Vollständige Version anzeigen : Zurück zur EWTO?
Nachdem in den letzten Jahren etliche hochrangige Vertreter aus der EWTO ausgeschieden sind, wollte ich wissen ob es auch Heimkehrer gibt.
Gibt es Meister oder hohe Lehrergrade die wieder zurück gegangen sind?
Ich kenne keinen...
Allenfalls würde einer "heimkehren" wenn die eigene Firma nicht so gut läuft ;)
Bei den allermeisten die Ausscheiden, hat das viel mit finanziellen Interessen zu tun.
Scheinbar lohnt es sich......
aber dass die auf einmal den heiligen Grahl entdeckt haben, und deshalb nicht mehr unter krk trainieren mögen, das glaube ich kaum.
Allenfalls steckt noch Eitelkeit dahinter.... mal selbst Grossmeister sein.
Ich hab zwischendurch mal an einigen Stellen von "Plänen" und Annäherungen gehört... aber da war es eigentlich immer das selbe: "Wenn das Angebot stimmt..." - scheint nie gestimmt zu haben. Wie heißt es so schön... "wegen unüberbrückbarer Differenzen" ...
Naja, ich weiß von mehreren Fällen, in denen es ziemlich nach hinten los gegangen ist. Viele stellen es sich viel zu leicht vor, im Alleingang eine Kampfkunst-Schule zu eröffnen oder gar einen eigenen Verband zu gründen.
Ich glaube in den meisten Fällen würden sie in der EWTO gar nicht wieder aufgenommen. Denn viele höhere Lehrergrade, die ausgestiegen sind, haben dann versucht, sich selbst als Großmeister hinzustellen und aus dem gelernten Profit zu schlagen und ihre Wurzeln zu verleugnen. In diesen Fällen ist eine Rückkehr in die EWTO natürlich ausgeschlossen.
In manchen Fällen, in denen es nicht auf diese Weise gelaufen ist, wäre eine Rückkehr aber natürlich schon denkbar.
Aha, du verfügst da ganz offensichtlich über mehr Wissen als ich. Ich kenne nur die promintenen Beispiele, Boztepe, Gutierrez und so weiter.....
Aber der zweite Teil deines Beitrages (Hab' ihn umgekehrt, ergibt für mich so mehr Sinn) dürfte da entscheidendes beigetragen haben!
Jemanden, der mich verraten und verlssen hat.... den würde ich auch nicht wieder aufnehmen.
Ja, neben denen gibt es auch ein paar andere, in wesentlich kleinerem Rahmen. Versucht haben es schon viele.
Ja, und dass man dann nichts von ihnen gehört hat, spricht nicht unbedingt für ihren Erfolg :D
Mir fällt tatsächlich keiner ein.
Ich weiss von Benno Westra der PG war zu Wan Kam Leung gegangen ist und Ihn nun vertritt... aber jemand der zurück zur EWTO gegangen ist, kenn ich nicht.
Wer weiss mehr?
Es gab zumindest welche, die zurückwollten und nicht durften. Aber das ist die Minderheit. Alle, die gingen, haben sich auf dem Markt zu positionieren versucht mit "wir machen alles anders und besser als die böööööse EWTO".
Wenn man dann merkt, das es doch nicht so gut läuft, und vieles vorher leichter und besser war, kann man zumindest als Verbandschef nicht mehr zurück, ohne nicht alle Glaubwürdigkeit und damit die letzten Schüler auch noch zu verlieren.
Einzelne Lehrer (TG's), die mit ihrem "Sifu" mitgegangen sind, und hinterher merkten, das es in der EWTO besser war, sind und kommen aber schon immer mal wieder zurück in die EWTO.
WT-Sifu
Ich weiss von Benno Westra der PG war zu Wan Kam Leung gegangen ist und Ihn nun vertritt... aber jemand der zurück zur EWTO gegangen ist, kenn ich nicht.
Westra war kein PG in der EWTO!
stimmt war doch 4 TG oder? Und hat sich von SI zum Meister küren lassen oder?
Meines Wissens war Westra gar nicht in der EWTO, zumindest nicht als höherer TG, sondern kam als Quereinsteiger erst über Reimers zu den Graduierungen.
Bin da aber nicht sicher, weiß nur, das er definitiv nie PG war.
Meines Wissens war Westra gar nicht in der EWTO, zumindest nicht als höherer TG, sondern kam als Quereinsteiger erst über Reimers zu den Graduierungen.
Bin da aber nicht sicher, weiß nur, das er definitiv nie PG war.
das mag sein, da könntest Du Recht haben, bei SI war er aber:
Various Pictures (http://www.wingtjun.nl/historic-galleries/various-pictures)
da hat er dicke rote Streifen:
YouTube - UCT? Yong Chun Training Impressions Sifu Benno Westra & Pele (http://www.youtube.com/watch?v=BqQ2JtKD9Fs)
Soweit ich weis war er bis Anfang 2000 in einem WT-Verband, aber nicht bei der EWTO. Danach hat er dann zu anderen Linie Kontakt geknüpft.
SifuSeifenzwerg
04-01-2011, 15:32
Na ja, Klaus Filbrand ist Ende der 80er/Anfang der 90er aus der EWTO ausgetreten und hat ein Aufklärungsvdeo gedreht. Dann kehrte er in einer Teezeremonie zurück und ging dann doch wieder.
*edit*
Andastra
05-01-2011, 08:32
Also bei Schülern hab ich das schon des öfteren gehört, dass Schüler zurückgekehrt sind, und dies ohne Probleme. In dem Schreiben der EWTO (Kündigungsbestätigung) wird dies auch begrüsst.
Schätze, wenn sich der Lehrer aus anderen Gründen als die der Konkurenzfähigkeit von der EWTO zurückzieht und wieder zurückkehrer möchte, wird dieser auch direkt wieder aufgenommen.
