Vollständige Version anzeigen : Interessiert an Jiu-Jitsu, einige Fragen an die Experten
Hallöchen liebe Community,
bin recht frisch hier und noch auf der Suche nach einem geeigneten Kampfstil/sport, wie man es auch richtig bezeichnet :)
Also eigentlich hatte ich mir Taekwondo herausgepickt, weil mich die Kicktechniken- und härte so beeindruckt hat. Allerdings sieht man kaum mal was über Schlagtechniken und Würfe. Deswegen interessiere ich mich für Jiu-Jitsu.
Ich habe JJ als eine recht ausgeglichene Kampftechnik gesehen, in der sowohl kräftige und akrobatische Trittkombinationen, sowie effektive Schlagtechniken und Würfe vorkommen.
Könnt Ihr mir als Experten sagen, inwiefern ich dabei richtig liege? Und ob JJ eine gute und effektive Kampftechnik darstellt um auch mal sich und Andere auf der Straße verteidigen zu können? Und vielleicht noch, ob jemand ein gutes Dojo (wenn man das im JJ so nennt) in Dresden kennt? :)
Vielen Dank und liebe Grüße, Pynero
Ir-khaim
21-12-2010, 20:19
Gerade im JJ schwankt die Qualität des Trainings erheblich - da hilft nur: Schulen durch Probetrainings testen. Lass dich dabei nicht durch toll aussehende Technikkombinationen blenden. Training, bei dem du kämpfen lernen sollst, beinhaltet viel (!) sparring.
Mach vielleicht auch 1-2 Probetrainings im Thaiboxen, Boxen, Bjj o.ä. - nicht um einzusteigen, sondern um zu sehen, wie die Leute trainieren, die mit ihrem Kram auch kämpfen wollen - falls du ein KK newbie bist ;)
Dein Anspruch von akrobatischen Tritten und SV beißt sich allerdings.
Wenn du generell an einem Training interessiert bist, dass alle Distanzen abdeckt und auch sportlich sein darf, dann kannst du dich mal im MMA umschauen.
Mjöllnir
21-12-2010, 20:37
wie wäre es hier mit ?
Trainings und Sportangebote (http://www.kampfsport-akademie.de/Sportangebote.html)
hat ein unheimlich großes Angebot von thaiboxen bis LL. Preise werden aber wohl dementsprechend sein. Aber vll ganz gut um,wie Ir-khaim schon sagte, andere Wettkampfstile mal zu probieren wie dort ein Training ausschaut.
Leider ist es häufig so, dass viele JJ Vereine weit ab von SV sind, auch wenn es noch so toll aussieht. Und lass dich bloß nicht von irgentwelchen Gürteln oder Graden beeindrucken, auch hinter einem 10. Dan kann ne Menge misst stecken ;)
Ansosnten schau doch hier mal vorbei:
Ju Jutsu & Aikido USV Dresden (http://www.tu-dresden.de/usv/juju/index.php)
Judo JuJutsu PSV-Dresden (http://www.jujutsu-judo-dresden.de/)
oder BJJ ist vll auch ganz interessant für dich:
Startseite - BJJ Dresden (http://bjj-dresden.jimdo.com/)
Dankeschön für die Antwort :)
ich glaube ich habe mich für JJ entschieden. Da werde ich mir auch mal bei einem Verein ein probetraining anschauen. Hab mir auch mal die Gürtelprüfungen durchgesehen und das gefällt mir so an sich :) Wobei ich da auch einiges schickes Akrobatisches gesehen habe. Da hab ich was worauf ich mich konzentrieren kann!
Taekwondo kann ich später für die Kicktechniken immernoch dazutrainieren :)
Dankeschön für jegliche Hilfe bisher an Alle
thanatas
21-12-2010, 21:22
Jiu Jitsu ist darauf ausgelegt den gegner direkt auszuschalten.
Handgelenk oder arme werden dabei am liebsten gebrochen.
ich war in verschiedenen Schulen eine war ziemlich theoretisch und die andere hat nur mit tiefschutz und mundschutz trainiert und gel auf trainings handschuhen. Da bin ich auch gebelieben weil Jiu Jitsu ist eine ausserst effektive kampfsportart aber du musst richtig hartes sparring machen damit du auch lernst die teilweise "komplizierten" Techniken auch auf der strasse anzuwenden.
So kann ich Jiu Jitsu nur empfehlen. Nach einiger Zeit wirst du festellen wie oft du das auf der strasse anwenden kannst. aber vorsicht du kannst nicht jedem direkt das handgelenk brechen ( wenn dich jemand schubst oder an der jacke packt (passiert mir jedes 3te we) )
damit das boxen nicht zu kurz kommt würd ich mir nen boxsack holen eine schöne leer dvd und 3 mal die woche 2 stunden boxen trainieren.
wenn es das geld und die trainingszeiten zulassen such dir ambesten ein Thaibox Gym als ergänzung.
