Anmelden

Vollständige Version anzeigen : welche Deckung auf der Straße?



die_linkä
23-12-2010, 22:48
Abend,


also ich hab jahrelang Ju-Jutsu gemacht und die Verteidigungsstellung war immer rechte hand kurz vorm Kopf und den linken Arm halt weiter gestreckt.

Wenn ich mich so beim Kickboxen hinstelle kassier ich selbst bei einem Abstand von ca 2m ziemlich was ab.


Und dann wird ja empfohlen die Arme auf der Straße gar nicht erst in so eine Verteidungshaltung zu nehmen, weil das ja nicht deskalierend ist.



Wie würdet Ihr denn eure Deckung auf der Straße ..."wählen"?

Danke schonmal im vorraus.
die_linkä

Lars´n Roll
23-12-2010, 22:55
YouTube - CM1 Defense Close Ups (http://www.youtube.com/watch?v=_6fb9cVcSa8&feature=related)

_6fb9cVcSa8

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 22:57
Deckung an sich hat auf der Straße meiner Meinung nach nichts zu suchen, da es ja keinen fairen Kampf gibt und der Gegner am besten gar nicht zuschlagen sollte. Guck lieber, das du ihn so schnell wie möglich ausschaltest, wenns sein muss würd ich am ehesten noch die normale Doppeldeckung empfehlen

Sojobo
23-12-2010, 23:01
Das kommt auf die Situation an. Um nicht weiter zu provozieren, gibt es z.B. verschiedene "versteckte" Deckungen. Eine sieht so aus, dass man die Hände beide hoch nimmt und mit den Handflächen auf den Aggressor zeigt, um a) zu signalisieren, dass man auf Abstand gehen möchte und b) weil man mit geballten Fäusten die eigene Kampfbereitschaft signalisieren würde. Das mach ich so, wenn mein Gegenüber schon heftig gestikuliert und so aussieht, als würde er gleich zuhauen. Man kann aber auch die Arme so halb verschränken und eine Hand ans Kinn halten, was ein wenig nachdenklich aussieht. Da hat man die Hände ebenfalls schon oben und kann gegebenenfalls einen Angriff abwehren. Halte ich für weniger effektiv, passt m.M.n. aber gut in eine Situation, in der mein Gegenüber noch nicht ganz so gewaltbereit, aber schon aggressiv wirkt.
Okay, das sind jetzt Vor-Kampf-"Deckungen". Im Kampf würd ich es auch eher so versuchen, wie Lars es gepostet hat.

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:02
Abend,


also ich hab jahrelang Ju-Jutsu gemacht und die Verteidigungsstellung war immer rechte hand kurz vorm Kopf und den linken Arm halt weiter gestreckt.

Wenn ich mich so beim Kickboxen hinstelle kassier ich selbst bei einem Abstand von ca 2m ziemlich was ab.


Und dann wird ja empfohlen die Arme auf der Straße gar nicht erst in so eine Verteidungshaltung zu nehmen, weil das ja nicht deskalierend ist.

Das so zu sagen würde zu kurz greifen.
Wenn gesagt wird dass man die Hände ungefähr auf Brusthöhe vor sich haben soll, dann meint man damit ja eine Positionierung die sich vornehmlich in der Pre-Fight Phase ergibt.

Man will noch deeskalieren, aber auch schon fertig sein wenns los geht.




Wie würdet Ihr denn eure Deckung auf der Straße ..."wählen"?

Danke schonmal im vorraus.
die_linkä

Für den Kampf, also nachdem aus der deeskalierenden Einladung zu Zigarette oder Bier nix geworden ist, hat Lars ja ein schönes Videobeispiel gebracht. ;)

die_linkä
23-12-2010, 23:02
der Gegner am besten gar nicht zuschlagen sollte. Guck lieber, das du ihn so schnell wie möglich ausschaltest,

zuhauen bevor er haut?^^:-§
das würde ich eigentlich nicht unbedingt wollen xD ... aber noch weniger, dass sein erster Schlag mich voll erwischt.

Doppeldeckung meint, die in dem Video oben gezeigte?


die_linkä

Lars´n Roll
23-12-2010, 23:04
YouTube - Blauer - Flinch & 1st two secs of a fight (http://www.youtube.com/watch?v=p6CdH6xHcgo)

p6CdH6xHcgo

YouTube - Blauer - Why Startle Flinch? (http://www.youtube.com/watch?v=nLq-e2aqIO0)

nLq-e2aqIO0






Deckung an sich hat auf der Straße meiner Meinung nach nichts zu suchen, da es ja keinen fairen Kampf gibt und der Gegner am besten gar nicht zuschlagen sollte

Auf deutsch: Wer als erstes zuschlägt hat gewonnen? Ja, das ist oft der Fall. Aber erstens heißt das nicht, dass man sich nicht überlegen muss, wie man am besten und schnellsten reagiert, zweitens gehen auch Hauereien auf der Straße schonmal länger als 3 Sekunden. Been there, done that und als 3. gesehen hab ich´s noch öfter.

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:07
Deckung an sich hat auf der Straße meiner Meinung nach nichts zu suchen, da es ja keinen fairen Kampf gibt und der Gegner am besten gar nicht zuschlagen sollte. Guck lieber, das du ihn so schnell wie möglich ausschaltest, wenns sein muss würd ich am ehesten noch die normale Doppeldeckung empfehlen

:ups: Deckung hat auf der Straße nix zu suchen ?

Du musst eine sehr beachtliche Trefferquote haben dass du es dir leisten kannst dich im Gewühl nicht zu decken! :ups::ups:

Mal ernsthaft: In der Pre-Fight Phase gehen die Hände nach oben, ungefähr auf Brusthöhe und schaffen Distanz zum Gegenüber. Wenns los geht kann man hier defensiv abwehren oder auch offensiv starten.

ABER: In den wenigsten Fällen von echter Hauerei geht das mal so eben rapp zapp mit dem KO, außer du landest nen Wahnsinns Suckerpunch. Daher im Kampf immer schön die Deckung oben haben.

Savateur73
23-12-2010, 23:09
zuhauen bevor er haut?^^:-§



Es kommt immer auf die Situation an!
Man kann einen Angreifer schon mit dem Schlag angreifen, wenn er z.B.
auf mich zugerannt kommt und einen Schlag landen will!
Es kommt darauf an ob es Zeugen dabei gibt oder nicht oder
eine Gruppe von 2 bis 3 Personen greift an, dann kann ich auch den
Erstschlag durchführen und es ist durch Notwehr abgedeckt.

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 23:09
zuhauen bevor er haut?^^:-§
das würde ich eigentlich nicht unbedingt wollen xD ... aber noch weniger, dass sein erster Schlag mich voll erwischt.

Doppeldeckung meint, die in dem Video oben gezeigte?


die_linkä

Joa so in etwa, würde die Deckung aber noch n bischen tiefer halten. Aber schau lieber, das du das auf verbaler Ebene löst. Gab hier mal son Buchtipp von wegen Deeskalation, halte ich für wesentlich effecktiver als die ewigen " Striefaith, was tun " Diskussionen

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:09
zuhauen bevor er haut?^^:-§
das würde ich eigentlich nicht unbedingt wollen xD ... aber noch weniger, dass sein erster Schlag mich voll erwischt.

Doppeldeckung meint, die in dem Video oben gezeigte?


die_linkä


Das ist natürlich ne persönliche Entscheidung, aber ich neige auch eher zum präventiven Erstschlag aus Gründen der Selbstverteidigung.

Gemäß der alten Weisheit: Wer reagiert, verliert.

Du musst nicht warten bis du dir eine eingefangen hast, damit es um Notwehr geht. ;)

Aber das entscheidet jeder selbst und dann auch von Fall zu Fall.

amasbaal
23-12-2010, 23:13
Doppeldeckung meint, die in dem Video oben gezeigte?

man kann es als form der doppeldeckung betrachten, wenn man will.
aber es ist nicht die allseits bekannte passive doppeldeckung, sondern eine aktive, die deutlich aktiv die ellenbogen "in den weg" stellt (also ganz klar NICHT tiefer, als gezeigt. dazu muss man erwähnen, dass im crazy monkey boxen der oberkörper nicht aufrecht gehalten wird, sondern eher kompakt im sinne von "etwas zusammengestaucht" - bessere erklärung fällt mir gerade nicht ein). tut den knöcheln der angreifenden faust gar nicht gut und ist auch für einen selber weniger schmerzhaft, als sich die (passiven) unterarme verbeulen zu lassen. die ständige bewegung der deckung macht es zudem schwerer, die lücken so schnell zu registrieren, dass man da noch dazwischenzuhauen kann.
ist m.e. die beste deckungsvariante, wenn denn der kampf schon im gange ist. aktiv ist eh (fast) immer besser als passiv.

die_linkä
23-12-2010, 23:13
Also Fäuste direkt vorm Gesicht, Ellenbogen an de nKörper gedrückt ... sowie beim sparring auch ...passiv Blöcke ...

