Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mehr Kraft für Schläge und Würfe



Ectrus
18-12-2010, 14:20
Hallo mein Problem ist da ich nur 1,68 groß bin und alle meine Trainingspartner um die 1,90 aufwärts groß sind das ich scheinbar nicht genügend Kraft habe meine Schlagtechniken scheinen nicht viel zu bewirken und in Würfen stell ich mich auch schwer an Blocken und einstecken klappt aber ganz gut
was für ein Training wäre da angebracht?
Oder sollt ich einfach wie gewohnt zum Training kommen und das Problem löst sich von allein?

Schnueffler
18-12-2010, 14:46
Geh trainieren und mach ggf. funktionales Krafttraining!

Ectrus
18-12-2010, 14:49
Ich trainiere ja Liegestütze Kniebeugen Bauchpresse Laufen
nur halt was sollt ich dafür am besten noch hinzufügen hanteltraining?

Oogway
18-12-2010, 16:21
Sandsack :cool:

califax
18-12-2010, 17:53
Hallo mein Problem ist da ich nur 1,68 groß bin und alle meine Trainingspartner um die 1,90 aufwärts groß sind das ich scheinbar nicht genügend Kraft habe meine Schlagtechniken scheinen nicht viel zu bewirken und in Würfen stell ich mich auch schwer an Blocken und einstecken klappt aber ganz gut

Du versuchst, mit Muskelkraft die Gesetze der Physik zu bezwingen. Du wirst dabei immer verlieren. Naturgesetze sind stärker.



was für ein Training wäre da angebracht?


Techniktraining bei jemandem, der Schlagen und Werfen kann.
Werfen beruht auf Umkippen. Schlagen beruht auf Beinarbeit und Hüftarbeit.
Die Ratschläge, diese Funktionsprinzipien durch Schwerathletik und Body-Building zu ersetzen, sind Unfug.

Ectrus
18-12-2010, 18:19
was würdest du mir dann raten was ich allein trainieren kann oder ziehe ich infolge meiner größe immer denn kürzeren
wie haben es denn die altehrwürdigen meister immer gemacht Bruce lee Morihei Ueshiba ect. die waren ja nicht sonderlich groß schafften es aber dennoch

califax
18-12-2010, 18:47
was würdest du mir dann raten was ich allein trainieren kann oder ziehe ich infolge meiner größe immer denn kürzeren


Bei gleichem Können wird ein größerer und stärkerer immer überlegen sein.
Du kannst aber so gut werden, daß es nicht viele mit vergleichbarem Können gibt. Boxsack wurde schon empfohlen, aber damit kannst Du nur üben, was Du kannst. Erstmal muß Dir jemand zeigen, wie man richtig schlägt und wirft. Dann kannst Du das zum Teil auch allein üben.



wie haben es denn die altehrwürdigen meister immer gemacht Bruce lee Morihei Ueshiba ect. die waren ja nicht sonderlich groß schafften es aber dennoch

Die haben sich gute Lehrer gesucht.

Yeosol
18-12-2010, 19:24
Hey

Alleine Größe ist unbedeuteund. Wenn du als kleinerer Mensch nur versuchst, die Künste der größeren Menschen zu erlernen wirst du ihnen gegenüber im Nachteil sein.

Lerne, deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und dir die Vorteile deiner Körpergröße zu nutzte zu machen!

http://www.youtube.com/watch?v=5aS6Bgk9aws

califax
18-12-2010, 19:47
die Künste der größeren Menschen



Die da wären?



Lerne, deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und dir die Vorteile deiner Körpergröße zu nutzte zu machen!


Die da wären?

hand-werker
18-12-2010, 20:06
Du versuchst, mit Muskelkraft die Gesetze der Physik zu bezwingen. Du wirst dabei immer verlieren. Naturgesetze sind stärker.


richtig



Techniktraining bei jemandem, der Schlagen und Werfen kann.
Werfen beruht auf Umkippen. Schlagen beruht auf Beinarbeit und Hüftarbeit.


auch richtig



Die Ratschläge, diese Funktionsprinzipien durch Schwerathletik und Body-Building zu ersetzen, sind Unfug.


stimmt ebvenfalls. aber der ratschlag, diese funktionsprinzipien durch schwerathletik (in diesem fall krafttraining) zu unterstützen, ist nicht falsch. er ist sogar sehr sinnvoll.

califax
18-12-2010, 20:11
stimmt ebvenfalls. aber der ratschlag, diese funktionsprinzipien durch schwerathletik (in diesem fall krafttraining) zu unterstützen, ist nicht falsch. er ist sogar sehr sinnvoll.

