Vollständige Version anzeigen : Kubotan - Sinnvoll?
ITF_Trainer
03-01-2011, 11:30
Hallo KKler,
ich habe in einem Kampfkunst-Katalog in der Kategorie Waffen einen Kubotan entdeckt. Dient zur Selbstverteidigung...
Haltet ihr so etwas für Sinnvoll bei sich zu tragen, natürlich wenn man damit umgehen kann?
Oder sollte man sich lieber doch auf die eigenen Künste verlassen?
Was ist wohl effektiver jemandem eine mit der Hand reinhaun oder mit einem spitzen Gegenstand in der Hand?
Ich lass dich mal selbst drüber nachdenken...
re:torte
03-01-2011, 12:57
wenn man damit umgehen kann, ja.
Immerfroh
03-01-2011, 12:59
kann sehr effektiv sein wenn man damit umzugehen weiss.
ITF_Trainer
03-01-2011, 13:01
Was ist wohl effektiver jemandem eine mit der Hand reinhaun oder mit einem spitzen Gegenstand in der Hand?
Ich lass dich mal selbst drüber nachdenken...
das ist schon klar.
Aber wenn ich auf der Straße angegriffen werde, und ich ihm gleich einen kubotan ins gesicht reinhaue, dasss kann tödlich enden!!!! und das hat für mich nichts mehr mit selbstverteidigung zu tun.
Und wenn ich ihn mit meiner hand bzw. meine treffe, merkt er vielleicht das er es lieber lassen sollte, ohne ihn so zuzurichten...
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2011, 13:01
....
Haltet ihr so etwas für Sinnvoll bei sich zu tragen, natürlich wenn man damit umgehen kann?
....
Dann und nur dann, ja....
z.B. gibt es ja auch kleinen Taschenlampen als Schlüsselanhänger, die einen ähnlichen Zweck erfüllen....
amasbaal
03-01-2011, 13:03
genau. du solltest dich auf deine künste (und deren pragmatische umsetzung!!!!!) mit dem kubotan verlassen.
was ich noch nie verstanden habe: wieso so ein teil kaufen. nimm nen metallkugelschreiber oder ähnliches. sieht harmloser aus ohne es zu sein und kostet weniger.
kubotan ist mir übrigen zu japanisch (okinawisch?). ich bevorzuge nen dulo-dulo bzw. tabak malit :p.
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2011, 13:03
das ist schon klar.
Aber wenn ich auf der Straße angegriffen werde, und ich ihm gleich einen kubotan ins gesicht reinhaue, dasss kann tödlich enden!!!!
- unwahrscheinlich.....
Außerdem der Kobutan weniger als Schlaginstrument, sondern eher als Schmerzverstärker bei Nervendrucktechniken zu verstehen.
(Dachte ich zumindest)
Schnueffler
03-01-2011, 13:03
Wenn man es kann, dann ja!
amasbaal
03-01-2011, 13:06
das ist schon klar.
Aber wenn ich auf der Straße angegriffen werde, und ich ihm gleich einen kubotan ins gesicht reinhaue, dasss kann tödlich enden!!!!
da haben wir's wieder. keine ahnung von dem gerät. da wird gedacht, das sei nur zum hauen geeignet - und dann auch nur zum hauen ins gesicht.
warum ein schlag mit kubotan ins gesicht (!) tödlich sein soll, ist mir auch ein rätsel.
mythen über mythen...
2grZABKNhrQ
AmkVwP7Yv2Q
WingChun77
03-01-2011, 13:34
Hallo!
Ist wie mit allen "Utensilien" des täglichen Lebens. Es sollte sich in den Alltag integrieren lassen, d.h. "zur Hand" sein und nicht erst aus der Hose herausgezerrt werden, wenn es gebraucht wird.
Dann auch die Gretchenfrage:
Warum will ich so ein Teil bei mir tragen?
Ein Kugelschreiber kann auch Schmerzen verursachen...
Schnueffler
03-01-2011, 15:12
Ein Kugelschreiber kann auch Schmerzen verursachen...
Wenn es denn dann der richtige Kuli ist sicherlich!
Wenn es denn dann der richtige Kuli ist sicherlich!
Muss es dan Kulitan heißen?:D:D
Naja, Löffel finde ich auch ne geile sache. so ein dicken Holzlöffel, den kann man auch mit einem Anspitzer tunen...
Ju-Jutsu-Ka
03-01-2011, 15:44
Muss es dan Kulitan heißen?:D:D
Naja, Löffel finde ich auch ne geile sache. so ein dicken Holzlöffel, den kann man auch mit einem Anspitzer tunen...
Auch ohne Anspitzer richtig eingesetzt.... Autsch..
(Aber ich werde selten in der Küche überfallen, noch ist meine Frau nicht brutal zu mir)
Jop.
Irgendwie muss ich bei Löffeln an das hier denken:
9VDvgL58h_Y
2grZABKNhrQ
AmkVwP7Yv2Q
Kann man das immer nur in toten Bewegungsabfolgen üben? :rolleyes:
Ist doch klassisches "du machst das, ich mach das und du fliegst um" gegreife.. :-(
Also mal pure Eigenwerbung. :D ;)
Gratis e-Book Kubotan (http://www.selbstschutzakademie.de/Texte/SSAKubotan.pdf)
Eigentlich sollte man vom Erwerb eines Kubotan abraten.
Wie schon von @Amasbaal erwähnt, ist der RICHTIGE Umgang damit wichtig.
Dazu kommt noch, dass sich im Falle einer Gerichtsverhandlung, die Anwendung
schwer rechtfertigen lässt.
Warum in die Ferne schweifen. Es gibt viele Kubotan-ähnliche Gegendstände,
die sehr viel unverfänglicher verwendet werden kann. Einige werde in dem Buch
erläutert. Ich bin da langsam von ab. Trotzdem haben ich noch einen am
Schlüsselbund. :D
Auch ohne Anspitzer richtig eingesetzt.... Autsch..
(Aber ich werde selten in der Küche überfallen, noch ist meine Frau nicht brutal zu mir)
In der Küche hab ich effektiveres:p:p
btw MiniMag ist ein sehr guter Kubotan.
vorallem, wenn man das Schlüsselloch sucht, oder auf dem Heimweg nicht in jede Pfütze dappen will.
(oder wenn man sehen will, wie das Gesicht aussieht, bevor man es verunstaltet die Blendwirkung ist natürlich keine Absicht, so fieß sind wir doch nich:biggrinan:biggrinan:D:rolleyes:ehrlich:D
Kann man das immer nur in toten Bewegungsabfolgen üben? :rolleyes:
Ist doch klassisches "du machst das, ich mach das und du fliegst um" gegreife.. :-(
Solche Einwände liebe ich ja. :rolleyes:
Was hättest Du denn gerne. "Freie" Angriffe und Folgetechniken des Angreifers,
damit es so "richtig" realistisch wird ? So was ist kaum machbar. es sei denn ich
nehme wissentlich Verletzungen meines Trainingspartner in kauf.
Solche Einwände liebe ich ja. :rolleyes:
Was hättest Du denn gerne. "Freie" Angriffe und Folgetechniken des Angreifers,
damit es so "richtig" realistisch wird ? So was ist kaum machbar. es sei denn ich
nehme wissentlich Verletzungen meines Trainingspartner in kauf.
Nur deswegen schreibe ich sie, lieber Sven! :D
Freie Angriffe und Folgetechniken sind ein guter Ansatz!
Mir fehlt die Kommunikationsphase und das plötzliche Angreifen des Gegners.
Steigt damit das Verletzungsrisiko? Natürlich nicht wenn mans vernünftig trainiert. Die 2 Videos zeigen die klassische (.z.b. trad. JJ) trainingsweise.. ich würde mir da eher einen bjj ansatz vorstellen (trainingsmethode ist damit gemeint)
Beispiel was man auch mit dem SDS Stick machen könnte: YouTube - Knock Outs in a Street Fight by Sammy Franco (http://www.youtube.com/watch?v=V1DiWmnL4y4)
Noch ein beispiel (ersetze messer mit greifen des Gegners)
YouTube - Realistic Knife Defence Training (http://www.youtube.com/watch?v=vWQfgwuOAxo)
Das relativiert auch den Einsatz vom Stick durchaus, weil wie mit pfefferspray -> man muss ihn schon in der Hand haben bevor man angegriffen wird.. weil ihn unter stress ziehen (wenn man ihn nicht z.b. als Sec schnell bereit hat) wird wohl nur schwer passieren, da ist man aber schon im Duellkampf welcher wie wir ja wissen spontan abläuft.
Ich hab mir nen schicken Kuli für solche Fälle gekauft. Zum Beispiel, wenn ich abends nach dem Training allein nach Hause gehe. Ist doch ne recht verlassene Gegend zwischen dem Dojo und meiner Wohnung. Hab das Teil an der Seitentasche meiner Sporttasche hängen. Ist sofort griffbereit. Musste es noch nie einsetzen, außer in den Trainingseinheiten, wo wir es verwenden :D. Und ganz doll praktisch ist die Schraubkappe. :D
Hier mal ein Bild davon (http://ecx.images-amazon.com/images/I/61HA8aVtbJL._AA1500_.jpg)
Aber grundsätzlich hab ich das Teil nur, weils n hübscher Kuli ist, den nicht jeder hat. :)
Muss es dan Kulitan heißen?:D:D
Naja, Löffel finde ich auch ne geile sache. so ein dicken Holzlöffel, den kann man auch mit einem Anspitzer tunen...
Du musst den Löffel nicht mal anspitzen, um Spaß zu haben.;)
YouTube - Das Löffelspiel (Extended Version) (http://www.youtube.com/watch?v=7bKRchTqDDY)
amasbaal
03-01-2011, 19:26
Solche Einwände liebe ich ja. :rolleyes:
und ich erst. mann, mann, mann. es soll leute geben, die einfach nicht kapieren wollen, dess es "vorführungen" von abläuifen gibt, dass es "choreographien" zum üben von abläufen gibt, dass man sparring nur mit schutzausrüstung machen möchte usw.
wenn wir sparring machen, dann mit boxhandschuhen oder softsticks (bzw. mit helm, handschuhen und sticks) oder gepolsterten übungsmessern, wenn wir mit dem dulo durchziehen, dann ist es ein stück schaumstoff, aber das mache ich nicht gerne, weil es letztlich dann eh "nur" boxen mit takedowns ist, dann kann man das ding auch weglassen.
zudem gibt es auch leute, für die das gerät neu ist. das sind also anfänger. mma lernt man auch erst mal technisch und durch organisierte rollenspielchen und nach ner zeit wird erst mit "echter" gegenwehr gesparrt.
ich werde den teufel tun und mich aktiv wehren, wenn ich nen kubotan am halsansatz hab, der gerade nach unten gerissen wird. ich will beim nächsten training noch dabei sein!
außerdem: es gibt durchaus clips, die nicht zeigen sollen, wie toll man "echt" kämpft, sondern, wo die technischen möglichkeiten mit - in dem fall - dem dulo liegen.
... aber die freiheit, nen dulo mit in den ring zu nehmen und gegen gegenwehr durchzuziehen hat natürlich jeder. liebe "realisten": macht das mal und lasst euch bitte bitte bitte dabei filmen :sowas würd ich nämlich auch ganz gerne SEHEN :cool:
Daemonday
03-01-2011, 19:35
Sind halt Leute die nochnicht gesehen haben was man mit nem kleinen Stück Holz/Metall/Plaste anrichten kann.
