PDA

Vollständige Version anzeigen : Da fragt schon wieder einer... der ist aber einigermassen informiert... ;)



unattended
19-12-2010, 17:59
Hallo!

Tja, wieder ein Neuling, wieder jemand, der nix weiss und nach etwas sucht, was für ihn passt, was ihm aber niemand wirklich sagen kann, weil es für jeden anders ist! Ja, weiss ich alles, deswegen habe ich ja schon eingeschränkt! :)

Erstmal zu mir:
Ich bin 31 Jahre alt, IT-Consultant und wohne in Bad Soden (das liegt bei Frankfurt a. M.). Da mir das "Rumgesitze" ziemlich auf den Rücken geht, muss ich mal sportlich aktiv werden und was liegt nicht näher, als den Körper mit Geist und Selbstverteidigung parallel zu entwickeln... drei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. ;)
Ich suche also eine Kampfsportart, die mich mental entwickelt und "festigt", körperlich fit macht und mich im "worst case" Szenario auf der Strasse nicht dumm aus der Wäsche gucken lässt! Deswegen habe ich jetzt gut sechs Stunden in eurem Forum verbracht und gelesen. :D

Als ich noch jung und knackig war habe ich mit TaekWonDo und KungFu "herumgespielt", aber es nie wirklich verfolgt. Sehr ärgerlich aus heutiger Sicht, aber... was soll's? ;)

Etwas schlau gelesen habe ich mich unter anderem auch hier:
Kampfsportarten - Alles rund um Kampfsportarten (http://www.kampfsportarten.net/)
Liste der Kampfkünste und Kampfsportarten ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kampfk%C3%BCnste_und_Kampfsportarten)
Aber da sind keine Erfahrungsberichte drin...

Da ihr ja schon so eine schöne Vorlage habt, nutze ich die gleich mal:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweit- bis erstrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
völlig schnurz
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel ... soll mich mental unterstützen :)
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig / wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wenn's dazu gehört, ok, wenn nicht, ich überlebe es auch ohne
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
bin Asthmatiker, kenne aber das Limit
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
einiges, aber in Ermangelung einer Entscheidung hab ich noch nicht genau geguckt

Hier meine "Auswahl", die ich herausgefiltert habe... ob irgendeine davon meinen "Ansprüchen" genügt, weiss ich leider nicht.

Diese Kampfsportarten würden mich u. a. wegen des Fitness-Aspektes interessieren:
KICKBOXEN
MUAY THAI (Thai Boxen)
Inwieweit da auch mentale Entwicklung drin steckt, kann ich nicht beurteilen.

Eine dieser Formen habe ich mir mal im Gallusviertel in Frankfurt angesehen (welche, weiss ich nicht mehr):
Ving Tsun
Ving Chun
Wing Tsun
Wing Chun
Ich fand die schon recht brutal... mir hat ein Trainer bei der Studio-Eröffnung gezeigt, was mit dem entsprechenden Können möglich wäre, wenn man angegriffen wird. War sehr beeindruckend, allerdings wäre der Schüler, der als Angreifer diente, jedes Mal schwer verletzt worden oder umgekommen!

Das wäre für mich "nur" Aufbauprojekte, die mich mir irgendwann mal ansehen/machen würde.
CAPOEIRA
Vielleicht habe ich ja auch den falschen Eindruck bekommen, weswegen ich diese Sportart nicht wirklich als SV betrachte!?

Diese Sportart sehe ich mehr als Folgeprojekt, was ich vielleicht auch nie angehen werde... kann ich heute nicht sagen:
ESCRIMA

Zu diesem "Stil" habe ich hier nicht viel Schlaues gefunden, was mir näher erläutert, was diese Sportart im "worst case" kann:
Kenjukate (BUDO)

Diese "Sport"art kann ich irgendwie nicht richtig einschätzen:
KRAV MAGA

Was mir auf jeden Fall GANZ BESONDERS wichtig ist, dass das Ambiente und das Klientel stimmt!
Leider habe ich in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass ich mir, wie auch in so manchen Fitness-Studios, vorkam, als sei ich mitten unter die Neanderthaler geraten, was dann meine Motivation nicht gerade steigerte.

