PDA

Vollständige Version anzeigen : DKV Dan Prüfung oder anders..?



X-Eagle
22-12-2010, 12:03
Hallo,

ich bin 21 Jahre mittlerweile und habe Karate gemacht von ca. 8-17 Jahren

Habe den 1 Kyu dort, also den 3ten Braungurt.

Dann hatte ich etwa 1 Jharn ichts gemacht und dann angefangen mit
Leistungsorientierten Fitness und akrobatik Training.

Jetzt kam noch Taekwondo und Kickboxen dazu.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich denke dass ich im Karate jetzt auch viel besser bin als damals...
Gedehnter, Fitter, stärker, technisch besser

Die Kata kann ich soweit noch alle, soweit auch die Dan relavanten.

Nun ist meine letzte Jahressichtmarke im DKV ausweis aber von 2006

Ich will später zumindest im Nebenjobbereich mit Kmapfsport arbeiten. Daher trainiere ich jetzt noch wieder zusätzlich zur akrobatik, dem taekwondo, dem kickboxen und dem fitnesstraining karate und möchte irgendwann(möglichst bald ) den dan machen. Würde allerdings erst eine Jahressichtmarke für 2011 bekommen.
Das Bedeutet, ich kann erst frühestens im Januar 2012 Dan Prüfung machen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Irgendwie verbandsoffen oder so, was aber auch später anerkannt ist und kein bloßes Blatt Papier?
Weil ich Ende 2011 anfangen will zu studieren und dann die vorbereitung nicht mehr so perfekt sein kann, wie im Moment.

Ewiger Weissgurt
22-12-2010, 16:05
Moin, X-Adler,

Beim DKV steht etwas von "Wartezeit" --> "Vorbereitungszeit" nach der Prüfung zum 1.Kyu von einem Jahr. Was ich nicht gelesen habe, war ein Passus, der dich verpflichten würde, in dieser Zeit DKV-Mitglied sein zu müssen.

Da Du ja wohl eh noch Vorbereitung gebrauchen kannst (das unterstelle ich jetzt mal ganz frech :D), ist das ja eigentlich egal, oder...?
DKV-Pass geschnappt, Verein gesucht, Jahressichtmarke besorgen, Dan-Prüfung vorbereiten.
Fettisch!


Grüße vom Ewigen Weissgurt



Hallo,


ich bin 21 Jahre mittlerweile und habe Karate gemacht von ca. 8-17 Jahren

Habe den 1 Kyu dort, also den 3ten Braungurt.

Dann hatte ich etwa 1 Jharn ichts gemacht und dann angefangen mit
Leistungsorientierten Fitness und akrobatik Training.

Jetzt kam noch Taekwondo und Kickboxen dazu.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich denke dass ich im Karate jetzt auch viel besser bin als damals...
Gedehnter, Fitter, stärker, technisch besser

Die Kata kann ich soweit noch alle, soweit auch die Dan relavanten.

Nun ist meine letzte Jahressichtmarke im DKV ausweis aber von 2006

Ich will später zumindest im Nebenjobbereich mit Kmapfsport arbeiten. Daher trainiere ich jetzt noch wieder zusätzlich zur akrobatik, dem taekwondo, dem kickboxen und dem fitnesstraining karate und möchte irgendwann(möglichst bald ) den dan machen. Würde allerdings erst eine Jahressichtmarke für 2011 bekommen.
Das Bedeutet, ich kann erst frühestens im Januar 2012 Dan Prüfung machen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Irgendwie verbandsoffen oder so, was aber auch später anerkannt ist und kein bloßes Blatt Papier?
Weil ich Ende 2011 anfangen will zu studieren und dann die vorbereitung nicht mehr so perfekt sein kann, wie im Moment.

cross-over
22-12-2010, 17:06
Was ich nicht gelesen habe, war ein Passus, der dich verpflichten würde, in dieser Zeit DKV-Mitglied sein zu müssen.


Es gibt auch keinen

Ewiger Weissgurt
22-12-2010, 19:36
Es gibt auch keinen

Ergänzung: Soweit ich weiss, muss Du für die Zulassung zur Prüfung einen Kampfrichter-Lehrgang absolviert haben......

http://www.rkv-karate.de/05pruefwesen/pruefungsunterlagen/DAN-Antrag_ab2010.pdf

Hier steht zur Mitgliedschaft (leider) was Anderes drin. Aber ob das so seine Richtigkeit hat?
Isch waaas es nett......

ZoMa
22-12-2010, 23:40
Wird wohl so sein wenns ein Schreiben des DKV ist. Aber im Zweifelsfalle mal beim DKV anfragen.

k.surfer
23-12-2010, 23:17
Es gibt auch keinen

Schau doch mal auf der DKV Seite unter Ordnungen-Verfahrensordnung.

Sensei-T
24-12-2010, 08:00
Hallo,

es ist zwar schon angesprochen worden mit der VErfahrensordnung, kürzen wir das Ganze jedoch mal ab:

Auszug aus der Verfahrensodnung des DKV zum Thema Dan-Prüfungen im, Abschnitt A:


§8 b: "... Bei Dan-Prüfungen muss der Prüfling für den jeweiligen Zeitraum der Vorbereitungszeit lückenlos eine gültige Jahressichtmarke des DKV vorweisen können. Diese Überprüfung erfolgt (bis zu einer Neuregelung) durch die Prüfer/Innen, die bei Nichteinhaltung dieser Regelung die Zulassung zur Dan-Prüfung verweigert."

Gruß,
Thorsten

Karateka94
24-12-2010, 08:32
Hallo,

ich bin 21 Jahre mittlerweile und habe Karate gemacht von ca. 8-17 Jahren

Habe den 1 Kyu dort, also den 3ten Braungurt.

Dann hatte ich etwa 1 Jharn ichts gemacht und dann angefangen mit
Leistungsorientierten Fitness und akrobatik Training.