Bißchen Kraft braucht man natürlich schon.

Yeosol
18-12-2010, 20:27
Ich kann nur das nur anhand von Aikidotechniken erklären.

Menschen, die kleiner als ich waren, hatten mir gegenüber einen Vorteil, wenn sie bei der Ausführung der Techniken einen tiefen Stand annahmen. Sie hatten eine größere Stabilität und waren durch ihren tiefen Schwerpunkt kaum aus ihrem Gleichgewicht zu bringen.
Gegenüber gleichgroßen Menschen zeigte sich mir diese Thematik nicht.

Dagegen hatten Sie mit mir leichteres Spiel, wenn sie meiner Reichweite, die zuerst mein Vorteil war, durch ihre Flinkheit "neutralisiert" hatten und dann durch ihre leichtere Zentriertheit meinen höheren Schwerpunkt für die Ausführung ihrer Technik genutzt hatten.

Verständlich so?

Du kannst es auf andere Kampfkünste übertragen.

Kusagras
18-12-2010, 20:36
Hey

...

YouTube - Judo Kyuzo Mifune Randori (http://www.youtube.com/watch?v=5aS6Bgk9aws)

5:02, wie locker der den Riesen da weghebt, genial.

Gast
18-12-2010, 20:42
Krafttraining ist sicher gut nur sollten Würfe eigentlich auch ohne viel Kraft funktonieren da hier eher die Technik ausschlaggebend ist.
Für mehr Schlagkraft musst aber Schlagtraining machen.

Kusagras
19-12-2010, 13:16
... Schlaftraining machen.

:biglaugh:Jaja, ausgeruht sollte man schon sein.

:D

Orientsound
20-12-2010, 00:33
Hallo Ectrus

Also ich selber habe keine ahnung von Jiu Jutsu,aber ich selber trainiere Jeet Kune Do und bin der kleinste bei uns in der Gruppe.Ich hatte das selbe problem wie du.Wenn dein Gegner größer ist wie du,musst du schneller und flinker sein wie dein gegner.Schlagkraft und Kraft ist unwichtig dabei,aber es ist auch nicht falsch.Wenn du versucht wie die anderen zu sein,wirst du immer verlieren.versuche deine eigene kraft zu nutzen.Versuche deine Technik oder dein Können gezielte zu machen.Dein Schlagkraft & Schnelligkeit kannst du auch üben in dem du zum beispiel zu hause jeden tag schattenboxen übst ( zum Beispiel: jeden tag 500 mal faustschlag und Kicks üben ).Ich mache es selber zuhause jeden tag und es bringt was.aber das ist nicht das einzige.Es geht eigentlich darum wenn du deine Sachen richtig gezielt übst.kannst du es auch schaffen.Aber bisschen kraft brauchst du auch.die kannst du auch üben.indem du zu hause jeden tag liegestütze,bauchpresse,usw... übst.Das kostet dich nur 15 min jeden tag.

Ectrus
20-12-2010, 09:33
Liegestütze mache ich nach diesem system 100 Liegestütze am Stück nach nur 6 Wochen (http://100liegestuetze.de/week4.html)

Bauchpressen und kniebeugen soviel ich kann

Gast
20-12-2010, 14:31
:biglaugh:Jaja, ausgeruht sollte man schon sein.

:D

Ja hätte ich mich vorher ordenlich ausgeruht wär der Fehler nicht passiert.:D

Jörg B.
20-12-2010, 21:05
Liegestütze mache ich nach diesem system 100 Liegestütze am Stück nach nur 6 Wochen (http://100liegestuetze.de/week4.html)

Bauchpressen und kniebeugen soviel ich kann

Bringt Dir alles nur für Schläge und Würfe leider nix. :rolleyes:

netwolff
21-12-2010, 08:35
Also fürs Werfen hilft eigentlich nur gute Technik - und wenn bei euch mit Kraft geworfen wird, bzw. deine Würfe an der Kraft scheitern, dann gewöhn' dich an den Gedanken, dass ihr etwas grundlegend falsch macht.
Schlagkraft, dachte ich immer, trainieren Boxer vornehmlich am Sandsack, oder?