Folgende Schulen machen für mich einen guten Eindruck:
SPORTSCHULE-DOME FRANKFURT (http://www.sportschule-dome.de/)
muay-thai (http://www.muay-thai.info/muaythai_index.html) ist aber wohl etwas zu weit weg für mich :(

Also hier macht die Webseite nicht so den Eindruck, als sei das Ganze seriös:
NUBIA SPORTS WIESBADEN / MAINZ-KASTEL (http://www.nubia-sports.de/index.htm)

Es wäre ganz toll, wenn ihr mich unterstützen könntet, denn der Markt ist irgendwie ziemlich voll an Kampfsportarten und welche die "Richtige" ist, kann ich kaum noch herauslesen.

Vielen Dank vorab!

Gruss

Stephan

Qnkad
19-12-2010, 18:12
Die Techniken müssen nicht töten oder extrem schwer verletzen.
Dein Lehrer zeigt dir nur wie du es tun kannst, nicht wie du es tun musst.

Ich persönlich würde meinem Gegner z.B. nicht mit der Faust/offener Hand in die Kehle schlagen, auch wenn wir die Technik im Karate lernen.
Aber wenn sich jmd. meint an dir vergreifen zu müssen, muss er eben mit den Konsequenzen leben.
Ich zum Beispiel würde lieber mit einem Schlag ausgeknockt werden, anstatt von einem Judoka rumgeworfen zu werden. Aber das ist ja Ansichtssache. ;)

Wenn du nach philosophie suchst, kann ich dir persönlich nur Kung-Fu empfehlen. Es kommt eben hier auf den Lehrer an, ob er dir die philosophischen Aspekte einer Kampfkunst näherbringt.
Aber ich persönlich würde Kung-Fu unheimlich gern praktizieren, weil es eben sehr stark am Zen-Buddhismus orientiert ist.
Und Selbstverteidigung ist bei San-Da dabei und für Aussehen gibts die schönen Tierformen bzw. anderen Kung-Fu Stile wie das Wun Hop Kuen Do Kung Fu und was es noch alles gibt. ;)

P.S. Wing Chun ist ja auch Kung-Fu und ist auch sehr interessant. ;)

LaGarde
19-12-2010, 18:13
Beide Schulen hören sich wirklich gut an. Unseriös scheint auch keine zu sein, bei Nubia Sports kenne ich einen der "Fighter", super Mann als Sportler und Mensch. Mach einfach mal bei beiden Schulen ne Probestunde 2.

Krav Maga am Kaiserlei ist ziemlich spartanisch eingerichtet, aber die Klientel stimmt auch :) Definitv auch empfehlenswert

Gibt in Frankfurt auch noch das Koi und Limani Gym, aber von denen kenne ich niemanden und war da auch noch nicht.

Ansonsten kann ich dir noch ein ganz heißes Eisen ans Herz legen: MMA Spirit (http://www.mmaspirit-ffm.com/) :D (Ambiente der hammer und die Klientel ist auch super)

Viel Spaß :)!

Alfons Heck
19-12-2010, 18:15
Ab 10.01. sind wir wieder aktiv: HAP KI DO - SCHULE FRANKFURT / JIN JUNG KWAN (http://www.Hapkido-Frankfurt.de/)
probier es aus. Ist natürlich etwas zu fahren.


Gruß
Alfons.

quirl
19-12-2010, 18:16
Also bis jz klingts so, als würden Muay Thai, Vollkontaktkarate, Jiu Jitsu, Bujinkan (richtig geschrieben?) und evtl. JKD passen.

Die Philosophie ist aber, wie du bestimmt schon weißt eher praktisch orientiert. Du festigst dich halt durch regelmäßiges Training. Erwarte von einem Trainer nicht, dass er auch Philosophieprofessor ist ;)

Ob du dich in einem Gym/verein Wohlfühlst musst du wohl selbst ausprobieren.

Und wie "tödlich" und "unabwehrbar" Techniken nun wirklich sind, ist auch immer so eine Sache....