Jetzt kam noch Taekwondo und Kickboxen dazu.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich denke dass ich im Karate jetzt auch viel besser bin als damals...
Gedehnter, Fitter, stärker, technisch besser

Die Kata kann ich soweit noch alle, soweit auch die Dan relavanten.

Nun ist meine letzte Jahressichtmarke im DKV ausweis aber von 2006

Ich will später zumindest im Nebenjobbereich mit Kmapfsport arbeiten. Daher trainiere ich jetzt noch wieder zusätzlich zur akrobatik, dem taekwondo, dem kickboxen und dem fitnesstraining karate und möchte irgendwann(möglichst bald ) den dan machen. Würde allerdings erst eine Jahressichtmarke für 2011 bekommen.
Das Bedeutet, ich kann erst frühestens im Januar 2012 Dan Prüfung machen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Irgendwie verbandsoffen oder so, was aber auch später anerkannt ist und kein bloßes Blatt Papier?
Weil ich Ende 2011 anfangen will zu studieren und dann die vorbereitung nicht mehr so perfekt sein kann, wie im Moment.

du könntest den dkv bestechen.
mal im ernst, du machst das doch nur wegen dem dan oder?
nimm karate mal ernster, du trainierst für dich, und nicht für ein schwarzen stoffetzen!

DerSchleifer
24-12-2010, 08:42
Hier muss ich Thorsten zustimmen. Wenn du dich erst zum 01.01.2011 im DKV meldest, ist eine Prüfung auch erst frühestens am 01.01.2012 möglich. Die Vorbereitungszeit bis zum Dan beträgt 1 Jahr und für diese Zeit muss durchgängig eine gültige Sichtmarke vorhanden sein.

Das ist übrigens auch im DJKB so.

Viele Grüße!

Mathias

nonamedd
28-12-2010, 13:55
warum hast du es überhaupt so eilig?
Ich beneide dich gewisser Maßen.
Denn akrobatik, taekwondo, kickboxen, fitnesstraining UND karate... ist ne Menge Holz! Wobei ich glaube das die tieferen Aspekte des Taekw. und des Karate auf der Strecke bleiben (tut jetzt aber nichts zur Sache...!)
Bereite dich in Ruhe auf deine DAN-Prüfung 2012 vor und sieh zu das du beim Kickboxen oder Taekw. vorran kommst.
Ändern kann man es warscheinlich eh nicht mehr.

X-Eagle
29-12-2010, 10:30
Naja ich habs so eilig, weil ich später geld damit verdienen will und graduierungen in der deutschen Sportpolitik schon wichtig sind... sonst wärs mir wumpe wann ich Prüfung mache, aber geht ja anscheinend auch garnicht anders...

Naja warum so viele Sachen... Lerne so viel wie möglich, nimm das mit was nützlich ist, lass das weg was unnütz ist und füge deinen eigenen Stil hinzu...

Außerdem nehme ich gerne an Stil und Verbandsoffenen Wettkmämpfen teil, da is das einfach gut =)

Brösel
12-02-2011, 11:37
Wenn Du im DKV geblieben wärst, hättest Du zumindest die Voraussetzung der Mitgliedschaft während der Vorbereitungszeit erfüllt. Dass man nach mehreren Jahren Pause sofort fit für die Dan-Prüfung ist, wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn man während der Zeit in anderen Sportarten aktiv war, heißt es noch lange nicht, dass man auch im Karate noch "gut" ist.

Wer eine Dan-Prüfung ablegen will, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der schwarze Gürtel kein Status-Symbol sein soll, sondern eine Auszeichnung für den Kenntnissstand und die erbrachten Leistungen.

Spätestend beim nächsten Lehrgang wird sich dann zeigen, wer seinen Gürtel zu Recht trägt. Denn auch in der Menge fällt es auf, ob jemand z.B. seine Kata kennt, oder ob er immer zum Nachbarn schielen muss, damit er sich nicht verläuft.

chrisdz
14-02-2011, 09:11
Naja ich habs so eilig, weil ich später geld damit verdienen will und graduierungen in der deutschen Sportpolitik schon wichtig sind... sonst wärs mir wumpe wann ich Prüfung mache, aber geht ja anscheinend auch garnicht anders...

Naja warum so viele Sachen... Lerne so viel wie möglich, nimm das mit was nützlich ist, lass das weg was unnütz ist und füge deinen eigenen Stil hinzu...

Außerdem nehme ich gerne an Stil und Verbandsoffenen Wettkmämpfen teil, da is das einfach gut =)

Amerika läßt grüßen - Hauptsache Schwarzgurt, dann Dojo aufmachen und schon klingelt's in der Kasse!

Hoffentlich sind die Leute in Deiner Umgebung nicht ganz so doof und schauen sich die Sache erst mal an!

Eigener Stil mit knapp über 20 Jahren!???

Auf welcher Insel der Glückseligen lebst Du überhaupt?

Man sollte dem DKV schreiben, daß da ein verrückter Danjäger unterwegs ist, aufgrund dessen geistiger Haltung man schon heute vermuten kann, daß später mal der Verband nur noch weiter in Mißkredit gezogen wird!

1. Dan: Schüler auf der Suche nach dem Weg
2. Dan: Schüler am Anfang des Weges
3. Dan: Anerkannter Wegschüler usw. usf.

Daß da vieles heutzutage etwas anders geworden ist, mag sein. Aber in Japan käme niemand auf die Idee, einem Kind mit Schwarzgurt und von 14 Jahren die Leitung einer Kampfkunstschule anzuvertrauen....

Und auch hier sollte man sich (vorher) Gedanken machen, wie man in "seiner" Kampfkunst in die Lehren und Traditionen der jeweiligen Meister eingebunden ist.

Alles andere wird zum Wischi-Waschi-Ryu und man sollte nicht glauben, daß auch der unerfahrene Mensch von der Straße, der einem morgen sein Kind zur Ausbildung anvertraut, das nicht nach einer gewissen Zeit erkennen kann.

