Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brazilian Jiu Jitsu Blaugurtprogramm ab März 2011



Björn Friedrich
16-12-2010, 17:06
Im März 2011 beginnt, die neue Staffel des Blaugurtprogramms, alle Infos gibt es unter Home (http://www.Blaugurt.de), oder in der angehängten Ausschreibung. Bei Fragen könnt ihr mir auch gerne mailen.


Seminar 1:
- Basis Takedowns für MMA / Selbstverteidigung
- Grundlegende Befreiungen aus der Mount Position

Seminar 2:
- Basis Takedowns für sportliche Wettkämpfe (BJJ, Submission Wrestling)
- Grundlegende Befreiungen aus der Side Mount Escapes

Seminar 3:
- BJJ Selbstverteidigung (Verteidigung gegen Schwitzkasten, usw. im Standkampf)
- Grundlegende Befreiungen aus dem Schwitzkasten am Boden

Seminar 4:
- Grundlagen des Clinchs für Submission Wrestling und MMA
- Grundlegende Befreiung aus diversen Positionen am Boden (Backmount, „Turtle“, usw.)

Seminar 5:
- Grundlegende Wurftechniken für BJJ und Submission Wrestling
- Das Passieren der Guard Position

Seminar 6:
- Grundlegende Verteidigung gegen Würfe und Takedowns
- Die Kontrolle aus der Guard Position (Bottom)

Seminar 7:
- Fortgeschrittene Takedowns
- Kontrolle aus der Side Mount und Mount Position

Seminar 8:
- Fortgeschrittene Techniken und Konzepte für den Clinch
(Submission-Wrestling und MMA)
- Submissions aus der Guard Position

Seminar 9:
- “Guard Pulling” für BJJ und Submission Wrestling
- Submissions aus Side Mount und Mount

Seminar 10:
- Grundlegende Drills für funktionelle Bewegungsmuster am Boden
- Submissions und Turnovers aus der “Turtle” und Backmount Position

Seminar 11:
- Fortgeschrittene Drills für funktionelle Bewegungsmuster am Boden
- Grundlegende Fuß und Beinhebel

Seminar 12:
- Befreiungen aus Hebel und Würgegriffen am Boden

Tschüß

Björn Friedrich

Budostar80
16-12-2010, 18:07
Lass ich mir mal durch den Kopf gehen...
Aber warum bist du mit dem Blackbelt schon Großmeister?

Pyriander
16-12-2010, 18:25
Björn bezeichnet sich doch gar nicht als Großmeister..?..

Edit: ach so..

Björn Friedrich
16-12-2010, 19:42
Ha.-) Das ist mir ein Schreibfehler unterlaufen:-) Großmeister Björn Friedrich.......Obwohl das hört sich doch gut an.:-) Ich werds aber ändern:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Soldier
17-12-2010, 12:54
Hmm Interessante Sache, muss ich mal schwer drüber nachdenken ;)
Unterrichtest du eher mit Gi oder mehr Nogi? Wieviel Zeit pro Seminar ist circa Techniktraining und wieviel Rollen, oder wird in den Seminaren 'nur' 4 Stunden lang Technik 'durchgeackert'?

Björn Friedrich
17-12-2010, 13:25
Hallo,

ich unterrichte fast immer No-Gi, also ohne Gi. Das Seminar besteht aus einer Stunde Techniken im Stand und 3 Stunden arbeit am Boden. Drills kommen ca. 30-45 Minuten am Ende des Seminar vor.

Gerollt wird in der Regel nicht. Ich hab Leute die fahren teilweise 600 Kilometer einfach für das Programm und rollen können sie daheim. Wir nutzen die Zeit für Technik und Drills, damit das was gelernt wird, auch bleibt.