Orientsound
22-12-2010, 21:49
Bringt Dir alles nur für Schläge und Würfe leider nix. :rolleyes:

was ich damit meine ist das man seine sache gezielt trainieren soll dann klaapt es auch mit allem anderen

big X
23-12-2010, 01:17
du hast ein problem, bei grösseren gegnern treffer zu landen ?

folgendes kann abhilfe schaffen:
* treffe empfindliche punkte genauer :)
* benutze härtere waffen. zb anstatt dem spann den fussballen oder anstatt der faust den ellenbogen.
* lerne deine masse effizient einzusetzen. ist interessant im schlag- als auch im griffbereich. hilfe dazu bieten dir deine grösseren. *beneid* ich muss immer suchen, bis ich nen traininxpartner habe, der schwerer/kräftiger/grösser und genauso interessiert ist, finde :(.
* werde beweglich. wenn der andere dich nicht treffen kann, weil du nicht da bist wo du für seinen schlag sein solltest, dann interessiert dich das nicht. und wenn du noch reibunxwärme auf der haut hast ;).
* verwende abwehren, welche dem anderen den spass verderben. werde kantig, wie ein freund sagt ;)@n. verwende guntinx (siehe panantukan).

setze diese tipps mit bedacht ein. check erstmal deine kraft. knall nicht deinen näxten traininxpartner um ;). überleg dir gut, wie solche techniken/taktiken zu deinem stil passen.

Heckenspringer
23-12-2010, 15:33
Hey:)

Wie weiter oben bereits angesprochen haben Würfe an sich mit Kraft nichts zutun. Da du kleiner bist, als deine Übungspartner, sollte dir Werfen eigentlich liegen. Du kannst viele Hüftwürfe viel besser anbringen, weil du nicht so weit hinunter musst, um den Schwerpunkt deines Partners zu erreichen..
Mein Trainer sagt, dass von den weit über 60 Würfen, die er beherrscht, nur ungefähr 5 auf einen bestimmten Typ Gegner passen.. also heißt es an dieser Stelle: Training, Training, Training ;)
Spreche deinen Trainer mal darauf an, dass ihr das Aufreissen mehr übt, oder allein den richtigen Moment zu erwischen, in dem dein Gegner sein Gleichgewicht verliert.

Zum Thema Schlagkraft:

Medizinballstoßen, 2 Stück 1Kg Hanteln in Rückenlage und immer schön schlagen(auch sehr gut für die Konti), explosive Liegestütze

Versuche auch einmal deine Beinarbeit zu beobachten, vllt mit einem Spiegel:
Wenn du im richtigen Moment die richtige Hüftstellung, oder Fußbewegung machst, dann kann sich einiges ändern ;)

Viel Spaß:)

Thomas

big X
25-12-2010, 11:46
Spreche deinen Trainer mal darauf an, dass ihr das Aufreissen mehr übt, euer dojo liegt in einer disco ?

scnr ;)

Heckenspringer
25-12-2010, 17:59
Richtig erkannt;)

Security
26-12-2010, 12:30
Hallo mein Problem ist da ich nur 1,68 groß bin und alle meine Trainingspartner um die 1,90 aufwärts groß sind das ich scheinbar nicht genügend Kraft habe meine Schlagtechniken scheinen nicht viel zu bewirken und in Würfen stell ich mich auch schwer an Blocken und einstecken klappt aber ganz gut
was für ein Training wäre da angebracht?
Oder sollt ich einfach wie gewohnt zum Training kommen und das Problem löst sich von allein?

I Power beim Werfen
Lerne Judo oder Ringen, da bekommst Du Kraft für die Würfe. Zuerst musst Du Dir von einem Judo-Trainer vom DJB oder Rambats Trainern oder einem Ringer-Trainer oder BJJ-Trainer zeigen lassen, wie ein richtiger Power-Wurf funktioniert. Dann im Randori und/oder Wettkampf ausprobieren.

Neben dem Techniktraining auch noch wurfspezifisches Krafttraining:

- Was der DJB an Judo-Krafttraining empfiehlt ist sehr gut:
Grundlagen der Trainingslehre Teil 3 - Krafttraining - Deutscher Judobund e.V. (http://www.judobund.de/ausbildung/trainerfortbildung/grundlagen_der_trainingslehre_teil_3_-_krafttraining)

Anstelle dem Bankziehen mit der Langhantel empfehle ich Dir aber einarmiges Kurzhantelrudern. Ergänzend solltest Du auch noch den Hals trainieren (die Übungen dafür kann Dir Dein Judo-Trainer/Ringer-Trainer zeigen) und den Nacken (durch Shrugs).

- Krafttraining wie Gene LeBell ist auch super:
"Judo" Gene LeBell (http://www.amam-magazine.com/gene_lebell.html)
Reifen in der Gegend herumwerfen, am besten gleich Traktor-Reifen. Kluge Leute sind auch beim Krafttraining wie Gene LeBell damals ihrer Zeit voraus. Dass Gene LeBell von einem Judo-Wettkampf ausgeschlossen wurde, weil er mit zuviel Kraft kämpfte finde ich echt ungerecht.

