PDA

Vollständige Version anzeigen : Neu - Judo: Atemi und Waffen im Randori



FireFlea
27-12-2010, 10:25
Thread von mir neu erstellt wg. Text-Anhang (FireFlea)


Im amerikanischen Judoforum ist ein Dokument aufgetaucht (http://judoforum.com/index.php?/topic/50231-judos-techniques-performed-from-a-distance/page__view__findpost__p__616448), das manche Vertreter des pazifistischen Sportjudos ziemlich verstört.
Es geht dabei vorrangig um Aikido, aber (hier liegt der Sprengstoff verbuddelt) auch um Judo, und dabei um Randori, Atemi, Waffen, sehr regellose Vergleichskämpfe gegen Vertreter andere JJ-Stile sowie gegen Vertreter westlichen Ringens und Boxens und klare Anweisungen Jigoro Kanos dazu.
Es geht auch -wieder einmal- darum, daß Kano die heute vollendete Entwicklung des Mainstream-Judo zum wirklichkeitsfremden olymischen Jackenraufen entschieden als Perversion des Judo ablehnte und die Rückkehr zum SV-relevanten Training der Anfangstage des Judo forderte. Mit Atemi und Waffen im Randori.
Dieser komische Kano muß so ein durchgeknallter Rambat-Fan gewesen sein, der aus dem guten schönen Judo von Anfang an etwas ganz anderes machen wollte. Etwas was ein Judoka doch niemals nicht können kann, weil man sich dazu hauen und mit Waffen befassen müsste. Sowas unsportliches und unappetitliches.
Böser Kano. Schätze mal, aus dem DJB wäre der hochkant rausgeflogen.:D

Hier ein bißchen Randori im Tomiki-"Aikido":

odrcysRAF4A

Wer die Bewegungsmuster vertraut findet: Ja, das ist sehr traditionelles Judo unter falscher Flagge und wird in der Debatte als dedizierter Versuch besprochen, Kanos Direktiven unter heutigen Bedingungen umzusetzen. Nur eben erzwungenermaßen außerhalb des heutigen Kodokan.

Übrigens: Einige der Würfe und Angriffe in diesem Video hatten wir letztens schon mal auf Video - in der Koshiki no Kata. So wie in obigem Tomiki-Video müßte die Koshiki no Kata ungefähr aussehen, wenn sie von zwei Leuten performed würde, die wenigstens die äußere Form dieser Kata gelernt haben.

PDF:

http://www.archbudo.com/fulltxt.php?ICID=881204

Exodus73
27-12-2010, 11:49
OMG... immer wieder erheiternd das es immer noch leute gibt die auf Teufel komm raus versuchen wollen einen Messerstecher zu werfen!!!
Und was davon dann noch vom Aikido übrigbleibt sieht man ja im Video... oder hätte irgendjemand von Euch da noch Aikido wiedererkannt???

Schnueffler
27-12-2010, 11:59
Ich nicht! ;)

mykatharsis
27-12-2010, 12:16
OMG... immer wieder erheiternd das es immer noch leute gibt die auf Teufel komm raus versuchen wollen einen Messerstecher zu werfen!!!
Und was davon dann noch vom Aikido übrigbleibt sieht man ja im Video... oder hätte irgendjemand von Euch da noch Aikido wiedererkannt???
Ähm...wie wäre es mit lesen?


Wer die Bewegungsmuster vertraut findet: Ja, das ist sehr traditionelles Judo unter falscher Flagge und wird in der Debatte als dedizierter Versuch besprochen, Kanos Direktiven unter heutigen Bedingungen umzusetzen. Nur eben erzwungenermaßen außerhalb des heutigen Kodokan.

califax
27-12-2010, 12:17
OMG... immer wieder erheiternd das es immer noch leute gibt die auf Teufel komm raus versuchen wollen einen Messerstecher zu werfen!!!
Und was davon dann noch vom Aikido übrigbleibt sieht man ja im Video... oder hätte irgendjemand von Euch da noch Aikido wiedererkannt???

Immer wieder erheiternd, daß es immer noch Leute gibt, die erstens nicht lesen, worauf sie antworten und zweitens den Unterschied zwischen Freikampf und Randori nicht kapieren. ;)
Das ist traditionelles Judo-Randori. Es gibt da bei der "Tomiki Ryu" die Unterteilung in Randori mit Atemi und Randori ohne Atemi mit Hebeln und Würfen.
Die Randori-Aufgabe lautet offensichtlich, ohne Atemi einen Messerstecher zu Boden zu bringen. Die MÜSSEN das auf Teufel komm raus probieren. Das nennt man Training oder auch Übungsaufgabe oder auch Lektion oder schlicht Randori.
Natürlich klappt das nicht ohne Messertreffer. Kann es gar nicht, soll es auch gar nicht. Die Leute lernen da auf der Matte so einiges über Positionen, Timing, Kontrolle, etc.
Und eben auch über ihre sehr geringen Chancen gegen ein Messer.