ZoMa
14-02-2011, 11:42
Man sollte dem DKV schreiben, daß da ein verrückter Danjäger unterwegs ist, aufgrund dessen geistiger Haltung man schon heute vermuten kann, daß später mal der Verband nur noch weiter in Mißkredit gezogen wird!


Besser nicht, sonst machen sie ihn nachher noch zum Präsidenten ;)

Ewiger Weissgurt
14-02-2011, 11:46
Besser nicht, sonst machen sie ihn nachher noch zum Präsidenten ;)


Hee, mach den DKV nicht schlechter, als er eh schon ist.....

:D

LordPork
14-02-2011, 14:19
Man sollte dem DKV schreiben, daß da ein verrückter Danjäger unterwegs ist, aufgrund dessen geistiger Haltung man schon heute vermuten kann, daß später mal der Verband nur noch weiter in Mißkredit gezogen wird!

1. Dan: Schüler auf der Suche nach dem Weg
2. Dan: Schüler am Anfang des Weges
3. Dan: Anerkannter Wegschüler usw. usf.

Amen! ;) (nimm meinen text bitte nicht so derbe ernst. Er ist vielleicht provokativ zu verstehen, aber nicht so gemeint. Siehe u.A. ganz unten. ;))

Ein echter weißseher. Krass. Ich rieche schon förmlich die rosen blühen und spüre die erleuchtung buddahs in den menschen auf der straße aufkeimen, oder sind das nur autoabgase die ich rieche?

Aber mal ehrlich: wir alle wissen doch das bei keinem verband alles rund läuft. Alleine schon die satzung des DKV kotzt mich an: Wer will bestimmen nach wieviel jahren training jemand den x-ten gurt machen darf? warum gibt es soviele gurte? wegen dem geld? sind jahre es trainings wirklich ein indiz für das können eines individuums?
Ich habe schon leute gesehen die gerade frisch in unser dojo rein kamen und nach einem jahr das können mancher grün oder blaugurte übertrafen. Wow, was für talente!
Ich selbst trainiere extrem viel (genau wie eagle) und konnte daher auch schon nach 2 jahren den 1. dan machen. Wer will hier bestimmen wann wer welchen gurt machen darf? eine satzung eines vereins? In sofern: verbände: nein danke!



Daß da vieles heutzutage etwas anders geworden ist, mag sein. Aber in Japan käme niemand auf die Idee, einem Kind mit Schwarzgurt und von 14 Jahren die Leitung einer Kampfkunstschule anzuvertrauen....

Schick dem butokai einen umschlag mit geld, dir werden alle türen offen stehen ....
Btw gibts dort auch kinder mit schwarzen gurten.




Alles andere wird zum Wischi-Waschi-Ryu und man sollte nicht glauben, daß auch der unerfahrene Mensch von der Straße, der einem morgen sein Kind zur Ausbildung anvertraut, das nicht nach einer gewissen Zeit erkennen kann.

Jaja, recht hast du ja. Davon gibts zuviele leute. Aber eagle können wir nichts unterstellen, denn wir wissen überhaupt nichts über ihn. Und schau mal: seine kampfsporterfahrung ist mehr als die von man einem solcher meister.
Außerdem schrieb er was von "nebenjoblich", vielleicht wird er also von seinem sensei als aushilfstrainer eingestellt? Was spräche dagegen?
Du urteilst einfach zu schnell. ;)

DerSchleifer
14-02-2011, 15:00
Amerika läßt grüßen - Hauptsache Schwarzgurt,
1. Dan: Schüler auf der Suche nach dem Weg
2. Dan: Schüler am Anfang des Weges
3. Dan: Anerkannter Wegschüler usw. usf.


Außerdem kann ich mit diesen merkwürdigen pseudoreligiösen Budo-Romantik-Floskeln überhaupt nichts anfangen. Nichts gegen dich Chris, das ist nur meine persönliche Meinung. Wäre da Anfang des letzten Jahrhunderts nicht ein Jigoro Kano gewesen, würden im Karate noch heute keine Gürtel verliehen.

Ich halte es da wie Mr. Miyagi: "Gürtel nur da um Hose halten hoch!"

In erster Linie kommt es auf das Können an. Was, wenn ich einfach keine Lust mehr habe Geld in eine völlig astronomisch überteuerte Prüfung zu stecken und stattdessen lieber den Rest meines Lebens 1. Dan bleibe? Denn dunkler wird er eh nicht mehr. Aber bleibe ich dann auch mein Leben lang Schüler auf der Suche nach dem Weg? Oder habe ich mit dieser Entscheidung nicht schon meinen Weg gefunden? Ich wage zu bezweifeln, das einem der Weg mit Überreichung einer Urkunde autmatisch klarer wird.

Ich beneide die Chinesen da schon ein wenig. Da wird im Park, in ner Tiefgarage oder sonst wo in Jeans und Hemd trainiert und eigentlich nur die Schüler wissen wer da gerade der Chef ist. Wirklich beneidenswert wenn man sich so wenig Gedanken um Graduierungen, Weg usw. machen muss und sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren kann, nämlich den Weg zu gehen anstatt nach ihm zu suchen.

Viele Grüße!

Mathias :)

k.surfer
14-02-2011, 22:46
....
Aber mal ehrlich: wir alle wissen doch das bei keinem verband alles rund läuft. Alleine schon die satzung des DKV kotzt mich an: Wer will bestimmen nach wieviel jahren training jemand den x-ten gurt machen darf? warum gibt es soviele gurte? wegen dem geld? sind jahre es trainings wirklich ein indiz für das können eines individuums?
Ich habe schon leute gesehen die gerade frisch in unser dojo rein kamen und nach einem jahr das können mancher grün oder blaugurte übertrafen. Wow, was für talente!
Ich selbst trainiere extrem viel (genau wie eagle) und konnte daher auch schon nach 2 jahren den 1. dan machen. Wer will hier bestimmen wann wer welchen gurt machen darf? eine satzung eines vereins? In sofern: verbände: nein danke!