Na ja, Klaus Filbrand ist Ende der 80er/Anfang der 90er aus der EWTO ausgetreten und hat ein Aufklärungsvdeo gedreht. Dann kehrte er in einer Teezeremonie zurück und ging dann doch wieder.
*edit*
Genau so eine Information meinte ich!
Also Klaus Filbrand war ein Rückkehrer .... und wieder gegangen.
Ich kenne persönnlich keinen der den Schritt zurück gemacht hat, aber das liegt wohl einfach daran das man sich von seinem engen Halsband gelöst hat und es nicht mehr anziehen mag.
Genau so eine Information meinte ich!
Also Klaus Filbrand war ein Rückkehrer .... und wieder gegangen.
Gegangen worden ;) Stimmt, er wurde kurzfristig wieder aufgenommen, hat sich dann aber wohl einiges erlaubt, so das sich die EWTO zur Rücknahme der Wiederaufnahme entschloss.
kenne persönnlich keinen der den Schritt zurück gemacht hat, aber das liegt wohl einfach daran das man sich von seinem engen Halsband gelöst hat und es nicht mehr anziehen mag.
Enges Halsband? Ich erlebe eine extrem freie EWTO, wo jeder Lehrer sowieso seine eigenen Schwerpunkte unterrichtet. Wer mal mit einem MMA-Referenten einen Lehrgang in der EWTO Schule abhalten will - kein Problem, gabs schon öfter.
Alles, was ich bisher von (vielen, ich kenne beweiten nicht alle) den "Aussteigern" sehe, ist altes (veraltetes :) ) EWTO Programm und (oft) neue versteckte Kosten.
WT-Sifu
Ich habe schon mit einigen Wiedereinsteigern gesprochen. Die waren oft überrascht, wie unspektakulär die Wiederaufnahme vonstatten ging. Viele sind mit ihren Sifus weggegangen aus fremdüberlieferter Überzeugung, der starren und bösen EWTO den Rücken kehren zu müssen und staunten nicht schlecht, wenn sie ohne ihren Sifu dann doch eine ganz andere Stimmung erlebten. Hab oft erlebt, dass die viel behauptete sektenähnliche Indoktrine viel mehr eine Erscheinung der örtlichen Schule und dessen Vertretung und nicht ein globales Phänomen war.
Für höher graduierte, die z.B. damals in der EWTO oder in einem anderen Verband eine Lehrergraduierung hatten, gibt es dann wohl so etwas wie eine Einstufung durch Sifu KRK.
Ob jemand wieder aufgenommen wird, das liegt doch auch sicherlich daran (so zumindest meine ganz starke Vermutung), wie er die EWTO einst verlassen hatte und wie er sich dann gegenüber der EWTO verhalten hat.
Nicht jeder ist im Bruch aus der EWTO ausgeschieden. Da gibt es ja auch noch viele andere mögliche Gründe und nicht nur Unzufriedenheit gegenüber dem Verband.
Wenn aber jemand austritt und sich dann durch ehrenrüchige und geschäftsschädigende Äußerungen bemerkbar macht, braucht er sich aus meiner Sicht nicht wundern, wenn bei Wiederaufnahmegesuch dann die Türen kommentarlos geschlossen bleiben.
Gegangen worden ;) Stimmt, er wurde kurzfristig wieder aufgenommen, hat sich dann aber wohl einiges erlaubt, so das sich die EWTO zur Rücknahme der Wiederaufnahme entschloss.
Enges Halsband? Ich erlebe eine extrem freie EWTO, wo jeder Lehrer sowieso seine eigenen Schwerpunkte unterrichtet. Wer mal mit einem MMA-Referenten einen Lehrgang in der EWTO Schule abhalten will - kein Problem, gabs schon öfter.
Alles, was ich bisher von (vielen, ich kenne beweiten nicht alle) den "Aussteigern" sehe, ist altes (veraltetes :) ) EWTO Programm und (oft) neue versteckte Kosten.
WT-Sifu
Mit engem Halsband war gemeint was alles an Trainerscheinen und sonstigen Lehrgsngs Laufzettel gehabe hinzukam (egal ob das später kopiert wurde von den Derivaten), musste man bei eigenm Verband nicht machen. Viele haben es getan... ABER die EWTO hat schon klar dominierend eingewirkt, das hat die Vergangenheit doch gezeigt und die Zukunft wird es zeigen. Die EWTO öffnet sich langsam weil es einfach zu viele andere Stile gibt und Derivate die alles einfach früher zeigen, wie Doppelmesser und Langstock.... aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe schon mit einigen Wiedereinsteigern gesprochen. Die waren oft überrascht, wie unspektakulär die Wiederaufnahme vonstatten ging. Viele sind mit ihren Sifus weggegangen aus fremdüberlieferter Überzeugung, der starren und bösen EWTO den Rücken kehren zu müssen und staunten nicht schlecht, wenn sie ohne ihren Sifu dann doch eine ganz andere Stimmung erlebten. Hab oft erlebt, dass die viel behauptete sektenähnliche Indoktrine viel mehr eine Erscheinung der örtlichen Schule und dessen Vertretung und nicht ein globales Phänomen war.
Für höher graduierte, die z.B. damals in der EWTO oder in einem anderen Verband eine Lehrergraduierung hatten, gibt es dann wohl so etwas wie eine Einstufung durch Sifu KRK.
Ob jemand wieder aufgenommen wird, das liegt doch auch sicherlich daran (so zumindest meine ganz starke Vermutung), wie er die EWTO einst verlassen hatte und wie er sich dann gegenüber der EWTO verhalten hat.
Nicht jeder ist im Bruch aus der EWTO ausgeschieden. Da gibt es ja auch noch viele andere mögliche Gründe und nicht nur Unzufriedenheit gegenüber dem Verband.
Wenn aber jemand austritt und sich dann durch ehrenrüchige und geschäftsschädigende Äußerungen bemerkbar macht, braucht er sich aus meiner Sicht nicht wundern, wenn bei Wiederaufnahmegesuch dann die Türen kommentarlos geschlossen bleiben.