Thai boxen mach ich zwar selber nicht , aber denke das ist die perfekte ergänzung.
mein geheimtip wär ja sogar judo / Thaiboxing :)) :ups:
thanatas
21-12-2010, 21:25
achso und Taek kwon do beinhaltet super geile kick technicken.
aber wenn dich jemand "down taked" oder direkt in den in fight geht schauste ganz schön blöde aus der wäsche. ich würde das nicht empfehlen als effektive selbstverteidigung
Ich bin richtig froh endlich eine Entscheidung getroffen zu haben, deine Antwort thanatas, hat mir meine letzte Bestätigung gegeben. Aber natürlich auch danke an Mjöllnir und Ir-khaim.
Ich würd lieber jetzt als später anfangen zu trainieren :gewicht: und mich so zu bewegen lernen. :) Und wenn das Training ordentlich hart zugeht, werd ich wenigstens mal gescheit abgehärtet.
Als Kombination werd ich mir dann später entweder wirklich das TB oder doch TKD antrainieren, ich finde die Kicks im TKD sehr sehr faszinierend.
Vielleicht noch ein Tipp zur Ausrüstung, die ich benötige? Was kosten solche schicken Anzüge und kommt nochwas auf mich zu? :)
LG Pynero
achso und Taek kwon do beinhaltet super geile kick technicken.
aber wenn dich jemand "down taked" oder direkt in den in fight geht schauste ganz schön blöde aus der wäsche. ich würde das nicht empfehlen als effektive selbstverteidigung
Deswegen hab ich mich doch eher in die Richtung JJ entschieden :D
ich will loslegen muhaha :D
thanatas
21-12-2010, 21:42
hi also normaler weise haben die schulen in der einmaligen anmeldegebühr einen anzug enthalten. Das ist dann ein ganz einfacher der aber locker für den anfang reicht. Diese Anzüge kosten in der Regel um die 30 euro.
gibt gute einsteiger Gi von Ju sports
Ich habe den contest von adidas ca 70 euro und finde den ziemlich gut.
und ich werde mir jetzt bald einen von atama bestellen die sind einfach ***** :) kosten aber auch ab 120 euro + :ups:
Schnueffler
21-12-2010, 23:09
Gerade im JJ schwankt die Qualität des Trainings erheblich - da hilft nur: Schulen durch Probetrainings testen. Lass dich dabei nicht durch toll aussehende Technikkombinationen blenden. Training, bei dem du kämpfen lernen sollst, beinhaltet viel (!) sparring.
Mach vielleicht auch 1-2 Probetrainings im Thaiboxen, Boxen, Bjj o.ä. - nicht um einzusteigen, sondern um zu sehen, wie die Leute trainieren, die mit ihrem Kram auch kämpfen wollen - falls du ein KK newbie bist ;)
Dein Anspruch von akrobatischen Tritten und SV beißt sich allerdings.
Wenn du generell an einem Training interessiert bist, dass alle Distanzen abdeckt und auch sportlich sein darf, dann kannst du dich mal im MMA umschauen.
Dem stimme ich zu,besonders das fettgeschriebene!
Mjöllnir
21-12-2010, 23:41
Kurz was zu der Ausrüstung und Kosten:
kannst ja mal bei ebay kleinanzeigen schaun nach Judo-anzug(ist das selbe) da hab ich ein für 15€ bekommen. Reicht für den Anfang locker, meiner hält jetzt auch schon ne Zeit. Ansonsten kommt es auf den Verein/Schule an zB. Tiefschutz(10-15€) Mundschutz(2-3€) Schienbeinschohner(10-20€) Handschuhe(15-30€) Übungswaffen(Stock, Messer)
Aber guck dir wirklich erst mal die möglichen Vereine an, dass was thanatas beschreibt ist leider, nach meiner Erfahrung, ehr die Ausnahme.
thanatas
22-12-2010, 00:40
Aber guck dir wirklich erst mal die möglichen Vereine an, dass was thanatas beschreibt ist leider, nach meiner Erfahrung, ehr die Ausnahme.
ja du hast vollkommen recht viel zu viele schulen spulen nur theoretisch ihr programm runter.
richtiges sparring muss her. auf der strasse hast du keinen kooperativen trainingspartner der sich locker leicht werfen lässt , sondern eine bastard der nur eins will ... dich zu zerstören.. egal mit welchen mitteln. :(
Gut danke, daran werde ich mich halten :) Ich kann ja den Trainer direkt fragen wie sie das mit Sparring so halten. Da habt Ihr definitiv Recht. Man muss seine Techniken ja auch unter "Kampfbedingungen" testen.