Fäuste direkt ans Jochbein oder kurz davor, weil mit Boxhandschuhen würde ich mir meien Fäuste ja richtig schöne gegen drücken udn die hab ich ja nicht an^^?


die_linkä

PS:
Das es Ausnahmesituationen gibt wo man zuerst zuschlagen ...darf... ist mir bewusst.

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 23:14
:ups: Deckung hat auf der Straße nix zu suchen ?

Du musst eine sehr beachtliche Trefferquote haben dass du es dir leisten kannst dich im Gewühl nicht zu decken! :ups::ups:

Mal ernsthaft: In der Pre-Fight Phase gehen die Hände nach oben, ungefähr auf Brusthöhe und schaffen Distanz zum Gegenüber. Wenns los geht kann man hier defensiv abwehren oder auch offensiv starten.

ABER: In den wenigsten Fällen von echter Hauerei geht das mal so eben rapp zapp mit dem KO, außer du landest nen Wahnsinns Suckerpunch. Daher im Kampf immer schön die Deckung oben haben.

Klar steck ich die Hände nicht in die Tasche, wenn einer mich anmacht. Aber schau mal, wie oft kommt es vor, dass man sich auf nen echten Kampf einlassen muss ? Ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, wenn man ruhig bleibt und keine Anstalten zu kämpfen macht, hört der Gegner einem eher zu und lässt sich besänftigen

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:21
PS:
Das es Ausnahmesituationen gibt wo man zuerst zuschlagen ...darf... ist mir bewusst.

Das sind keine Ausnahmesituationen. Du darfst in einer Situation in der du bedroht wirst durchaus zuerst zuschlagen. Egal obs einer ist oder obs fünf Leute sind.


Klar steck ich die Hände nicht in die Tasche, wenn einer mich anmacht. Aber schau mal, wie oft kommt es vor, dass man sich auf nen echten Kampf einlassen muss ? Ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, wenn man ruhig bleibt und keine Anstalten zu kämpfen macht, hört der Gegner einem eher zu und lässt sich besänftigen

Klar, aber jetzt gehts ja erstmal darum was man macht wenn die ganze Deeskalationsgeschichte nicht funktioniert hat.

Besser ist es wenn es klappt. Aber falls nicht und es gibt ne richtige Hauerei, dann sollte die Deckung sitzen, denn wie Lars sehr richtig sagt: Das kann auch mal länger als 3 min. gehen.

Aber ansonsten sind wir d ́accord.

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 23:25
Das sind keine Ausnahmesituationen. Du darfst in einer Situation in der du bedroht wirst durchaus zuerst zuschlagen. Egal obs einer ist oder obs fünf Leute sind.



Klar, aber jetzt gehts ja erstmal darum was man macht wenn die ganze Deeskalationsgeschichte nicht funktioniert hat.

Besser ist es wenn es klappt. Aber falls nicht und es gibt ne richtige Hauerei, dann sollte die Deckung sitzen, denn wie Lars sehr richtig sagt: Das kann auch mal länger als 3 min. gehen.

Aber ansonsten sind wir d ́accord.

Lass ich so stehen :halbyeaha

Schnueffler
23-12-2010, 23:33
Schau mal hier:
YouTube - Bas Rutten's Street Fighting - Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=rQVaTEPOsTA&feature=related)

Ansonsten mein Fav ist, wenn es eine Art Vorkampfsituation gibt, das man sich in seine Kampfstellung begibt, aber die Hände offen, Handflächen nach vorn, sprich man wirkt "beschwichtigend"! ;)
Sieht vor allem für Zeugen gut aus!

Lars´n Roll
23-12-2010, 23:35
Sieht vor allem für Zeugen gut aus!

Habt ihr Zoll-Heinis eigentlich auch manchmal mit - ich sag mal - "normalen" Straftaten zu tun? Also auch so Geschichten wie Schlägereien?

Björn Friedrich
23-12-2010, 23:36
Die beste Deckung ist eine gute Fußarbeit, gutes Timing und eine gute Übersicht........

Tschüß
Björn Friedrich

Lars´n Roll
23-12-2010, 23:38
Die beste Deckung ist eine gute Fußarbeit, gutes Timing und eine gute Übersicht........

Tschüß
Björn Friedrich

Du gehst grad wieder vom Optimum aus, Björn. Nicht jeder hat´s so drauf wie Du. Ich bin froh, wenn ich rechtzeitig nen Arm dazwischen kriege, wenn mich wer überraschend haun will. Das alleine über die Distanz zu regeln erfordert mehr Skill.

die_linkä
23-12-2010, 23:41
Fäuste direkt ans Jochbein oder kurz davor?


die_linkä


und wie würdet Ihr das zB. mit nem Kubotan handhaben?
(natürlich muss man das perfekt beherrschen, wenn man den rausholt und ich tue das ganz und gar nicht, aber wo ich schonmal am fragen bin ...^^)
weil den sollte man ja schon in der Hand haben bevors hart auf hart kommt, allerdings eskaliert sowas die Situation ja ein wenig



[QUOTE]
Das sind keine Ausnahmesituationen. Du darfst in einer Situation in der du bedroht wirst durchaus zuerst zuschlagen. Egal obs einer ist oder obs fünf Leute sind.
[\QUOTE]
ich wollte nur darauf hinaus, dass es besser ist, es eben nicht zu tun, weil danach besteht ja nur noch die möglichkeit, dass der andere zurückschlägt, wenn man ihn nicht umgehauen hat

ich hatte glückerweise noch nie eine Straßenschlägerei. Bin nur einmal ziemlich kanpp daran vorbeigeschliddert und da wären es zwei gewesen, die mich geschubst haben und mir erzählt haben, dass sie mir die Nase brechen wollen und so weiter^^
ich hatte da halt auch nur die hände oben und hab den Abstand vergrößert und mich dann in ein Restaurant zurückgezogen, wo sich dann ein bulliger Mann mit blauem Auge neben mich stellte und sie die Lust am Nase brechen verloren... auch darauf zu warten bis ich rauskomme

ich meine, dass ich es bis zum letzten Moment probieren würde zu umgehen mich zu schlagen

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 23:45
und wie würdet Ihr das zB. mit nem Kubotan handhaben?
(natürlich muss man das perfekt beherrschen, wenn man den rausholt und ich tue das ganz und gar nicht, aber wo ich schonmal am fragen bin ...^^)
weil den sollte man ja schon in der Hand haben bevors hart auf hart kommt, allerdings eskaliert sowas die Situation ja ein wenig



[QUOTE]
Das sind keine Ausnahmesituationen. Du darfst in einer Situation in der du bedroht wirst durchaus zuerst zuschlagen. Egal obs einer ist oder obs fünf Leute sind.
[\QUOTE]
ich wollte nur darauf hinaus, dass es besser ist, es eben nicht zu tun, weil danach besteht ja nur noch die möglichkeit, dass der andere zurückschlägt, wenn man ihn nicht umgehauen hat

ich hatte glückerweise noch nie eine Straßenschlägerei. Bin nur einmal ziemlich kanpp daran vorbeigeschliddert und da wären es zwei gewesen, die mich geschubst haben und mir erzählt haben, dass sie mir die Nase brechen wollen und so weiter^^
ich hatte da halt auch nur die hände oben und hab den Abstand vergrößert und mich dann in ein Restaurant zurückgezogen, wo sich dann ein bulliger Mann mit blauem Auge neben mich stellte und sie die Lust am Nase brechen verloren... auch darauf zu warten bis ich rauskomme

ich meine, dass ich es bis zum letzten Moment probieren würde zu umgehen mich zu schlagen

Lass son Quatsch, auch den alten " Feuerzeug in die Faust " Trick, bringt wenig, halt dich lieber an Paul und Lars ;)

Lars´n Roll
23-12-2010, 23:45
Das einzige was sich durch nen Kubotan ändert ist, dass sich Hammerfists eher anbieten und dass durch die Fistload das Risiko reduziert, dass Du Dir bei nem Faustschlag die eigene Hand verletzt. Letzteres ist in ner bedrohlichen Situation eher nebensache. Wenn Du Dir an jemanden so hart triffst, dass Du Dir dabei die Hand kaputt haust, dann sollte der danach eigentlich keine Bedrohung mehr sein.

Schnueffler
23-12-2010, 23:45
Habt ihr Zoll-Heinis eigentlich auch manchmal mit - ich sag mal - "normalen" Straftaten zu tun? Also auch so Geschichten wie Schlägereien?

Nur bei Amtshilfe oder wenn bei unseren Sachen mal einer sich hochfährt.

Bjarne
23-12-2010, 23:46
ab 1:10
YouTube - KFM home study promo 1 (http://www.youtube.com/watch?v=1mPPBf40uYI&feature=related)
der pensador, ich find grad gegen mehrere gibt es weniger, das die birne besser schützt. der rest wird mit bodymechanik und tiefem stand ausgeglichen oder als nicht ganz so gravierend eingeschätzt wie bumms an birne....
zumindest soweit ich das mitbekomme :) ich mag den pensador =)
natürlich auch erst in der akuten kampfphase wenn die fäuste fliegen. bei großem abstand und vorm kampf sind die arme natürlich unten/vor der brust o.ä. (vor der brust find ich eigentlich gut, ich gestikulier eh immer da mit meinen händen von daher^^)

Lars´n Roll
23-12-2010, 23:47
Lass son Quatsch, auch den alten " Feuerzeug in die Faust " Trick, bringt wenig, halt dich lieber an Paul und Lars ;)

Nene, das kann man schon machen - ich hab mir mal an jemandem den Mittelhandknochen angebrochen, mit Fistload wäre das vielleicht nicht passiert.
Die zusätzliche Stabilität durch nen Gegenstand in der Hand kann schlechte Fausthaltung und unsauberes Treffen gut kompensieren.

