Vollständige Version anzeigen : Ich bin genervt
DerGroßer
04-01-2011, 22:34
Tja, vorneweg : Ich werde in diesem Jahr 37 und betreibe seit dem ich 15 bin Kampfkunst. Es waren auch längere Vereinslosigkeit dabei,wo ich aber nie wirklich komplett aufgehört hätte. Seit einiger Zeit betreibe ich nun Hapkido relativ intensiv und habe es bisher bis zum Blaugurt geschafft. Bei der letzten Prüfung,habe ich alle Sparringseinheiten Problemlos dominiert obwohlich mich zurückgehalten habe und nur ca 60-70% gegeben habe.Ich habe meinen Sparringspartnern im infight jeweils gesagt das Sie mal einfach loslegen sollen. Das habe ich deshalb gemacht, damit die Jungs vor den Prüfern eine gute Figur abgeben. Auch die Ausdauerteile der Prüfung habe ich gut gemeistert.
Jetzt kommen wir zum Punkt:Scheinbar ist ein Jungspund in der absoluten Gunst der Trainer. Immerzu wird dieser in den Klee gelobt. Auch bei der Prüfung wurde er am besten bewertet.Nach dem letzten Training bekam er wieder ein dickes Lob für seine tolle Kondi...als der Jungedann raus war kam noch "Wenn ich gekonnt hätte , hätte ich den Jungen einen Gurt überspringen lassen..."
Der Junge ist ein absoluter Hitzkopf und deshalb im Kampf leicht auszurechnen und ebenso einfach zu dominieren.Auch technisch ist er nicht der Überflieger.
Bitte nicht falsch verstehen, der Junge hat Talen,Biss und ein Kämpferherz...aber eben IMHO noch eine Menge zu lernen. Das was in Ihn hinein Interpretiert wird, sehe ich allerdings nicht. Zudem muss ich mir dann noch anhören das ich vorsichtiger sein müsse und meine Leistungen werden geschmälert. Das nervt mich zunehmenst an...:mad:
Ich musste das einfach mal rauslassen, vielleicht kennt der ein oder andere solche Situationen ja auch...
p.s.: Ich werde mirwohl dieses Jahr mal wieder ein Turnier gönnen, vielleicht erkennt man dann meine Fähigkeiten an.Auch mit 37 bin ich Ehrgeizig und bei der Sache...
nabend,
wenn du böse bist und es dich so nervt, dann lass ihn doch beim nächsten training einfach mal auflaufen und zeig deinem trainer wo die grenzen seines lieblings sind...
...aber wir kampfkünstler sind ja nicht böse und da du, so ehrgeizig du in deinem sport bist, aber auch schon älter als drei mal sieben bist, lass es nicht so an dich ran. irgendwann relativiert sich dieses hochloben von bestimmten lieblingen. spätestens dann, wenn dein trainer merkt, das er wohl doch zu viel in das können seines lieblings reininterpretiert hat...
gute nacht
Du trainierst ja nicht für den trainer sondern für dich also lass ihn einfach links liegen und ärger dich nicht da drüber. Nicht das du nachher noch an leistung abnimmst also immer weiter trainieren ;).
Steh doch einfach mal darüber. Du schreibst ja selbst, dass du weißt, was du kannst. Ist auch gut so! Vielleicht solltest du dich mit deinen 37 auch einfach nicht mit einem Jugendlichen vergleichen. Die Jugend ist unsere Hoffnung (Okay, ich zähl wohl selbst noch dazu^^). Kein Wunder also, dass der Trainer in einem jungen Schüler mit Potenzial dann die Zukunft seines Vereins sieht und ihn daher mehr lobt, als einen (Pardon!) alten Sack, der weiß, wo er steht, und daher so etwas nicht nötig haben sollte. Wie grad schon gesagt: Du trainierst für dich und nicht für das Bild, das Andere von dir haben. Oder?
WingChun77
05-01-2011, 00:14
Hallo!
Ich kann deinen Zorn nachvollziehen. Vor allem, wenn manche Offensichtlichkeiten nicht gesehen werden (wollen), obwohl sie ein Blinder mit Krückstock sieht. Aber diese Art des sozialen Miteinanders hast du in jedem Bereich in dem Menschen zusammenkommen.
