PDA

Vollständige Version anzeigen : Efffektiv



Vayo81
21-12-2010, 19:37
Liebe Forum Leser,

ich habe da mal eine Frage im JKD ist es doch so, dass man mit der Starke seite vorne steht während es beim boxen es so ist, dass die schwächere Seite vorne ist.

Kann man im JKD die gleiche schlagkraft wie beim Boxen erziehlen? Beim Boxen führe ich einen Jab aus und hole meine ganze Kraft beim Cross aus! Wie ist es beim JKD da ich meine starke seite vorne habe kann ich ja nicht richtig aushole!?

Kann mir jemand dass ernsthaft erklären?

Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!!!! Vielen Dank

LG
Vayo81














ß

Mr.Incredible
21-12-2010, 20:04
Ich habe selber kein JKD trainiert aber aus den alten Bruce lee Büchern von meinem Vater gelesen das die Kraft des Fauststoßes durch das mitdrehen der hüfte erfolgt....also das kan glaub ich ein JKDler dir viel besser erklären...!^^:D

Mr.Incredible
21-12-2010, 20:07
Ich habe selber kein JKD trainiert aber aus den alten Bruce lee Büchern von meinem Vater gelesen das die Kraft des Fauststoßes durch das mitdrehen der hüfte erfolgt....also das kan glaub ich ein JKDler dir viel besser erklären...!^^:D

ups Rechtschreib Fehler

BämBäm
21-12-2010, 20:40
Liebe Forum Leser,

ich habe da mal eine Frage im JKD ist es doch so, dass man mit der Starke seite vorne steht während es beim boxen es so ist, dass die schwächere Seite vorne ist.

Kann man im JKD die gleiche schlagkraft wie beim Boxen erziehlen? Beim Boxen führe ich einen Jab aus und hole meine ganze Kraft beim Cross aus! Wie ist es beim JKD da ich meine starke seite vorne habe kann ich ja nicht richtig aushole!?


ß

Naja ob man dieselbe Power mit dem linken Cross entwickeln kann wie mit dem rechten Cross ist eine Frage von Technik und Training, meiner Meinung nach aber machbar.
Die Idee von Power Side Forward leitet sich meiner Meinung daraus ab, dass man im JKD immer das nächstgelegenste Ziel mit der längsten Waffe angreifen will und da ich als Rechtshänder rechts eben mehr Dampf und Präzision hab als mit links hab, stelle ich die rechte Seite nach vorn.

Wobei ich da nicht extrem viel Wert darauflege, denn man in der Regel kann man sich die Auslage nicht aussuchen und man muss sowieso beide Auslagen trainieren, dann ist es aber auch egal welche Seite vorn ist.

quirl
21-12-2010, 21:05
Wenn du dich näher mit Boxen befasst wirst du draufkommen, dass die beim Cross auch nicht ausholen, sondern die Kraft aus der Hüftdrehung/Schulterdrehung/Wegdrücken mim Bein/Arm strecken kommt.(ka ob ich jz was vergessen hab oder nicht)

Die eigentliche Frage ist genau wie von Bämbäm geschrieben, ob man mit Rechts die gleiche Kraft reinkriegt wie mit Links.

Uns ists halt wichtiger, schneller und evtl öfter zu treffen, als den Gegner mit einem möglichst starken Schlag auszuschalten. Außerdem haben wir dann ja auch noch andere Followupideen, wie z.B. ins Trapping/einen Hebel/was auch immer zu wechseln.

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 08:48
es gibt da diesen unglaublich, kaum nachzumachenden, immer noch sehr unbekannten und höchst geheimen Trick: einen Schritt
aber keinem verraten...

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 08:55
Uns ists halt wichtiger, schneller und evtl öfter zu treffen, als den Gegner mit einem möglichst starken Schlag auszuschalten.

Könntest Du das evtl. kurz erläutern?

economy of motion?

