PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyusho Jitsu in Niedersachsen



TheSash
27-12-2010, 21:10
Hallo Leute,
ich würde gerne Kyusho Kitsu zu meinem Shotokan Karate lernen.

1. Ich suche eine Schule für Kyusho Jitsu in Niedersachsen. Umso näher an Oldenburg umso besser.

2. Oder wisst ihr ob in Niedersachsen Seminare angeboten werden? (Kann man mit Seminaren so ein System überhaupt erlernen?)

Grüße

TheSash

seal
28-12-2010, 07:18
Hi. Schau mal unter www.kyusho-international.de (http://www.kyusho-international.de/index.php/repr%C3%A4sentanten/seite1.html)

Dort findest Du alle derzeit aktive Trainingsmöglichkeiten für Kyusho im Verband der Kyusho International.
Auf einer anderen Seite findest Du auch Termine zu Seminaren.

Seal

TheSash
28-12-2010, 07:53
Hi. Schau mal unter www.kyusho-international.de (http://www.kyusho-international.de/index.php/repr%C3%A4sentanten/seite1.html)

Dort findest Du alle derzeit aktive Trainingsmöglichkeiten für Kyusho im Verband der Kyusho International.
Auf einer anderen Seite findest Du auch Termine zu Seminaren.

Seal

Danke aber da hab ich auch schon gesucht:( Alles minimum 3 Stunden mit Auto entfernt. Die Strecke ist für ein regelmässiges Training zu weit entfernt.
Für Seminare würde ich die Strecke zwar eingehen, aber bin mir nicht sicher ob Seminare reichen und wieviele man als Basis benötigt. Solche Deutschlandreisen kosten ja auch nicht unerheblich Geld:(

seal
28-12-2010, 10:23
Was genau ist dein Ziel?

Ich stand vor dem gleichen Problem, ich beschreib Dir mal meine Lösung:

Auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit für Kyusho, Dim Mak usw. musste ich auch feststellen das es hier bei uns nix gab.
Ich hab Kontakt mit der KI aufgenommen und nachgefragt ob es noch ne andere Möglichkeit gibt außer der Studiengruppen in der damaligen Auflistung.
Benny meinte nein meinte aber, ich solle mal zu einem Seminar kommen, da dort die Grundlagen usw vermittelt würden.
Das hab ich dann getan. Ich war begeistert, aber mein Problem war damit auch noch nicht wirklich gelöst.
Nach dem Seminar sprach ich dann persönlich mit Benny und er meinte ich könne doch selbst eine Studiengruppe gründen, da es aus meinem Bereich interessenten geben würde, die aber nicht selbst den (kleinen) Aufwand betreiben wollten um eine Studiengruppe selbst zu gründen.

Gesagt, getan. Ich hab mit einem Kumpel zusammen (der auch mit auf das Seminar war) eine Studiengruppe gegründet. Bei unserem ersten Treffen waren wir noch alleine. ;)
Beim zweiten waren wir schon 7 Leute.

Also ist die Kombination Seminare / Stundiengruppentreffen, durchaus eine gute Möglichkeit sich mit der Thematik auseinander zu setzten.

Seal

TheSash
28-12-2010, 13:39
Was genau ist dein Ziel?

Ich stand vor dem gleichen Problem, ich beschreib Dir mal meine Lösung:
...
Seal

Hey, das ist eine gute Idee.
Wie sieht es mit der Sicherheit bei sowas aus? Reicht ein Seminar (oder mehrere) um sicher miteinander zu trainieren? Es gibt bei uns vor Ort sicherlich auch genug Interessenten.

Achja mein Ziel wäre es halt mehr über Kyusho zu erfahren, und wenn es mir zusagt es in mein Karate mit einzubauen. Natürlich würde ich auch versuchen mir Mitsportler zu suchen die mit mir trainieren wollen weil es sonst ja nicht viel Sinn machen würde.

seal
28-12-2010, 13:50
Ich persönlich empfand und empfinde die Seminare als so gut aufgebaut das ich mich doch sehr Sicher in meinen Ausführungen fühle. Das ist natürlich ein rein subjektives Gefühl, aber ich denke es geht da nicht nur mir so.

Sicherer wird man natürlich durch kontinuierliches Üben, auch zu Hause, wenn gerade kein Seminar oder ein Studiengruppentreffen ist.

Setzt dich mit Benny über die HP in Verbindung oder frag mich wenn Du näheres wissen willst. Wir stehen Dir sicherlich gerne bei Fragen zur Verfügung.

TheSash
28-12-2010, 15:03
Ich persönlich empfand und empfinde die Seminare als so gut aufgebaut das ich mich doch sehr Sicher in meinen Ausführungen fühle. Das ist natürlich ein rein subjektives Gefühl, aber ich denke es geht da nicht nur mir so.

Sicherer wird man natürlich durch kontinuierliches Üben, auch zu Hause, wenn gerade kein Seminar oder ein Studiengruppentreffen ist.

Setzt dich mit Benny über die HP in Verbindung oder frag mich wenn Du näheres wissen willst. Wir stehen Dir sicherlich gerne bei Fragen zur Verfügung.

Das werde ich tun. Danke für den Rat. :)