Anmelden

Vollständige Version anzeigen : umfangreichster kampfsport



thai-boxer 123
16-12-2010, 09:29
hi ich wollte fragen ob einer von euch weiß was die kampfsportart mit den meisten würfen und bodenkampftechniken ist
ich hab danach gesucht aber hab nichts gefunden

Pyriander
16-12-2010, 09:45
Brazilian Jiu-Jitsu, CSW, Grappling, Luta Livre, Sambo, you name it. Schau Dich im Forum um, ich finde im Großen und ganzen, Grappling ist Grappling.

gast
16-12-2010, 09:46
hi ich wollte fragen ob einer von euch weiß was die kampfsportart mit den meisten würfen und bodenkampftechniken ist
ich hab danach gesucht aber hab nichts gefunden

Judo. Besteht nur aus Würfen und Bodenkampftechniken.

Gast
16-12-2010, 10:26
Judo. Besteht nur aus Würfen und Bodenkampftechniken.

wie so oft: Falsch !!!

mehr dazu - wirklich viel mehr!! - findet sich im Forum.

(Lediglich im Sport (Reglement) wird nicht nicht geschlagen, was nicht heißt dass es das im Judo nicht gibt).

Richtig ist aber, dass man im Judo eine Vielzahl an Würfen und Bodenkampftechniken lernen kann.

Ir-khaim
16-12-2010, 10:35
Richtig ist aber, dass man im Judo eine Vielzahl an Würfen und Bodenkampftechniken lernen kann.

... die durch ein bescheuertes Reglement aber deutlich eingeschränkt werden.

Wenn es um die reine Anzahl an Techniken geht, dann vermutlich BJJ.

Schnueffler
16-12-2010, 11:11
... die durch ein bescheuertes Reglement aber deutlich eingeschränkt werden.

Wenn es um die reine Anzahl an Techniken geht, dann vermutlich BJJ.

Dürftest du wohl Recht mit haben, da durch den Gi ja noch mehr Möglihkeiten gegeben sind, als bei den No-Gi Sachen.

Dietrich von Bern
16-12-2010, 11:44
Es gibt eine klare Antwort: *-*
Diese Kampfkunst wird nur handverlesenen, zahlungskräftigen Elite-Sektenmitgliedern auf dem Schloß des Großmeisters beigebracht.

KingAndy25
16-12-2010, 12:00
Das Schloß:ups:
DADAM!!!!

Bruno Yamashita
16-12-2010, 12:02
BJJ beinhaltet in der Regel alle Take Downs vom Judo. Allerdings beim Judo werden sie raffinierter und auf präziseres Tempo trainiert. In meinen Augen werden Take Downs in BJJ-Schulen oft (leider) vernachlässigt.

Bodenkampf: BJJ ist hier der klare Sieger. An sich werden die Bodenkampftechniken beim Judo durch Randori auch geübt, aber bei weitem nicht mit der gleichen Intensität oder Bewegungsablauf wie beim BJJ.

Wenn Du dich für eine Kampfsportart mit Bodenkampf und Take Downs entscheiden mußt, würde ich ohne weitere Überlegung BJJ nehmen. Ich bin trotzdem ein großer Judobefürworter, von daher wenn Du mindestens 3 X die Woche trainieren kannst, würde ich 2 X BJJ machen, und an einem Tag Judo trainieren. Bei 5 X die Woche Training, widme Judo 2 Tage davon. Auch eine gute Kombination ist Ringen und BJJ zusammen. Da wirst du exzellente Techniken am Boden entwickeln, und Ringen hat sehr gute Take Downs.

gast
16-12-2010, 12:16
wie so oft: Falsch !!!

mehr dazu - wirklich viel mehr!! - findet sich im Forum.

(Lediglich im Sport (Reglement) wird nicht nicht geschlagen, was nicht heißt dass es das im Judo nicht gibt).

Richtig ist aber, dass man im Judo eine Vielzahl an Würfen und Bodenkampftechniken lernen kann.

Gähn. Ja, in der traditionellen Form bla bla vom großen Meister bla bla in speziellen geheimen Dojos bla bla...

Wenn ich von Boxen spreche meine ich auch modernes Boxen und nicht irgendwas aus dem 18. Jahrhundert...

...Und das moderne Judo ist eben ohne Schlagen und Treten...

DerUnkurze
16-12-2010, 12:18
Ok wenn man beim modernen Boxen Faustschläge verbieten und dafür hmm sagen wir nur Tritte zulassen würde, würdest du dann immer noch vom Boxen reden, oder würdest du vl auch behaupten das Boxen nichts mehr mit dem eigentlichen Boxen zu tun hat und sehr viel verloren ging?

califax
16-12-2010, 13:12
Gähn. Ja, in der traditionellen Form bla bla vom großen Meister bla bla in speziellen geheimen Dojos bla bla...


Welche geheimen Dojos? Preetz, Münster und Urberach sind beispielsweise durchaus auf den Landkarten und im Web präsent. Man kann da ganz ohne Ninjascout hinfahren.
Man kann da sogar ganz normal am Training teilnehmen. Gerade vergangene Wochenende haben die ganz öffentlich Judo-Atemi und effektive SV geübt. Im ganz unspektakulär öffentlich bekannten Münsteraner Dojo. Mein Trainingspartner war ganz öffentlich und ohne Tarnung dort. Und mußte nicht einmal eine Parole aufsagen. Und kam zurück mit ganz ungeheimnisvollen Schlagdrills.



...Und das moderne Judo ist eben ohne Schlagen und Treten...

Bullshit. Das moderne Judo hat sich aufgespalten in modernes Feldenkrais-Judo mit Judo-Atemi und moderndes Olympiasportjudo mit angeflanschten Atemi aus Boxen, Karate, MT und Krav Maga.

gast
16-12-2010, 13:27
Hä? Ich war in ein paar Judo-Dojos und ich hab noch nie irgendwo Atemis gesehen. Ernsthaft. Und von Krav Maga schon garnix.

Amun-Ra
16-12-2010, 13:29
Gähn. Ja, in der traditionellen Form bla bla vom großen Meister bla bla in speziellen geheimen Dojos bla bla...

Wenn ich von Boxen spreche meine ich auch modernes Boxen und nicht irgendwas aus dem 18. Jahrhundert...

...Und das moderne Judo ist eben ohne Schlagen und Treten...

Wenn man keine Ahnung hat...

Den Rest kannst du dir ja denken

califax
16-12-2010, 13:43
Hä? Ich war in ein paar Judo-Dojos und ich hab noch nie irgendwo Atemis gesehen. Ernsthaft. Und von Krav Maga schon garnix.

Komisch, ich hab die schon als Kind im Judo gesehen. Meine Schwester hat sogar eine SV-Ausbildung mit Atemi machen müssen. International scheint Atemi auch nicht völlig fremd zu sein. Ein Blick in die Foren zeigt das: Atemi gehört immer noch dazu, wird aber neben dem Wettkampfbetrieb vernachlässigt.

Im letzten Judo-Dojo dessen Trainingsstoff ich gesehen habe, haben die Leute ab Blaugurt nebenher MT gemacht, weil der Chef etwas gegen Atemi hatte. Jetzt kriegt er ein Gewissensproblem:
Ab Januar sind Atemi und SV mit Bestandteilen von Krav Maga im DJB nämlich fakultativer Prüfungsbestandteil für die 3.-1. Kyu und 1.-3. Dan.

Abgesehen davon war das alles olympisches Moderjudo.
Modernes Judo ist das, was Rambat macht. Von den achso geheimen Schlagübungen gestern abend habe ich heute ganz streng geheime Kopfschmerzen.

gast
16-12-2010, 14:04
Wahrscheinlich spezielles deutsches Judo...

Ich kenn halt dieses Judo:
Judo - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Judo)

Wo es zwar ein paar Kata gibt aber eigentlich keine Atemi.

Jedem wie ers haben will halt.

califax
16-12-2010, 14:11
Wahrscheinlich spezielles deutsches Judo...