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 09:17
Sorry hatte grade meinen zynischen, war noch vor dem ersten Tee, hab Urlaub :D

Du generierst Schlagkraft durch den falling step. Im JKD hat jeder Schlag seinen Schritt(bzw. "footwork"). Du kannst damit mangelnde Muskelkraft kompensieren. Im JKD ist das so, weil Du mit dem lead straight, also dem Führhandschlag arbeiten willst in erster Linie und nicht mit der Schlaghand (hintere Hand) des Boxens.

Du sollst nicht häufiger oder so treffen, sondern mit dem "jab" (der keiner ist) genug power haben, dass Du den "cross" nicht brauchst um knock out power zu haben. Du sollst halt nicht wie im Boxen mit einem schwächeren Schlag einen harten Schlag einleiten, sondern direkt einen ausreichend harten Schlag haben.

Gruß Wilfried

quirl
22-12-2010, 12:44
Ich bin jz vom boxerischen Jab ausgegangen. Außerdem hab ich bei einer ABC auch maximal beim einleitenden Führhandschlag einen Schritt dabei. Gibts da bei dir keine Distanzprobleme wenn du jeden Jab mit einem Falling Step unterstützt?
Es ist ja nicht alles SDA :P

Blume
22-12-2010, 14:40
Interessanter Thread!

Starke Hand für Cross (also hinten) beim Boxen hängt unter anderem (!) eventuell auch damit zusammen, dass dieses Vorgehen auf die klassische Boxerdeckung spezialisiert ist...

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 15:38
@ quirl

nein. Ein falling step muss ja keinen halben Meter gehen. Das ist eine Sache der Gewichtsverlagerung. Das geht auch auf sehr kurze Distanz. Wenn Du Platz hast, einen "Jab" überhaupt zu schlagen, hast du auch platz für den mit footwork zu unterstützen. Sogar beim trapping benutzt man ja "footwork" damit zB der lap oder pak nicht aus dem arm sondern aus der Hüfte kommt.
Bei ABC hast Du nicht nur beim A den schritt dabei. Footwork unterstützt jeden Schlag, wobei Footwork nicht nur "Schritte" bedeutet.
Das Gegenteil davon wäre "aus den Armen zu boxen". Im Prinzip dient das footwork dazu, dein Gewicht und deine Struktur hinter Deine Schläge zu bringen, ob du nun platz für einen kompletten Schritt hast, oder nicht. Ist auch eigentlich nichts besonderes, aber man sieht häufig dieses strukturlose "Armboxen".

Meiner persönlichen Beobachtung nach je höher die Gewichtsklassen werden. Wahrscheinlich reicht da einfach die Wucht aus den monströsen Armen, die man sich gegenseitig um die Ohren haut! Niedrigere Gewichtsklassen boxen meiner Ansicht nach meistens um Längen sauberer während die Schweren oft einfach draufprügeln bis einer "sitzt" und der andere dann liegen bleibt.
Stehst Du mit der starken Seite vorne ist gutes Footwork noch notwendiger, da du eben sonst in deinen hinteren Waffen gar keine Power hast. Das footwork soll die offensichtlichen Nachteile kompensieren ohne das Du wg. mangelnder Schlagkraft deine Auslage wechseln musst, wenn Du das nicht aus taktischen Gründen willst.


@ blume

hmm. Weiss nicht. Ich glaube gelesen zu haben, das sich das boxen erst in den 20/30er Jahren zu dem entwickelt hat was wir heute kennen. Bruce las Bücher von Haislet, Dempsey und Driscoll. Auch dort wurde als rechtshänder links vorgestanden, obwohl die keine heutige Doppeldeckung hatten. Ich weiss dazu nur, das halt im Boxen der "jab" als feeler dazu dient, die Schlaghand vorzubereiten. Hat das evtl mit dem Reglement der Runden,Handschuhe etc zu tun, das man wenn kein KO erfolgt, was ja durch Handschuhe und Deckung auch meistens ne weile dauert eben "warten" muss, bis man den anderen mal aufmachen kann, bzw der seine Hände nicht mehr hochkriegt und dann mit "allem was man hat" von hinten draufdreschen muss damit KO Wirkung eintritt? Ohne Handschuhe, wäre auch nach manchem Jab schon schluss, der mit Boxhandschuhen zwar zimmert, aber genommen werden kann

quirl
22-12-2010, 16:12
@wilfried:
Ah ok dann ists klar. Ich seh als Footwork wirklich nur Arbeit der Füße hauptsächlich im Sinne Schritten (wozu die auch immer dienen) und insgesamt Positionierung des Körpers.

