Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 100€ für übernahme MMA Mitgliedschaft Berlin



featurex
16-12-2010, 12:47
Hallo zusammen,

ich hoffe der Post past hier hin. Sonst bitte verschieben.

Bin seit ca. vier Monaten bei MMA-Berlin (MMA Berlin, Kampfsport, Kampfkunst, Kickboxen, Thaiboxen in Schöneberg (http://www.mma-berlin.de/)).
Leider bin ich nun vorrübergehend im Ausland und suche daher jemanden, der meine Mitgliedschaft übernehmen würde (läuft noch 8 Monate).

Als kleines Add-on zahle ich dem der die Mitgliedschaft übernimmt 100€.
Optimal wäre für mich eine Übernahme ab Januar 2011.

Wenn Ihr Fragen habt, einfach anschreiben.

Gruß
Oliver

Ju-Jutsu-Ka
16-12-2010, 12:53
Wenn Du im Ausland bist:
Willst Du danach wieder einsteigen? Dann stelle die Mitgliedschaft doch so lange ruhend.

Cyankali
16-12-2010, 12:55
Wenn du aus diversen Gründen wegziehen musst, kannst du den Vertrag auch außerordentlich kündigen. Lass dich mal bei der Verbraucherzentrale beraten, wenn du unsicher bist. Meine Freundin ist so aus ihrem Jahresvertrag nach einigen Hin- und Her rausgekommen. Sie musste nur zum Einwohnermeldeamt und eine Bestätigung vorweisen.

Die Rechtsklausel steht hier: Bei einem Dauerschuldverhältnis (ein solches ist der Fitnessvertrag) kann nach § 314 BGB „aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist“ gekündigt werden.

(1) Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

featurex
16-12-2010, 13:52
Wenn Du im Ausland bist:
Willst Du danach wieder einsteigen? Dann stelle die Mitgliedschaft doch so lange ruhend.

Hatte ich erst auch vor nur jetzt sieht es so aus als würde ich bleiben, daher will ich die Sachen vom Tisch haben, solange ich über die Feiertage da bin.

featurex
16-12-2010, 13:56
Wenn du aus diversen Gründen wegziehen musst, kannst du den Vertrag auch außerordentlich kündigen. Lass dich mal bei der Verbraucherzentrale beraten, wenn du unsicher bist. Meine Freundin ist so aus ihrem Jahresvertrag nach einigen Hin- und Her rausgekommen. Sie musste nur zum Einwohnermeldeamt und eine Bestätigung vorweisen.

Die Rechtsklausel steht hier: Bei einem Dauerschuldverhältnis (ein solches ist der Fitnessvertrag) kann nach § 314 BGB „aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist“ gekündigt werden.

(1) Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

Danke für die Info. Auf Hin und Her aber ich wenig Lust. Daher steht das Angebot nach wie vor. Wer Interesse hat einfach melden. Das ist dann wohl Plan b

marq
16-12-2010, 23:56
bei kommerziellen kampfsportschule geht das, dort gilt dasselbe wie in fitnesscentern. 50 km umzug > dann braucht man den vertrag nicht zu erfüllen. anders sieht es aus bei einer vereinsmitgliedschaft dort ist krankheit oder umzug unerhbelich, weil keine leistung geschuldet wird ........

max.warp67
17-12-2010, 08:27
bei kommerziellen kampfsportschule geht das, dort gilt dasselbe wie in fitnesscentern. 50 km umzug > dann braucht man den vertrag nicht zu erfüllen. anders sieht es aus bei einer vereinsmitgliedschaft dort ist krankheit oder umzug unerhbelich, weil keine leistung geschuldet wird ........

Marq hat prinzipiell recht. Es müssen noch nicht einmal 50km sein. Die Entfernung und Anfahrt muss nur unzumutbar bzw. unverhältnismässig sein.

Beim Ausland ist das doch keine Frage. Hin und her gibts da auch nicht. Kündigung schreiben (sauber begründen z.B. mit Nachweis des Auslandsaufenthaltes), BEZ entziehen und fertig. Kein normaler Gymbesitzer macht da Stress. Kostet ihn nur Zeit und er verliert mehr Geld als es bringen könnte.

DocDog
17-12-2010, 09:38
Vielleicht aber auch einfach nur mal mit dem Wolf schnacken ;) Der ist ein fairer Sportsmann und bekommt das sicher ohne Nachmessen von Entfernungen geregelt.

Was mich aber irritiert: Bleibst Du jetzt doch in Berlin? Oder bleibst Du im Ausland?

Gruss,
Doc

marq
17-12-2010, 10:17
joar am besten ist das zu besprechen....