Es gibt kein spezielles deutsches Judo.
Die einzige Spezialität ist, daß sich der DJB Hilfe von einem Leichtkontaktkämpfer aus dem JJ-Fighting holt, um SV-Konzepte zu erarbeiten.
Im Olympischen Modersport liegt der Trainigsfocus halt auf dem, was im Wettkampf erlaubt ist. Trotzdem gehören die Atemi ebenso dazu wie Stock, Tanto und Schwert.



Ich kenn halt dieses Judo:
Judo - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Judo)

Wo es zwar ein paar Kata gibt aber eigentlich keine Atemi.


Chris, Du kennst gar kein Judo. Du kennst einen schlampigen Wikipediaartikel und ein bißchen Wettkampftraining.
Du hast Dir noch nicht einmal die erwähnten Kata angeschaut, denn die sind randvoll mit den angeblich so geheimen oder gar nicht existenten Atemi.

gast
16-12-2010, 14:34
Sorry, aber das ist alles mit Sicherheit nicht der normale Breitensport Judo so wie Otto Normalverbraucher ihn kennt - Schwert, Tanto etc.

Vielleicht kenn ich das Judo nicht, aber dieses Judo kennt die breite Bevölkerung so definitiv nicht. Wenn es so ist soll es so sein aber dann müsst ihr mehr Marketing machen... :p

califax
16-12-2010, 14:57
Sorry, aber das ist alles mit Sicherheit nicht der normale Breitensport Judo so wie Otto Normalverbraucher ihn kennt - Schwert, Tanto etc.


Otto Normalverbraucher betritt auch nie ein Judodojo.
Bisher mußte ich bei jedem Judoverein und jeder Judovorführung früher oder später den Kopf einziehen, weil irgendein Blaugurt anfing, mit Hanbo, Besenstiel oder Holzmesserchen rumzufuchteln.
Was fehlt, ist vielerorts die Fachkompetenz, aber gemacht wird es trotzdem.
Am besten geht man sofort pieseln, wenn sich die Blaugurte ins Materiallager schleichen, und kommt erst zurück, wenn der Chef Mate brüllt.
Sagt Dir eigentlich die Kime no Kata etwas?
Schonmal eine gesehen?



Vielleicht kenn ich das Judo nicht, aber dieses Judo kennt die breite Bevölkerung so definitiv nicht. Wenn es so ist soll es so sein aber dann müsst ihr mehr Marketing machen... :p

Wen interessiert denn, was der Normalverbraucher denkt? Der sieht auf'm Dorffest auf der Bühne ein paar Blaugurte, die mit Waffen spielen, die sie nicht beherrschen, und geht sich ein Bier holen.

gast
16-12-2010, 15:06
Eigentlich ist es mir eh egal was ihr so in der Freizeit macht und wie ihr es nennt.

Ich schau mir WM-Judo im Fernsehen an und das ist für mich (und 99,5% der Bevölkerung) Judo. :p Auch wenn wir falsch liegen. :cool:

Pyriander
16-12-2010, 15:21
Ach kommt schon, jetzt hackt mal nicht auf dem Chris rum mit Eurem Spezialwissen. Ihr wisst genau, dass in der MEHRZAHL der Vereine hier weit und breit Wald- und Wiesen-Wettkampf-Judo gemacht wird. Ohne Atemi und nur weil vor einer Weile hier über das neue SV-Konzept des DJB diskutiert wurde (da haben die Krav Maga eingebaut) heißt dass noch lange nicht, dass das auch bald nennenswert in der Mehrzahl der Vereine ankäme.

Schnueffler
16-12-2010, 15:29
Sagt Dir eigentlich die Kime no Kata etwas?
Schonmal eine gesehen?


Schmerzhafte Erinnerungen daran!
Meine Knie taten danach immer recht weh!
Wochenendlehrgang um das Grundgerüst zu lernen. Und dann die Rutscherei auf den Knien und nicht wie sie jetzt gelaufen wird, das man bis fast zur Mitte geht und dann nur kurz Faust/Knierutscher macht.

califax
16-12-2010, 15:30
Ach kommt schon, jetzt hackt mal nicht auf dem Chris rum mit Eurem Spezialwissen.


Ich hacke ja gar nicht auf ihm rum. Aber wenn etwas grob falsch ist, muß man es richtigstellen. Sonst wird es als scheinbares Wissen weitergegeben.



Ihr wisst genau, dass in der MEHRZAHL der Vereine hier weit und breit Wald- und Wiesen-Wettkampf-Judo gemacht wird. Ohne Atemi und nur weil vor einer Weile hier über das neue SV-Konzept des DJB diskutiert wurde (da haben die Krav Maga eingebaut) heißt dass noch lange nicht, dass das auch bald nennenswert in der Mehrzahl der Vereine ankäme.

Was nicht heißt, daß die Judokar dort nicht mehr wüßten, daß Atemi dazugehört. Und sobald sie in den Blaugurtbereich kommen, fangen sie meist auch in Eigeninitiative an, Atemi zu trainieren, weil sie nämlich dann Teile der Nage no Kata lernen müssen und schon langsam zur Kime no Kata schielen.
Nur fehlt eben in Deutschland in der Regel die Fachkompetenz in der Generation der jetzigen Funktionäre und Trainer, und entsprechend sieht das dann auch aus, was man so trainiert.
Das heißt aber nicht, daß Atemi nicht mehr Bestandteil des Judo wären. Sondern es heißt, daß es seit schon mehreren Wettkämpfergenerationen ein Riesenproblem bei der Qualität der Ausbildung gibt.

LaGarde
16-12-2010, 15:31
Mach Ringen und Sambo (kein Combat). Sambo kannst du auch durch Judo oder BJJ ersetzen aber Ringen solte drin sein :-)!

Gast
16-12-2010, 15:31
... und wenn "falsches Wissen" von über 90 % der Bevölkerung geglaubt wird,
dann ist es plötzlich "wahres Wissen" und alles andere ist falsch. :rolleyes:

:narf:

gast
16-12-2010, 15:32
Ach kommt schon, jetzt hackt mal nicht auf dem Chris rum mit Eurem Spezialwissen. Ihr wisst genau, dass in der MEHRZAHL der Vereine hier weit und breit Wald- und Wiesen-Wettkampf-Judo gemacht wird. Ohne Atemi und nur weil vor einer Weile hier über das neue SV-Konzept des DJB diskutiert wurde (da haben die Krav Maga eingebaut) heißt dass noch lange nicht, dass das auch bald nennenswert in der Mehrzahl der Vereine ankäme.

Danke! :yeaha:

So siehts eben aus.

gast
16-12-2010, 15:34
... und wenn "falsches Wissen" von über 90 % der Bevölkerung geglaubt wird,
dann ist es plötzlich "wahres Wissen" und alles andere ist falsch. :rolleyes:

:narf:

Und was richtig und falsch ist entscheidest du?

Es gibt Dinge, die kann man wissenschaftlich belegen oder widerlegen. Aber bei gesellschaftlichen Konventionen wie z.B. was ist Judo geht das leider nicht. Da gibts kein "richtig" oder "falsch".

Gast
16-12-2010, 15:34
... und wenn "falsches Wissen" von über 90 % der Bevölkerung geglaubt wird,
dann ist es plötzlich "wahres Wissen" und alles andere ist falsch. :rolleyes:

:narf:

man ersetzte in meinem vorherigen Beitrag bitte die 90 % durch Mehrzahl.
Das macht es besser.... äh schlimmer.... äh..... ich geh mich jetzt hauen, Jûdô machen mein ich.... achso, nee.... scheisse meine Welt bricht zusammen. Scheiss Mehrheitsprinzip! Vorallem wenn es um Wissen geht.
Morgen kauf ich mir die BILD und zitiere diese in meiner Diss.

gast
16-12-2010, 15:36
man ersetzte in meinem vorherigen Beitrag bitte die 90 % durch Mehrzahl.
Das macht es besser.... äh schlimmer.... äh..... ich geh mich jetzt hauen, Jûdô machen mein ich.... achso, nee.... scheisse meine Welt bricht zusammen. Scheiss Mehrheitsprinzip! Vorallem wenn es um Wissen geht.
Morgen kauf ich mir die BILD und zitiere diese in meiner Diss.