Die von dir beschriebene Körpermechanik gehört für mich zum Schlag und nicht mehr zur Fußarbeit.

Ja das Armboxen kenn ich und versuche immer es möglichst zu vermeiden. Es klappt auch immer besser^^ nur die Hüfte hinter den KFS versteh ich bis heute nicht wirklich und kanns auch noch nicht umsetzen.

Nur der Satz "Bei ABC hast Du nicht nur beim A den Schritt dabei." Stößt mir ein bisschen auf, weils halt nix mit "Attack by Combination" zu tun hat. Aber das weißt du eh sicher, und mir ist auch klar dass du mit A einfach den ersten Schlag meinst.

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 16:19
Ah, du hast recht. Natürliche meine ich damit den ersten Schlag. Es gibt relativ einfache Übungen für jab, cross, hook und backfist mit "schritt". Wenn man es mit "Schritt" macht, ist die Gewichtsverlagerung einfacher nachzuvollziehen bzw struktur und gewicht leichter hinter den Schlag zu bringen.
Das kürzt sich aber nachher ab. Im NCGF zB hast Du eine progression vom big punch zum short punch, was aber immer noch die gleiche Mechanik nur eben kürzer ist.

Ein Reichweitenproblem bzw Distanzproblem ergibt sich eigentlich nicht bzw. dafür trainiert man ja und macht sparring um Distanz und Rhytmus etc zu lernen.

Wenn ich nicht in der Lage bin, "mich zu bewegen" ist es eher Zeit für trapping oder eine der von der angesprochenen anderen Lösungen, wobei ich dann halt von mobilität schnell zu stabilität kommen muss. Das ist für mich aber nicht, wenn ich "zu nah" wäre oder so, sondern wenn was im Weg ist (Wand, Stuhl, andere Personen) evtl.

Der Thread gefällt mir auch

manfred-m.
22-12-2010, 21:44
Sorry hatte grade meinen zynischen, war noch vor dem ersten Tee, hab Urlaub :D

Du generierst Schlagkraft durch den falling step. Im JKD hat jeder Schlag seinen Schritt(bzw. "footwork"). Du kannst damit mangelnde Muskelkraft kompensieren. Im JKD ist das so, weil Du mit dem lead straight, also dem Führhandschlag arbeiten willst in erster Linie und nicht mit der Schlaghand (hintere Hand) des Boxens.

Du sollst nicht häufiger oder so treffen, sondern mit dem "jab" (der keiner ist) genug power haben, dass Du den "cross" nicht brauchst um knock out power zu haben. Du sollst halt nicht wie im Boxen mit einem schwächeren Schlag einen harten Schlag einleiten, sondern direkt einen ausreichend harten Schlag haben.

Gruß Wilfried

Hey der Meister,

willst du da eine Anspielung auf mich machen mit den Worten: "Mangelnder Muskelkraft!" bzw. hört sich das für mich an wie:"Mangelnde Muskelmasse!":D:p

Tu ja schon alles mögliche erdenkliche um da zu zu nehmen aber da bleibt nix hängen.:o

Gibt es da keinen Meister Shifu Master Wilfried Geheimtipp den du mir geben kannst? Ich meine das JKD-Fitnessprogramm scheint sich ja zum Masse aufbau eignen wenn ich dein Foto so seh ;)

Oh man freu ich mich auf Januar :)

cbJKD Wilfried
22-12-2010, 21:50
Shifu Geheimtipp: Fritten & Bier & Pumpen

manfred-m.
22-12-2010, 21:59
Shifu Geheimtipp: Fritten & Bier & Pumpen

Echt es gibt auch JKD-Techniken mit derartigen Namen?