Jaja, recht hast du ja. Davon gibts zuviele leute. Aber eagle können wir nichts unterstellen, denn wir wissen überhaupt nichts über ihn....

Wir wissen, er will einen Schwarzgurt beim DKV kriegen, dessen Satzung Dich ankotzt und er ist der Meinung, dass sein Karate viel besser geworden ist, weil er in den letzten Jahren alle möglichen Sachen gemacht hat, allerdings kein spezifisches Karatetraining.

LordPork
14-02-2011, 23:52
Wir wissen, er will einen Schwarzgurt beim DKV kriegen, dessen Satzung Dich ankotzt und er ist der Meinung, dass sein Karate viel besser geworden ist, weil er in den letzten Jahren alle möglichen Sachen gemacht hat, allerdings kein spezifisches Karatetraining.

Ich sehe es ja garnicht unkritisch. Aber dennoch kann man anhand des Kickboxens oder Teakwondo auch sein Karate verbessern. Findest du diese herangehensweise denn so komisch? Gerade weil ich mich in anderen Stilen umschaue hatte ich schon oft genug aha Effekte in meinem eigenem. Wenn nicht, half es mir wenigstens die richtigen fragen zu stellen. Der koreanische fuß faust weg (ist das eigentlich richtig für tae kwon do?) ist nicht so dermaßen anders als karate... fakt ist: wir wissen nix über den fragensteller. Im zeifelsfall vertraue ich lieber der person selbst das sie weiß was sie tut. Wer einen x.ten dan hat und eben nicht dessen können hat, wird irgendwann lächerlich dastehen, das wissen wir alle. Also warum sich um dinge sorgen machen? *schultern zuck*

und btw kotzt mich nicht der komplette dkv an. Ich dachte das wäre deutlich genug gewesen.


DerSchleifer:
Full Ack. Ich kenne einen 1. Dan (er will vor dem 30 lebensjahr keinen 2. dan haben) der so derbe verdammt gut ist, der macht alle nass die ich bisher gesehen habe. Ich sehe es mit dieser budo-romantik genau wie du: wem bringts was? Der vielbeschworene weg ist für die meisten leute nur da um verwaltungen aufzubauen, gebühren zu kassieren und regelungen und hierarchien aufzubauen. Deine besagten chinesen faszinieren mich da schon irgendwie... ich habe es mal beim wing chun training gesehen: alle waren in zivil da. Der trainer meinte nur: "karate ist mir zu militaristisch". Recht hat er ja irgendwie ... das macht WC für mich zwar nicht besser, die dinge sind halt wie sie sind....

chrisdz
15-02-2011, 06:42
Außerdem kann ich mit diesen merkwürdigen pseudoreligiösen Budo-Romantik-Floskeln überhaupt nichts anfangen. Nichts gegen dich Chris, das ist nur meine persönliche Meinung. Wäre da Anfang des letzten Jahrhunderts nicht ein Jigoro Kano gewesen, würden im Karate noch heute keine Gürtel verliehen.

Ich halte es da wie Mr. Miyagi: "Gürtel nur da um Hose halten hoch!"

In erster Linie kommt es auf das Können an. Was, wenn ich einfach keine Lust mehr habe Geld in eine völlig astronomisch überteuerte Prüfung zu stecken und stattdessen lieber den Rest meines Lebens 1. Dan bleibe? Denn dunkler wird er eh nicht mehr. Aber bleibe ich dann auch mein Leben lang Schüler auf der Suche nach dem Weg? Oder habe ich mit dieser Entscheidung nicht schon meinen Weg gefunden? Ich wage zu bezweifeln, das einem der Weg mit Überreichung einer Urkunde autmatisch klarer wird.

Ich beneide die Chinesen da schon ein wenig. Da wird im Park, in ner Tiefgarage oder sonst wo in Jeans und Hemd trainiert und eigentlich nur die Schüler wissen wer da gerade der Chef ist. Wirklich beneidenswert wenn man sich so wenig Gedanken um Graduierungen, Weg usw. machen muss und sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren kann, nämlich den Weg zu gehen anstatt nach ihm zu suchen.

Viele Grüße!

Mathias :)

Hallo Schleifer,

ich habe hier etwas über Werner Lind geschrieben:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-literatur-4692/index27.html#post2465621

und gleichzeitig zitiere ich ihn hier, wie passt das zusammen?

Auch ich bin kein Anhänger "verklärter Budoromantik", aber gewisse Dinge sollte man schon konterkarieren, ein Körnchen Wahrheit findet sich überall.

Wenn Chinesen im Park so trainieren, wie Du es beschreibst, dann steht dort eben ein Meister, der sie anleitet. Nicht am Gürtel erkennbar, aber die Übenden haben ihn akzeptiert (weil er eben meisterlich ist).

Es geht hier nicht darum, ob jemand ab wann und mit welchem Gürtelgrad eine Schule leiten kann - es geht darum, auch das haben hier einige erkannt, daß man nicht einfach für Geld etwas kauft, sich ein Zertifikat an die Wand nagelt und einen Gürtel um den Bauch bindet und dann ein großer Maxe ist.

Daß das draußen in der Welt anders ist, weiß ich auch. Schließlich besitze ich das Buch "Super-Karate" von Wallace W. Reumann in Erstauflage von 1960 mit dem Zertifikat Nr. Z3597, welches mir bestätigt, daß ich alleine durch Erwerb und Studium dieses fragwürdigen Kompendiums zum Schwarzgurt avanciert bin! :D:p:ups:

DerSchleifer
15-02-2011, 07:26
Hallo Chris,

das habe ich auch nicht bestritten. Ich sehe das genau wie du. Ich finde nur diese Lindschen Aufstellungen mehr als schlecht und ehrlich gesagt sogar peinlich. Darum ging es mir nur. Über das Andere brauchen wir nicht diskutieren. Da sind wir einer Meinung. ^^

Viele Grüße!

