Vollständige Version anzeigen : Hilfe,brauche Rat...Versicherungsexperten bitte vortereten
Hallo miteinander,
folgendes ist passiert, die Glastür von meiner Dusche hat sich aus der Scharniere gelöst und ist mit dem Alu. innengriff gegen die Glasseitenwand von der Dusche geknallt.
Die Seitenwand ist in 1000teile die Glastür ist noch ganz,
hab jetzt gesehen das ich keine Glasversicherung zusätzlich bei der Hausrat abgeschlossen habe, aber das Sanitäre Anlagen mit eingebunden sind.
Ist das ein Folgeschaden das die Versicherung trotzdem zahlen sollte oder hab ich Pech gehabt weil ich keine extra Glasversicherung dazu genommen habe?
Budoka_Dante
19-12-2010, 10:34
Frag den Versicherungsvertreter deines Vertrauens. Was irgendwelche KKB-Mitglieder dazu sagen ist deiner Versicherung völlig egal.
captainplanet
19-12-2010, 10:45
Meld einfach den Schaden und schau ob sie zahlen.
Was irgendwelche KKB-Mitglieder dazu sagen ist deiner Versicherung völlig egal.
...das ist mir schon bewusst wollte mir nur eine dritte meinung holen ,hätte ja sein können das sich Versicherungsleute unter uns befinden,deswegen auch der Titel "Versicherungsexperten bitte vortereten"
captainplanet: Meld einfach den Schaden und schau ob sie zahlen.
hab es gemacht,
die unfreundliche dame bei der Hotline meinte freundlich in Stasi manier "das ich mich gedulden solle weil die soviel zu tun haben Weinachten und es eine Woche dauern kann bis der Gutachter sich meldet":ups:
Sportler
19-12-2010, 19:07
hab es gemacht,
die unfreundliche dame bei der Hotline meinte freundlich in Stasi manier "das ich mich gedulden solle weil die soviel zu tun haben Weinachten und es eine Woche dauern kann bis der Gutachter sich meldet":ups:
Ich frag mich gerade, von wem die (Un-)Freundlichkeit ausging... Dass es in der Urlaubszeit mal ein bisschen länger dauern kann sollte klar sein.
Ich frag mich gerade, von wem die (Un-)Freundlichkeit ausging... Dass es in der Urlaubszeit mal ein bisschen länger dauern kann sollte klar sein.
Und ich frage mich gerade warum sich in der vorweihnachtszeit die Schadensmeldungen häufen sollten :o
Ich frag mich gerade, von wem die (Un-)Freundlichkeit ausging... Dass es in der Urlaubszeit mal ein bisschen länger dauern kann sollte klar sein.
...jetzt hast du es mir aber gegeben:o
Und ich frage mich gerade warum sich in der vorweihnachtszeit die Schadensmeldungen häufen sollten :o
keine ahnung...vielleicht haben die Betrüger Hochkonjuktur in dem monat.
Ich versuch mal aufzuklären,
in der Urlaubszeit dauert es a) länger, weil viele Mitarbeiter in den Versicherungen Urlaub haben
und b) länger, weil sich in der Urlaubszeit tatsächlich die Schadensfälle häufen, weil viele Urlaub haben und daheim rumfunzen wo sich nicht rumfunzen sollten :rolleyes:
Was a) zu einer höheren Schadenhäufigkeit während der Urlaubszeit und b) zu einer evtl. längeren Bearbeitungszeit führt.
Alles klar? :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.