Lg
Micha der grundsätzlich immer für die harte Gangart ist
amasbaal
03-01-2011, 19:42
und jetzt erst recht: das hier ist gut UND schön (und klassische fma anwendung):
ftnOemYojg0
dem herren würde ich übrigens nicht anbieten, mal zu "testen", wenn ich mich wehre (auch wenn das vid 20 jahre alt ist oder noch älter, was auf das heutige alter des dulo-mannes schließen läßt). und da kann im clip der arm für demo-zwecke noch solange hingehalten werden... :D;)
für alle,die wohl noch nie ein seminar besucht haben: das ist ne seminar-vorführung, die die einsatzmöglichkeiten des dulo im rahmen von fma-bewegungsmustern/prinzipien erklären soll. das ist kein sparring!:p
Schnueffler
03-01-2011, 19:42
Ich hab mir nen schicken Kuli für solche Fälle gekauft. Zum Beispiel, wenn ich abends nach dem Training allein nach Hause gehe. Ist doch ne recht verlassene Gegend zwischen dem Dojo und meiner Wohnung. Hab das Teil an der Seitentasche meiner Sporttasche hängen. Ist sofort griffbereit. Musste es noch nie einsetzen, außer in den Trainingseinheiten, wo wir es verwenden :D. Und ganz doll praktisch ist die Schraubkappe. :D
Hier mal ein Bild davon (http://ecx.images-amazon.com/images/I/61HA8aVtbJL._AA1500_.jpg)
Aber grundsätzlich hab ich das Teil nur, weils n hübscher Kuli ist, den nicht jeder hat. :)
Gefällt mir auch!
Gefällt mir auch!
Die etwas teurere Nachfolgervariante von dem Teil in schickem Schwarz hatte blöderweise Liefereinschränkungen. Nur an Leute ab 18 und mit Altersnachweis. Wäre ja so erstmal nicht das Problem. Nur hab ich was dagegen, einen Altersnachweis für nen Kuli erbringen zu müssen. Aber der blaue ist ja auch hübsch. :D
und ich erst. mann, mann, mann. es soll leute geben, die einfach nicht kapieren wollen, dess es "vorführungen" von abläuifen gibt, dass es "choreographien" zum üben von abläufen gibt,
Da bestreitet ja auch keiner! Keiner sagt das man sofort Vollkontakt mit dem Kubotan trainieren soll.
Nur wozu endlos lange inszenierte Szenarien trainieren, wenn man von Anfang an lebendig (auch Anfänger können das) trainieren kann?
Was du beschreibst ist die klassische JJ Methode, die erwiesener Maßen überholt ist.
außerdem: es gibt durchaus clips, die nicht zeigen sollen, wie toll man "echt" kämpft, sondern, wo die technischen möglichkeiten mit - in dem fall - dem dulo liegen.
Theorie mehr nicht.
... aber die freiheit, nen dulo mit in den ring zu nehmen und gegen gegenwehr durchzuziehen hat natürlich jeder. liebe "realisten": macht das mal und lasst euch bitte bitte bitte dabei filmen :sowas würd ich nämlich auch ganz gerne SEHEN :cool:
Was du beschreibst ist Sparring und das hat damit nur begrenzt zu tun, wir reden hier vom 3Sekundenkampf (sprich Kommunikationsphase mit Bedrohung durch den Angreifer) und in dem Szenario wird in den Videos trainiert.
Im von dir beschriebenen Duellkampf kann man das natürlich ebenfalls ausprobieren mit z.b. einem stumpfen Holzstück
Wer eine Waffe (kubotan) an einem Menschen einsetzt der damit nicht rechnet, wird immer mehr chancen haben als ein unbewaffneter.
Deswegen brauch ich aber keine choreographierten Bewegungsmuster durchgehen, wenn man die Techniken in deinen 2 Videobeispielen unter stress setzt schauens alle ganz anders aus. Man muss keine choreo durchgehen wenns in der Praxis erst wieder anders aussieht. Das kann man gleich mit praktischen Techniken machen, auch mit Anfängern. Ich üb ja auch nicht erst das:
http://www.youtube.com/watch?v=0yZihj8Fi98 (als Beispiel, natürlich macht das kein Anfänger es geht ums beispiel)
um den Leuten zu zeigen was technisch möglich ist (theoretisch)
und in der Realität würde das dann leichter klappen:
http://www.youtube.com/watch?v=V1DiWmnL4y4
CBM = Partner A macht verschiedene Techniken ohne das sich der Partner wehrt (klassisches Jiu style wie z.b. YouTube - Goshin Jujitsu self-defense techniques (http://www.youtube.com/watch?v=0q688jrBxts&feature=fvw))
Beispiel für MMA drill :
YouTube - Chuck Liddell - MMA Takedown with Punches Drill (http://www.youtube.com/watch?v=tucyPN4gp04)
(Unter kommts mir jetzt nicht, dass das der Chuck ist, den drill kann auch ein Anfänger machen ;) )
Man kann komplett lebendig trainieren auch mit dem SDS Stick ohne sich weh zu tun und ohne choreographie und ohne unrealistische Hebelketten bzw Energydrills.
und jetzt erst recht: das hier ist gut UND schön (und klassische fma anwendung):
ftnOemYojg0
dem herren würde ich übrigens nicht anbieten, mal zu "testen", wenn ich mich wehre (auch wenn das vid 20 jahre alt ist oder noch älter, was auf das heutige alter des dulo-mannes schließen läßt). und da kann im clip der arm für demo-zwecke noch solange hingehalten werden... :D;)
für alle,die wohl noch nie ein seminar besucht haben: das ist ne seminar-vorführung, die die einsatzmöglichkeiten des dulo im rahmen von fma-bewegungsmustern/prinzipien erklären soll. das ist kein sparring!:p
Zu verspielt ! ;)
Da gefällt mir das hier Gezeigte um Längen besser.
YouTube - Selbstverteidigung mit Palmstick / Kubotan DVD (http://www.youtube.com/watch?v=lnk5uNwuBDA)
Gruss
Ju-Jutsu-Ka
04-01-2011, 10:42
Zu verspielt ! ;)
Da gefällt mir das hier Gezeigte um Längen besser.
YouTube - Selbstverteidigung mit Palmstick / Kubotan DVD (http://www.youtube.com/watch?v=lnk5uNwuBDA)
Gruss
Macht der noch was anderes, als mit dem Palmstick zuzuschlagen???
Macht der noch was anderes, als mit dem Palmstick zuzuschlagen???
Der macht das, was er im echten Kampf auch machen würde.. wenns um SV geht dann ist das Top!
Wenn ich einen Schlagring hätte würde ich ja auch net 100 verschiedene tolle Kombis zeigen, was man nicht alles damit tun könnte sondern lieber erklären wie man zuschlägt, wenns spontan wird. (Der SG ist natürlich eine verbotene Waffe und ist hier nur als Beispiel zu sehen)
Natürlich hoffe ich, dass er in seinem Video auch die Kommunikationsphase drinnen hat, bzw. wo man hinschlägt, wo man ihn aufbewahrt, wie man ihn unaufällig zieht etc.
amasbaal
04-01-2011, 12:33
ach je, jetzt sind wir wieder im gegenseitigen video clip zerreissen angelangt... (bin ich mitschuld dran...)
ganz ehrlich: irgendwie haben doch - wie so oft - alle recht. keines der gezeigten clips entspricht genau dem, wie ich das trainiere. das sind "fundstücke" aus der tube. besseres material war nicht zu finden (nicht ohne mit der suche viel zeit zu verbringen).
ich hätte amliebsten ein clip gehabt, der zunächst die "theorie" abhandelt (möglichkeiten des einsatzes zeigen, kooperativ und anschaulich) und dann etwas fetzigeres in form von aktion-reaktion. so was gabs aber nicht. sparring ist aus oben genannten gründen eh blödsinn mit den dingern.
warumin aller welt muss immer, wenn ein clip ins spiel kommt, über den "realitätsaspekt" diskutiert werden. beachtet doch endlich mal den kontext des "hineinstellens" von clips. in diesem fall: ganz grundsätzlich die möglichkeiten eines palmsticks. theoretisch? ja! was denn sonst. hier geht es schließlich um theorie. wir sind nicht im training, sondern am keyboard des pcs und der te hat offensichtlich noch nicht so viel mit palmsticks zu tun gehabt. also: te bekommt clips, die zeigen: es geht nicht nur um schläge ins gesicht und tödlich sind die auch nicht unbedingt.
erst lesen, dann darüber nachdenken, warum man was hier reinstellt.
hätte ich einen fetzigeren und "weniger kooperativen" clip gefunden, wäre der auch reingestellt worden (weil ich mir das ja schon hab denken können, dass das übliche spiel abgeht).
bitte: wer ein rasantes vid mit dulo und ohne allzuviel kooperation hat: reinstellen, damit ruhe ist.
Es geht doch um folgendes.
Der eine hat EINE Vorgehensweise und ein Anderer eine andere.
Wenn ich der Meinung bin, ich müsste in JEDER Situation immer so agieren wie
Sammy, dann bitteschön. Dann darf ich mich aber nicht beschweren, wenn
andere es anders machen.
Klar kann ich die Dinge machen, die in dem Video von Sammy oder Kai zu
sehen sind. Das kann aber jeder. Da braucht man nichts zu trainieren.
Jedenfalls nicht technisches.
Es gibt aber auch Leute, die möchten nicht jeden, der nach der Uhrzeit fragt
oder auch mal mit einem "Ey, hast Du meine Frau an geglotzt?" ankommt,
gleich killen.
Man kann SO VIELE Dinge mit dem Kubotan anstellen. Dazu muss ich sie aber
auch kenne/können. Hier -behaupte ich mal- fehlt es Joergus. Allein immer
auf JJ zu verweisen, wenn FMA gezeigt wird, ist schlichtweg falsch.
Es ging ja auch darum, dem Gegenüber nicht gleich zu "töten". Wenn ich also
weiß wie ich wo nicht lehale Körperpunkte, brauch ich nicht gleich den
Kubotan ins Auge zu rammen. Genau hier ist der Ansatz. Diese muss ich üben.
Alle trainieren in dieser Form. Auch die ganzen SV-Experten. Kommt der Gegner so,
mache ich so. Das machen ALLE. Warum ? Weil sie es müssen.
Jedes "Mach du so, ich mach dann so..." ist eine Art MINI-Szenario. Man kann
nicht simulieren, wie die Wirkung auf den Gegner IN ECHT wäre. Das ist reine
Spekulation. Sieht man sehr schön in dem Video von Sammy. Ein Schlag geht
auf den Helm. Helmträger bleibt angewurzelt stehen. Warum ? Weil man nun
SPEKULIERT wie er reagieren würde. Nun ist es aber so, dass einige sofort
zusammenbrechen, ein andere ist komplett unbeeindruckt, der nächste ist so
in SEINEM Programm, dass er einfach weitermacht usw. usf.
Schau dir mal die Videos von KFM, CMD, Blauer oder meinetwegen von deinen
Lieblingen an. Das ist alles das Selbe.
Hier muss man mal vom "Videolernen" wegkommen und sich mal auf ein paar
Seminare begeben und das mal "Live" sehen. Eventuell kommt man da auf
andere Ideen. ;)
Ich empfehle mal die DVD zum Palmstick von Abanico. Dieter hat hier eine der
Besten DVD's auf dem deutschen Markt.
Es zeigt sehr schön die MÖGLICHKEITEN, die ich mit dem Kubotan habe. Man
muss ja nicht alles davon trainieren. Was mir gefällt übe ich. Da ist sogar
an Leute wie dich gedacht. :D
Ju-Jutsu-Ka
04-01-2011, 15:31
Der macht das, was er im echten Kampf auch machen würde.. wenns um SV geht dann ist das Top!
