Vollständige Version anzeigen : Ineffektive Kampfkuns/system/sport
Effektivitäts Betrachtung mal anders.
betreibt jemand eine KS/KK what ever die er als ineffektiv ansieht?
Warum?
Oder hat jemand mal eine solche betreiben und wenn ja warum aufgehört?
Ich schon mehrere. Aber naja die KK selbst vielleicht nicht, aber die Art wie es trainiert wird.
Ich spare mir aber Aufzählungen wieder sonst krieg ich's. :D
Hab früher mal inxbums trainiert.... wieso ich damit aufgehört habe, nachdem ich gesehen habe, wie Kämpfen in echt so funktioniert, muss ich wohl nicht erklären oder?
DJB-Judo.
Igendwie waren bisher alle, mit denen ich es wirklich ernsthaft zu tun gekriegt habe, größer und stärker als ich. Muß an meiner großen Fresse liegen.
Wenn ich die mit DJB-Judo-Würfen nicht plattkriege sondern maximal gleich schwer und am besten noch gleich groß und sehr viel stärker sein soll, dann taugt das nichts.
Abgesehen davon war vieles, was ich gesehen habe und alles, was ich lernen sollte, einfach grob selbstgefährdend und klar erkennbar nicht für unkooperative Uke geeignet.
Dazu die Weigerung des Chefs, Training auf Atemi und Waffen zu dulden - Schlußstrich.
Für viele Leute ist es nicht wichtig, auf der Straße kämpfen zu können. Da unterscheidet sich der Fußball- oder Handballspieler nicht vom Wettkampf-Judoka oder von der Mehrzahl der Leute, die Tai Chi praktizieren.
Ich wage zu behaupten, dass für die Mehrzahl der Kampfsportler die Verteidigungsfähigkeit eine untergeordnete Rolle spielt. Kampfsport und Kampfkunst sind für viele einfach nur eine Form von körperlicher Betätigung, die ihnen Spaß macht.
ich habe mal bei jemandem trainiert der sich eine eigene KK ausgedacht hat
Nein nicht Etarak oder ECS
Der Herr konnte sogar wirklich was (6. Dan Judo und weitere Dane in anderen Disziplinen)
nur leider war das Training ziemlich bescheiden, besonders in Bezug auf das ausgedachte System
Ir-khaim
22-12-2010, 07:00
Jujutsu und Escrima - bei beiden habe ich wegen der Zusammensetzung der Trainingsgruppe (fast nur Anfänger) und kaum, bis gar keinem sparring aufgehört, nachdem ich im Grappling gemerkt habe, wie wichtig das ist.
KhRYZtAL
22-12-2010, 18:20
DJB-Judo.
Igendwie waren bisher alle, mit denen ich es wirklich ernsthaft zu tun gekriegt habe, größer und stärker als ich. Muß an meiner großen Fresse liegen.
Wenn ich die mit DJB-Judo-Würfen nicht plattkriege sondern maximal gleich schwer und am besten noch gleich groß und sehr viel stärker sein soll, dann taugt das nichts.
Abgesehen davon war vieles, was ich gesehen habe und alles, was ich lernen sollte, einfach grob selbstgefährdend und klar erkennbar nicht für unkooperative Uke geeignet.
Dazu die Weigerung des Chefs, Training auf Atemi und Waffen zu dulden - Schlußstrich.
gute verallgemeinerung...djb judokas können nur leichtere und schwächere werfen! ist fakt: NOT
ich hoffe du beziehst das nur auf den verein in dem du trainiert hast!
Security
22-12-2010, 22:40
Wenn ich die mit DJB-Judo-Würfen nicht plattkriege sondern maximal gleich schwer und am besten noch gleich groß und sehr viel stärker sein soll, dann taugt das nichts.
Es kommt leider auch beim DJB-Judo nicht nur auf die Kraft an...
Das Rambat-Judo ist genial und das bestreitet auch niemand. Sportjudo ist aber auch genial und auch hocheffektiv in der SV zu nutzen, auch das haben schon viele Leute in der Praxis verprobt.
Ich bin sehr froh, dass ich noch nie eine Sekunde meines Trainings mit Blödsinn verschwendet habe. Wie man jahrelang irgendwelchen Blödsinn trainieren kann um dann zu merken, dass man jahrelang Blödsinn trainiert hat, ist mir ein völliges Rätsel und ich kann es mir nur mit der Gruppendynamik oder schlechten Kampf-Filmen in der Kindheit erklären. Ich habe durch das Judo einen mein ganzen Leben lang funktionierenden "Bullshit-Detector" entwickelt. Man konnte mir noch nie Scheiße als Gold verkaufen.
Beste Grüße
Royce Gracie 2
22-12-2010, 22:50
Jiu Jitsu SV und Shotokan.
