PDA

Vollständige Version anzeigen : Könnt ihr mir helfen die richtige KK zu finden? Für euch doch bestimmt ganz einfach..



Smithers
04-01-2011, 23:37
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Düsseldorf:

Aikido
Brazilian Jiu-Jitsu
Capoeira
Chi Kung
Fechten
Historischer Schwertkampf
Judo
Karate
Karate Goju-Ryu
Kobudo
Kyudo
Tae Kwon Do
Tai Chi Chuan

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein


Nochmal kurz ausformuliert:

Ich bin 21 Jahre und möchte in erster Linie einfach nur mal mehr Sport machen! Kampfkünste finde ich super, da ich mir vorstellen könnte dass man so auch noch Nützliches in Sachen Selbstverteidigung lernen kann. Das ist mir wichtig, wobei ich sagen muss, dass ich echt sehr friendlich bin und mich noch nie richtig gekloppt habe und das auch nie vor habe! Aber gerade so aktuelle Themen wie U-Bahn-Schlägerei machen mir doch immer Angst. Letztlich hoffe ich aber besonders dadurch auch mehr Selbstbewusstsein zu bekommen um in solchen Situationen angemessen reagieren zu können.
Viel Zeit zum üben habe ich leider nicht. Allzu hohe Erwartungen aber auch nicht. Daher suche ich einfach was möglichst effektives für den Körper (Fittness etc.) und zur Selbstverteidigung.

Danke für eure Hilfe

amasbaal
05-01-2011, 00:00
Individual Combat System (http://www.scherma-di-daga.de/)

hat aber ne menge auch mit waffen zu tun.

JayBe
05-01-2011, 23:25
kannst fast<alles machen was du willst , wenn bei dir der focus auf sport liegt such dir eine nette schule aus, und probier einmal der reihe durch was dir am besten gefällt, ist fast egal was du an kampfsport machst mit so ein bisschen basics stehst du in einer sv situation immer besser da und selbstvertrauen gibet auch noch :D hf

City Wok
06-01-2011, 08:23
Hmm,

finde ich gut wenn Du interesse an einer/m KK/KS hast, also der erste Schritt ist schon gemacht... ;)

Ich hätte dir Judo empfholen, das ist nach meiner Erfahrung nach ein sehr guter KS zur SV.

Jedoch hast du bei "Scheust du dich vor Körperkontakt", "Igitt" geschrieben, somit scheidet mein Vorschlag leider wieder aus...:o

Icewing
06-01-2011, 08:34
Hm...

in erster Linie Sport machen oder in erster Linie was für SV? ;)

SV-Training geht selten ohne Körperkontakt (jede KK hat ja Kontakt..aber wenn Du "kuscheln" nicht magst solltest Du Dir was suchen das auf Schlägen/Tritten basiert ist).

In Deiner Liste seh ich da auf den ersten Blick nichts, was mich als die optimale Kombination anspringt...

Wenn Du SV willst, aber Waffen nicht magst, such dir einen Hybrid-Stil (Krav Maga, etc.), bei dem im Training ordentlich auf Kondi gedrillt wird.

Luggage
06-01-2011, 10:02
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du Sport machen, bei dem auch etwas an SV abfällt. Diese Prioritätenverteilung halte ich auch für vernünftig - dein Bedarf an SV scheint gering zu sein, jetzt seine Freizeit ausschließlich darauf zu verwenden ne Kampfsau zu werden, stellt eine völlige Fehlinvestition deiner Zeit dar. Der beste Tipp ist also: Triff eine Vorauswahl und schau alle einschlägigen Schulen an und mache beim Training mit (geht in der Regel mehrmals kostenlos und unverbindlich) und bleibe da, wo es dir den meisten Spass bereitet.

Wenn ich nach deiner kurzen Vorstellung eine Vorauswahl aus deiner Liste für dich treffen sollte, würde die so aussehen:

Aikido
Brazilian Jiu-Jitsu
(Capoeira)
Judo
Karate
Karate Goju-Ryu
Tae Kwon Do

SV fällt da überall ein Bisschen was ab und Körperertüchtigung auch. Beides in veränderlichen Anteilen, auch in Abhängigkeit von Trainer und Gruppe - deswegen ausprobieren!
Capoeira ist in Klammern, weil es sehr athletisch ist und du mir nicht wie der Modellathlet klingst. Sv spielt häufig eine sehr untergeordnete Rolle. Einen Versuch ist es aber dennoch wert, wenn dich das ganze Anspricht (Youtube checken). Bei Karate ist die Frage, welcher Stil erst genanntes ist. Vermutlich Shotokan, weil weit verbreitet. Goju-Ryu hat den Ruf im Schnitt mehr SV-Inhalte zu vermitteln, als Shotokan, aber auch hier gilt antesten.

Viel Glück und Spass beim Ausprobieren ;)