Wenn ich einen Schlagring hätte würde ich ja auch net 100 verschiedene tolle Kombis zeigen, was man nicht alles damit tun könnte sondern lieber erklären wie man zuschlägt, wenns spontan wird. (Der SG ist natürlich eine verbotene Waffe und ist hier nur als Beispiel zu sehen)
Natürlich hoffe ich, dass er in seinem Video auch die Kommunikationsphase drinnen hat, bzw. wo man hinschlägt, wo man ihn aufbewahrt, wie man ihn unaufällig zieht etc.
Hey locker bleiben....
Ich will kein Video zereissen, ich hatte nur eine andere Erwartung.
Ich hatte das YT-Video als Promo für die DVD verstanden und da hatte ich mit 2-3 Techniken mehr gerechnet.
Realistisch ist das definitiv.....und an Druckpunkten rumhantieren macht in der SV definitiv weniger Sinn.
amasbaal
04-01-2011, 16:17
Ich empfehle mal die DVD zum Palmstick von Abanico. Dieter hat hier eine der Besten DVD's auf dem deutschen Markt.
das ist absolut richtig!
sehr empfehlenswert. dazu noch die (leider seltene) kubotan dvd der dog brothers (auch da dinge wie: "ich zeig dir, was du machst, wenn du in die underrhook position kommst, damit dem gegner möglichst wenig kontermöglichkeiten bleiben" usw. am anfang wird sogar nur die art des schlagens und bewegungslehre ohne partner demonstriert, WENN ICH MICH RICHTIG ERINNERE :p)
tactical baton von den fcs leuten ist auch super (technisch), da hier sehr viel mit "eingefahrenem" gerät gearbeitet wird (gleicht damit in der anwendung dem palmstick).
und noch viele mehr.
dieters dvd würde ich aber definitv als ausgangspunkt nehmen. wohin vonda aus die reise gehen soll, bleibt selbstverständlich den interessen jedes einzelnen überlassen.
auch ne gute idee: fma & silat knifefighting mit icepick-griff anschauen und "theoretisch" begreifen, da von dort aus fast alles auf palmstick übertragbar ist.
.... übrigens ist dieses berüchtigte "übertragungsprinzip" das thema des alten videos, von dem der ausschnitt aus der tube stammt. auch das erklärt den "theoretischen" charakter der vorführung.
nichts ist ohne kontext. wer das vergisst, kann natürlich nur eindimensional denken und videoclips nur aus einer zuvor festgelegten perspektive heraus betrachten.
Tja ist schon eine feine Sache, wenn man weiss was man macht, falls nicht haben zumindest deine Schläge etwas mehr wums.
Ich würde dir aber eine Lampe empfehlen, die hat noch Licht ;). Zudem ist es einfacher zu erklären wieso du eine Lampe dabei hast, als einen Schlüsselanhänger der keine "vernünftige" Funktion hat. Wenn du unbedingt einen Schlüsselanhänger willst knüpf dir einen Kubotan aus Schnurr, ist hübsch und tuts auch. (gibt irgendwo eine youtube anleitung)
Übrigens kann ein Kubotan je nach Land und je nach informiertheit/goodwill der Polizei verboten sein, vor allem wenn es als Waffe angepriesen und verkauft wird.
Ich denke wir reden aneinander vorbei! :D
1. Gehe ich davon aus, dass man den anderen nicht gleich killen muss (geil gell? :D )
2. Schlagen auch Profis mit Anfängertechniken zu (z.b. als präventivtechniken eine Cross oder eine KOohrfeige) warum muss ich dann klassische (JJ oder FMA) Techniken üben wenns dann eh nicht so aussieht?
3. Ist das ganz klar ein Verständnisfehler
Wenn ich lebendige Trainingsmethode sage, glaubt ihr ich meine Vollkontaktsparring (überspitz formuliert)
Wenn ich sage "tote Bewegungsmuster" wirds als "der will nur draufhauen und das geht mit den "gefährlichen Techniken nicht" interpretiert.
Wenn ich mit dieser Methode (klassisch FMA oder JJ) boxen trainieren würde würde wohl shotokan rauskommen.
Man kann aber auch mit dem Kubotan mit aliveness trainieren ohne sich zu verletzen und ohne zu sparren.
Wenn ihr mit der klassischen Methode trainiert und das gut findet, akzeptiere ich das natürlich! :-)
Und das "ich mach das, du machst das" ist speziell bezogen auf kataartige bewegungen und nicht, wie jeder lehrer sonst etwas beibringt. Es geht um kooperation bei techniken die nur deswegen funtkionieren weil der partner sich nicht wehrt. (und da ich mit trad. jj mehr kontakt habe weise ich mehr darauf hin als auf die FMA obwohl die trainingsmethode und progression sehr ähnlich ist)
Ist ein unterschiedlicher ansatz (extrem überspitzt formuliert, natürlich kommts auf den lehrer etc an)
Techniken mit Kata lernen weil zu gefährlich (klassisch jiu)
Techniken zeigen, drillen, sparren (judo)
Die einen sagen ja ich kann die techniken nur so trainieren wie auch sonst, weil die ja zu gefährlich sind.
Die anderen sagen, ich kann nur die Techniken die ich auch an einem sich wehrenden Gegner ausgeführt habe.
Ist anssichtssache, aber im Wettkampf weiß man was funktioniert und die Trainingsmethode kann man auch für die SV verwenden, also liefersysteme (z.b. boxen) nehmen und augenstiche dazubauen statt von anfang an zu sagen: Hey wir trainieren nur für die SV und wie soll ich augenstiche, kehlkopfschläge etc. real trainieren? da trainier ich sie lieber in kataform (ohne sie eben je mals ausprobiert zu haben)
Jeder wählt halt seine Trainingsmethode! :-)
Ich kritisiere im besonderen Bewegungsabläufe in choreographieform, die man nie ausprobieren kann und in dem es sogut wie keine Progression geben kann (weil zu gefährlich). Wie z.b. die verschiedenen 3 x gedrehten herumgeführten Hebelketten die kein Mensch in der SV macht.
Daher nochmal der Hinweis was mir wichtig ist, wenn es um KubotanTraining geht:
Kommunikationsphase (Aggressiv, Defensiv)
Verdecktes ziehen, bzw. ziehen im Gespräch
Trefferpunkte (ungefährlich bis gefährlich)
Verschiedene Griffe mit simplen befreiungen (im stress vergisst man den rest eh bzw handelt sich dadurch ärger ein) und nicht mit Jiu oder klassischem FMA geschnörksle (als anfängerübung, beschäftigungstherapie oder weil man keine ahnung hat wie man das alive trainieren soll etc.)
Stressszenarien aller Art für Fortgeschrittene.
Schnueffler
04-01-2011, 18:33
Ich glaube, das dein Verständnis von FMA und JJ etwas daneben liegt.
Klar, am Anfang trainiere ich eine Bewegung mit einem passiven, beweglichen Partner und steiger das dann soweit, das der Partner es nicht zulassen will.
Ich glaube, das dein Verständnis von FMA und JJ etwas daneben liegt.
Klar, am Anfang trainiere ich eine Bewegung mit einem passiven, beweglichen Partner und steiger das dann soweit, das der Partner es nicht zulassen will.
Schon klar, nur gewisse Techniken kann man nicht mehr steigern, weils mit Widerstand einfach nicht funktioniert! z.b.
YouTube - Kali Knife Defense (http://www.youtube.com/watch?v=g2l8GrAaaJM)
Das ist so dermaßen schwer unter stress auszuführen, vor allem wenn sich der Gegner echt wehrt und RICHTIG zusticht. Und wie auch laien in der realität zustechen sieht man im nächsten video:
Beispiel wies bei den Profis aussieht wobei auch die versagen, trotzdem geht da einfach nicht mehr:
YouTube - Protect-Usa - Jerusalem Demo Clip - Itay Gil (http://www.youtube.com/watch?v=KM7hGnW6rhA)
Man kann also entweder 100 Messerabwehren zeigen (damit anfänger theoretisch wissen was sie machen könnten) oder man zeigt wenige, simple einfache Techniken und übt sie unter stress (natürlich hab ich dann keine beschäftigungstherapie)
Man kann das aber mit kommunikationsphasen, stressdrills ausbauen soweit mann will. Alle trainieren lebendig und man muss anfängern nicht irgendwelche spielereien zeigen die man eh dann nie machen wird. (siehe KM video oben, wo sogar profis bei einfachsten techniken versagen -> Realität)
Schnueffler
04-01-2011, 19:30
Kommt immer auf die Position an!
Wenn ich Trainer bin, muß ich mehr können und kennen!
Wenn ich Schüler bin, muß ich wenige Sachen unter Stress wenige Sachen machen können!
Als Trainer mache ich im Stresstraining auch fast immer die selben Techniken, wenn ich mich selbst unter Stress setze und für mich trainiere!
Security
04-01-2011, 19:36
für alle,die wohl noch nie ein seminar besucht haben: das ist ne seminar-vorführung, die die einsatzmöglichkeiten des dulo im rahmen von fma-bewegungsmustern/prinzipien erklären soll. das ist kein sparring!:p
Also zum Hunderttausendsten Mal:
Was finde ich so grauenhaft an dem von Dir geposteten Video? Es ist NULL Power-Struktur zu erkennen. NULL Hüfteinsatz. NULL Schlagen aus dem Körper. Einfach nur Pitsche-Patsche wie aus schlechten Kung Fu Filmen mit hoch in die Luft fliegenden Chinesen. So etwas immer und immer wieder ansehen zu müssen ist optische Körperverletzung.
Ich kann mein Escrima auch in Zeitlupe trainieren und manchmal mache ich das sogar. Aber auch wenn ich in Zeitlupe trainiere bleibt die Körpermechanik exakt dieselbe. Wenn ich es nicht einmal schaffe, bei einem Video in Zeitlupe oder bei einem Werbe-Video meine Hüfte und meinen Körper WENIGSTENS EIN BISSCHEN hinter den Schlag zu bringen, wie soll das denn gehen in einer SV-Situation?
Das was Kai Kühn macht gefällt mir gut. Das würde ich als reality based Escrima bezeichnen. Es geht eben wenn man sich für die SV und nicht für die Kunst interessiert (was ja auch legitim ist) nicht darum, mit dem Kubotan 500 verschiedene Fuchtel-Techniken zu lernen. Es geht darum, möglichst wenige, einfache Techniken bis zum Exzess zu trainieren, die nicht nur Speed, sondern auch Power und Balance haben, damit man sie auch unter Stress abrufen kann und damit genug Schlagkraft in der Bewegung ist, um eine Fliege von der Wand zu hauen. Was Kai Kühn da zeigt, dem traue ich zu, dass es auch unter Stress funktionieren kann (Garantien gibt es natürlich keine) und eine oder mehrere Fliegen von der Wand gehauen werden können.
Beste Grüße
Security
04-01-2011, 19:45
Man kann also entweder 100 Messerabwehren zeigen (damit anfänger theoretisch wissen was sie machen könnten) oder man zeigt wenige, simple einfache Techniken und übt sie unter stress (natürlich hab ich dann keine beschäftigungstherapie)
So ist es.
Weniger ist mehr. Denn weniger heißt, die Trainingszeit mit den wichtigen Dingen zuzubringen und die wenigen Dinge, die man kann, dann auch mit genügend Power, Speed und Balance anzureichern.
Aber Beschäftigungstherapie ist natürlich auch ein Berufszweig.