SifuSeifenzwerg
19-12-2010, 19:02
Ving Tsun
Ving Chun
Wing Tsun
Wing Chun
Ich fand die schon recht brutal... mir hat ein Trainer bei der Studio-Eröffnung gezeigt, was mit dem entsprechenden Können möglich wäre, wenn man angegriffen wird. War sehr beeindruckend, allerdings wäre der Schüler, der als Angreifer diente, jedes Mal schwer verletzt worden oder umgekommen!

Vorsicht, von denen sind die wenigsten seriös. Was der Trainer da gesagt hat, spricht für einen Dummschwätzer. An einem devoten Schüler kann ich so ziemlich demonstrieren.
Dingbums hat übrigends fast nix mit SV zu tun.

Krach Bumm
20-12-2010, 02:37
Auch wenn Kampfsportarten wie Kickboxen und Muay Thai nicht primär mit einem "philosophischen" Aspekt werben, so wird sich, wenn du ernsthaft trainierst, doch einiges bei dir tun. Du lernst Disziplin, Durchsetzungsvermögen, Selbstvertrauen, mentale Stärke (die man z.B. für härteres Sparring o.Ä. dringend brauch) und Durchhaltevermögen. Das alles quasi als Nebenprodukt zu körperlicher Fitness, Spaß, Kameradschaft und guten Fähigkeiten für die waffenlose Selbstverteidigung.
Wäre meine absolute Empfehlung für dich.

hashime
20-12-2010, 06:31
Kyokushin wär auch eine Möglichkeit!

DerUnkurze
20-12-2010, 07:50
Naja wenn du so in Richtung VK tendierst, mach es doch einfach :)

MT, Kickboxen, vl normales Boxen? Kyukushin, Ashihara, sonstige VK Stile.

Krav Maga kannst du dir auch ansehen, ist aber mehr oder minder "nur" auf SV ausgelegt. Vl gefällt es dir.

Hast du die Trianer der tötlichen Techniken garnicht direkt gefragt wie oft sie damit schon jemanden getötet haben?
Tötliche Techniken glaub ich höchstens wenn der gegenüber eine Klinge oder eine sonstige gefährliche Waffe in Händen hält.

Und bin ich der einzige dem Kenjukate aufgefallen ist? Das ganze klingt nicht sonderlich seriös....

Ralph22
20-12-2010, 08:53
Hallo

Muay Thai :yeaha:

MMA :yeaha:


Und sonst einfach mal das eine oder andere Probetraining besuchen :D

Viel Spass beim :boxing:

Gruss, Ralph

unattended
20-12-2010, 09:36
Hi!

Nochmal zu dieser Schule im Gallusviertel:
Mir kam es nicht so vor, als ob man die Techniken "proforma" zeigt, sondern dass man die anscheinend auch einsetzen soll. Der angedeutete Schlag des Trainers auf den Kehlkopf des Schülers ist zwar extrem effektiv, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dann später wegen übertriebener Notwehr vier Jahre im Bau sitzt, nur weil man es nicht besser wusste, da nicht anders gezeit/gelehrt (ich setze mal keine grosse Intelligenz des Schülers voraus ;) )?
Natürlich habe ich mich dann auch über die Schule informiert (ist eine Kette) und mehrere Berichte gefunden, dass die Polizei schon oft auf die Schule(n) aufmerksam wurde, vorallem auf die Gründer der Schule. War mir also nicht ganz geheuer, so dass ich lieber die Finger davon gelassen habe.

Danke für die Vorschläge an Schulen... ich werde diese mir die Tage mal (zumindest online) anschauen und vergleichen. Also MMA Spirit sieht auf den Bildern sehr edel aus... :cool:

@Alfons:
TG Bornheim kenne ich! Da wollte ich mal ein Fitness-Training machen, aber die Gurkerei durch die ganze Stadt, die mich bei Berufsverkehr locker eine Stunde und mehr kostet, ist mir echt zuviel!
Die Angebote bei euch sind echt super, aber eure Lokation ist echt doof und Parkplätze sind Mangelware. :(
Wenn ihr mal umzieht, wo man besser hinkommt, bekommt ihr garantiert auch viel mehr Kundschaft, denn die Preise bei euch sind echt 1A und verlocken dazu, viele Kurse zu buchen! :)