Man outet sich schon als Judo-Nerd wenn man "Jûdô" schreibt... :p

Gast
16-12-2010, 15:37
Und was richtig und falsch ist entscheidest du?

Es gibt Dinge, die kann man wissenschaftlich belegen oder widerlegen. Aber bei gesellschaftlichen Konventionen wie z.B. was ist Judo geht das leider nicht. Da gibts kein "richtig" oder "falsch".

ich dachte immer es gibt einen der das Jûdô relativ stark geprägt hat. Kano oder so ähnlich. Auf den würde ich mich eigentlich berufen, wenn es um Jûdô geht. Aber da nun die Mehrheit "anderes Wissen" hat, ändere ich meine Meinung und entscheide: die Mehrheit weiß es besser als dieser olle Kano - den kennt doch eh keiner (mehr)... also kann der es auch nicht besser wissen als die Mehrheit.

Edit: richtig heißt es als "Jûdô-Nerd" ;)

das dient der Unterscheidung zum Mehrheitswissen.... denn die sprechen immer nur vom Judo, ich mach lieber Jûdô :P

Schnueffler
16-12-2010, 15:53
... weil sie nämlich dann Teile der Nage no Kata lernen müssen und schon langsam zur Kime no Kata schielen.
...

Wo brauche ich denn bei der Nage no Kata Atemi?
Beim Seo Nage und beim Uki Goshi.

Wenn dann doch schon mehr bei der Goshin no Kata.

--yawara--
16-12-2010, 16:21
Wo brauche ich denn bei der Nage no Kata Atemi?
Beim Seo Nage und beim Uki Goshi.

Wenn dann doch schon mehr bei der Goshin no Kata.

Und ohne mich jetzt in die Grundsatzdiskussion einmischen zu wollen,
wieso "schielen zur Kime-no-Kata" ? (@ califa)

Erst kommt doch noch die Katame-no-Kata für den 2. Dan und dann wahlweise Gonosen-no-Kata oder Kime-no-Kata für den 3. Ist mir da was entgangen oder habt ihr einfach andere Ausbildungsinhalte /-präferenzen?

@ Schnueffler: Für die Rumrutscherei auf den Knien kann ich dir die Katame-no-Kata (reine Bodenkata) empfehlen. :p

nestor
16-12-2010, 16:35
Also mir hat Rambat nach dem Lehrgang wo ich war mal erklärt dass in Japan es nicht so ist das Kata A für den 1. Dan ist und Kata B für den 2. Dan oder so und so weiter.
Also nicht deutsche PO nehmen und denken dass ist überall so.
:)

--yawara--
16-12-2010, 16:41
Also mir hat Rambat nach dem Lehrgang wo ich war mal erklärt dass in Japan es nicht so ist das Kata A für den 1. Dan ist und Kata B für den 2. Dan oder so und so weiter.
Also nicht deutsche PO nehmen und denken dass ist überall so.
:)

Obwohl ne Bekante von mir in Japan auch die Nage-no-Kata für ihren Shodan zeigen musste. Die hatten aber als Braungurte auch schon Ju-no-Kata angefangen zu lernen.

califax
16-12-2010, 21:53
Aber bei gesellschaftlichen Konventionen wie z.B. was ist Judo geht das leider nicht. Da gibts kein "richtig" oder "falsch".

Was Judo ist, ist klar definiert. Judo ist eine Kampfkunst, die von Kano entwickelt wurde.
Und schon gar nicht wird die Frage, was Judo ist, von Leuten entschieden, die von Judo keine Ahnung haben.
Wenn schon, dann von denen, die Judo selbst aktiv betreiben und betrieben haben.
Alles andere wäre eine Diktatur der Idiotie.

gast
16-12-2010, 22:03
Mann da hab ich ja in ein Wespennest gestochen... :D

Glaub es mir es ist mir echt egal ob dein Judo Atemi dabei hat oder nicht. Du kannst sogar Ohrenreiberl und Sackzwickerl reinnehmen. Je mehr anderes Zeug man halt in eine KK reinstopft desto schlechter wird man im echten Kern der KK.

Deshalb ruft auch jeder mittlerweile BJJ wenns um Bodenkampf geht und nicht Judo...

califax
16-12-2010, 22:16
Meine Güte, Du willst aber auch mit aller Gewalt beweisen, daß Du keine Ahnung hast, oder? :D

Das wurde alles nicht ins Judo reingestopft, es war Judo und hat Judo damals zur dominierenden KK Japans gemacht.

BJJ ist der traditionelle Bodenkampf des Judo, neu interpretiert. Was heute im olympischen Judo betrieben wird, ist einfach degeneriert, weil man da eben meinte, man müsse Atemi, Bodenkampf, anständiges Werfen, die Kata, eigentlich das gesamte Judo nicht richtig lernen, um Judo zu betreiben.

Schnueffler
16-12-2010, 22:26
Deswegen bin ich froh, das mein Trainer noch ales Judo kennengelernt hat!

gast
16-12-2010, 23:02
Meine Güte, Du willst aber auch mit aller Gewalt beweisen, daß Du keine Ahnung hast, oder? :D

Das wurde alles nicht ins Judo reingestopft, es war Judo und hat Judo damals zur dominierenden KK Japans gemacht.

BJJ ist der traditionelle Bodenkampf des Judo, neu interpretiert. Was heute im olympischen Judo betrieben wird, ist einfach degeneriert, weil man da eben meinte, man müsse Atemi, Bodenkampf, anständiges Werfen, die Kata, eigentlich das gesamte Judo nicht richtig lernen, um Judo zu betreiben.

Wenn deiner Meinung nach Judo das ganze Budo ist dann hast du recht.

Hat aber keiner Judo genannt damals - Nach allem was ich gelesen habe war es immer Jiu Jitsu. Judo taucht erst mit Kano auf (der auch Jiu Jitsu gelernt hat). Soweit ich weiss hat er sogar den Namen erfunden.

Aber du kannst auch gerne mal Judo gegen (traditionelles) Jiu Jitsu abgrenzen das würde mich echt interessieren. Meiner Meinung nach ist es ein "modernes" Destillat.

Bitte mit Quellenangaben wenn möglich - Ansonsten könne das ja nur deine Privatmeinung sein...

Dein "du hast keine Ahnung" lalala nervt übrigens langsam und unterstreicht deine Argumente nicht.

max.warp67
16-12-2010, 23:21
Gehts nur mir so oder fällt auch anderen hier auf das jeder Thread der auch nur einen Millimeter Raum dazu bietet mit der ewigen Leier des so vergessenen Old-Shool-Judo und wie toll das doch ist zugemüllt wird?

Ich hab nix gegen Old-Shool-Judo und ich find auch klasse wenn jemand zu seinem Sport steht, aber es nervt echt wenn man in jedem Bereich ob Grappling, JJ oder Japan sofort jeder Faden in den "Krieg" Old-Shool vs. Sportjudo mündet.

Für uns ist doch schon seit Rambats Zeit klar, Old-Shool Judo hat alles, ist das Beste und Sportjudo ist Scheisse. Alle anderen SV, Grappling oder Hybriden braucht man nicht, mit OS-Judo kann man alles abdecken. ;)

Achso, der Kano hat sie alle weggehauen. Seine Japaner, alle vom DJB und wenn er noch leben würde, würde er Chuck Norris vertrimmen, die Gracies ausrotten, die UFC übernehmen und den Israelis klarmachen das nur einer auf der Welt was von SV versteht. Hab ich was vergessen? :rolleyes:

Wenn ich das so richtig zusammengefasst habe könnten wir dann bitte wieder etwas Raum für andere Themen lassen und nicht nach jedem zweiten Post wieder die Judo-Keule schwingen? Bitte! :(

califax
16-12-2010, 23:27
Wenn deiner Meinung nach Judo das ganze Budo ist dann hast du recht.