Eben, wei es in den Wald reinschallt so schallt es raus :-)
Das Emin, Olbers, Avci, Fries, Birol u.a. nicht mehr eintreten ist wohl verständlich nach dem was ausserhalb abgelassen wurde. UND da setzeich an, ich kenne keinen der ehemaligen der zurück gegangen wäre auch ohne Streit.
Ich weiss nicht wie es in anderen Stilrichtungen ist, aber hier geht es ja speziell um die EWTO
naja, und krk hatte sich ja von Leung Ting getrennt, und seine Verbindung zu Sunthus Supastrong und Jesse Glover geknüpft, die sich aber schnell in Luft auflösten und er dann reumüig zu Leung Ting zurückgekehrt ist. Also ging das ganze schon mit dem ersten los...
der Alte
05-01-2011, 17:18
Hallo!
Ich finde es ganz gut wen es Leute gibt die zur EWTO zurück gehen.
Es ist doch alles sehr gut organisiert, und Sifu Kernspecht hat die EWTO doch recht gut zusammen gehalten.
Klar gab,s mal mit Gm Leung Ting Dinge die KRK dazu bewegten sich weiter umzuschauen, ist doch nicht schlimm. Ich denke das auch keiner was dagegen hat wenn man neben WT auch noch andere Arten das Systems macht. da es doch irgend wie zusammen gehört.
Und wer der Meinung ist das die Kosten hoch sind, na da gibt es andere Experten die auch saftige Preise haben.
Wem es zu teuer ist soll was anderes machen , aber sich aufzuregen und da jemanden die Schuld geben ist doch nur ein Vorwand!
Ich bin auch wieder zurück, war aber auch aus beruflichen Gründen mit ausgetreten. Ja da gab es mal einige Besuche bei Sergjo, aber das war es dann auch. Und das YKS ist recht interessant und in den höheren Programmen zum Teil wieder zu finden!
Also was solls, muss jeder mit sich selber abmachen.
der alte
SifuSeifenzwerg
05-01-2011, 18:56
*edit*
Der Streit zwischen Leung Ting und Kernspecht ist hier nicht das Thema.
pizzamasochiste
05-01-2011, 19:05
Also Kernspecht ist mal bei der EWTO ausgestiegen und wieder zurückgekehrt. Hab ich mal so gehört. Die Wiederaufnahme soll dann nicht allzu schwer gewesen sein.... :cool:
Man, was für eine Frage.... wen interessiert's?
Der Streit zwischen Leung Ting und Kernspecht ist hier nicht das Thema.
nunja, immerhin ist KRK ausgetreten und wieder eingetreten - und wie ist das Thema des threads? Welche Leute sind zurück zur EWTO. Finde schon dass das Thema ist.
nunja, immerhin ist KRK ausgetreten und wieder eingetreten - und wie ist das Thema des threads? Welche Leute sind zurück zur EWTO. Finde schon dass das Thema ist.
KRK ist die EWTO.
und? dann ist halt die EWTO zurück, gehört für mich dennoch zum Thema...
und? dann ist halt die EWTO zurück, gehört für mich dennoch zum Thema...
jaja :D
Schon klar, aber diese Geschichte mit Glover und Ting ist lächerlich - einfach nur Kindergarten.
öhm, was findest du lächerlich?
Das Verhaltens seitens KRK und Leung Ting.
ah so...
War verwirrt, aber so gut weiß ich nicht bescheid, fallls jmd noch einen Schwank zu erzählen hat, ich bin Ohr... :D ;)
aber so gut weiß ich nicht bescheid, fallls jmd noch einen Schwank zu erzählen hat, ich bin Ohr... :D ;)
Dem schließe ich mich an :D
DeepPurple
05-01-2011, 22:23
Der Streit zwischen Leung Ting und Kernspecht ist hier nicht das Thema.
Zur Erinnerung
nunja, immerhin ist KRK ausgetreten und wieder eingetreten - und wie ist das Thema des threads? Welche Leute sind zurück zur EWTO. Finde schon dass das Thema ist.
Zur Erinnerung?
Ich finde schon dass das zum Thema gehört. Ist immerhin die wichtigste Person der EWTO!? :confused:
DeepPurple
05-01-2011, 22:52
Ach komm, Thema sind aus dem Verband ausgetretene. Nicht der Chef selbst.
Die Info ist zwar ganz nett aber nicht das was ich eigentlich wissen wollte.
Wie sieht es denn mit den WC oder VT Linien aus? Gibts das denn bei euch? Oder kommt soetwas so gut wie nicht vor?
DeepPurple
06-01-2011, 12:48
Da fehlt in der Regel die entsprechende Hierarchie und Größe.
Hatte ich mir fast gedacht. Nun gut ohne diese extremen Hierachien gehts denke ich einfach entspannter ab. Habt Ihr denn VT'ler die genrell in die WT Schiene gewechselt haben?
Ist zwar etwas OT aber dennoch interessant zu wissen.
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 17:56
Hatte ich mir fast gedacht. Nun gut ohne diese extremen Hierachien gehts denke ich einfach entspannter ab. Habt Ihr denn VT'ler die genrell in die WT Schiene gewechselt haben?
Ist zwar etwas OT aber dennoch interessant zu wissen.
Hehe, anders herum passt es besser.
Ich kenne sackweise WTler, die heute VT, WC, KM, Thaiboxen, FMAs etc. machen. Ich kenne absolut keinen VTler oder WCler, der ins WT gewechselt wäre.:D:D:D:D
Das schon krass.... haben wir denn hohe ehemalige TG's oder PG's aus der EWTO die KEIN Derivat sind sondern sich einem völlig anderem Verband / Stil angeschlossen haben?:ups:
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 19:56
Das schon krass.... haben wir denn hohe ehemalige TG's oder PG's aus der EWTO die KEIN Derivat sind sondern sich einem völlig anderem Verband / Stil angeschlossen haben?:ups:
Das geht ja auch fast nicht.