Mir ist bewusst, dass ich mein Trainer kein Philosoph ist à la Sokrates oder Konfuzius sein kann, der seinen Schülern den Sinn des Seins und den Weg der Erleuchtung nahe bringt. Wäre zwar schön, aber ist dann doch etwas viel abverlangt! ;)
Zudem will ich ja danach auch nicht hinaus in die Welt gehen, das Böse bekämpfen und die Menschen einen... ich bin ja in keinem Film und auch kein Messias! :rolleyes:
Buddhismus finde ich schon länger interessant, vorallem, da hier nicht der Glaube an irgendeine göttliche Macht praktiziert wird, sondern man selbst den Weg zur Erleuchtung sucht, durch Meditation, Übung und das Finden zu sich selbst. Tolle Philosophie und viel interessanter als diese Himmel-Hölle-Theorie! ;)
Aber den Buddhismus muss ich ja nicht zwingend über Kampfsportdisziplin kennenlernen, dass kann ich ja auch auf einem separaten Weg, wenn ich Muße dazu habe.

Wenn ich eure Vorschläge mal zusammenfasse, wäre das die Prio-Liste, die scheinbar meine Ansprüche erfüllt, wie folgt:
Muay Thai
Kung Fu (oder ein anderes "Derivat" davon)
Jiu Jitsu*
Bujinkan*
Jeet Kun Do*
Kyokushin*
Krav Maga (optional, da keine Philosophie dahinter)

* muss ich recherchieren, sagt mir bis dato nicht viel

Es riecht bis jetzt schwer nach Muay Thai, aber ich bin noch zu keiner richtigen Entscheidung gekommen. Mit Schmerzen habe ich nicht so grosse Probleme, denn für mich ist ein Kampfsport ohne Schmerz irgendwie kein Kampfsport. Wäre ja wie tauchen wollen, ohne nass zu werden! :D ;)

Wie "DerUnkurze" bereits ansprach, ist "Kenjukate" noch offen, denn ich weiss nicht, was ich darunter zu verstehen habe. Hat da jemand Erfahrung drin?

Ich danke euch schon mal ganz herzlichen für die vielen Antworten... ich sehe langsam klarer! :)

Viele Grüsse!

Stephan

DerUnkurze
20-12-2010, 10:11
Bevor du zuviel recherchierst, mach einfach Probetrainings :) Das gibt dir einen wesentlich besseren Blick, sowohl von der Kampfkunst als auch direkt von den Leuten und dem Trainer.
Werd skeptisch sobald irgendwas von tötlichen Techniken gesagt wird (ausser derjenige hat gerade ein Schwert montiert, was beim Bujikan passieren könnte gg) und schau dir einfach an ob dir das Training und das Klima gefällt.

Genauer informieren kannst du dich nach dem Probetraining immernoch ;)

hashime
20-12-2010, 11:57
Kyokushin ist VK-Karate, macht sehr fit, unheimlich viel Spaß und beinhaltet neben den hübschen weißen Pyjamas auch Formen außerdem gibts üblicherweise mehr Spirit-Brimborium als beim MT oder Kickboxen....also könnte dr von dir gewünschte "Philosophieaspekt" da ganz gut drin sein...

Schau mal hier für einen ersten Eindruck:

YouTube - This is Kyokushin by Daisukey (http://www.youtube.com/watch?v=XT8D2MOBl5s)

quirl
20-12-2010, 12:19
man schreibts Jeet Kune Do beziehungsweise Jun Fan Gung Fu.

Es gibt hier sogar ein eigenes Unterforum dafür :) Samt FAQ und Leuten die alle Fragen gerne Beantworten. (das gleiche gilt für die meisten anderen Stile übrigens auch :) )

Cyankali
20-12-2010, 12:53
Wenn ich das so durchlese, erinnerst du mich etwas an mich. Darum der Tipp an dich. Recherchiere mal alles, was in der Nähe ist und zeitlich passt. Dann machst du überall Probetrainingsstunden und wirst bald merken, was dir Spaß macht und was nicht und wo du das Gefühl hast was zu lernen.