Kano scheint diesen Anspruch gehabt zu haben. Ich habe ihn nicht.



Hat aber keiner Judo genannt damals - Nach allem was ich gelesen habe war es immer Jiu Jitsu.


Oder Yawara, Taijutsu, Judo, Aikijutsu, Koppojutsu, Koshijutsu, Kumi Uchi, ...
Alle Bezeichnungen sinnlos, wenn man nicht die Ryu dazu nennt.



Aber du kannst auch gerne mal Judo gegen (traditionelles) Jiu Jitsu abgrenzen das würde mich echt interessieren. Meiner Meinung nach ist es ein "modernes" Destillat.


Kodokan Judo ist tatsächlich ein modernes Destillat, exakt mit Anbruch der Moderne geboren und von der Moderne geprägt. Und dieses Destillat besteht aus Schlagen, Treten, Hebeln, Würgen und Werfen stehend, das Ganze, sitzend und liegend auf möglichst effiziente Weise. Dazu Stock und Schwert.



Bitte mit Quellenangaben wenn möglich - Ansonsten könne das ja nur deine Privatmeinung sein...


Sufu, Google und eine Bibliothek helfen Dir gern. Draeger, Feldenkrais, Kano, Hirano sind passende Stichwörter.

Im Übrigen hast DU Behauptungen getätigt, nämlich

a) daß Judo keine Atemi habe und
b) Judo nicht etwa das wäre, was Judoka darunter verstehen, sondern das, was Leute ohne Judoerfahrung darunter verstehen.

DU bist in der Pflicht, Deine Quellen offenzulegen.

;)



Dein "du hast keine Ahnung" lalala nervt übrigens langsam und unterstreicht deine Argumente nicht.

Leider ist es die blanke Wahrheit. Du hast keine Ahnung, wie eine Judokarriere aussieht.

Schnueffler
16-12-2010, 23:29
Vergiß es einfach, Rexogayhirsch!

califax
16-12-2010, 23:40
Gehts nur mir so oder fällt auch anderen hier auf das jeder Thread der auch nur einen Millimeter Raum dazu bietet mit der ewigen Leier des so vergessenen Old-Shool-Judo und wie toll das doch ist zugemüllt wird?


Geht's nur mir so oder fällt noch anderen auf, daß nicht ich das Thema Judo und Atemi in diesem Thread gestartet habe, sondern, daß es einfach eine notwendige Richtigstellung von idiotischem Schwachsinn war?

Geht's nur mir so oder fällt noch anderen auf, daß Du jetzt dauernd beleidigt rumheulst, bloß weil man Dir mal widersprochen hat, als Du Unfug erzählt hast? ;)

Daniel_
17-12-2010, 05:42
Achso, der Kano hat sie alle weggehauen. Seine Japaner, alle vom DJB und wenn er noch leben würde, würde er Chuck Norris vertrimmen, die Gracies ausrotten, die UFC übernehmen und den Israelis klarmachen das nur einer auf der Welt was von SV versteht. Hab ich was vergessen? :rolleyes:

Apropos Israelis, rate mal wo Feldenkrais herkam. :D

Gast
17-12-2010, 07:11
Gehts nur mir so oder fällt auch anderen hier auf das jeder Thread der auch nur einen Millimeter Raum dazu bietet mit der ewigen Leier des so vergessenen Old-Shool-Judo und wie toll das doch ist zugemüllt wird?

Es geht doch einfach nur darum offensichtlich Falsches richtig zu stellen! :cool:
Und es ist nunmal Fakt, dass die sogenannte Mehrheit keine Ahnung (mehr) davon hat, was Jûdô eigentlich ist (im Sinne des Begründers)....
Und da erwartet man innerhalb eines "Kampfkunstboards" doch eigentlich, dass solches "falsche Wissen" korrigiert wird, um zumindest innerhalb eines Community des KS bzw. der KK solche Dinge richtig zu stellen. Ich tue das zumindest! Und darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger!

Wenns dich stört, klick auf den Ignore-Button ;)

max.warp67
17-12-2010, 08:37
Geht's nur mir so oder fällt noch anderen auf, daß nicht ich das Thema Judo und Atemi in diesem Thread gestartet habe, sondern, daß es einfach eine notwendige Richtigstellung von idiotischem Schwachsinn war?

Geht's nur mir so oder fällt noch anderen auf, daß Du jetzt dauernd beleidigt rumheulst, bloß weil man Dir mal widersprochen hat, als Du Unfug erzählt hast? ;)

Autsch, hab ich wohl getroffen :D

Im Gegensatz zu Dir heul ich nicht rum. Deine ganzen Judo-Oldshool-Schreibereien sind nur ein einziges rumgeheule. Der böse DJB, die dummen Sportjudoka, alle anderen die keine Ahnung haben....... Alle sind dumm und böse weil sie Judo nicht so wie ihr machen.

Das haben hier doch alle langsam zum 100ten mal gelesen!

Langweilig....... mimimi.......

Ich sag ja garnicht das Du vieleicht inhaltlich recht hast. Aber gerade die Art des Auftretens, das haten und beleidigen anderer Sportler macht mir jedenfalls klar warum Du mit Deinen Statements nicht an passender Stelle ankommst. Also muss hier jeder zweite Thread mit diesem Thema zugebasht werden. Das hilft Dir, Deiner Sache aber im Endeffekt nicht weiter. Denk mal drüber nach!;)

Pyriander
17-12-2010, 09:17
Gehts nur mir so oder fällt auch anderen hier auf das jeder Thread der ... Raum dazu bietet mit der... Leier des so vergessenen Old-Shool-Judo und wie toll das .. ist zuge... wird?

Ich hab nix gegen Old-Shool-Judo und ich find auch klasse wenn jemand zu seinem Sport steht, ...

Für uns ist doch schon seit Rambats Zeit klar, Old-Shool Judo hat alles, ist das Beste und Sportjudo ist Scheisse. Alle anderen SV, Grappling oder Hybriden braucht man nicht, mit OS-Judo kann man alles abdecken. ;)



In etwas milderen Worten geht das nicht nur Dir so. Es wird dabei einfach so viel miteinander vorbeigeredet.
Kommt ein Threadersteller und fragt sich selber so: "soll ich mal beim TSV Unterobergriesheim 1890 e.V. oder beim Hintertupfinger Jahn und Rahn e.V. beim Breitensportjudo reinschauen? Oder eher Ju-Jutsu suchen oder muss ich zum Ninjutsu oder was mach ich?

Und dann fragt er: was macht man so beim Judo, oder was gibts da so.

Dann kommen die Leute hier und schreiben: EIGENTLICH gibt es im Judo alles, Atemi, realistische SV mit Freefight, Waffen und haste nicht gesehen.

Für die meisten hier ist aber nicht so interessant, was es eigentlich ist/mal war, sondern was man jetzt hier so meistens darunter VORFINDET; oder?

Es ist ein philosophischer Streit, was das Sein einer Sache ausmacht: Was es in der Essenz eigentlich ist (die Idee) oder was man empirisch darunter vorfindet (wie würde man das philosophisch bezeichnen?)

jkdberlin
17-12-2010, 09:49
Bitte unterlasst persönliche Anmache hier in der Diskussion!
Ich möchte nicht die Verwanungskeule auspacken.
- Admin

Bruno Yamashita
17-12-2010, 10:01
Ich hab’ nicht richtig gezählt, aber vielleicht waren es 4 oder 5 Antworten auf den ursprünglichen Thread hier… Hoffentlich kann sich der Threadsteller ein Bild aus diesen wenigen Antworten machen anstatt sich auf die ewige Diskussion zu konzentrieren. Man sollte hier im KKB eine „Diskussionsarena-Bereich“ machen, wo diese ewigen Diskussionen ausgetragen werden können und wen das Interessiert sich das anschauen können…

califax
17-12-2010, 10:54
Dann kommen die Leute hier und schreiben: EIGENTLICH gibt es im Judo alles, Atemi, realistische SV mit Freefight, Waffen und haste nicht gesehen.

