Vollständige Version anzeigen : Schulterdrücken - richtiger Sitzwinkel
Der Tobi
20-12-2010, 17:44
Hi Leute,
welchen Winkel sollte die Rückenlehne beim Schulterdrücken haben?
Ich mache Schulterdrücken mit der Kurzhantel im Sitzen. Bisher habe ich die Rückenlehne etwa in einem 100° Winkel gehabt. Ist eine fast aufrechte Position, also an die 90°, besser?
Lars´n Roll
20-12-2010, 17:49
Je weiter Du die Lehne nach hinten nimmst, desto mehr helfen die Brustmuskeln mit.
Wenn Dir maximale Isolation wichtig ist, dann möglichst aufrecht lassen. Im 90° Winkel mit der Lehne zu verbleiben war aber für mich aber nix, fühlte sich immer an, als würde ich dabei in´s Hohlkreuz gehen.
Deshalb hab ich das im Sitzen immer leicht zurückgelehnt gemacht, also etwa so wie Du.
Scorp1on King
20-12-2010, 17:50
je weiter du die lehne nach hinten nimmst, desto mehr helfen die brustmuskeln mit.
Wenn dir maximale isolation wichtig ist, dann möglichst aufrecht lassen. Im 90° winkel mit der lehne zu verbleiben war aber für mich aber nix, fühlte sich immer an, als würde ich dabei in´s hohlkreuz gehen.
Deshalb hab ich das im sitzen immer leicht zurückgelehnt gemacht.
+1
jkdRookie
20-12-2010, 17:50
Besser im Stehen.
Beim SD solltest Du gar nicht sitzen. Und wenn das schon sein muss, solltest Du Dich auf keinen Fall anlehnen (egal in welchem Winkel).
Im Sitzen kannst Du Deinen Rumpf nicht wirklich gut stablilisieren (beim Anlehnen erst recht nicht). Außerdem kippt man leicht das Becken und setzt die Wirbel einer unnötigen Belastung aus.
SD immer im Stehen mit "flachem" Gesäß ausführen.
Wenn schon im Sitzen, dann mit stabilem Becken und stablisiertem Rumpf.
Der Tobi
20-12-2010, 18:24
Oha, besser gar nicht im Sitzen?
Was heißt "flaches Gesäß"?
Und letzten Endes heißt das ja, komplett aufrechter Oberkörper. Hmm..
Überkopfdrücken mit der Langhantel oder einer Kurzhantel im Stehen.
In jeder Hinsicht besser.
Schnueffler
20-12-2010, 19:25
Wenn du dich setzt, dann nur auf eine Flachbank!
oder auf einen Swiss Ball...aber Stehen wäre schon besser.
Björn Friedrich
20-12-2010, 21:19
Military Press immer im Stehen......
Tschüß
Björn Friedrich
Was heißt "flaches Gesäß"?
Du kippst das Becken nach vorne, so dass das Gesäß nicht nach hinten "vorsteht." ("Flach" im Sinne von "nicht vorstehen." Keinen "Hohlkreuz").
beine anspannen indem du versuchst dich mit deinen zehen in den boden zu "graben) und das wichtigste gluteus anspannen. dann bleibt die hüfte wo sie sein soll
Projekt_Chaos
23-12-2010, 21:43
Ich hab bis jetzt Schulterdrücken auch immer nur im Sitzen ausgeführt. Beim Stehen habe ich das Problem, dass ich die Hanteln, grade im letzten Satz einfach nicht hoch bekomme. Selbst im Sitzen muss ich die Hanteln mit Hilfe der Beine hoch "katapultieren". Gibts da Tricks beim SD im Stehen?
Lars´n Roll
23-12-2010, 21:51
Ich hab bis jetzt Schulterdrücken auch immer nur im Sitzen ausgeführt. Beim Stehen habe ich das Problem, dass ich die Hanteln, grade im letzten Satz einfach nicht hoch bekomme. Selbst im Sitzen muss ich die Hanteln mit Hilfe der Beine hoch "katapultieren". Gibts da Tricks beim SD im Stehen?
Wie wär´s mit weniger Wiederholungen oder weniger Gewicht?
Schnueffler
23-12-2010, 22:09
Ich hab bis jetzt Schulterdrücken auch immer nur im Sitzen ausgeführt. Beim Stehen habe ich das Problem, dass ich die Hanteln, grade im letzten Satz einfach nicht hoch bekomme. Selbst im Sitzen muss ich die Hanteln mit Hilfe der Beine hoch "katapultieren". Gibts da Tricks beim SD im Stehen?
