Vollständige Version anzeigen : Respekt gegenüber Waffen
hallo leute,
ich wollte mal wissen wie man eigentlich waffen anzufassen hat.
ich rede nich vom führen und benutzen sondern davon dass man z.b. einem katana seinen respekt zeigt bevor man es zieht und z.b. betrachtet.
ich denke es ist nicht gerechtfertig wenn man ein schwert, dessen herstellung über generationen zurückliegt und wegen dem schon leute ihr leben ließen einfach anpackt wie nen "dummen zimmermannshammer".
wisst ihr zufällig wie man einem schwert (oder andere etwaige waffen bei denen man es machen sollte) seinen respekt erweißt bevor man es in die hand nimmt?
danke im vorraus ;)
Benjie
Lars´n Roll
28-12-2010, 14:26
Gar nicht, weil´s Spinnerei ist. Waffen sind Werkzeuge, genau wie ein "dummer Zimmermannshammer", wer da nen Affentanz drum macht is´n müslirauchender Eso-Spinner. ;)
gar nicht, weil´s spinnerei ist. Waffen sind werkzeuge, genau wie ein "dummer zimmermannshammer", wer da nen affentanz drum macht is´n müslirauchender eso-spinner. ;)
+1
Willst du dich erst verbeugen bevor du es in die Hand nimmst ? :D
Schwammal
28-12-2010, 14:28
Gar nicht, weil´s Spinnerei ist. Waffen sind Werkzeuge, genau wie ein "dummer Zimmermannshammer", wer da nen Affentanz drum macht is´n müslirauchender Eso-Spinner. ;)
:yeaha::D
Gar nicht, weil´s Spinnerei ist. Waffen sind Werkzeuge, genau wie ein "dummer Zimmermannshammer", wer da nen Affentanz drum macht is´n müslirauchender Eso-Spinner. ;)
:halbyeaha:rofl:
Lars bringts auf den Punkt!
Diese "Respektsbekundung" führt zum selben Scheiss, wie der der Waffengegner.... das zusprechen eines eigenen WIllens an einen Gegenstand!
Die Waffe hat NICHTS getan, sondern immer nur der, der sie geführt hat!
Es ist ein Werkzeug, und mehr nicht.
DerSpartaner
28-12-2010, 14:39
Eine Waffe ist auch nur ein Gegenstand. Ich bin zwar Schwertkämpfer und begeistere mich immer wieder für diese Gegenstände. Aber ohne die führende Hand ist es nur ein rohes Material.
Ich KANN diesem Gegenstand also keinen Respekt zollen (weil Gegenstände nunmal mit sowas nichts anfangen können), höchstens demjenigen, der es angefertigt hat.
Rafael D.
28-12-2010, 14:41
Gar nicht, weil´s Spinnerei ist. Waffen sind Werkzeuge, genau wie ein "dummer Zimmermannshammer", wer da nen Affentanz drum macht is´n müslirauchender Eso-Spinner. ;)
+1
Was ist denn annem Katana so toll xD
Das istn Stück Metall... du verbeugst dich ja auch nicht vor deinem Stuhl und ehrst damit die Arbeit des Arbeiters, der ihn gebaut hat :D
Überzogene Sinnlosigkeit.
Schnueffler
28-12-2010, 14:41
Höchstens das ich die Waffe pfleglich behandel!
Wenn ich sie als Solches nutze, ist es ein Gebrauchsgegenstand.
Wenn das Katana für dich jetzt ein Geschenk war von einer Person, die du ehrst (egal in welchem Sinn jetzt), dann wirst du es nicht als Waffe benutzen, sondern als Ziergegenstand! Und da wäre z.B. bei einem alten Katana es sinnig, sich Handschuhe anzuziehen, einfach damit du nicht mit deinen Fettfingern drauf rumpatscht. Aber das mache ich genauso mit dem Füller, den ich von meinem Opa geerbt habe auch! Der liegt hinter Glas im Regalschrank!
hallo leute,
ich wollte mal wissen wie man eigentlich waffen anzufassen hat.
ich rede nich vom führen und benutzen sondern davon dass man z.b. einem katana seinen respekt zeigt bevor man es zieht und z.b. betrachtet.
ich denke es ist nicht gerechtfertig wenn man ein schwert, dessen herstellung über generationen zurückliegt und wegen dem schon leute ihr leben ließen einfach anpackt wie nen "dummen zimmermannshammer".
wisst ihr zufällig wie man einem schwert (oder andere etwaige waffen bei denen man es machen sollte) seinen respekt erweißt bevor man es in die hand nimmt?
danke im vorraus ;)
Benjie
Hallo Benjie
du hast schon einige Kommentare meiner Vorposter gelesen.