Mathias :)

LordPork
15-02-2011, 10:56
Daß das draußen in der Welt anders ist, weiß ich auch. Schließlich besitze ich das Buch "Super-Karate" von Wallace W. Reumann in Erstauflage von 1960 mit dem Zertifikat Nr. Z3597, welches mir bestätigt, daß ich alleine durch Erwerb und Studium dieses fragwürdigen Kompendiums zum Schwarzgurt avanciert bin! :D:p:ups:

Wow, dann reden wir ja hier mit einem echten großmeister! *verneig* ^_^
Ich glaube ich habe da einen neuen trend verpasst. Magst du mir mal grob dieses meister-exemplar eines buches beschreiben? ^_^


Übrigens frage ich mich da ein paar dinge die sogar on topic sind:
a) warum gehst du nicht zu deinem alten sensei und fragst ihn was noch nötig ist bis zum schwarzen?
b) warum bindest du ihn dir nicht einfach um? Wenn du es SuperDuperBlablaBlubb-Ryu nennst, dann ist das dein eigener stil (angelehnt an xyz karate halt) indem du meister sein kannst ohne irgendwo einen schwarzen baumwollfaden geschenkt bekommen zu haben. Das klappt auch ohne wissen (komplett ohne) im jiu jitsu oder wing chun. Youtube suche "satvidao" zeigt dir wie sowas dann aussieht. ;)
c) übe dir nochmal die kata richtig ein (wenn du sie nicht eh noch kannst) und mach halt in irgend einer sportschule eine prüfung. Einige sensei sind da bestimmt gewillt dir den gürtel mit urkunde zu geben (ggf im privatunterricht wenn du ihrer meinung nach noch unterricht brauchst) wenn du es drauf hast. Kostet natürlich ein wenig. Aber drücke dich da ein wenig besser aus als hier, wie du siehst kann man dich leicht missverstehen. ;)

Ist es dir wichtig ob irgendwelche verbände irgendwas anerkennen? Unter vielen karateka ist der DKV zB eh umstritten. Ob das bei neulingen so ist weiß ich nicht, ich denke nein, aber ist das wichtig?


Wie soll deine nebenjobliche tätigkeit eigentlich aussehen? Freunde/bekannte unterrichten und dann ggf später ein eigenes dojo aufmachen?
Nebenjob in einem bekannten dojo?

Bintang
15-02-2011, 12:25
1. Dan: Schüler auf der Suche nach dem Weg
2. Dan: Schüler am Anfang des Weges
3. Dan: Anerkannter Wegschüler usw. usf.



Bullshit! Ich musste mir letztens von meinem ehemaligen Trainer (4.Dan DKV) sagen lassen, dass meine jetzigen Trainer (2.Dan DKV + 2.Dan DJKB) ja nicht so gut seien wie er, weil er ja höher graduiert sei. Ja nee is klar, meiner ist größer als deiner. :rolleyes: Weder vom Können her noch von seiner geistigen Haltung, obwohl er älter ist, ist er besser. Alleine mit dieser Behauptung hat er sich schon ins Aus geschossen. Ich bin zwar noch Anfänger (7.kyu), aber ich kann nach 1,5 Jahren schon sehr gut beurteilen, wer guten Unterricht gibt und wer nicht. Die Graduierung sagt imo nur aus, wie oft jemand eine Prüfung bestanden hat.

LordPork
15-02-2011, 13:39
Die Graduierung sagt imo nur aus, wie oft jemand eine Prüfung bestanden hat.

Und selbst wenn er wirklich ein besserer Karateka ist, das macht ihn nie und nimmer automatisch zu einem besseren trainer. Aber recht hast du: wer die graduierung in den vordergrund schiebt hat nix anderes woran er sich festhalten kann. Das sind dann die leute die in ihrem leben nichts erreicht haben was ihnen etwas bedeutet und dann budo als "guck mal wie geil ich bin"-plattform für sich missbrauchen.

Außerdem wissen wir ja auch alle wie leicht es ist für trainer die lange im geschäfft sind sich eine graduierung zu besorgen ohne geprüft zu werden. Wie war das? "gürtel nur da um hose halten hoch"? *G*

Ich persönlich bin ja eh für das alte, ursprüngliche karate. Nicht das was immer beschworen wird, nein, sondern das was in boxershorts trainiert worden ist. ;)

Tori
15-02-2011, 21:48
Das Dich der DKV ankotzt hab ich mittlerweile verstanden... das restliche jedoch nicht so ganz :p

Ach ja, viel Spaß auf der Suche nach dem ursprünglichen Karate in Boxershorts :rolleyes:

LordPork
15-02-2011, 23:32
Das Dich der DKV ankotzt hab ich mittlerweile verstanden... das restliche jedoch nicht so ganz :p

Ach ja, viel Spaß auf der Suche nach dem ursprünglichen Karate in Boxershorts :rolleyes:

Na komm, wie das mit den boxershorts gemeint ist weißt du doch bestimmt (und bevor die go-graduierungen im karate einzug erhielten wurde wirklich ohne "outfit" trainiert. Also auch ohne gürtel - mehr meine ich nicht).