Beste Grüße
amasbaal
04-01-2011, 20:24
Aber Beschäftigungstherapie ist natürlich auch ein Berufszweig.
dann müsstest du mit deiner dauerbeschäftigung "power-forderung" ja schon millionär geworden sein. ;)
ich weiß nicht, was das soll, secu. lass doch mal gut sein.
Security
04-01-2011, 20:44
lass doch mal gut sein.
Für heute reicht es mal wieder.
:beer:
Gruß
Mr.Fister
04-01-2011, 20:47
das problem vieler dieser spielereien, die gerne mit dem kubotan vorgetanzt werden, ist, dass es problematisch wird, sobald adrenalin ins spiel kommt.
adrenalin im eigenen körper ist nicht gerade optimal, um feinmotorische handlungen auszuführen, wie z.b. irgendwelche tollen nervendruckpunkte zu suchen und beim gegenüber sorgt es dafür, dass viele dieser tollen dojo-spielereien deutlich weniger bis gar keine wirkung mehr zeigen.
von daher sollte man sich in einer sv situation eher auf einfache, grobmotorische und hochprozentige techniken verlassen, womit wir wieder beim kubotan als schlagverstärker und stumpfem trauma sind:
Urban Combatives (http://www.urbancombatives.com/cycling.htm)
(der kubotan wäre hier in der hammerfaust)
Security
04-01-2011, 21:10
adrenalin im eigenen körper ist nicht gerade optimal, um feinmotorische handlungen auszuführen, wie z.b. irgendwelche tollen nervendruckpunkte zu suchen und beim gegenüber sorgt es dafür, dass viele dieser tollen dojo-spielereien deutlich weniger bis gar keine wirkung mehr zeigen.
von daher sollte man sich in einer sv situation eher auf einfache, grobmotorische und hochprozentige techniken verlassen, womit wir wieder beim kubotan als schlagverstärker und stumpfem trauma sind:
Vollste Zustimmung!
Beste Grüße
C.A.Mclane
04-01-2011, 21:42
Ich finde an den Dulo-Dulo Sachen gerade die mögliche Bandbreite interessant.
Das reicht von etwas Schmerz zufügen und auf Distanz halten bis zu den verschiedenen Schlagtechniken.
Mein erster Kontakt mit Modern Arnis war ein Lehrgang von Datu Dieter Knüttel "Sebstverteidigung mit dem Kugelschreiber" und so nach 1,5 Jahren bin ich ganz froh das das Training nicht immer so schmerzhaft ist. Mit den blauen Flecken hatte man wirklich lange Spass.
Die genannte DVD von Abanico ist übrigens wirklich sehenswert, ich hatte das Glück die DVD bei unserer Weihnachtsfeier 2010 zu gewinnen.
amasbaal
04-01-2011, 22:16
Für heute reicht es mal wieder.
:beer:
Gruß
nee echt. für mitleser müssen wir beide wie sture böcke rüberkommen (hat allenfalls unterhaltungswert).
du insistierst auf die power als oberste priorität und sagst doch im grunde, dass andere attribute/konzepte auch wichtig sind, ich reagiere mit ner verteidigung "klassischer" fma trainingsmethoden (und bemängele doch ebenfalls indirekt oft fehlende power, wenn ich nicht meine liebgewonnene "boxerische" körpermechanik sehe, die im vid tatsächlich nicht da ist) und bin beleidigt, wenn ich im hintergrund "pitsche-patsche" höre, wenn ich trapping und co. (plus entsprechende flow drills) gegen die pure power setze, woraufhin du ....
wie man auch immer grundsätzliche rangehensweisen an die kk namens fma betrachten mag: palmstick/dulo-dulo/tabak malit/yawara/kubotan ist im jeden fall was brauchbares für die sv!
soviel könnte der te jedenfalls mit nach hause nehmen.
alles andere sind die ewig gleichen grundsatzdiskussionen, die sich (nicht nur bei uns beiden) wie ein roter faden durch das gesamte kkb ziehen.
so in etwa könnte hier ein fazit aussehen.
:gewicht: & :nini: (jetzt bloß kein kommentar, dass der sich dabei n blaues auge holt ;)) = :sport006:
:beer:
amasbaal
04-01-2011, 22:33
adrenalin im eigenen körper ist nicht gerade optimal, um feinmotorische handlungen auszuführen
...
von daher sollte man sich in einer sv situation eher auf einfache, grobmotorische und hochprozentige techniken verlassen
so, wie hier zitiert, gebe ich dir voll und ganz recht.
Urban Combatives (http://www.urbancombatives.com/cycling.htm) (der kubotan wäre hier in der hammerfaust)
was der grund ist, dass ich dann doch lieber etwas heftiger im "boxerischen" unterwegs bin, wenn ich in diese richtung trainieren möchte. deshalb sag ich ja auch: man braucht das ding nicht in der hand zu haben, wenn man entsprechend trainiert. wenn man aber doch das feinmotorische möchte (und sei es der kunst willen oder wg. einzelnen technischen aspekten oder wg. dem besseren verständniss von "klassischen" fma prinzipien durch die nutzung eines "tools" oder weshalb auch immer), dann in der art, wie sie in den vids dargestellt wird.
nicht alles ist pure sv. nicht alles, was nicht pure sv ist, bietet deshalb auch keine vorteile für die sv. die dog brothers machen es vor: nimm die kunst und spiele damit. experimentiere und finde heraus, was für dich (es gibt da sehr verschiedene "kämpfertypen") sinn macht und funktioniert. und vor allem: hab spaß dabei.
ich betreibe meine kk aus leidenschaft und nicht aus rein zweckrationalen gründen.
Nochmal den SV-Bereich aufgegriffen. Es ist nicht zwingend notwendig einen Kubotan zur reinen SV in der Hand zu haben. Wer hat schon nen kleinen Stock in der Hand, wenn er irgendwo hinlatscht? Allerdings hilft es, dem Angreifer durch erhöhten Schmerz, die Lust zu nehmen und es evtl. doch sein zu lassen. Hierfür muss man nicht mal unbedingt einen Nervenpunkt treffen.
Mal ein kleines Beispiel: Frau sitzt friedlich in ner Kneipe am Tisch und trinkt nen Kaffee. Plötzlich setzt sich irgendwer daneben und wird aufdringlich. Da ist schnell der Löffel gegriffen und der Stiel in die Handrückseite gerammt (oder langsam reindrücken ^^). Schmerz > Überraschungseffekt > Aufstehen und weggehen. Es geht einfach um den "nicht-mit-mir"-Effekt. Besonders, wenn man einem Gegner gegenüber steht, der einem kräftemäßig überlegen ist.
Kubotan ist nicht notwendig, aber hilfreich, wenn man ihn zur Hand hat (auch für ungelernte). Und aus meiner Sicht heraus, würde ich mir jetzt auf der Straße auch nicht erst die Mühe machen, irgendwelche Hebelexperimente zu machen (wirkt bei jedem anders). Sondern schlicht und einfach: schnell und unerbittlich drauf und bei der nächsten Gelegenheit schnell die Beine in die Hand nehmen. Effektiv und einfach.
Mein Fazit: Kubotan (etc.) ist gut, wenn man einen zur Hand hat. Ansonsten reicht es, sich eine ordentliche SV anzueignen. Auch sollte der reine Besitz eines Kubotan nicht den Irrglauben vermitteln, jetzt bin ich SV-fähig. Bitte dennoch ordentlich trainieren.
Noch was kurzes zum verdeckten bereitmachen von Kubotan, Lampe, Pfefferspray, etc. Lass es!!! Eine Handfläche verdeckt, Hand in der Tasche ist meist sehr verdächtig. Einzig mit Geschicklichkeit und verschränkten "nachdenklichen" Armen bringst es eventuell hin. Mit etwas Pech siehts ein Zeuge --> schlecht. Oder dein gegenüber denkt es ist ein Messer, zückt selbst eins --> ganz schlecht (alles vor Eskaltion...).
Noch was kurzes zum verdeckten bereitmachen von Kubotan, Lampe, Pfefferspray, etc. Lass es!!! Eine Handfläche verdeckt, Hand in der Tasche ist meist sehr verdächtig. Einzig mit Geschicklichkeit und verschränkten "nachdenklichen" Armen bringst es eventuell hin. Mit etwas Pech siehts ein Zeuge --> schlecht. Oder dein gegenüber denkt es ist ein Messer, zückt selbst eins --> ganz schlecht (alles vor Eskaltion...).
Ist ein Punkt der nicht von der Hand zu weisen ist. Das werd ich mal bei uns im nächsten Training ansprechen. Vielleicht bringts da ein kleiner Schirm mehr. Den hat man eh in der Hand. Nur bei Sonnenschein ziemlich komisch :D Aber das verdeckte stimmt. Das macht nur misstrauisch und eskaliert ggf. sogar die Situation.
Schnueffler
05-01-2011, 13:30
Hm, da ich das Ding wenn dann so trage, das ich da schnell rankomme, wird da auch nicht vorher "stundenlang" rumgefummelt.
kleine05
05-01-2011, 14:08
Hm, da ich das Ding wenn dann so trage, das ich da schnell rankomme, wird da auch nicht vorher "stundenlang" rumgefummelt.
wäre sinnvoll,denn tief vergraben inner manteltasche würde er einem nicht viel nutzen ;)
ich trage meinen auch immer so das ich in direkt parat habe!
wäre sinnvoll,denn tief vergraben inner manteltasche würde er einem nicht viel nutzen ;)
ich trage meinen auch immer so das ich in direkt parat habe!
Wie bei allen "Tools"! ;)
wäre sinnvoll,denn tief vergraben inner manteltasche würde er einem nicht viel nutzen ;)
ich trage meinen auch immer so das ich in direkt parat habe!
Yup, am besten in einer ansonsten leeren Tasche:D
kleine05
05-01-2011, 14:34
Yup, am besten in einer ansonsten leeren Tasche:D
genau eine ohne puder,parfüm oder sonstigen krimskrams :D
Die Handtasche meiner Mutter ist so schwer und da sind so einige feste Gegenstrände drin.
Ich glaub die hälfte aller Frauen bräuchte schonmal keins, wenn sie ihre Handtaschenbenutzen würden...:biglaugh:
Aber gut finde ich da große Manteltaschen, da kommt man gut rein mit den Pfoten, jedenfalls besser als in die einer Jeans.
amasbaal
05-01-2011, 14:59
taschen hin oder her, voll oder leer....
ich hab was gefunden: sparring mit palmstick (so nennt es sich. ist aber m.e. kein sparring im eigentlichen sinne, dafür wird aber mehr draufgehauen, als bei theoretisch-konzeptuellen "vorführungen"):
keATrtPP1aU
was man aber deutlich sieht:man könnte das gerät auch weglassen und sich mit den händen/fäusten kloppen. hätte den gleichen (guten) trainingswert.
p.s.: allzuviel gegenwehr kann ich da aber auch nicht erkennen - trotz schutzausrüstung und zahlreichen möglichkeiten, vorhandene lücken auszunutzen.
amasbaal
05-01-2011, 16:11
und noch mal einer, der eher "klassisch" ist:
TYJLDzrcFOs
und einer, in dem die umsetzung der "klassischen" fma prinzipien für die sv toll gelungen ist (und DEN finde ich nun WIRKLICH gut!):
UOP3tRd1XwM
man beachte: es gibt dort eine kategorie "skill improvement". da finden die trapping und flow drills statt. da ist nicht die rede von anwendung! da geht es um was anderes.
ich habe fertig.:)
Trinculo
05-01-2011, 16:35
Da gehen doch auch ganz normale Stifte ;)
global-design-factory (http://www.global-design-factory.com/baustahl_klassiker.htm)
Schnueffler
05-01-2011, 17:43
Da gehen doch auch ganz normale Stifte ;)
global-design-factory (http://www.global-design-factory.com/baustahl_klassiker.htm)
Ja ja, ganz "normale" Stifte.