Normal hab ich ja Bandagen und Handschuhe, wenn ich Leute oder auch nur den Sandsack haue - das verwöhnt schon ein wenig.

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:48
ich wollte nur darauf hinaus, dass es besser ist, es eben nicht zu tun, weil danach besteht ja nur noch die möglichkeit, dass der andere zurückschlägt, wenn man ihn nicht umgehauen hat

ich hatte glückerweise noch nie eine Straßenschlägerei. Bin nur einmal ziemlich kanpp daran vorbeigeschliddert und da wären es zwei gewesen, die mich geschubst haben und mir erzählt haben, dass sie mir die Nase brechen wollen und so weiter^^
ich hatte da halt auch nur die hände oben und hab den Abstand vergrößert und mich dann in ein Restaurant zurückgezogen, wo sich dann ein bulliger Mann mit blauem Auge neben mich stellte und sie die Lust am Nase brechen verloren... auch darauf zu warten bis ich rauskomme

ich meine, dass ich es bis zum letzten Moment probieren würde zu umgehen mich zu schlagen

Wenn es wirklich ernst ist und ich nicht irgendwo hin kann ist es auf jeden Fall besser den ersten Schlag anzubringen.

Erstmal schau ich natürlich dass sich das so regeln läßt oder dass ich wie du es gemacht hast, mich irgendwohin verkrümel.
Wenns aber nicht geht und die Bedrohung ist massiv ist, (wie bei zwei Spinnern die mir die Nase brechen wollen) dann ist der Präventivschlag die deutlich bessere Wahl und dem reaktiven Verhalten vorzuziehen.
Was ich dir jetzt schon sagen kann ist, dass du dein Gegenüber zu 98% nicht sofort umhauen wirst, aber der Präventivschlag verschafft dir ganz entscheidende taktische Vorteile in so einer Situation.

Amun-Ra
23-12-2010, 23:50
Nene, das kann man schon machen - ich hab mir mal an jemandem den Mittelhandknochen angebrochen, mit Fistload wäre das vielleicht nicht passiert.
Die zusätzliche Stabilität durch nen Gegenstand in der Hand kann schlechte Fausthaltung und unsauberes Treffen gut kompensieren.

Normal hab ich ja Bandagen und Handschuhe, wenn ich Leute oder auch nur den Sandsack haue - das verwöhnt schon ein wenig.

Kann ich bestätigen. Ein Stück Holz hat mit mehr als geholfen. (Fistload und Hammerfist) Wenn man weiß für was son Scheiss gut sein kann und man es n paar mal geübt hat kommt es imt Streß ganz automatisch.

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:53
Nene, das kann man schon machen - ich hab mir mal an jemandem den Mittelhandknochen angebrochen, mit Fistload wäre das vielleicht nicht passiert.
Die zusätzliche Stabilität durch nen Gegenstand in der Hand kann schlechte Fausthaltung und unsauberes Treffen gut kompensieren.

Normal hab ich ja Bandagen und Handschuhe, wenn ich Leute oder auch nur den Sandsack haue - das verwöhnt schon ein wenig.

Klar kann so ein Feuerzeug oder ein Kubotan Vorteile haben, aber ich würds nicht drauf anlegen bzw. mich darauf verlassen. Für die meisten Leute bringt es deutlich mehr zu lernen wie man ne gescheite Faust macht und die dann nach vorn bringt.

die_linkä
23-12-2010, 23:54
ich hatte den Kubotan nur mal so als Beispiel angeführt ... ich hätte genauso Pfefferspray schreiben können ...

ging mir darum, ob man sowas dann in der (noch) deeskalierenden Phase (zwangsläufig sichtbar) in der Hand haben sollte


und wie sieht´s mit meiner Frage aus, ob man die Fäuste ans Gesicht anlegt oder nicht?
weil der vorteil das man den Schlag über den boxhandschuh aufnimmt funktioniert ja nicht



die_linkä

Tea-Kwon_Joe
23-12-2010, 23:54
Gibts das schon als KM Seminar, sonst mach ich damit demnächst Kohle ? :D

Amun-Ra
23-12-2010, 23:54
Klar kann so ein Feuerzeug oder ein Kubotan Vorteile haben, aber ich würds nicht drauf anlegen bzw. mich darauf verlassen. Für die meisten Leute bringt es deutlich mehr zu lernen wie man ne gescheite Faust macht und die dann nach vorn bringt.

Das in Kombination mit dem Kubotan kann schon ordentlich was ausrichten.

Ganglion
23-12-2010, 23:57
Du legst deine Fäuste nicht ins Gesicht, weil du dann dein Gesicht nicht mehr mit den Unterarmen schützt. Guck dir das erste gepostete Video nochmal an.

Wenn du dir mal ein paar MMA Kämpfe anguckst, wird dir auffallen, dass aufgrund der dünnen Handschuhe das catchen von Schlägen relativ beliebt ist. Also nicht das passive Aufnehmen der Kraft in die Deckung, sondern das Ableiten oder Auffangen des Schlags mit der Hand.

Paul_Kersey
23-12-2010, 23:58
ich hatte den Kubotan nur mal so als Beispiel angeführt ... ich hätte genauso Pfefferspray schreiben können ...

ging mir darum, ob man sowas dann in der (noch) deeskalierenden Phase (zwangsläufig sichtbar) in der Hand haben sollte


und wie sieht´s mit meiner Frage aus, ob man die Fäuste ans Gesicht anlegt oder nicht?
weil der vorteil das man den Schlag über den boxhandschuh aufnimmt funktioniert ja nicht



die_linkä

Also in der Deeskalationsphase ist ne gezückte Waffe (Kubotan) oder ein Pfefferspray eher kontraproduktiv :D

Und zu der Sache mit den Fäusten: Nee, die bleiben zwar auf der Höhe, aber ich leg mir keine geschlossenen Fäuste fest an den Kopf, da kannste eher mit offenen Händen arbeiten.

Schnueffler
24-12-2010, 00:00
Du legst deine Fäuste nicht ins Gesicht, weil du dann dein Gesicht nicht mehr mit den Unterarmen schützt. Guck dir das erste gepostete Video nochmal an.

Wenn du dir mal ein paar MMA Kämpfe anguckst, wird dir auffallen, dass aufgrund der dünnen Handschuhe das catchen von Schlägen relativ beliebt ist. Also nicht das passive Aufnehmen der Kraft in die Deckung, sondern das Ableiten oder Auffangen des Schlags mit der Hand.

Was bei der "Tu mir nix" Stellung gut möglich ist!
und wenn man in die passive Deckung gedrängt wird, dann den Pensador aus dem KFM, so wie man in auch beim G´n´P im MMA sieht.

Mr.Fister
24-12-2010, 00:01
Wie würdet Ihr denn eure Deckung auf der Straße ..."wählen"?



in meinem fall entweder eine art fence Chapter Five - Line-ups: The Fence (http://www.fighttimes.com/magazine/magazine.asp?article=359) oder eine default position/cover-deckung http://www.urbancombatives.com/defaultart.htm , je nach situation...

Paul_Kersey
24-12-2010, 00:01
Gibts das schon als KM Seminar, sonst mach ich damit demnächst Kohle ? :D


Was solls als KM Seminar geben ?


Das in Kombination mit dem Kubotan kann schon ordentlich was ausrichten.

Klar, da sag ich nix gegen, aber bei mangelnder Erfahrung im allgemeinen würd ich den Fokus erstmal auf andere Dinge legen.

Ich finds halt befremdlich wenn jemand der sich noch nie geschlagen hat, sich wie er sagt nicht schlagen will aber schon mal bedroht wurde, plötzlich mit Fragen zu Kubotan und Pfefferspray ankommt. ;)

Meiner Meinung nach sollte die erste Frage sein "Wie hau ich dem am besten eins in die Schnauze?"

Tea-Kwon_Joe
24-12-2010, 00:03
Na Feuerzeug/Kubotan in der Faust

Paul_Kersey
24-12-2010, 00:07
Na Feuerzeug/Kubotan in der Faust

Feuerzeug in der Faust kann bei Seminaren zum Thema "Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen" vorkommen ;)

Aber auch Kugelschreiber als Kubotanersatz, etc.