Für die meisten hier ist aber nicht so interessant, was es eigentlich ist/mal war, sondern was man jetzt hier so meistens darunter VORFINDET; oder?


Ja, aber was man vorfindet, IST nun einmal Atemi, Stock, Tanto, Schwert.
Weil man es spätestens bei der Nage no Kata ab Blaugurt braucht und weil die entsprechenden Übungen zur Kime no Kata für Teenager einen gewissen Coolness-Faktor haben. Sogar in Vereinen, wo die Trainer ideologische Abneigung gegen Atemi haben, werden oberflächlich Atemi und Stockkampf gemacht.
Es gibt nur wenige, die es beherrschen, und die meisten, die es ernsthaft brauchen, trainieren dann noch dafür was anderes. Aber es wird gemacht.

Das IST die Empirie, weil es GENAUSO in den Vereinen aussieht!

Und wenn jemand, der Judo nur aus ein paar Fernsehschnipseln über die WM gesehen hat, dann meint, er könne erklären, was Judo ist, dann kommt eben Blödsinn dabei raus, den man richtigstellen muß.
Und bloß weil da jemand beleidigt ist, weil ihm der rambat mal Ahnungslosigkeit nachgewiesen hat, ändern sich ja die Fakten nicht.
Judo ist NICHT Ringen. Judo ist Judo.

Breka
17-12-2010, 11:05
Apropos Israelis, rate mal wo Feldenkrais herkam. :D

Aus der Ukraine :p

Kigger
17-12-2010, 11:26
Mal so ne Frage : seit wann ist Judo denn nicht mer das was "Ottonormalbürger" drunter versteht ?
Meine Judozeit liegt rund 25-30 Jahre zurück und damals war im Judo nix mit Waffen,Schlägen,etc.
Da gabs Würfe,Bodenkampf,Hebel,Würgegriffe,Haltegriffe.... .etc....
Das war dann auch der Grund für mich mit Karate anzufangen denn ich wollte lernen,wie man sich gegen Schläge und Tritte verteidigt.
Gruss
Ingo

Daniel_
17-12-2010, 11:36
Aus der Ukraine :p

Genau!
Aaaber, seine reale Kampferfahrung sammelte er da wo später mal Israel sein sollte. XD

Pyriander
17-12-2010, 11:37
Ja, aber was man vorfindet, IST nun einmal Atemi, Stock, Tanto, Schwert.
...
Das IST die Empirie, weil es GENAUSO in den Vereinen aussieht!
...

Hi, mag sein, dass ich das falsch mitbekommen habe bis jetzt...
Auf jeden Fall iinteressant wäre, wie vollständig verbreitet und ausgeprägt das uz finden wäre. Wär mal was für eine Statistik.

nestor
17-12-2010, 11:38
@Kigger:

Wenn der Rambat seine Beiträge nicht gelöscht hätte könntet du das nachlesen.
Da gibts Bücher vom Judogründer selber wo der schreibt was in Judo alles reingehört und wie man das üben soll.
Mist ich hab ein paar Beiträge von Rambat kopiert wo sowas drin steht aber die finde ich nicht.

Daniel_
17-12-2010, 11:49
Mal so ne Frage : seit wann ist Judo denn nicht mer das was "Ottonormalbürger" drunter versteht ?
Meine Judozeit liegt rund 25-30 Jahre zurück und damals war im Judo nix mit Waffen,Schlägen,etc.
Da gabs Würfe,Bodenkampf,Hebel,Würgegriffe,Haltegriffe.... .etc....
Das war dann auch der Grund für mich mit Karate anzufangen denn ich wollte lernen,wie man sich gegen Schläge und Tritte verteidigt.
Gruss
Ingo

Schlagen und Waffen sind definitiv in der Kime no Kata enthalten.
In der DJB-Prüfungsordnung habe ich sie gerade als Option für den dritten Dan gefunden.
http://www.judobund.de/media/ordnungen/DJB-Dan-Programm-2010.pdf

Ich erinnere mich daran, damals, als ich als Kind Judo im Verein betrieb (ca. 1994) gab es eine Vorführung irgendwelcher Leute mit schwarzen Gürteln, die beinhaltete ein Messer. :D


Ach ja:
Laut der überaus verlässlichen Wikipedia gibt es Kime no Kata seit ca. 1888, also wahrscheinlich länger als die Zeit vor der mal irgendwer hier Judo betrieb. ;D

TheCoil
17-12-2010, 12:01
Welche geheimen Dojos? Preetz, Münster und Urberach sind beispielsweise durchaus auf den Landkarten und im Web präsent.

Ich selbst habe nie Judo trainiert, aber mal mit ein paar Kumpels gesprochen, die alle Judo gemacht haben. Einer bis Orange, die 3 anderen bis blau. 4 Leute verteilt auf 3 Vereine, unter anderem auch der oben angesprochene Verein in Urberach. (MTV Urberach, in dem Frank Thiele [Trainer von Tom Herold aka rambat] nach wie vor Leiter der Judoabteilung ist)

KEINER von diesen 4 hat jemals etwas mit Waffen oder Atemi im Training gemacht!

Ganz wertfrei...

califax
17-12-2010, 12:05
Meine Judozeit liegt rund 25-30 Jahre zurück und damals war im Judo nix mit Waffen,Schlägen,etc.
Da gabs Würfe,Bodenkampf,Hebel,Würgegriffe,Haltegriffe.... .etc....


Wenn Du in Deiner Judozeit nie eine Kata und Katavorbereitungen gesehen hast, sagt das einiges über die Seriosität des Vereins aus.

Und was Atemi betrifft: Kano selbst hat unter anderem gefordert, daß die Schüler zu Hause mit Wucht auf harte Wände und Türrahmen schlagen sollen, um ihre Fäuste abzuhärten.

Tai Sabaki, "Block", Tsuki, Stampftritt, etc. sind integraler Bestandteil des Judo und wurden zumindestens in der DDR auch weiterhin gelehrt und geprüft. (So weit ich mich erinnere ab Blaugurt.)

Die Fachkompetenz auf diesem Gebiet (wie auch bei Kata und Waffen) ist im DJB-Judo ziemlich verloren gegangen, weil man aus ideologischen Gründen alle rausgeekelt hat, die sich damit auskannten.
Man hat sich jahrzehntelang ausschließlich auf Olympiasport und Kinderbetreuung konzentriert, hat dabei wichtiges Know How vertrieben und vergammeln lassen und zahlt jetzt den Preis dafür mit unaufhaltsamem Mitgliederschwund und zunehmender kämpferischer Unterlegenheit gegenüber Ringen, BJJ, Sambo, etc.

Aber Atemi und Waffen sind weiterhin drin. Werden weiterhin in den Kata ausgeführt, nur eben mangels kompetenten Trainern und Lehrern oft so grottenschlecht, daß es peinlich ist.

Und die gegenwärtige Misere ist ja kein Grund, diesen Mißstand beizubehalten.
Viele Judoka machen neben dem Judo eben noch Karate, MT, Boxen, etc., um ihre Atemi auf einen brauchbaren Stand zu bringen.
Der DJB versucht, die Misere zu lindern, indem er Atemi wieder in die Prüfungsordnung aufnimmt und externen Sachverstand für die Trainerausbildung sucht.

Wer weiterhin mehr als die Hälfte der Lehrinhalte des Judo leugnet, wird ziemliche Probleme kriegen, wenn seine Üblinge ihr wiedererlangtes Recht auf eine Gürtel-Prüfung in Atemi und Selbstverteidigung einfordern.

califax
17-12-2010, 12:12
Ich selbst habe nie Judo trainiert, aber mal mit ein paar Kumpels gesprochen, die alle Judo gemacht haben. Einer bis Orange, die 3 anderen bis blau. 4 Leute verteilt auf 3 Vereine, unter anderem auch der oben angesprochene Verein in Urberach. (MTV Urberach, in dem Frank Thiele nach wie vor Leiter der Judoabteilung ist)

KEINER von diesen 4 hat jemals etwas mit Waffen oder Atemi im Training gemacht!