Es ist btw nicht der DKV der mich ankotzt, es sind ein paar elemente daraus. Generell bin ich kein freund irgendeines verbands. Ich brauche sie nicht. Sie haben hie und da vorteile für den einzelnen, es gibt viele pros und cons die ich anerkenne aber die verbände als ganzes kotzen mich nicht an. Sie sind mir primär einfach egal und ich finde sie unnötig. Ich hätte ankotzen vielleicht nie schreiben dürfen, mir kommt es so vor als hättest du eine goldwage neben der tastatur stehen. ;) Aber WTF, dies ist meine meinung über verbände im allgemeinen, nur um nicht falsch verstanden zu werden ....

chrisdz
16-02-2011, 11:09
Bullshit! Ich musste mir letztens von meinem ehemaligen Trainer (4.Dan DKV) sagen lassen, dass meine jetzigen Trainer (2.Dan DKV + 2.Dan DJKB) ja nicht so gut seien wie er, weil er ja höher graduiert sei. Ja nee is klar, meiner ist größer als deiner. :rolleyes: Weder vom Können her noch von seiner geistigen Haltung, obwohl er älter ist, ist er besser. Alleine mit dieser Behauptung hat er sich schon ins Aus geschossen. Ich bin zwar noch Anfänger (7.kyu), aber ich kann nach 1,5 Jahren schon sehr gut beurteilen, wer guten Unterricht gibt und wer nicht. Die Graduierung sagt imo nur aus, wie oft jemand eine Prüfung bestanden hat.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

Wenn Dein 4. Dan - offensichtlich und mit Verlaub - ein Depp ist, sagt das noch nichts über das Können Deiner jetzigen Trainer aus. Sie mögen sicherlich gut sein, haben vielleicht auch (bezogen auf die Äußerung des 4. Dan) mehr von Karate kapiert als er. Dennoch stehen sie erst am Anfang des Weges. Und auch ein 4. Dan ist nichts mehr als technischer Experte.

Wie es M° Fugazza so schön sagte: Go down to the gymn and show me your kata!

Oder wie es hier irgendjemand immer unter seine Post's schreibt: Nicht an der Kata erkenne er den Meister, sondern daran, ob er sie auch vermitteln/lehren könne.

Ich bezweifele doch nicht, ob jemand mit der X oder Y - Graduierung nicht gutes Training machen könne. Aber (Kampfkunst!) lehren?

Aber wir verzetteln uns mal wieder - es ging hier darum, daß jemand, der seit längerer Zeit alles Mögliche gemacht hat [nur eben kein (DKV-)Karate], jetzt beim DKV die Danprüfung machen will. Und da sage ich kategorisch: Nein!

Es geht nicht darum, daß vielleicht mal jemand glücklicherweise (?) durch die groben Maschen irgendwelcher Regeln und Bestimmungen schlüpft...

Lieschen Müller muss vor ihrer Führerscheinprüfung üben und pauken, Franz Müller vor seiner Bäckermeisterprüfung und sogar zur Taufe Deines Kindes muss/sollte man einen Taufunterricht und ein Gespräch beim örtl. Pfarrer hinter sich gebracht haben. Alle Vergleiche hinken und haben doch einen wahren Kern.


PS: Hoffentlich werde ich jetzt nicht von herrenlos umherstreunenden Hunden gebissen....., manche Nicks sind schon interessant.

LordPork
16-02-2011, 13:23
PS: Hoffentlich werde ich jetzt nicht von herrenlos umherstreunenden Hunden gebissen....., manche Nicks sind schon interessant.

GRRRR OINK OINK GRUNZ!!!! GRRRRR!!! ^__^

Naja, ich bin halt ein Garfield Fan. Sein Teddy heißt Porky. Ich höre gerne Blackmetal, wo jeder Musiker sich LordXY, CountXY, [Hier blöden Adelstitel einfügen]XY nennt. Also ganz klar: LordPork.


Übrigens finde ich garnicht das du unrecht hast, ich verstehe dich, nur sehe ich es halt anders weil ich die Person um die es geht nicht kenne, das ist alles. ;) Der einzige Unterschied ist:

Du vermutest der Fragensteller ist von der Art wie es eh schon zuviele Menschen im Karate gibt. Deine (und meine) Erfahrungen damit sind ein Indiz das du recht haben könntest. Also: du glaubst er weiß nicht was er tut.

Ich versuche die unbekannte in dieser Vermutung (also den Fragensteller) neutral zu sehen und unterstelle ihm einfach das er weiß was er tut. Ergo: Ich habe grundsätzliches Vertrauen in die Person das sie weiß was sie tut.

Also: Du hast ja eigentlich recht, aber .... ;)

hashime
16-02-2011, 13:38
GRRRR OINK OINK GRUNZ!!!! GRRRRR!!! ^__^

Naja, ich bin halt ein Garfield Fan. Sein Teddy heißt Porky. Ich höre gerne Blackmetal, wo jeder Musiker sich LordXY, CountXY, [Hier blöden Adelstitel einfügen]XY nennt. Also ganz klar: LordPork.



Garfields Teddy heißt Pooky!!! :o

LordPork
16-02-2011, 19:44
Garfields Teddy heißt Pooky!!! :o

Ich werde mit Davis kontakt aufnehmen und eine namensänderung beantragen. *räusper* ...
Außerdem ist ein RL nick von mir P-chan. P-chan ist halt das kleine ferkel aus ranma 1/2 und der name setzt sich aus "p for pig and chan for cute" zusammen. Zumindest stimmt also lordpork, auch wenn ich mich wohl bei garfields teddy vertan hab. Aber ausnahmsweise passt dein smily mal .... :o

chrisdz
16-02-2011, 21:02
GRRRR OINK OINK GRUNZ!!!! GRRRRR!!! ^__^

Naja, ich bin halt ein Garfield Fan. Sein Teddy heißt Porky. Ich höre gerne Blackmetal, wo jeder Musiker sich LordXY, CountXY, [Hier blöden Adelstitel einfügen]XY nennt. Also ganz klar: LordPork.


Übrigens finde ich garnicht das du unrecht hast, ich verstehe dich, nur sehe ich es halt anders weil ich die Person um die es geht nicht kenne, das ist alles. ;) Der einzige Unterschied ist:

Du vermutest der Fragensteller ist von der Art wie es eh schon zuviele Menschen im Karate gibt. Deine (und meine) Erfahrungen damit sind ein Indiz das du recht haben könntest. Also: du glaubst er weiß nicht was er tut.