Mein Lieblings********* war damals eine Mit-Referendarin in Mathematik. Die konnte nix, aber der Fachleiter hatte einen Narren an ihr (und wahrscheinlich ihrem *****) gefressen. Die hat sich jede Lehrprobe von anderen Schreiben lassen, beim Seminar Fragen gestellt (Wie geht nochmal eine Sinuskurve?) und stets 15 Punkte bei den Lehrproben abkassiert. Als dann einer mal gefragt hat, ob es denn "OK" wäre, dass sich die xyz stets die LP schreiben lässt und wenig "Fachwissen" erkennen lässt, da kam zur Antwort:
"Selbst Schuld, wenn man sich keine Hilfe holt!"
Bumm! Da könnte man mit dem Kopf erst durch die Wand und dann in den Boden! :mad:
Zwei Möglichkeiten:
1) "Hochmut kommt vor dem Fall!" Lass es einfach geschehen, trainiere weiter und warte ab, bis der Bub von selbst auf die Schnauze fällt. Meiner Erfahrung nach regeln sich solch Dinge meist automatisch und recht schnell.
2) "Direkter *******vergleich." Beim nächsten Sparring eben zeigen, wer den längeren in der Hose hat. Auch wenn sich in der Konsequenz etwaige Komplikationen mit dem Trainer einstellen könnten.
So long
Günther
TKD-Dragon
05-01-2011, 10:41
Warum macht es dich wütend, wenn jemand anderes gelobt wird? Das kann dir doch egal sein. Oder geht es dir eher darum, dass du zu wenig Lob einheimst? Aber wenn du wirklich von deinem Können überzeugt bist, dann müsste dich das ja auch kalt lassen.
Versteh ich auch nur teilweise....ok, dein Ego jault, aber damit solltest du doch irgendwie klarkommen, oder?
Dass Youngsters mit Talent in Vereinen gefördert werden was das Zeug hält (soviele motivierte halbwegs fähige Youngsters gibts ja meist nicht, die auf Wettkämpfen wirklich irgendwo vorne mitmischen können) ist ja auch nicht so verwunderlich, schließlich können die noch einige Jahre siegen....
Kenn eure Wettkampfklassen nicht, aber bei uns bist du über 35 bei den Senioren dabei und damit eben für Turniere nicht mehr im absoluten Fokus....
HibikiTaisuna
05-01-2011, 12:26
Kenne solche Sachen auch zur Genüge. Spätestens wenn ein anderer Trainer/Meister zu euch kommt wird er schon auf die Schnauze fliegen. Vor allem bringt ein hoher Gürtel, so lange nichts dahinter steckt, gar nichts.
Seh es mal so: Du überragst ihn einfach in Können und Erfahrung. Vielleicht hat er es für sein Selbstbewusstsein unbedingt nötig so gelobt zu werden.
Ich weiß nicht wie alte der Junge ist, aber aus Erfahrung kann ich bisher berichten, dass sowieso mehr als 75% der Kinder/Jugendlichen ab einem bestimmten Alter aufhören. Irgendwann wollen die einfach Zeit für was anderes haben. Zum Glück war das für mich nie ein Thema :D
Kenne solche Sachen auch zur Genüge. Spätestens wenn ein anderer Trainer/Meister zu euch kommt wird er schon auf die Schnauze fliegen. Vor allem bringt ein hoher Gürtel, so lange nichts dahinter steckt, gar nichts.
Seh es mal so: Du überragst ihn einfach in Können und Erfahrung. Vielleicht hat er es für sein Selbstbewusstsein unbedingt nötig so gelobt zu werden.
Ich weiß nicht wie alte der Junge ist, aber aus Erfahrung kann ich bisher berichten, dass sowieso mehr als 75% der Kinder/Jugendlichen ab einem bestimmten Alter aufhören. Irgendwann wollen die einfach Zeit für was anderes haben. Zum Glück war das für mich nie ein Thema :D
+1
Stimmt total wenn bei uns beim Training Leute von anderen Stützpunkten da sind und die meistens höhere Gürtel tragen ist es schon etwas merkwürdig anzusehen wie unsauber die Techniken sind oder wie unterlegen sie den anderen Gleichaltrigen aus unserm Stützpunkt sind.