Soso. Keine Nage no Kata beim Blaugurt? Keine NnK, keine Katame no Kata, keine Kime no Kata, keine Ju no Kata, nix davon auch nur gesehen? Wann war das denn?

Ich habe letztens übrigens mit ein paar Studenten gesprochen, die behaupteten, sie hätten in der Schule nie den Unterschied zwischen daß/dass und das gemacht. Man kann solche Aussagen verschieden interpretieren.

Was meinst Du übrigens, bei wem der Rambat seine Judo-Atemi gelernt hat?

gast
17-12-2010, 12:27
Irgendwie finde ich das Judo so wie ich es kennengelernt hab um Längen besser als das von dir vorgestellte. Auch wenns nicht traditionell ist.

Es gibt schon viel zu viele Systeme die versuchen alles zu machen und zu integrieren. Logische Konsequenz ist dann halt dass man garnichts mehr richtig kann. So ein Allround-Judoka ist im Werfen und Bodenkampf schlechter als ein BJJler, im Schwertkampf sieht er neben den Kendo- und Iaido- Jungs blöd aus und beim Atemi verprügeln ihn die Karateka. Wenn er versucht alles toll zu mischen kommt er ins MMA Terrain, wo er sich dann sehr schwer tut alles abzugrenzen. Und die Dinge die von Jiu Jitsu angeboten werden sind auch fast dasselbe.

Ich finde es gut sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu reduzieren - Wer will kann ja Crosstraining machen...

Daniel_
17-12-2010, 12:43
Irgendwie finde ich das Judo so wie ich es kennengelernt hab um Längen besser als das von dir vorgestellte. Auch wenns nicht traditionell ist.

Es gibt schon viel zu viele Systeme die versuchen alles zu machen und zu integrieren. Logische Konsequenz ist dann halt dass man garnichts mehr richtig kann. So ein Allround-Judoka ist im Werfen und Bodenkampf schlechter als ein BJJler, im Schwertkampf sieht er neben den Kendo- und Iaido- Jungs blöd aus und beim Atemi verprügeln ihn die Karateka. Wenn er versucht alles toll zu mischen kommt er ins MMA Terrain, wo er sich dann sehr schwer tut alles abzugrenzen. Und die Dinge die von Jiu Jitsu angeboten werden sind auch fast dasselbe.

Ich finde es gut sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu reduzieren - Wer will kann ja Crosstraining machen...

Du stellst das jetzt so hin als wäre das mit dem Mischen eine moderne Sache, aber der olle Kano hat das damals schon alles gemacht.
Sein Destillat verschiedener Koryû war ausreichend um als gefürchtetste Kampfkunst Japans zu gelten und bei einem Turnier um die zukünftige Kampfkunst der Polizei Tote zurückzulassen.

DerBen
17-12-2010, 12:47
+1
so ist es.

califax
17-12-2010, 12:48
So ein Allround-Judoka ist im Werfen und Bodenkampf schlechter als ein BJJler,


Falsch. Der BJJler macht nichts anderes als das, was die Allrounder in Preetz auch den ganzen Tag machen. Weil nämlich BJJ eine Rekonstruktion der Judo-Ne-Waza ist.



im Schwertkampf sieht er neben den Kendo- und Iaido- Jungs blöd aus


Kann sehr gut sein. Kenjutsu (nicht Kendo) und Iaido sind kein Schwerpunkt beim Judo sondern dienen als Zusatztraining mit positiven Auswirkungen auf das waffenlose Training.



und beim Atemi verprügeln ihn die Karateka.


Da sagen die Karateka, die Rambat und seine Jungs kennen, aber etwas ganz anderes. Die gehen teilweise zu ihm, um Atemi zu trainieren, weil er dem, was sie im Heimatdojo lernen, überlegen ist.
Es ist übrigens auch historisch falsch. Die Judoka haben zu Beginn des Kodokan ganze Kneipen leergeprügelt.
Daß die meisten heutigen Judoka nicht wissen, wie man schlägt und tritt, ist eine Folge der heute verbreiteten Schwerpunktsetzung im Training.
(Ein andere Folge dieser Schwerpunktsetzung ist auch der massive Mitgliederschwund.)



Wenn er versucht alles toll zu mischen kommt er ins MMA Terrain, wo er sich dann sehr schwer tut alles abzugrenzen.


Was will er denn abgrenzen? Ist Abgrenzung ein Selbstzweck, der wichtige ist als Können und Fitness?
Die beste Abgrenzung ist, wenn man sich einmauert und verhungert.



Und die Dinge die von Jiu Jitsu angeboten werden sind auch fast dasselbe.


Informier Dich bitte über die Begriffe, mit denen Du jonglierst. ;)



Ich finde es gut sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu reduzieren - Wer will kann ja Crosstraining machen...

Ist es also Crosstraining, wenn Du über Judo redest? :)

gast
17-12-2010, 12:53
Ok, wenn jemand echt und ernsthaft glaubt, dass die eigene Kampfkunst in allen Aspekten allen anderen überlegen ist dann braucht man echt nicht mehr weiter zu diskutieren. Freut mich wenn ihr die eierlegende Wollmilchsau gefunden habt aber wundert euch nicht wenn alle anderen euch ein bisschen mitleidig ansehen...

Zwei Sachen:
1) Kneipen zusammenprügeln ist keine KK-Referenz. Ich nehme mal an das war halt so eine Gang...
2) Ok, die meisten Karateka haben auch keine Ahnung wie man richtig boxt und tritt - Das glaub ich sofort.

DerUnkurze
17-12-2010, 12:57
Wäre es nicht angebracht dafür einen eigenen Fred zu eröffnen, falls ein solcher nicht schon existiert?
Denn hier hat es (auch wenn die eigentliche Überschrift es vermuten lässt) mit der Frage ja garnichts mehr zu tun..

Falls das keiner tun will, dann mach ich später einen auf wenn ich mehr Zeit habe :)

califax
17-12-2010, 13:05
Ok, wenn jemand echt und ernsthaft glaubt, dass die eigene Kampfkunst in allen Aspekten allen anderen überlegen ist dann braucht man echt nicht mehr weiter zu diskutieren.


Lesen kannst Du also auch nicht...



Zwei Sachen:
1) Kneipen zusammenprügeln ist keine KK-Referenz. Ich nehme mal an das war halt so eine Gang...


:rotfltota

Nö, regellose Kämpfe im Rotllichtmileu zu gewinnen, ist das natürlich nicht.
Und reihenweise konkurrierende Ryu aufzumischen, bis man die dominierende KK in einem Land mit Hunderten konkurrierender Anbieter ist, natürlich auch nicht.



2) Ok, die meisten Karateka haben auch keine Ahnung wie man richtig boxt und tritt - Das glaub ich sofort.

Ich weiß es nicht. Ich weiß, daß auch Karateka bei Tom lernen, und daß er einen gewissen Ruf hat. Und ich weiß, daß im Karate viel Unfug getrieben wird.
Über "die Meisten" maße ich mir kein Wissen an, denn ich habe von Karate genauso wenig Ahnung wie Du vom Judo.
Überlegen sind die freilich nicht. Atemi ist keine Rocket Science.

califax
17-12-2010, 13:09
Wäre es nicht angebracht dafür einen eigenen Fred zu eröffnen, falls ein solcher nicht schon existiert?