Ich dachte nur im Chickenwingssystem dem WingTsun gibts nur Lebensmittelhafte bezwichnungen... Wie Popay (Im Sinne vom Spinat):D

Wann kommen die denn für mich dran?;)

Gäbe es auch Radler, Colaweizen oder Veltins v+ Energy Blue???

Ich mag doch kein normales Bier das schmeckt mir nicht...:ups:

@Topic
Wie findet ihr denn eigentlich die deutschen auslagen von der Bücherreihe???

Hab zwei von denen aber noch nicht gelesen.

Grüße

angHell
23-12-2010, 23:15
welche bücher?

BLs Kampfstil? Oder wie kommste jetzt drauf?

manfred-m.
24-12-2010, 16:29
welche bücher?

BLs Kampfstil? Oder wie kommste jetzt drauf?

Jupp genau diese meine ich!

angHell
30-12-2010, 11:05
Ich finde als interessierter sollte man sie gelesen haben.

Manche Sachen sind sogar ganz net erklärt, sidekick und der (damalige?) BL-Haken - insbesondere der Band 1 grundtechniken ist wirkich geeigent dem Laien sinnvolle Sachen näher zu bringen und daher nat. auch für den Lehrer interessant, nicht zuletzt wegen der schönen Bildchen von Inosanto und Ted Wong :D (die gibts auch in Bd 2,3,4) - Trainingslehre (bd 3) ist sowieso interessant und Bd 4 Kampftechniken sind halt die ganzen Tritte und Schläge erklärt. Bd 2 SV-Techniken, naja, kannste dir denken - ebenfalls mal nett anzusehen, der Laie bekommt eine wage Vorstellung, ansonsten ähnlich wie andere SV-Bücher auch... ("Verteidigung gegen Doppelnelson und Angriff von vorn" :D).

Sein erstes Buch Kung-Fu zur Selbstverteidigung auf deutsch (zuerst 1963 erschienen) ist nur aus historischen Gründen interessant, BL im Kungfuanzug (hier mit Ed Parker glaub ich), seine schönen zeichnung der verschiedenen Kungfugrundstellungen usw. Man sieht noch deutlich das WC (is ja klar - ist aber in den anderen büchern auch zu sehen, nicht nur bei kraftentwicklung, vertikaler Faust, Balance Zentrallinie, Ellenbogen usw. sondern sogar wird kurz (bd 3) poonsao, chisao und lapsao erklärt, wenn auch komisch und in nur 2 Sätzen) ansonsten halt eher wie Bd 2...

So, als kurze Zusammenfassung (Bd 1 Bewegen (Stellung, schritte) und beweglich machen (fitness) und Kraftentwicklung und schnelligkeit, Band 2 SV, BD 3 gerader schlag und Tritte, Abwehr, Sparring, Bd 4 gerade, Jab, Haken, uppercut, tritte, konter, schnelligkeit, einstellung).

Tangkapan
06-01-2011, 21:50
Sorry hatte grade meinen zynischen, war noch vor dem ersten Tee, hab Urlaub :D

Du generierst Schlagkraft durch den falling step. Im JKD hat jeder Schlag seinen Schritt(bzw. "footwork"). Du kannst damit mangelnde Muskelkraft kompensieren. Im JKD ist das so, weil Du mit dem lead straight, also dem Führhandschlag arbeiten willst in erster Linie und nicht mit der Schlaghand (hintere Hand) des Boxens.

Du sollst nicht häufiger oder so treffen, sondern mit dem "jab" (der keiner ist) genug power haben, dass Du den "cross" nicht brauchst um knock out power zu haben. Du sollst halt nicht wie im Boxen mit einem schwächeren Schlag einen harten Schlag einleiten, sondern direkt einen ausreichend harten Schlag haben.

Gruß Wilfried

Und wieder ich..
es ist teilweise Richtig, würde aber dann die Power beim BAckshuffle ausschließen.. Der funktioniert aber prima und er kann genauso hart sein wie anders herum.. Fazit.. Training, Verständnis und die Münze hat immer 2 Seiten.... SOnst könnten wir Yin und Yang in den Müll kippen.

