Vollständige Version anzeigen : Irgendwas vs. *ing *ung Sparring
mykatharsis
19-12-2010, 16:37
Ich glaub der im schwarzen Shirt ist ein Chunner.
5AKFNCIJdvA
Zeigt paar gute Ansätze, kriegts aber nicht so richtig auf die Reihe.
Rafael D.
19-12-2010, 16:56
Wenndas mal kein Größenunterschiedi st :D
Naja gut... kenn mich mit WT eh nicht so gut aus aber hab mir das Video trotzdem mal genauer betrachtet. Der im roten hat natürlich leichtes Spiel durch seine Reichweitenvorteile aber der Kleine komt auch iwie garncht klar mit der Situation... versucht immer verzweifelt an ihn zu springen und schafft es dann doch ncith gescheite Treffer zu setzen, oder bekommt sogar noch eins auf die Mütze.
Dass er dann K.O. geht kam aber trotzdem mehr oder weniger überraschend.
Ich habe einen Schüler, der auch in etwa so groß ist wie der Trainingspartner des Wing Chun-Mannes in dem Video. Da ist es alleine durch den Reichweitenunterschied oft nicht ganz einfach, die Distanz zu überbrücken. Als Wing Chun-Mann muss man dazu natürlich nochmal etwas näher ran. Was ich in dem Video aber nicht gut finde ist genau dieser Aspekt, die Distanz-Überbrückung. Er rennt einfach rein, das kann ja nicht gut gehen. Okay, die Nähe zu suchen ist besser als sich nicht rein zu trauen, immerhin versucht er also, sein Spiel zu spielen. Allerdings wüsste ich gerne, welche Möglichkeiten und Ansätze Wing Chun denn zur Distanz-Überbrückung bieten würde. (Im WT die Magnetzonentheorie, klar, aber wie arbeiten andere Wing Chun-Stile?)
Gruß,
Wolfgang
Odysseus22
19-12-2010, 17:25
Für den Kleinen ist es sicher nicht schlecht, wenn er in die Nahdistanz geht, aber das Herumspringen kostet ihn seine Kondition. Der Große spielt mit ihm, verausgabt sich nicht und schlägt ihn dann zu Boden. Besser wärs für den Kleinen, selbst Kraft zu sparen und einmal hineinzugehen und zu versuchen, den Gegner zu erledigen.
SifuSeifenzwerg
19-12-2010, 17:32
Im WT die Magnetzonentheorie...
Kenn ich nicht.
In der SV tänzelt selten jemand vor einem herum und versucht, auf Distanz zu bleiben - da ist es in der Regel sowieso der Angreifer, der herankommt.
Auch dann sollte man in der Lage sein, einen sicheren Zugang zum Gegner zu finden, was wieder auf das gleiche hinaus läuft.
@SifuSeifenzwerg
Frage doch mal deinen Freund Sifu Suchfunktion danach. ;)
Gruß,
Wolfgang
Ich glaub der im schwarzen Shirt ist ein Chunner.
5AKFNCIJdvA
Zeigt paar gute Ansätze, kriegts aber nicht so richtig auf die Reihe.
Also wenn der im kleinen Schwarzen ein Chuner ist, dann macht er folgende Dinge falsch bzw. finden nicht statt:
1.
Deckung ist zu tief. Je geringer die Distanz zum Gegner und je größer der Gegner, umso höher muss die Deckung platziert sein. Klassisch Man-Sao/Wu-Sao mit 2 km Abstand und einem anrennenden Gegner war früher in den EWTO-Zeiten. Ernsthafte Chuner-Systeme wissen heute, dass die Deckung höher gesetzt werden muss. Man könnte z.B. einen diagonalen Faustkeil als Schutz vor das Gesicht setzen und ihn mit einer Wu-Sao supporten.
2.
Greift der Andere mit geraden Fauststößen an, könnte der Chuner mal das machen, was man in allen Chuner-Systemen nunmal macht ... nen Dreiecks-Faustkeil explosiv vorschießen oder diesen Keil mit zurückweichender, distanzgewinnender Schrittarbeit hinausstoßen. Ich wette, wenn er´s mal versuchen würde, hätte er damit auch Erfolg!
3.
Hat es der Chuner mal geschafft, an den Mann ranzukommen, sehe ich keinerlei "HIA´s" (Hand Immobilization Attack´s oder auch Trapping genannt)!!! Ich rede jetzt nicht von Fühlen und Chi-Sao, sondern von einfachen Sachen ... wie einer explosiven Pak-Sao/Punch-Kombi, einer geschlagenen Lan-Sao-Kontrolle oder nem saftigen Lap-Sao-Zug mit gleichzeitigem Punch.
4.
Warum probiert er es nicht mal mit nem Fußfeger. Bewährte Technik: Den Gegner oben mit den Armen beschäftigen und dann überraschend unten einen satten Fußfeger reinziehen ... frei nach dem Motto "the bigger they are, the harder they fall".
5.
Greift der Gegner mit nem Schwinger o.ä. an, hat der Chuner genau zwei Möglichkeiten. Entweder er geht nach hinten raus und leitet das Ding mit Bong-Sao von ihm weg, während er dabei dann diagonal auf die tote Flanke des Gegners läuft oder er geht mit nem Tan-Sao und verkürzender Schrittarbeit nach vorne diagonal rein und versucht die zweite Hand des Gegners festzuhalten bzw. den Gegner zu klammern. Aus dieser Position dann mit kurzen, wechselseitigen Ellbogenschlägen am Mann arbeiten.
Das einzige was mir gefällt ist die Schrittarbeit des Chuners, da er sich nicht so steif bewegt. Muss er aber auch, sonst würde er überhaupt kein Land sehen.
SifuSeifenzwerg
19-12-2010, 18:26
@SifuSeifenzwerg
Frage doch mal deinen Freund Sifu Suchfunktion danach. ;)
Gruß,
Wolfgang
Der ist in einem anderen Verband und will nicht mit mir reden:ups:
Graf von Montefausto
19-12-2010, 18:59
Der Kollege in Rot hat aber auch noch nie was von Deckung gehört oder?:o Das ist ja schlimm..
Wenn er das besser drauf hätte und sein Timing auch besser wär, hätte - und ich weiß dass ich gleich den Zorn damit auf mich ziehe - der Chunner wohl noch viel eher aufm Boden gelegen.
P.s.: geile Fahrstuhlmucke im Hintergrund :)
Savateur73
19-12-2010, 19:26
Der WCler kann sein System nicht anwenden, weil er es nicht beherrscht!;)
Ich kenne WC als Defensivsystem, wo man abwartet bis der Gegner angreift und dann kontern man,
dieses Prinzip wendet er nicht an und ist zur Niederlage verdammt.
mykatharsis
19-12-2010, 19:27
Allerdings wüsste ich gerne, welche Möglichkeiten und Ansätze Wing Chun denn zur Distanz-Überbrückung bieten würde.
Schritte, Tritte, Pak, Lap, Punch. -> Five ways of Attack -> Jeet Kune Do - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Jeet_Kune_Do#Five_ways_of_attack)
Naja, ich denke dazu kommt es in der Praxis (außerhalb des Sports/Sparrings) ganz selten. Alle Schlägereien, die ich bis jetzt gesehen habe, begannen auf einer sehr kurzen Distanz bzw. die Angreifer kamen so schnell heran, dass für den Verteidiger kaum Zeit für einen "sicheren Zugang" blieb. Bei Überfällen dürfte es in den meisten Fällen auch so sein.
Auf jeden Fall tanzt kein Angreifer in der Trittdistanz oder weiter weg herum und versucht auf Distanz zu bleiben, wie man es im Sport/Sparring so oft sieht. :)
Wenn Du nicht über Kampfkunst reden willst, dann lass es halt.
Der Tobi
19-12-2010, 19:42
*ing*un soll doch gerade dafür geeignet sein, sich gegen größere, schwerere Gegner zur Wehr zu setzen. Dann dürfte das ja mal gar kein Problem sein. Aber das ist natürlich nur wieder zufällig ein schlechtes Beispiel, das wir da erwischt haben.
Odysseus22
19-12-2010, 19:42
Der Kollege in Rot hat aber auch noch nie was von Deckung gehört oder?:o Das ist ja schlimm..
Liegt vielleicht daran, dass er ihn nicht als Bedrohung wahrnimmt?
Siehst du nicht, dass er kurz eine Hand hinter dem Rücken hat (ab 1:06)?
mykatharsis
19-12-2010, 19:44
Ernsthafte Chuner-Systeme wissen heute, dass die Deckung höher gesetzt werden muss.
Irgendwie gefällt mir diese Aussage überhaupt nicht.
Man könnte z.B. einen diagonalen Faustkeil als Schutz vor das Gesicht setzen und ihn mit einer Wu-Sao supporten.
Was auch immer das bedeueten mag...
2.
Greift der Andere mit geraden Fauststößen an, könnte der Chuner mal das machen, was man in allen Chuner-Systemen nunmal macht ... nen Dreiecks-Faustkeil explosiv vorschießen oder diesen Keil mit zurückweichender, distanzgewinnender Schrittarbeit hinausstoßen. Ich wette, wenn er´s mal versuchen würde, hätte er damit auch Erfolg!
Der Große hat aber nicht dementsprechend angegriffen.
3.
Hat es der Chuner mal geschafft, an den Mann ranzukommen, sehe ich keinerlei "HIA´s" (Hand Immobilization Attack´s oder auch Trapping genannt)!!! Ich rede jetzt nicht von Fühlen und Chi-Sao, sondern von einfachen Sachen ... wie einer explosiven Pak-Sao/Punch-Kombi, einer geschlagenen Lan-Sao-Kontrolle oder nem saftigen Lap-Sao-Zug mit gleichzeitigem Punch.
Wenn man nah genug dran ist, schlägt man zu. Das hat er auch versucht. Für alles, was Du hier an Mitteln aufzählst, gab es gar keine Gelegenheit.