Ich suche also eine Kampfsportart, die mich mental entwickelt und "festigt", körperlich fit macht und mich im "worst case" Szenario auf der Strasse nicht dumm aus der Wäsche gucken lässt! Deswegen habe ich jetzt gut sechs Stunden in eurem Forum verbracht und gelesen

Das waren auch meine Anfangsprioritäten, auch wenn ich mal den letzten Aspekt mit der SV immer mehr ausklammere. Du bist 31 Jahre und wirst ja wohl schon gelernt haben, wie man sich etwas aus Dingen heraushält oder SV-Situationen gar nicht erst anstreben muss. Natürlich kannst du trotz aller Vorsicht überfallen werden, aber wie hoch ist dafür die Wahrscheinlichkeit und inwiefern nützt dir da auch die beste SV-Kunst was (Messer, abgebrochene Vodka-Flasche ...). Die nötige Gelassenheit und Ruhe, um einer bedrohlichen Situation etwas Herr zu werden, lernst du mit jeder KK, sofern das Training fordernd und lehrreich ist.

Hisen
21-12-2010, 00:38
Was ich dir auch noch ans herz legen könnte wäre etwas wie (Shaolin) Kempo (Karate) - Mach dich darüber doch mal etwas schlau, dort hast traditonelle Elemente und auch Sv =)

Ideal ergänzen würde es sich mit einem Hybridsystem...

Alfons Heck
21-12-2010, 07:45
TG Bornheim kenne ich! Da wollte ich mal ein Fitness-Training machen, aber die Gurkerei durch die ganze Stadt, die mich bei Berufsverkehr locker eine Stunde und mehr kostet, ist mir echt zuviel!
Das ist halt in FFM immer die Frage. Wo arbeite/wohne ich wie komme ich schnell an das andere Ende der Stadt.
Das MMA-Spirit ist übrigens nicht weit entfernt von der TGB.



Die Angebote bei euch sind echt super, aber eure Lokation ist echt doof und Parkplätze sind Mangelware. :(
Wenn ihr mal umzieht, wo man besser hinkommt, bekommt ihr garantiert auch viel mehr Kundschaft, denn die Preise bei euch sind echt 1A und verlocken dazu, viele Kurse zu buchen!
Was ist an der "Lokation" doof? Richtig Parkplätze sind rar. Also bei ca 18.000 Mitgliedern kann man nicht von zu wenig Kundschaft sprechen:p

unattended
21-12-2010, 20:15
Hi!

Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht bzw. mir Videos auf youtube angesehen. Meine "Erkenntnisse" habe ich mal zusammengefasst:

Jeet Kune Do
Berühmte Vertreter: Bruce Lee, Tommy Carruthers
Art des Kampfes: kurze, schnelle Schläge // schnelle, kurze Tritte
Frage:
Sind die Schläge wirkungsvoll?
Sind 1000 "Bienenstiche" besser als ein "Hammer", der zwar wesentlich langsamer ist, aber wenn er das Ziel trifft, sind die Auswirkungen enorm (siehe Boxkämpfe)?

Karate - Kyokushin
Berühmte Vertreter: Dolph Lundgren
Art des Kampfes: kurze, schnelle Schläge // schnelle, "lange" Tritte
Frage:
Gehen Vollkontakter evtl. nicht "einfach" durch die Schläge und Tritte hindurch, da diese ja Körpertreffer gewohnt sind?

Karate - Ashihara
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: kurze, schnelle Schläge // schnelle, "lange" Tritte
siehe Kyokushin
Ich habe da als Laie jetzt keinen riesigen Unterschied gesehen...

Muay Thai
Berühmte Vertreter: Tony Jaa (Ong Bak)
Art des Kampfes: ziemlich gemischt, wie aussieht... alles, was Schmerzen verursachen kann und Teil des Körpers ist, darf eingesetzt werden
Frage:
Wieviel steckt man denn da so ein?
Sieht sehr nach "Schlag einstecken --> Lücke beim Gegner finden --> drauf hauen/zu treten" aus.