Tangkapan
06-01-2011, 21:58
Ich finde als interessierter sollte man sie gelesen haben.

Manche Sachen sind sogar ganz net erklärt, sidekick und der (damalige?) BL-Haken - insbesondere der Band 1 grundtechniken ist wirkich geeigent dem Laien sinnvolle Sachen näher zu bringen und daher nat. auch für den Lehrer interessant, nicht zuletzt wegen der schönen Bildchen von Inosanto und Ted Wong :D (die gibts auch in Bd 2,3,4) - Trainingslehre (bd 3) ist sowieso interessant und Bd 4 Kampftechniken sind halt die ganzen Tritte und Schläge erklärt. Bd 2 SV-Techniken, naja, kannste dir denken - ebenfalls mal nett anzusehen, der Laie bekommt eine wage Vorstellung, ansonsten ähnlich wie andere SV-Bücher auch... ("Verteidigung gegen Doppelnelson und Angriff von vorn" :D).

Sein erstes Buch Kung-Fu zur Selbstverteidigung auf deutsch (zuerst 1963 erschienen) ist nur aus historischen Gründen interessant, BL im Kungfuanzug (hier mit Ed Parker glaub ich), seine schönen zeichnung der verschiedenen Kungfugrundstellungen usw. Man sieht noch deutlich das WC (is ja klar - ist aber in den anderen büchern auch zu sehen, nicht nur bei kraftentwicklung, vertikaler Faust, Balance Zentrallinie, Ellenbogen usw. sondern sogar wird kurz (bd 3) poonsao, chisao und lapsao erklärt, wenn auch komisch und in nur 2 Sätzen) ansonsten halt eher wie Bd 2...

So, als kurze Zusammenfassung (Bd 1 Bewegen (Stellung, schritte) und beweglich machen (fitness) und Kraftentwicklung und schnelligkeit, Band 2 SV, BD 3 gerader schlag und Tritte, Abwehr, Sparring, Bd 4 gerade, Jab, Haken, uppercut, tritte, konter, schnelligkeit, einstellung).

Die Bände zu Bruce Lees Kampfstil sind genauso viel wert wie der "Tao" (Höchsen Sammlerwert)alles wurde nach Lees Tod veröffentlicht und völlig aus dem KOntext heraus. Bilder sind nicht in der richtigen Reihenfolge. Fast alle Bücher die in dieser Zeit erschienen sind kommen aus dem Black-Belt UND AUS DEM UJEHARA VERLAG (UNTERGRUPPE DES BB). Black Belt hatte bis mitte der 90er in jeder Ausgabe ein weiteres "Lee Geheimnis" anzupreisen. Es gibt wirklich nur ganz wenige Bücher über JKD und Lee die wirklich was taugen. Die og Bücher sind so schlecht das sich Glover (Schriftlich) und Kimura (mündlich) dagegen geäußert haben. Aber man muss auch Lees Witwe einerseits verstehen... Die musste vermarkten weil sie bis 2 JAhre nach Enter the Dragon fast PLeite war.. HEUte wird alles über Bruce Lee Estate gesteuert und sogar die Unterwäsche Lees wurde in einer Auktion versteigert. (in den 90ern)

angHell
07-01-2011, 21:23
na komm, die Erklärung der Schläge und Tritte, Distanz, balance Schrittarbeit und auch des Kraft/schlagtrainings sind schon ganz in Ordnung. Kann es nat. nicht (aus Deiner) JKD-Sicht beurteilen, aber ich finde sie gehören sogar zu den besseren Büchern, die ich kenne (vielleicht auch mit meinem dingsbumshintergrund). Natürlich ist so einiges mit großer Vorsicht zu genießen, aber grad die Basics finde ich für den laien echt ganz gut erklärt (insbesondere die, die immer gelten, unabhängig von Technikfragen) - über die Anwendungen in den SV Büchern oder dem ersten buch kann man ja mal herzhaft lachen - ist auch schön.