Aber klar,das würd mich auch nerven und ich persöhnlich würd ihm seine Fehler nicht vorm Trainer sondern hinter seinem Rücken "anschaubar" machen. Ich glaub stört ihnmehr wenn der Trainer ihn lobt er aber z.B. im Sparring total unterlegen ist.
Um was genau gehts dir?
Dass er besser gemacht wird als er ist? Was interessiert dich das?
Gönn ihm doch sein (falsches) Rampenlicht. Ist für deine eigene Entwicklung doch wurscht.
Und dass ein erfahrener Kämpfer sich bei einem Jungspund zurückzunehmen hat, sollte selbstverständlich sein.
Und blind geraten: du gehörst nicht mehr zur jungen Riege. Es wird langsam Zeit zu erkennen, dass andere die Nr.1 werden. Eine Zeit lang kannst du noch mit Masse und Erfahrung dominieren. Wenn der junge Kerl weiterhin so nach vorne schießt, wie es der Fall zu sein scheint, wirst du diesen Vorteil bald verlieren. Das wirst du nicht aufhalten können, egal wie hart du trainierst und wie gut du zu diesem Zeitpunkt bist.
Das Jungvolk darf darüber hinaus auch noch(!) hitzköpfig sein; Erwachsene nicht mehr.
Würde mich auch nerven, wahrscheinlich sehen die die Zukunft in dem Jungen.
Es ist natürlich immer einfach Dir dann zu sagen"hey mach nicht so agressiv" damit man dich im Zaum hält. Beim nächsten Sparring würde ich mir den Jungen mal schnappen und Ihm zeigen wo es lang geht.
Gibt natürlich reichlich die sagen" hey steh drüber" aber ich denke manchmal muss auch ne Abreibung sein....
gibmirmalneohrfeige
05-01-2011, 12:56
Ich finde, dafür dass du 37 bist, sollte es dir Wurst sein, wen der Trainer lobt. Du machst doch Kampfsport für dich und nicht für den Trainer. Die Gewissheit, dass du etwas kannst sollte dir genügen. Arbeite weiter und verbessere dich. That´s all !!
Also für mich klingt es nach Neid ;) Ist nicht bös' gemeint.
Hier mal ein paar Punkte:
- Der, der vom Trainer in den Himmel gelobt wird, der kann nix dafür, es sei denn er fordert das gerade zu. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Sowas macht man ja nicht mit Absicht. Folglich muss zumindest etwas dran sein, dass er Talent hat.
- Das Loben und/oder Leistung aberkennen kommt vom Trainer. Vielleicht solltest du zunächst mit ihm darüber reden, wenn es dir so sehr auf den Geist geht. Einfach den armen Kerl härter im Sparring dran nehmen, weil du sauer auf das bist, was der Trainer gesagt hat ... naja das ist nicht besonders nett.
- Vergleiche mal wie lang du dabei bist und wie lang der Junge. Dann mal noch euer Alter. Das erklärt ggf. warum er mehr Hitzkopf ist als du.
Jeder hat Stärken und Schwächen. Das zu erkennen liegt am Trainer. Jeder hat auch andere Prioritäten was die Bewertung der einzelnen Personen angeht. Wenn es nach mir ginge hätte ich nicht mal die Hälfte unserer Kids zur Prüfung zugelassen. Aber nach mir gehts nicht, sondern nach dem Trainer. Ich bin ohnehin zu pingelig was bestimmte Sachen angeht.
Von daher mein Tipp: Denke darüber nach, warum du deinen Sport ausführst und was dich darin motiviert. Welche Ziele hast du darin für die Zukunft? Und dann kläre für dich allein, ob die Aussagen deines Trainers dich darin irgendwie einschränken. Wenn das der Fall ist, dann rede mit dem Trainer.
turbopedro
05-01-2011, 13:46
Wenn ich das schon lese "ab 35 ist man bei den Senioren" und "das klingt wie Neid"... Das mag zwar so sein, aber was ist das Problem dabei?