Ich selbst sehe es gleich wie sie.
Allerdings gibt es da kulturelle Unterschiede. Wenn du diese Frage in einem chinesischem, indischem, thailändischem oder japanischen Forum stellst wirst du ganz sicher andere Antworten bekommen.
Allerdings glauben viele Menschen dort auch an Geister, Schicksale, Wege und Entwicklungsstufen des Menschen und verschiedene Götter die dem Grotßeil unserer westlichen Kultur fremd sind.
Rafael D.
28-12-2010, 14:57
hallo benjie
du hast schon einige kommentare meiner vorposter gelesen.
Ich selbst sehe es gleich wie sie.
Allerdings gibt es da kulturelle unterschiede. Wenn du diese frage in einem chinesischem, indischem, thailändischem oder japanischen forum stellst wirst du ganz sicher andere antworten bekommen.
Allerdings glauben viele menschen dort auch an geister, schicksale, wege und entwicklungsstufen des menschen und verschiedene götter die dem grotßeil unserer westlichen kultur fremd sind.
+1
Jadetiger
28-12-2010, 15:04
Waffen sind WerkzeugeSehe ich grundsätzlich auch so. ABER:
Natürlich ist das von dir beschriebene Schwert sehr wertvoll. Ich würde es also mit einer Achtsamkeit anpacken, mit der ich z.B. eine antike Vase behandeln würde.
Wenn dir persönlich ein "Begrüßungsritual" wichtig ist, ist natürlich nichts dagegen zu sagen. Du kannst da alles machen, was dir richtig erscheint. Lass dich von einem Gefühl leiten und nicht von fremdem Bräuchen.
Das ist eine eine ähnliche Situation wie bei den Heilkundlern. Einige bitten die Natur um Verzeihung, bevor sie ein Kraut abschneiden, einige machens einfach. Die Pflanze heilt deswegen nicht mehr oder weniger.
Gar nicht, weil´s Spinnerei ist. Waffen sind Werkzeuge, genau wie ein "dummer Zimmermannshammer", wer da nen Affentanz drum macht is´n müslirauchender Eso-Spinner. ;)
was hast du gegen Müsli? :D
Ernst beiseite.. so...
Respekt sollte man dem Träger der Waffe erweisen.. und höchstens noch vor der "Gefahr", die von einer Waffe ausgehen kann. Wenn man in dem Zusammenhang überhaupt von Respekt sprechen kann. Eher von Achtsamkeit.
Wobei hier nicht hinreichend genug definiert ist, was mit Respekt gemeint ist.
In vielen tradionellen Stilen verbeugt man sich auch, wenn man die Trainingshalle betritt. Wie ist dass dann zu bewerten?
amasbaal
28-12-2010, 15:14
ich gehe mal stark davon aus, dass du in westeuropa geboren wurdest und aufgewachsen bist. deshalb kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass du zeit deines lebens durch animistische vorstellungen kulturell geprägt wurdest und davon ausgehst, dass in einem kris (spezielle form eines dolches in indonesien) durch die handhabung seiner vorbesitzer kräfte enthalten sind, die sich als "seele des kris" manifestieren und die deshalb das werkzeug zu einem zu respektierenden "ding-wesen" gemacht haben, mit dem man vorsichtig umgehen muss, da der kris dir sonst seine "kraft" verweigert.
über solche vorstellungen macht man sich nicht lustig, wenn sie tief im denken und fühlen der menschen verwurzelt sind, die aus entsprechend kulturell geformten gesellschaften kommen.
wenn nun aber ein globalisiert-postmoderner städtischer westeuropäer, der mit nem materialistisch-pragmatischen, naturwissenschaftlich orientierten und durch christliche normen und werte geprägten weltbild aufgewachsen ist, mit so was kommt, dann.... sorry.... dann kann ich das nicht ernstnehmen.
must ja nicht gleich müsli rauchen, aber strange und eso-mäßig kommt das dann schon rüber.