Wie "katapuliert" man denn im sitzen die Hantel hoch?
Oder meinst du das erste Umsetzen?
Da könnte "angeben" von Trainingspartnern hilfreich sein! ;)
Oder die LH im Rack!
bluemonkey
23-12-2010, 22:58
Gibts da Tricks beim SD im Stehen?
im Stehen ist Abfälschen doch viel einfacher als im Sitzen:
XD9TNEON2LM
aber Du scheinst Kurzhanteln zu verwenden:
B-aVuyhvLHU
Projekt_Chaos
23-12-2010, 23:13
Ja, ich meine den ersten Weg vom Boden zur Übungsposition. Da nehm ich im Sitzen die Hanteln und setz sie vorne auf den Oberschenkel ab. Dann einfach explosiv die Fersen hoch schießen. Klappt wunderbar.. Aber halt nur im Sitzen.
Ich muss aufgrund oft wechselnder Schichten im Moment leider häufig alleine trainieren. Ansonsten wär ein Trainingspartner natürlich der einfachste Weg. SD mach ich grundsätzlich nur mit KH. Bei LH hab ich einfach ein besch... Gefühl im Gelenk bei der Übung. Mit KH kein Problem.
Ich werds wohl weiterhin wie bisher machen müssen, wenn ich alleine trainiere.
Lars´n Roll
23-12-2010, 23:14
Weniger Gewicht, weniger Wiederholungen. So schwer zu verstehen ist das doch nicht?
Schnueffler
23-12-2010, 23:20
Ja, ich meine den ersten Weg vom Boden zur Übungsposition. Da nehm ich im Sitzen die Hanteln und setz sie vorne auf den Oberschenkel ab. Dann einfach explosiv die Fersen hoch schießen. Klappt wunderbar.. Aber halt nur im Sitzen.
Ich muss aufgrund oft wechselnder Schichten im Moment leider häufig alleine trainieren. Ansonsten wär ein Trainingspartner natürlich der einfachste Weg. SD mach ich grundsätzlich nur mit KH. Bei LH hab ich einfach ein besch... Gefühl im Gelenk bei der Übung. Mit KH kein Problem.
Ich werds wohl weiterhin wie bisher machen müssen, wenn ich alleine trainiere.
Dann sitz wenigsten ohne Rückenlehne!
Projekt_Chaos
23-12-2010, 23:20
Ja, Danke. Dann kann ich mir das Schultertraining auch ganz sparen, außer ich trainieren auf Kraftausdauer.. Sobald die oben sind ist es natürlich das passende Gewicht mit der ich saubere Wiederholungen machen kann. Es geht sich nur um das hoch bekommen, was im stehen einfach schwieger mit KH ist als im sitzen. Zumindest ohne Trainingspartner
Projekt_Chaos
23-12-2010, 23:30
So, die Lösung im Selbsttest:
Im sitzen anfangen und sobald die KH oben sind aufstehen. Funktioniert ganz gut.. Trotzdem danke für die Anregungen
Vielleicht stimmt das Kräfteverhältnis zwischen deiner Schulter- und der Restmuskulatur nicht. Ansonsten sollte es doch kein Problem sein die Hanteln hochzubekommen. Du wirst doch kaum mit 60kg drücken oder ? ... :gewicht:
Im Zweifelsfall mach es so.
Q5xU6ZP1M_8
Habt Ihr keine höheren Hantelablagen im Studio?
Projekt_Chaos
24-12-2010, 18:31
Im Studio klar.. Da hab ich auch Trainingspartner. Muss aber auch öfter alleine Zuhause trainieren, wenn die Schicht dumm fällt. Und da kommt das Problem dann auf..
Ob man da von einem Problem des Kräfteverhältnis zur Restmuskulatur sprechen kann weiss ich nicht.