Zitat von der Seite: oder um damit mal jemandem auf die Finger zu klopfen.
:cool:
kleine05
05-01-2011, 17:47
tja,jeder stuft "normal" halt anders ein :D
das problem vieler dieser spielereien, die gerne mit dem kubotan vorgetanzt werden, ist, dass es problematisch wird, sobald adrenalin ins spiel kommt.
adrenalin im eigenen körper ist nicht gerade optimal, um feinmotorische handlungen auszuführen, wie z.b. irgendwelche tollen nervendruckpunkte zu suchen und beim gegenüber sorgt es dafür, dass viele dieser tollen dojo-spielereien deutlich weniger bis gar keine wirkung mehr zeigen.
von daher sollte man sich in einer sv situation eher auf einfache, grobmotorische und hochprozentige techniken verlassen, womit wir wieder beim kubotan als schlagverstärker und stumpfem trauma sind:
Urban Combatives (http://www.urbancombatives.com/cycling.htm)
(der kubotan wäre hier in der hammerfaust)
:yeaha:
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 14:52
:yeaha:
Hehe, da sind wir Mitglieder unserer IG uns wohl einig.
Ist sicher ein prima Schlagverstärker, so ein Ding.
Die typischen Kubotan-Techniken trau ich mir unter Stress nicht zu.
tomzilla
06-01-2011, 16:59
Gibt auch günstige und trotzdem qualitativ hochwertige "tactical pens" auch Meinungsverstärker genannt. :D
Böker bietet den Tactical Defense Pen Böker Plus Tactical Pen. (http://www.boker.de/tactical-defense-pen/09BO090.html)
Was aber einen richtig "schlanken Fuß" macht ist dieses Teil hier... :bang:
UZI Tactical Pen grau - ASMC | Ausrüstung Sicherheit Militär Camping (http://www.asmc.de/de/Militaerausruestung/Kartentaschen-Schreibmaterial/UZI-Tactical-Pen-grau-p.html)
Man beachte die Vorrichtung zur Entnahme einer DNA Probe. :cool2:
amasbaal
06-01-2011, 17:01
Die typischen Kubotan-Techniken trau ich mir unter Stress nicht zu.
ist bei mir im stressmodus (während entsprechender übungsformen) natürlich auch um einiges reduzierter. von dem großen pool, den die kunst bereit hält, bleiben dann die sachen übrig, die man entweder von anfang an gemacht hat, oder die schlicht so gut zur eigenen physis und mentalität passen, dass sie am besten "hängengeblieben" sind. einige checks, umleitungen und hebel/würfe sind da aber schon dabei (halt nur einige und nicht die 100 + x die mir bisher im training untergekommen sind).
ist aber logisch. das eine ist die kunst, das andere die kunst in anwendung. ;)
und noch mal einer, der eher "klassisch" ist:
man beachte: es gibt dort eine kategorie "skill improvement". da finden die trapping und flow drills statt. da ist nicht die rede von anwendung! da geht es um was anderes.
ich habe fertig.:)
Siehe meinen vorletzten Beitrag! :D
amasbaal
06-01-2011, 17:27
siehst du, widersprüche sind manchmal nur scheinwidersprüche. alles eine frage des blickwinkels: aus der kk-perspektive, aus der reinen sv-perspektive, aus der "sport"perspektive, aus einer perspektive, die von einem kompromiss zwischen den vorherigen ausgeht...
;)
Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster und behaupte, dass sehr viele hier
gar nicht wissen, was man alles mit dem Kubotan machen kann. :baeehh:
Einige "Einwände" hätten sich da nämlich schon erübrigt. ;)
amasbaal
06-01-2011, 18:17
zb.scheint keiner zu wissen, daß derjenige, der dem kubotan seinen namen gegeben hat, damit v.a. hebel unterstützt hat (bzw. "quetsch"- und drucktechniken in den vordergrund gerückt hat.)
in DEM sinne ist ein kubotan (!) nur zu einem geringen teil als "schlagverstärker" gedacht. :ups:
zb.scheint keiner zu wissen, daß derjenige, der dem kubotan seinen namen gegeben hat, damit v.a. hebel unterstützt hat (bzw. "quetsch"- und drucktechniken in den vordergrund gerückt hat.)
in DEM sinne ist ein kubotan (!) nur zu einem geringen teil als "schlagverstärker" gedacht. :ups:
Wohl war. Zudem kann man auch schöne "Körpermanipulationen" machen und
trotzdem unter Stress oder wie im "Franco"-Vid agieren. :rolleyes:
tomzilla
06-01-2011, 20:02
Kubotan woman self defence (lustig):D
YouTube - Kubotan stick of pain womans self defence (http://www.youtube.com/watch?v=NGFL6-Z4sgA&feature=related)
Viele Halten Klassische KK Techniken ja für komplexe bewegungsmuster vergessen dabei allerdings, dass Bewegungsmuster, die nur oft genug wiederholt wurden im Kleinhirn abgelegt sind, und nur noch quasi Halbbewusst (den Begriff führe ich hier jetzt einfach mal ein) ausgeführt werden.
Klassisch Autofahren auch unter Stress sind Ausweichmanöver etc. möglich
Und es wird gemeint, dasstrad KK-Techniken Feinmotorik erfordern.
äähm....... nein.
Btw wenn das geziehlt treffen eines Punktes als unter stress als nicht mehr möglich gilt.
eine Bekannte von mir musste mal völlig Panisch weg (warum tut nix zur sache). (stuhl schier umgeschmissen Handasche liegenlassen auf 180) aber den schlüssel ht sie im vorbeisausen mit der Treffsicherheit eines Chameleons von der Komode gepflückt......;)
edit:
Und nicht jedes mal, wenn man Kampfhandlungen durchführt, gerät man in Panik.
Es gibt Situtionen, da muss man halt nur aufdringliche Leute Züchtigen oder einen harmlosen aber lästigen Besoffenen zu Boden bringen. Da ist nicht Panik und "Adrenalinkonzentrationen kurz vor der lethalen Dosis" dabei.
Ju-Jutsu-Ka
06-01-2011, 20:27
Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster und behaupte, dass sehr viele hier
gar nicht wissen, was man alles mit dem Kubotan machen kann. :baeehh:
....
Stimme ich zu (inkl. mir)
C.A.Mclane
07-01-2011, 08:35
Viele Halten Klassische KK Techniken ja für komplexe bewegungsmuster vergessen dabei allerdings, dass Bewegungsmuster, die nur oft genug wiederholt wurden im Kleinhirn abgelegt sind, und nur noch quasi Halbbewusst (den Begriff führe ich hier jetzt einfach mal ein) ausgeführt werden.
Klassisch Autofahren auch unter Stress sind Ausweichmanöver etc. möglich
Und es wird gemeint, dasstrad KK-Techniken Feinmotorik erfordern.
äähm....... nein.
Btw wenn das geziehlt treffen eines Punktes als unter stress als nicht mehr möglich gilt.
eine Bekannte von mir musste mal völlig Panisch weg (warum tut nix zur sache). (stuhl schier umgeschmissen Handasche liegenlassen auf 180) aber den schlüssel ht sie im vorbeisausen mit der Treffsicherheit eines Chameleons von der Komode gepflückt......;)
edit:
Und nicht jedes mal, wenn man Kampfhandlungen durchführt, gerät man in Panik.
Es gibt Situtionen, da muss man halt nur aufdringliche Leute Züchtigen oder einen harmlosen aber lästigen Besoffenen zu Boden bringen. Da ist nicht Panik und "Adrenalinkonzentrationen kurz vor der lethalen Dosis" dabei.
:klatsch:
Ist vieleicht auch eine Frage der Zielstellung. Wenn eine KK/SV den Anspruch hat jemanden im 6 Monaten kampfbereit zu machen hat man halt nicht ungedingt die Zeit komplexere Sachen durch Wiederholung zu automatisieren wie in einer KK deren Lernphase eh auf Jahre angelegt ist.
Viele Halten Klassische KK Techniken ja für komplexe bewegungsmuster vergessen dabei allerdings, dass Bewegungsmuster, die nur oft genug wiederholt wurden im Kleinhirn abgelegt sind, und nur noch quasi Halbbewusst (den Begriff führe ich hier jetzt einfach mal ein) ausgeführt werden.
Klassisch Autofahren auch unter Stress sind Ausweichmanöver etc. möglich
Und es wird gemeint, dasstrad KK-Techniken Feinmotorik erfordern.
äähm....... nein.
Btw wenn das geziehlt treffen eines Punktes als unter stress als nicht mehr möglich gilt.
eine Bekannte von mir musste mal völlig Panisch weg (warum tut nix zur sache). (stuhl schier umgeschmissen Handasche liegenlassen auf 180) aber den schlüssel ht sie im vorbeisausen mit der Treffsicherheit eines Chameleons von der Komode gepflückt......;)
edit:
Und nicht jedes mal, wenn man Kampfhandlungen durchführt, gerät man in Panik.
Es gibt Situtionen, da muss man halt nur aufdringliche Leute Züchtigen oder einen harmlosen aber lästigen Besoffenen zu Boden bringen. Da ist nicht Panik und "Adrenalinkonzentrationen kurz vor der lethalen Dosis" dabei.
Genau so! Zumal ja immer die "krassen" realistischen Aktionen favorisiert
werden, in denen man selbst aktiv wird. Also Präventivaktionen. In solch einer
Lage ist man kaum in Panik/Schock mit Tunnelblick usw. Nun, WENN ich also
als erste agiere, warum muss ich dann unbedingt Augen aus stechen, Eier abreißen,
Kehlköpfe zerschreddern oder was sonst noch, von den ganzen
"SV-Heros" propagiert wird ? Weil ich nicht andere kann/gelernt habe ?
Wenn ich also weiß was ich mache, bin ich sehr viel variabler.
Gerade das Eintrainieren von Automatismen ist doch unser aller Anliegen.
Eben damit diese auch in Stresssituationen funktionieren.;)
Wie man sieht, wird also einiges an Argumenten durcheinander geworfen, was
faktisch wenig miteinander zu tun hat.
Dazu kommen noch die unterschiedlichen Aspekte, einer SV-Handlung. Wurde ja
schon erwähnt. Nicht jede Kellnerin, die von einem "nervigen" Gast an der
Schulter angefasst wird, muss ihm gleich nen Ellenbogen ins Gesicht hauen.
Oder wahlweise auch nen Kubotan rektal einführen. ;)
Da kommen außerdem ganz andere Aspekte zum tragen. Aber die kennen ja
bestimmt die ganzen SV-Experten. :D
Es gibt kein Universalvorgehen. Dies gilt auch und gerade für das Nutzen von
SV-Tools.
Habe ich gerade gefunden.
Ist auch "absolut unrealistisch" und kann nicht "lebendig" trainiert werden. ;)
zlw9Mo4g5Ak&feature=related
Habe ich gerade gefunden.
Ist auch "absolut unrealistisch" und kann nicht "lebendig" trainiert werden. ;)
zlw9Mo4g5Ak&feature=related
Öhm das sieht doch gar nicht so schlecht aus? :o
Mal abgesehen vom schlechten Hide, oder der offenen Händer oben mit Kubotan....
Genau so! Zumal ja immer die "krassen" realistischen Aktionen favorisiert
werden, in denen man selbst aktiv wird. Also Präventivaktionen. In solch einer
Lage ist man kaum in Panik/Schock mit Tunnelblick usw. Nun, WENN ich also
als erste agiere, warum muss ich dann unbedingt Augen aus stechen, Eier abreißen,
Kehlköpfe zerschreddern oder was sonst noch, von den ganzen
"SV-Heros" propagiert wird ?