4.
Warum probiert er es nicht mal mit nem Fußfeger. Bewährte Technik: Den Gegner oben mit den Armen beschäftigen und dann überraschend unten einen satten Fußfeger reinziehen ... frei nach dem Motto "the bigger they are, the harder they fall".
Dazu müsste er es schaffen einen anzusetzen ohne dabei auf's Maul zu bekommen. Dazu müsste er wohl erstmal das Kampfgeschen besser kontrollieren können.
5.
Greift der Gegner mit nem Schwinger o.ä. an, hat der Chuner genau zwei Möglichkeiten. Entweder er geht nach hinten raus und leitet das Ding mit Bong-Sao von ihm weg, während er dabei dann diagonal auf die tote Flanke des Gegners läuft oder er geht mit nem Tan-Sao und verkürzender Schrittarbeit nach vorne diagonal rein und versucht die zweite Hand des Gegners festzuhalten bzw. den Gegner zu klammern. Aus dieser Position dann mit kurzen, wechselseitigen Ellbogenschlägen am Mann arbeiten.
Wenn Du aus dem Schlagradius raus gegangen bist benötigst keinen Bong mehr.
Das einzige was mir gefällt ist die Schrittarbeit des Chuners, da er sich nicht so steif bewegt. Muss er aber auch, sonst würde er überhaupt kein Land sehen.
Ganz am Anfang war's noch ok, aber dann hat er nur noch versucht reinzuspringen und verzweifelt den Kopf zu treffen, wobei er aus den Knien gegangen ist und damit seine Struktur aufgegeben. Er hat sich überexponiert, was auch daran gelegen hat, dass er in der Schlagzone des Gegners einfach zu frontal geblieben ist. Da kommen die halbrunden Schlage über die Außenbahn genau dahin wo sie sollen, bevor man reagieren kann. Typischer Chunner-Fehler. Irgendwann wurde es dann zu berechenbar.
Wie gesagt, ich fand er hat paar gute Ansätze gezeigt, war aber insgesamt mit der Situation überfordert. Ich fürchte allerdings, dass ihm das Wissen und das Verständnis fehlt aus seinen Fehlern die richtigen Schlüsse zu ziehen. Die meisten Chunner haben absolut keine Ahnung davon wie man das System brauchbar zur Anwendung bringt.
Der Tobi
19-12-2010, 19:52
Das heißt also, was man im Sparring nicht mal auf die Reihe bekommt, soll im viel unkoordinierteren echten Kampf auf einmal funktionieren?
Der freche Bengel
19-12-2010, 21:56
Da muß ich Plaz einmal recht geben. Solch entspanntes Sparring hab ich schon lange nicht mehr gesehen. In dem Tempo kann man ja eine Stunde ohne Pause durchkämpfen. Mit entspannt meine ich, plegmatisch, lustlos ohne eigeninitiative.Stichwort Kilometer Geld. Ausser gegen ende des Kampfes wo der Boxer minimalen Druck gibt, aber ansonsten absolut Drucklos von beiden Seiten. Ich hätte den Kampf abgebrochen und beiden einen anderen Partner zugewiesen, es war die falsche Paarung.
Der Boxer ist scheinbar zu überheblich und sich seiner sache zu sicher. Deckung nicht vorhanden deshalb wurde das einigemale auch bestraft. Entweder kannten sich beide oder der Boxer merkte das er einen WTler vor sich hat. So ein richtiger Sparringskampf war das allerdings auch nicht da er den WTler ausgeknockt hat. Der Boxer hat also absichtlich den Kampf etwas in die länge gezogen, hätte er ernst gemacht so wäre alles innerhalb weniger sekunden vorbei statt den Bengel so lange zu quälen.:)
Sein Gegner hat sicht trotz seines Handicaps als WTler ganz gut verkauft finde ich. Bei solch eingeschränktem repertoire und möglichkeiten hat er keine andere wahl. Er war von anfang an zu schwach, nicht unbedingt körperlich sondern rein von seinen möglichkeiten. Sein Konzept und eben Technisch .
Der Boxer hatte auch den reichweitenvorteil was man nicht unterschätzen sollte. WT wurde von einer Hausfrau entwickelt damit sich kleine schwache Menschen gegen noch kleinere unbewegte Menschen verteidigen können ? Oder waren es größere ? Egal...:D
Das Video spiegelt das wieder wie ich es zig hundertmal schon gesehen habe.
WT wurde von einer Hausfrau entwickelt damit sich kleine schwache Menschen gegen noch kleinere unbewegte Menschen verteidigen können ? Oder waren es größere ?
Gegen stärkere. Die Größe spielt keine Rolle, weil du durch die Schrittarbeit und die Nähe zum Gegner die Reichweitenvorteile negierst.
chris2009
20-12-2010, 00:07
Fand es von bd Seiten keine gute Leistung.
Der größere sollte weniger Alikämpfe gucken und mehr trainieren.
Der kleinere hatte wenigstens Herz, aber technisch natürlich unzureichend.
Gegen Große müßte er Clinch und paar einfache Würfe/Feger trainieren, und mMn wenigstens etwas Boxen, um halbwegs eine Deckung zu besitzen.
Schon Grundkentnisse hätten seine Chancen stark verbessert, und er müßte sein ingung nicht aufgeben.
Rafael D.
20-12-2010, 00:36
Fand es von bd Seiten keine gute Leistung.
Der größere sollte weniger Alikämpfe gucken und mehr trainieren.
Der kleinere hatte wenigstens Herz, aber technisch natürlich unzureichend.
Gegen Große müßte er Clinch und paar einfache Würfe/Feger trainieren, und mMn wenigstens etwas Boxen, um halbwegs eine Deckung zu besitzen.
Schon Grundkentnisse hätten seine Chancen stark verbessert, und er müßte sein ingung nicht aufgeben.
Dito +1.
WT wurde auf jeden Fall nicht entwickelt, um im Ring gegen jemanden herumzutänzeln. Entweder man kämpft und attackiert den Gegner auch energisch, oder man lässt es bleiben. Auf Spielchen, wie sie der größere in dem Video spielt, sollte man sich nicht einlassen - das ist sinnlos.
Dachte immer, WT liefert für jede Frage eine Antwort.
WT muss doch auch in so einem Fall funktionieren. Angriff ist Angriff. Du tust so, als wenn da kein Kampf stattgefunden hat.
Und btw.: Was machst du, wenn jemand auf der Straße so arrogant auftritt? Maulen das WT dafür nicht gedacht war? Oo
Wo sieht man da überhaupt WT?
Der in schwarz macht gar kein Wing Chun. Aber er war sicherlich ein prima Seilchen-Springer im Gym. :D
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Wing Chun nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul. Er geht wenn überhaupt nur halbherzig ran und lässt dem Gegner einfach zuviel Raum für seine eigenen Aktionen.
In der SV tänzelt selten jemand vor einem herum und versucht, auf Distanz zu bleiben - da ist es in der Regel sowieso der Angreifer, der herankommt.
Ach, es gibt jetzt Regeln für SV? Du hättest das gerne so(Deine Erfahrung) weil es im WT so trainiert wird. Wenn du nicht davon ausgehen würdest müsstest Du Dir natürlich mal an den Kopf greifen.
Das der Lange für den anderen so lange braucht ist mir unverständlich. Liegt wohl daran dass er offensichtlich auf den coolen machen will.
SifuSeifenzwerg
20-12-2010, 10:12
Also ich denke, Dingsbums ist für sowas nicht gemacht.
Es ist kein Duell-Stil sondern hat eine ähnliche Intention wie die CQC-Sachen.
Der freche Bengel
20-12-2010, 10:21
dann würde ich auch reingehn - allerdings nicht so wie der Typ im Video, der sich immer nach einem halbherzigen Angriff wieder zurückzieht, sondern entweder ganz oder gar nicht.
Sag ich doch immer. Nach dieser Aktion wäre der Kampf sofort beendet wie Kannix es sich wünscht. :)
Man rennt nur solange planlos rein solange der andere nicht zurückschlägt:cool:
Nach ein zwei voll Treffer brauchst du dir keine Sorge machen Plaz, da rennst auch du zurück ;)
Der freche Bengel
20-12-2010, 10:24
Also ich denke, Dingsbums ist für sowas nicht gemacht.
Es ist kein Duell-Stil sondern hat eine ähnliche Intention wie die CQC-Sachen.
Sehr gut erkannt!
Wenn es nun kein Duell stil ist, was zweifelsfrei mehrfach bewiesen wurde, dann ist es auch zweifellos nicht dazu gedacht gegen einen gleichstarken oder gleichguten Gegner zu bestehen. Für die SV also vollkommen unbrauchbar. Und zwar solange bis man wieder auf einen Kampf schwächeren Gegner trifft.;)
Der freche Bengel
20-12-2010, 10:28
Wenn ich mich 2 mal voll treffen lassen würde, wahrscheinlich. Aber das müsste der erst mal zustande bringen, nachdem ich ihn getroffen habe. ;)
Natürlich... du hast ja die Option erster Treffer gepachtet...:D
Der freche Bengel
20-12-2010, 10:30
Oh Mann...lebst du in einer Traumwelt, in der jeder Kampf ein Duell ist? Erwartest du in einer SV-Situation einen Duellkampf? Dann hoffe ich für dich, dass du nie geweckt wirst...
Im gegensatz zu dir gehe ich erstmal immer vom schlimmsten aus. Ich habe von der SV keine vorgefertigte Meinung wie du, wie eine SV Situation gefälligst auszusehen hat, so und so und nicht anders....
Das heißt, mein Gegner ist keine Holzpuppe der mit der schlagkraft von Mausefäusten nach dem ersten schlag gefriert. ;)
Thema ist das Video, nicht (wieder mal) das gegenseitige Angiften.
Der freche Bengel
20-12-2010, 10:45
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Wing Chun nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Diesen Satz habe ich das erstemal vor glaube ich 20 Jahren gehört.:D
Ihr dürft dreimal raten wo...