Tangkapan
07-01-2011, 21:54
na komm, die Erklärung der Schläge und Tritte, Distanz, balance Schrittarbeit und auch des Kraft/schlagtrainings sind schon ganz in Ordnung. Kann es nat. nicht (aus Deiner) JKD-Sicht beurteilen, aber ich finde sie gehören sogar zu den besseren Büchern, die ich kenne (vielleicht auch mit meinem dingsbumshintergrund). Natürlich ist so einiges mit großer Vorsicht zu genießen, aber grad die Basics finde ich für den laien echt ganz gut erklärt (insbesondere die, die immer gelten, unabhängig von Technikfragen) - über die Anwendungen in den SV Büchern oder dem ersten buch kann man ja mal herzhaft lachen - ist auch schön.

Es gibt sicherlich schlechtere Bücher. Aber diese ganze Buchflut ab 1976 war reine Geldmacherei... Dan Inosanto hat in dieser Zeit eines der wenigen guten Bücher, wenn nicht sogar das einzig gute geschrieben.. "The Art & Philosophy of Jeet Kune Do" Danach kam auch lange ZEit nur Schrott, selbst die Bücher mit der Märchenstory über sein Leben von seiner Frau sind mehr als bedenklich. Erst Sifu Larry (RIP) hat dann wieder was sinnvolles herausgebracht.

Tangkapan
07-01-2011, 21:59
Ist genauso mit dem neuen Film (1.Teil von 3)
Da wird ne Story immer wieder weitergegeben die so nur zu einem geringen Teil war.
Wenn einem lange genug, und von bestimmten LEuten erzählt würde dass Bruce Lee nie aufs klo musste, würde dass dann auch irgendwann geglaubt werden.

Schade aber ist so.
Lee hat einen genau so beschissenen weg hinter sich wie Hendrix oder Elvis..
DIese LEute und Ihr "Genie" werden immer erst hinterher gewürdigt. Und da haben dann nur noch die MArketingfirmen was davon.

angHell
07-01-2011, 22:09
Jo, da ist sicher was dran.

KeineRegeln
04-03-2015, 06:14
Wollte jetzt nicht extra einen Fred auf machen und poste es einfach hier.

Wie seht ihr das? Ist die JKD backfist, wie der Herr sagt, unnötig im Kampf oder geht er von einer falschen Prämisse aus?

http://youtu.be/Qb-Z8zkSan4

Tangkapan
04-03-2015, 06:32
Das Video wurde schon überall zerrissen. ..
Was der Typ da macht hat eher wenig mit jkd oder WC zu tun.
Er holt bei der backfist aus. Keine spring energy aus dem Block. Und eine backfist generell kann oder auch nicht effektiv sein. Ich würde sie nicht mit dem Handrücken machen da die Gefahr sich die Hand zu brechen einfach zu groß ist. Der Schädel ist einfach härter. Als hammerfist würde es schon eher gehen. Aber im Video hakt es schon direkt an der Ausführung. Im dem Moment wo er die Faust nach hinten zieht wäre es vorbei. Der komplette Ansatz ist eher auf Anfänger Niveau. Jetzt natürlich aufs Video bezogen.
Ixhbkann , wenn ich alles seziere jede Technik nieder machen oder als klasse hinstellen. Es muss unter realen oder lebendigen Umständen funktionieren.

In einem anderen Video hat Izzo selber zugegeben von jkd eigentlich keine Ahnung zu haben und nur aus den gesehenen Clips zu urteilen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

KeineRegeln
04-03-2015, 06:54
Dachte selber, obwohl keine Ahnung von JKD, Izzo hat zu oft enter the dragon geschaut.. Mir sah das auch eher wie ein Werbeclip aus. Nach dem Motto "was wollt ihr mit JKD? Das taugt nichts. Kommt besser zu Izzos WC, da lernt ihr Druck und Struktur schaffen."