Exodus73
27-12-2010, 13:34
Immer wieder erheiternd, daß es immer noch Leute gibt, die erstens nicht lesen, worauf sie antworten und zweitens den Unterschied zwischen Freikampf und Randori nicht kapieren. ;)
Das ist traditionelles Judo-Randori. Es gibt da bei der "Tomiki Ryu" die Unterteilung in Randori mit Atemi und Randori ohne Atemi mit Hebeln und Würfen.
Die Randori-Aufgabe lautet offensichtlich, ohne Atemi einen Messerstecher zu Boden zu bringen. Die MÜSSEN das auf Teufel komm raus probieren. Das nennt man Training oder auch Übungsaufgabe oder auch Lektion oder schlicht Randori.
Natürlich klappt das nicht ohne Messertreffer. Kann es gar nicht, soll es auch gar nicht. Die Leute lernen da auf der Matte so einiges über Positionen, Timing, Kontrolle, etc.
Und eben auch über ihre sehr geringen Chancen gegen ein Messer.

Ok, aber Randori hin oder her... hätte jemand von Euch daraus Aikido erkannt, ja oder nein??? Judo, ok ja evtl... aber Aikido?
Auch wenn sie es müssen laut Übungsaufgabe... ich seh da keinen Sinn drinn! Sorry!

EviLkNiveL
27-12-2010, 13:41
Ok, aber Randori hin oder her... hätte jemand von Euch daraus Aikido erkannt, ja oder nein??? Judo, ok ja evtl... aber Aikido?
Auch wenn sie es müssen laut Übungsaufgabe... ich seh da keinen Sinn drinn! Sorry!



Wer die Bewegungsmuster vertraut findet: Ja, das ist sehr traditionelles Judo unter falscher Flagge und wird in der Debatte als dedizierter Versuch besprochen, Kanos Direktiven unter heutigen Bedingungen umzusetzen. Nur eben erzwungenermaßen außerhalb des heutigen Kodokan. :)

aiki-no-michi
27-12-2010, 14:03
Und was davon dann noch vom Aikido übrigbleibt sieht man ja im Video... oder hätte irgendjemand von Euch da noch Aikido wiedererkannt?

Immer wieder irritierend, dass in Internet-Foren Nicht-Aikidoka offenbar mehr vom Aikido verstehen als Aikidoka.

LG aiki-no-michi

Exodus73
27-12-2010, 14:46
Hab selbst ne Zeitlang Aikido gemacht (zwar ohne Gürtelprüfung und auch nicht so sehr lange), und bin auch hin und wieder auf dem ein oder anderen Lehrgang (wenn es mich überkommt)! Und unser JJ-Lehrer ist ebenfalls sehr Aikido-Vorbelastet dementsprechend auch das JJ was er unterrichtet! ^^

Also so ein klitzekleines bischen kenne ich dann doch!:p

Edit: Ok bei 2:08 sieht man zumindest mal von der Bewegung her ein Aikidobewegungsmuster, bei den anderen Sachen hätte es auch durchaus Judo oder was anderes in der Richtung sein können!

FireFlea
27-12-2010, 14:47
Diese Messer Randori gibts so übrigens nur beim Tomiki/Shodokan Aikido.

jjjens
27-12-2010, 21:40
oder hätte irgendjemand von Euch da noch Aikido wiedererkannt???
Also ich hab das jetzt nicht minutiös mitgeplottet, meine da aber schon den einen oder anderen Aiki-Otoshi, (Kuzure)Irimi-Nage, einen Koshi-Nage und sogar als Konter einen Kokyo-Nage gesehen zu haben.

Logischerweise wirkt das nicht mehr so elegant, wie wenn Aikidoka ohne Gegenwehr was vorführen, aber die Techniken sind es. Und letztenendes sind das ja überwiegend auch Techniken, die sowohl in Judo als auch Aikido in ähnlichen Formen geübt werden.

Morihei Ueshiba und Jigoro Kano waren sich ja auch nicht ganz fremd seinerzeit, auch wenn das vielleicht heute im Sinne der gegenseitigen Abgrenzung nicht mehr so betont wird. Kann mir aber nicht vorstellen, dass einer von den beiden einem seiner Schüler gesagt hätte, das andere ist Pfui und darfst Du nicht ;-)

FireFlea
28-12-2010, 09:52
Ebendieser Tomiki, auf den das oben Gezeigte zurückgeht, hatte einen 8.Dan im Judo und Aikido.