Vollständige Version anzeigen : Fragwürdige WT-Werbung?
Ich hab letzens einer fremden Stadt eine WT-Schule gesehen (Name nenne ich nicht, da ich die Schule im Zusammenhang mit dem Entdeckten nicht öffentlich verurteilen möchte).
Die Schule war leider geschlossen, aber draußen hingen Ausschnitte aus einer WT-Zeitschrift. Dort wird eine Technikserie dargestellt, wie man einen Angriff auf der Straße abwehrt. Der Gegner stand allerdings von Anfang an in Gedan-Barai (Karate Grundschulstellung). Niemand würde so auf der Straße angreifen! Weil Grundschultechniken nicht für sowas geeignet sind und SV-Techniken ganz anders aussehen. Außerdem gibt es im Karate keinen ersten Angriff, so das es schon vom Konzept her falsch ist (traurige Ausnahmen gibt es sicherlich manchmal). Ich hab ja schon mitbekommen das die EWTO, speziell der Specht, scheinbar eine (kommerzielle) Abneigung gegen Budo-Sportarten haben. Aber sowas den WT-Schülern als Technik zu verkaufen, finde ich falsch. Das kann im Ernstfall zur Selbstgefährdung werden, wenn man denkt, das es so abläuft.
Im übrigen griff der Typ mit der Karate-Grundstellung auf dem Bild danach nicht mit einem geraden Fauststoß, sondern mit der Abwehrtechnik "Uchi-Uke" an :confused: (so sah es jedenfalls aus)! Den weiteren Bildern dieses Artikels konnte man als Außenstehender nicht mehr folgen.
Wieder ein verdecktes Beispiel für billige Methoden, andere KKs durch den Dreck zu ziehen :mad:.
Ich weiß, das es ein provozierender Beitrag ist, aber sowas mußte einfach mal gezeigt werden. Wenn ich da was falsch verstanden habe, dann bitte ich um Aufklärung durch einen erfahrenen WT'ler.
Sebastian
12-11-2003, 09:28
Sorry du, aber der Beitrag ist irgendwie merkwürdig.
Irgendwie klingt da immer wieder eine sehr abwertende Meinung gegenüber WT heraus. Das ist unschön.
Im Übrigen müsstest du doch wissen, dass der Gedan-Barei eine Abwehrbewegung zum "tiefen" Bereich ist und keine Grundstellung. Grundstellung ist auch ein viel zu pauschaler Begriff. Grundschulstellung, möglicherweise, das wäre dann allerdings der Zenkutsu-Dachi und nicht der Gedan-Barei ;). Gedan-Barei bezeichnet nur die Position der Hände, das könnte auch irgend ein Kamae in der Grundschule sein ;). Aber das nur am Rande.
Was auf dem Plakat gab denn den Ausschlag für dich, dass es Karate in den Dreck ziehen würde? Das da 2 WT'ler Bewegungen gemacht haben die es auch im Karate gibt und du sie als falsch interpretierst, obwohl sie ja möglicherweise gar keine Karate sondern WT Bewegungen sind?
Ein wenig mehr Wertneutralität/Respekt würde ich mir wünschen. Auch ich als KarateKa und Nicht-WT'ler ;)
Fragen über Fragen. Würde mich über Antworten freuen :)
Grüße
Sebastian
Sorry du, aber der Beitrag ist irgendwie merkwürdig.
Irgendwie klingt da immer wieder eine sehr abwertende Meinung gegenüber WT heraus. Das ist unschön.
Stimmt. Ich werde mich nächstes mal gewählter ausdrücken. Aber ich war deswegen auch etwas sauer, da ich ständig in meinem Umkreis sowas von einigen WT-Freaks (auch wenn sie selbst kein WT machen) gegen Karate höre. Und das mit dem Plakat aus der Zeitung war wieder so ein Höhepunkt.
Im Übrigen müsstest du doch wissen, dass der Gedan-Barei eine Abwehrbewegung zum "tiefen" Bereich ist und keine Grundstellung. Grundstellung ist auch ein viel zu pauschaler Begriff. Grundschulstellung, möglicherweise, das wäre dann allerdings der Zenkutsu-Dachi und nicht der Gedan-Barei ;). Gedan-Barei bezeichnet nur die Position der Hände, das könnte auch irgend ein Kamae in der Grundschule sein ;). Aber das nur am Rande.
Upss! Ich meinte natürlich Zenkutsu-Dachi. Wie peinlich :o.
Was auf dem Plakat gab denn den Ausschlag für dich, dass es Karate in den Dreck ziehen würde? Das da 2 WT'ler Bewegungen gemacht haben die es auch im Karate gibt und du sie als falsch interpretierst, obwohl sie ja möglicherweise gar keine Karate sondern WT Bewegungen sind?