Sagt doch keiner. Natürlich muss man nicht sofort tödlichste (;) ) Techniken einsetzen, nur weil man für präventivaktionen ist heißt das doch nicht, dass man sofort auf gefährliche Ziele geht.
Habe ich gerade gefunden.
Ist auch "absolut unrealistisch" und kann nicht "lebendig" trainiert werden. ;)
]
Das kenn ich und der Sammy Franco macht leider auch die ganzen Hubbard und Energydrills.. nunja ich bin nicht mit all seinen Konzepten zufrieden, obwohl ich manche Videos von ihm sehr gut finde und diese auch gerne poste! ;-)
Das Video ist wesentlich ansprechender als die bereits kritisierten! ;-)
Schnueffler
07-01-2011, 14:58
Welche offenen Hände meinst du?
Ich finde das die eigentlich einer eher deeskalierende Wirkung haben, besonders in der Vorkampfsituation!
amasbaal
07-01-2011, 16:11
äh, geht's hier nun um den sinn von palmsticks für sv oder um sv an und für sich?:rolleyes:
Welche offenen Hände meinst du?
Ich finde das die eigentlich einer eher deeskalierende Wirkung haben, besonders in der Vorkampfsituation!
Ja schon, aber doch nicht mit nem Palmstick in der Hand... (?)
ist bei 0:24
Öhm das sieht doch gar nicht so schlecht aus? :o
Mal abgesehen vom schlechten Hide, oder der offenen Händer oben mit Kubotan....
Deswegen der Smiley. :D ;)
Sagt doch keiner. Natürlich muss man nicht sofort tödlichste (;) ) Techniken einsetzen, nur weil man für präventivaktionen ist heißt das doch nicht, dass man sofort auf gefährliche Ziele geht.
Doch. Du hast gesagt, dass alles andere nicht realistisch wäre bzw. "lebendig".
Das kenn ich und der Sammy Franco macht leider auch die ganzen Hubbard und Energydrills.. nunja ich bin nicht mit all seinen Konzepten zufrieden, obwohl ich manche Videos von ihm sehr gut finde und diese auch gerne poste! ;-)
Das Video ist wesentlich ansprechender als die bereits kritisierten! ;-)
Hier irrst du eben. Wie übrigens viele, die sich nicht auskennen. Diese
"komischen pitsche/patsche Drills" werden nicht SO angewendet, wie sie im
Video rüberkommen. Es sind quasi aneinander gereihte "Momentaufnahmen".
Drills haben kein Selbstzweck. Jedenfalls bei uns nicht. ;)
Gehe doch bitte einfach mal zu eine FMA-Schule und lasse dir das erklären.
Aus Videos kann man das nicht lernen oder beurteilen. Man begreift meist
den Hintergrund bzw. die Zusammenhänge nicht oder nur schlecht.
Ach ja. Das ganze "Fummelzeug" kommt meistens immer erst NACH einer
erfolgreichen Erstverteidigung. ;)
Ja schon, aber doch nicht mit nem Palmstick in der Hand... (?)
ist bei 0:24
Hihi. Der zeigt nur wie er den Kubotan verdeckt hat. Ist nur das du es besser
siehst. :D
amasbaal
07-01-2011, 16:38
Ach ja. Das ganze "Fummelzeug" kommt meistens immer erst NACH einer erfolgreichen Erstverteidigung. ;)
es sei denn, man/frau muss sich verteidigen, weil man befummelt wird, ohne es zu wollen :D
im ernst: mein hinweis auf den bereich "skill improvement" bei den sds leuten im clip, sollte auf die funktion der drills bezogen sein (eben nicht der anwendungen, für die die drills eine trainingsmethode zur didaktischen isolierung und damit steigerung BESTIMMTER fähigkeiten sind.)
zum thema hubud lubud und dessen oft unglaublich weit vom eigentlichen sinn entfernten verständnis in nicht fma - kks, die ihn in ihr "programm"integriert haben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/hubud-3er-kontakt-jj-hnliches-110317/
Hihi. Der zeigt nur wie er den Kubotan verdeckt hat. Ist nur das du es besser
siehst. :D
Ahh also wie "betend" mit versteckter Waffe. Die Geste ist nicht schlecht :o wieder was gelernt :) danke
es sei denn, man/frau muss sich verteidigen, weil man befummelt wird, ohne es zu wollen :D
im ernst: mein hinweis auf den bereich "skill improvement" bei den sds leuten im clip, sollte auf die funktion der drills bezogen sein (eben nicht der anwendungen, für die die drills eine trainingsmethode zur didaktischen isolierung und damit steigerung BESTIMMTER fähigkeiten sind.)
zum thema hubud lubud und dessen oft unglaublich weit vom eigentlichen sinn entfernten verständnis in nicht fma - kks, die ihn in ihr "programm"integriert haben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/hubud-3er-kontakt-jj-hnliches-110317/
Ich verstehe es -ehrlich gesagt- auch nicht. Genau wie bei den Sinawali. :(
Ahh also wie "betend" mit versteckter Waffe. Die Geste ist nicht schlecht :o wieder was gelernt :) danke
Bei dem "Blauhemd" siehst du es im Einsatz ab 00:26 ;)
amasbaal
07-01-2011, 17:32
Ich verstehe es -ehrlich gesagt- auch nicht. Genau wie bei den Sinawali. :(
manchmal verstehe ich es im sinne von "so und nicht anders" auch nicht (wenn selbst verschiedene "schulen" der fma verschiedenen umgang damit haben, scheint es DAS hubud ja gar nicht zu geben).
ich mach dann draus, was sich draus für meine bedürfnisse machen lässt. eignet sich für "freie umsetzungen" ja hervorragend.da kann dann jeder das draus machen, was er braucht. vielleicht reicht es ja das zu verstehen - von der hubud grundstruktur, dieja eindeutig ist, mal abgesehen.
fma ist nicht wirklich OBJEKTIV zu verstehen. da macht jeder was er will, solange er sich im rahmen des konsens der gemeinde bewegt.
... aber das verwirrt eindimensionale kk-sichtweisen erst recht :ups:
andererseits taucht deshalb auch immer wieder mal was aus den fma bei "anderen" auf (krav maga und co.zb.). der im verlinkten thread kritisierte umgangmit hubud im rahmen der umsetzung des jujutsu programms in vielen vereinen ist aber oft sogar vom"konsens" meilenweit entfernt.
was solls: do it - mit dulo, mit anwendungen aus dem drill heraus, mit modifikationen des drills selbst, mit power, ohne power aber dafü rmit höchster "feinmotorik", als technische anwendung... what ever... :D
Security
07-01-2011, 18:45
Sagt doch keiner. Natürlich muss man nicht sofort tödlichste (;) ) Techniken einsetzen, nur weil man für präventivaktionen ist heißt das doch nicht, dass man sofort auf gefährliche Ziele geht.
So ist es. :yeaha:
Wenn man den Kubotan so einsetzt wie z.B. Kai Kühn, dann kann man auch mit einem Power-Schlag zu harmloseren Körpergegenden eine SV-Situation "befrieden". Wenn man hingegen keine Power in den Schlägen hat, dann fängt das Streetfighter-Dirty-Trick-Nervenpunkte-Gefuchtel oder Haarziehen oder Gefühle etc an. Das macht den Gegner wütend und dann gibt es erst Recht Schläge- und zwar auf den eigenen Kopf.
Weiterer Vorteil "einfacher" Bewegungen: "Einfache" Bewegungen wie z.B. die von Kai Kühn lassen sich genauso mit dem Messer einsetzen (Griff normal = Messer als Palmstick für friedliche Anwendung, reverse grip= Messer als böses Pieckse-Instrument mit Vorstrafen-Garantie), mit dem Stock (Butt-Strike), mit dem Leuchtstift, mit der empty hand Hammerfaust etc. Das nennt man in meinem Stil das Sub-Concept of Synergie, d.h. man trainiert mit "einfachen" Grundbewegungen/Konzepten gleichzeitig für eine Vielzahl von Konstellationen/Waffenarten und macht dadurch schnellere Fortschritte in Bezug auf die SV als wenn man für jede Waffenart/Konstellation verschiedene Konzepte/Techniken einsetzt.
Wer meint, in einer SV-Situation die mentale Ruhe zu haben, genau die Waffe in der Hand analysieren zu können und dann bei vollem Adrenalinausstoß technisch danach differenzieren zu können, ob man nun gerade den Stabilo Boss Leuchtstift in der Hand hält, den Montblanc Füller, Labello oder den Kubotan oder nur die nackte Hammerfaust hat um dann - nach technischer Analyse des Einzelfalls -unterschiedliche Vorgehensweisen auswählen zu können, der muss entweder verdammt gut sein wegen perfekter Adrenalinkontrolle (Chapeau!!!) oder aber er ist größenwahnsinnig und/oder hat sich noch nie mit richtigen Gegner auf der Straße prügeln müssen.
Und ja, wenn man eine Handvoll Powerschläge erst mal richtig kann, dann ist es bestimmt auch eine tolle Sache, wenn man sich der Kunst widmet. Richtig ist auch, dass man in harmlosen Situationen anderen Menschen nicht weh tun sollte und gar nicht erst zuschlagen, sondern gemeinsam reden, miteinander lachen und gemeinsam einen saufen gehen. :beer: Selig sind, die Frieden stiften, das steht schon in der Bibel. 98,76% alles Escrimadore, die ich bisher treffen durfte hatten aber noch lange nicht die Power in den Schlägen, die man haben sollte, wenn man sich in der heutigen Zeit alleine auf die Straße trauen möchte und friedlich Frieden stiften möchte, wenn wieder mal das Pack harmlose Bürger in der Straßenbahn/auf der Straße oder sonstwo schickaniert/zusammenschlägt. Und es ist m.E. eben keine Lösung, wenn ein Mann, der keine Schlagkraft hat, sein Selbstbewusstsein mit einem oder 7 Messern als Blankwaffen-Viagra steigert. Bei Blankwaffen kennen die Richter in Deutschland wenig Mitleid beim Urteil, vor allem nicht bei Kampfkünstlern/Kampfsportlern und die Frauen merken auch, wenn es ernst wird in einer SV-Situation oder bei Kerzenschein, ob die Potenz echt ist oder künstlich. Wie eine durch einen Kubotan von einem trainierten Kampfkünstler verursachte Verletzung von einem Richter bewertet würde weiß ich nicht. Man sollte jedenfalls immer gute Gründe haben, wenn man auf jemanden einschlägt.
Wie D-Nice letztes Jahr mal richtig geschrieben hat, würde er Datu Knüttel nicht das Auto klauen wollen. Und mal ganz ehrlich: Man sollte keine Körperverletzungen und auch keinen Diebstahl begehen, das steht auch in der Bibel und ist auch im Bürgerlichen Gesetzbuch ausdrücklich verboten worden.
Beste Grüße an alle
amasbaal
07-01-2011, 23:49
Das nennt man in meinem Stil das Sub-Concept of Synergie, d.h. man trainiert mit "einfachen" Grundbewegungen/Konzepten gleichzeitig für eine Vielzahl von Konstellationen/Waffenarten und macht dadurch schnellere Fortschritte in Bezug auf die SV als wenn man für jede Waffenart/Konstellation verschiedene Konzepte/Techniken einsetzt.
hm, dachte das wäre das berühmte "übertragbarkeitsprinzip" mit synergetischen effekten, dass den fma nun mal gemeinsam ist....
ist das jetzt eigentum deines stils? :rolleyes:
was unter "einfach" zu verstehen ist, kann ja ruhig strittig bleiben.