Wenn ich mit 35Kg je Hantel SD mache ist das ein Normales Gewicht für die Schulter. 35Kg Bizepscurls, was ja ungefähr die Bewegung ist, wenn man die KH vom Boden aus zur Position fürs SD bringen will, schaff ich aber noch lange nicht..
ich finde schon, das man ein gewicht, welches man über kopf drückt auch umsetzten können müsste. zumal man es ja mehrmals über kopf drückt aber nur einmal umzusetzten braucht... da stimmen die kräfteverhältnisse irgendwie wirklich nicht, oder du hast einfach nicht die richtige technik dafür. versuche das ganze wirklich mal etwas explosiver, wie beim powerclean! mein trainingspartner hat auch immer große probleme beim umsetzten, vor allem beim kh bankdrücken. selbst wenn er ein gewicht nimmt, mit dem er anschließend 15 saubere wh macht. lässt sich immer wie ein nasser sack nach hinten auf die bank plumsen und bekommt das gewicht nicht mit :D find ich immer etwas komisch.
soll wirklich kein persönlicher angriff sein, aber ich sehe das oft so, das leute "eindimensional" recht stark sind, in den übungen, die sie halt trainieren (35 kg ist ja nicht wenig für sd), aber die "allgemeine" kraft, die man z.b. fürs grappling oder einfach für den alltag braucht, ist nicht genügend ausgebildet.
Ne Stelle für Kniebeugung bzw Aufhängung dafür solltet ihr doch haben oder ? Stange ran, Gewichte drauf dann in Kniebeugen Positionen auf Schultern setzen und im Stehen drücken, mach ich beim Maxkrafttraining mit recht hohem Gewicht auch oder halt Umsetzen wobei 2teres für mich bei anstrengenden Maxkrafttraining dann doch recht viel Konzentration erfordert.
Für Zuhause halt Umsetzen da wirst denk ich mal nicht zu anstrengendes Training machen und ist nebenbei auch ne gute Sache ;)
Schnueffler
24-12-2010, 23:10
Na gut, aber wenn du sie so im sitzen umsetzen kannst, dann könntest du ja eigentlich nach dem du sie umgesetzt hast, einfach aufstehen! ;)
@ schnueffler: hat project chaos doch geschrieben, dass er das als lösung für sich entdeckt hat;),
@ arkandi: das klappt aber nur mit der lh und project meinte ja, das er da immer probleme im schultergürtel hat und darum die kh variante bevorzugt.
da fällt mir ein,@project: warum hast du da denn ein ungutes gefühl? drückst du mit der langhantel aus dem nacken oder vor dem kopf? bei ersterem habe ich auch meistens probleme, vor allem, wenn man die hantel zu weit absenkt. ich bevorzuge daher eindeutig die variante vor dem kopf!
ich finde schon, das man ein gewicht, welches man über kopf drückt auch umsetzten können müsste. Zumal man es ja mehrmals über kopf drückt aber nur einmal umzusetzten braucht... Da stimmen die kräfteverhältnisse irgendwie wirklich nicht, oder du hast einfach nicht die richtige technik dafür. Versuche das ganze wirklich mal etwas explosiver, wie beim powerclean! Mein trainingspartner hat auch immer große probleme beim umsetzten, vor allem beim kh bankdrücken. Selbst wenn er ein gewicht nimmt, mit dem er anschließend 15 saubere wh macht. Lässt sich immer wie ein nasser sack nach hinten auf die bank plumsen und bekommt das gewicht nicht mit :d find ich immer etwas komisch.
Soll wirklich kein persönlicher angriff sein, aber ich sehe das oft so, das leute "eindimensional" recht stark sind, in den übungen, die sie halt trainieren (35 kg ist ja nicht wenig für sd), aber die "allgemeine" kraft, die man z.b. Fürs grappling oder einfach für den alltag braucht, ist nicht genügend ausgebildet.
+1
Im Studio klar.. Da hab ich auch Trainingspartner. Muss aber auch öfter alleine Zuhause trainieren, wenn die Schicht dumm fällt. Und da kommt das Problem dann auf..
Ob man da von einem Problem des Kräfteverhältnis zur Restmuskulatur sprechen kann weiss ich nicht.
Wenn ich mit 35Kg je Hantel SD mache ist das ein Normales Gewicht für die Schulter. 35Kg Bizepscurls, was ja ungefähr die Bewegung ist, wenn man die KH vom Boden aus zur Position fürs SD bringen will, schaff ich aber noch lange nicht..
Du musst ja auch keinen reinen Curl machen um die Hantel hochzukriegen. ;) Es gibt ja gewisse Möglichkeiten das Gewicht leichter hochzubekommen. Ich sage nur Schwerpunkt verlagern, Hüfte, dynamisch ...