Das allein hätte wohl nicht den Ausschlag gegeben, allerdings war es die Spitze des Eisberges.
Ein wenig mehr Wertneutralität/Respekt würde ich mir wünschen. Auch ich als KarateKa und Nicht-WT'ler ;)
Ich werds versuchen ;).
Ich würde halt nur gerne die Meinung anderer KK'ler (speziell aus dem Budo-Bereich) zu dem Thema hören.
WIngamn, dachte du machst Karate?
Selbstverständlich gibt es einen ersten Angriiff im Karate sonst würden sich bei Wettkämpfen die Leute nur tief in die Augen sehen ohen das was passieren würde!
Wenn ich Karatekas auf der Straße oder bei uns im Training sehe sie haben fast immer den tiefen Stand vom
deutschen Shotokan und die greifendamit auch an. die weiter fortegschrittenen wird man in solchen Situationen wohl selten antreffen so dass da durchaus eine mögliche Karatekabwehr sein könnte.
WT hat keinen tiefen Stand daher kann es keine WT Technik sein
WIngamn, dachte du machst Karate?
Selbstverständlich gibt es einen ersten Angriiff im Karate sonst würden sich bei Wettkämpfen die Leute nur tief in die Augen sehen ohen das was passieren würde!
Wenn ich Karatekas auf der Straße oder bei uns im Training sehe sie haben fast immer den tiefen Stand vom
deutschen Shotokan und die greifendamit auch an. die weiter fortegschrittenen wird man in solchen Situationen wohl selten antreffen so dass da durchaus eine mögliche Karatekabwehr sein könnte.
WT hat keinen tiefen Stand daher kann es keine WT Technik sein
Das mit den ersten Angriff meinte ich auch vom Prinzip her. Passte wohl nicht ganz dazu.
Wenn ich Karatekas auf der Straße oder bei uns im Training sehe sie haben fast immer den tiefen Stand vom
deutschen Shotokan und die greifendamit auch an.
Stimmt. Natürlich gibt es einen ersten Angriff. Aber kommt es echt so oft vor, das du Karateka siehst, die sich auf der Straße prügeln? :) Das mit den tiefen Stand kann ich noch nicht beurteilen, da wir bisher wenig freies Kumite gemacht haben.
WT hat keinen tiefen Stand daher kann es keine WT Technik sein
Der Meinung bin ich auch. Deshalb habe ich es ja sofort als Karate-Technik wahrgenommen, als ich das Plakat sah.
martin.schloeter
12-11-2003, 10:41
Hi Wingman,
Stimmt. Ich werde mich nächstes mal gewählter ausdrücken. Aber ich war deswegen auch etwas sauer, da ich ständig in meinem Umkreis sowas von einigen WT-Freaks (auch wenn sie selbst kein WT machen) gegen Karate höre.
[...]
Ignorier so'n Kram doch einfach. Das Groß der WTler hat vom Karate soviel Ahnung wie 'ne Kuh vom Eierlegen.
Diese ganze Vergleicherei mit dem Karate kommt m.E. aus so 'ner Schoße die KRK mal im "Vom Zweikampf" gemacht hat, wo er in einem Kapitel Karate als Vertreter eines Long-Fist-Stils dem WT gegenübergestellt hat. Die dortigen Weisheiten werden jetzt seit 20 Jahren mehr oder weniger unreflektiert weiter kolportiert.
Dieser Vergleich der dort gezogen wurde krankt bekanntermaßen daran, dass dort Grundschul-Karate für die Gegenüberstellung dargestellt wurde.
Wenn ich aus WT-Sicht Karate kritisieren wollte, dann eher deswegen weil die typische Karate-Didaktik eine recht langwierige Grundschule zur "Körperformung" - um's mal so zu nennen - vorsieht, die mit der Anwendung relativ wenig zu tun hat.
Gruss
Martin
Hi Wingman,
Ignorier so'n Kram doch einfach. Das Groß der WTler hat vom Karate soviel Ahnung wie 'ne Kuh vom Eierlegen.
Martin
Ist wohl echt das beste. Man kann es sowieso nicht allen recht machen.
Bei solchen Themen gibt es aber trotzdem immer interessante Diskussionen. Das weis ich, seitdem ich das erste mal mit einem WT'ler darüber diskutiert habe. Vor allem saßen dort 12 Karateka rundum und der WT'ler war allein. Wäre ja nicht tragisch, aber er äußerte sich ziemlich respektlos über Karate und auch Taekwon-Do und Judo. So überzeugt war der von seinen Techniken (ich kenne jetzt nicht das Graduierungssystem des WT, aber der hatte das erst seit 3-4 Monaten gemacht).