..um dann - nach technischer Analyse des Einzelfalls -unterschiedliche Vorgehensweisen auswählen zu können, der muss entweder verdammt gut sein wegen perfekter Adrenalinkontrolle (Chapeau!!!) oder aber er ist größenwahnsinnig und/oder hat sich noch nie mit richtigen Gegner auf der Straße prügeln müssen.
das kann ja dann, wg. übertragbarkeitsprinzip, nicht für uns fmaler gelten, da es ja (zumindest konzeptuell und entsprechend technischer prinzipien) immer um die gleiche "eingedrillte" :D rangehensweise geht. wer hat hier gesagt, man solle irgendetwas analysieren?
... Pack... wenn ein Mann, der keine Schlagkraft hat, sein Selbstbewusstsein mit einem oder 7 Messern als Blankwaffen-Viagra steigert. ... die Frauen merken auch, wenn es ernst wird in einer SV-Situation oder bei Kerzenschein, ob die Potenz echt ist oder künstlich
dann wissen wir ja jetzt, worum es geht.
Ich sehe mit dem Security bin ich auf einer Wellenlänge!
@ All Ich will mit euch ja noch gerne weiterdiskutieren über Hubbard etc. nur geht das hier am Thema vorbei.
Wollen wir dafür in dem vorgeschlagenen
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/hubud-3er-kontakt-jj-hnliches-110317/#post2428177
Thread diskutieren oder solln wir dazu eine neuen aufmachen?
amasbaal
08-01-2011, 00:23
weder noch.
ich glaube kaum, dass sich die juju leute freuen, wenn man ihren thread entert ;):D.
mir reicht es eh. alle haben gesagt, was ihnen wichtig war und was sie genervt hat.
das thema wurde mehrfach verlassen (grundsätzliches zu power, sv, adrenalin, hubud, fma usw.), was doch zeigt, dass palmstick an sich schon lange durch ist und es wie immer um die ewig gleichen differenzen oder scheindifferenzen geht.
frag doch mal den te, was der davon hält. ist ja schließlich "sein" thread. beteiligt hat er sich ja nicht gerade viel. hat wohl mit ner klaren und simplen antwort gerechnet.
die gibt es ja auch:
ja, kubotan ist für die sv sinnvoll!
alles andere ist virtuelles sparring gewesen, und das ist er wohl nicht gewohnt.
ach, wär die welt langweilig ohne kkb ;)
ja, kubotan ist für die sv sinnvoll!
Ist es nicht sinnvoller, erst mal sein Handwerk zu lernen und die Waffe als Option dazu zu nehmen?
Die Frage vom TE war ja, Kubotan, oder auf eigene Künste verlassen.;)
Hallo KKler,
Haltet ihr so etwas für Sinnvoll bei sich zu tragen, natürlich wenn man damit umgehen kann?
Oder sollte man sich lieber doch auf die eigenen Künste verlassen?
Wenn man damit umgehen kann, dann ist es sinnvoll. Und dann ist es ja auch Bestandteil der eigenen Künste.
Wenn man nicht damit umgehen kann, dann kann man sich nur auf seine eigenen Künste verlassen.
amasbaal
08-01-2011, 14:34
Ist es nicht sinnvoller, erst mal sein Handwerk zu lernen und die Waffe als Option dazu zu nehmen?
Die Frage vom TE war ja, Kubotan, oder auf eigene Künste verlassen.;)
worauf ich schrieb: auf seine künste mit dem kubotan verlassen (oder so ähnlich).
bevor man mit nem palmstick arbeitet, sollte man natürlich seinen körper auf die reihe kriegen. man selbst ist die waffe. der palmstick ist nur ein werkzeug, mit dem man das umsetzt, was man an kk/sv/ks draufhat.
in dem sds clip ist es sehr gut zu sehen: es sind palmstick-ANWENDUNGEN auf der basis des panantukan/kadena der fma und auf der basis von krav maga.
mit nem palmstick mache ich (fast) exakt das gleiche, wie waffenlos und/oder wie mit dem messer, nur unterstütze ich es eben mit dem "werkzeug" palmstick, dass die wirkung verstärkt (im fall messer eigentlich sv-gerecht "abschwächt").
wenn ich ein boxer bin, boxe ich mit dem palmstick, wenn ich aus dem ju jutsu komme, nutze ich ihn als hebelverstärker, pressure point tool und schlagverstärker, wenn ich aus den fma komme, benutz ich ihn wie ein messer im icepickgriff und wie die faust im panantukan: ich schlage, reiße (statt schneide), hake ein und zieh, drücke, quetsche, hebel ....
palmstick ist sehr gut brauchbar für die sv. er ist kein eigener sv-"stil". er ist ein werkzeug, das ich im stil meiner sv nutze.
und deshalb ist es nur natürlich, dass es genau so viele verschiedene arten gibt, mit dem gerät zu hantieren, wie es sv/kk/ks-stile gibt.
worauf ich schrieb: auf seine künste mit dem kubotan verlassen (oder so ähnlich).
bevor man mit nem palmstick arbeitet, sollte man natürlich seinen körper auf die reihe kriegen. man selbst ist die waffe. der palmstick ist nur ein werkzeug, mit dem man das umsetzt, was man an kk/sv/ks draufhat.
Dann sind wir auf`s gleiche Ziel aus.;)
Mal OT, arbeitet ihr über die Punkte?
Sah mir in dem Video so aus, oder war es Zufall bestimmte Stellen anzugreifen.
amasbaal
08-01-2011, 16:39
Dann sind wir auf`s gleiche Ziel aus.;)
Mal OT, arbeitet ihr über die Punkte?
Sah mir in dem Video so aus, oder war es Zufall bestimmte Stellen anzugreifen.
nee, also gezielt vorher ausgesuchte punkte anzugehen, ist allenfalls ne angelegenheit für BEISPIELHAFTE choreographien, die uns helfen, das prinzip zu begreifen. wir machen manchmal ellenlange mega-kombis, die aber nicht (und das betone ich jedesmal den schülern gegenüber, auch wenn sie es nicht mehr hören wollen) so etwas wie ne "kampfsequenz" simulieren sollen. kein mensch kann einen vorher zurechtgelegten fight-plan umsetzen. spätestens nach dem 2. oder 3. move ist doch eh immer alles anders, als vorhersehbar. der sinn liegt also in nem einschleifen von "wegen", die die waffe zurücklegen kann. es geht weniger um bestimmte punkte, die zu treffen ein selbstzweck wäre, als vielmehr darum, mit der waffe von dem punkt aus,wo sie gerade ist, das nächstgelegene mögliche ziel zu erreichen und von dort aus wieder "weiterzuwandern". der weg ist das ziel. nimm, was du kriegen kannst und mach keine pause dazwischen ist das motto.
ziele sind grundsätzlich knochen oder muskelpartien, die man auch treffen kann, ohne vorher "suchen" zu müssen und nicht spezielle kleine "geheimnisvolle" druckpunkte.
ne handvoll potentieller ziele reicht völlig.
was aber immer gerne gemacht wird: die angreifende waffe angreifen. meidbewegung und statt nen block zu setzen mit dem palmstick auf die flossen/die muskeln des armes klopfen wirkt wunder. beendet die konfratation entweder sofort (natürlich nicht bei nem schmerzfreien hulk mit durchsetzungswillen und mega-brutalität dem angeknackste knöchel schnuppe sind!) oder verschafft möglichkeiten für "eingänge", die den weg der waffe zu kopf, hals und körper erleichtern.
aber wie gesagt: nicht das ziel bestimmt den weg, sondern der (direkte) weg bestimmt, welches ziel sich gerade anbietet. ist keine deckung oder anfliegende faust im weg, dann ist das nächstgelegene ziel zb. gleich der kopf (wäre ja dumm, sich erst den arm zu suchen, weil man ja von da zum kopf zu wandern hat, oder?) das ist wie mit dem hebeln: nicht nach nem hebel xy suchen, der hebel ergibt sich aus der situation von alleine (bietet sich grad an) oder findet eben gar nicht statt.
amasbaal
08-01-2011, 19:05
vielleicht ergänzend brauchbare "punkte", die auf dem ein oder anderen weg liegen können:
fußknöchel, schienben, wadenmuskel,kniescheibe und -gelenk, oberschenkel (innen und außen, gerne ca.ne handspanne überm knie), genitalien und "damm", leisten (gut für manipulationen), blase, magen, leber, niere, solarplexus, kurze rippen, achselhöhle, brachial plexus & schultergelenk, schlüsselbein, kuhle hinterm schlüsselbein, halsmuskelansatz, halsseite, kehlkopfgrube, kehlkopf, nackenwirbel, zungenbein, kinnspitze, kiefer, kiefergelenk, kuhle unterm ohrläppchen, mitten ins ohr, zwischen oberlippe und nase, nasenbein, augen, stirn, schläfe, fontanelle, hinterkopf, wirbelsäule, muskelstränge entlang der wirbelsäule, nieren, bizepsansatz und bizeps, trizepsansatz und trizeps, zwischen bizeps und trizeps (arminnenseite), ellenbogengelenk & "elektroknochen", unterarmmuskelansatz, handgelenk, hand, fingerknöchel ....
manches zum hauen, manches zum drücken & ziehen, manches zum quetschen & "pitschen" (in dem fall noch zusätzlich: jeder fetzen haut, der sich erwischen läßt).
eigentlich nichts besonderes - die üblichen trefferzonen in so ziemlich jeder kk/sv/ks. großartig drüber nachgedacht oder geplant wird da aber nicht.
Mr.Fister
22-01-2011, 18:17
ab minute 4.01 gibts hier übrigens eine ganz gelungene sequenz, wie schnörkelloses und konsequentes arbeiten mit einem kubotan (bzw. kubotan-artigen gegenstand ;)) als schlagverstärker aussehen kann:
YouTube - Forever Armed: A Combative Guide To The Use Of Improvised Weapons (http://www.youtube.com/watch?v=ioUjX3KggFU&feature=related)
C.A.Mclane
22-01-2011, 19:05
Aber die benutzen Flow-Drills um die Techniken einzuschleifen.
Wenn da mal nicht ein Aufschrei aus der No-Pitsche-Patsche Abteilung kommt.
Mr.Fister
22-01-2011, 20:09
Aber die benutzen Flow-Drills um die Techniken einzuschleifen. Wenn da mal nicht ein Aufschrei aus der No-Pitsche-Patsche Abteilung kommt
ich bin jetzt auch nicht unbedingt als großer verfechter derartiger drills bekannt. ich glaube ehrlichgesagt auch nicht, dass man derartige drills "braucht", um das dort ab 4.01 min. gezeigte cycling so hinzubekommen (kleine zusatzinformation für die combatives interessierten: das sieht nicht nur aus wie cycling, janich selbst nennt es auch so - kelly mccann ist übrigens sein kumpel... ;)). wenn das endergebnis jedoch so aussieht, wie das bei 4.01 min. gezeigte, ist es mir persönlich ziemlich egal, wie die da hingekommen sind - ob meditieren unterm wasserfall, pitschepatsche-spielchen oder mma-sparring - das dort gezeigte zeug wird funktionieren, da hab ich wenig bedenken ...
gezeigte cycling so hinzubekommen
Ist Cycling nicht irgendwas mit `nem Fahrrad? :mad:
YouTube - Cyclists fighting (http://www.youtube.com/watch?v=rRTlStScolw)
Aber dein verlinktes Video ist echt " Kuhl ".:D
Guter Mann.