Trotzdem stimmt da was nicht in den Verhältnissen. Ich kann z.B. Bizepscurls machen mit den Gewichten mit den ich Schulterdrücken mache. Und wie gesagt beim hochbringen der hantel muss ja nicht der Biceps die ganze Arbeit machen...
Schnueffler
25-12-2010, 00:13
@ schnueffler: hat project chaos doch geschrieben, dass er das als lösung für sich entdeckt hat;),
Zuviel Rotwein! ;)
Hab den Post überlesen.
Du musst ja auch keinen reinen Curl machen um die Hantel hochzukriegen. ;) Es gibt ja gewisse Möglichkeiten das Gewicht leichter hochzubekommen. Ich sage nur Schwerpunkt verlagern, Hüfte, dynamisch ...
Trotzdem stimmt da was nicht in den Verhältnissen. Ich kann z.B. Bizepscurls machen mit den Gewichten mit den ich Schulterdrücken mache. Und wie gesagt beim hochbringen der hantel muss ja nicht der Biceps die ganze Arbeit machen...
Ich mache auch mit mehr Gewicht SD als Curls. Von daher ist das nicht so ungewöhnlich!
Nur schaffe ich es noch, die Hantel(n) umzusetzen.
Zuviel Rotwein! ;)
Ich mache auch mit mehr Gewicht SD als Curls. Von daher ist das nicht so ungewöhnlich!
Nur schaffe ich es noch, die Hantel(n) umzusetzen.
Ich weiß ja nicht in welchem Wiederholungsbereich ihr SD trainiert ich mache meistens so 10-15 und im Gegesatz dazu muss der Biceps ja nur einmal umsetzen, das sollt schon passen.
Ich bin froh das du IHN ähm... meinte SIE noch hochkriegst. Gerade nach dem Rotwein ist das nicht immer leicht :P
Schnueffler
25-12-2010, 00:57
Ich weiß ja nicht in welchem Wiederholungsbereich ihr SD trainiert ich mache meistens so 10-15 und im Gegesatz dazu muss der Biceps ja nur einmal umsetzen, das sollt schon passen.
Ich bin froh das du IHN ähm... meinte SIE noch hochkriegst. Gerade nach dem Rotwein ist das nicht immer leicht :P
Nur nen sauberen Curl schaffe ich mit dem Gewicht nicht, mit dem ich SD mache, sprich mein Arbeitsgewicht beim SD > Maxkraft im Bizeps.
schulterdrücken bewegt sich bei mir immer so im bereich von 70-80% des bankdrückgewichts. wie ich damit curlen sollte (mal abgesehen davon dass ich keine curls mache^^) ist mir grad echt schleierhaft
im Stehen ist Abfälschen doch viel einfacher als im Sitzen:
XD9TNEON2LM
aber Du scheinst Kurzhanteln zu verwenden:
B-aVuyhvLHU
HAHAHAHA
Sorry, aber der fälscht nicht ab. Das ist Olympisches Gewichtheben und kein Schulterdrücken ;)
Schnueffler
25-12-2010, 12:45
HAHAHAHA
Sorry, aber der fälscht nicht ab. Das ist Olympisches Gewichtheben und kein Schulterdrücken ;)
Der letzte Teil ähnelt aber dem SD und durch die "Kniebeugeansätze" kann man da gut schummeln!
XD9TNEON2LM
Ob der das Gewicht auch curlen kann :D
Schnueffler
25-12-2010, 12:57
Ob der das Gewicht auch curlen kann :D
Bestimmt! :cool:
bluemonkey
25-12-2010, 15:44
Sorry, aber der fälscht nicht ab. Das ist Olympisches Gewichtheben und kein Schulterdrücken ;)
ach so, ich hab mich schon gewundert, warum der nur eine gecheatete Wiederholung macht und trotzdem alle so ausrasten:o:rolleyes:
Aber immerhin kriegt er 260 kg in die Ausgangsposition, aus der er Schulterdrücken machen könnte.