Was soll denn das für eine Einstellung sein, die einen dazu nötigt seinen Neid zu unterdrücken? Mit so einer Einstellung bleibt man im Mittelmaß, wer was erreichen will, muss seine Emotionen nutzen. Vorrausgesetzt der TE gibt die Geschehnisse einigermaßen Objektiv zumindest nicht zu sehr verfälscht wieder, dann hat er allen Grund frustriert zu sein!
Aber leider ist es nunmal so, dass Menschen (auch Trainer) nicht perfekt sind, die meisten Menschen sind sowieso total selbstbezogen und unsensibel bzw. es geht ihnen nur um sich selbst. Ob der Junge einen Dämpfer braucht oder nicht ist womöglich eher Disskusionswürdig, mir hat sowas selbst nicht geschadet. Ich habe eine sehr "strenge" Erziehung "genossen", doch was mich damals frustriert hat und was ich damals als ungerecht empfunden habe, kommt mir heutzutage zu gute (ich bin deutlich disziplinierter als mein Umfeld und vor allem Zielstrebiger). Aber hier gibt es sicher andere Ansichten.
Feststeht, dass du dich in irgendeiner Weise durchsetzen musst, wenn du das geschehene einfach so akzeptiertst, dann kannst du dich gleich einsargen lassen. Im Sinne von: Ich bin ja nicht mehr jung, ich erreiche sowieso nichts mehr, ich sollte dne jungen den Vortritt lassen... alles quatsch solange du noch lebst hast du jedes recht zielstrebig zu sein, und dich eben nicht unterkriegen zu lassen.
Wenn ich das schon lese "ab 35 ist man bei den Senioren"
Das bezieht sich aufs Wettkampfreglement und ist keine persönliche Vorliebe :confused:
HibikiTaisuna
05-01-2011, 13:59
Ich find ein weiterer wichtiger Punkt den du beachten solltest ist die Motivation:
Ich wurde häufig mit meinem Bruder verglichen (was die Schule anging). Er wurde immer gelobt und hochgejubelt. Er hat seinen Realschulabschluss mit 2, irgendwas und seine Ausbildung mit 3 abgeschlossen. Ich beides mit 1, Schnitt (1,8 Realschule und 1,1 Ausbildung). Ich finde es gut nicht zu stark gelobt zu werden (streng mich dann einfach mehr an um "anerkannt" zu werden). Das hat für den Jungspund (was ich denke ich auch bin) nur Nachteile wenn er zu viel gelobt wird.
Lieber im Hintergrund bleiben und am Ende dominieren als von Anfang an hoch gelobt zu werden und dann zu versagen (so hab ich es immer gemacht und werde auch zukünftig diesen Weg verfolgen -> mein persönlicher Do)
Zieh einfach deine Vorteile heraus und feuer deinen Ehrgeiz weiter an.
Wenn ich das schon lese "ab 35 ist man bei den Senioren" und "das klingt wie Neid"... Das mag zwar so sein, aber was ist das Problem dabei?
Es ist doch Neid. Habe nicht gesagt, dass Neid schlecht ist. Es ist eine ganz normale Empfindung eines Menschen. Wichtig ist, was draus gemacht wird. Wer rastet der rostet. Man kann es ja auch als Motivation nehmen weiter zu trainieren.
Das Trainier versuchen junge Talente zu fördern ist nur natürlich, denn die können einfach noch viel mehr erreichen.
Dadurch bringen Sie dem Trainer/Schule wiederrum Bekanntheit was zu wachsenden Schülerzahlen führt.
Für dein Problem gibt es ein paar Lösungen:
mit dem Trainier reden
dem Jungen seine Grenzen zeigen
sich nen anderen Verein suchen
Außerdem solltest du mal überdenken ob in den Aussagen deines Trainiers nicht doch etwas Wahrheit steckt und der Junge einfach besser ist als du.
Claymore
05-01-2011, 18:07
Dass junge Talente über den Klee gelobt werden, während die Leistungen der "alten Recken" heruntergespielt werden gibts überall. Leider ist dies sehr gefährlich für die Weiterentwicklung der Jugendlichen. In meinem ersten Verein gabs auch talentierte Jugendliche die damals in div. Turnieren sehr gut abschnitten. Das folgende Hochloben durch die Trainer führte dazu, dass sie sich auf ihrem Talent ausruhten und sich eine gewisse Arroganz aneigneten. Ihr Trainingsfleiß und -bereitschaft lies nach, denn "man konnte ja eh schon alles und zudem noch viel besser".