Wechselst Du vom WT ins VT/WC, kannst Du von vorne anfangen.
20 Jahre Training sind noch mehr fürn *****, als sie eh schon sind.
Ich weiss, wovon ich rede, die gesamte Mechanik ist anders.
Nicht mal der Fauststoss ist gleich.
In einem anderen oder sogar eigenen Derrivat, können sie das machen, was sie intuitiv eh schon anders gemacht haben.
Dazu kommt, das es z.B. im VT das jämmerliche Grossmeistertum nicht gibt.
Und in jedem WTler steckt bekanntlich einer kleiner Kernspecht, der raus will.
Ich fasse Eure Meinung zusammen:
Wenn ein WT-Lehrer sich von der EWTO trennt und seine eigene Schule eröffnet, zeigt das, wie schlecht das WT/die EWTO ist.
Wenn ein VT-Lehrer sich von seinem Lehrer trennt und eine eigene Schule aufmacht, ist das völlig normal.
Langsam begreife ich, wie ihr tickt...
Ach ja, und die hohen WT-Lehrer wechseln nicht zum VT, weil sie es nicht können.
Die VT-Lehrer wechseln nicht zum WT, weil sie es nicht wollen.
Lustig, wie einfach eure selbstgestrickte Welt ist ;)
Straight
06-01-2011, 20:21
Ich fasse Eure Meinung zusammen:
Wenn ein WT-Lehrer sich von der EWTO trennt und seine eigene Schule eröffnet, zeigt das, wie schlecht das WT/die EWTO ist.
Wenn ein VT-Lehrer sich von seinem Lehrer trennt und eine eigene Schule aufmacht, ist das völlig normal.
Wenn ein WT-Lehrer sich trennt geht es in 95 % der Fälle ums liebe Geld, die restlichen 5 % haben entweder persönliche Differenzen oder eine bestimmte Vision, wie auch immer die aussehen mag.
Langsam begreife ich, wie ihr tickt...
Nö du versuchst nur eine Opferrolle zu konstruieren ;)
Ach ja, und die hohen WT-Lehrer wechseln nicht zum VT, weil sie es nicht können.
Die VT-Lehrer wechseln nicht zum WT, weil sie es nicht wollen.
Lustig, wie einfach eure selbstgestrickte Welt ist ;)
Opferrollen-Konstruktion mit schlagfertigem Abgang ;)
Im WT geht es um Geld, um die Aquirierung neuer Kunden, kurz darum soviel wie notwendig zu verkaufen. Das liegt nun mal nicht jedem.
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 20:43
Ich fasse Eure Meinung zusammen:
Wenn ein WT-Lehrer sich von der EWTO trennt und seine eigene Schule eröffnet, zeigt das, wie schlecht das WT/die EWTO ist.
Wenn ein VT-Lehrer sich von seinem Lehrer trennt und eine eigene Schule aufmacht, ist das völlig normal.
........
Stimmt genau.
Im WT trennt man sich so:
Die EWTO macht den Abweichler schlecht.
Dieser macht die EWTO schlecht.
Unter Ehrenmännern tut man so was nicht, in einer RTL-Talkshow schon.
Ich wollte keine mir persönlich bekannten WT-Lehrer als Freund
Beim VT trennt man sich ohne üble Nachrede, man spricht auch nicht schlecht über andere Lehrer. So macht man das unter Männern.
(Zumindest nach meinen Wertvorstellungen)
Der freche Bengel
06-01-2011, 21:02
Könntest du zu solchen Aussagen bitte auch die entsprechenden Quellen angeben?
Sonst klingt das so, als hättest du dir das gerade selbst ausgedacht. ;)
Das klingt nichtwie ausgedacht sondern wie jemand der sehr viel Insider Wissen hat.
Wenn du es genau wissen willst, ich kenne genug EWTOler die sich aus reinen Finanziellen Gründen getrennt haben. Sie haben zu wenig verdient sind dahin gegangen wo Sie mehr verdienen. Ein ganz normaler Vorgang. Nur Auffällig das es besonders häufig in einem Verband vorkommt. gelle ?
2 EWTO Tgs wechseln zur Senmotic Fraktion.
2 EWTO TGs wechseln zum Avci Verein.
1 EWTO Tg gründet seinen eigenen WT Verein.
1 EWTO Tg gründet seinen eigenen WT Verein.
1 EWTO PG wechselt zur EBMAS um später einen eigenen Unabhängigen Verein zu gründen.
1 EWTO TG wechselt zu einem mir unbekannten WC Verband um einige Jahre später seinen eigenen Verein zu gründen.
Alle haben innerhalb der selben Stadt gewechselt :) Alle nur aus reinen Finanziellen Gründen.;)
Die ersten zwei Beispiele kenne ich persönlich, habe persönlich darüber vor Jahren gesprochen. Den dritten kenne ich auch persönlich zum Zeitpunkt des wechsels hatte ich ihn aus den Augen verloren.
Der rest kenne ich flüchtig und diese machen kein großes Geheimniss weshalb Sie gewechselt sind.;)
Mittlerweile schätze ich die zahl der wechsler auf mindestens das 10 fache in einer Stadt!als was ich aufgelistet habe. Nicht wenige sind der Meinung das WT nur aus einen grund erfunden wurde nämlich um als schneeballsystem Geld zu verdienen.;) Genauso wurde es mir von einem "wechlser" erzählt.
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 21:19
@Plaz
Zum Schneeballsystem: Hast Du noch keinen Übungsleiterlehrgang II gemacht?