Natürlich sollte man nicht aus Einzelfällen urteilen.
karateka sollten sich nicht beirren lassen. ein wunderbarer kampfsport! und auch der sv-charakter ist nicht zu verachten, denn da steckt wenigstens wumms hinter den fausstößen.
(und das von einem *ing *un´ler...)
aber ob das plakat jetzt karate-diskreditierend ist... da sollte man auch nicht zu viel reininterpretieren, auch wenn die wt-meinung über karate eher als negativ bekannt ist.
gruß & respekt
Karo
Ist wohl echt das beste. Man kann es sowieso nicht allen recht machen.
Bei solchen Themen gibt es aber trotzdem immer interessante Diskussionen. Das weis ich, seitdem ich das erste mal mit einem WT'ler darüber diskutiert habe. Vor allem saßen dort 12 Karateka rundum und der WT'ler war allein. Wäre ja nicht tragisch, aber er äußerte sich ziemlich respektlos über Karate und auch Taekwon-Do und Judo. So überzeugt war der von seinen Techniken (ich kenne jetzt nicht das Graduierungssystem des WT, aber der hatte das erst seit 3-4 Monaten gemacht).
Natürlich sollte man nicht aus Einzelfällen urteilen.
Na ja, das was jemand sagt der das 3-4 Monate macht sollte man auch nicht auf die Goldwaage legen. So jemand ist meistens recht begeistert von dem was er nun macht (sonst hätte er es ja nicht angefangen). Ausserdem hört man am Anfang wohl auch recht viel nach dem Motto: "Die beim Karate oder Taekwondo, das haste ja bestimmt schon mal gesehen, machen das so, wir machen das eben so." Und sowas kann dann bei jemandem der eben keine Erfahrungen in dem Bereich hat auch einen falschen Eindruck entstehen lassen.
Dases dann auch Schulleiter gibt die etwas zu sehr von ihrem System überzeugt sind, ums mal diplomatisch zu formulieren, kann sein, kann ich allerdings aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
martin.schloeter
12-11-2003, 12:20
Hi,
[...]
Vor allem saßen dort 12 Karateka rundum und der WT'ler war allein. Wäre ja nicht tragisch, aber er äußerte sich ziemlich respektlos über Karate und auch Taekwon-Do und Judo.
Da siehst du mal wie blöd der Typ war. :D
Hättet euch ja mal einen Spaß machen können und alle zusammen auf ein Stichwort mit bedrohlicher Mine aufstehen und ihn einkreisen. ;)
So überzeugt war der von seinen Techniken (ich kenne jetzt nicht das Graduierungssystem des WT, aber der hatte das erst seit 3-4 Monaten gemacht).
Natürlich sollte man nicht aus Einzelfällen urteilen.
Nach 3 - 4 Monaten kannst du ein paar offensive Dinge und halbwegs geschütztes Vorgehen wenn du vernünftig trainiert hast. Vom WT hast du da aber noch nicht viel verstanden und kannst noch weniger umsetzen.
Diese ganzen Respektlosigkeiten hinken eh. Es ist nicht unwahr, dass viele TKDler gegenüber guten WTlern z.B. im Sparring recht hilflos sind. Das liegt aber primär dran, dass die sportorientiert trainieren, z.B. nicht damit rechnen bei einem Drehkick einen Stoptritt in den Rücken/Hintern zu fangen.
Andererseits wenn der WTler keinen Schneid hat, Angst vor Stoptritten (z.B. Yop Chagie) hat, die Distanz nicht geschlossen bekommt, fängt er sich schneller als er gucken kann z.B. einen Pandae Dolyo Chagi über die Deckung hinweg und aus die Maus.
Liegt immer daran, was derjenige von den Mitteln seines Stils auch umgesetzt bekommt.
Ciao
Martin
Sparschwein
12-11-2003, 14:17
Kenne sowas. Anfänger, gerade wenn sie noch jünger sind, sind oft sehr von ihrem System überzeugt und glauben jeden Quatsch den sie irgendwo aufschnappen.
Bei den Fotgeschrittenen kommt sowas dann nur noch ganz selten vor und sowas ist dann eben ne Ausnahme.
Ich merke sowas auch bei uns im Taekwondo, wo viele meinen sie müssten sich profilieren weil sie ja das "wahre" "traditionelle" TKd machen. Kann mir vorstellen, dass das daher rührt, dass sowas in deren Schulen kurz angesprochen wird und die Anfänger überinterpretieren dann total.
Naja, die meisten werden auch erfahrener. Ich bin eigentlich froh, dass ich eine KK mache die allgemein als nicht besonders praxistauglich angesehen wird. So glaubt man nicht alles und hinterfragt Sachen, macht sich Gedanken und beschäftigt sich so viel mehr mit der eigenen KK und wie man mit ihr weiterkommt.
