Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mehrere KK ausüben



Yezz
01-01-2011, 16:38
Hallo und frohes Neues, an alle KKB-User :)

Ich habe in vielen Profilen gesehen, dass manche User drei oder sogar vier KK ausüben. Da hab ich mich folgendes gefragt: Wie ist es möglich, in sieben Tagen drei oder vier KK auszuüben?
Und an alle die drei oder vier KK machen: Wie oft geht ihr in der Woche zum Training? Wird das nicht teuer, wenn man mehrere KK betreibt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal euren "Wochenplan" aufschreibt.

Ich weiß, dass die Frage für vielen von Euch überflüssig sein mag, aber ich bin noch nicht all zu lang dabei.

Vielen Dank im Voraus und alles Gute für 2011! :troete:

amasbaal
01-01-2011, 16:56
da wären noch mehr bei (in mehr als 2 jahrzehnten kommt da einiges zusammen). aber es sind die, die ich derzeit regelmäßig oder in der vergangenheit über viele jahre trainiert habe und nun immer noch per seminare "auffrische".
training 4-5 mal die woche (soll).
... und einer (kali sikaran) ist halt der "hauptstil", der etwa 2/3 der trainingszeit beansprucht.
hast du eine oder zwei kks "drauf" und mehrere jahre training hinter dir, dann sind ergänzungen ganz lässig "erlernbar" - v.a. wenn es sich um artverwandtes handelt. das ist dann wie eine erweiterung des "programms" der hauptsächlich trainierten kk.
im laufe der zeit entstehen synergieeffekte. crosstraining ergibt immer sehr gute resultate. jeder fortschritt in einer kk, wirkt sich positiv auf die andere aus. das ist so. ich verstehe dieses "das bringt dich durcheinander" überhaupt nicht. mache das schon seit ner halben ewigkeit so, habe dabei reisenspaß und bin ganz und gar nicht "durcheinander" gekommen.
das kann natürlich nicht gelten, wenn man mal eben schnell "was drauf haben" will. das sind langfristige projekte mit gezielt ausgesuchten kks/stilen, deren "spezialitäten" helfen, lücken in der ein oder anderen kk auszugleichen oder aber bestimmte schwerpunkte zu trainieren.

Cillura
01-01-2011, 17:06
Nö ist gar nicht teuer. Mein Trainer hat seine Meistergraduierungen in verschiedenen KKs und für diese bietet er KK-Training an. Der Jahresvertrag kostet bei uns monatlich 30 Euro, für Studenten etwas billiger. Es ist quasi ein Komplettpaket. :D

Und so sieht mein aktueller Trainingsplan aus:

Montag: Karate + Arnis
Mittwoch: Arnis + Jiu Jitsu (Allkampf)
Freitag: Karate + Jiu Jitsu

Wäre noch möglich, hab ich aktuell aber keine Zeit. Ab Frühling gehts aber wieder voll los:

Dienstag: Jiu Jitsu (Allkampf) + Judo
Donnerstag: Jiu Jitsu

Weiterhin ist es möglich Montags und Donnerstags zusätzlich noch eine Einheit Kickboxen dazu zu nehmen.

Alle Einheiten gehen 60 Minuten, außer Kickboxen. Das geht 90 Minuten.

Und wer noch zu viel Zeit hat, kann vor oder nach den Einheiten noch die Halle nutzen so viel er will. :D

KhRYZtAL
01-01-2011, 17:23
Tjo das geht durchaus :)
Ich mach Montags BJJ
Dienstags Judo oder Kickboxen/MT
Mittwochs BJJ
Donnerstags Kickboxen/MT

Obwohl ich Judo nur ein bzw oft genug auch kein Mal pro woche mache, ist es meine "Haupt-KK", die wo ich herkomme, mein Ursprung quasi. und in den Semesterferien wird wieder mehr Judo dran sein :)

Samuraii
01-01-2011, 18:17
In meinem Verein werden verschiedene Kampfkünste angeboten und wenn man 5 € im Monat mehr bezahlt, kann man mehrere trainieren.

Mein Plan sieht so aus:

Montag: Karate oder Kickboxen (abwechselnd) und Jeet Kune Do
Dienstag: Karate
Mittwoch: Karate und Jeet Kune Do
Donnerstag: Karate
Freitag: Kickboxen
Samstag: Karate

Soldier
01-01-2011, 18:31
Ich Trainier BJJ und Judo Montag und Mittwoch beim Unisport, daher sehr günstig (beides zusammen 40€ fürs Semester) und Dienstag und Donnerstag Kung Fu bei nem Freund für 20€ im Monat ... so passt das Zeitmäßig und auch finanziell ganz gut .

DerBiest
09-01-2011, 01:07
Das geht dadurch das zB einige KK übergreifend sind bzw andere KK als erfordern. MMA zB brauchste ja einmal was fürs stand up und einmal was fürn boden. Stell dir vor du gehst jetzt in nen MMA Verein. Übst dort BJJ fürn Boden und MT fürs stand up.

Aufteilen liese sich das auch wenn man 2-4 mal in der Woche geht wäre das machbar!

Mein alter WT verein hatte auch viele andere dinge mit drinnen. Ringer Cho Sao, Escrima, WT an sich usw...

Widerrum andere machen KK seit vielen vielen jahren und hatten eben hier und da ihre stationen ;)