PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo - oder doch lieber andere Kampfsportart/kunst?



Pynero
20-12-2010, 13:53
Hallöchen liebe Community,

bin ziemlich frisch hier und interessiere mich sehr für Kampfsportarten/künste. Dabei bin ich noch auf der Suche nach der richtigen für mich. Mich hat immer die Eleganz und Beweglichkeit von Taekwondo-Kämpfern beeindruckt.
Allerdings geht es mir nicht nur um die Eleganz, sondern auch um die Effizienz. Sicher haben euch das hier schon einige gefragt, ich habe mir auch schon die Anfänger-tipps angeschaut, hätte da aber noch einige Fragen an die Profis, die einen besseren Überblick über Kampfsportarten/künste haben.

Mir selber ist Selbstverteidigung wichtig, ich würde auch gerne selbstsicherer werden, meinen Körper besser beherrschen, ich habe keine Probleme auch mal Treffer abzubekommen, Wettkämpfe sind mir nicht sooo wichtig. Außerdem interessiert mich auch die Idee bzw Philosophie hinter den Stilen.

Nun ist meine Frage, ob dafür Taekwondo geeignet ist, oder ob ich mich vielleicht lieber an ein eine Kampfkunst halten sollte?!

haaach Fragen über Fragen...ich hoffe Ihr könnt mir helfen :) Dankeschön :)

DerUnkurze
20-12-2010, 14:07
Hallo,

sag was stellst du dir unter Philosophie den konkret vor? Das wird oft komplett falsch eingeschätzt.. z.B. ein sehr philosophischer Satz aus unserem Training

Ein Schwertkampf kann nur auf zwei Arten ausgehen, einer stirbt, oder beide sterben.
Eine Kampfkunst lehr Kämpfen, oder sollte dies zumindest tun, mit philosophie hats nicht wirklich was zu tun.

Körperbeherrschung kannst du mit jeder KK verbessern, Selbstsicherheit kommt dann, wenn du weißt was du wirklich kannst, auch das kann sogut wie jede KK ermöglichen.
Wie es mit SV und Tae Kwon Do aussieht, ich weiß es nicht, aber der Hauptaugenmerk im Tae Kwon Do liegt nicht in der SV, das muss dir klar sein.
Wehrhaft wird man, wenn man kämpfen lernt, aber wehrhaft sein alleine ist noch kein garant zu funktionierender SV.

Also wenns dich interessiert schaus dir doch einfach an :)

Pynero
20-12-2010, 14:14
Danke erst mal für die nette Antwort :)

Ich hab mich mal etwas über Taekwondo im Internet belesen und da hatte eine Disziplin SV gelautet, deswegen war ich davon auch recht überzeugt, dass das auch so fungieren kann. :)

Als Philosophie sehe ich mehr den Ursprung und den Gedanken aus dem die KK entstanden ist und zu welchem Zweck. Also quasi das Hintergrundwissen. Ich hoffe ich habe das nicht falsch interpretiert.

Danke nochmals :)

DerUnkurze
20-12-2010, 14:20
Wie gesagt, prinzipiell kann man jede KK notfalls in der SV einsetzen wenn man gelernt hat sie unter Stress zu verwenden. Ich kenne den genauen Plan im Tae Kwon Do nicht, ich weiß nur das sicher weniger auf SV ausgelegt ist, als reine SV Systeme.

Was du als philosophisch ansiehst ist für mich eher eine "Warum macht man es überhaupt so wie mans macht?" und darauf sollte ein guter Trainer immer eine Antwort wissen, oder zumindest organisieren können. Das kann nämlich einerseits praktische historische Gründe haben die heute nicht mehr so zutreffen, aber andererseits auch welche die immer noch zutreffen, oder reine Gründe was das Wettkampfregelwerk angeht.
Aber das dich das interessiert finde ich gut :) Das ist wichtig.

Schaus dir einfach mal vor Ort an, er ist sehr schwer sich übers Internet ein vernünftiges Bild zu machen, und letztendlich bringts ja auch nichts wenns für dich zwar interessant klingt, dir das Training aber keinen Spaß macht oder die Leute unsymphatisch sind. :D

Pynero
20-12-2010, 14:31
Das stimmt. Ich danke Dir auf jeden Fall schon mal für Deine Hilfe :)

Vielleicht weiß ja sonst noch wer hilfreiche Tipps oder empfehlungen für eine Kampfkunst/sportart in Dresden :)

Cyankali
20-12-2010, 14:33
oftmals wird in TKD-Schulen ein SV-Programm namens Kwon Tae Jitsu (KTJ) gelehrt (zumindest bei mir um die Ecke). Evlt. meinst du das.