Kenne sowas. Anfänger, gerade wenn sie noch jünger sind, sind oft sehr von ihrem System überzeugt und glauben jeden Quatsch den sie irgendwo aufschnappen.
Bei den Fotgeschrittenen kommt sowas dann nur noch ganz selten vor und sowas ist dann eben ne Ausnahme.
Ich merke sowas auch bei uns im Taekwondo, wo viele meinen sie müssten sich profilieren weil sie ja das "wahre" "traditionelle" TKd machen. Kann mir vorstellen, dass das daher rührt, dass sowas in deren Schulen kurz angesprochen wird und die Anfänger überinterpretieren dann total.
Naja, die meisten werden auch erfahrener.
Als ich mit dem Karate anfing, wurde auch nicht das Blaue vom Himmel versprochen. Es gab einfach ein Schnuppertraining und von da an gings weiter. Die Begeisterung kam mit der Zeit.
Ich bin eigentlich froh, dass ich eine KK mache die allgemein als nicht besonders praxistauglich angesehen wird. So glaubt man nicht alles und hinterfragt Sachen, macht sich Gedanken und beschäftigt sich so viel mehr mit der eigenen KK und wie man mit ihr weiterkommt
Genauso ist das auch mit dem Shotokan-Karate. Da viele nur die (ver)sportlich(t)e Variante kennen, glauben sie, das es nicht praxistauglich sein kann. Deswegen hinterfrage ich hier im Board auch manchmal solche Dinge bei anderen KKs (in diesem Falle WT) und glaube nicht alles, womit geworben wird. Und das KKB ist halt die beste Informationsquelle, die ich zum Thema KK kenne.
:verbeug: :verbeug: :verbeug: :yeaha: (schleim... :biglaugh: )
Engelsfeuerchen
13-11-2003, 16:23
Zum Glück haben mich meine Wing Chun Lehrer bisher mit Aussagen wie "Karate Ist scheiße" usw. weitgehend verschont.
Speziell ein Lehrer bei dem ich mal recht lange trainiert habe. (Deutscher Cheftrainer einer anerkannten Wing Chun Linie (Yip Man)), der seit einigen Jahrzehnten Wing Chun betreibt hat durchaus auch mal mit Hochachtung über Karateka gesprochen mit denen er es bei diversen Free Fights zu tun hatte.
Mir als Schüler bringt es jedenfalls deutlich mehr, wenn mir erklärt wird wo "die Anderen" gefährlich sind.
Und nach dem Training laufe ich, wenn ich zu meinem Auto will an einer TKD Schule vorbei. Die sind zu der Zeit meistens damit beschäftigt große Löcher in die Luft zu treten und das in aller Regel so, dass ich keine Angst vor ihnen hätte - aber Respekt.
Alles Liebe,
ein Engelsfeuerchen
irgendjemand
13-11-2003, 19:46
Bei der EVCC (als ich noch dabei war) hab ich kein einziges mal irgendeine positive oder auch nur neutrale Bemerkung über andere KK/KS gehört, immer wenn die Rede von irgendwas war wurde es runtergemacht. Besonders Karate.
Hab gestern überigens einen Brief bekommen dass meine alte Schule bankrott ist. Muss wohl an mir gelegen haben *malganzüberheblichbin* :D
Skyguide
13-11-2003, 19:49
zum plakat / der technikserie kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht gesehen hab aber vielleicht kannst uns ja angeben woher die ist damit wir uns auch ein bild machen können ?
ansonsten geb ich nix auf die aussagen von anfängern. ich erzähle im training auch viel von anderen stilen um meinen schülern zu zeigen auf was sie achten / mit was sie rechnen müssen und wie sie mit ihrem eigenen repertoire darauf reagieren können.
leider ist es so, dass viele lehrer von etwas erzählen, was sie nie gelernt haben denn die wenigsten machen sich die mühe sich selbst mit anderen stilen auseinander zu setzen. zumal das ja auch oft fast nicht möglich ist, da nur äusserst wenige lehrer solchen dingen gegenüber offen sind.
wäre doch herrlich wenn die lehrer untereinander einfach und unkompliziert von einander lernen könnten. ich bin sicher die achtung für die anderen stile würde ebenso davon profitieren wie das verständnis für den eigenen stil.
gruss skyguide
zum plakat / der technikserie kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht gesehen hab aber vielleicht kannst uns ja angeben woher die ist damit wir uns auch ein bild machen können ?
Die Technikserie war aus einer Ausgabe der "WingTsun-Welt". Welche Ausgabe konnte ich leider nicht rausfinden (da nur eine Seite in der Tür hing). Vielleicht war es eine der neueren Ausgaben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.