Anno 1993 war das Hauptthema das liebe Geld.
taoistfist
06-01-2011, 21:30
Ich persönlich frage mich was heute ip man davon halten würde von diesen unsinnigen diskussionen über verbannt und das ganze hin und her! und bin ehrlich der meinung das anscheinend kampfkunst für manche westler nicht das ist was es im eigenlichen sinne darstellt, aber ihr könnt mich gerne verbessern ich finde das mit kampfkunst kultur und philosophie gelehrt werden soll und nicht nur wie kann ich am besten damit geld machen
Grüsse Die taoistische Faust:D
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 21:32
Ich bezweifle deine Aussage zwar stark, aber 1993 war ich noch nicht dabei. Und einen Übungsleiterlehrgang II gibts bei uns heute nicht. Nach ÜL kommt Trainer I. ;)
Auch auf sämtlichen ÜL- und Trainerlehrgängen, die ich besucht habe, ging es aber immer in erster Linie um die Kampfkunst und das Training. Finanzielle Aspekte werden für Schulleiter auch unterrichtet - was ich für sehr sinnvoll halte - bei unserem Steuer- und Sozialsystem gibts da viele "Fallen", in die man ohne das entsprechende Wissen leicht tappen kann. Und eine Schule, die sich nicht rentiert, kann man nicht lange betreiben. Das Hauptthema ist das Geld aber bei uns nicht.
Wenn Du das sagst, glaub ich's erst mal.
Hab seither keinen Beleg dafür, dass Du lügst.
Der freche Bengel
06-01-2011, 21:36
Ähh...nein...ich bleibe bei "ausgedacht". :) Was du "Insider-Wissen" nennst, dürfte meiner Ansicht nach hauptsächlich aus Geschichten vom Hörensagen bestehen.
Darum würde ich gerne eine Quellenangabe für die 95% sehen.
Du hast schon gelesen das ich die Bengels persönlich kenne und mit ihnen darüber gesprochen habe ? Nichts vom Hörensagen...
Wer bist du den ? Wenn du mir deinen Namen verräts bekommst du von mir die Namen samt Handy nr der anderen und kannst Sie von mir grüssen.
Ein "Wechsler" hat schlecht über die EWTO gesprochen - was für eine Überraschung! :D
Der hat doch nicht schlecht gesprochen. Der hat über ganz normale Dinge gesprochen ohne hintergedanken. Ist doch nicht schlimm wenn man offen übers Geschäft spricht.:rolleyes:
SifuSeifenzwerg
06-01-2011, 21:37
Ich persönlich frage mich was heute ip man davon halten würde von diesen unsinnigen diskussionen über verbannt und das ganze hin und her! und bin ehrlich der meinung das anscheinend kampfkunst für manche westler nicht das ist was es im eigenlichen sinne darstellt, aber ihr könnt mich gerne verbessern ich finde das mit kampfkunst kultur und philosophie gelehrt werden soll und nicht nur wie kann ich am besten damit geld machen
Grüsse Die taoistische Faust:D
Ich glaub nicht mal, das es Yip Man so sehr um Kultur und Philosophie ging.
Und wenn er die Grossmeisterei heute sehen müsste, würde er sicher im Grab rotieren.
Der freche Bengel
06-01-2011, 22:04
Eine Schule muss sich rentieren, sonst kann sich das auf Dauer kein Schulleiter leisten. Aber im Vordergrund steht das Geld deswegen nicht.
Du wiedersprichst dir wieder einmal. Einerseits sagst du eine Schule muß sich rentieren. Sicher muß Sie das, und desshalb ist das Geld der aller wichtigste Grund dafür.;) Es muß zwangsläufig im Vordergrund stehen wie bei jedem Geschäft auf dieser Welt ;):rolleyes:
Nochwas.... alle die ich kenne, die gewechselt haben, haben alle aus Finanziellen Gründen gewechselt. Ich kenne niemanden der aus Überzeugung gewechselt hat. Vom Hörensagen, hab ich gehört das mache zum VT überlaufen...die halte ich für verrückt...Damit kann man kein Geld verdienen....... dafür lernen die Kämpfen.... das ist unbezahlbar... :D
Der freche Bengel
06-01-2011, 22:11
Nein, das eine ist eine Notwendigkeit, der man genüge tun muss, das andere ist der Grund, aus dem man es macht.
Ohne Geld kann man schwer leben, daher ist es eine Notwendigkeit, dass sich eine Schule rentiert. Aber ich kenne keinen Schulleiter, der seine Schule betreibt, um möglichst viel zu verdienen. Ihre Motivation ist ausnahmslos in erster Linie die Begeisterung für unsere Kampfkunst und der Spass am unterrichten.
Das eine schließt das andere nicht aus. Man kann Geld gierig sein und trotzdem Spass am Training haben :D Auffällig viele sind beides :D
Über die Wertevorstellungen der hier anwensenden Moralaposteln möchte ich nicht diskutieren. Wenn dieser Thread dieses Niveau behält, wird er zu gemacht.
Also kennt Ihr noch "Wechsler", es würde mich doch stark interessieren...
SifuSeifenzwerg
07-01-2011, 09:56
Also kennt Ihr noch "Wechsler", es würde mich doch stark interessieren...
Nein.
Es gibt Karatekas etc. die zum WT gewechselt sind, auch hoch graduierte.
VT/WC-Meister, die zur EWTO gewechselt wären, gibt es meines Wissens nicht.
VT/WC-Meister, die zur EWTO gewechselt wären, gibt es meines Wissens nicht.
Doch. Andrew Cameron, derzeit 5. PG und Cheftrainer Großbritannien, ist vor einigen Jahren als WC-Meister einer anderen Linie zur EWTO gewechselt und nach einigen Korrekturen als 3. TG EWTO eingestuft worden.
cherokee
07-01-2011, 10:57
*edit*
SifuSeifenzwerg
07-01-2011, 10:58
Doch. Andre Cameron, derzeit 5. PG und Cheftrainer Großbritannien, ist vor einigen Jahren als WC-Meister einer anderen Linie zur EWTO gewechselt und nach einigen Korrekturen als 3. TG EWTO eingestuft worden.
OK, ich nehms zurück.
OK, ich nehms zurück.
Das wusste ich nicht! Interessant. Wenn ich mich nicht irre ist Cameron mehr im Ausland als zuhause in UK.