Dieser Satz zeigt deutlich wie schnell man ganze Sätze und Denkweisen übernimmt ohne selber mal zu überlegen.
Ich mache es mal deutlicher...
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Karate nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Boxen nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Tae Bo nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hätte er nun gewonnen dann wäre es konsequent umgesetztes WT, Boxen, Karate , Tae Bo usw...
Verliert man war der Mann schuld oder eben er hat gar kein WT gemacht.
Wer die dümmsten Kampfsportsprüche sucht der wird in einem Verband gefüttert bis zum Umfallen. ;)
Ich möchte gerne erklärt bekommen, warum ihr da WT seht.
Diesen Satz habe ich das erstemal vor glaube ich 20 Jahren gehört.:D
Ihr dürft dreimal raten wo...
Dieser Satz zeigt deutlich wie schnell man ganze Sätze und Denkweisen übernimmt ohne selber mal zu überlegen.
Ich mache es mal deutlicher...
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Karate nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Boxen nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hier sieht man sehr gut, was passiert, wenn man Tae Bo nicht konsequent umsetzt: Man bekommt auf's Maul.
Hätte er nun gewonnen dann wäre es konsequent umgesetztes WT, Boxen, Karate , Tae Bo usw...
Verliert man war der Mann schuld oder eben er hat gar kein WT gemacht.
Wer die dümmsten Kampfsportsprüche sucht der wird in einem Verband gefüttert bis zum Umfallen. ;)
Im Gegensatz zu so manch anderem hier besitze ich tatsächliche Erfahrung mit Schlägereien. Und ich musste dafür nicht mal auf den Rummel gehen, um mich zu boxen. :D
Insofern ist es sogar praktische Erfahrung, wenn ich sage, dass konsequentes Einsetzen der eigenen KK zum Ziel verhelfen kann. Gerade gegen so einen Lulatsch muss ich zwingend reingehen, um überhaupt in meine Schlag-Distanz zu kommen. Ich kann nicht "draußen" wie ein Irrer rumhüpfen und ab und zu auf gut Glück mal einen halbherzigen Angriff starten. Das geht schief, wie das Video zeigt. Wenn ich den Gegner spielen lasse, dann muss ich mich nicht wundern, wenn ich das Ding nicht gewinne.
Und natürlich gilt das für alle KK/KS. Wenn ich nicht konsequent mein Ding durchziehe, darf ich mich über das Ergebnis auch nicht beschweren.
Der freche Bengel
20-12-2010, 11:24
Im Gegensatz zu so manch anderem hier besitze ich tatsächliche Erfahrung mit Schlägereien. Und ich musste dafür nicht mal auf den Rummel gehen, um mich zu boxen. :D
Erfahrung kann viel bedeuten. Wenn man zuviel in der WT Welt rumblättert z.b....;)
Insofern ist es sogar praktische Erfahrung, wenn ich sage, dass konsequentes Einsetzen der eigenen KK zum Ziel verhelfen kann.
Genau. Kann, muß aber nicht. Oder gibt es eine Garantie für den Erfolg bei "konsequentes umsetzen" ???
Gerade gegen so einen Lulatsch muss ich zwingend reingehen, um überhaupt in meine Schlag-Distanz zu kommen. Ich kann nicht "draußen" wie ein Irrer rumhüpfen und ab und zu auf gut Glück mal einen halbherzigen Angriff starten. Das geht schief, wie das Video zeigt.
Und du willst Erfahrung haben ? In was bitte ? Schonmal darüber nachgedacht das der Gegner schlägt und sowas furchtbar AUA machen kann ?
Schonmal überlegt das er ne lücke sucht und sich selber von blinden reinrennen nicht so viel verspricht ausser ein vorzeitiges KO ?
Wenn ich den Gegner spielen lasse, dann muss ich mich nicht wundern, wenn ich das Ding nicht gewinne.
Und natürlich gilt das für alle KK/KS. Wenn ich nicht konsequent mein Ding durchziehe, darf ich mich über das Ergebnis auch nicht beschweren.
So eine einseitige Denkweise...solltest mal in den Ring steigen und darüber nachdenken das beide Kämpfer ein wörtchen mitreden. Beide wollen ihr Ding durchziehen. Das geht nur soweit wir der andere dich das tun lässt. Zuviel an der Holzpuppe gespielt oder schlägt deine zurück ? ;)
@Plaz
Denk mal nach. Selbstständig.
Graf von Montefausto
20-12-2010, 11:29
So eine einseitige Denkweise...solltest mal in den Ring steigen und darüber nachdenken das beide Kämpfer ein wörtchen mitreden. Beide wollen ihr Ding durchziehen. Das geht nur soweit wir der andere dich das tun lässt.
Das gilt für alle Kampfsituationen. Trotzdem sind Ring und "Straße" immernoch zwei Paar Schuhe, die ein etwas anderes Vorgehen bedingen. Das ist nunmal so. Ich kann weder das eine noch das andere 1:1 übertragen.
Und an sich hat der AlexR. schon recht damit: In der SV gilt es: Rein und kaputt machen. Das hat nichts mit "blindem Reinrennen" zu tun, sondern damit schnell und ohne zu zögern ein KO oder ein Kampfunfähig machen herbei zu führen mit möglichst wenig Selbstgefährdung. Und das aus guten Gründen.
Erfahrung kann viel bedeuten. Wenn man zuviel in der WT Welt rumblättert z.b....;) Mit dem Lesen hast du es nicht so, oder? Steht bei mir irgendwas von WT?
Erfahrung habe ich genügend. 10 Jahre Security mit diversen Großveranstaltungen (Mayday, Nature One, Summer Jam, 1. und 2. Fussball-Bundesliga ), Discos und als Ladendetektiv sollten eigentlich reichen für eine qualifizierte Aussage zum Thema Kampf.
Genau. Kann, muß aber nicht. Oder gibt es eine Garantie für den Erfolg bei "konsequentes umsetzen" ??? Extra für dich habe ich es doch fett markiert. Daraus solltest selbst du ableiten können, dass es keine Garantie gibt.
Und du willst Erfahrung haben ? In was bitte ? Schonmal darüber nachgedacht das der Gegner schlägt und sowas furchtbar AUA machen kann ?
Schonmal überlegt das er ne lücke sucht und sich selber von blinden reinrennen nicht so viel verspricht ausser ein vorzeitiges KO ?
Von blindem Reinrennen war auch nicht die Rede. Konsequentes Vorgehen heißt nicht blindes Reingehen. Naja, vielleicht auf dem Rummel, aber nicht da, wo ich mich schlagen "durfte". :D
So eine einseitige Denkweise...solltest mal in den Ring steigen und darüber nachdenken das beide Kämpfer ein wörtchen mitreden. Beide wollen ihr Ding durchziehen. Das geht nur soweit wir der andere dich das tun lässt. Zuviel an der Holzpuppe gespielt oder schlägt deine zurück ? ;).
Warum Ring, wenn ich es auf der Straße kriegen kann? Und du schreibst es ja selbst: Beide reden mit. Also auch ich. Ich stell mich doch nicht hin und lass den Gegner machen.
Extra für dich nochmal:
Natürlich reden beide mit.
Natürlich gibt es keine Garantie auf einen Gewinn, nur eine Steigerung der Chancen.
Trotzdem setzt man sein Können konsequent ein, oder man lässt es.
Im Video hat er es gelassen und der Gegner hat gewonnen.
mykatharsis
20-12-2010, 11:41
Ich möchte gerne erklärt bekommen, warum ihr da WT seht.
Ich hab da keins gesehen. Dafür hat der im schwarzen Shirt zu viele brauchbare Ansätze gezeigt. :D
Der freche Bengel
20-12-2010, 11:44
: In der SV gilt es: Rein und kaputt machen. Das hat nichts mit "blindem Reinrennen" zu tun, sondern damit schnell und ohne zu zögern ein KO oder ein Kampfunfähig machen herbei zu führen mit möglichst wenig Selbstgefährdung. Und das aus guten Gründen.
Ich versuchs mal zu erklären... Im Ring tasten sich beide Gegner in den ersten zwei Runden ab um den Gegner einzuschätzen, fast immer. Das machen die nicht ohne grund. Der Hauptgrund ist einen schwachpunkt beim Gegner zu finden um selber zu treffen ohne getroffen zu werden. Die hampeln nicht umsonst im Ring aus Spass an der freude rum.
In der SV hat man diese Zeit nicht. Man kann seinen Gegner nicht einschätzen oder nur sehr sehr kurz. Das reicht nicht immer. Ein blindes reinrennen in den Gegner ist damit viel riskanter als im Ring. Man hat mehr zu verlieren. Deshalb rennt man niemals Blind rein wie ein WTler.
Es ist also ein typischer WT Fehler und das hängt zum größtenteils mit dem schwachen Training zusammen. Man verwechselt Ring und Strasse. Im Ring muß man den Gegner einschätzen damit man nicht verliert auf der Strasse kann man selten den Gegner einschätzen. Und jetzt erkläre mir einer was es für vorteile hat einen Gegner den man nicht kennt umzurennen ? Das kann böse ins Auge gehen. Wie gesagt im Ring nicht so aber auf der Strasse hab ichs oft genug gesehen. Reingerannt , Faust kassiert, hingelegt.
Es geht doch hier um das eine Video - und da verhält sich der lange so passiv und leichtsinnig, dass für den anderen schon etwas mehr drinnen gewesen wäre, wenn er nicht so halbherzig angegriffen hätte.
Du hast es immer noch nicht verstanden. Das sah für beide nicht gut aus. Aber schaumal wie passiv der Boxer war und trotzdem hat es nicht gereicht...Ich denke nicht das, wenn er konsequenter Angegriffen hätte das der Boxer immer noch so passiv gewesen wäre. Ich hab das schon hundertemal erlebt. Um so konsequenter er angreift umso mehr kassiert er umso größer das Echo. Irgendwann merkt auch der schlauste von euch das das nicht gesund ist und zögert mit dem reinrennen. Ich versteh eure Logik dahinter nicht. Nur weil ich reinrenne bekommt man kein ab ? ihr solltet mal mit dem Sparring anfangen und danach mitreden.