Das ist sinnlos. Das Thema war hier schon so oft, es gibt schon mehrere Threads dazu. Ignoranz wird es immer geben.
Ich habe nur etwas richtigstellen wollen und habe das viel zu ausführlich getan.
Ich habe fertig. ;)

paka
17-12-2010, 13:11
Califax ich glaube du verstehst die Kritik/ Beiträge nicht ganz

Mag ja sein, dass das "original Judo" die Super KK ist, aber wenn 99% der Vereine Sportjudo machen, dann ist das was heute unter Judo verstanden wird eben Sportjudo. (Das bedeutet nicht dass Sportjudo gleich Judo ist)

D.h. wenn ein Anfänger hier fragt welche KK für Bodenkampf die beste ist, kannst du nicht ankommen und sagen mach Judo da ist alles was du brauchst. Sondern du kannst wenigstens fragen wo derjenige wohnt um abzuchecken ob einer der 5 Oldschoolvereine auf der Welt in seiner Nähe ist, aber zum Judo zu raten weil Judo vor 100 Jahren mal was tolles war ist nicht gerade zielführend.

gast
17-12-2010, 13:12
Atemi ist keine Rocket Science.

Ok, du hast also null Plan. Gut, hätt ich auch nicht anders erwartet von jemand der Judo macht - Ihr GLAUBT nur, dass ihr was wisst von Schlagen und Treten. Deshalb kommt es dir einfach vor. Einfach mal Arm schnell ausstrecken und passt schon.

Da liegt der Hund begraben. Wenn man keine Ahnung hat was ein Computer ist und wofür es gut ist und man zu ignorant ist es herauszufinden ist er natürlich nur ein sinnloser Staubfänger...

So kann man natürlich leicht Meister aller Klassen sein - Man vergleicht sich nicht mit anderen, schiebt Räuberpistolen vor dass andere Typen mit dem eigenen Stil alle aufgemischt haben weil man das irgendwo gelesen hat und ruht sich dann sanft aus weil man allen ja eigentlich total überlegen ist.

Zum totlachen. Vielleicht solltest du mal deine eigene Signatur beherzigen und ein bisschen über den Tellerrand schaun. Dein Unwissen ist peinlich.

DerBen
17-12-2010, 13:36
Stop Chris!
Califax hatte noch nie das Vergnügen mit Tom.
Darum geht es auch nicht, er sagt nur, dass Judo nicht schon da Aufhört wo ihr meint.

Und Thema ist hier übrigens die umfassendste Kampfsportart.

Das ist Judo definitiv nicht.
Es gibt ein paar Wurfprinzipien, daraus leiten sich die Würfe her.
Es gibt ein paar Prinzipien nach denen man auf dem Boden kämpft.
Es gibt ein paar Prinzipien nach denen man Schlägt und Tritt.
Es gibt Waffen.
Es gibt Kuden.
Und das ist traditionelles Judo
Du kannst keinen Judoka den du kennst mit Rambats Jungs gleichsetzen.

gast
17-12-2010, 13:52
Du kannst keinen Judoka den du kennst mit Rambats Jungs gleichsetzen.
Weil die alle Killermonster sind oder was?

califax
17-12-2010, 13:56
Mag ja sein, dass das "original Judo" die Super KK ist, aber wenn 99% der Vereine Sportjudo machen, dann ist das was heute unter Judo verstanden wird eben Sportjudo. (Das bedeutet nicht dass Sportjudo gleich Judo ist)

Ich behaupte gar nicht, daß irgendwas die Super-KK wäre. Ich habe nur Unfug richtiggestellt, ehe den jemand glaubt.
Und was ich jemandem empfehlen würde, hinge stark davon ab, wer das ist, wo er lebt, wofür er sich interessiert, etc.
Ob ich dann Judo empfehlen würde, steht in den Sternen.

DerBen
17-12-2010, 13:58
Weil die alle Killermonster sind oder was?

Du provozierst. Ja, sie sind gute Kämpfer, dadurch dass sie ein gutes Training erfahren.

califax
17-12-2010, 14:01
Ihr GLAUBT nur, dass ihr was wisst von Schlagen und Treten. Deshalb kommt es dir einfach vor. Einfach mal Arm schnell ausstrecken und passt schon.


Lern lesen. Ich habe nicht behauoptet, daß es einfach wäre. Ich habe gesagt, daß es keine Rocket Science ist.
Im Übrigen hast Du nicht die geringste Ahnung, was ich trainiere und wie ich trainiere. Du schwadronierst hier die ganze Zeit vollkommen ahnungslos und unbelehrbar Sachen zusammen, die nachweislich erstunken und erlogen sind und flüchtest Dich jetzt in Beleidigungen.

Tut mir leid, daß ich soviel Zeit mit Dir und Deinen Lügen verschwendet habe.

TheCoil
17-12-2010, 15:48
Soso. Keine Nage no Kata beim Blaugurt? Keine NnK, keine Katame no Kata, keine Kime no Kata, keine Ju no Kata, nix davon auch nur gesehen? Wann war das denn?

Ich habe letztens übrigens mit ein paar Studenten gesprochen, die behaupteten, sie hätten in der Schule nie den Unterschied zwischen daß/dass und das gemacht. Man kann solche Aussagen verschieden interpretieren.

Was meinst Du übrigens, bei wem der Rambat seine Judo-Atemi gelernt hat?

Einer der 4 hat beim MTV Urberach trainiert, bis 1995, dann mit Blau aufgehört.

Auf Nachfrage nach Kata sagt er: Es wurde auch Abwehr gegen Schläge und Tritte trainiert, diese selbst wurden aber eigentlich nicht geübt.

Das FrankThiele rambats Trainer ist, habe ich oben nochmal ergänzt...

Wie gesagt, ich mache hier keine Wertung! Ich wollte nur mal Informationen weitergeben. Ich persönlich mag Judo, wenn ein paar Atemi hinzukommen umso besser. Aber nicht zu viele, ich steh eher auf die ganze "Grappling als SV"-Nummer :)

Trotzdem finde ich es nicht so dolle, dass hier jetzt permanent die Jungs vom rambat als "Über"-Fighter angepriesen werden, wenn auch indirekt. Nicht, dass ich da was GEGEN sagen würde, aber manchmal klingt's schon so, als wären alle anderen Kampfsportler kleine Mädchen.

Als Thaiboxer hat Chris bestimmt auch n bissi Ahnung von Atemi, nicht nur die Judoka ;) (irgendwie paradox!)

Komisch, dass über Jujutsu immer gesagt wird, "Da lernste alles aber kannst nix richtig", und wenn Judoka im Kodokan alles lernen, sind es übermächtige Kampfmaschinen! :rolleyes:

Fußball-Hooligans haben übrigens auch ohne Wettkampfregeln schon ganze Kneipen kaputt gekloppt. Vielleicht sollten wir alle Hools werden, dann sparen wir uns diesen Trainingsquatsch :D

Es gibt doch gute Kämpfer/Sportler/Klopper in allen Disziplinen, warum kann man das nicht einfach mal so stehen lassen?

DerBen
17-12-2010, 16:06
Einer der 4 hat beim MTV Urberach trainiert, bis 1995, dann mit Blau aufgehört.

Auf Nachfrage nach Kata sagt er: Es wurde auch Abwehr gegen Schläge und Tritte trainiert, diese selbst wurden aber eigentlich nicht geübt.

Das FrankThiele rambats Trainer ist, habe ich oben nochmal ergänzt...

Wie gesagt, ich mache hier keine Wertung! Ich wollte nur mal Informationen weitergeben. Ich persönlich mag Judo, wenn ein paar Atemi hinzukommen umso besser. Aber nicht zu viele, ich steh eher auf die ganze "Grappling als SV"-Nummer :)

Trotzdem finde ich es nicht so dolle, dass hier jetzt permanent die Jungs vom rambat als "Über"-Fighter angepriesen werden, wenn auch indirekt. Nicht, dass ich da was GEGEN sagen würde, aber manchmal klingt's schon so, als wären alle anderen Kampfsportler kleine Mädchen.

Als Thaiboxer hat Chris bestimmt auch n bissi Ahnung von Atemi, nicht nur die Judoka ;) (irgendwie paradox!)