Es gibt aber wohl keinen Menschen auf der Welt, der mit dem Gewicht Schulterdrücken macht, (schon gar nicht auf Wiederholungen) und auch keinen, der damit curlt.
ironie wird auch überbewertet xD
zum thema keiner drückt sie normal
3nJrYPVJ88M
ironie wird auch überbewertet xD
zum thema keiner drückt sie normal
3nJrYPVJ88M
naja, so wie der das macht, schaff ich das auch :hehehe:
aber er machts halt dynamisch aber komplett aus dem oberkörper. nich so wie die olympischen gewichtheber heute stoßen
bluemonkey
25-12-2010, 18:13
zum thema keiner drückt sie normal
da fehlen aber noch 32 Kilo:kaffeetri
dennoch :respekt: und wenn Du jetzt noch ein Video auftreibst, in dem jemand einen einigermaßen sauberen Bizep-Curl mit 200+ kg macht, dann bin ich echt beeindruckt.
Projekt_Chaos
25-12-2010, 22:00
Ich allerdings auch :D
Sooo, ich hab jetzt mal ne Umfrage im Freundeskreis gestartet, weil ich langsam schon dachte, dass ich echt n Lutscher Bizeps haben muss, oder ne besch.. Technik.. :o
aber KEINER konnte die Hanteln vom Boden aus in die stehende SD Position bringen, ohne dabei ins Hohlkreuz zu fallen oder sich sonst irgendwie zu verrenken.. Gewicht der Hanteln waren so gewählt, dass 8-10 Wdh gemacht werden konnten bis zur Muskelerschöpfung...
Trainiere übrigend nach dem WKM Plan, also:
1. Tag:
- Kniebeugen
- Bankdrücken
- Rudern vorgebeugt, stehend
2. Tag:
- Kreuzheben
- Schulderdrücken
- Latziehen
also ohne isolations Training für den Bizeps oder sonstige Muskeln und Krafttraining generell nur als Ergänzung zum Kampfsport. Beim Grappling oder im Alltag hab ich auch noch keine schwäche in der Muskelkette bemerken können..
schulterdrücken bewegt sich bei mir immer so im bereich von 70-80% des bankdrückgewichts. wie ich damit curlen sollte (mal abgesehen davon dass ich keine curls mache^^) ist mir grad echt schleierhaft
Ich mach auch keine Curls, überhaupt mache ich keine Übungen die nur über ein Gelenk laufen ausser bei der Wade.
Aber man kann ja wie gesagt auch "Abfälschen". Keiner verlangt ja das Ding als sauberen Curl hochzubringen.
Allerdings mache ich auch meist nur mit einem Arm Schulterdrücken macht wohl auch nochmal nen Unterschied.
Trotzdem bin ich beim Schulterdrücken nur bei ca 50% des Bankdrückgewichts. Bankdrücken hat halt ein paar Jährchen Vorsprung.
Gibt es eigentlich eine Seite auf der man sieht wie die Verhältnisse der einzelnen Kraftleistungen ungefähr sein sollten. Also Bankdrücken, Klimmzüge, Kniebeugen, Schulterdrücken etc... würde mich mal brennend interessieren.
bluemonkey
25-12-2010, 22:54
-
das (http://www.crossfit.com/cf-journal/WLSTANDARDS.pdf) wird dir wohl weiterhelfen. aber das sind eben auch nur richtlinen... bei mir sind z.B. welten zwischen kniebeugen/kreuzheben und bankdrücken/schulterdrücken, obwohl ich krafttraining von anfang an mit grundübungen gestartet habe. meine mutantenbeine haben aber einfach überverhältnismäßig viel kraft im vergleich zum oberkörper^^ kreuzheben vs bankdrücken 2:1 verhältnis^^
@kuun-lan
bomben-sig. hab das buch vor nem monat entdeckt und les es bereits zum zweiten mal :P
Hi Danke für den Link. Meine Vermutung hat sich bestätigt ;)
Paul Watzlawick schreibt halt auch recht verständlich. Hab auch noch ein Hörbuch von ihm. Die Anleitung zum Unglücklich sein + Interview. Ich werde mir die Tage auch mal wieder was von ihm holen, danke das du mich dran erinnert hast !
Schnueffler
26-12-2010, 11:37
Das ganze sind Pfundangaben, oder?
Auf welchen WH Bereich bezieht er sich?
Bin ich zu blöd das zu finden?
Das ganze sind Pfundangaben, oder?
Auf welchen WH Bereich bezieht er sich?
Bin ich zu blöd das zu finden?
Ja.
Ich vermute Maximalleistungen.
Nein, bist Du nicht.
Schnueffler
26-12-2010, 13:27
Ja.
Ich vermute Maximalleistungen.
Nein, bist Du nicht.
Gut!
Na dann bin ich ja mehr als zu frieden!
Und damit auch! :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.