PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufzeichnung Fight Quest / N24 SV Extrem mit Amir Perets



Paul_Kersey
30-12-2010, 14:19
Hallo,

am 04.12.2010 wurde bei N24 eine Folge aus Fight Quest: "Selbstverteidigung extrem" mit Amir Perets gesendet.

Es ist die Folge in der Amir bei einem Test so einen Sensorenanzug trägt.
Es gab diese Folge mal in voller Länge bei Youtube, mittlerweile gibt es nur noch Ausschnitte daraus. (Sieh auch: Amir Perets | As seen on National Geographic's Fight Science (http://www.amirperets.com/hex/) )

Meine Frage: Wer hat diese Folge zufällig aufgenommen ? ;)

Edit: Ich muss mich korrigieren: Es war nicht "Fight Quest" sondern "Fight Science".

Karateka94
30-12-2010, 14:26
würde ich auch zu gerne sehen!!

Schnueffler
30-12-2010, 18:26
Aufgenommen nicht, aber ich kenne sie.
Ist wirklich gut gemacht und recht interessant!

defensiv
30-12-2010, 18:28
Fight Quest findet man teilweise auch ... also ... im weltweitgewebten Dingens! Du verstehst? ;)

oldsql
30-12-2010, 21:32
.

Linus
30-12-2010, 22:06
@ Paul Kersey

Soweit ich weiß startet N24 in 2011 noch einmal die Reihe Fight Quest. Dann könntest du es vielleicht noch einmal sehen. Wenn ich es bemerke schicke ich dir ne PN.

Schnueffler
30-12-2010, 22:19
Ne, keine PN, mach es öffentlich!

Paul_Kersey
30-12-2010, 22:29
@Linus

Danke für den Hinweis!
Wenn Du was mitbekommst gib Bescheid. Am besten öffentlich damit die anderen es auch sehen ;)

Linus
31-12-2010, 10:34
Ne, keine PN, mach es öffentlich!

o.K.

JOes
06-01-2011, 09:56
Hallo Gemeinde,

ein Mitglied von mir hat es online gestellt. Hier der Link dazu:

***.padlock5.net/kravmaga/

Viel Spaß damit.

Schöne Grüße

JOes

Paul_Kersey
06-01-2011, 09:58
SUPER! DANKE!!! :yeaha:

F-factory
06-01-2011, 11:48
Bitte keine Direktlinks auf möglicherweise urheberrechtsgeschüztes Material im KKB einstellen.

Danke
John

JOes
06-01-2011, 14:38
ooooopppss, sorry!

Grüße
Jürgen

Schnueffler
06-01-2011, 19:48
Danke schön!

ShantiX
14-01-2011, 10:52
Hier kommt es übrigens her,
channel.nationalgeographic.com/series/fight-science

Und wenn ich das richtig gesehen habe bekommste bei der internationalen Amazone, ne DVD mit 3 Folgen druff für sagenhafte 15 Dollares ...

quirl
14-01-2011, 11:26
Mir ist aufgefallen: 3. Dan im Krav Maga? Es gibt Gürtel im Krav Maga? Weiß evtl jemand welche Organisation das so handhabt?

Paul_Kersey
14-01-2011, 11:36
Mir ist aufgefallen: 3. Dan im Krav Maga? Es gibt Gürtel im Krav Maga? Weiß evtl jemand welche Organisation das so handhabt?

Ja, teilweise gibt es das im Krav Maga.
In der Anfangszeit hat Imi Gürtel vergeben. Heute wird das glaube ich noch so in der IKMA, in der KMF von Haim Zut und bei Krav Maga Worldwide gemacht.

In anderen Verbänden ist man größtenteils auf Level mit dazugehörigen Aufnähern umgestiegen.

Drops
14-01-2011, 20:21
Ja, teilweise gibt es das im Krav Maga.
In der Anfangszeit hat Imi Gürtel vergeben. Heute wird das glaube ich noch so in der IKMA, in der KMF von Haim Zut und bei Krav Maga Worldwide gemacht.

In anderen Verbänden ist man größtenteils auf Level mit dazugehörigen Aufnähern umgestiegen.

Ein Gürtel- oder Levelgraduierungssystem hört sich da für mich doch nach einem ziemlich umfangreichen System an. Warum heißt es denn dann das KM sei kein komplettes System und technisch sehr reduziert?

Paul_Kersey
14-01-2011, 20:32
Ein Gürtel- oder Levelgraduierungssystem hört sich da für mich doch nach einem ziemlich umfangreichen System an. Warum heißt es denn dann das KM sei kein komplettes System und technisch sehr reduziert?

Ich denke das muss man etwas differenzierter sehen.
Im Grunde genommen ist Krav Maga schon ein komplettes System da es so ziemlich über alle Distanzen geht, wenn auch die Gewichtung der einzelnen Teile anders ausfällt als in anderen Systemen.

Bspw. der Bereich Bodenkampf: Die gesamte Bodenthematik wird natürlich nicht so ausführlich behandelt wie im MMA, weil der Boden für die SV ja vermieden werden soll. Trotzdem widmet man sich dem Thema. (In dem einen Verband mehr, in dem anderen weniger ;) )

Technisch reduziert ist es eben weil es zum einen für die SV gar nicht so viele Techniken braucht und zum anderen auch nur wenige Sachen unter Stress wirklich funktionieren. Die Devise ist also: Möglichst wenig Technik, die dafür aber so dass sie unter Druck funktionieren.

Zudem ist das Gürtel- oder Levelprogramm auch nicht 1:1 wie in den klassischen Systemen. Ab einem bestimmten Grad gehts mehr um Self Perfection als um komplett neue Inhalte. Leveltestings müssen in der Regel auch nicht gemacht werden um weiter zu kommen sondern sind nur ein Anreiz für diejenigen die sich solche Ziele erarbeiten wollen.

Drops
14-01-2011, 20:55
Also geht es bei den Levelgraduierungen im Großen und Ganzen darum das dort bestimmte bereits im Anfangsstadium gelernte Techniken nur unter veränderten Schwierigkeitgraden geprüft werden aber halt kaum neue Techniken dazu gekommen sind? Also die Techniken bleiben die gleichen und nur der Schwierigkeitgrad verändert sich...?

Schnueffler
14-01-2011, 21:02
Und nach und nach die Lehrfähigkeit!

Drops
14-01-2011, 21:11
OK, Danke! Ich glaub dann hab ich es wohl verstanden...:o

Paul_Kersey
14-01-2011, 21:43
Also geht es bei den Levelgraduierungen im Großen und Ganzen darum das dort bestimmte bereits im Anfangsstadium gelernte Techniken nur unter veränderten Schwierigkeitgraden geprüft werden aber halt kaum neue Techniken dazu gekommen sind? Also die Techniken bleiben die gleichen und nur der Schwierigkeitgrad verändert sich...?

Ja im großen und ganzen schon.
Natürlich kommt auch immer mal was neues dazu, gerade bei den Instructorleveln (je nachdem ob der Verband die hat oder nicht).

Aber ansonsten ists schon so wie du geschrieben hast.