Ninjutsu - Bujinkan
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: Würfe, Tritte, Schläge... "nutze die Kraft des Gegners" scheint das Motto zu sein
Frage:
Kugelt man da nicht etwas viel herum?
Also in einer "Alda, was guckst Du"-Situation wäre um den haarlosen Schimpansen herumkugeln zwar lustig, aber solange der mich nicht angreift, sondern bspw. meine Freunde/Freundin attackiert, könnte ich nicht gross angreifen... oder kamen die Videos jetzt doof rüber?

Jiu Jitsu
Berühmte Vertreter: Chuck Norris (?)
Art des Kampfes: ähnlich Bujinkan, die nächste Aktion des Gegners "erfühlen" und den Gegner mittels Grifftechniken beherrschen
Frage:
Auch wieder diese Aktionen:
Sich den Arm des Gegners durch einen Sprung greifen und den Gegnern durch das eigene Körpergewicht zu Boden schleudern... auch viel Bodenkontakt, oder?

Kempo
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: Schläge, Tritte, Würfe
Frage:
Ist das ein Mix aus Ninjutsu und Karate? Sieht irgendwie so aus.

Hapkido
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: Schläge, Tritte, Würfe
Frage:
Die "Mutter" dieser Kampfsportart ist nicht zufällig Karate?

So langsam sieht sich alles ähnlich! ^^

Mist, was vergessen:

Kung Fu
Berühmte Vertreter: Bruce Lee (once again ;) )
Art des Kampfes: Tritte, Schläge
Frage:
Sehr auf Distanz ausgelegt, oder?

quirl
21-12-2010, 20:36
Das was du als Beschreibung zu MT geschrieben hast gilt für alle Standupstile. Das was du nicht erkannt hast war, dass da durchaus Ausweichbewegungen und Blocks sind, wodurch der Treffer nicht voll einschlägt.

Zu JKD: wir haben durchaus auch harte Schläge dabei, mach dir darum keine Sorgen ;)
Es gibt genauso Cross und Thaikicks, nur achten wir halt mehr drauf mal schnell da zu sein und die etwas mehr darauf, dass das dann richtig einschlägt. Gibt aber in beiden Stilen Leute die beides bevorzugen.

JKD ist halt ausufernder, während man sich im MT eher auf einen kleineren Bereich konzentriert und dann mehr Zeit für Sparring, Distanzgefühl, usw hat.

Und die Kyokushinleute können diese Schläge durchaus auch zum Kopf hin ausführen, nur machen sies bei den Wettkämpfen nicht. Und wenn mans nicht gewohnt ist, reicht so ein Körpertreffer sicher auch, dass der andere zusammensinkt.

Aber schau dir einfach mal die Vereine in der Umgebung an^^ das wichtigste ist eh die Gruppe

Krach Bumm
21-12-2010, 20:40
Und wenn mans nicht gewohnt ist, reicht so ein Körpertreffer sicher auch, dass der andere zusammensinkt.

Auch wenn man's "gewohnt" ist und regelmäßig trainiert das wegzustecken, gehen in Wettkämpfen reihenweise Leute durch Körpertreffer k.o. ... und zwar nicht unbedingt weil sie's nicht ausreichend trainiert haben.

quirl
21-12-2010, 20:52
Auch wenn man's "gewohnt" ist und regelmäßig trainiert das wegzustecken, gehen in Wettkämpfen reihenweise Leute durch Körpertreffer k.o. ... und zwar nicht unbedingt weil sie's nicht ausreichend trainiert haben.

War nicht bös gemeint, srry. Und dass man das Trainieren könnte hab ich garnicht geschrieben :)
Wollte eigentlich einfach ausdrücken, dass die Schläge aus dem Kyokushin nicht zu unterschätzen sind.

Krach Bumm
21-12-2010, 23:28
War nicht bös gemeint, srry. Und dass man das Trainieren könnte hab ich garnicht geschrieben :)
Wollte eigentlich einfach ausdrücken, dass die Schläge aus dem Kyokushin nicht zu unterschätzen sind.