Und probiere doch einfach mal aus, ob es dir Spaß macht oder schau beim großen Bruder "Karate" vorbei. Selbstverteidigung ist so ein Begriff, der immer im Raum steht, aber doch etwas zu viel falsche Vorstellungen suggeriert.

Du kannst dich auch ohne ein spezielles SV-System oder auch ohne VK "SV" tauglich machen, indem du einfach an deinem Wesen und deiner Art arbeitest. Fitness, das stetige, mühsame Erlernen komplizierter Abläufe, Steigerung der Beweglichkeit und Koordination bringen einen persönlich was und tragen schon mal dazu bei, dass du "gerader" durchs Leben schreitest.

Wenn du partout was für echte SV machen willst, dass du hoffentlich nie anwenden musst, dann schau dir auch eben VK-Systeme oder die Hybriden (Krav Maga und Co) an. Aber da musst du dir selber ein Bild davon machen. Nur allein nach dem SV-Gedanken zu schielen und dabei TKD auszuschließen, obwohl es einen interessiert, halte ich mal für nicht so klug.

Samuraii
20-12-2010, 14:33
Willkommen Pynero im Forum

Taekwondo ist eine Kampfsportart, wo man sehr viel mit den Füßen trainiert, alsoo kannst du davon ausgehen, dass du mehr mit den Füßen trainieren wirst als mit den Händen. Wenn du noch nebenbei Boxen trainieren würdest, wärst du meiner Meinung nach viel selbstsicherer.

Warst du schon beim Probetraining?

Pynero
20-12-2010, 14:42
Dankeschön für den freundlichen Empfang :) Ich hab den Eindruck, dass die Menschen hier um einiges ausgeglichener sind als in anderen Foren.

Das mit dem Teakwondo hab ich mir als guten Vorsatz für 2011 aufgesetzt und da ich leider im Moment nicht bei mir bin, musste ich das mit dem Probetraining etwas verschieben. Und genau diese Kicktechniken faszinieren mich an TKD, allerdings habe ich sowas ja noch nie live gesehen, deswegen ging ich von Wiki's Informationen aus, das sich schon der Name besagt, das TKD Schlagtechniken beinhaltet. Aber da hab ich mir vielleicht etwas zu viel darunter vorgestellt :)
Über das KTJ werde ich mich mal informieren :)

LG Pynero

Cyankali
20-12-2010, 15:09
Dankeschön für den freundlichen Empfang :) Ich hab den Eindruck, dass die Menschen hier um einiges ausgeglichener sind als in anderen Foren.

na ja, verirre dich hier nur nicht ins SV- und Hybridforum oder ins *ing *ung-Forum *g*

und lass dich nicht von irgendwelchen Postings in irgendeinem Forum verunsichern. Mach dann im nächsten Jahr das Probetraining und evtl. auch mal in anderen KKs, die in deiner Nähe sind und dich so im ersten Moment aus irgendwelchen voreingenommen Dingen davon abhalten.

Pynero
20-12-2010, 15:12
Hättet Ihr/Hättest Du, da vielleicht noch eine Idee in welche Richtung an KK ich mich noch orientieren könnte? :)

DerUnkurze
20-12-2010, 15:15
Naja es kommt darauf an was du willst, es gibt im Anfängerforum einen Thread mit einem Fragebogen, sollte oben angepinnt sein, füll den einfach mal aus, dann kann man schon Vorschläge machen. :) Und vielleicht hiflts dir auch ein bisschen um die klar zu werden in welche Richtung es denn gehen soll

Pynero
20-12-2010, 15:33
Ja, das hab ich mir auch schon mal angelesen, aber wahrscheinlich zu undeutlich angeschnitten :)
Ich liste es mal auf, für die Übersichtlichkeit