Graf von Montefausto
20-12-2010, 11:51
@Bengel: Du widersprichst dir selbst:
Ich versuchs mal zu erklären... Im Ring tasten sich beide Gegner in den ersten zwei Runden ab um den Gegner einzuschätzen, fast immer. Das machen die nicht ohne grund. Der Hauptgrund ist einen schwachpunkt beim Gegner zu finden um selber zu treffen ohne getroffen zu werden.
[...]
In der SV hat man diese Zeit nicht. Man kann seinen Gegner nicht einschätzen oder nur sehr sehr kurz.[...]
Gemerkt? Ich habe die Zeit nicht zum Abschätzen. Das ist einer der Unterschiede zum Sport. Zögere ich, hab ich ein Problem. Erst recht, wenn Kollege XY nicht allein da ist, um mir aufs Maul zu hauen, was auch im seltensten Fall so sein wird. Wer wagt sich heut noch allein an jemanden ran, um ihm ganz "gentleman-like" eine vorn Latz zu hauen?
Ergo: Ich hab 2 Möglichkeiten:
1. Wegrennen
2. So unter ihm und seinen Kumpels aufzuräumen, dass keine Fragen offen bleiben
du sagst es selbst: Zum Abschätzen und Lücken suchen bleibt keine Zeit. Kommt also Option 1 nicht in Frage, MUSS ich reingehen. Ohne großes Abschätzen und Lücken suchen.
Hat einen großen Nachteil (wie du ja selbst sagst): Ich riskiere einiges damit (da ich ja nicht groß Abgeschätzt habe). Daher sollte man auch in einem SV-System peinlichst auf den Eigenschutz achten, wenn man aggressiv nach vorne geht (ich will natürlich kurz erwähnen, dass wir das genau so trainieren muhaha :D)
Hasta Luego :)
mykatharsis
20-12-2010, 11:54
Also ich denke, Dingsbums ist für sowas nicht gemacht.
Es ist kein Duell-Stil sondern hat eine ähnliche Intention wie die CQC-Sachen.
Nun, Yip Man hatte diverse Duellkämpfe. Hat man doch im Film gesehen. :rolleyes:
WSL hat viele Beimos gewonnen. Gary Lam hat Turniere gewonnen. Das alles mit einem Nicht-Duell-Stil...
Der freche Bengel
20-12-2010, 12:07
Kommt also Option 1 nicht in Frage, MUSS ich reingehen. Ohne großes Abschätzen und Lücken suchen.
Hat einen großen Nachteil (wie du ja selbst sagst): Ich riskiere einiges damit (da ich ja nicht groß Abgeschätzt habe). Daher sollte man auch in einem SV-System peinlichst auf den Eigenschutz achten, wenn man aggressiv nach vorne geht (ich will natürlich kurz erwähnen, dass wir das genau so trainieren muhaha :D)
Hasta Luego :)
MUSS schonmal gar nicht. Eigenschutz ist schonmal ein guter ansatz und im Video sehen wir ja das er gleich null ist bei beiden übrigens. Aber wenn man ohne eigenschutz reiunrennt hat man den größeren nachteil.
Mit dem Lesen hast du es nicht so, oder? Steht bei mir irgendwas von WT?
Erfahrung habe ich genügend. 10 Jahre Security mit diversen Großveranstaltungen (Mayday, Nature One, Summer Jam, 1. und 2. Fussball-Bundesliga ), Discos und als Ladendetektiv sollten eigentlich reichen für eine qualifizierte Aussage zum Thema Kampf.
Das qualiziert dich automatisch zum Titelkampf im K1 :D
Bitte vorher nachdenken bevor du was abschreibst. Ich selber bin fast 20 Jahre im Geschäft drinne so gut wie ohne Pause. In der Zeit habe ich noch nie mit trainierten Gegner zu tun gehabt, ausser ein paar Ausnahmen. In der Branche hat man es meist mit untrainierten Flaschen zu tun. Da arbeitet man 20 Stück am Abend ab und ist noch nicht mal müde. Bitte verwechsel nicht deine Arbeit mit dem Ring. Der Typ im Ring hat wochenlang oder Monatelang für diesen einen Kampf trainiert. Der Typ auf Arbeit hat sich mit drei Flaschen Becks vorbereitet. Und jetzt komme nicht mit Messer und Flasche, Schlagring usw... darum geht es hier nicht. Zum Thema Kampf solltest du dich also nicht soweit aus dem fenster lehnen. Da verwechselst du was.
Von blindem Reinrennen war auch nicht die Rede. Konsequentes Vorgehen heißt nicht blindes Reingehen. Naja, vielleicht auf dem Rummel, aber nicht da, wo ich mich schlagen "durfte". :D
Mann kann eben nicht immer konsequent vorgehen...habs schon oft genug erklärt. So wie du/ihr euch das vortellt klappt es meist nur in der WT Schule.
Extra für dich nochmal:
Natürlich reden beide mit.
Natürlich gibt es keine Garantie auf einen Gewinn, nur eine Steigerung der Chancen.
Trotzdem setzt man sein Können konsequent ein, oder man lässt es.
Im Video hat er es gelassen und der Gegner hat gewonnen.
Gut. Ich sehe im Video was anderes. Der hatte einfach keine Lust zu kassieren.;)
Graf von Montefausto
20-12-2010, 12:13
MUSS schonmal gar nicht. Eigenschutz ist schonmal ein guter ansatz und im Video sehen wir ja das er gleich null ist bei beiden übrigens. Aber wenn man ohne eigenschutz reiunrennt hat man den größeren nachteil.
Ich sagte doch: MUSS nicht. Option 2: Ich renne weg. Ansonsten MUSS ich mich der Situation schon stellen und da ist es (ernsthafte Gefahr für die eigene Gesundheit mal vorausgesetzt) das Beste. Puncto.
Bei der Sache mit dem Eigenschutz gebe ich dir in allen Belangen recht.;)
Der freche Bengel
20-12-2010, 12:26
Ich sagte doch: MUSS nicht. Option 2: Ich renne weg. Ansonsten MUSS ich mich der Situation schon stellen und da ist es (ernsthafte Gefahr für die eigene Gesundheit mal vorausgesetzt) das Beste. Puncto.
Bei der Sache mit dem Eigenschutz gebe ich dir in allen Belangen recht.;)
Wegrennen ist hier keine Option. :)
Wie siehts den mit konsequentes Kontern aus ? Ist das keine Option ? Mann muß doch nicht immer konsequent Angreifen. Gerade in der SV. man kann lang kämpfen, muß aber nicht, clinchen werfen usw... kann man sich aussuchen je nach bedarf, man kann Angreifen, man kann Kontern, man kann alles zusammmen machen ohne reihenfolge wie mans brauch.
Von jemanden verlangen unselbstständig immer rein zu rennen und den Gegner unter Druck halten obwohl man nicht abschätzen kann wie gut derjenige ist, halte ich für grob fahrlässig. ;)
Von jemanden, der jetzt wie im aktuellen Video Clip schon einige treffer mit den dünnen Handschuhe kassiert hat, zu verlangen das derjenige "konsequent reingeht" und sein Ding durchzieht halte ich für Dumm. Ich meine ihr seht zu und er soll reinrennen obwohl der immer wieder Treffer kassiert.:rolleyes: und dann noch so ungeschützt. Tolle Tips...
Könnt ihr von mir auch haben wenn ihr kämpft...:D
Ja du...du hast schon 15 Treffer kassiert was solls ? Du mußt reinrennen der hat solange Arme...die nächsten 15 Treffer merkst du nicht mehr...:D
Graf von Montefausto
20-12-2010, 12:35
Wegrennen ist hier keine Option. :)
Ist es immer. In diesem Fall nur nicht, wenn du das Video meinst.
Man muss auch der Erklärung halber sagen, dass meine Ausführungen nicht aufs Video bezogen waren (oh, oh...OT:p ) sondern nur eine Antwort auf deine Ausführungen zum Thema SV waren. Vom Video redete ich nicht. Ich geb dir aber recht, dass es dumm wäre, dem Typen zu sagen, er solle "reingehen". Zumindest nicht auf die Art und Weise, wie er es da vorführt, denn der KO war mit der Strategie schon vorprogrammiert.
Da du dich aber auch abermals wieder auf SV beziehst (und alles in einen Topf wirfst...Video und SV): Konsequentes "Kontern" heißt für mich konsequentes Angreifen. In der SV. Am besten geschieht beides in einem Atemzug, sodass Keule Angreifer nicht mehr weiß, warum er dich eigentlich angegriffen hat und wo rechts und links ist.
Und es kommt rein auf die Situation an: Habe ich es mit Mehrern zu tun, dann gilt es nunmal so schnell wie möglich "aufzuräumen". Ob das KO-Schläge sind, Dinge, die den Anderen Kampfunfähig machen, auf dem Boden pinnen, etc. Dumm wäre es, nur zu kontern und dem Pulk damit die Initiative in die Hand zu geben..
Aber wir sind jetzt echt derbe OT. ;)
Der freche Bengel
20-12-2010, 12:50
Ich vermische nichts, ich ziehe parallelen. Auf der Matte wäre es Dumm in der ersten Runde vollgas zu geben. Auf der Strasse ist es genauso Dumm.
Im Ring bereitet man sich 1-2 Runden vor und wenn man denkt seinen Gegner zu kennen dann agiert man wie man es sich vornimmt.;)
In der SV sucht man die Lücke, erarbeitet Sie sich durch trapping aber blindes reinholzen kann auch hier böse ins Auge gehen. Warum soll man auf der Strasse soviel riskieren ? Lass doch den anderen die intiative ergreifen solange es für dich ungefährlich ist und konter ihn trocken aus. Initiave muß nicht immer positive konsequenzen hervorbringen.