Tea-Kwon_Joe
24-12-2010, 00:10
Mist, muss ich wohl doch ehrlich arbeiten :mad:

Paul_Kersey
24-12-2010, 00:12
Mist, muss ich wohl doch ehrlich arbeiten :mad:

Besser is das :baeehh:

die_linkä
24-12-2010, 00:21
Meiner Meinung nach sollte die erste Frage sein "Wie hau ich dem am besten eins in die Schnauze?"

das frag ich doch nicht euch^^ hähä
das mach ich dann mit meinem trainer



muss ja nicht alles im internet stehen (:

und die frage war mir nur aufgekommen, weil ich halt beim training gemerkt habe, dass man mit einer deckung die nicht direkt vorm kopf is, ziemlich schnell nen fuß oder so abbekommt
passiert halt bei turniererfahrenen ...^^

und ich wollt halt aus meinen fehlern lernen

und gestern hat ich einen ziemlcih kopp nach 5 runden sparring mit einem der in der hudnertschaft bei der polizei is ...und schuld war wieder mal die deckung^^


und jetzt wollt ich mir einfach mal ein bisschen theorie zu dem ganzen anhören.


vielen dank

und frohe weihnacht


jetzt is ja eh erstmal 3 tage nächstenliebe angesagt, also wer bracuht da schon deckung? xD


die_linkä:)

Karateka94
24-12-2010, 00:27
Abend,


also ich hab jahrelang Ju-Jutsu gemacht und die Verteidigungsstellung war immer rechte hand kurz vorm Kopf und den linken Arm halt weiter gestreckt.

Wenn ich mich so beim Kickboxen hinstelle kassier ich selbst bei einem Abstand von ca 2m ziemlich was ab.


Und dann wird ja empfohlen die Arme auf der Straße gar nicht erst in so eine Verteidungshaltung zu nehmen, weil das ja nicht deskalierend ist.



Wie würdet Ihr denn eure Deckung auf der Straße ..."wählen"?

Danke schonmal im vorraus.
die_linkä

du kannst die arme verschränken, und dir mit der einen hand ans kinn fassen, die nachdenkliche handlung. daraus kann man sehr gut zuschlagen, und verteidigen. (für die straße) sonst natürlich noch "sicherheitsabstand".
im kampf kannst du ruhig diese ju-jutsu variante nehmen, musst nur bei gegebenem anlass in die deckung aus dem video gehen.

Paul_Kersey
24-12-2010, 00:30
und die frage war mir nur aufgekommen, weil ich halt beim training gemerkt habe, dass man mit einer deckung die nicht direkt vorm kopf is, ziemlich schnell nen fuß oder so abbekommt
passiert halt bei turniererfahrenen ...^^

und ich wollt halt aus meinen fehlern lernen



Jetzt weißt du es ja ;)
Die Deckung gehört an den Kopf, auch auf der Strasse nur siehts da eben nicht so aus wie im Ring. Über hohe und gute Kicks musst du dir normalerweise auch kaum Gedanken machen draussen. Das meiste is so ne Art Low Kick Versuch und kann oft genug einfach gefressen werden.
Pech haste halt wenn du nen fitten Thaiboxer vor dir hast, aber der zertritt dir eh die Beine :D

amasbaal
24-12-2010, 00:32
was die anfangsreaktion angeht, kann ich wieder nur lars & roll zustimmen: so etwas wie die flinch-response von blauer (gibt natürlich auch weitere, ähnlichen prinzipien folgende varianten).
1. flinch und los gehts
2. im weiteren verlauf aktive deckung a la crazy monkey boxing/defense

was kleine, fiese gegenstände in der faust angeht, sollte man damit allerdings etwas weiter weg von kopf/augen bleiben (den eigenen) ;).

Vrooktar
24-12-2010, 11:18
Sich bei bloßen Fäusten die Hände als Deckung wie bei manchen Boxern üblich ins Gesicht zu kleben ist in keinem Fall sinnvoll.
Ist ja auch logisch, weil dann nämlich immer noch 70% des Schlages im Gesicht landen, wenn jemand die Deckung trifft.

Mounty
24-12-2010, 13:17
Also ich hab mit der Vorkampfstellung von Blauer gute Erfahrungen gemacht. Wenns los ging dann immer den Pensador vom KFM, wobei die CM- Deckung genauso tauglich ist meiner Meinung.

Ne gute Fußarbeit is wichtig, das ist schon wahr, aber oft hat man einfach nicht den nötigen Platz.

El-Mono
24-12-2010, 13:53
man kann es als form der doppeldeckung betrachten, wenn man will.
Aber es ist nicht die allseits bekannte passive doppeldeckung, sondern eine aktive, die deutlich aktiv die ellenbogen "in den weg" stellt (also ganz klar nicht tiefer, als gezeigt. Dazu muss man erwähnen, dass im crazy monkey boxen der oberkörper nicht aufrecht gehalten wird, sondern eher kompakt im sinne von "etwas zusammengestaucht" - bessere erklärung fällt mir gerade nicht ein). Tut den knöcheln der angreifenden faust gar nicht gut und ist auch für einen selber weniger schmerzhaft, als sich die (passiven) unterarme verbeulen zu lassen. Die ständige bewegung der deckung macht es zudem schwerer, die lücken so schnell zu registrieren, dass man da noch dazwischenzuhauen kann.
ist m.e. Die beste deckungsvariante, wenn denn der kampf schon im gange ist. Aktiv ist eh (fast) immer besser als passiv.

+1

krav maga münster
24-12-2010, 15:03
Nur ganz kurz, wir haben ja heute Heiligabend, da sollte man nicht solange in Foren diskutieren. ;)

Thema Deckungsarbeit, wurde im Hybridforum schon oft diskutiert, ich habe sehr viel darüber geschrieben und versucht zu erklären, einfach mal die Sufu benutzen.

Nächstes Jahr wird es wieder Boxseminare geben, wo die aktive Deckungsarbeit wieder ein Thema sein wird.

So und nun ein frohes Fest ! :muetze:

Gruß Markus

Deno
09-01-2011, 14:18
Da eine ähnliche Frage nebenan im Arnis/Escrima/Kali-Unterforum gestellt wurde, hier noch mal meine (unsere) Ansicht und "Arbeitsweise" bzw. warum bestimmte Dinge auf gar keinen Fall..

Keine klassische Boxdeckung o. alles andere, wobei die eigenen Hände, /Fäuste o. Ellenbogen in der Nähe des eigenen Gesichts gehalten werden...-aus zwei Gründen,
a) die Statik der eigenen Arme ist nicht stabil genug um nem guten Schlag auf die Deckung wirklich stand zu halten und das Risiko die eigene Deckung in die Fres.. zu bekommen ist somit nicht gerade gering (lasst mal jemanden, der evtl. auch noch etwas mehr Kraft als Ihr selbst habt, mit voller Wucht auf eure Deckung eng am Kopf hauen und Ihr wisst was ich meine und wenn ich hier etwas von den eigenen Fäusten vor den Jochbeinen halten lese..-viel Spaß!)
b) die Gefahr das ein Schlag (ne gute schnelle Gerade, Haken, Cross etc.) entweder durch die Deckung durch geht o. hinter der Deckung vorbei kommt ist ein wenig zu groß
Man hat also meistens entweder seine eigenen Hände/Fäuste, Ellenbogen im Gesicht o. die des Gegenübers..-wem es Spaß macht :D

Beides kann vermieden werden, indem die Deckung "weiter nach vorne gesetzt wird" indem man seine Arme relativ waagerecht vor den Schultern hat bzw. die Ellenbogen nen Tick höher als die Schultern und die Unterarme fast(!) vertikal nach oben hält, wichtig ist die Unterarme etwas weiter als im 90° Winkel zu den Oberarmen nach vorne zu haben, sprich die Hände sind ein (gutes) Stück weiter vorne als die Ellenbogen!
Vorteil des ganzen, die oben genannten Schwachpunkte einer Deckung relativ dicht am Kopf (egal ob Fäuste o. Ellenbogen) werden ausgeschaltet und sie ist aktiv und nicht passiv..
-weder bricht die Deckung ein (die Statik ist durch den "über 90° Winkel nach vorne" mehr als stabil, noch stabiler wenn die Handflächen nach vorne und nicht zueinander zeigen), noch besteht die Gefahr das ein Haken, Cross um die Deckung herum kommt und auch ne Gerade kommt nicht mehr so einfach an (sofern man es ein wenig trainiert hat und auch alles andere ausser der Deckung stimmt)!

Weiterer Vorteil des Ganzen, man ist auch schon bevor es losgeht aktiv und kann sein Gegenüber mit seinen Händen (nicht ganz so hoch wie später als Deckung genutzt, sondern eher auf Brusthöhe) auf Abstand halten um zu versuchen weiterhin deeskalierend auf ihn einzuwirken und es fällt nicht auf, dass die Arme einfach nur ein Stück weiter nach oben gezogen werden müssen, um loszulegen....

Viele Grüße...