Komisch, dass über Jujutsu immer gesagt wird, "Da lernste alles aber kannst nix richtig", und wenn Judoka im Kodokan alles lernen, sind es übermächtige Kampfmaschinen! :rolleyes:

Fußball-Hooligans haben übrigens auch ohne Wettkampfregeln schon ganze Kneipen kaputt gekloppt. Vielleicht sollten wir alle Hools werden, dann sparen wir uns diesen Trainingsquatsch :D

Es gibt doch gute Kämpfer/Sportler/Klopper in allen Disziplinen, warum kann man das nicht einfach mal so stehen lassen?

Zustimmung. Das ist so. Wir hitzigen KKler reden uns immer in Rage.....:)

Und wie du bemerkt hast, kommen die Atemi hinzu.
Der Schwerpunkt liegt bei einem "Allround" Judo nämlich wirklich noch auf Grappling. Das wir Atemi gemacht haben, war auch eine kleine Ausnahme, weil Münster immer so toll ist....:D
Ich denke, dass niemand bestreitet, dass man auf Schlagen und Treten nicht verzichten kann.
Und was Hooligans und rambats Judo betrifft, *tuchdesschweigensausbreit*

gast
17-12-2010, 16:21
Lern lesen. Ich habe nicht behauoptet, daß es einfach wäre. Ich habe gesagt, daß es keine Rocket Science ist.
Im Übrigen hast Du nicht die geringste Ahnung, was ich trainiere und wie ich trainiere. Du schwadronierst hier die ganze Zeit vollkommen ahnungslos und unbelehrbar Sachen zusammen, die nachweislich erstunken und erlogen sind und flüchtest Dich jetzt in Beleidigungen.

Tut mir leid, daß ich soviel Zeit mit Dir und Deinen Lügen verschwendet habe.

Wo genau hab ich dich beleidigt? Weil ich gesagt hab du hast keine Ahnung? Das was du mit mir seit 5 Seiten Thread machst?

Bleib halt bei deutsch wenn englisch nicht geht.

Damit du auch was mitnimmst:
It's not rocket science. --> idiom Das ist nicht so kompliziert.

Quelle:
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/rocket+science.html

Pyriander
17-12-2010, 16:39
Falsch. Der BJJler macht nichts anderes als das, was die Allrounder in Preetz auch den ganzen Tag machen. Weil nämlich BJJ eine Rekonstruktion der Judo-Ne-Waza ist.

Also die BJJ fokussieren sich nicht evtl. etwas mehr auf den Bodenkampf?


Daß die meisten heutigen Judoka nicht wissen, wie man schlägt und tritt, ...

Nun räumst Du das ja doch wieder ein. Hätte ich ja nun auch gedacht. Aber was war da mit der Kata ab Blaugurt...


Lesen kannst Du also auch nicht...

Muss das so unhöflich werden?

..

DerBen
17-12-2010, 16:45
Wo genau hab ich dich beleidigt? Weil ich gesagt hab du hast keine Ahnung? Das was du mit mir seit 5 Seiten Thread machst?

Bleib halt bei deutsch wenn englisch nicht geht.

Damit du auch was mitnimmst:
It's not rocket science. --> idiom Das ist nicht so kompliziert.

Quelle:
dict.cc Wrterbuch :: rocket science :: Deutsch-Englisch-bersetzung (http://www.dict.cc/englisch-deutsch/rocket+science.html)

Häh?
sagte er doch.
Es ist nicht leicht, aber auch keine Raketenwissenschaft.:D

lustig.

@Pyriander: Kata ab Blaugurt. Lies, was ich dazu geschrieben habe.
Atemi werden zu den Würfen und übrigen Grapplinganteilen hinzugefügt.

gast
17-12-2010, 16:52
Was soll das für eine Aussage sein? Dass es "mittelschwer" ist? Oder "ein bisschen schwer"?

Genug Leute üben mehrere Jahre und verbessern sich dennoch ständig in den schlagenden und tretenden KKs. Und dann kommen ein paar Typen die nebenbei ein bisschen Atemi machen und erklären großspurig es ist keine "Rocket Science"?

Das finde ich etwas respektlos.

DerBen
17-12-2010, 17:02
Was soll das für eine Aussage sein? Dass es "mittelschwer" ist? Oder "ein bisschen schwer"?

Genug Leute üben mehrere Jahre und verbessern sich dennoch ständig in den schlagenden und tretenden KKs. Und dann kommen ein paar Typen die nebenbei ein bisschen Atemi machen und erklären großspurig es ist keine "Rocket Science"?

Das finde ich etwas respektlos.

Es bezog sich auf die Judo Atemi, was hast du?
Die Judoka haben doch sowieso den Schwerpunkt auf dem Grappling liegen.:D
Da muss man nicht besonders Boxen können.
Aber wenn man es gut erklärt bekommt, dann ist es auch einfach, oder nicht?

nestor
17-12-2010, 18:59
Wenn das hier um Rambat geht sage ich aber auch noch was dazu.
Sorry muß sein.
Wenn einer was kann warum kommen dann dauernd welche angerannt und sagen, stimmt ja gar nicht?
Warum schreiben manche Menschen sowas wenn sie selbst gar nicht wissen was Rambat im Training macht.
Ich war zweimal auf Lehrgang bei Rambat. Einmal nur zugucken beim Y-Day aber ich hab mit ihm selber geredet und er hat mir hinterher nach dem Lehrgang noch Sachen gezeigt.
Ich mache schon lange Ju Jutsu und Kickboxen und seit einen Jahr auch BJJ. Aber ich würde mich nie mit Rambats Jungs anlegen.
Der hat Ahnung und kann kämpfen. Er erklärt das so das man das sofort kapiert jnd üben kann und das klappt.
Als ich mit Rambat geredet habe hat er sogar über sich selber gelacht und gesagt er muss noch viel lernen. Können sich andre mal ein Beispiel nehmen.
Ich habe jetzt überlegt das ich zum nächsten Lehrgang wieder hingehe.
:)

DerBen
17-12-2010, 19:10
BÄM!
Recht hat er.
Danke nestor.

Schnueffler
17-12-2010, 20:14
Es muß aber nicht immer Judo sein, das all das verkörpert.

DerBen
17-12-2010, 20:23
Es muß aber nicht immer Judo sein, das all das verkörpert.

Nein muss es nicht. Ich hab schon dargestellt, dass Judo alles abdeckt,
aber ich hab es so verstanden, dass es sich im Eingangspost auf die Masse der Techniken in der KK bezieht.:)




...die umfassendste Kampfsportart.

Das ist Judo definitiv nicht.
Es gibt ein paar Wurfprinzipien, daraus leiten sich die Würfe her.
Es gibt ein paar Prinzipien nach denen man auf dem Boden kämpft.
Es gibt ein paar Prinzipien nach denen man Schlägt und Tritt.
Es gibt Waffen.
Es gibt Kuden.
Und das ist traditionelles Judo


Jujutsu deckt auch alles ab. Ich weiß ehrlich nicht, welche die technikreichste Kampfkunst ist, aber Judo ist es NICHT.


hi ich wollte fragen ob einer von euch weiß was die kampfsportart mit den meisten würfen und bodenkampftechniken ist
ich hab danach gesucht aber hab nichts gefunden

krake
17-12-2010, 22:48
Ich habe nur Unfug richtiggestellt, ehe den jemand glaubt.
.Och reflektiere doch mal. Wenn jemand beim z.B. Fussball einen die Beine wegfegt würdest du doch auch nicht sagen das ist gar kein Foul und wenn nur nach Fussball verstümmelnden Fifa Regeln

Das ist Fussball (http://www.youtube.com/watch?v=OX8kUmbU92o&feature=related) und nicht das (http://www.youtube.com/watch?v=Z4xEJQd6nG0&feature=related) mag es auch viel cooler, ncht verstümmelt und ursprünglicher sein



Wenn einer was kann warum kommen dann dauernd welche angerannt und sagen, stimmt ja gar nicht?
Wer sollte das getan haben?????
Aber ich würde mich nie mit Rambats Jungs anlegen.
Der hat Ahnung und kann kämpfen. Darüber würde doch gar nicht diskutiert!