wenn ich respekt in diese "richtung" habe, dann vor nem menschen aus indonesien, der das oben beschriebene verhältnis zu seiner waffe hat. aus respekt vor IHM, reiche ich die waffe mit dem griff voran nur mit meiner rechten hand weiter und aus respekt vor IHM steige ich nicht über die waffe, wenn sie auf dem boden liegt.
für MICH hat das mit der waffe allein gar nichts zu tun. sie ist ein seelenloses, willenloses werkzeug, dass ich für meinen willen nutze und ich hoffe, dass die materiellen qualitäten der waffe stimmen: schärfe, härte, gewicht, ausgewogenheit usw.
die frage des te deshalb nur noch ins lächerliche zu ziehen, finde ich aber gar nicht nett, denn vielleicht interessiert ihn ja eigentlich nur der kulturelle und historische hintergrund des umgangs der japanischen kriegerkaste mit dem symbol ihrer macht?
es ist doch ein berechtigtes interesse, wissen zu wollen, welche einstellung die samurai zu ihren waffen hatten, wie sich dies praktisch äußerte und warum das so war.
dafür ist aber hier der falsche platz. für fragen in diese richtung ist das forum für die japanischen kampfkünste zuständig. da sitzen die experten. ich kann nur was zu südostasien, insbesondere indonesien, sagen.
Lars´n Roll
28-12-2010, 15:37
über solche vorstellungen macht man sich nicht lustig, wenn sie tief im denken und fühlen der menschen verwurzelt sind, die aus entsprechend kulturell geformten gesellschaften kommen.
Man macht sich imho darüber lustig bzw. sich selbst lächerlich, indem man sie (die Praktiken) nachäfft, ohne den kulturellen Background zu teilen.
Es ist freilich harmlos, aber nichts desto trotz albern, wenn Europäer asiatischer tun, als die Asiaten.
Solche Auswüchse sieht man ja öfter... freilich, tut keinem weh und jeder mag tun, was ihm Spaß macht. Ein belustigtes Kopfschütteln kann ich mir trotzdem schwer verkneifen.
Darum zu wissen was andere Kulturen warum wie machen ist eine ganz andere Sache.
Man respektiert die Arbeit die dahinter steckt indem man die Waffe und oder Werkzeug gut behandelt, regelmäßig pflegt und nicht Sachen damit macht für die sie gar nicht geignet sind, bzw. es kaputt macht.
Bei einem 1 Euro Messer kann man vielleicht noch sagen, ach komm, wenns bricht ist Scheissegal, aber wenn jemand mit seinem Schweiß und seinen Händen dafür geschuftet hat, dann gebietet es schon der Respekt der Person gegenüber, die Werkzeuge oder Waffen,nicht Fahrlässig oder grob zu behandeln.
Wenn ich mit dem Schreinerwerkzeug dass mein Urgroßvater gefertigt hat, heute arbeite, dann sorge ich stets dafür, dass die Sachen pfleglich behandelt werden.
Bei Waffen kommt noch etwas dazu. Eine Waffe ist kein Spielzeug und man hat eine gewisse Verantwortung wenn man damit in Kontakt ist.
Respekt vor der Waffe ist also auch nicht verkehrt.
Dieser Respekt äussert sich allerdings nicht in anbeten und Räucherstäbchen anzünden.
amasbaal
28-12-2010, 16:29
Man macht sich imho darüber lustig bzw. sich selbst lächerlich, indem man sie (die Praktiken) nachäfft, ohne den kulturellen Background zu teilen.
Es ist freilich harmlos, aber nichts desto trotz albern, wenn Europäer asiatischer tun, als die Asiaten.
Solche Auswüchse sieht man ja öfter... freilich, tut keinem weh und jeder mag tun, was ihm Spaß macht. Ein belustigtes Kopfschütteln kann ich mir trotzdem schwer verkneifen.
Darum zu wissen was andere Kulturen warum wie machen ist eine ganz andere Sache.
sag ich ja. :D;)
deshalb mach ich auch kein yoga, obwohl es physiologisch ne tolle sache ist. aber das pseudo-brahmanische drumherum....:rolleyes:
Mr.Fister
28-12-2010, 20:05
sag ich ja. :D;)
deshalb mach ich auch kein yoga, obwohl es physiologisch ne tolle sache ist. aber das pseudo-brahmanische drumherum....:rolleyes:
haha, guter vergleich! :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.