Stickman
09-01-2011, 14:23
wir haben keine Deckung, wir greifen einfach an...:D

Paul_Kersey
09-01-2011, 14:28
wir haben keine Deckung, wir greifen einfach an...:D

Das ist mir echt noch das sympathischste Statement in dem Thread! :D

Stickman
09-01-2011, 14:44
Okay, das war ein lapidar pauschalisiertes Statement - aber es trifft den Kern unseres Konzepts.:)

Linus
09-01-2011, 15:46
Beides kann vermieden werden, indem die Deckung "weiter nach vorne gesetzt wird" indem man seine Arme relativ waagerecht vor den Schultern hat bzw. die Ellenbogen nen Tick höher als die Schultern und die Unterarme fast(!) vertikal nach oben hält, wichtig ist die Unterarme etwas weiter als im 90° Winkel zu den Oberarmen nach vorne zu haben, sprich die Hände sind ein (gutes) Stück weiter vorne als die Ellenbogen!
Vorteil des ganzen, die oben genannten Schwachpunkte einer Deckung relativ dicht am Kopf (egal ob Fäuste o. Ellenbogen) werden ausgeschaltet und sie ist aktiv und nicht passiv..
-weder bricht die Deckung ein (die Statik ist durch den "über 90° Winkel nach vorne" mehr als stabil, noch stabiler wenn die Handflächen nach vorne und nicht zueinander zeigen), noch besteht die Gefahr das ein Haken, Cross um die Deckung herum kommt und auch ne Gerade kommt nicht mehr so einfach an (sofern man es ein wenig trainiert hat und auch alles andere ausser der Deckung stimmt)!

Viele Grüße...

Ich habe gerade versucht mir das vorzustellen, irgendwie klappt es nicht, hast du irgendwo ein Bild von der Deckung oder ist sie auf einer der DVDs ?

Gruß André

Paul_Kersey
09-01-2011, 16:01
Okay, das war ein lapidar pauschalisiertes Statement - aber es trifft den Kern unseres Konzepts.:)

Das ist mir sehr sehr sympathisch! ;):D

Deno
09-01-2011, 17:00
Hey Andre..
Axel zeigt es auf den DVD`s sicher nicht als Deckung, da es bei uns keine wirkliche Deckung gibt..-aber im Zusammenhang mit den gesamten Schlägen, Kombis etc.!
-hab die DVD`s zuhause, von daher kann ich nicht genau sagen an welchen Stellen explizit..

Gibt aber-denke ich- kein UCC Video in der Tube, auf dem man es nicht in der einen o. anderen Form sieht.. Tube-Videos mal zwischendurch..

Beispiele:
in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/watch?v=XjYGPc7SLP4)
Min. 0:34, 1:16-1:36

in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/0/KuklIb9n4FQ)
ca. Min. 1:33, 1:38, 1:43, 1:48, 1:52; Min. 5:53(!) und und und..

aktiv bei Heiko (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/29/xZZyd_Xs0cM)
ab Min. 2:57

und viele viele mehr (die Arme sollten eigentlich FAST immer dort sein (FAST, weil kein starres System!), sofern man nicht gerade schlägt etc.)..

Haben zwar fast alle ihre Arme tiefer als von mir beschrieben, hängt aber auch von vielen Faktoren ab und die Statik ist am festesten, wenn der Oberarm waagerecht ist!

Gruß,
R.

Graf von Montefausto
09-01-2011, 17:28
optimale Deckung?
http://kfm-usa.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/05/groupphoto.jpg
:D

Yam!
09-01-2011, 17:36
optimale Deckung?
http://kfm-usa.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/05/groupphoto.jpg
:D

Die halten sich nur den Kopp fest!

Graf von Montefausto
09-01-2011, 18:12
Die halten sich nur den Kopp fest!

ganz genau:D

Cillura
09-01-2011, 18:53
Deckung an sich hat auf der Straße meiner Meinung nach nichts zu suchen, da es ja keinen fairen Kampf gibt und der Gegner am besten gar nicht zuschlagen sollte. Guck lieber, das du ihn so schnell wie möglich ausschaltest, wenns sein muss würd ich am ehesten noch die normale Doppeldeckung empfehlen

Ich möchte den erleben, der ohne Deckung keine abbekommt, wenns richtig losgeht. :rolleyes:



Das kommt auf die Situation an. Um nicht weiter zu provozieren, gibt es z.B. verschiedene "versteckte" Deckungen. Eine sieht so aus, dass man die Hände beide hoch nimmt und mit den Handflächen auf den Aggressor zeigt, um a) zu signalisieren, dass man auf Abstand gehen möchte und b) weil man mit geballten Fäusten die eigene Kampfbereitschaft signalisieren würde. Das mach ich so, wenn mein Gegenüber schon heftig gestikuliert und so aussieht, als würde er gleich zuhauen. Man kann aber auch die Arme so halb verschränken und eine Hand ans Kinn halten, was ein wenig nachdenklich aussieht. Da hat man die Hände ebenfalls schon oben und kann gegebenenfalls einen Angriff abwehren. Halte ich für weniger effektiv, passt m.M.n. aber gut in eine Situation, in der mein Gegenüber noch nicht ganz so gewaltbereit, aber schon aggressiv wirkt.
Okay, das sind jetzt Vor-Kampf-"Deckungen". Im Kampf würd ich es auch eher so versuchen, wie Lars es gepostet hat.

Genau so lernen wir es auch. Zunächst die Hände mit offenen Handflächen Richtung Gegenüber auf etwa Brusthöhe. Ist ne simple Geste die signalisiert, dass man keinen Streit will und man kann dennoch schnell alle wichtigen Punkte erreichen um sich zu decken. (Thema Deeskalation)

Dann gibt es noch diverse Kampfhaltungen, die nicht offen eine Kampfhaltung darstellen. Nennen wir sie mal "Türsteher", "Priester" und "Denker". Diese wurden hier auch bereits genannt. Ich gehe nicht näher darauf ein. Genauso simpel wie die Kampfhaltung mit offenen Händen und dem gleichen Prinzip folgend, man kann jede Stelle schnell erreichen um einen Angriff zu blocken. Immer entsprechend der Situation anzuwenden. Ich sollte mich nur wie ein "Türsteher" hinstellen, wenn ich auch so aussehe und auch von meiner Körpersprache her, das ganze rüber bringen kann. Sollte klar sein. ;)

Ansonsten gilt die alte Karateweisheit "Es gibt keinen ersten Angriff". Sobald die Situation zu deeskalieren droht (Zeitpunkt kurz bevor der erste Schlag kommt) gilt diese Regel. Block, Konter bzw. direkter Konter ohne Block. Ich warte doch nicht erst bis ich getroffen werde, um mich dann zu wehren. Meistens ists dann zu spät.

Fazit: Deckung hoch, vorzugsweise eine die den Gegner etwas auf Distanz hält und dann reingehen.

Eine Deckung wie beim Boxen (Hände zum Gesicht) würde ich nicht wählen, da wir auf der Straße ja nicht mit Handschuhen kämpfen. Da können schon einzelne Treffer auf die eigenen Hände mächtig böse ins Gesicht hauen. Das wollen wir doch nicht. ;)

Kobutan würde ich erst rausholen, wenn es nicht mehr anders geht. Nicht in der Deeskalations-Phase schon in die Hand nehmen. Das ist Blödsinn. Es sei denn man will den Streit haben. Wer eine Waffe hat wird sie auch benutzen, heißt es.

Rafael D.
09-01-2011, 19:08
Haha das erinnert mich an Bas Ruttens Streetfight Tipps.

Dieser nachdenkliche Arm mit der Hand zum Kinn und Verschränkung der Ellenbogen und dann einfach sagen

"lass mich mal überlegen" .. und dann BAAM Ellenbogenschlag :D

Schnueffler
09-01-2011, 23:29
Haha das erinnert mich an Bas Ruttens Streetfight Tipps.

Dieser nachdenkliche Arm mit der Hand zum Kinn und Verschränkung der Ellenbogen und dann einfach sagen

"lass mich mal überlegen" .. und dann BAAM Ellenbogenschlag :D

Daran mußte ich auch gerade denken!

Linus
10-01-2011, 12:45
Hey Andre..
Axel zeigt es auf den DVD`s sicher nicht als Deckung, da es bei uns keine wirkliche Deckung gibt..-aber im Zusammenhang mit den gesamten Schlägen, Kombis etc.!
-hab die DVD`s zuhause, von daher kann ich nicht genau sagen an welchen Stellen explizit..

Gibt aber-denke ich- kein UCC Video in der Tube, auf dem man es nicht in der einen o. anderen Form sieht.. Tube-Videos mal zwischendurch..

Beispiele:
in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/watch?v=XjYGPc7SLP4)
Min. 0:34, 1:16-1:36

in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/0/KuklIb9n4FQ)
ca. Min. 1:33, 1:38, 1:43, 1:48, 1:52; Min. 5:53(!) und und und..

aktiv bei Heiko (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/29/xZZyd_Xs0cM)
ab Min. 2:57

und viele viele mehr (die Arme sollten eigentlich FAST immer dort sein (FAST, weil kein starres System!), sofern man nicht gerade schlägt etc.)..

Haben zwar fast alle ihre Arme tiefer als von mir beschrieben, hängt aber auch von vielen Faktoren ab und die Statik ist am festesten, wenn der Oberarm waagerecht ist!

Gruß,
R.

Danke für deine Mühe !!!