Dann meinen wir ja das gleiche. ;)

ryoma
25-12-2010, 16:11
Also das "Kenjukate" ist ja wirklich was drolliges... Überall lese ich, das es sich aus verschiedenen KS-Arten zusammensetzt, unter anderem auch Kendo....
Nur Kendo finde ich wirklich nirgends auch nur im entferntesten bei Bildern oder Videos... ???

shenmen2
26-12-2010, 18:48
Ninjutsu - Bujinkan
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: Würfe, Tritte, Schläge... "nutze die Kraft des Gegners" scheint das Motto zu sein
Frage:
Kugelt man da nicht etwas viel herum?
Also in einer "Alda, was guckst Du"-Situation wäre um den haarlosen Schimpansen herumkugeln zwar lustig, aber solange der mich nicht angreift, sondern bspw. meine Freunde/Freundin attackiert, könnte ich nicht gross angreifen... oder kamen die Videos jetzt doof rüber?

:D Ich hab leider keinen vor-Lachen-am-Boden-lieg-Smiley, darum muss der hier reichen.
Nein, man kugelt nicht als ANGRIFF auf dem Boden herum, bei keiner Kampfsportart. Und wieso hast du keine berühmten Vertreter gefunden ? In Filmen wimmelt es von Ninjas - allerdings beherrschen sie ja (angeblich) die Kunst der Tarnung recht gut, vielleicht liegt es daran.
Mach am besten erstmal Probetraining, damit du herausfindest, was dir selber am besten gefällt. Etwas in Filmen anzugucken ist ganz anders, als es selbst zu machen.
Ich persönlich finde, die Fallschule ist mit das Beste, was KK zu bieten hat, aber viele wollen das nicht trainieren und machen lieber Boxen u.ä.

unattended
27-12-2010, 06:25
Also das "Kenjukate" ist ja wirklich was drolliges... Überall lese ich, das es sich aus verschiedenen KS-Arten zusammensetzt, unter anderem auch Kendo....
Nur Kendo finde ich wirklich nirgends auch nur im entferntesten bei Bildern oder Videos... ???

Bilder habe ich gefunden... entsprach meiner Vorstellung:
Darth Vader Helm auf und Bambusschwert in der Hand :)

kendo - Google-Suche (http://www.google.de/images?hl=de&q=kendo&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=lDAYTeyxCNSr8QPmsqGEBw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CFcQsAQwAw)

Allerdings macht mich die Zusammenstellung bei Kenjukate etwas stutzig, denn es klingt wie nichts Halbes und nichts Ganzes.

unattended
27-12-2010, 06:32
:D Ich hab leider keinen vor-Lachen-am-Boden-lieg-Smiley, darum muss der hier reichen.
Nein, man kugelt nicht als ANGRIFF auf dem Boden herum, bei keiner Kampfsportart. Und wieso hast du keine berühmten Vertreter gefunden ? In Filmen wimmelt es von Ninjas - allerdings beherrschen sie ja (angeblich) die Kunst der Tarnung recht gut, vielleicht liegt es daran.
Mach am besten erstmal Probetraining, damit du herausfindest, was dir selber am besten gefällt. Etwas in Filmen anzugucken ist ganz anders, als es selbst zu machen.
Ich persönlich finde, die Fallschule ist mit das Beste, was KK zu bieten hat, aber viele wollen das nicht trainieren und machen lieber Boxen u.ä.

Natürlich finde ich keinen berühmten Vertreter, denn ein berühmter Ninja ist ein toter Ninja! :D ;)
Ich wollte mir erstmal einen Eindruck über die Kampfsportarten machen und das geht am Besten, wenn man sich Videos auf youtube anguckt. Wenn's um's wollen geht, dann will ich alles können, aber solange lebe ich nicht, geschweige wäre lang genug gelenkig und vital dafür. ;)

Mir geht's derzeit primär darum Kondition, Ausdauer, Muskulatur und Bewegung zu fördern... was ich in vier Jahren mache, weiss ich nicht. Vielleicht fange ich mit Muay Thai an und nachdem die Nase drei Mal gebrochen war, möchte ich lieber Hakido machen. Wer weiss, wer weiss... :)

ryoma
27-12-2010, 08:55
Bilder habe ich gefunden... entsprach meiner Vorstellung:
Darth Vader Helm auf und Bambusschwert in der Hand :)

kendo - Google-Suche (http://www.google.de/images?hl=de&q=kendo&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=lDAYTeyxCNSr8QPmsqGEBw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CFcQsAQwAw)

Allerdings macht mich die Zusammenstellung bei Kenjukate etwas stutzig, denn es klingt wie nichts Halbes und nichts Ganzes.