Kobra-Jah-Khan
15-01-2011, 06:35
Ich war 10 jahre in der EWTO und bereue das Heute zutiefst.Ich wollte einen nützlichen Kung Fu Stil erlernen und fand mich wieder in einem Netzwerk aus Intrigen ,Politik und einer kastrierten Kampfkunst die Strassentechnisch so gut wie nichts taugt.
sorry, aber ich denke nicht das es "nur" kommerzielle Gründe sind/waren warum Menschen die EWTO verlassen!
Es kann durchaus auch sein und ist meineserachtens in den meisten Fällen so, das dem ganzen eine gewisse Entwicklung vorrausgegangen ist die einem ein anderes Bild von der EWTO und Leung Ting Wing Tsun gezeigt haben als das man anfangs erwartet hätte!
Ich wechselte dann zu Wong Shun Leung Wing Chun/Gary Lam Wing Chun und das bescherte mir einige Aha Erlebnisse.Dieser Stil hatte mit wirksamen Wing Tsun schon mehr zu tun.
Wobei Wing Tsun in dieser Schreibweise auch nur das Markenzeichen von Leung Ting ist der in China das gleiche mit dem Erbe Yip Mans gemacht hat wie Heute viele Europäische Aussteiger mit dem Erbe von Ting/Kernspecht.Also , wer hat hier das Recht irgendjemanden der aussteigt Rebell,Verräter oder ähnliches zu nennen?
Ich habe nach 16 jahren Wing Tsun/Wing Chun die Stärken und Schwächen dieses Stils kennengelernt und Heute muss ich umsomehr die Konsequenz eines Bruce Lees bewundern der einer der Kampfstärksten Schüler Yip Mans gewesen ist und nicht nur ein Schüler war wie von Kernspecht fälschlicherweise behauptet wurde(absichtlich?),sondern ein Meister im Wing Chun war .
Er hat im Kontakt in den Usa mit Wrestling/Savate fightern und Boxern sehr wohl bemerkt das Wing Tsun/Chun nicht der "Ultimative"Stil ist und sehr wohl Schwächen hat.
Jeet Kune Do ist ein Kung Fu Stil der entwickelt wurde aus realistischen Vergleichen und bezeugt den Respekt Bruce Lees vor den Kampfkünsten allgemein und deswegen ist er wirksamer wie Wing Tsun in der reinen Konzeption wie ich finde!
Ich würde gerne das Video sehen wo Kernspecht(Wing Tsun) von Jesse Glover (Jeet Kune Do)verhauen wird im Sparring , doch das hält der KRK wohlweislich unter Verschluss.Das würde nämlich beweisen das seien Behauptung WT sei der "Ultimative" Stil und allen anderen Kampfkünsten überlegen , nur arglistige menschenverachtende Täuschung ist.Der KRK hat einiges auf dem Gewissen wofür er und Leung Ting sein Chinesischer partner in crime noch bezahlen werden eines tages.
Ich habe Heute nach einem EWTO Traumata und einigen Lebensgefährlichen Kämpfen auf der Strasse wo mein WT zerpflückt wurde ich aber denoch viel gelernt hatte ,mit Kung Fu aufgehört.Ich finde KFM oder Wing Revolution tausendmal effektiver als WT inzwischen.Könnte ich die Zeit zurückdrehen würde ich gleich Shaolin Weng Chun trainieren da das die Quelle ist um reinzukommen und später dann das was ich jetzt mache.
Wtler die sich jetzt auf den Schlipps getreten fühlen kann ich beruhigen, traniert was ihr wollt,ist mir so ziemlich wurscht, ihr könnt KRK und Ting auf ein himmelhohes Podest hieven , euer Problem!Ich spreche hier lediglich von meinen Erfahrungen und Ansichten die ich im laufe meiner Kampfkunstlaufbahn gemacht habe und die muss niemand teilen!
Man sollte immer alles kritisch betrachten und ich werde Hatsumi Sensei keinen Altar bauen noch glauben das ich mit dem was er oft demonstriert Mr.Unbesiegbar bin.Kampfstärke ist eine inwendige Kraft ,der Stil kann das entweder gut oder weniger gut kanalisieren!
Kung Fu ist etwas sehr schönes und wenn Kung Fu sich weiterentwickelt so wie das formidable Shaolin Weng Chun es vormacht ,dann hat auch Wing Chun eine Zukunft!
In diesem Sinne
DeepPurple
15-01-2011, 08:13
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
@ Deep
Er erklärt doch eindrücklich, wieso bestimmte Menschen die aus der EWTO GmbH ausgetreten sind, nicht mehr zurückkehren. Dabei bezieht er sich auf selbst gemachte Erfahrungen. Und nach 16 Jahren kann man wirklich davon sprechen, entsprechende Erfahrungen in einer Organisation gemacht zu haben.
DeepPurple
15-01-2011, 09:24
Ach so, er war ein hochrangiger Vertreter der EWTO. Dass ich da nicht draufgekommen bin.
TheCrane
15-01-2011, 12:27
Ach so, er war ein hochrangiger Vertreter der EWTO. Dass ich da nicht draufgekommen bin.
Geht doch nicht. Er war doch erst 16 Jahre dabei.
timosend
15-01-2011, 12:44
Geht doch nicht. Er war doch erst 16 Jahre dabei.
:rofl:
Nichtmal das, er war "nur" 10 Jahre in der EWTO, danach ja bei Gary Lam.
Trotzdem gehört der Frustbrief nicht hierher, hier geht es doch darum, ob jemand zurück gekommen ist. Wenn hier jeder seinen Grund reinschreibt, weswegen er gegangen ist, platzt wohl der Server.
Genauer gesagt schreibt er, das er im Alter von 14 WT gemacht hat, dann nach 10 Jahren zum WSL-VT gewechselt ist, anschließend merkt, das Weng Chun die Besten sind, aber selbst ist er letztlich beim Ninjutsu gelandet :cool:
Und jetzt hat er ein Traumata :D
Schön, wenn er dann nicht in die EWTO zurückkommt. :rolleyes:
Aber es ging hier um hohe TG's, Kids-WT war eine andere Baustelle.
WT-Sifu
DeepPurple
15-01-2011, 13:16
OK damit ist es Of Topic und wir wenden uns wieder dem Topic zu.
krk ging doch auch zum edit zurück
sogar phb wurde die heimkehr aneboten.
ich denke das heute in zeiten der zerbröselung der ewto..es angenehm aufgenommen würde von verbandsseiten.
was ist mit einem streit zwischen krk und lt???
ich denke das heute in zeiten der zerbröselung der ewto..
Jaja, die EWTO zerbröselt seit 10 Jahren :D
Dummerweise werden es seit der selben Zeit von Jahr zu Jahr mehr EWTO-Neuschüler.
Ich habe hier die Listen der EWTO-Mitgliedsverwaltung der letzten 14 Jahre, und nie sind so viele Menschen der EWTO beigetreten wie in den letzten Jahren, Tendenz stark steigend.
Aber das sind alles keine hohen TG's, insofern schon wieder ab vom Thema hier :rolleyes:
das glaube ich sogar das die "neue ewto" neue leute anlockt die in den 90gern nicht gekommen wären.
diese zerbröselung ist da, es geht um die hohen tg´s die zahreich gingen. Wieviele neue 1-2, 3 sg´s neukommen und 6 monate bleiben is bei unserer fragestellung egal.
Warum so wenige zurückkommen at sicher nicht nur ökonomische gründe.
Kobra-Jah-Khan
16-01-2011, 06:57
:rofl:
Nichtmal das, er war "nur" 10 Jahre in der EWTO, danach ja bei Gary Lam.
Trotzdem gehört der Frustbrief nicht hierher, hier geht es doch darum, ob jemand zurück gekommen ist. Wenn hier jeder seinen Grund reinschreibt, weswegen er gegangen ist, platzt wohl der Server.
edit
Kobra-Jah-Khan
16-01-2011, 07:30
Genauer gesagt schreibt er, das er im Alter von 14 WT gemacht hat, dann nach 10 Jahren zum WSL-VT gewechselt ist, anschließend merkt, das Weng Chun die Besten sind, aber selbst ist er letztlich beim Ninjutsu gelandet :cool:
Und jetzt hat er ein Traumata :D
Schön, wenn er dann nicht in die EWTO zurückkommt. :rolleyes:
Aber es ging hier um hohe TG's, Kids-WT war eine andere Baustelle.
WT-Sifu
edit
WingChun77
16-01-2011, 11:28
Hallo!
Ich habe hier die Listen der EWTO-Mitgliedsverwaltung der letzten 14 Jahre, und nie sind so viele Menschen der EWTO beigetreten wie in den letzten Jahren, Tendenz stark steigend.
Hm...ist an diesen Zahlen auch ersichtlich, wie viele wieder austreten und vor allem nach welcher Zeitspannt? Auch würde mich einmal interessieren, bei welcher Graduierung hier die meisten "Austreter" sind. Ich mutmaße einmal zwischen dem 8. SG und 11. SG, denn wenn einmal der 12er gemacht, dann bleibt man meist drin.
Gerne auch per PN.
LG
Günther
Jim Bims
16-01-2011, 11:49
Nachdem in den letzten Jahren etliche hochrangige Vertreter aus der EWTO ausgeschieden sind, wollte ich wissen ob es auch Heimkehrer gibt.
Gibt es Meister oder hohe Lehrergrade die wieder zurück gegangen sind?
Ich kenne keinen...
Ist vielleicht kein Zufall. Die EWTO hat Gebietsschutz. Die großen TG/PGs haben selber große Gebiete mit Schulen besetzt. Wenn sie die EWTO verlassen, werden die entstandenen Lücken in der EWTO-Gebietsschutz-Landkarte mit oft attraktiven Ballungsgebieten schnell wieder von (noch-EWTO-)Schulleitern besetzt, siehe zuletzt Spanien und die spanische EWTO.
Wie wäre dann eine Rückkehr möglich? Da würde sich die EWTO doch die Streitereien zwischen neuen und alten Besiedlern der Lizenzgebiete ins eigene Haus holen. Also: Weg ist weg.
Rückkehr geht höchstens für jemanden, der eine Schule in einem unattraktiven und daher noch unbesetzten Gebiet hat oder für einen normalen Schüler.
*edit*
Fragen bezüglich Verwarnungen, Edits und co bitte direkt per PN an den Mod.
Ist vielleicht kein Zufall. Die EWTO hat Gebietsschutz. Die großen TG/PGs haben selber große Gebiete mit Schulen besetzt. Wenn sie die EWTO verlassen, werden die entstandenen Lücken in der EWTO-Gebietsschutz-Landkarte mit oft attraktiven Ballungsgebieten schnell wieder von (noch-EWTO-)Schulleitern besetzt, siehe zuletzt Spanien und die spanische EWTO.
Wie wäre dann eine Rückkehr möglich? Da würde sich die EWTO doch die Streitereien zwischen neuen und alten Besiedlern der Lizenzgebiete ins eigene Haus holen. Also: Weg ist weg.
Rückkehr geht höchstens für jemanden, der eine Schule in einem unattraktiven und daher noch unbesetzten Gebiet hat oder für einen normalen Schüler.
Weg ist weg? Naja das ist halt die Frage....
interessant wäre was ein Sifu Ringeisen macht der auch ausgetreten ist und nun nichts mehr macht. Könnte er wieder eintreten?
Nur ein Beispiel....
also ioch kenne da jemanden der aus der ewto ausgescheiden ist da die ewto sehr kaufmännishc aufgezogen ist und es dort viel geheimnisskrämerei gibt und viele sich im nachhinein verarscht gefühlt haben.
ich mein wenn ich einsystem unter 25 jahren woanderes erlernen kann und das dann noch gut dann würde ich muich auch verarscht vorkommen
fakt ist einfach das die ewto versucht so viel profit aus ihren mitgliedern rauszuholen und ihnen mmehr oder weniger gesehn so wenig wie nur möglich auf sicht der zeit gesehn
beizubringen
die ganzen trainignsheinheiten wurden unnötig in die länge gestreckt
heisst was man in 10 jahren in der ewto lernt lernt man woanders in 4-5 jahren
timosend
19-01-2011, 22:35
also ioch kenne da jemanden der aus der ewto ausgescheiden ist da die ewto sehr kaufmännishc aufgezogen ist und es dort viel geheimnisskrämerei gibt und viele sich im nachhinein verarscht gefühlt haben.
ich mein wenn ich einsystem unter 25 jahren woanderes erlernen kann und das dann noch gut dann würde ich muich auch verarscht vorkommen
fakt ist einfach das die ewto versucht so viel profit aus ihren mitgliedern rauszuholen und ihnen mmehr oder weniger gesehn so wenig wie nur möglich auf sicht der zeit gesehn
beizubringen
die ganzen trainignsheinheiten wurden unnötig in die länge gestreckt
heisst was man in 10 jahren in der ewto lernt lernt man woanders in 4-5 jahren
?
Verstehe den Zusammenhang zum Thema nicht!
heisst was man in 10 jahren in der ewto lernt lernt man woanders in 4-5 jahren
Fakt ist, das Du vielleicht nicht alles unkritisch glauben solltest, was Dir Dragos erzählt :cool:
heisst was man in 10 jahren in der ewto lernt lernt man woanders in 4-5 jahren
Und was genau soll das sein? Erzähl doch mal.:)
heisst was man in 10 jahren in der ewto lernt lernt man woanders in 4-5 jahren
ich glaube man sollte lernen von gezeigt bekommen differenzieren..
und dann noch verinnerlicht haben damit auf jeden angriff automatisch die passende antwort kommt ;)
ist aber nur meine persönliche meinung
Weg ist weg? Naja das ist halt die Frage....
interessant wäre was ein Sifu Ringeisen macht der auch ausgetreten ist
Ist er das?
Oder entspricht es nicht etwas doch mehr der Wahrheit, dass er schlicht nicht mehr unterrichtet aus persönlichen / beruflichen Gründen!?
Jaja, die EWTO zerbröselt seit 10 Jahren :D
Vorsicht WT-Sifu!
Immerhin ist Sifu Victor G. auch spontan ausgetreten, nach dem dies kurze Zeit vorher* in Foren bereits angekündigt wurde!
* = ca.6 Jahre :cool:
Kobra-Jah-Khan
21-01-2011, 08:30
So so , es ist also immer gleich ot wenn man mal Kritik an der EWTO übt.Hast du kernspechts Buch gelesen ?Vom Zweikampf?Da schlachtet er doch so gerne heilige Kühe und räumt mit den (scheinbaren) Mythen anderer kampfkünste auf.Und warum dürfen bitteschön andere das nicht mit WT machen wenn das ihre Erfahrungen sind?Muss ja niemand glauben, aber zur Kenntnisnahme sollte es doch erlaubt sein.Es kann womöglich der eine oder andere etwas damit anfagen.Ich sehe hier wurden Beiträge einfach gelöscht wenn es um berechtigte WT Kritik ging.Nicht sehr demokratisch wie ich finde.Ist das etwa Angst?Bitte ich versuche es mir nur zu erklären.Einen ernstzunehmenden Menschen zeichnet gerade Kritikfähigkeit aus.In diesem Sinne .
Moin,
um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen:
Wer die EWTO regulär kündigt/verlässt, verliert seine Qualifikationen und Graduationen. Wer aus der EWTO rausfliegt, weil er durch sein Verhalten das Ansehen der EWTO schädigt, kann auch im Grunde nicht wieder in die EWTO eintreten. Ausserdem sind mir keine Meister bekannt, die wieder in die EWTO eingetreten sind. Einmal raus, immer raus! Bei Verlust der Graduation auch völlig verständlich!
Warum die meisten PGs die EWTO verlassen haben ?
Finanzielle Einstellung und Unabhängigkeit oder halt eine andere Vorstellung vom Kampfkunst.
Moin,
um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen:
Wer die EWTO regulär kündigt/verlässt, verliert seine Qualifikationen und Graduationen. Wer aus der EWTO rausfliegt, weil er durch sein Verhalten das Ansehen der EWTO schädigt, kann auch im Grunde nicht wieder in die EWTO eintreten.
Warum die meisten PGs die EWTO verlassen haben ?
Finanzielle Einstellung und Unabhängigkeit oder halt eine andere Vorstellung vom Kampfkunst.
Hmm könnte ja sein das sie vielleicht auch lust auf etwas anderes bekommen haben. Muss ja nicht immer etwas mit den verein zu tun haben. Vielleicht wollen sie sich mal einen andern verein suchen oder etwas komplett anderes trainieren, wie z.b. volleyball.
Ich kenn auch leute die früher kickboxen trainiert haben, meisterschaften mit gemacht haben, und nun tischtennis spielen weil denen das soviel spaß macht.
Ja das könnte man noch dazu nehmen jedoch kann man ja recht schnell sehen, was die Einzelnen dann letzendlich so treiben.
Hmm könnte ja sein das sie vielleicht auch lust auf etwas anderes bekommen haben. Muss ja nicht immer etwas mit den verein zu tun haben. Vielleicht wollen sie sich mal einen andern verein suchen oder etwas komplett anderes trainieren, wie z.b. volleyball.
Ich kenn auch leute die früher kickboxen trainiert haben, meisterschaften mit gemacht haben, und nun tischtennis spielen weil denen das soviel spaß macht.
Jemand, der sehr weit gekommen ist, wird nicht einfach aufhören, weil ihm Tischtennis mehr Spaß macht. Er wird Tischtennis nebenbei spielen.;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.