BLADE !!!
04-03-2015, 10:33
Also Izzo hat ja von Wing Chun ja schon wenig ahnung, mir egal wie lange er es trainiert sein WC ist echt Schrott, er übt Kritik an allen möglichen WC-lern aber selber ist ne BIG 0. Jetzt so einer der vom WC wenig ahnung und können hat zeigt noch wie schlecht die JKD Backfist ist....der ist echt lächerlich.

angHell
04-03-2015, 10:43
+2. :D

Gucks mir aber gar nicht erst an - der Typ der schlägt wie ne Atombombe...^^

Tangkapan
04-03-2015, 10:46
Dachte selber, obwohl keine Ahnung von JKD, Izzo hat zu oft enter the dragon geschaut.. Mir sah das auch eher wie ein Werbeclip aus. Nach dem Motto "was wollt ihr mit JKD? Das taugt nichts. Kommt besser zu Izzos WC, da lernt ihr Druck und Struktur schaffen."

Wenn er die wenigstens hätte.
Ich hoffe das er als Polizist besser ist als dass was er da zeigt.

KeineRegeln
04-03-2015, 10:49
Schreibtischtäter? ^^

openmind
04-03-2015, 11:27
Izzo ist der Geilste.

Erzählt hundertausend Sachen. Wie nuklear heftig sein Wing-Chun-Blitz ist,
wie scheiße er JKD findet und und und...

Zeigt nie irgendein Sparring und sieht bei seinem Video mit Danny Horgan
im Chisao so unglaublich beschyßßen aus, dass man es nicht aushält...

_

BLADE !!!
04-03-2015, 12:49
Izzo und Fredy Lee sind beide aus Chicago, Lee's Youtube vids wurden ja alle runter genommen, denke das dies bald auch mit Izzo passiert.

openmind
04-03-2015, 13:01
denke das dies bald auch mit Izzo passiert.

Warum?

_

Tangkapan
04-03-2015, 13:02
Lee ist auch so ein Kasper. Das ist typisch. Du hast die glühenden Verehrer, teilweise blind und du hast die die alles von jkd runterziehen. Eines haben sie alle gemeinsam.... Ohne bruce lee und ohne jkd wären sie aufgeschmissen.

Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk

openmind
04-03-2015, 13:38
Eines haben sie alle gemeinsam.... Ohne bruce lee und ohne jkd wären sie aufgeschmissen.

Warum?

_

Tangkapan
04-03-2015, 14:17
Weil davon gezehrt wird. Alle machen ganau dass was eigentlich nicht gewollt war. It's just a name, don't fuss over it. Die Videos zeigen Lee Bilder und Clips, so nach dem Motto. ...Kuckuck wir machen dass was der auch machte. oder sie leben in der Vergangenheit und streiten sich darüber wer das am besten kann.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Gürteltier
05-03-2015, 14:06
Warum?

_

Weil nur wir Deutschen die bessere Alternative KRK haben.

P.S. : Könnte es sein, dass man mit der starken Seite oft in Spiegelauslage zu regulär - und gut trainierten - steht, und so einen Abwehr- und Kampfkontrollbonus gewinnt ? Schier nicht treffbar zu sein scheint - gerade wenn man auch noch sauschnell ist. Stichwort treffen ohne getroffen zu werden ??

period
05-03-2015, 14:20
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ich denke, es sollte nicht darum gehen, ob der rechte Cross im Boxen gleich stark ist wie ein linker Cross im JKD oder wo auch immer. Viel mehr geht es darum, ob die Vorteile von starker / koordinierter Seite vorne die Nachteile dessen ausgleichen können, dass die linke Seite eventuell nicht so viel KO Power hat wie das umgekehrt wäre. Ich weise in dem Zusammenhang noch darauf hin, dass JKD ein Misch-Stil ist, der Elemente aus diversen KS - auch dem Fechten - aufgreifen will. Ferner würde ich anmerken, dass es z.B. im Ringen gang und gäbe ist, mit der Power-Seite vorne zu stehen, und Ringer behalten die Auslage auch im MMA gern bei. Randy Couture zum Beispiel hätte als Boxer normal SouthPaw stehen müssen - ich weiß nicht, ob er Linkshänder ist, aber er hat wie ein Linkshänder mit links vorn gerungen; und so ist er auch im Käfig gestanden.

Das nur als Einwurf von jemand, der mit JKD sonst nichts am Hut hat ;)

Beste Grüße
Period.