Tainingsort: Dresden
Wie wichtig ist mir Selbstverteidigung: wichtig!
Wie wichtig ist mir Wettkampf: eher zweitrangig als wichtig
Wie wichtig ist mir spirituelle Entwicklung: sehr wichtig bis Hauptziel
Wie wichtig ist mir Ästhetik: sehr wichtig bis Hauptziel
Umgang mit Waffen: zweitrangig
Scheu vor Körperkontakt: Stört nicht
Gelenkprobleme etc: Nein
Bezug auf Schlaghärte: Abhärtung darf schon sein, auch wenn ich als Anfänger nicht unbedingt gleich verprügelt werden will ^^

Ich hoffe das ist hilfreich :)

DerUnkurze
20-12-2010, 15:43
Hmm Philosophie und Ästhetik.. und Tae Kwon do gefällt dir auch.. da liegt für mich Hapkido nahe. Ist ziehmlich mittig zwischen Aikido und Tae Kwon Do angesiedelt, das könnte was für dich sein, und eine SV tauglichkeit sollte ebenfalls gegeben sein.

Alternativ Aikido und Capoeira, wobei hier SV eher kaum vorhanden ist bzw es sehr auch auf die Lehrer ankommt..

Es kommt hier auch sehr darauf an, was man selbst als "schöne Bewegung" empfindet.

hashime
20-12-2010, 15:43
Bei deinen Wünschen beißt sich SV-tauglich mit Ästhetik ein bisschen.....SV-tauglich ist das, was ohne viel Schnickschnack in Extremsituationen funktioniert und das ist selten ästhetisch....
Würde dir raten, Tae Kwon Do Probetraining mitzumachen und zu testen, ob dir das gefällt....weil das ist sowieso das wichtigste am Kampfsport, dass man sich dort wohlfühlt...

Bzw. schau dir doch auch Hap Ki Do an, ebenfalls koreanisch aber grundsätzlich mehr auf SV ausgelegt.....Moderator Alfons Heck kann dir hier sicher weiterhelfen.

Pynero
20-12-2010, 15:53
Ah super, besten Dank euch 2en :)

wenn das schon 2 unabhängig voneinander sagen, werde ich mir das mal zu Gemüte führen. Vielleicht wend eich mich auch mal an den Moderator.

Ich kann mich nur bei Allen für die freundliche Hilfe bedanken. Und freue mich natürlich über weitere Posts und Kampfsportmöglichkeiten :muetze:

amasbaal
22-12-2010, 21:54
ästhetik und spirituelles?
klassische, sog. "kung fu" stile passen da hervorragend.
hap ki do passt noch mehr als das ins schema "SV". je nach hap ki do verband ist da auch ne gehörige portion "spirituelles" mit drin. die details kennt unser mod alfons am besten. in jedem fall hast du mit hkd ein sv-system, dass mehr als die anderen sv-systeme auf tritte zurückgreift.

schau mal bei den "chinesen" im forum nach, wenn du mehr über passende chinesische stile wissen willst (eben "kung fu").

Pynero
23-12-2010, 00:28
Danke für den Tipp. Kung Fu werde ich mir hier in Dresden auch mal genauer anschauen, sprich Wushu etc. Allerdings finde ich JJ auch ziemlich interessant.

Stört das die trainer eigentlich, wenn ich parallel eine 2. Kampfkunst lerne?

Grendlegend interessiert mich Kung Fu mehr....allein wegen den geistigen Aspekten.

Mal schauen wohin es mich treibt :)

SifuSeifenzwerg
25-12-2010, 22:23
Kommt aber auch drauf an, was bei Dir überhaupt angeboten wird.
JKD könnte z.B. genau passen, das hilft aber nix, wenn es das bei euch nicht gibt. Ganz normales Kickboxen wär sicher auch eine Option, hat Akrobatik und und Praxisbezug.

Yezz
30-12-2010, 18:36
Mach einfach ein Probetraining mit und entscheide danach ob dir die KK gefällt oder ob du lieber erst was anderes probieren willst.

TaeKwonDo ist wirklich effektiv, aber du solltest wissen, dass dort überwiegend mit den Beinen gearbeitet wird - für die Straße gibts also Besseres.

WENN du TaeKwonDo wirklich beherrschen willst, musst du jahrelang fleißig trainieren. Mein Freund ist seit ca 5 Jahren dabei und er ist nun 'ne richtige Killermaschine ;)

Viel Glück!