Der freche Bengel
20-12-2010, 13:06
Was ist denn "unselbständiges Reinrennen"?
Nur diese eine Option zu haben ohne die wahl zu haben ob es passt oder nicht. Wie du selber ja schreibst waren seine Angriffe halbherzig. An seiner stelle hätte ich nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr angegriffen sondern nur noch massiv gekontert. Wie auch immer, ich denke er wäre auch durch konsequentes reinstürmen chancenlos, ihr seht darin die einzige Chance. Ich würde auf ihn keine 5 cent wetten egal wie er sich verhalten hätte. Es ist nun mal so und damit muß man sich abfinden das manchmal alles nichts hilft. Auch nicht konsequentes schön reden. Schafft nur falsches Selbstvertrauen.:)
Graf von Montefausto
20-12-2010, 13:14
Ich vermische nichts, ich ziehe parallelen. Auf der Matte wäre es Dumm in der ersten Runde vollgas zu geben. Auf der Strasse ist es genauso Dumm.
Nein, ist es nicht. Es ist oft das Klügste. Warum hab ich erläutert. Aber ich erklärs gern nochmal:
Gehen wir mal von einer Standard-Situation aus:
Ich laufe mit nem Kumpel nachts durch die Straßen und ne Gruppe Jugendlicher mit zu viel Testosteron (haben sich gerade Undisputed 3 angeschaut^^) kommen auf uns zu, umkreisen uns. Mein Kumpel macht keine KK und ist auch sonst ein Angsthase. Einer von denen kommt auf mich zu, ein Wort ergibt das andere und er versuchts mit ner wilden Geraden mit Ziel meine Nase. Was nun? Wo ist die Zeit ne Lücke zu suchen? Abzuschätzen? Was mach ich? Ich kontere die Gerade, schenke ihm eine ein. Vielleicht nen Headbut als Krönung. Gebe also VOLLGAS, wie du es sagst. Wenn ich gut bin, bringe ich ihn Klack-Klack noch auf den Boden, setze mit dem Fuß nach, damit da auch Ruhe ist. Jetzt gehts weiter. Wenn ich Glück habe, sind seine Freunde beeindruckt und suchen das Weite. Im schlimmsten Fall sind die schon auf mich los, als ich ihn auf den Boden gepinnt habe. Wo ist die Zeit zum Lücke suchen? Also wieder Vollgas.
Du siehst worauf ich hinauswill oder?
Und nochmal: Es hat in dem Fall nichts mit blindem Reingehen zu tun sondern mit konsequentem uind kompromisslosem Vorgehen. Im Gegenteil: Blind zu sein für die Situation drumrum ist ein großer Nachteil.
Es geht nur darum, dass solche Situationen ein anderes Vorgehen bedingen, als in einer Standard-Ringsituation. Ich weiß auch nicht, warum man darüber so viel rumdiskutieren muss ;)
du sagst es selbst: Zum Abschätzen und Lücken suchen bleibt keine Zeit. Kommt also Option 1 nicht in Frage, MUSS ich reingehen. Ohne großes Abschätzen und Lücken suchen.
Hat einen großen Nachteil (wie du ja selbst sagst): Ich riskiere einiges damit (da ich ja nicht groß Abgeschätzt habe). Daher sollte man auch in einem SV-System peinlichst auf den Eigenschutz achten, wenn man aggressiv nach vorne geht (ich will natürlich kurz erwähnen, dass wir das genau so trainieren muhaha :D)
Hasta Luego :)
Warum ich aber auf einen Lulatsch mit so langen Armen gerade zurennen sollte(Deckung?) könnt ihr mir dem Kampfsportler wohl nicht erklären, oder? Weil ich gehe nicht frontal auf ne längere Reichweit zu, das hat sich nicht bewährt. Ist wahrscheinlich wieder so ein Straßending von dem ich nichts versteh. Und ja, ich weiß normalerweise geht alles aus der Nahdistanz los, so Blitzdefensemäßig
Übrigens hab ich schon Schlägereien gesehen die gingen gefühlte 15 Minuten. So richtig schnell gehts nur wenn einer(Suckerpunch, you know?) überraschend zulangt und auf böse Sprüche und schubsen verzichtet. Duellkampf ist meiner Meinung nach schon gegeben wenn nach dem Gucken-spiel noch geplaudert wird
Graf von Montefausto
20-12-2010, 13:31
Warum ich aber auf einen Lulatsch mit so langen Armen gerade zurennen sollte(Deckung?) könnt ihr mir dem Kampfsportler wohl nicht erklären, oder? Weil ich gehe nicht frontal auf ne längere Reichweit zu, das hat sich nicht bewährt. Ist wahrscheinlich wieder so ein Straßending von dem ich nichts versteh. Und ja, ich weiß normalerweise geht alles aus der Nahdistanz los, so Blitzdefensemäßig
Frag mich nicht, ich hätte es an seiner Stelle auch nicht getan. In dieser Situation völlig unnötig und auch strategisch blöd. Erst recht, wenn man über keinerlei Deckung verfügt. Aber das hatte ich schon gesagt. Mir ging es um eine andere Art von Situation. Auch wenns OT war ;)
a) Der kleine Kerl in schwarz macht definitiv DingDung.
b) Der große Kerl hat definitiv Grundlagen vom westlichen Boxen eventuell auch Kickboxer.
c) Der große Kerl ist so eine arrogante Sau die mal gehörig vermöbelt gehört. Spätestens beim Bolo sollte man in den Kerl reinshooten und ihn mit seiner eigenen Faust knebeln.
d) Der kleine Kerl ist im Vergleich zu großen weder Kampfstark noch erfahren.
e) Das Video ist NULL aussagekräftig erinnert mich an das Sparringsvideo in dem ein WTler einen Kickboxanfänger auseinander nimmt. Tja solche Sachen laufen auch anders rum.
f) Der kleine Kerl ist gar nicht mal so schlecht ich hoffe das Treffen hat ihm nicht zu sehr zugesetzt. Er sparrt und ist schon mal auf dem richtigen Weg.
g) Was das Video tatsächlich mir zeigt? Die Lektion Sparringsanfänger niemals gegen solche Gegner setzen. Wenn ja den Lulatsch bei solchen Benehmen gleich im Anschluss selber umhauen.
h) Was viele Kommentare hier zeigen? Blind bleibt blind bis man nach dem ersten K.O. die Propaganda ablegt und wieder klar sieht. Der kleine ist höchstwarscheinlich viel besser im DingDung als er im Video zeigt. Im nächsten Sparring wird er es auch sein, auch Dank dieser Erfahrung.
Also, ich habe hier ein besseres Video gefunden ... ich denke mal, dass dieser Chuner (auch im schwarzen Dress) gegen den Gegner aus dem Video des Threaderstellers mehr Chancen gehabt hätte.
Vielleicht ist das noch kein wirkliches Sparring, aber zumindest ein ernstzunehmender Drill. Glaube auch, dass dieser Chuner in nem Sparring mit etwas mehr Intensität nicht schlecht aussehen würde.
Die Anwendung dieses Bong-Sao gefällt mir auch gut. Der Typ bewegt sich einigermaßen mit dem Gegner, sucht Deckungslücken, versucht an die Arme ranzukommen, keilt auch mal bisschen auf, schützt die Zentrallinie, steht nicht wie ne Statue da, sondern wechselt die Handpositionen um den Gegner zu verwirren ... alles in allem ... nicht schlecht.
Guckst Du hier ...
YouTube - Applied WingChun Bern - - Timing-sparring (http://www.youtube.com/watch?v=Flkvnk8cPB8)
Der freche Bengel
20-12-2010, 13:48
c) Der große Kerl ist so eine arrogante Sau die mal gehörig vermöbelt gehört.
Da hast du leider recht. Der steht wohl schon in der umkleide oder kennt den anderen und ist sich zu sicher. Ich hätte es an seiner stelle gerade mit den dünnen Faustlappen auf die klassische Oldschool Methode angegangen. Abfangen, ins leere laufen lassen, kontern, nachsetzen usw...das volle Programm eben. Mit seinem Können hätte er den anderen gut und gefahrlos vorführen können. Schade.
h) Der kleine ist höchstwarscheinlich viel besser im DingDung als er im Video zeigt. Im nächsten Sparring wird er es auch sein, auch Dank dieser Erfahrung.
Glaube nicht das er durch Dingdung im Sparring besser wird. Kenne zuviel beispiele.;)
Cyankali
20-12-2010, 14:09
Das gilt für alle Kampfsituationen. In der SV gilt es: Rein und kaputt machen. Das hat nichts mit "blindem Reinrennen" zu tun, sondern damit schnell und ohne zu zögern ein KO oder ein Kampfunfähig machen herbei zu führen mit möglichst wenig Selbstgefährdung. Und das aus guten Gründen.
Und da genau frage ich mich immer, wie realistisch sowas sein kann oder man das trainieren kann. Der Straßen/Kneipenschläger (also nicht der halbstarke Pöbler) weiß sicher durch Erfahrung, wie er den anderen schnellmöglichst eine verpasst, dass er KO geht. An den Ohrwatscheln nach unten ziehen und mit dem Knie in die Fresse (Methodik eines berühmten türkischen Gewalttäters in München). Völlig aus dem Nichts - zackbumm. Das ist ja immer diese Utopie, die SV vorgaukelt. Im Ring will der Angreifer mich nicht zerstören. In der Realität aber schon, darum diese Argumentation, dass man selber als SV-Kundiger sich so verhalten soll. Aber da wird immer schön in der SV negiert, dass der andere auch solche hässlichen Taktiken kennt.
Sparring und VK ist die einzige Möglichkeit, dass man ansatzweise die Erfahrung eines echten Kneipenschlägers nachholen kann. Oder eben die Erfahrung als Türsteher, der das auch oft genug beweisen muss.