Dieses Verhalten änderte sich auch mit dem Wechsel in die Erwachsenenklasse nicht, wurde in den dortigen Turnieren jedoch sofort gnadenlos bestraft. Leider lernten ein paar nichts daraus und die einige hörten leider sogar ganz auf.
Der Fehler liegt nicht bei dem Jungen oder an dir, er liegt beim Trainer.
Es ist nicht deine Aufgabe ihn zu bestrafen dass passiert von ganz allein. Ausnahme: Du wirst direkt von Ihm herausgefordert.
Sei EinGrosser und steh einfach mit einem Lächeln darüber...:)
MagicXeon
05-01-2011, 18:28
Ein interessantes Thema. Zum einen: ich bin selbst 33 und es ärgert mich masslos, wenn ich lese, "mit 37 bist Du ein alter Sack". Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass ich für einen 17-jährigen "alt" oder zumind. "recht alt" bin. Jedoch das danachfolgende Schubladendenken, man wäre mit 30 oder 40 Rentner, ist schlicht und einfach dumm.
Soweit ich mich erinnere, sind viele MMA-Stars noch mit +- 37 in den Käfig getreten und irgendwie kam keiner auf die Idee, sie als Rentner abzustempeln - also was soll das Ganze?
Ich trainiere seit 7 Monaten regelmässig Boxen. Neulich kam ein neuer, knapp 60-jähriger Trainingsteilnehmer hinzu. Schon beim ersten Training merkten wir alle, dass er, auch wenn er nie zuvor KS trainiert hat, bessere Kondi als viele Jungspunds hat, u.a. auch eine viel bessere als die meine. Ich find´s super und der Mann ist für mich ein Vorbild, wie sportlich ich in seinem Alter sein möchte. Dabei muss ich anmerken, dass er kein Ex-Soldat, -Polizist o.Ä. ist, sondern Autohändler, 1,6 m gross.
Was die eigentliche Fragestellung des TE anbelangt:
Ich kann nachvollziehen, dass die Situation als irritierend empfunden werden kann. ABER: Ist es eben nicht DIE Herausforderung für einen Adepten der Kampfkünste, sich auf sich selbst und die eigenen - immer, unabhängig vom Können, verbesserungswürdigen - Techniken zu konzentrieren? Mit sich selbst zu raufen, beim Blick in den Spiegel sich nicht über irgendwelche über-den-Klee-gelobten-Hampelmänner zu ärgern, sondern immer nach den eigenen Makeln in der Technik zu suchen?
Auch wenn der Spruch durch die ganze HongKong B-Movies ins Banale gezogen worden ist, glaube ich fest an ihn: Sich selbst zu besiegen ist die grösste Herausforderung.
Und ein wichtiger Bestandteil der Kampfkünste ist nicht nur das Perfektionieren der Techniken, sondern die Arbeit an sich selbst.
Viel Erfolg,
Jakob
The-Puncher
05-01-2011, 19:00
hau ihn einfach um ;)
manchmal muss man das machen
Ein interessantes Thema. Zum einen: ich bin selbst 33 und es ärgert mich masslos, wenn ich lese, "mit 37 bist Du ein alter Sack". Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass ich für einen 17-jährigen "alt" oder zumind. "recht alt" bin. Jedoch das danachfolgende Schubladendenken, man wäre mit 30 oder 40 Rentner, ist schlicht und einfach dumm.
Soweit ich mich erinnere, sind viele MMA-Stars noch mit +- 37 in den Käfig getreten und irgendwie kam keiner auf die Idee, sie als Rentner abzustempeln - also was soll das Ganze?
Da der "alte Sack", der dich so stört, von mir kam, erlaube mir, deinen Combat Rhetorik-Do mit dem Powerskill namens "Hyperbel (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_%28Sprache%29)" zu erweitern ;)
Gemessen an einem Jugendlichen ist man mit 37 halt alt. Punkt. Und mit fast 40 sollte man, sofern man wirklich weiß, wo man steht, drüber stehen.
