sigi
10-11-2003, 16:39
Auf zum Raubzug beim Systema !!!
(Erklärung dazu am Schluss )
Sigi`s Meinung zum Systemakurs in Ermatingen CH .
=========================================
Wichtig ! : Diejenigen welche Negative Erlebnisse hören
wollen ; muss euch leider enttäuschen , habe auch beim
kritischen hinschauen keine Nennenswerte entdeckt !! also besser weiterklicken .
=========================================
Also dann will ich mal:
Kursort : Fruthwilen ; ein Bauerndorf oberhalb Ermatingen in einer alten Schule . Darin der Übungsraum ein ca. 8 x 6 Meter Raum .(Ideal für ca.6-8 Personen)
Anwesend Samstag 10 Personen
Am Sonntag 22 Personen !!!
Kursleiter : Andreas Weizel
+ Michael Hazenbeller (Andreas`s„Sandsack“ , musste ganz schön leiden)und ein Schüler von der Trainingsgruppe Rastatt
Themen : Grundlagen , Schläge ,Tritte
Trainigsdauer : jeweils 3 Std . nonstop!!!! (wer Durst hatte konnte aussetzen und die Getränkeecke räubern )
Gut das waren die Eckdaten .
Für mich war dies eindeutig der „ Topkurs“2003 (habe 8 verschiedene Kurse 2003 besucht )
Aufgefallen :
- sehr guter Aufbau , der sich durch den ganzen Kurs zieht
- ruhige und kompetente Art von Andreas (speziell aufgefallen am 2.Tag als ohne Anmeldung doppelt so viele Leute im Raum standen !!!!)
- Auch wenn Andreas an jedem Kurstag „von vorne“ beginnen musste kam keine Übung doppelt vor . Ebenso hat er die Übungen geschickt den Platzverhältnissen angepasst
- der Unterricht war den Leistungsstufen angepasst ,für Fortgeschrittene wurde innerhalb der Übungen (unter 4 Augen)weitere Möglichkeiten und Zusammenhänge zum gleichen Thema vermittelt.
- Die Atmosphäre war sehr locker , trotzdem wurde konzentriert gearbeitet .Bei anderen Lehrgängen artet das sehr oft aus .
- Keine „Tabuthemen“ oder „so darfst du nicht angreifen“ – interessant wie man sehr schnell Antworten (abwehren ) findet -
- Die Themen sind offen , die gezeigten Abwehren sind eine Möglichkeit , niemals das einzig Wahre !!!! Jeder ist dazu angehalten mit seinen Möglichkeiten zu arbeiten (für mich bedeutet das ich nicht Kopieren sondern selber Erfinden ;bzw. mein Körper )
Auf zum Raubzug beim Systema !!! wie ich das meine :
Für mich lebt das Jiu davon dass man offen ist für ÄNDERUNGEN . Damit meine ich nicht das man das Traditionelle als Unsinnig zur Seite schieben soll , sondern eine für sich passende KK zu erlernen .
Im Systema habe ich für mich sehr viel gesehen was im Jiu wohl gepredigt wird , jedoch sehr selten Unterrichtet wird !!!! –Das weil ein Trainer wohl automatisch „seine“
Starken und sicheren Techniken vermittelt (was nicht automatisch schlecht ist ) Frage : Passen diese auf jeden Schüler ?
Ich glaube Systema fordert auf eine ANDERE Art jeden Willigen zur Suche auf . Für mich behaupte ich in den
2 x 3 Stunden mehr für „ mein“ Jiu gefunden zu haben als im letzten halben Jahr . In diesem Sinn geht zu einem Systemalehrgang und raubt euch das beste !!!! ( nein ; ich kriege für diese Aussage keine Rabatte bei Andreas )
sigi
( inzwischen war ich bei einem Systema Lehrgang in Bern
mit Sergej BORSCHOV aus Moskau – kurze Zusammenfassung : super mehr später )
(Erklärung dazu am Schluss )
Sigi`s Meinung zum Systemakurs in Ermatingen CH .
=========================================
Wichtig ! : Diejenigen welche Negative Erlebnisse hören
wollen ; muss euch leider enttäuschen , habe auch beim
kritischen hinschauen keine Nennenswerte entdeckt !! also besser weiterklicken .
=========================================
Also dann will ich mal:
Kursort : Fruthwilen ; ein Bauerndorf oberhalb Ermatingen in einer alten Schule . Darin der Übungsraum ein ca. 8 x 6 Meter Raum .(Ideal für ca.6-8 Personen)
Anwesend Samstag 10 Personen
Am Sonntag 22 Personen !!!
Kursleiter : Andreas Weizel
+ Michael Hazenbeller (Andreas`s„Sandsack“ , musste ganz schön leiden)und ein Schüler von der Trainingsgruppe Rastatt
Themen : Grundlagen , Schläge ,Tritte
Trainigsdauer : jeweils 3 Std . nonstop!!!! (wer Durst hatte konnte aussetzen und die Getränkeecke räubern )
Gut das waren die Eckdaten .
Für mich war dies eindeutig der „ Topkurs“2003 (habe 8 verschiedene Kurse 2003 besucht )
Aufgefallen :
- sehr guter Aufbau , der sich durch den ganzen Kurs zieht
- ruhige und kompetente Art von Andreas (speziell aufgefallen am 2.Tag als ohne Anmeldung doppelt so viele Leute im Raum standen !!!!)
- Auch wenn Andreas an jedem Kurstag „von vorne“ beginnen musste kam keine Übung doppelt vor . Ebenso hat er die Übungen geschickt den Platzverhältnissen angepasst
- der Unterricht war den Leistungsstufen angepasst ,für Fortgeschrittene wurde innerhalb der Übungen (unter 4 Augen)weitere Möglichkeiten und Zusammenhänge zum gleichen Thema vermittelt.
- Die Atmosphäre war sehr locker , trotzdem wurde konzentriert gearbeitet .Bei anderen Lehrgängen artet das sehr oft aus .
- Keine „Tabuthemen“ oder „so darfst du nicht angreifen“ – interessant wie man sehr schnell Antworten (abwehren ) findet -
- Die Themen sind offen , die gezeigten Abwehren sind eine Möglichkeit , niemals das einzig Wahre !!!! Jeder ist dazu angehalten mit seinen Möglichkeiten zu arbeiten (für mich bedeutet das ich nicht Kopieren sondern selber Erfinden ;bzw. mein Körper )
Auf zum Raubzug beim Systema !!! wie ich das meine :
Für mich lebt das Jiu davon dass man offen ist für ÄNDERUNGEN . Damit meine ich nicht das man das Traditionelle als Unsinnig zur Seite schieben soll , sondern eine für sich passende KK zu erlernen .
Im Systema habe ich für mich sehr viel gesehen was im Jiu wohl gepredigt wird , jedoch sehr selten Unterrichtet wird !!!! –Das weil ein Trainer wohl automatisch „seine“
Starken und sicheren Techniken vermittelt (was nicht automatisch schlecht ist ) Frage : Passen diese auf jeden Schüler ?
Ich glaube Systema fordert auf eine ANDERE Art jeden Willigen zur Suche auf . Für mich behaupte ich in den
2 x 3 Stunden mehr für „ mein“ Jiu gefunden zu haben als im letzten halben Jahr . In diesem Sinn geht zu einem Systemalehrgang und raubt euch das beste !!!! ( nein ; ich kriege für diese Aussage keine Rabatte bei Andreas )
sigi
( inzwischen war ich bei einem Systema Lehrgang in Bern
mit Sergej BORSCHOV aus Moskau – kurze Zusammenfassung : super mehr später )