Ich versuche die unbekannte in dieser Vermutung (also den Fragensteller) neutral zu sehen und unterstelle ihm einfach das er weiß was er tut. Ergo: Ich habe grundsätzliches Vertrauen in die Person das sie weiß was sie tut.

Also: Du hast ja eigentlich recht, aber .... ;)

Hihi, Du warst nicht gemeint!

Ich bin der ungarischen Sprache mächtig und da werden herrenlose, umherstreunende Hunde wie bezeichnet?

Bintang
17-02-2011, 06:41
Na, dann spann uns mal nicht so auf die Folter! Ich spreche nur etwas indonesisch/malaiisch aber kein ungarisch.

hashime
17-02-2011, 06:56
Ich werde mit Davis kontakt aufnehmen und eine namensänderung beantragen. *räusper* ...
Außerdem ist ein RL nick von mir P-chan. P-chan ist halt das kleine ferkel aus ranma 1/2 und der name setzt sich aus "p for pig and chan for cute" zusammen. Zumindest stimmt also lordpork, auch wenn ich mich wohl bei garfields teddy vertan hab. Aber ausnahmsweise passt dein smily mal .... :o

Puh, na dann hast du ja nochmal Glück gehabt ;)
Aber mach dir nix draus, Hashime schreibt man eigentlich auch Hajime :o

SKA-Student
17-02-2011, 07:47
Puh, na dann hast du ja nochmal Glück gehabt ;)
Aber mach dir nix draus, Hashime schreibt man eigentlich auch Hajime :o

Deswegen dachte ich ja zuerst du kommst aus Hessen, die sagen dort eher Hashime!
;)

FireFlea
17-02-2011, 07:59
Deswegen dachte ich ja zuerst du kommst aus Hessen, die sagen dort eher Hashime!
;)

Frankfurter- oder Wiener Würstchen. Ist doch das Gleiche. ;)

Ewiger Weissgurt
17-02-2011, 08:01
Frankfurter- oder Wiener Würstchen. Ist doch das Gleiche. ;)

Stimmt, beide können kein Deutsch.... :D :D *duckundwech*

hashime
17-02-2011, 12:39
Deswegen dachte ich ja zuerst du kommst aus Hessen, die sagen dort eher Hashime!
;)


Frankfurter- oder Wiener Würstchen. Ist doch das Gleiche. ;)


Stimmt, beide können kein Deutsch.... :D :D *duckundwech*

Jaja, da seid ihr euch wieder mal einige gegen die arme Ösifrau :aufsmaul::aufsmaul::aufsmaul: :p

SKA-Student
17-02-2011, 17:02
Jaja, da seid ihr euch wieder mal einige gegen die arme Ösifrau :aufsmaul::aufsmaul::aufsmaul: :p

Das würde ich als SK-Weichei NIE wagen!
:blume:
:D

Ewiger Weissgurt
17-02-2011, 22:13
Das würde ich als SK-Weichei NIE wagen!
:blume:
:D
Und ich als Hoppel-Shotokaner schon gar nicht......

:blume: :D

SKA-Student
18-02-2011, 06:47
Und ich als Hoppel-Shotokaner schon gar nicht......

:blume: :D

dafür kannst du ja noch mit waffen umgehen! :ups:

Ewiger Weissgurt
18-02-2011, 07:42
dafür kannst du ja noch mit waffen umgehen! :ups:

Nun, sagen wir so: Ich lerne gerade, mich nicht selbst zu verletzen..... :o

Funkenschuster
18-02-2011, 09:30
hallöchen

wengan nix sprechta teutschko in össilanden.
wir sprechen kein deutsch hier sondern österreichisch gell:boxing:

wegen den dan in zeiten von e-bay musst du dich selber fragen gehe ich den leichteren weg, oder den verbands-weg.
sprich vertrauen aufbauen, leistung bzw willen zeigen. dauert halt länger aber
bringt auch etwas , karakterschulng usw.
zum thema. wer ist der böse der einen dan verkauft oder wegen der verbandspolitik hergibt.
oder der der ihn nimmt?
mfg funky

Bintang
18-02-2011, 17:13
Stimmt, beide können kein Deutsch.... :D :D *duckundwech*

Na, aber die Schwaben und Bayern noch weniger ;) Bei uns in Hambuich wird das reinste Deutsch gesprochen. :p


hallöchen

wengan nix sprechta teutschko in össilanden.
wir sprechen kein deutsch hier sondern österreichisch gell:boxing:
...
mfg funky

Wie cool! Ich vermisse meine Ösis! *sigh* Wiener sind cool. Die Menschen, nicht die Würstchen. ;)

hashime
18-02-2011, 17:21
Das würde ich als SK-Weichei NIE wagen!
:blume:
:D


Und ich als Hoppel-Shotokaner schon gar nicht......

:blume: :D

Jaja....[rotwerd].....jetzt weiß ich gar nicht, was ich sagen soll...:o:p

Ewiger Weissgurt
18-02-2011, 17:55
Jaja....[rotwerd].....jetzt weiß ich gar nicht, was ich sagen soll...:o:p

Am besten gar nichts, versteht eh´keiner.......


:p

Mann, sind wir wieder OT......

hashime
19-02-2011, 06:10
Am besten gar nichts, versteht eh´keiner.......


:p

Mann, sind wir wieder OT......