JuanJuan
10-01-2011, 15:42
optimale Deckung?
http://kfm-usa.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/05/groupphoto.jpg
:D

Menschliches Schutzschild als Deckung;)

Boxerjugend
10-01-2011, 16:15
Hey Andre..
Axel zeigt es auf den DVD`s sicher nicht als Deckung, da es bei uns keine wirkliche Deckung gibt..-aber im Zusammenhang mit den gesamten Schlägen, Kombis etc.!
-hab die DVD`s zuhause, von daher kann ich nicht genau sagen an welchen Stellen explizit..

Gibt aber-denke ich- kein UCC Video in der Tube, auf dem man es nicht in der einen o. anderen Form sieht.. Tube-Videos mal zwischendurch..

Beispiele:
in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/watch?v=XjYGPc7SLP4)
Min. 0:34, 1:16-1:36

in der "Wartehaltung", zwischen den Kombis (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/0/KuklIb9n4FQ)
ca. Min. 1:33, 1:38, 1:43, 1:48, 1:52; Min. 5:53(!) und und und..

aktiv bei Heiko (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/29/xZZyd_Xs0cM)
ab Min. 2:57

und viele viele mehr (die Arme sollten eigentlich FAST immer dort sein (FAST, weil kein starres System!), sofern man nicht gerade schlägt etc.)..

Haben zwar fast alle ihre Arme tiefer als von mir beschrieben, hängt aber auch von vielen Faktoren ab und die Statik ist am festesten, wenn der Oberarm waagerecht ist!

Gruß,
R.

Was sind das denn für welche, glauben die echt effektiv zu sein ausserhalb ihres kuschelvereins?

sry, aber musste sein.

Deno
10-01-2011, 19:24
Hallo Boxerina,


Was sind das denn für welche, glauben die echt effektiv zu sein ausserhalb ihres kuschelvereins?

wir wollen doch nur spielen und laden alle herzlichst dazu ein mal ne Runde mitzuspielen o. auch zu kuscheln, egal aus welchem KK/KS-Bereich (auch Boxer/innen) :D
-man weiß inzwischen aufgrund jahrzentelanger Erfahrungen während der Arbeit und dem (mehr als) regelmäßigen Austausch im Sparring mit Menschen aus anderen KK/KS, sowohl der Gründer des UCC, wie auch Trainierender, dass man deine Frage eindeutig mit "wir glauben es nicht nur, sondern wissen es auch" beantworten darf ;)

Leider haben aber einige Menschen entweder schon vor oder nach dem ersten Besuch die Schnauze (im wahrsten Sinne des Wortes) gestrichen voll, wenn sie mit so einer Einstellung wie Du an die Sache rangehen und lernen das Ganze garnicht erst richtig kennen um für sich persönlich von dem System profitieren zu können :( :rolleyes:

sry, aber musste sein. ;) :)

Schnueffler
10-01-2011, 21:51
Schick gesprochen!

Security
10-01-2011, 22:42
Was sind das denn für welche, glauben die echt effektiv zu sein ausserhalb ihres kuschelvereins?
sry, aber musste sein.

Die gehören zu den ganz ganz wenigen aus den Kampfkünsten, die nicht nur glauben, effektiv zu sein, sondern die auch echt brutal effektiv sind. Du solltest wirklich mal dort trainieren, auch Boxer/Thaiboxer und alle anderen Kampfsportler und Kampfkünstler sind dort herzlich Willkommen.

Beste Grüße

Boxerjugend
10-01-2011, 22:56
Hallo Boxerina,



wir wollen doch nur spielen und laden alle herzlichst dazu ein mal ne Runde mitzuspielen o. auch zu kuscheln, egal aus welchem KK/KS-Bereich (auch Boxer/innen) :D
-man weiß inzwischen aufgrund jahrzentelanger Erfahrungen während der Arbeit und dem (mehr als) regelmäßigen Austausch im Sparring mit Menschen aus anderen KK/KS, sowohl der Gründer des UCC, wie auch Trainierender, dass man deine Frage eindeutig mit "wir glauben es nicht nur, sondern wissen es auch" beantworten darf ;)

Leider haben aber einige Menschen entweder schon vor oder nach dem ersten Besuch die Schnauze (im wahrsten Sinne des Wortes) gestrichen voll, wenn sie mit so einer Einstellung wie Du an die Sache rangehen und lernen das Ganze garnicht erst richtig kennen um für sich persönlich von dem System profitieren zu können :( :rolleyes:

sry, aber musste sein. ;) :)

Wüsste nicht das Menschen wegen ihrer Einstellung ein offensichtlich funktionierendes System ablehnen, sie wären doch positiv überrascht.

Ich z.B wäre allerdings auch überrascht gewesen, wenn dein Kommentar mehr beinhaltet hätte als "Wir wissen es einfach!" und wenns nicht funktioniert "Dann liegts an der Einstellung!". Sicherlich muss ich meine Einstellung deiner angleichen und dir einfach glauben das du es "weißt"?^^
Und die Gegner müssen sicher auch so angreifen , so wie du es "weißt" und mit der "Einstellung" die du einfach so willst?^^

Na dann wünsch ich dir gutes weiterkuscheln :=)

Lars´n Roll
10-01-2011, 22:57
Na dann wünsch ich dir gutes weiterkuscheln :=)

Die Einstellung kam doch deutlich rüber - jeder darf vorbeikommen und mitkuscheln. Du hast auch noch Mädchenbonus, die tun Dir bestimmt nicht weh...

Bjarne
10-01-2011, 22:59
also ich war bei den jungs ein paar mal im gleichen keller zum thai boxen und kenn ein paar noch aus der schule und wenn irgendwelche kloppen konnten, dann die ucc'ler :-) nich hübsch aber es knallt^^

Schnueffler
10-01-2011, 23:24
Du hast auch noch Mädchenbonus, die tun Dir bestimmt nicht weh...

Daran glaube ich nicht mehr!

Tori
10-01-2011, 23:28
Daran glaube ich nicht mehr!

Genau, bei Boxerina is der Bonus wech :D

Tori
10-01-2011, 23:35
optimale Deckung?
http://kfm-usa.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/05/groupphoto.jpg
:D

woher kennst Du meine Bodyguards? :D

Rafael D.
10-01-2011, 23:40
aktiv bei Heiko (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u/29/xZZyd_Xs0cM)
ab Min. 2:57

Hahaha bei 0:15

*Kamera aufn ****** "Upps Tschuldigung :D

Schnueffler
10-01-2011, 23:44
Genau, bei Boxerina is der Bonus wech :D

Ich glaube auch nicht mehr dran, das es ne Frau ist!
Könnte eher in die Richtung eines anderen "bekannten" Users gehen.

Boxerjugend
11-01-2011, 00:58
Die gehören zu den ganz ganz wenigen aus den Kampfkünsten, die nicht nur glauben, effektiv zu sein, sondern die auch echt brutal effektiv sind. Du solltest wirklich mal dort trainieren, auch Boxer/Thaiboxer und alle anderen Kampfsportler und Kampfkünstler sind dort herzlich Willkommen.

Beste Grüße

Bin zwar nicht an SV interessiert, aber ok, woran merkst du das die brutal und effektiv sind?

HierUndDaMaL
11-01-2011, 01:22
Erstmal danke für den Thread, endlich mal etwas meiner Meinung nach sinnvolles zum Thema SV ;):halbyeaha

So, nun zu meiner Frage:

So wie die Deckung empfohlen wurde und in den verlinkten Videos zu sehen ist (also nicht wie beim Boxen am Kopf sondern entfernter), ist dass eigentlich auch die "Standarddeckungsform" beim MMA?

Weil die Handschuhe sind dort ja nicht besonders viel größer als die nackte Faust und so wär dort doch genauso wenig Deckungspotenzial vorhanden, wenn man sie nur wie beim Boxen direkt vors Gesicht hält?

Lars´n Roll
11-01-2011, 01:34
So wie die Deckung empfohlen wurde und in den verlinkten Videos zu sehen ist (also nicht wie beim Boxen am Kopf sondern entfernter), ist dass eigentlich auch die "Standarddeckungsform" beim MMA?


So pauschal kann man das nicht sagen. Deckung nah am Kopf macht auch Sinn und fällt vielen Leuten leichter.
Stichwörter wären KFM und Crazy Monkey. Sieht man auch im MMA. Quinton "Rampage" Jackson zum Bleistift.

http://www.youtube.com/watch?v=_6fb9cVcSa8&feature=related

HierUndDaMaL
11-01-2011, 01:44
Naja, wenn ich mir das Video so anschaue, und ich mein mir ist klar dass er schon wissen wird wieso er das so macht, dann kommt mir die Deckung viel zu passiv vor.

Wenn dich einer boxen möchte, dann lässt er dir ja nicht wie im Kampfsport eine Pause sondern drescht durchgehend drauf und da wär mir diese Form der Deckung viel zu passiv, oder sehe ich das falsch?

Lars´n Roll
11-01-2011, 01:48
Naja, wenn ich mir das Video so anschaue, und ich mein mir ist klar dass er schon wissen wird wieso er das so macht, dann kommt mir die Deckung viel zu passiv vor.