- Hervorragend sind auch Gummibandzugübungen, bei der die Würfe gegen den Widerstand eines Gummibands ausgeführt werden. Diese Übungen solltest Du Dir auch von einem guten Judo-Trainer zeigen lassen.


II Power bei Schlägen
Genauso wie bein den Würfen musst Du Dir zunächst einmal von einem guten Puncher z.B. vom Boxen oder Thaiboxen, Power-Karate, Power-FMA etc. die richtige Schlagmechanik zeigen lassen. Du musst lernen, die Kraft aus den Hüften und Beinen in die Fäuste zu bekommen und nicht nur aus dem Arm zu schlagen.

Dann gilt das oben Gesagte entsprechend: Funktionelles Krafttraining ist Pflicht. Einige der o.g. Übungen steigern neben der Wurfkraft auch die Schlagkraft. Natürlich musst Du auch täglich auf den schweren Sandsack einschlagen und zwar mit der richtigen Körpermechanik. Schöne ergänzende Übungen sind z.B. auch Medizinbälle an die Wand werfen oder auf dem Rücken liegend nach oben werfen, Kugelstoßen oder Kurzhantel-Stoßen aus dem Stand (bzw. mit einem Schritt), Speerwerfen aus dem Stand (bzw. mit einem Schritt), mit Stöcken und viel Power zuschlagen, Traktorreifen mit dem Vorschlaghammer bearbeiten, plyometrische Übungen (z.B. Liegestütze zwischen zwei Steps in die Luft) etc. etc.

Es macht keinen Sinn, dass ich Dir hier seitenlang etwas über Punching-Krafttraining schreibe. Suche Dir einen guten Punching-Trainer und lasse Dir verschiedene Übungen zeigen. Dann musst Du auf Deinen Körper hören, denn nicht jede Übung die ich gut finde ist für Deinen Körper gut. Da Du ja noch ziemlich jung bist, solltest Du m.E. erst mal mit ein paar Basis-Kraftübungen anfangen und auf eine saubere Technik dabei achten.

Wenn Du in zwei Jahren trotz intensivem Training Deine Power beim Werfen und Schlagen nicht deutlich verbessert hast, dann hast Du entweder die falschen Kampfkunsttechniken/Kampfsporttechniken gelernt oder Dein/Deine Trainer haben Dir ein falsches Krafttraining gezeigt.

Beste Grüße

Savateur73
26-12-2010, 19:48
Hallo mein Problem ist da ich nur 1,68 groß bin und alle meine Trainingspartner um die 1,90 aufwärts groß sind das ich scheinbar nicht genügend Kraft habe meine Schlagtechniken scheinen nicht viel zu bewirken und in Würfen stell ich mich auch schwer an Blocken und einstecken klappt aber ganz gut
was für ein Training wäre da angebracht?
Oder sollt ich einfach wie gewohnt zum Training kommen und das Problem löst sich von allein?

Du musst über Schnelligkeit gehen und mit entsprechender Taktik kämpfen!
Das heisst das Du deinen Trainingspartner auskontern musst, wie zum Bleistift
er macht einen Kick und weichst zur Seite aus und verpasst Ihm eine Links-Rechts-Schlagkombo!
Schnelligkeit kann man nur mit Krafttraining und ständigen Wiederholung der Technik erreichen.

amasbaal
31-12-2010, 15:25
was das schlagen angeht:
vergess die liegestütze erstmal und arbeite so häufig wie möglich mit pratzen und sandsack. dabei die korrekte körpermechanik verwenden (von boxern / thai-boxern / kickboxern oder leuten lernen, die in ihrem stil die entsprechende körpermechanik verwenden).
im grunde simpel: gegen widerstand schlagen, schlagen und noch mal schlagen.
und wenn schon liegestütze, dann die ganz explosive sorte mit nicht allzu vielen, dafür aber schnellstmöglichen wiederholungen oder mit "in die hände klatschen" bei jedem "up". dazu immer was für rumpf/bauchmuskulatur (wg. rotation in der schlagmechanik) und, ganz wichtig, für die beine (explosiv, auf fußballen stehend, strecksprünge vor und zurück und jede menge seilspringen).
wenn die mechanik sitzt, dann häufiger schattenboxen mit kleinen 1kg hanteln.

... und dann wieder dynamische pratzenarbeit, sandsack und sparring.