Tangkapan
05-03-2015, 16:25
Guter Einwurf. Ich Pers. finde es angenehmer variabel zu sein und trotz jahrelangem Training hat die straight lead nicht die vernichtende Wirkung die sie mit einer Cross vergleichen lässt. In der nahdistanz ist es dann aber wieder anders. Liegt vielleicht auch daran das ich nicht der Größte bin und mich nicht auf Spielchen in der langen oder kick Distanz aufhalte.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Lino
12-03-2015, 19:44
Liebe Forum Leser,

ich habe da mal eine Frage im JKD ist es doch so, dass man mit der Starke seite vorne steht während es beim boxen es so ist, dass die schwächere Seite vorne ist.

Kann man im JKD die gleiche schlagkraft wie beim Boxen erziehlen? Beim Boxen führe ich einen Jab aus und hole meine ganze Kraft beim Cross aus! Wie ist es beim JKD da ich meine starke seite vorne habe kann ich ja nicht richtig aushole!?

Kann mir jemand dass ernsthaft erklären?

Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!!!! Vielen Dank

LG
Vayo81












ß

Da viel der Schlagtechnik die in JKD praktiziert wird aus dem westlichen Boxen kommt, wüsste ich nicht, wie es da einen Unterschied geben sollte.

Wenn du verstanden hast, worum es in JKD geht, wirst du auch erkennen, dass jeder für sich die Techniken so auswählen und anpassen soll, dass die am effektivsten sind. Solange sie in die Struktur reinpassen.

Wenn es dir darüber geht, ob die Handposition - z.B. Senkrechtfaust oder Waagerecht wie im Boxen - die größte Schlagkraft abliefert, dann kann ich dieses verraten: Eine ganze Menge Leute haben festgestellt, dass es für sie am besten funktioniert irgendwo dazwischen. Das ist dann auch egal, ob es ein Cross, ein Jab oder ein Straight Lead (mit falling step) ist. Muss nicht für jeden so sein.

Ob nun der Linke oder der rechte Cross stärker ist? Wenn man Rechtshänder ist kann man wahrscheinlich tendenziell mehr Schlagkraft mit rechts antrainieren. Die Frage ist aber irrelevant. Was interessanter ist, ist ob man mit dem rechten Straight Lead genausoviel Schlagkraft haben kann wie mit dem rechten Cross?
Nun, wenn die Schlagkraft nur aus dem Arm käme, würden die 30 cm zusätzliche Beschleunigungsstrecke was ausmachen. So funktioniert ein solider Punch aber nicht. Der kommt aus dem ganzen Körper. Dann kann der Straight Lead genauso stark sein, wie der Cross. Und hat dann seinen Vorteil dadurch, dass er nahe am Ziel ist. Ein falling Step Punch ist ja kein Jab ...

Lino
18-03-2015, 19:09
Sorry hatte grade meinen zynischen, war noch vor dem ersten Tee, hab Urlaub :D

Du generierst Schlagkraft durch den falling step. Im JKD hat jeder Schlag seinen Schritt(bzw. "footwork"). Du kannst damit mangelnde Muskelkraft kompensieren...
Gruß Wilfried

Ich finde, dass das falsch ausgedrückt ist. Die Muskelkraft muss ja schon da sein - die Frage ist nur in welchem Körperteil. Wenn man alles zusammenarbeiten lässt - schnelle Arm-Handbewegung, Hüftdrehung, Falling Step in Einklang, kommt ja - wenn man es so will - die überwiegende Kraft aus den Beinen. Bei mir würde ich sogar sagen, aus den Oberschenkeln.
Und Hand, Arm übertragen nur die Energie, die durch die Körperbewegung umgesetzt wird.

Bei anderen kann ewtl. viel mehr davon aus dem Oberkörper kommen - weil ihr Körperbau anders ist. Aber irgendwo wird die Muskelkraft sein - nur: Alleine mit Muskelkraft aus dem Arm wird kaum jemand einen wirklichen KO-Schlag abliefern - und das fast egal wie groß seine Armmuskeln sind.