Warum passiv? Er bewegt sich und seine Arme die ganze Zeit. Der große Unterschied ist, dass Deine Abwehrwerkzeuge viel näher an den potentiellen Zielen Deines Angreifers sind.
Ich persönlich bin nicht einer von den allerschnellsten und habe oft mit Leuten gesparrt, die auch Wettkämpfe machen und ziemlich fit und mir insgesamt überlegen sind.
Wenn ich meine Arme weiter vorne habe kommen viel mehr Treffer durch. Wenn die nahe an den Zielen sind, die mein Gegner treffen will, kriege ich schneller was dazwischen. Ist doch eigentlich logisch, oder?


Wenn dich einer boxen möchte, dann lässt er dir ja nicht wie im Kampfsport eine Pause sondern drescht durchgehend drauf und da wär mir diese Form der Deckung viel zu passiv, oder sehe ich das falsch?

Verstehe ich nicht.

HierUndDaMaL
11-01-2011, 01:57
Das ist mir schon klar, ich mein...aahh, ich glaube ich habe etwas missverstanden:

Das, was der Typ da mit seinen Ellenbogen die ganze Zeit macht soll nicht als Angriffswerkzeug dienen, oder?

---------

Naja, in einem Wettkampf schlägt man ja nicht die ganze Runde aufeinander drauf sondern man geht vielleicht auch wieder auf Abstand, sucht eine Lücke in der Defensive seines Gegners, ruht sich kurz aus oder was weiß ich.

So ist das ja meistens nicht in einer Schlägerrei, weil dort ja nicht umbedingt die Taktik, sondern oft das Adrenalin, die Wut und der Rausch den Kampf bestimmen.

Lars´n Roll
11-01-2011, 02:01
Naja, in einem Wettkampf schlägt man ja nicht die ganze Runde aufeinander drauf sondern man geht vielleicht auch wieder auf Abstand, sucht eine Lücke in der Defensive seines Gegners, ruht sich kurz aus oder was weiß ich.


Ich weiß, wir sind hier im Hybridforum, aber in Deinem Profil steht bei KK Boxen.
Da wird Dir doch hoffentlich klar sein, warum sich Boxer umkreisen, tänzeln, ausloten, usw....

Wenn ein Boxer, ob im Ring oder in der finnischen Sauna, die Möglichkeit sieht, offensiv reinzugehen und die Sache mit 2, 3 Schlägen zu beenden - dann macht er das.
Und die Leute, die was von "im Ring tänzelt man rum, das ist Sport und nicht Straaaße" erzählen, das sind die Leute, bei denen so ein tänzelnder Boxer genau das machen würde. Reingehen und umhaun. ;)

Ist wie mit den "Grappling ist nur Sport, weil man auf der Straße keine 5 minuten am Boden rumrollen kann" Leuten. Mit jemandem, der so wenig Plan von Grappling hat, dass er sowas überhaupt sagt, mit dem rolle ich keine 5 minuten rum. ;)

HierUndDaMaL
11-01-2011, 02:10
:) Ja das schon, aber abgesehen davon, dass wir in einem Hybrid-Forum sind:

Wenn er sich in einem Kampf auf der Strasse so deckt und der Angreifer hört nicht auf den Verteidigenden zu attackieren, was der Regelfall ist, wie kann der Verteidiger mit dieser Deckungstechnik eine offensive Aktion starten um den Angreifer ausser Gefecht zu setzen?

Ich stell mir einfach vor, dass es viel zu lange dauert bis der Verteidiger von dieser soch sehr passiven Defensivhaltung (passiv, weil Arme direkt vorm Gesicht und gefaltet) einen Schlag oder was auch immer abfeuern kann.

Lars´n Roll
11-01-2011, 02:24
YouTube - Firing out of CM1 (http://www.youtube.com/watch?v=OYd9U07mAsQ&feature=related)

YouTube - CM1 Hand Defense In Action (http://www.youtube.com/watch?v=GQ8NbkaQbWY&feature=related)

YouTube - Clinch Boxing Or Also Known As "Dirty Boxing" Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=qXc7txj5yCk)

Ich glaube Bilder sagen mehr als Worte...

Was ich auch gerne mache ist so gedeckt einfach reingehen, clinchen und werfen.

HierUndDaMaL
11-01-2011, 02:30
Ich glaube Bilder sagen mehr als Worte...

Ja, tuhen sie :)

Vielen Dank!

Boxerjugend
11-01-2011, 06:21
Ja, tuhen sie :)

Vielen Dank!

Und was sagen die Bilder nun?

So eine Deckung kann gehörig ins Auge gehn ...

Schnueffler
11-01-2011, 06:42
Und was sagen die Bilder nun?

So eine Deckung kann gehörig ins Auge gehn ...

Was empfiehlst du denn?

Boxerjugend
11-01-2011, 07:04
Was empfiehlst du denn?

Ne SV mach ich keine Empfehlungen.
Naja obwohl, Defense empfehle ich Body Moving^^

http://www.youtube.com/watch?v=rVPXllSAJ6g&feature=related

Boxerjugend
11-01-2011, 07:22
Wenn ich meine Arme weiter vorne habe kommen viel mehr Treffer durch. Wenn die nahe an den Zielen sind, die mein Gegner treffen will, kriege ich schneller was dazwischen. Ist doch eigentlich logisch, oder?



hö und warum?

Deno
11-01-2011, 08:56
@Boxerina


Bin zwar nicht an SV interessiert, aber ok, woran merkst du das die brutal und effektiv sind?
-soll Menschen geben, die einfach mal ein paar Km fahren um sich ein System live anzugucken..


Ne SV mach ich keine Empfehlungen.
Naja obwohl, Defense empfehle ich Body Moving
-ach komm, wenn mitreden kannst, kannst doch sicher auch Empfehlungen aussprechen, oder nicht?!?

Auch im Ring und nicht ner SV-Situation wünsche ich Dir viel Glück (und vor allem Schnelligkeit) beim Bewegen des Körpers aus der Schlagrichtung raus..-probier es doch einfach mal aus, gibt auch Leute bei uns die es gerne lieber sportlich mögen und darfst dann auch gerne gegen Benny, Martin und Co alles ausprobieren (was mit kämpfen zu tun hat :p) wenn Du möchtest, Du musst ja nicht unbedingt mit uns "reinen UCClern" kuscheln!
^^viel Spaß dann, ne ;) (http://www.youtube.com/watch?v=W5W_p-TekYY)

Herzlichste Grüße,
Deno

Boxerjugend
11-01-2011, 09:39
@Boxerina

-ach komm, wenn mitreden kannst, kannst doch sicher auch Empfehlungen aussprechen, oder nicht?!?


Hab doch ne Empfehlung abgegen, aber das es für dich zu komplex ist war mir schon klar^^



Auch im Ring und nicht ner SV-Situation wünsche ich Dir viel Glück (und vor allem Schnelligkeit) beim Bewegen des Körpers aus der Schlagrichtung raus..-probier es doch einfach mal aus,


Du gibst nur primitive Sachen von dir.Sowas nennt man Ausweichen,für sowas benötigt man Reflexe, und noch etwas^^. Aber das weißt du sicher.
Und Hamburg ist leider zu weit sonst wär ich sogar vorbei gekommen ausserdem interessiert mich SV eh nicht.

Deno
11-01-2011, 10:03
Sehr geistreich, komplex o. auch vielfältig fand ich das was Du bisher geschrieben hast allerdings nicht gerade :o
-aber lernst Du bestimmt noch, wenn Du nen Tick älter wirst!?

So langsam wirst Du süß..-man könnte es auch gaz einfach meiden o. Meidbewegung nennen, aber "Body Moving" würde ich doch glatt mit "Körperbewegung(en)" übersetzen!-scheinst eine Derjenigen zu sein, die in der Schule nicht aufgepasst haben, wa ;)


Hamburg ist leider zu weit sonst wär ich sogar vorbei gekommen
Dem können wir evtl. in nicht all zu ferner Zeit abhelfen, viell. gibt es ja auch ein Seminar in deiner Nähe, dort wird Ihnen dann geholfen :)
Bis dahin wünsche ich Dir noch viel Spaß hier auf Board, beim verfeinern deiner "Body movements" und natürlich auch im sonstigen Leben!-lass Dich nicht (zu oft o. hart) treffen, geht bei manchen auf`s Denkvermögen :p :blume:

Liebste Grüße,
Deno

Bjarne
11-01-2011, 11:25
also dass ich aus meiner dekcung (ausm kfm also sehr crasy monkey ähnlich, sehr nah am kopf) nicht aktiv werden kann soll mir nochmal einer zeigen.. im zweifel sind meine schilder (=arme) gleichzeitig meine waffen. wenn jemand in mich rein rennt ist das quasi das beste was mir passieren kann (außer er ist olympischer ringer oder sowas)
und @boxerina
wenn ich meine deckung nah an meinem körper hab habe ich mehr zeit zum reagieren sobald ich sehe, dass du schlägst als wenn ich meine arme weiter vorn hätte weil deine faust erst nen längeren weg zurücklegen muss. zudem ist die deckung eh kompakter und kann darum eh schneller verschoben werden bzw sie deckt mehr ab.
wenn der gegner weit weg ist, nehm ich die arme aber auch runter in die nähe des gesichts. hilft beim überblick und verkrampft die schultern nicht so^^
und sich nur auf ausweichbewegungen zu verlassen...na ich weiß nich, das wär mir doch zu riskant