Im Gegenteil! Ich muss doch dieses Board missionieren und euch eindimensionalen Banausen die ganze Breite der österreichischen Sprachvielfalt zeigen :baeehh:

Unser aller Lieblingsmod schläft heut aber wirklich bez. OT :D

LordPork
21-02-2011, 10:44
Im Gegenteil! Ich muss doch dieses Board missionieren und euch eindimensionalen Banausen die ganze Breite der österreichischen Sprachvielfalt zeigen :baeehh:

Dat jeht nur wenne sprookst wie wa dütschen. Sonst wirste nit verston! ;p


Heimlich bin ich übrigens gerade nach österreich gereist um euch richtiges deutsch beizubringen. Bis du uns missioniert hast sprecht ihr alle astreines düsseldorfer platt. Auf dem flug hierher habe ich bereits auf jeden "speibsackerl" "kotztüte" geschrieben und das "speibsackerl" durchgestrichen. Den maderln von niki habe ich gesagt wie es richtig heißt, damit sie es auch auf den anderen fliegern korrigieren können und ggf auch zur aua tragen können. Desweiteren habe ich meinen partner bereits einige sätze in meiner sprache sagen lassen. Es ging zwar nicht akzentfrei, aber immerhin. Sogar die beiden buam verstehen mich bereits. *nimmt noch einen großen schluck aus seinem häferl* Wenn des mit der sprache herüben weiterhin wie gschmiert laft komme ich sogar bald zu euch in den wiener karateclub und bring euch guades karate bei. Mei spatzerl ist von meinem karate, was ich hier daham gzeigt habe auch schon ganz winig.

Habe ich eigentlich noch irgendein klischee über uns vergessen? ;)

Ewiger Weissgurt
21-02-2011, 11:11
Im Gegenteil! Ich muss doch dieses Board missionieren und euch eindimensionalen Banausen die ganze Breite der österreichischen Sprachvielfalt zeigen :baeehh:



Äh, lass mal, wir sind ja schonmal von einem Ö-Streicher "missioniert" worden.

Einmal langt vollkommen....... :rolleyes::rolleyes:

ZoMa
21-02-2011, 12:08
Die Mods haben das Wochenende wohl frei..?

FireFlea
21-02-2011, 13:08
Die Mods haben das Wochenende wohl frei..?

Das WE ist aber jetzt vorbei und daher :-§:aufsmaul::nini:

hashime
21-02-2011, 14:52
Dat jeht nur wenne sprookst wie wa dütschen. Sonst wirste nit verston! ;p


Heimlich bin ich übrigens gerade nach österreich gereist um euch richtiges deutsch beizubringen. Bis du uns missioniert hast sprecht ihr alle astreines düsseldorfer platt. Auf dem flug hierher habe ich bereits auf jeden "speibsackerl" "kotztüte" geschrieben und das "speibsackerl" durchgestrichen. Den maderln von niki habe ich gesagt wie es richtig heißt, damit sie es auch auf den anderen fliegern korrigieren können und ggf auch zur aua tragen können. Desweiteren habe ich meinen partner bereits einige sätze in meiner sprache sagen lassen. Es ging zwar nicht akzentfrei, aber immerhin. Sogar die beiden buam verstehen mich bereits. *nimmt noch einen großen schluck aus seinem häferl* Wenn des mit der sprache herüben weiterhin wie gschmiert laft komme ich sogar bald zu euch in den wiener karateclub und bring euch guades karate bei. Mei spatzerl ist von meinem karate, was ich hier daham gzeigt habe auch schon ganz winig.

Habe ich eigentlich noch irgendein klischee über uns vergessen? ;)

Jaja, so mögen wir "unsere" Deutschen....immer schön am Belehren und allen anderen erzählen, dass sie das Maß der Dinge sind... ;) (ist ja nicht so, dass sie nicht überall hier in unseren Touristenorten rumlaufen, Ballermann machen und uns das nicht tagtäglich vor Augen führen)....aber diesbezüglich sind wir Kummer gewohnt :p


Das WE ist aber jetzt vorbei und daher :-§:aufsmaul::nini:

:engel_3:
Hallo Lieblingsmod! :blume:

Jörg B.
22-02-2011, 11:45
Liebste hashime, auch wenn ich scheinbar nicht mehr Dein Lieblingsmod bin :D

ich möchte ausdrücklich mit 99,99% meiner Mitexistenzen in diesem schönen Land nicht in einen Topf geworfen werden. Danke :D

ZoMa
22-02-2011, 12:08
Ihr wisst dass unsere Lebenszeit begrenzt ist..?

Flea, bitte..

FireFlea
22-02-2011, 12:10
Ab jetzt löschen wir Off-Topic in diesem Thread. Gibts noch was zum Thema?

karatechecker
26-02-2011, 21:02
Ja ehrlich. Mit Deiner Haltung könntest Du es im DKV noch weit bringen. Du könntest gar der neue Bundestrainer oder der neue Präsident werden. Der alte hat genau so viel Ahnung.

karatechecker
26-02-2011, 21:20
Du hast Recht , den DKV kann man nicht noch schlechter machen!!

Gore
02-03-2011, 21:22
Um noch einmal auf die "durchgehende Mitgliedschaft" im DKV zu sprechen zu kommen, die innerhalb der Vorbereitungszeit in einem Verein für eine Danprüfung erforderlich ist: Wie kann die kontrolliert werden, wenn die Jahressichtmarken im Pass doch aufeinander geklebt werden? Man sieht doch immer nur die letzte. Die darunter liegende Marke kann doch Jahre zurück liegen.

k.surfer
02-03-2011, 22:03
Um noch einmal auf die "durchgehende Mitgliedschaft" im DKV zu sprechen zu kommen, die innerhalb der Vorbereitungszeit in einem Verein für eine Danprüfung erforderlich ist: Wie kann die kontrolliert werden, wenn die Jahressichtmarken im Pass doch aufeinander geklebt werden? Man sieht doch immer nur die letzte. Die darunter liegende Marke kann doch Jahre zurück liegen.

Vielleicht sind die Prüfer ja dafür mit speziellen Ultraschallmessgeräten ausgerüstet worden?....

.... Seit geraumer Zeit (2000) werden die Marken nebeneinander geklebt. Dafür gab/gibt es für die Pässe Einklebezettel.

Gore
02-03-2011, 22:38
Von diesen Zetteln habe ich nie was mitbekommen. Danke für die Info. :D