Da hab ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt... Was Kendo ist weiss ich. Schliesslich befasse ich mich seit über 20 Jahren mit solchem Zeugs... ;)

Ich meinte im Zusammenhang mit Kenjukate finde ich keine Bilder oder Videos auf denen was mit Kendo zu sehen ist.
Kenjukate ist eben ein typisches Ding aus den 70er-Jahren. Zusammengewürfelt aus verschiedenen KK/KS weil dann ja unbedingt was besseres dabei rauskommen muss, als die einzelnen KK für sich genommen....

Ezares
28-12-2010, 11:10
Hapkido
Berühmte Vertreter: keinen gefunden
Art des Kampfes: Schläge, Tritte, Würfe
Frage:
Die "Mutter" dieser Kampfsportart ist nicht zufällig Karate?

So langsam sieht sich alles ähnlich! ^^

Nein, wie kommst du auf die Idee?

unattended
29-12-2010, 10:08
Weil Karate so viele Unterarten hat, dass ich so langsam fast überall Karate als Ursprung vermute... aber wie schon erwähnt:
Es sieht sich irgendwann alles ähnlich, wenn man sich stundenlang Videos zu den jeweiligen Kampfsportarten ansieht. :(

Cyankali
29-12-2010, 13:01
Natürlich finde ich keinen berühmten Vertreter, denn ein berühmter Ninja ist ein toter Ninja! :D ;)
Ich wollte mir erstmal einen Eindruck über die Kampfsportarten machen und das geht am Besten, wenn man sich Videos auf youtube anguckt. Wenn's um's wollen geht, dann will ich alles können, aber solange lebe ich nicht, geschweige wäre lang genug gelenkig und vital dafür. ;)

Irrglaube, sowas aus Videos zu erahnen - dachte ich nämlich auch. Du musst schon mal zwei Probetrainingsstunden machen, bevor du dir überhaupt ein Bild machen kannst. Auf dem Boden kugeln - nennt man Hebel/Würfe und beinhaltet eine sehr wichtige Sache (Fallschule!). Was das ist, bekommst du nur durch ein Probetraining heraus und wenn du weißt, wie dir die Knochen weh tun, weil du nicht sauber rollen kannst. Fallschule ist durchaus sinnvoll, wie ich das eben im Winter erst merken konnte. Du gehst mal in alle möglichen Angebote in deiner Nähe und dann schaust dir mal die Videos an, weil man dann eher weiß, was einem liegt, Spaß macht und das dann mit seiner Definition von "sinnvoll" unter einen Hut bringen kann.


Weil Karate so viele Unterarten hat, dass ich so langsam fast überall Karate als Ursprung vermute... aber wie schon erwähnt:
Es sieht sich irgendwann alles ähnlich, wenn man sich stundenlang Videos zu den jeweiligen Kampfsportarten ansieht.

Weil du nur Videos kennst und nicht die Kampfsport als solches mal gemacht hast. Darum kommt dir alles gleich vor. Ja, der Jab im Boxen ist der Kizami Zuki im Karate usw. das liegt ja auch auf der Hand, da sich Kampfkünste eben mit der Bewegung unseres Körpers mit Armen und Füßen befassen und da gibt es niemals völlig neues. Nur der Boxer steht anders beim Jab (nicht so tief und breitschultrig) wie der Shotokan-Karateka im Kihon und auch die Hände sind für den Infight oben während der Karateka die offene Kampfstellung (Kamae) wählt, weil er aus größerer Distanz agiert.