Boxerjugend
11-01-2011, 11:53
also dass ich aus meiner dekcung (ausm kfm also sehr crasy monkey ähnlich, sehr nah am kopf) nicht aktiv werden kann soll mir nochmal einer zeigen.. im zweifel sind meine schilder (=arme) gleichzeitig meine waffen. wenn jemand in mich rein rennt ist das quasi das beste was mir passieren kann (außer er ist olympischer ringer oder sowas)
und @boxerina
wenn ich meine deckung nah an meinem körper hab habe ich mehr zeit zum reagieren sobald ich sehe, dass du schlägst als wenn ich meine arme weiter vorn hätte weil deine faust erst nen längeren weg zurücklegen muss. zudem ist die deckung eh kompakter und kann darum eh schneller verschoben werden bzw sie deckt mehr ab.
wenn der gegner weit weg ist, nehm ich die arme aber auch runter in die nähe des gesichts. hilft beim überblick und verkrampft die schultern nicht so^^
und sich nur auf ausweichbewegungen zu verlassen...na ich weiß nich, das wär mir doch zu riskant

Arme sind doch schöne Ziele im Strassenkampf, abgesehn davon das doppeldeckung nicht vor geraden ins Gesicht schützen, wenn sies tun, dann sind deine Ohren backen frei, dein gesicht hat 3 Flächen frontal erreichbar.

Ausserdem Streetfight, da hat man schöne kanntige Schuhe an, die dein Knie schön bearbeiten dürften^^, bisschen weiter oben wären auch deine Eier anzutreffen.

Nun sag nochmal pls du willst nich Moven :p

Linus
11-01-2011, 12:02
Arme sind doch schöne Ziele im Strassenkampf, abgesehn davon das doppeldeckung nicht vor geraden ins Gesicht schützen, wenn sies tun, dann sind deine Ohren backen frei, dein gesicht hat 3 Flächen frontal erreichbar.

Ausserdem Streetfight, da hat man schöne kanntige Schuhe an, die dein Knie schön bearbeiten dürften^^, bisschen weiter oben wären auch deine Eier anzutreffen.

Nun sag nochmal pls du willst nich Moven :p

Oh je ein(e) Tastaturkrieger(in) :ups:

Bjarne
11-01-2011, 12:36
Natürlich beweg ich mich aber nicht nur. Ich hab auch keine doppeldeckung! Unsere Deckung ist anders aufgebaut!

Schnueffler
11-01-2011, 13:14
Oh je ein(e) Tastaturkrieger(in) :ups:

Vor allem die Klammerzusätze sind passend! ;)

kleine05
11-01-2011, 13:23
:megalach:

Sven K.
11-01-2011, 13:37
*hüstel* *hüstel*. Bitte weniger Spam. :winke:

Cyankali
11-01-2011, 15:10
^^viel Spaß dann, ne ;) (http://www.youtube.com/watch?v=W5W_p-TekYY)

Herzlichste Grüße,
Deno

Der Kampf im Video (wenn auch Ring) ist ziemlich authentisch auch so auf der Straße. Der Gegner geht voll rein und belegt den anderen mit Schlägen. Wenn Technik dazu kommt, sieht das sehr beeindruckend aus. Der Straßenschläger (also die wirklich gefährlichen Typen, die es durchaus so gibt, die auch etwas Box-Erfahrung haben), die gehen genau so in den Mann. Ob sie jetzt selber angegriffen werden oder selber angreifen wollen.

Die beste Deckung in der SV ist das, was im VK vermittelt wird. Man lernt einzustecken und Schläge auch "unschädlicher" zu machen, wenn man sie schon nicht sauber in der Nahdistanz blocken kann. Mit "unschädlicher" meine ich z.B. die Schlag nicht frontal zu fangen, sondern diese Meidbewegung und die Kraft nach außen abzuleiten. Außerdem trainiert VK eindeutig den Körper, so dass man nicht vor Adrenalin blockiert.

Man muss den ersten Schlag irgendwie "überleben" und dann in die vollen gehen. Wer reagiert, verliert. Die beste Deckung ist ein flüchtige, offensive Deckung als Konter, der einen sofort offensiv reagieren lässt.

Im KM wurde das auch schon in der ersten Stunde so vermittelt. Diese Schulter hoch, Käfighaltung der Arme mit der Unterarmbewegung ist auch nur dann so zu machen, wenn man derart passiv ist, dass man sich nicht mehr wehren kann (und dann muss man sich eben schützen).

Es hängt dann natürlich noch von der Distanz ab. Das "Chudan Kamae" (tiefe Blockstellung) im Karate ist sicherlich bei trainierten Kartatekas selbst in einer SV-Situation ein hinreichende "Blockstellung", sofern man eben nicht in der Nahdistanz ist und sich auf seine Reflexe in einer SV-Lage verlassen kann (und ob genug Platz ist und der Angreifer erst auf einen zustürmt).

Boxerjugend
11-01-2011, 16:07
Der Kampf im Video (wenn auch Ring) ist ziemlich authentisch auch so auf der Straße. Der Gegner geht voll rein und belegt den anderen mit Schlägen.


Naja auf der Strasse steht der Gegner eher nicht einfach so da und lässt sich vermöbeln, der war ja zu verplant.

HierUndDaMaL
11-01-2011, 17:08
@ Cyankali

:halbyeaha

Ist dann also deiner Meinung nach die Deckungsform in folgendem Video eher dann anzuwenden, wenn der Verteidiger in der Bredouille ist und die Attacken des Angreifers gerade nicht "handlebar" sind?

http://www.youtube.com/watch?v=_6fb9...eature=related

Deno
11-01-2011, 18:56
@Ballerina
Ich nehm jetzt aufgrund deiner außerordentlichen Fülle an kompetenten u.sachlichen Kommentare einfach mal an, dass Du schon in etliche Auseinandersetzungen auf der Straße verwickelt warst und somit aus fachlich qualifizierter Erfahrung sprichst..-das wirft ja kein gutes Licht auf eine im Training stehende Boxerin mit so vielen Kämpfen auf'm (krummen) Buckel!:o:) Wahrscheinlich auch deswegen der letzte Kampf vor über 2 Jahren:p
Mach Dich mal weiter zur Äffin hier, kommen zwischendurch wenigstens alle auf ihren Spaß :D

Edit: Der Däne (Benjamins Gegner) war weniger verplant, als überrumpelt..-genauso wie es sich gehört :ups:;)

Security
11-01-2011, 21:40
Bin zwar nicht an SV interessiert, aber ok, woran merkst du das die brutal und effektiv sind?

Ich sagte nicht, dass UCC brutal ist, sondern "brutal effektiv", d.h. sehr effektiv. Was natürlich auch bedeutet, dass UCC dann, wenn man in der SV brutal sein muss auch brutal sein kann. Aber sicher nicht im Training und schon gar nicht gegenüber Frauen.

Woran ich es merke? Schon ein einziges Video von UCC reicht für eine derartige Einschätzung, aber es gibt zum Glück sogar eine ganze Menge Videos von UCC.

Beste Grüße

kleine05
11-01-2011, 21:45
jetzt wollt ich erst was dazu schreiben,aber nach der ergänzung zum verwarnsystem lasse ich das dann doch besser bleiben :D

Boxerjugend
12-01-2011, 01:59
@Ballerina

Boxer war schon vergeben , war am überlegen Boxerinaction oder Boxerxxxxx zu nehmen, irgendwie war das dann zu nervig.... aber Boxerina fand ich nicht unbedingt weiblich, Boxer, Boxerin, und das neutrale Boxerina^^.
Aber das grad bei dir die Phantasie durchgeht, war schon abzusehn....



Ich nehm jetzt aufgrund deiner außerordentlichen Fülle an kompetenten u.sachlichen Kommentare einfach mal an, dass Du schon in etliche Auseinandersetzungen auf der Straße verwickelt warst und somit aus fachlich qualifizierter Erfahrung sprichst..-das wirft ja kein gutes Licht auf einen im Training stehenden BOXER mit so vielen Kämpfen auf'm (krummen) Buckel!:o:) Wahrscheinlich auch deswegen der letzte Kampf vor über 2 Jahren:p


Jo hätte mehr fürs Boxen tun sollen anstatt mich auf der Strasse zu prügeln.




Edit: Der Däne (Benjamins Gegner) war weniger verplant, als überrumpelt..-genauso wie es sich gehört :ups:;)
[/QUOTE]

Naja shakehands vorbei, Kampf beginnt, was den Dänen gar nicht juckt irgendwie, der läuft einfach zum Gegner hin, achtet absolut null auf distanz.
Dann steht er da als ob er mit Benjamin einen Kaffetrinken will.

Benjamin täuscht ein lowkick vor, das is aber dem Dänen total egal ,der zieht einfach sein Knie hoch, mit null Kopfdeckung und bekommt einen schön auf die Fresse.

War schon schön gemacht von Benjamin, keine frage.
Hat ihn dann schön weggeputzt.