PDA

Vollständige Version anzeigen : Teilnahme an Wettkämpfen?



Eskrima-Düsseldorf
10-11-2003, 10:24
Wer von Euch hat schon einmal an einem Wettkampf teilgenommen und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Tengu
10-11-2003, 10:36
Hi, Wettkämpfe habe ich nur in meiner Judozeit mitgemacht. Wenn ich nicht in der ersten Minute gewonnen habe, hat´s garnicht geklappt.

Aber es waren nicht viele Kämpfe, so gut war ich nicht. Wettkampftraining war aber immer ganz schön stressig!


Oder hast Du nur Arnis-, Escrima- oder Kali-Wettkämpfe gemeint?
Gruß

Tengu

Eskrima-Düsseldorf
10-11-2003, 10:38
Oder hast Du nur Arnis-, Escrima- oder Kali-Wettkämpfe gemeint?
Gruß

Tengu

Hi Tengu,

ja, ich dachte das wäre klar, weil die Frage im Arnis-Eskrima-Kali Forum steht :cool:

Grüße

Christian

Tengu
10-11-2003, 10:54
Naja, ich dachte, eh niemand etwas schreibt! :D

Gruß

Tengu

Ulrich
10-11-2003, 23:07
ja und es ist lustig
:D

Ulrich
14-11-2003, 13:22
ich wusste zwar das FMA Turniere wohl nicht die Massenveranstaltung schlecht hin sind, aber nur 3 Einträge? :confused:

Eskrima-Düsseldorf
14-11-2003, 13:24
ich wusste zwar das FMA Turniere wohl nicht die Massenveranstaltung schlecht hin sind, aber nur 3 Einträge? :confused:

Hi Ulrich,

ja ich wundere mich auch ein wenig, vielleicht votet ja noch jemand.

Grüße

Christian

Franz
14-11-2003, 13:42
War nicht jkdberlin auf einer dogbrother Gathering of the pack Veranstaltung ?
Da gab es doch mal einen Thread soweit ich mich erinnere

Eskrima-Düsseldorf
14-11-2003, 16:26
War nicht jkdberlin auf einer dogbrother Gathering of the pack Veranstaltung ?
Da gab es doch mal einen Thread soweit ich mich erinnere

Hi Franz,

ja, meine ich auch gelesen zu haben, vielleicht stimmt er ja noch ab, wenn er auf seiner Trainingsreise Zeit findet ins Internet zu gehen.

Grüße

Christian

Ulrich
14-11-2003, 16:56
Tja mir fallen da auch noch einige ein.

Aber egal, bei uns sieht das ungefähr soaus wie hier. (http://www.etf-escrima.de/berlin2.wmv)

jkdberlin
22-11-2003, 09:05
War 1997 bei einem Gathering der Hundebrüder (habe ich auch angekreuzt) und zweimal als Zuschauer bei der WEKAF, weil dort Leute teilgenommen haben, mit denen ich trainierte (habe ich aber nicht angekreuzt, da nicht selber teilgenommen).
Ausserdem habe ich "Sonstiges" angekreuzt, da ich 2000 oder 2001 mal am 1.Potsdamer Largo Mano Full-contact Turnier teilgenommen (und gewonnen ;) ) habe.

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2003, 16:16
@Ulrich und Damyo

ich habe den Thread zwecks Übersichtlichkeit geteilt. Bezüglich der verschiedenen Stockarten geht es hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=12680) weiter, interessantes Thema.

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2003, 16:18
Ausserdem habe ich "Sonstiges" angekreuzt, da ich 2000 oder 2001 mal am 1.Potsdamer Largo Mano Full-contact Turnier teilgenommen (und gewonnen ;) ) habe.

Grüsse

Hi Frank,

herzlichen Glückwunsch nachträglich. Kannst Du Dich noch an die Wettkampfregeln erinnern? Wie wurde gekämpft, Schutzausrüstung etc.?

Grüße

Christian

jkdberlin
22-11-2003, 16:33
Hi Frank,

herzlichen Glückwunsch nachträglich. Kannst Du Dich noch an die Wettkampfregeln erinnern? Wie wurde gekämpft, Schutzausrüstung etc.?

Grüße

Christian

Jau, kann ich:

Schutzausrüstung:
WEKAF Helm und Stockhandschuhe.
Rattanstöcke wurde an der Spitze mit Rohrisolierung ummantelt, die jedoch bald abfiel oder zerriss.
Gezählt wurden nur Treffer zu Hand oder Kopf, allerdings war das Schlagen zum ganzen Körper erlaubt.
So hatte man nach einiger Zeit ganz schön viele blaue Flecke und einige wurden nach diversen Schulter-Treffern auch langsamer ;)

Es gab kein K.O. System, sondern jeder musste gegen jeden ran. Die Kämpfe dauerten bis ein Teilnehmer 11 Punkte hatte. Gleichzeitige Treffer wurden nicht gewertet. Bei Clinch wurde getrennt. Eine Entwaffnung zählte nur als Punkt, wenn man dadurch auch noch einen "sauberen" Treffer setzen konnte. Einige Fighhts gingen so doch relativ lange (bis ca. 10 Minuten), was relativ aufwendig in Sachen Kondition war. Zum Schluss gab es nur einen mit 6 Siegen bei 7 Teilnehmern ;)
Interessanterweise wurde der zweite Platz von jemanden belegt, der vorher erst 14 Tage lang FMA gemacht hatte. Dafür war er jedoch jahrelang im Boxen und Kickboxen aktiv und hatte somit trotz mangelnder Technik supergute Reflexe.
Teilnehmer kamen aus dem Serrada, dem Pekiti Tirsia und dem Lameco Eskrima (yeah) ;)

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2003, 10:00
Hört sich sehr interessant an.

jkdberlin
23-11-2003, 10:50
War auf jeden Fall eine gute Erfahrung! Und das Training dafür war sehr motivierend!

Grüsse

Boozer
27-11-2003, 07:11
Hört sich sehr interessant an.
Weiss jemand zufällig ob das Turnier wiederholt wird/wurde?
Und was wollte man hier mit dem Terminus Largo Mano ausdrücken? War das Klingenszenario oder Stock?

Eskrima-Düsseldorf
27-11-2003, 07:55
Und was wollte man hier mit dem Terminus Largo Mano ausdrücken? War das Klingenszenario oder Stock?

Hi Boozer,

largo mano heißt erst einmal nur lange Hand/lange Distanz. Es ist die Distanz in der sich die Kontrahenten gegenseitig mit der Waffe an der Waffenhand treffen können. Dies gilt sowohl für die Klinge als auch für stumpfe Waffen.

Grüße

Christian

jkdberlin
27-11-2003, 09:27
Weiss jemand zufällig ob das Turnier wiederholt wird/wurde?


Bisher war das eine einmalige Angelegenheit.

Grüsse

Capizzi Andrea
03-12-2003, 11:00
Hab an mehreren Turnieren der Dako teilgenommen,aber die werden nur mit vollisolierten stöcken durchgeführt , da mir Berlin etwas zu weit ist reichten mir diese um etwas fun zu haben.Mal abwarten was die ETF in Karlsruhe macht.
Punktewertung nach einem treffer wobei der kampf gestoppt wird , gewonnen hatt der in 2 min. die meisten punkte hatte oder als erster 8 punkte erreicht.
So ein ähliches turnier versuch ich jetzt für kinder/semicontact aufzubauen....bei interesse bitte melden-