Hab diese aufgehört nachdem ich festgestellt habe das es für mich null in der praxis funktioniert
Tae Kwon Do, aber ich glaub das lag daran weil ich zu jung war und mich nicht richtig rein hing sondern das eher aus spaß machte bzw einfach nur um ein hobby zu haben.
Batzz Spencer
23-12-2010, 00:47
Hab damals mit Shaolin Kung Fu angefangen im Shaolin Tempel Deutschland.
Irgendwann hab ich aber gemerkt, dass das nichts mit echtem Kampf zu tun hat und dass ich mich quasi im Kreis drehe.
Ständig haben wir nur irgendwelche Faustformen trainiert, ohne aber erklärt zu bekommen wozu diese überhaupt gut sind.
Tja, dann hab ich die IMAG entdeckt und meine Befürchtungen wurden bestätigt, als ich dort von Frank und Co
ordentlich vorgeführt wurde.:D
Ab da wusste ich: "This is it!"
Pyriander
23-12-2010, 01:07
...hat jemand mal eine solche betreiben und wenn ja warum aufgehört?
Warum betrieben? Man ist ja recht ahnungslos am Anfang, von Filmen, Werbung der Verbände und dem gesunden Halbwissen der nicht-kampfsporterfahrenen Umgebung indoktriniert.
Ein klein wenig dauert es, bis man einen Bullshitdetektor entwickeln kann. Dann noch ein bischen für die Erkenntniss, dass es ja auch anders geht und dann noch ein wenig um herauszufinden, dass es einem anders ja so viel Spaß macht.
Ach ja, manchmal ist auch sonst nichts in der Nähe, gibts ja auch.
Fudokan Karate. Allerdings hat mir das Training spirituell was gegeben und es wurde auch nie was von UNbesiegbarkeit erzählt;)
Hab mal Fussball gespielt. Diese kicks waren echt mieß die wir dort beigebracht bekommen haben.... und die Blutgrätsche auf Asphalt war auch nicht so das wahre, 0 Bezug zum Straßenkampf...
Fit & Fight Sports Club
23-12-2010, 08:51
Hab mal Fussball gespielt. Diese kicks waren echt mieß die wir dort beigebracht bekommen haben.... und die Blutgrätsche auf Asphalt war auch nicht so das wahre, 0 Bezug zum Straßenkampf...
Dann warst du im falschen Verein!:D
Schau dir mal n paar Wanderlei Silva / Mauricio "Shogun" Rua Videos an. Dann kannst du entscheiden, ob die Kicks nutzlos sind;)
Hab früher mal inxbums trainiert.... wieso ich damit aufgehört habe, nachdem ich gesehen habe, wie Kämpfen in echt so funktioniert, muss ich wohl nicht erklären oder?
pass auf gleich bekommst du wieder ärger :rolleyes:
http://icanhasinternets.com/wp-content/uploads/2010/05/haters21.jpg
HungKuenPH
24-12-2010, 07:37
Ich hatte wohl glück...alles was ich bißher im leben trainiert hat ist effektiv.
Judo,Karate,kickboxen,sanda und hung gar kuen...hatte wohl immer Glück mit den lehrern:D:p:
Freddy123
24-12-2010, 09:52
Finde es irgendwie schade das es hier so verallgemeinert wird auf die Kampfsportart/kunst.
Jeder sollte schauen welches *System* ihm am besten liegt und am besten zu ihm passt. Die Effektivität kommt dan nach der Zeit, je nach Trainingsaufwand und je nachdem wie man sich auch damit beschäftigt bzw. ob man z.B. aus den Formen auch heraussieht wo der jeweilige Tritt oder Schlag effektiv sein könnte.
Von dem her sucht einfach das Beste für euch und habt Spass beim trainieren.
Und wegen der Frage um die SV , leben wir hier im Krieg oder wie?, habt einfach nur Spass am trainieren .
Gibt es wirklich "falsche" KKs ? Also ohne "Etarak", "ECS" usw.
Ich bin ja nun ein alter Sack. Ich kann Euch aber sagen, dass ich viele Leute
kenne/kannte, die sich mit den aberwitzigsten Systemen sehr gute behaupten
konnten. Egal ob Shotokan, Aikido, Judo, *ing *ung oder was immer.
Für mich steht daher fest, dass es immer auf den Ausübenden ankommt, wie er
mit dem gelernten umgeht. Natürlich gibt es aber Systeme, in denen man eher
"aufgehalten" wird, bis man gut ist. :D
Batzz Spencer
24-12-2010, 13:17
Es kommt nicht aufs System oder die KK an, sondern einzig allein auf die Trainings Methoden. Und bei vielen Vereinen sind diese nun mal zu veraltet.
Ich find ja z.B. Shaolin Kung Fu immer noch faszinierend, aber die Art und Weise wie dort trainiert wird, ist für den Wettkampf absolut nicht geeignet.
Höchstens in ner SV Situation, wo man vielleicht zufälligerweise ne Hellebarde oder n Kampfstab bei sich hat. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.