Außerdem festigt mich das sicher. Ich bin nämlich zuweilen bei Konflikten relativ sensibel :narf: ....auch einer der Gründe warum ich mir einen Kampfsport suche.
Ich werde mir, sobald ich wieder zu hause bin mal so 3 Dojos (wenn das im JJ so heißt" anschauen. aber auch mal kurz in ein Kung fu training hineinschnuppern. Einen solchen vergleich zu sehen, oder sich später mit anderen Techniken aus einer anderen Stilrichtung weiterzuentwickeln ist sicher nicht falsch. :)
Anzüge hab ich mir auch schonmal angeschaut. Die Farbe hängt sicher von der Anzugfarbe der restlichen Kämpfer im Team ab, oder?
Schnueffler
22-12-2010, 10:37
Anzüge hab ich mir auch schonmal angeschaut. Die Farbe hängt sicher von der Anzugfarbe der restlichen Kämpfer im Team ab, oder?
Richtig, aber traditionell ist es weiß!
Anzüge hab ich mir auch schonmal angeschaut. Die Farbe hängt sicher von der Anzugfarbe der restlichen Kämpfer im Team ab, oder?
Also bei uns im Verein kann das jeder selbst entscheiden welche Farbe, obwohl ich eh weiß am besten finde;) Nur für die Prüfungen brauchst du glaube ich einen weißen und für Wettkämpfe auch, verbessert mich wenn ich falsch liege:o Aber am besten du fragst mal deinen zukünftigen Trainer:)
Nach einiger Zeit wirst du festellen wie oft du das auf der strasse anwenden kannst. aber vorsicht du kannst nicht jedem direkt das handgelenk brechen ( wenn dich jemand schubst oder an der jacke packt (passiert mir jedes 3te we) )
Du scheinst ein ganz besonderes Auftreten zu haben oder in einer sehr sehr "interessanten" Gegend wohnen
damit das boxen nicht zu kurz kommt würd ich mir nen boxsack holen eine schöne leer dvd und 3 mal die woche 2 stunden boxen trainieren.
Was soll er denn mit einer leeren DVD anfangen? Ich glaube nicht das ihm ein Rohling was nützt. *ggg*
MrDeifel
22-12-2010, 15:31
und ich werde mir jetzt bald einen von atama bestellen die sind einfach ***** :) kosten aber auch ab 120 euro + :ups:
Mir war auch mein Moskito zum Training zu schwer, deshalb hab mir jetzt auch nen Atama zu Weihnachten bestellt. Hoffe, der kommt noch vorher an... Einfach geile Kittel!! :)
@ Topic:
Also wenn du eher SV-Bezogenes JJ möchtest würde ich mir den Verein GANZ genau anschauen. In vielen Vereinen wird leider immer mehr der Schwerpunkt auf Wettkampf und Gürtelprüfungen gelegt und die SV gerät dabei leider leicht ins Hintertreffen.
@ Topic:
Also wenn du eher SV-Bezogenes JJ möchtest würde ich mir den Verein GANZ genau anschauen. In vielen Vereinen wird leider immer mehr der Schwerpunkt auf Wettkampf und Gürtelprüfungen gelegt und die SV gerät dabei leider leicht ins Hintertreffen.
Ich schau mir mal 2 JJ Clubs und einen Kung Fu Verein an. :) wird hoffentlich was nützliches bei rumkommen :)
thanatas
23-12-2010, 18:21
Du scheinst ein ganz besonderes Auftreten zu haben oder in einer sehr sehr "interessanten" Gegend wohnen
Was soll er denn mit einer leeren DVD anfangen? Ich glaube nicht das ihm ein Rohling was nützt. *ggg*
1.fand ich lustig :)) glaub beides trifft zu. Muss viel Bahn fahren und in zwielichtigen gegenden auf öffentliche Verkehrsmittel warten :)
2.*Lehr DVD* :)))) danke für den Hinweis :)
thanatas
23-12-2010, 18:23
Mir war auch mein Moskito zum Training zu schwer, deshalb hab mir jetzt auch nen Atama zu Weihnachten bestellt. Hoffe, der kommt noch vorher an... Einfach geile Kittel!! :)
glückwunsch :) ich spare noch was dann zieh ich nach :))
1.fand ich lustig :)) glaub beides trifft zu. Muss viel Bahn fahren und in zwielichtigen gegenden auf öffentliche Verkehrsmittel warten :)
Das ist schon extrem wie das von Gegend zu Gegend schwankt. Als ich noch in Offenbach war das auch etwas krasser ....aber da wo ich jetzt wohne: Friede Freude Eierkuchen (wenn nicht gerade mal die Russen 3 Käffer weiter an Fasching einen abstechen...)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.