Also, ich habe hier ein besseres Video gefunden ... ich denke mal, dass dieser Chuner (auch im schwarzen Dress) gegen den Gegner aus dem Video des Threaderstellers mehr Chancen gehabt hätte.
Vielleicht ist das noch kein wirkliches Sparring, aber zumindest ein ernstzunehmender Drill. Glaube auch, dass dieser Chuner in nem Sparring mit etwas mehr Intensität nicht schlecht aussehen würde.
Die Anwendung dieses Bong-Sao gefällt mir auch gut. Der Typ bewegt sich einigermaßen mit dem Gegner, sucht Deckungslücken, versucht an die Arme ranzukommen, keilt auch mal bisschen auf, schützt die Zentrallinie, steht nicht wie ne Statue da, sondern wechselt die Handpositionen um den Gegner zu verwirren ... alles in allem ... nicht schlecht.
Guckst Du hier ...
YouTube - Applied WingChun Bern - - Timing-sparring (http://www.youtube.com/watch?v=Flkvnk8cPB8)
Gefällt mir teilweise, gar keine bis katastrophale Beinarbeit, aber die Techniken wirken für mich als Nicht-Wtler praxisnah umgesetzt.
mykatharsis
20-12-2010, 14:44
Guckst Du hier ...
YouTube - Applied WingChun Bern - - Timing-sparring (http://www.youtube.com/watch?v=Flkvnk8cPB8)
Für Chunner ja schon herausragend, wobei mir die nicht nah genug ran gehen. So wie die kämpfen, wären die mit Thaiboxen mindestens(!) genauso gut bedient.
Für Chunner ja schon herausragend, wobei mir die nicht nah genug ran gehen. So wie die kämpfen, wären die mit Thaiboxen mindestens(!) genauso gut bedient.
ich find's sehr schön. hätt ich auch mal wieder bock zu, aber jetzt ist erstmal weihnachtspause...
was man da sieht ist long-bridge, erkennt man am nicht voll eingedrehten stand mit deutlicher auslage was sinnvoll ist, wenn der gegner die distanz hält. von der beinarbeit ist long-bridge eher kickboxmäßig, auch mit vor- und zurückgehen.
für die klassische wing-chun distanz gibts andere drills mit hoher intensität, nämlich den kampfkreis, wo sich die partner mit druck auf einen zubewegen. da kann man dann im dreieck laufen und flankieren und hat dann das ganze wing-chun repetoire zur verfügung.
long-bridge ist reduzierter, klappt aber auch gut, wenn sich der gegner nicht voll reinhängt und auf der langen distanz bleibt.
viele grüße:
elation
BlackFist
20-12-2010, 17:47
Ich hab die größeren Probleme dann, wenn mich mein kleinerer Trainingspartner kommen läßt.
In diesem Fall muß ich unverzüglich wieder auf Distanz gehen um meine längere Reichweite zu nutzen.
Für Chunner ja schon herausragend, wobei mir die nicht nah genug ran gehen. So wie die kämpfen, wären die mit Thaiboxen mindestens(!) genauso gut bedient.
Ich als SVler würde denen ja die Beine kaputt treten oder Volltreffer in die Klöten. Mit 'MT wären die um einiges besser bedient weil da wird weiter gekloppt wenn einer mal eine Aktion bringt im rückwärtsgang. Die beiden schmeißen alles gute was ChingTschung für SV zu bieten hat über Board und trumpfen mit den größten Fehlern aus dem Wettkampfsport auf. Ich würde Pointfighting eine größere SV-Relevanz zugestehen
Nein, ist es nicht. Es ist oft das Klügste. Warum hab ich erläutert. Aber ich erklärs gern nochmal:
Gehen wir mal von einer Standard-Situation aus:
Ich laufe mit nem Kumpel nachts durch die Straßen und ne Gruppe Jugendlicher mit zu viel Testosteron (haben sich gerade Undisputed 3 angeschaut^^) kommen auf uns zu, umkreisen uns. Mein Kumpel macht keine KK und ist auch sonst ein Angsthase. Einer von denen kommt auf mich zu, ein Wort ergibt das andere und er versuchts mit ner wilden Geraden mit Ziel meine Nase. Was nun? Wo ist die Zeit ne Lücke zu suchen? Abzuschätzen? Was mach ich? Ich kontere die Gerade, schenke ihm eine ein. Vielleicht nen Headbut als Krönung. Gebe also VOLLGAS, wie du es sagst. Wenn ich gut bin, bringe ich ihn Klack-Klack noch auf den Boden, setze mit dem Fuß nach, damit da auch Ruhe ist. Jetzt gehts weiter. Wenn ich Glück habe, sind seine Freunde beeindruckt und suchen das Weite. Im schlimmsten Fall sind die schon auf mich los, als ich ihn auf den Boden gepinnt habe. Wo ist die Zeit zum Lücke suchen? Also wieder Vollgas.
Du siehst worauf ich hinauswill oder?
Und nochmal: Es hat in dem Fall nichts mit blindem Reingehen zu tun sondern mit konsequentem uind kompromisslosem Vorgehen. Im Gegenteil: Blind zu sein für die Situation drumrum ist ein großer Nachteil.
Es geht nur darum, dass solche Situationen ein anderes Vorgehen bedingen, als in einer Standard-Ringsituation. Ich weiß auch nicht, warum man darüber so viel rumdiskutieren muss ;)
Sorry aber dein Szenario vorgehensweise ist Kung Fu Film Fantasie. Grade im Kampf Gegen mehrere ist Deckung und Auschweichen a und o da stürm ich nicht vorwärts da verhalte ich mich sogar sehr Ring like. Viel wichtiger als einen von dennen hart zu treffen ist das die micht nicht hart treffen und stellen.
PS:ist nicht persönlich gemeint und in der Aussage geb ich dir tendenziel recht ich find das Beispiel nur unglücklch gewählt
Das qualiziert dich automatisch zum Titelkampf im K1 :D
Bitte vorher nachdenken bevor du was abschreibst. Ich selber bin fast 20 Jahre im Geschäft drinne so gut wie ohne Pause. In der Zeit habe ich noch nie mit trainierten Gegner zu tun gehabt, ausser ein paar Ausnahmen. In der Branche hat man es meist mit untrainierten Flaschen zu tun. Da arbeitet man 20 Stück am Abend ab und ist noch nicht mal müde. Bitte verwechsel nicht deine Arbeit mit dem Ring. Der Typ im Ring hat wochenlang oder Monatelang für diesen einen Kampf trainiert. Der Typ auf Arbeit hat sich mit drei Flaschen Becks vorbereitet. Und jetzt komme nicht mit Messer und Flasche, Schlagring usw... darum geht es hier nicht.
Moment mal. Wird hier nicht immer behauptet, Straße und Ring sind vergleichbar? Ansonsten gebe ich dir recht, dass man auf der Straße meist nur besoffenes Pack trifft. Nichtsdestotrotz sind die genauso gefährlich wie ein guter Techniker.
Weiterhin sehe ich da kein Turnier, sondern simples Sparring. Also nix mit vorbereitet und so. Das sieht eher nach der Vorbereitung selbst aus.
Zum Thema Kampf solltest du dich also nicht soweit aus dem fenster lehnen. Da verwechselst du was.
Wie kann ich etwas verwechseln, wenn es doch das gleiche ist? Hier im Forum wird immer wieder gerne behauptet, dass KS auch für die Straße taugt, weil man ja unter ähnlichen Bedingungen kämpft (im Ring halt). Eine Meinung übrigens, die ich teile. Aber Erfahrung in Straßenkämpfen soll nicht dazu geeignet sein, Ring-Kämpfe zu beurteilen? Ja, wie denn nu? Kampf ist Kampf, ob reglementiert oder nicht. Ob auf der Matte oder der Straße macht für mich keinen Unterschied. Rein auf die körperliche Auseinandersetzung bezogen!!
Mann kann eben nicht immer konsequent vorgehen...habs schon oft genug erklärt. So wie du/ihr euch das vortellt klappt es meist nur in der WT Schule. Ich stelle mir nix vor, sondern mache es so. Und natürlich kann man immer konsequent vorgehen. Wobei konsequent vorgehen nicht konsequentes vorwärtsgehen ist. Konsequentes Vorgehen heißt für mich: Ich ziehe mein Ding durch. Ich boxe nicht mit einem Boxer, ringe nicht mit einem Ringer, sondern mache VT. Das ist Konsequenz. Blindes in den Gegner stürmen ist Dummheit.
Graf von Montefausto
21-12-2010, 11:17
Sorry aber dein Szenario vorgehensweise ist Kung Fu Film Fantasie. Grade im Kampf Gegen mehrere ist Deckung und Auschweichen a und o da stürm ich nicht vorwärts da verhalte ich mich sogar sehr Ring like.
Ich sehe da nichts utopisches dran. Ich sehe es eher als utopisch und Kung-Fu-Movie-like an, wenn du denkst in einem Pulk noch die Zeit zum ausweichen und Lücken suchen zu finden; wenn du glaubst dass jeder schön einzeln nacheinander angreift. Ich sage nicht, dass manche Situationen den Spielraum sogar lassen. Die meisten mit mehreren Attackierenden aber nicht (wie in meinem Beispiel)
Nicht umsonst wird es in (nahezu) jedem SV-System so gelehrt, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen (Nummer eins kampfunfähig machen, dann als "Schild benutzen", beispielsweise), damit du quasi deinen strategischen Nachteil ausgleichst. Den wirst du nämlich nicht los.
Erst recht wenn du denen die Initiative in die Hand gibst, in dem du rein "defensiv" agierst.
Und da genau frage ich mich immer, wie realistisch sowas sein kann oder man das trainieren kann.
Sparring/Szenarios. Sagstes ja selbst.
Das ist ja immer diese Utopie, die SV vorgaukelt. Im Ring will der Angreifer mich nicht zerstören. In der Realität aber schon, darum diese Argumentation, dass man selber als SV-Kundiger sich so verhalten soll. Aber da wird immer schön in der SV negiert, dass der andere auch solche hässlichen Taktiken kennt.
