Vollständige Version anzeigen : Kein HDMI Signal über PC/Monitor
Kater_Karlo
26-12-2010, 22:42
Vielleicht kennen sich ja einige mit dem Thema Elektronik, Computer aus.
Wenn ich hinten an die Grafikkarte ein HDMI Kabel mit dem Monitor verbinde, erkennt dieser, dass die Schnittstelle HDMI 1 benutzt wird, allerdings sendet er kein Signal und der Bildschirm bleibt schwarz, mit der Aufschrift, "kein Signal".
Wie kann man dieses Problem lösen?
Tea-Kwon_Joe
26-12-2010, 22:45
Hatte ich auch mal, und der nette man von der Pc Firma hat nen neuen Arbeitsspeicher reingemacht, darfste jetzt aber nicht zuviel auf die Antwort geben ;)
gabs da nicht mal Inkompabilitätsprobleme wegen Verschlüsselung und so?
Also bei meine Laptop muss man noch extra nach Anschluss des Kabels das Signal im Grafikkarten Menü auf die HDMI-Schnittstelle schalten.
Ju-Jutsu-Ka
27-12-2010, 10:08
Desktop ohne Fenster nehmen,
da Rechtsklick,
dann müsste es sowas geben wie "Ausgabe in" eventuell unter Grafikoptionen
und da müsste dann eine einstellung sein, ob Du Dein Monitorbild clonen willst oder den Desktop erweitern
Kater_Karlo
27-12-2010, 10:53
Desktop ohne Fenster nehmen,
da Rechtsklick,
dann müsste es sowas geben wie "Ausgabe in" eventuell unter Grafikoptionen
und da müsste dann eine einstellung sein, ob Du Dein Monitorbild clonen willst oder den Desktop erweitern
Soetwas habe ich auch gelesen, aber ich verstehe da leider Null!!
Leider auch kein richtiges Tutorial zu gefunden.
Desktop ohne Fenster, wie macht man dat?
Ich ging z.B auf "Bildschirmauflösung", danach "Erkennen", dann sieht man ein zweites, "nicht erkanntes" Beispielfenster.
Clonen und erweitern sagen mir auch nichts. :(
mykatharsis
27-12-2010, 11:08
Desktop ohne Fenst = Stell den Mauszeiger irgendwo auf den Desktop wo kein Fenster ist und mach nen Rechtsklick, dann Eigenschaften.
Vielleicht kuckst auch mal in der Software der Grafikkarte, sprich dem Grafiktreibermenü. Der HDMI-Port muss wohl erst noch aktiviert werden. Ich gehe davon aus, dass der korrekte Treiber für Deine Grafikkarte auch installiert ist. Falls nicht, mach das mal zuerst!
Vielleicht muss das Kabel auch schon dran sein beim Booten. Hab ich grad irgendwo gelesen.
Kater_Karlo
27-12-2010, 11:12
Desktop ohne Fenst = Stell den Mauszeiger irgendwo auf den Desktop wo kein Fenster ist und mach nen Rechtsklick, dann Eigenschaften.
Vielleicht kuckst auch mal in der Software der Grafikkarte, sprich dem Grafiktreibermenü. Der HDMI-Port muss wohl erst noch aktiviert werden. Ich gehe davon aus, dass der korrekte Treiber für Deine Grafikkarte auch installiert ist. Falls nicht, mach das mal zuerst!
Vielleicht muss das Kabel auch schon dran sein beim Booten. Hab ich grad irgendwo gelesen.
Grafikkarte ist ATI HD5700, Treiber der neuste, Catalyst 10.12 (glaub ich, zumindest neu geladen). In dem Menü finde ich leider nichts zum Thema HDMI.
Beim Booten auch schon probiert, klappte ebenfalls nicht.
Einen Defekt schliesse ich aus, weil ich gestern die PS3 mit HDMI verbunden habe und es geklappt hat.
HDMI Port aktivierem hört sich gut an, wo kann man dass den machen?
Achso und an der Grafikkarte hinten ist ein HDMI Ausgang, so ein Ausgang befindet sich auch am DVI ? Dingens, allerdings ohne HDMI Aufschrift. Habe das dann mal da versucht und der PC machte ein Geräusch, als ob man nen USB stick reinsteckt. War aber wohl falsch.
mykatharsis
27-12-2010, 11:34
HDMI Port aktivierem hört sich gut an, wo kann man dass den machen?
Entweder in den Grafikeigenschaften vom Betriebssystem oder eben irgendwo im Menü vom Catalyst. Kann Dir das "blind" nicht genauer beschreiben.
Achso und an der Grafikkarte hinten ist ein HDMI Ausgang, so ein Ausgang befindet sich auch am DVI ? Dingens, allerdings ohne HDMI Aufschrift. Habe das dann mal da versucht und der PC machte ein Geräusch, als ob man nen USB stick reinsteckt. War aber wohl falsch.
Was ist das "DVI-Dingens"? Wie haste den TV sonst angesteckt? Über Adapter?
ElCativo
27-12-2010, 15:26
Im ATI Catalyst Treiber (Rechtsklick) müsste irgendwo stehen "Clone" oder "Desktop erweitern".
Dann sollte es klappen...
Die Verschlüßelung ist nur bei DVD oder Bluray playern wichtig.
Kater_Karlo
27-12-2010, 15:39
Steht bei mir leider nicht im Catalyst, allerdings bei der Bildschirmanpassung von der Systemsteuerng, da kann ich einen 2 Desktop machen, komme nur nicht besonders klar damit.
Wozu der zweite Desktop?
ElCativo
31-12-2010, 09:44
Beim Clonen wird der Desktop den Du jetzt hast, ein zweites mal angezeigt (clonen/verdoppeln). Das wäre dann der 2. Bildschirm.
Beim "erweitern" wird der vorhandene Dsktop i.d.R. nach rechts "vergrößert", so dass du am 2. Bildschirm einen angefügten Bereich des Desktops hast.
Hast Du nen Button "Erkennen" oder "Identifizieren" ??
Kater_Karlo
31-12-2010, 11:51
Ja, habe ich.
ElCativo
03-01-2011, 17:57
Und wenn Du ihn klickst, tut sich nichts?
Ist clonen aktiviert?
Kater_Karlo
04-01-2011, 21:31
Wenn ich auf Erkennen klicke, öffnet sich ein zweites, kleineres Fenster wo steht "Andere Anzeige nicht erkannt".
Windows 7 64 Bit
Von klonen steht da nix. :(
Einen zweiten Bildschirm benutze ich auch gar nicht!!!
Kater_Karlo
04-01-2011, 22:02
Boah ne, komme mit dem Müll nicht klar, Technik und vor allem wenn sie was mit Computern zu tun hat war und ist mein größter Feind.
Da kann man iwie 2 Desktops machen, aber dann wirds plötzlich mal ganz schwarz und ach, mir kommt dieses Müllthema nichtmal in den Kopf!
Egal, dann halt ohne HD.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.