Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schachboxen



imperialscorpion
11-11-2003, 15:14
Schachboxen

Ich habe grad die Homepage der WCBO (World Chess Boxing Organisation) entdeckt.

http://www.wcbo.org/home_de.html


Die Grundidee beim Schachboxen ist die Verbindung des Denksportes Nummer Eins mit dem Kampfsport Nummer Eins. Der Sport stellt die höchsten Ansprüche an die psychische und physische Qualität der Akteure.

In einem Schachboxkampf treten zwei Kontrahenten abwechselnd im Schach und im Boxen gegeneinander an. Der Zweikampf geht über maximal 11 Runden, 6 Runden Schach und 5 Runden Boxen. Der Kampf wird entschieden durch Schachmatt oder KO. Für eine detaillierte Beschreibung lesen Sie die Schachboxregeln.

Die Schirmherrschaft der neuen Sportart hat die World Chess Boxing Organisation (WCBO) übernommen. Sie propagiert die Verbreitung von Schachboxen auf allen 5 Kontinenten. Weitere geplante Stationen in 2004 sind Berlin und Moskau.

Das Motto der WCBO: "Sich prügeln tut man im Ring und Kriege führt man auf dem Brett."

Da ich sowohl Schach, als auch KK betreibe, wollte ich mich anmelden, hab aber leider niemand erreicht. :D
Auf jeden Fall eine lustige Idee, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das nicht ein Fake ist...

Mfg,
imperialscorpion

JetLag
11-11-2003, 15:23
Tja, allzu ernst würd ich's nicht nehmen.
Vielleicht will man damit beweisen, dass Boxen und seine Spätfolgen doch nicht so gravierend sind. Wer weiß :D

Gruß Jet

doc faust
11-11-2003, 15:23
wer is dabei?

würfelbecher streetfighting (gewinner nach ko oder wer mehr punkte hat)

pullistricken escrima, spezialdisziplin: nähen mit rattansticks (gewinner nach ko oder wer den grösseren pulli hat)

bodenwischen grappling (gewinner nach ko oder gereinigten quadratmetern)

und so weiter...

imperialscorpion
11-11-2003, 15:41
Ich hab mich jetzt ein bißchen tiefer in die Homepage eingelesen und ein bißchen mehr über die Regeln und die Idee, die dahintersteckt gefunden...


Am Freitag, den 14. November 2003, werden Sie Zeuge bei
der neuen sportlichen Königsdisziplin: SCHACHBOXEN.
Berlin-Mitte hatte mit einem Tryout am 13. September
schon die Weltpremiere, im Amsterdamer Paradiso wird
nun die Weltmeisterschaft stattfinden.

Die World Chess Boxing Organisation (WCBO) schickt die
SCHACHBOXER ,,Iepe the Joker’’ und ,,Luis the Lawyer’’
für den Titelkampf in den Ring. Sie spielen 6 Runden
Schach (jeweils 4 Min.), 5 Runden Boxen (jeweils 2 Min.),
jeweils im Wechsel. Entschieden wird der Kampf durch
Schachmatt, einen (technischen) Knockout, das Eingreifen
des Schiedsrichters oder das Ablaufen der Schachzeit.

In der ehemaligen Amsterdamer Kirche Paradiso zeigt die
WCBO an diesem Abend olympische Boxer und Schach-
großmeister,organisiert Wetten und Pressekonferenzen.
Schachanalytiker kommentieren den Brettkampf,
Punktrichter zählen die blutigen Schläge. Abgeschlossen
wird die Weltmeisterschaft mit einer SCHACHBOX-Galafete.

Der Berliner Künstler IEPE dachte sich das SCHACHBOXEN
aus. ,,Ich will Sport, Kunst und Entertainment verbinden.
Schachboxen soll Körper und Geist trainieren’’, so IEPE.
Der geborene Holländer hat schon mit den "Joker
Performances" in Berlin und Tokyo und dem “Wunder von
Berlin” auf sichaufmerksam gemacht.
In Berlin wird im nächsten Jahr der erste weltweite
Schachboxverein gegründet.Die zweite WCBO-Boxgala
findet 2004 ebenfalls in der deutschen Hauptstadt statt.

Mit den besten SCHACHBOX-Grüssen,

WCBO

Wer hat Lust am 14. November nach Amsterdam zu fahren?! :D
Ich würde mich über einen Bericht freuen... :)

Mfg,
imperialscorpion

Tengu
11-11-2003, 15:48
Als ich mich tiefer durchlesen wollte:

Aktion abgebrochen
Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar.

--------------------------------------------------------------------------------

Versuchen Sie Folgendes:

Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.

Wenn Sie diese Seite bereits besucht haben und die dafür gespeicherten Daten anzeigen möchten, klicken Sie auf Datei, und dann auf Offlinebetrieb.

Für Informationen zum Offline-Browsen mit Internet Explorer klicken Sie im Menü Hilfe auf Inhalt und Index.




Internet Explorer

------------------------------------------------

Ein Fake!

Gruß

Tengu

TriXer
05-10-2006, 22:35
Ob das wohl läuft? Ich meine...man muss erstmal Leute finden, die beides gut können. Oder wenn man n K.O.-Schläger ist, bringt man den Gegner einfach zu Boden, egal ob man guter Schachspieler ist oder nicht. Und wenn das Teilnehmerfeld eh klein ist, werden auch nicht viele Kämpfe ausgetragen, da auch die Gewichtsklassen passen müssen. Ob das wohl läuft?
Wenn ja organisier ich mal ein MuayThai-Poker-Tournier ;)

senose
05-10-2006, 22:39
nee is kein fake, ich hab da schon in der zeitung von gelesen.

also ich würd da mitmachen, wenn nicht in amsterdam und wenn da jugendliche mit von der partie wären

TriXer
05-10-2006, 22:40
Ich hab darüber auch ne Reportage gesehen (Focus TV glaube ich)
Aber die haben da auch nur 2 Kämpfer gezeigt.

UlkOgan
05-10-2006, 23:59
mit den handschuhen kann man die spielfiguren doch gar nicht gescheit greifen.... :weirdface
(vor allem räumt man beim ziehen das halbe spielfeld ab. :ups:)

f
06-10-2006, 00:18
Habe darüber schon einmal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Das ist kein Fake! Die hauen sich auf die Fresse und spielen dann eine Runde und dann wieder von vorne.

Finde die Idee ein bisschen bekloppt. Aber wem es gefällt...

brätt
06-10-2006, 02:18
gibt´s bei Mortal Combat auch, heißt ähnlich is aber was anderes.

TriXer
06-10-2006, 10:36
Bei MortalKombat ists aber kein Schach...man steht zwar auf nem Schachbrett, aber die Züge die man machen kann erinnern eher an Dame ^^

_hal
06-10-2006, 11:26
mein WG und trainingskollege hat schon mal ne partie schachboxen hinter sich - muss echt zum zurkugeln sein...

AT-108
07-10-2006, 16:18
Die waren doch auch mal bei Olli Pocher mit diesem Schachboxen

9InchSnails
07-10-2006, 16:46
Wahahahahah:D ...dreck.
Naja, aber gut..wems gefällt. Ich zieh da eine Linie zwischen Denk- und Kampfsport :rolleyes: