PDA

Vollständige Version anzeigen : Thaibox-Trainerschein- Lehrgang in Osnabrück



E.T.
04-01-2011, 20:28
Hallo Leute,
Ralf Steege, der Leiter der WFCA-Germany, wird bei mir in der Kampfkunstschule in Osnabrück ein Seminar anbieten. Der Lehrgang findet am 29.01. und 30.01.2011 statt (Samstag & Sonntag).

Inhalt des Lehrgangs und Voraussetzunegn:

1. Allgemeine Trainingslehre (Theorie) /Thaiboxspezifische Trainingslehre (Theorie), schriftlicher Test und praktischer Teil.

2. Die Teilnehmer sollten mindestens seit 2 bis 3 Jahren Thaiboxen trainieren.

3. Mitzubringen sind Schreib- und Sportzeug.

4.Veranstalter ist die WFCA-Germany www.wfca-germany.de

Neben meiner Schule gibt es ein Hotel. Da habe ich spezielle Konditionen ausgehandelt. Eine Übernachtung kostet ca. 45,- Euro. Hotel Meyer in Osnabrück www.hotelmeyer.info. Es gibt auch die Möglichkeit in meiner Schule zu übernachten. Wir haben natürlich WC´s und Duschen. Imbissbuden gibt es direkt nebenan auch mehrere.

Am Sonntag findet dann eine Prüfung statt. Wer die Prüfung besteht, bekommt den Thaibox-Trainerschein nach WFCA-Germany.

Also, wenn ihr Interesse habt, schreibt mir eine Nachricht.

Datum: 29.01. Und 30.01.2011

Zeit: Samstag 14:00-19:00 Uhr, Sonntag 10:00-15:00 Uhr

Ort: www.zak-os.de

Sportliche Grüße
E.T.

marq
04-01-2011, 20:50
was kostet denn der spass?

E.T.
04-01-2011, 21:36
Hast eine Email von mir bekommen.

onlyagame1
04-01-2011, 22:01
Würd mich auch interessieren was das kostet.

ISM Combatives
04-01-2011, 23:10
thaiboxtrainer in zwei tagen na das ist ja mal was ganz dolles

Der MTBD (http://www.mtbd.de/html/der_mtbd.html)

German Muay Thai Federation - Trainer- und Übungsleiterausbildung (http://www.gmtf.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=68&Itemid=81)

Girevik
05-01-2011, 13:53
thaiboxtrainer in zwei tagen na das ist ja mal was ganz dolles

Der MTBD (http://www.mtbd.de/html/der_mtbd.html)

German Muay Thai Federation - Trainer- und Übungsleiterausbildung (http://www.gmtf.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=68&Itemid=81)

:o das dachte ich auch ! Die Boxtrainer C -Lizenz vom DABV z.B. hat einen Umfang von 120 Lehreinheiten. Selbst eine Sportübungsleiterlizenz C (Breitensport) umfasst 120 Lehreinheiten........

bouncer
05-01-2011, 14:00
Ich finde ein WE auch sehr knapp.. Was braucht man denn für Vorkenntnisse? Ja, und der Preis würde mich auch interessieren. Gerne auch per PN.:)

E.T.
05-01-2011, 19:08
Also, hier noch einige Infos:

1.Veranstalter ist die WFCA-Germany WFCA (http://www.wfca-germany.de/)

2. Neben meiner Schule gibt es Hotel. Da habe ich spezielle Konditionen ausgehandelt. Eine Nacht kostet ca. 45,- Euro. Hotel Meyer in Osnabrück (http://www.hotelmeyer.info). Natürlich kann auch in meiner Schule geschlafen werden.

3. Inhalt: Allgemeine Trainingslehre (Theorie) /Thaiboxspezifische Trainingslehre (Theorie), Schriftlicher Test und Praktischer Teil.

4. Die Teilnehmer sollten mindestens seit 2 bis 3 Jahren Thaiboxen trainieren.

5. Mitzubringen sind Schreib- und Sportzeug.


Freundliche Grüße
E.T.

onlyagame1
05-01-2011, 20:58
muss man irgendwas vorweisen ? oder wie schon gefragt wurde was brauch man für vorkenntnisse?

E.T.
09-01-2011, 19:52
Wir haben genug Leute zusammen und der Lehrgang findet auf jeden Fall in Osnabrück statt. So Gott will.

E.T.
01-02-2011, 17:14
Am 29. und 30.01.2011 fand der Thaibox-Lehrgang zum erlangen des Trainerscheins im ZAK statt. Es waren 15 Personen angemeldet. Wer dachte, er kommt mal kurz vorbei und holt seinen Schein ab, hatte sich getäuscht. Am Samstag wurde von 15:00-19:00 Uhr Theorie gebüffelt. Allgemeine Trainingslehre, thaiboxspezifische Traininglehre, Trainingsaufbau, Methodik, Didaktik, Regeln, usw. Am Sonntag wurde es dann ernst. Zuerst gab es eine theoretische Prüfung, die es in sich hatte. Anschließend kam der praktische Teil dran. In zwei Gruppen mußte jeder 10-15 Minuten das Training leiten und spontan dort weitermachen, wo der vorherige übergeben hatte.

Ich persönlich habe am meisten von den persönlichen Erfahrungen Ralf Steeges profitiert. Als langjähriger Trainer und Wettkämpfer konnte er sehr authentisch auf die gestellten Fragen eingehen. Er ist ein netter Typ, dem man sein Können ansieht, aber sein Wissen nicht ;-)

Es herrschte eine super Atmophäre und es wurden viele Kontakte geknüpft.