PDA

Vollständige Version anzeigen : Rückenschonende Dehnübungen



juru
24-12-2010, 13:16
Moin, liebe Kickboxexperten,
folgendes Problem:
Ich habe seit einiger Zeit Rückenprobleme (unterer Lendenwirbelbereich). War auch schon beim Arzt und es ist irgendwas mit der Bandscheibe. Ich habe den Arzt extra gefragt, ob ich weiter Kickboxen machen kann, oder ob ich zum Boxen wechseln soll. Er hat gesagt ich soll ruhig weiter Kickboxen machen, aber darauf achten, dass ich bei den Dehnübungen den Rücken nicht zu stark belaste. Ich habe mir nun schon folgende Dehnübungen rausgesucht:

Funktionelle Gymnastik (http://www.sportunterricht.de/lksport/funktionsgym20.html)

Schön und gut, jedoch fehlt mir hier eine Dehnungsübung für die Innenseite der Oberschenkel (zB für einen höheren Roundhouse-und Sidekick).

Kennt ihr vielleicht entsprechende Übungen? Es sollten Übungen sein, bei denen der Rücken möglichst gerade bleibt und keiner allzu hohen Belastung ausgesetzt ist.

mfg

juru
05-01-2011, 09:24
... hmm mist.
das Fehlen von Antworten deute ich dann mal als allgemeine Empfehlung, zum Boxen zu wechseln :(

3210
05-01-2011, 09:35
Wie wärs mit einem klassischen Spagat? Normalerweise bleibt der Rücken da gerade und die Innenseiten werden gedehnt.
Auch noch möglich wäre ein Schneidersitz mit den Füßen aneinander (Ich hoffe das ist verständlich) und ein zweiter stellt sich vorsichtig auf deine Oberschenkel.

Saso
05-01-2011, 10:00
Grudlagen der Trainingslehre Teil 3 - Dehnen - Deutscher Judobund e.V. (http://www.judobund.de/ausbildung/trainerfortbildung/grudlagen_der_trainingslehre_teil_3_-_dehnen)
vorletztes Bild.
Der Rücken wird wenig belastet, da er gerade auf dem Boden liegt.
Ein Partner kann die Beine auch noch weiter runterdrücken.

juru
06-01-2011, 10:02
vielen dank erstmal für die antworten!

die schneidersitz übung kenn ich, allerdings bin ich bereits so weit gedehnt, das die irgendwie ncihts mehr bringt. (komme trotzdem bei größeren nicht auf kopfhöhe). spagat dachte ich auch, dass der funktioniert, tut aber im rücken weh. die letze übung da vom judo bund werde ich mal ausprobieren, wenn ich nen partner zur hand habe.

mfg

3210
06-01-2011, 10:15
Beim Schneidersitz kann man versuchen die Beine so weit wie möglich zum Po zu ziehen. Dann geht nochmal schwieriger. (Vorrausgesetzt du hast das bisher noch nicht gemacht). Ansonsten kann ich dir leider vorerst auch nicht weiter helfen.
Ich selber schaffs bei der Schneidersitzübung mit Füße auf Anschlag nicht bis zum Boden. Ich bin 1,73m und schaffe Tritte zum Kopf bei Leuten bis 1,90m.

Boehser_Micha
06-01-2011, 19:32
Mach mal mehr übungen für die untere Rücken muskulatur dann gehts auch ....
Auf allen vieren dann linken arm und rechtes bein ausstrecken und 30 sek halten , dann andersrum ....
Und auf dem bauch liegen und den kopf hoch und "schwimmen " dann gehts auch bald mit den schmerzen ... hat jedenfalls bei mir wunder gewirkt :cool:

juru
25-01-2011, 19:26
danke für die tipps, rückenübungen mach ich schon. unter anderem auch das schwimmen^^

ich überlege, ob ich mir vielleicht so ein beinspreizerding kaufe:
http://www.budoten.com/sportimex-beinspreizer/p/301270

dabei müsste man den rücken doch ziemlich gerade lassen können !?
mfg

Boehser_Micha
26-01-2011, 19:22
Ja kannste, wenn du wieder aus dem schmerzkoma erwachst ! :D
Lass die finger von solchem Sch*** dann doch lieber mit nem partner der dir die beine auseinanderdrückt, weil der hat da mehr gefühl wenn das ding nicht 100%ig iss dann ......
Ich mags nicht aussprechen, aber nem kumpel iss damit ne sehne gerissen, weil das ding nicht funzte und dann mit nem ruck kam .....
:(:(:(:(
Also doch lieber auf die altbewährte art ...

Splatter
26-01-2011, 20:18
Du kannst auch mal folgendes probieren: Die Beine so "anordnen" wie bei der Schneidersitzübung, dabei aber in den Liegestütz gehen, dass du quasi mit den Knien auf dem Boden bist. Becken dann so nah wie möglich an die Füße und Knie so weit wies geht auseinander. Ob dir die Übung am Rücken wehtut musst du selbst mal checken. Für den Rücken so viel Körperspannungsübungen wie möglich, Liegestützhaltung usw, das half mir am besten, als sich durch die Bürohockerei Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich abzeichneten.

Tori
27-01-2011, 21:10
@TE: schau mal hier rein:

Integrale Rueckenschule, Entspannung, Gesundheit fuer die Wirbelsaeule, Psychosomatik (http://www.bewegungsgefuehl.de/index.html)

hat mir zum Teil sehr gut geholfen