Tschüß
Björn Friedrich

Soldier
17-12-2010, 13:58
Coole Sache, vorallem weils von mir aus nur 1h Fahrzeit ist, denke mal wenn ich die Kohle zusammenkratzen kann bin ich wohl dabei ;)

Wie sieht das aus wenn man erstmal das 'Probeseminar' für 75€ macht, wie wird das dann mit den restlichen Kosten verrechnet wenn man weitermacht?

Björn Friedrich
17-12-2010, 14:30
Klar wird das Geld verrechnet, es gibt jedoch keine Garantie auf das Probeseminar. In den letzten Jahren, waren die Seminare nicht immer, aber oft Wochen vorher ausgebucht.

Den Frühbucherrabatt kannst du dann halt auch nicht nutzen, so wirds dann teurer als es sein müsste.

Du kannst auch gerne einfach mal eine Probestunde im regulären Unterricht mitmachen, wenn du nur eine Stunde entfernt wohnst. Die ist dann gratis.

Tschüß
Björn Friedrich

Soldier
17-12-2010, 17:59
Hey super Sache, danke! Das Angebot werd ich natürlich nutzen, ich schreib dir dann nochmal wenn ich weiß wann ich kommen kann :)
Edit: Wann sind denn in deiner Kampfkunstschule Unterrichtszeiten? Hab da auf der HP nichts zu gefunden.

Björn Friedrich
17-12-2010, 19:50
Montag und Freitag um 18.00 Uhr, Mittwochs um 18.30 Uhr

Tschüß
Björn Friedrich

tahar
20-12-2010, 23:33
würde auch gerne mitmachen bloss bräuchte ich eine günstigen Unterkunft wo ich die tage bleiben könnte

Björn Friedrich
21-12-2010, 12:57
Das Seminar ist doch immer nur eintägig, immer Samstags, im Normalfall.

Tschüß
Björn Friedrich

Björn Friedrich
10-03-2011, 09:55
In gut einer Woche gehts los. Wer noch dabei sein will, sollte sich die letzten Plätze ergattern......

Tschüß
Björn Friedrich

stefan.r
22-07-2011, 09:46
Hallo,

an die, die schonmal am Programm teilgenommen haben, oder auch an Björn - ich hätte mal eine Frage: Macht das Blaugurtprogramm Sinn teilzunehmen, wenn man keinen Trainingspartner hat, der das Programm mit macht. Daheim im Verein fände sich sicherlich jemand, mit dem man das gelernte Trainieren kann. Ich mach mir nur Sorgen, dass da zu viel Flöten geht wenn man sich das "alleine" alles versucht zu behalten - was zeigt da die Erfahrung bisher?

Interesse hätte ich nämlich schon und wenn es bei mir Zeitlich hinhaut würde ich an der neuen Staffel im Oktober gerne teilnehmen....

Björn Friedrich
22-07-2011, 10:16
Solange du es zuhause üben kannst, ist es o.k. Auch wenn du an dem Seminar alleine teilnimmst. Ich hab einige Leute die das so machen. DU kannst ja auch die Techniken filmen, bzw. die Teilnehmer tauschen sich mit den Videoaufnahmen aus und so hast du das Material immer auch daheim.

Tschüß
Björn Friedrich

stefan.r
26-07-2011, 08:51
Hallo Björn, danke für die Info, dann werd ich mir das mal intensiv überlegen und mal kucken ob es zeitlich hinhaut diesen Winter ;-)
Ist es eigentlich möglich, bevor man sich anmeldet mal zu einem Probetraining vorbeizukommen und sich das ganze man anzuschauen?

Björn Friedrich
26-07-2011, 10:28
Probetraining in unser Schule ist immer Möglich. Ein Probewochenende auch, kostet allerdings anteilsmäßig, wird aber dann bei der weiteren Teilnahme verrechnet.

Es gibt aber keine Garantie auf einen Platz. LEute die sich direkt anmelden, werden natürlich bevorzugt.

Tschüß
Björn Friedrich

DerLenny
26-07-2011, 10:36
Gibt es im Winter eine 2te Seminar Reihe? :)