MagicXeon
05-01-2011, 19:48
Halb so wild ;) Meine Aussage bezog sich u.a. auf die vielen Threads mit dem Titel "Bin ich mit 19 zu alt für[beliebiger KS]"
Ich kann das nachvollziehen. Habe auch mal ähnliches erlebt. Das ist meiner Meinung nach in KKs wo Gürtel vergeben werden stärker der Fall.
Herrlich
05-01-2011, 21:52
sieh es positiv
Malkavian
06-01-2011, 11:13
Na und? Ich habe mich früher auch zT. geärgert, wenn mein Trainer einen von denen, die zeitglich mit mir angefangen haben, in Grund und loben wollte und ich mir Sprüche anhören musste wie gibgibgib, das war lasch, obwohl wir etwa gleich gut waren. Irgendwann war ich so wütend, dass ich meinem Trainer mal ins Gesicht gesagt habe, dass ichs scheiße finde.
Antwort: Verstehst du das nicht? Den muss ich loben, dann gibt er sich mühe. Immer wenn ich dich lobe, dann bist du zufrieden und lässt nach. Je mehr man dich fertig macht, desto mehr haust du rein.
Klingt eigentlich gemein, aber inzwischen hab ich kapiert, dass er völlig recht hatte.
Ergo: Manche Leute kommen mit Kritik nicht klar und werden vom Trainer trotz suboptimaler Leistung gelobt, um motiviert zu bleiben.
Anderen ist die Meinung von anderen völlig egal, da sagt man nichts,
und manche werden, faule Säcke, wenn man sie lobt, die brauchen selbst bei besten Leistungen harte Kritik, so wie ich.
Und: Der Typ ist wie alt?
Hast du dir überlegt, dass dein Trainer ihn für ein paar Wettkämpfe oder sowas fördern können wollte oder so?
Kopfhoch, irgendwann hat man so honigumsmaulschmiererrei doch echt nicht mehr nötig.
Zur Not, mach mit dem Jungchen mal Sparring, was noch viel schlimmer für ihn ist, als ihn zusammenzutreten, ist es einfach, jedem seiner Angriffe spielerisch auszuweichen, schmerzhaft passiv zu bleiben, evtl. noch ein paar böse Sprüche (Du Kämpfst wie eine Kuh, meine Oma zielt besser...und die ist Blind, Schlägst du dich sonst mit Neugebohrenen....) und am Ende ein schön gezielter Wirkungstreffer, fürs Ego.......Danach ist der erstmal ruhig....
Wenn ich das alles richtig gelesen habe, dann prahlt der Junge doch gar nicht mit seiner Leistung sondern der Trainer/Lehrer lobt ihn.
Warum also sollte er im Kampf verhauen werden? Was kann er dafür, dass der Trainer ihn so sieht?
Also immer schon locker bleiben. Mit 37 sollte man doch etwas bedächtiger sein!!!
Drax :cool2:
senior_hombre
06-01-2011, 14:18
Ach quatsch, lass dich von den alten Säcken hier die mit ihrem Leben offensichtlich schon abgeschlossen haben nicht davon abhalten zufrieden zu sein.
Wenn du den Kampfsport machst um irgendwas damit zu erreichen und dir, mal allgmein gesagt und zusammengefasst, eine bessere Alternative fehlt dann steh das durch, irgendwann hast du erreicht was du willst. Wenn es dir nur um Freitzeitbewältigung geht und damit einhergehend auch darum dich dabei gut zu fühlen, dann musst du in irgendeiner Form aktiv werden.
Verdrängen ist in jedem Fall nur was für Pussys und Nachgeben erst recht, ist nur ein Zeichen dafür, dass man keinen Selbstrespekt hat und meist die Folge mangelnden Bewustseins. Solche Leute werden selten von anderen "für Voll" genommen, ich zum Beispiel (ein Vorzeigebeispiel eines Menschens mit freiem Willen) nehme solche Leute nicht ernst (und halte mich für etwas besseres).
Ben23890
06-01-2011, 14:28
Ach quatsch, lass dich von den alten Säcken hier die mit ihrem Leben offensichtlich schon abgeschlossen haben nicht davon abhalten zufrieden zu sein.