Mr.Fister
22-01-2011, 20:46
Ist Cycling nicht irgendwas mit `nem Fahrrad? :mad
YouTube - Cyclists fighting (http://www.youtube.com/watch?v=rRTlStScolw):
ist ein begriff aus der combatives-szene - schau mal hier rein, gehört auch zu diesem thread, da findest du einen link, der es erklärt ;):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/kubotan-sinnvoll-124582/index2.html#post2424116
Aber dein verlinktes Video ist echt " Kuhl ".:D
freut mich, dass es dir gefällt - ich seh herrn janich auch immer wieder gern zu. :)
Guter Mann.
definitiv, der mann hat es wahrlich drauf.:ups:
SifuSeifenzwerg
22-01-2011, 22:51
ab minute 4.01 gibts hier übrigens eine ganz gelungene sequenz, wie schnörkelloses und konsequentes arbeiten mit einem kubotan (bzw. kubotan-artigen gegenstand ;)) als schlagverstärker aussehen kann:
YouTube - Forever Armed: A Combative Guide To The Use Of Improvised Weapons (http://www.youtube.com/watch?v=ioUjX3KggFU&feature=related)
Lustig, ich bin, ohne Janich zu kennen, zu exakt demselben Ergebnis gekommen.
Der Hammerfaustschlag lässt sich auf fast alles übertragen, das spitz oder hart ist und in der Hand gehalten werden kann.
Hey Leute,
hab mir den Thread nicht komplett durchgelesen aber ich wollte euch mal generell fragen was ihr davon haltet Schlüssel an den Kubotan zu machen und selbigen in einer ernstfall Situation wie einen Morgenstern zu benutzen (also die Schlüssel schwingen)?
Der Nachteil ist, dassich meinen Kubotan durch die Schlüssel nicht mehr so gut als Schlagerstärkung einsetzen kann, da bei einem Faustschlag die Schlüssel auch meine Faust treffen.. Naja aber in ner SV-Situation ist des eigentlich egal..
Hey Leute,
hab mir den Thread nicht komplett durchgelesen aber ich wollte euch mal generell fragen was ihr davon haltet Schlüssel an den Kubotan zu machen und selbigen in einer ernstfall Situation wie einen Morgenstern zu benutzen (also die Schlüssel schwingen)?
Der Nachteil ist, dassich meinen Kubotan durch die Schlüssel nicht mehr so gut als Schlagerstärkung einsetzen kann, da bei einem Faustschlag die Schlüssel auch meine Faust treffen.. Naja aber in ner SV-Situation ist des eigentlich egal..
Geht sehr gut. Es gibt aber auch einige Gefahren. Die schon angesprochene
Selbstverletzung oder eventuell auch ein Verlieren des/der Schlüssel.
amasbaal
23-01-2011, 14:28
häng viele, besonders schwere und uralte, nicht mehr im gebrauch befindliche schlüssel dran, dann macht das evtl. mögliche "verlieren" nichts mehr aus ;).
wenn der bund entsprechend gewicht hat, dann knallt das ziemlich heftig. als erste "spontanreaktion" in form eines kräftigen "wischers" durchs gesicht oder peitschenartig mit power auf ne zupackende hand geknallt, gibt das ne ganze menge "aua", das dir zeit borgt, um dann richtig loszulegen oder gleich das weite zu suchen.
Security
23-01-2011, 18:19
Aber die benutzen Flow-Drills um die Techniken einzuschleifen.
Wenn da mal nicht ein Aufschrei aus der No-Pitsche-Patsche Abteilung kommt.
Versuche mal meinen Kommentar als Referent der Abteilung No-Pitsche-Patsche:
Was auf dem Video bei Minute 4:46 gezeigt wird ist doch wunderbar: Der SV-Spezialist versucht, mit Power zuzuschlagen und arbeitet mit "einfachen", auch unter Stress abrufbaren Bewegungen.
Die Drills die z.B. bei Minute 2:42 und Minute 2:52 gezeigt werden, haben m.E. rein gar nichts damit zu tun, was der SV-Lehrer in der SV-Situation bei Minute 4:46 zeigt: Andere Körpermechanik, andere mentale Haltung, andere Zielsetzung. Bei den Drills Minute 2:42 und Minute 2:52 wird kein einziges Mal versucht, auch mal mit ein bisschen Power zuzuschlagen. Das ist bei Minute 4:46 genau anders, da wird versucht, den Gegner auch mit Power zu treffen.
Ich würde empfehlen, die Drills so zu wählen, dass sie dem entsprechen, was man in einer SV Situation auch machen will.
Beste Grüße
Hab gerade mal nach Kubotan gegoogelt und bin auf dieses Buch gestoßen.
Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen/Kubotan - S.D.S.-Concept: Amazon.de: Peter Weckauf & Irmengard Hanzal: Bücher (http://www.amazon.de/Selbstverteidigung-mit-Alltagsgegenst%C3%A4nden-Kubotan-S-D-S-Concept/dp/3200011459/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300824274&sr=1-1)
Kennt das jemand, klingt interessant.
Zum Buch selber kann ich nichts sagen. Die Rezension finde ich schon lustig.
Wo doch die Rezensentin im Team vom Autor arbeitet. :D
Aber OK. Sie findet das Buch vermutlich wirklich gut. ;)
Die Frage ist sicherlich, was man sich erwartet von einem solchen Werk.
Möchte ich ein "Bilderbuch" zum erlernen von Techniken/Umgang oder möchte
ich ein Buch zum "Grundwissen" des Kubotan? Je nachdem findet man
eventuell günstigere Alternativen.
Ich glaube nicht daran das man den umgang mit einem Kobutan durch ein Buch erlenren kann ...
Ich glaube nicht daran das man den umgang mit einem Kobutan durch ein Buch erlenren kann ...
Naja. Es kommt auf das "Vorwissen" an. ;)
Ich würde mir aber auch lieber die DVD von Abanico kaufen. :D
Meinst Du die ABANICO GmbH & Co KG - SV mit dem Palmstick D-Dulo (http://www.abanico.de/shop/product_info.php?info=p2608_Streetfighting-with-the-Palmstick.html) ?
Von sds-concept gibt es wohl auch eine, laut Video ja aber Shop nein !?!
4vDoZDHVqUw&feature=player_embedded#at=14
Sieht schon mal nicht schlecht aus. ;)
Sorry, nur die erste Seite gelesen...
Frank
nimm nen metallkugelschreiber oder ähnliches
und
warum ein schlag mit kubotan ins gesicht (!) tödlich sein soll, ist mir auch ein rätsel.
-also mit nem Kugelschreiber kann es dann wohl doch eher tödlich enden, wenn der an der falschen Stelle stecken bleibt :D
Schnapp Dir nen Edding, Flaschenöffner o.ä., etwas das man ruhig in der Tasche haben kann, aber dennoch stumpf genug ist um damit niemanden gleich zu killen ;)
-die Anwendung selbst ist eigentlich gar nicht so schwer, ein Seminar o.ä. kann aber dennoch nicht schaden, da einem dort meistens nicht nur gezeigt wird wie man zuschlägt, sondern den jeweiligen Gegenstand auch anders einsetzen kann (hebeln, Nervendruckpunkte etc.)
Von nem gekauften Palm-Stick (Kubotan) kann ich Dir nur abraten, `n Freund hat dafür ne ganz schöne Klatsche bekommen, trotz Notwehr..-wäre ihm nicht passiert, wenn es ein alltäglicher Gegenstand gewesen wäre!
Grüße..
Meinst Du die ABANICO GmbH & Co KG - SV mit dem Palmstick D-Dulo (http://www.abanico.de/shop/product_info.php?info=p2608_Streetfighting-with-the-Palmstick.html) ?
Von sds-concept gibt es wohl auch eine, laut Video ja aber Shop nein !?!
4vDoZDHVqUw&feature=player_embedded#at=14
Sieht schon mal nicht schlecht aus. ;)
Ja. Die meine ich. Hat alles was man wissen muss. Ob sie aber etwas für DICH
ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich weiß ja nicht was und wie lange du
schon KK/KS/SV machst. Ansonsten ist natürlich immer zu empfehlen, einen
Verein zu suchen oder es wenigstens auf Lehrgängen zu lernen. ;)
Der SDS-Trailer der SAMI ist von 2009. Warum es die DVD nicht gibt kann ich
nicht sagen. Schick einfach mal ne Mail hin.
Oder setz Dich mal mit Kai Kühn in Verbindung, er hat -soweit ich weiß- ne extra Kubotan/Palm-Stick-DVD rausgebracht und er weiß wo von er spricht bzw. was er zeigt, war ein langjähriger Trainingspartner von mir..
BW ist leider ein wenig weit entfernt..-den "einfachen" Umgang mit so nem Teil in der Hand kann Dir eigentlich jede Person die sich damit mal etwas intensiver auseinander gesetzt hat zeigen, guck doch mal in BW nach nem Escrima/Arnis/Kali-Club/Verein und spreche gleich den Umgang mit dem Palm-Stick an..-meines Erachtens die beste Lösung!
Viel Spaß mit dem Teil in der Hand,
Deno
Edit: Kann sein das der Link zu seinem Video schon gepostet wurde, wie geschrieben nur die erste Seite gelesen
Die DVD (http://www.hammer-konzept.de/) von Kai..
-man sieht (an verschiedenen Dingen) sehr gut das er weiß was er dort macht :)
@ Deno
Vorkenntnisse aus Karate und KM sind vorhanden aber man wird ja auch älter und das gute alte Balisong wurde verboten:mad:.
Engl.Kubotan-Videos hab ich schon ein paar (z.B. Sammy Franco )such aber was deutsches ,auch wegen der Kinder .
Den Trailer von Kai Kühn habe ich mir angesehen,auch nicht schlecht.
S.D.S.-Concept hab ich gemailt aber noch keine Antwort. Die DVD gibts aber schon bei Ebay S.D.S.-Concept / Kubotan / Krav Maga / Lernen bei eBay.de: (endet 27.03.11 21:42:40 MESZ) (http://cgi.ebay.de/S-D-S-Concept-Kubotan-Krav-Maga-Lernen-/120700679492?pt=DE_DVDs&hash=item1c1a523544)
Mal sehn was es wird, werde berichten.
mfg
Mr.Fister
24-03-2011, 20:34
Edit: Kann sein das der Link zu seinem Video schon gepostet wurde, wie geschrieben nur die erste Seite gelesen
Die DVD (http://www.hammer-konzept.de/) von Kai..
-man sieht (an verschiedenen Dingen) sehr gut das er weiß was er dort macht :)
danke fürs posten, geiler clip, genau so sollte das in meinen augen aussehen - schnörkellos und ohne pitschepatsche, rumgetanze und irgendwelche spielereien... :halbyeaha
Naja. Es kommt auf das "Vorwissen" an. ;)
Ich würde mir aber auch lieber die DVD von Abanico kaufen. :D
Ich glaube auch eine DVD erfüllt nichti hren Zweck - um s richtig zu lernen braucht man immer noch nen Trainer - und da n Kobutan schon wirklich als Waffe durchgehen kann, einen der auch auf Moral wert legt !
Die Welt wäre nicht allzu schön wenn jeder daher gelaufen Vollpfosten lernen könntem it jeder Waffe um zu gehen ^^
Dann hätte die Polizei hier und da mehr Probleme :rolleyes:
Owohl ich zu geben muss das diese Videos schon ganz nett und detailiert sin ! ;)
#117
So, hab mir das Teil von Abanico bestellt. ;)
Wer aber Interesse an der S.D.S.-DVD hat muß sie per mail bestellen (office@sami.at ) ,die basteln ander Homepage.
mfg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.