?!?! :o Kein Aas negiert das. Wo hastn das gehört? Also bei unserem Verein ist keiner so blöd, davon auszugehen...;)
Sparring und VK ist die einzige Möglichkeit, dass man ansatzweise die Erfahrung eines echten Kneipenschlägers nachholen kann. Oder eben die Erfahrung als Türsteher, der das auch oft genug beweisen muss.
Ja und wer hat dir jetzt in dem Punkt widersprochen?:)
Der freche Bengel
21-12-2010, 13:12
Moment mal. Wird hier nicht immer behauptet, Straße und Ring sind vergleichbar? Ansonsten gebe ich dir recht, dass man auf der Straße meist nur besoffenes Pack trifft. Nichtsdestotrotz sind die genauso gefährlich wie ein guter Techniker.
Weiterhin sehe ich da kein Turnier, sondern simples Sparring. Also nix mit vorbereitet und so. Das sieht eher nach der Vorbereitung selbst aus.
Ich glaube wir beide reden aneinander vorbei :ups:
Straße und Ring sind vergleichbar finde ich auch, wobei ich keine scheu habe zu sagen das ich auf der Strasse dasselbe mache wie im Ring nur ist die intensität bei Faustschlägen und Tritten erhöht sich und die Ziele auf der Strasse sind manchmal unsportlicher :D Ansonsten bleibt alles beim alten, muß mich also nicht großartig umstellen...
Ich meinte aber die Ring Gegner (ob das nun Sparring oder ein offizieller Ringkampf ist) die Gegner sind nun mal besser als die Strassenflaschen vom Wochenende. Ich halte Sie auch nicht für gefährlicher wie ein guten Techniker es sei den er ist ein guter Techniker. Bei mir ist und war es so, das 95% der Gegner eben pfeifen sind. Einen 100KG austrainierten Weltklasse MMA Kämpfer hatte ich Gott sei dank noch nicht:ups:.
Ich gehe also davon aus das im Sicherheitsdienst die Gegner keine Trainierten Leute sind. Aus dieser Perspektive habe ich dir gesagt das man an der Tür kaum ernsthafte Gegner findet und Kämpfe aus denen man etwas erfahrung ziehen kann sehr sehr selten sind. Du lernst da mehr in der Schule im Ring. ;)
Mit anderen Worten finde ich Ringkämpfe viel lehrreicher und Intensiver als den rauswurf eines besoffenen. ;)
Die ganzen Psychologischen Spielchen und die Menschenkentniss vor dem Kampf an der Tür die zähle ich hier nicht dazu.
Der freche Bengel
21-12-2010, 13:25
Ich stelle mir nix vor, sondern mache es so. Und natürlich kann man immer konsequent vorgehen. Wobei konsequent vorgehen nicht konsequentes vorwärtsgehen ist. Konsequentes Vorgehen heißt für mich: Ich ziehe mein Ding durch. Ich boxe nicht mit einem Boxer, ringe nicht mit einem Ringer, sondern mache VT. Das ist Konsequenz. Blindes in den Gegner stürmen ist Dummheit.
Da sind wir uns ja einig. Ob du nun boxt, ringst oder vt machst ist in dem Augenblick egal. Alle schlagen zu, auch der Ringer, alle Kämpfen, alle wollen gewinnen, alle ihr Ding durchsetzen. Bei guten Gegner kann man seine Methode selten Fehlerlos ansetzen oder in der ersten Aktion. ;)
Wer redet von "gerade zurennen"? Ich würde ja nicht einfach ungeschützt hineinrennen. Aber in seiner bevorzugten Distanz würde ich auch nicht bleiben. Entweder ich hau ab oder ich gehe geschützt rein, aber wenn dann richtig, ohne mich gleich wieder zurückzuziehen und ihm einen Konter zu ermöglichen.
Geschützt mit einer raumdeckenden (sprich nix steht im weg zwischen Faust und Kopf), aktiven, nichtstatischen, fühlenden und nachgebenden Deckung? Na da. :cool:
Ich sehe da nichts utopisches dran. Ich sehe es eher als utopisch und Kung-Fu-Movie-like an, wenn du denkst in einem Pulk noch die Zeit zum ausweichen und Lücken suchen zu finden; wenn du glaubst dass jeder schön einzeln nacheinander angreift. Ich sage nicht, dass manche Situationen den Spielraum sogar lassen. Die meisten mit mehreren Attackierenden aber nicht (wie in meinem Beispiel)
Nicht umsonst wird es in (nahezu) jedem SV-System so gelehrt, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen (Nummer eins kampfunfähig machen, dann als "Schild benutzen", beispielsweise), damit du quasi deinen strategischen Nachteil ausgleichst. Den wirst du nämlich nicht los.
Erst recht wenn du denen die Initiative in die Hand gibst, in dem du rein "defensiv" agierst.
HAHAHAHAHA:D
DW0hhzA1LTY
Cyankali
21-12-2010, 14:42
Der Klassiker - wie oft wird das Video eigentlich hier gepostet?^^
Ja und wer hat dir jetzt in dem Punkt widersprochen?:)
Ja, hier gibt es doch genug, die behaupten, dass man mit WT oder sonstwas Hausfrau Elke in kurzer Zeit straßentauglich zu machen. Die behaupten das und Hausfrau Elke glaubt das, weil sie ja nie irgendeine Klopperei in ihrem Häkelkurs miterleben konnte. An die ist das gerichtet.^^
Und nochmal: Es hat in dem Fall nichts mit blindem Reingehen zu tun sondern mit konsequentem uind kompromisslosem Vorgehen. Im Gegenteil: Blind zu sein für die Situation drumrum ist ein großer Nachteil.
Es geht nur darum, dass solche Situationen ein anderes Vorgehen bedingen, als in einer Standard-Ringsituation. Ich weiß auch nicht, warum man darüber so viel rumdiskutieren muss ;)
Finde was Du sagst sehr widersprüchlich. Nat. wird im Ring auch konsequent vorgegangen, wenn auch zumeist sportlich. Ic denke ein sinnvolles Distanzverhlaten (Überblick) ist grad beim Kampf gegen mehrere wichtiger als kompromissloses reingehen, wie ja auch ads vid zeigt. Und das Argument, ja wenn man davon ausgeht dass alle nacheinander angreifen....
Wenn alle gleichzeitig angreifen hast du auch keine chance wenns alles 14jährige Vollnulpen sind.
Und da genau frage ich mich immer, wie realistisch sowas sein kann oder man das trainieren kann. Der Straßen/Kneipenschläger (also nicht der halbstarke Pöbler) weiß sicher durch Erfahrung, wie er den anderen schnellmöglichst eine verpasst, dass er KO geht. An den Ohrwatscheln nach unten ziehen und mit dem Knie in die Fresse (Methodik eines berühmten türkischen Gewalttäters in München). Völlig aus dem Nichts - zackbumm. Das ist ja immer diese Utopie, die SV vorgaukelt. Im Ring will der Angreifer mich nicht zerstören. In der Realität aber schon, darum diese Argumentation, dass man selber als SV-Kundiger sich so verhalten soll. Aber da wird immer schön in der SV negiert, dass der andere auch solche hässlichen Taktiken kennt.
Sparring und VK ist die einzige Möglichkeit, dass man ansatzweise die Erfahrung eines echten Kneipenschlägers nachholen kann. Oder eben die Erfahrung als Türsteher, der das auch oft genug beweisen muss.
darum ist eine der wichtigsten schlüsselqualifikation in der sv
"Beobachtungsgabe"
wenn ich wie ein blinder abends durch die kneipen und strassen laufe,dann
sucht mich vielleicht einer als "opfer" aus,und ich krieg davon nichtmal was mit.
gruss1789
Nein, ist es nicht. Es ist oft das Klügste. Warum hab ich erläutert. Aber ich erklärs gern nochmal:
Gehen wir mal von einer Standard-Situation aus:
Ich laufe mit nem Kumpel nachts durch die Straßen und ne Gruppe Jugendlicher mit zu viel Testosteron (haben sich gerade Undisputed 3 angeschaut^^) kommen auf uns zu, umkreisen uns. Mein Kumpel macht keine KK und ist auch sonst ein Angsthase. Einer von denen kommt auf mich zu, ein Wort ergibt das andere und er versuchts mit ner wilden Geraden mit Ziel meine Nase. Was nun? Wo ist die Zeit ne Lücke zu suchen? Abzuschätzen? Was mach ich? Ich kontere die Gerade, schenke ihm eine ein. Vielleicht nen Headbut als Krönung. Gebe also VOLLGAS, wie du es sagst. Wenn ich gut bin, bringe ich ihn Klack-Klack noch auf den Boden, setze mit dem Fuß nach, damit da auch Ruhe ist. Jetzt gehts weiter. Wenn ich Glück habe, sind seine Freunde beeindruckt und suchen das Weite. Im schlimmsten Fall sind die schon auf mich los, als ich ihn auf den Boden gepinnt habe. Wo ist die Zeit zum Lücke suchen? Also wieder Vollgas.
Du siehst worauf ich hinauswill oder?
Und nochmal: Es hat in dem Fall nichts mit blindem Reingehen zu tun sondern mit konsequentem uind kompromisslosem Vorgehen. Im Gegenteil: Blind zu sein für die Situation drumrum ist ein großer Nachteil.
Es geht nur darum, dass solche Situationen ein anderes Vorgehen bedingen, als in einer Standard-Ringsituation. Ich weiß auch nicht, warum man darüber so viel rumdiskutieren muss ;)
sehr gut und seehr genau erklärt.
100%ig meine meinung zum thema sv
gruss1789
HAHAHAHAHA:D
DW0hhzA1LTY
:) danke :)
Der Junge Süderopäer führt recht anschaulich vor was ich versucht hab in Worte zu fassen wenn das wirklich in SV Systemen genau gegenteilig gelehrt wird (wieso?) bestätigt das meine Vorurteile über SV.