Wenn du den Kampfsport machst um irgendwas damit zu erreichen und dir, mal allgmein gesagt und zusammengefasst, eine bessere Alternative fehlt dann steh das durch, irgendwann hast du erreicht was du willst. Wenn es dir nur um Freitzeitbewältigung geht und damit einhergehend auch darum dich dabei gut zu fühlen, dann musst du in irgendeiner Form aktiv werden.
Verdrängen ist in jedem Fall nur was für Pussys und Nachgeben erst recht, ist nur ein Zeichen dafür, dass man keinen Selbstrespekt hat und meist die Folge mangelnden Bewustseins. Solche Leute werden selten von anderen "für Voll" genommen, ich zum Beispiel (ein Vorzeigebeispiel eines Menschens mit freiem Willen) nehme solche Leute nicht ernst (und halte mich für etwas besseres).
:gruebel:
gibmirmalneohrfeige
06-01-2011, 22:57
:kaffeetri senior hombre, WAS willst du uns sagen ? ich kann es auch nach wiederholtem durchlesen nicht verstehen
DerGroßer
08-01-2011, 21:11
Erstmal danke für die ganzen Antworten!
Ich will zu ein paar Sachen was schreiben.
Das Problem ist nicht mein Ego, weil er besser wäre, das ist er definitiv nicht. Das Problem ist, das ich quasi dazu aufgeordert werde, ihn gut aussehen zu lassen und er dann in den klee gelobt wurde. Das ist nicht die Schuld von dem Jungen, ich mag den Kerl ja sogar...
Die Situation war halt nun ein paar mal so, das ich ihn absichtlich gut aussehen lassen habe, einmal davon im Training mit Aufforderung.Dann wurde der Jung halt gelobt für seine Fähigkeiten und mir Kritik für das ein oder andere verpaßt. Das nervt mich halt, weils nicht fair ist.
Ihr habt aber im großen und ganzen Recht: Ich sollte drüber stehen und versuchen mit Leistung und Taten zu überzeugen!!!
p.s.:Ich will mich selbst besiegen und bin daher immer hoch motiviert bei der Sache und ich will mir jedesmal beweisen, das ich noch "funktioniere". Mein Ziel ist es, einmal selbst offizieller Trainer/Prüfer zu sein und ich habe mir einige Aufgaben bis dahin gesetzt
HierUndDaMaL
08-01-2011, 22:13
Ich kann deine Situation aufjedenfall nachvollziehen.
Bei mir ist es genauso, dass ein anderer im Training, aber besonders im Sparring, total unter des Trainers Obhut ist und immer Tipps bekommt und ich mir alles viel härter als er erkämpfen muss. Es demotivert, aber ich bin lieber in meiner als in seiner Siutation, da er und der Trainer irgendwann an dem Punkt kommen werden, an dem die Blase platzt und die Pseudoargumente nichtmehr ziehen. ;)
Polarlicht
08-01-2011, 23:06
Erstmal danke für die ganzen Antworten!
Ich will zu ein paar Sachen was schreiben.
Das Problem ist nicht mein Ego, weil er besser wäre, das ist er definitiv nicht. Das Problem ist, das ich quasi dazu aufgeordert werde, ihn gut aussehen zu lassen und er dann in den klee gelobt wurde. Das ist nicht die Schuld von dem Jungen, ich mag den Kerl ja sogar...
...
Wenn ich das hier so lese frage ich mich, warum der Trainer das macht. Entweder ist der Junge sein Liebling und er will darum, dass er toll aussieht, das wäre :mad:
Oder will er dem Jungen Selbstvertrauen einbläuen? Kann er im Training viel aber im Sparring fehlt ihm das Selbstbewußtsein? Will der Trainer ihm zeigen dass er was kann? (Und sich im Sparring (evtl. sogar Wettkampf) was zutraut?
Ich denke es wäre gut, deinen Trainer mal drauf anzusprechen. Wie Malkavian sagte: Viele Leute reagieren auf Lob / Kritik unterschiedlich.
Gruß
Polarlicht
RampageSilva
09-01-2011, 15:42
also ich würde mal sagen da spricht der neid aus dir :D
lass den junge doch in ruhe !!! du sagst doch selber das er was drauf hat
und das er noch lernen muss ist klar!!!!!! das müssen wir alle
Das Problem ist, das ich quasi dazu aufgeordert werde, ihn gut aussehen zu lassen und er dann in den klee gelobt wurde.
Selbst Schuld!
StrykeOnline
09-01-2011, 18:54
Mein (Taekwondo-)Trainer hat das mal so erklärt:
Es gibt 3 Typen von Sportlern:
- Die ersten können nichts und sind einfach nur zum Spaß dabei
- Die zweiten erarbeiten sich ihr Können
- Die dritten sind Talente und können alles fast von alleine
Die ersten beiden muss man loben, damit sie weiter kommen. Den dritten muss man kritisch beurteilen.
Wenn dein Kollege von eurem Trainer zu sehr gelobt wird, wird er irgendwann faul und sich denken, dass er eh alles richtig macht. Wenn dein Trainer ihn nicht auf seine Fehler hinweist, werden die Fehler nur noch größer.
Desswegen solltest du froh sein, wenn du nicht auf Wolke7 hochgelobt wirst. Dann kannst du dich auf deine Fehler konzentrieren statt auf deine Stärken und die Fehler ausmerzen bzw deine Technik immer weiter verbessern.
DerGroßer
17-01-2011, 08:14
Jo, alles ist gut. Hat eine schöne Freikampf Einheit und alles hat sich wieder relativiert.
Ich sollte wohl weniger eitel sein... :o
Jetzt bin ich neugierig. Wie genau hat sich was relativiert?
DerGroßer
25-01-2011, 11:05
Naja, mein Trainer hat halt alles Neutral bewertet und den ein oder anderen Kommentar zu den Kämpfen abgegeben. Ich wußte schon das ich nen guten Trainer hab, aber mein Ego ist groß (der Name ist Programm... )
Erstmal danke für die ganzen Antworten!
Ich will zu ein paar Sachen was schreiben.
Das Problem ist nicht mein Ego, weil er besser wäre, das ist er definitiv nicht. Das Problem ist, das ich quasi dazu aufgeordert werde, ihn gut aussehen zu lassen und er dann in den klee gelobt wurde. Das ist nicht die Schuld von dem Jungen, ich mag den Kerl ja sogar...
Die Situation war halt nun ein paar mal so, das ich ihn absichtlich gut aussehen lassen habe, einmal davon im Training mit Aufforderung.Dann wurde der Jung halt gelobt für seine Fähigkeiten und mir Kritik für das ein oder andere verpaßt. Das nervt mich halt, weils nicht fair ist.
Ihr habt aber im großen und ganzen Recht: Ich sollte drüber stehen und versuchen mit Leistung und Taten zu überzeugen!!!
p.s.:Ich will mich selbst besiegen und bin daher immer hoch motiviert bei der Sache und ich will mir jedesmal beweisen, das ich noch "funktioniere". Mein Ziel ist es, einmal selbst offizieller Trainer/Prüfer zu sein und ich habe mir einige Aufgaben bis dahin gesetzt
also wenn ein 16Jähriger sowas schreiben würde, dann würde ich denken, naja, der muss noch ein bisschen an seinem Selbstbewußtsein arbeiten. In Deinem Alter bist Du doch aber schon ein großer Junge, der weder seinen Trainer überzeugen muss noch vor anderen gut dazustehen. Da wird einer bevorzugt und Du weinst Dich in den Schlaf.
Da solltest Du aber dran arbeiten wenn Du Trainer werden willst. Ich werd mal verhauen im Training weil ich nicht mehr so viel Ehrgeiz habe vor allem nicht den dass ich der geilste sein muss. Von mir aus denkt jeder Aussenstehende, "man der sieht aber ganz schön schlecht aus". Egal wie geil sich manche vorkommen, ich muss ihm nicht zeigen wie gut ich doch bin. Wenn ich damit Probleme hätte würde ich es nicht machen. Probleme hätte ich nur wenn ich weiß dass ich mir was vormache und mir einrede dass ich gekonnt hätte wenn ich gewollt hätte. Ist das vielleicht Dein Problem?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.