Mann kann es auch einfach praktisch leicht mit in paar Leuten ausprobieren wann kriegt eine Meute einen Schneller zu fassen wenn ich mich auf einen Stürzen oder mich ausweichen Rückziehend verhalte und nur kontere natürlich bei Variante zwei.
Mfg Krake
HAHAHAHAHA:D
DW0hhzA1LTY
Die irgendwann hinzukommende Polizei, Miliz oder Jandarma oder wie immer man auch diese paramilitärischen Einheiten dort nennt, ist ja auch der Hit, :D ... die machen zunächst mal nichts.
Bei uns wäre der Typ mit den erhobenen Fäusten schon längst transportfertig auf dem Boden verschnürt, egal wer nun die Auseinandersetzung begonnen hat ... das klären bei uns die Gerichte ... aber ... andere Länder, andere Sitten, :D.
:) danke :)
Der Junge Süderopäer führt recht anschaulich vor was ich versucht hab in Worte zu fassen wenn das wirklich in SV Systemen genau gegenteilig gelehrt wird (wieso?) bestätigt das meine Vorurteile über SV.
Mann kann es auch einfach praktisch leicht mit in paar Leuten ausprobieren wann kriegt eine Meute einen Schneller zu fassen wenn ich mich auf einen Stürzen oder mich ausweichen Rückziehend verhalte und nur kontere natürlich bei Variante zwei.
Mfg Krake
Kraken erläutert es wie immer richtig. :yeaha:
Hast Du mehrere potenzielle Gegner oder mehrere Personen, die zu Gegnern werden können, dann gibt es keinen Duellkampf mehr, PUNKT, SCHLUSS, AUS, BASTA, ICH HABE FERTIG!!!
Jeder, der was anderes behauptet, hängt MMA-Romantik oder Actionfilm-Verklärung nach! Die kommen nicht Einer nach dem Anderen ... o.k. bei dem Video sah es vielleicht danach aus, aber der junge Südeuropäer hat sich nur deshalb so gut verteidigen können, weil er eine sehr gute, zurückweichende Schrittarbeit an den Tag gelegt hat. Hätte er versucht mit einem Gegner den Duellkampf zu suchen, wäre er gnadenlos umzingelt worden und untergegangen.
Hast Du mehrere Gegner sind es nicht Deine Schlag- oder Tritt-Techniken, die Dich retten, sondern schnelle Füße, taktisch richtiges Verhalten und ab und an ein paar ausfallartige Gegenangriffe ... hier hilft nur das Konzept Hit-and-Run und nichts anderes ... außer vielleicht ner Waffe!
Das zweite Video ist aber nicht das Thema dieses Threads. Macht dafür einen neuen auf, aber im richtigen Forum!
Nein, ist es nicht. Es ist oft das Klügste. Warum hab ich erläutert. Aber ich erklärs gern nochmal:
Gehen wir mal von einer Standard-Situation aus:
Ich laufe mit nem Kumpel nachts durch die Straßen und ne Gruppe Jugendlicher mit zu viel Testosteron (haben sich gerade Undisputed 3 angeschaut^^) kommen auf uns zu, umkreisen uns. Mein Kumpel macht keine KK und ist auch sonst ein Angsthase. Einer von denen kommt auf mich zu, ein Wort ergibt das andere und er versuchts mit ner wilden Geraden mit Ziel meine Nase. Was nun? Wo ist die Zeit ne Lücke zu suchen? Abzuschätzen? Was mach ich? Ich kontere die Gerade, schenke ihm eine ein. Vielleicht nen Headbut als Krönung. Gebe also VOLLGAS, wie du es sagst. Wenn ich gut bin, bringe ich ihn Klack-Klack noch auf den Boden, setze mit dem Fuß nach, damit da auch Ruhe ist. Jetzt gehts weiter. Wenn ich Glück habe, sind seine Freunde beeindruckt und suchen das Weite. Im schlimmsten Fall sind die schon auf mich los, als ich ihn auf den Boden gepinnt habe. Wo ist die Zeit zum Lücke suchen? Also wieder Vollgas.
Du siehst worauf ich hinauswill oder?
Und nochmal: Es hat in dem Fall nichts mit blindem Reingehen zu tun sondern mit konsequentem uind kompromisslosem Vorgehen. Im Gegenteil: Blind zu sein für die Situation drumrum ist ein großer Nachteil.
Es geht nur darum, dass solche Situationen ein anderes Vorgehen bedingen, als in einer Standard-Ringsituation. Ich weiß auch nicht, warum man darüber so viel rumdiskutieren muss ;)
Graf, ich sehe es ähnlich wie Krake ... es geht bei einer Outnumbering-Situation nicht so sehr darum, einen Gegner zu finishen, sondern selbst nicht getroffen bzw. in einer Ecke oder an einer Wand gestellt zu werden.
Ja, natürlich, wenn Du einem Typ ordentlich die Fresse polierst, dann sind die anderen vielleicht so beeindruckt, dass sie das Weite suchen ... dann hast Du Glück gehabt!
Aber was ist, wenn nicht??? Willst Du Dich darauf verlassen??? Wer sagt Dir, dass noch in der Lage bist bei den anderen Vollgas zu geben, während Du mit dem ersten Angreifer beschäftigt bist und Dir der zweite Angreifer schon in die Beine springt???
Wenn Deine Gegner nur ein Minimum an Qualität aufweisen, dann greifen sie immer gleichzeitig an! Unter Umständen bringt Dich der Zweite an den Boden, während Du mit dem Ersten noch nicht fertig bist, der hat vielleicht nur ein Streifschuss, rappelt sich wieder hoch und hilft seinem Kollega ... und wenn dann noch ein dritter Mann hinzukommt, dann kannst Du Dir Deinen Nachruf überlegen.
Ganz zu schweigen vom Thema Waffen! Wenn ich mit einer Menge so dicht aneinander bin, dann sehe ich es nicht mal, wenn jemand ein kleines Taschenmesser zieht!!! Habe ich Abstand und verhalte mich defensiv, kann ich den Messerzücker frühzeitiger erkennen und ihn dann gezielter per Schrittarbeit vermeiden bzw. abhauen!!!
Security
22-12-2010, 21:22
Warum ich aber auf einen Lulatsch mit so langen Armen gerade zurennen sollte(Deckung?) könnt ihr mir dem Kampfsportler wohl nicht erklären, oder? Weil ich gehe nicht frontal auf ne längere Reichweit zu, das hat sich nicht bewährt. Ist wahrscheinlich wieder so ein Straßending von dem ich nichts versteh. Und ja, ich weiß normalerweise geht alles aus der Nahdistanz los, so Blitzdefensemäßig
Übrigens hab ich schon Schlägereien gesehen die gingen gefühlte 15 Minuten. So richtig schnell gehts nur wenn einer(Suckerpunch, you know?) überraschend zulangt und auf böse Sprüche und schubsen verzichtet. Duellkampf ist meiner Meinung nach schon gegeben wenn nach dem Gucken-spiel noch geplaudert wird
Wer mehr als ein bis drei Schläge braucht um einen normalen Straßenschläger zu befrieden (sofern es nicht sowieso eine ganz harmlose Lösungsmöglichkeit gibt) und gegen einen normalen Straßenschläger mit dem Vorwärtsgang ein Problem hat, der sollte m.E. mal an seiner Schlagkraft arbeiten.
Gruß
Wer mehr als ein bis drei Schläge braucht um einen normalen Straßenschläger zu befrieden (sofern es nicht sowieso eine ganz harmlose Lösungsmöglichkeit gibt) und gegen einen normalen Straßenschläger mit dem Vorwärtsgang ein Problem hat, der sollte m.E. mal an seiner Schlagkraft arbeiten.
Gruß
Babbel net. Ich kam mal dazu da hat sich in Frankfurt ein boxer 2.Bundesliga mit irgendeinem Assi laut der Aussage von anderen schon 10 minuten lang geprügelt. gut, waren beide voll, aber die Schlagkraft verschwindet ja nicht auf einmal. Ich hab viele Auseinandersetzungen erlebt wo sich die beiden nach dem ersten Schlagabtausch erstmal längere Zeit an den Klamotten hingen. Klar, der Herr Security hätte das innerhalb von Sekunden gelöst. Aber bei anderen läufts nicht immer nach Plan. Prügel Dich doch mal das nächste Mal im vollen Bierzelt mit nem "Straßenschläger" und erzähl uns davon.
Ich zeig Dir auch normale Straßenschläger bei denen ich sagen würde dass Du auch noch nach drei guten Treffern noch ein Problem hast.
Hast Du Dich schonmal geprügelt?
Security
22-12-2010, 22:48
Hast Du Dich schonmal geprügelt?
Ja. Auch mit echten Gegnern und nicht nur mit armen Thaiboxern.
Gruß
ChrisR42
22-12-2010, 23:13
Ja. Auch mit echten Gegnern und nicht mit armen Thaiboxern, die ja schon in meiner Judozeit seltenst eine Chance gegen mich hatten. Mein Tipp zu Weihnachten: Lerne Ringen oder Judo, dann bist auch Du kein armes Opfer mehr.
Gruß
Wow so fühlt sich das also an ein kk-bashing opfer zu sein. :(
Security
22-12-2010, 23:30
Wow so fühlt sich das also an ein kk-bashing opfer zu sein. :(
Warum, ich wurde genauso gebasht und indirekt als Tastaturkrieger dargestellt! Folglich ein Bashing-Unentschieden.
Beste Grüße
DeepPurple
22-12-2010, 23:37
Herrschaften, lasst bitte die Erahrungs- und Längenvergleiche. Kümmert euch um die Argumente.
Bin ab sofort auch nicht mehr so frech, sonst krieg ich noch mehr PNs:ups:
Vor dem Security fürcht ich mich ein bisschen, eigentlich sogar ein bisschen viel:(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.