PDA

Vollständige Version anzeigen : welcher boxsack?



alwige
05-01-2011, 01:45
Hey, ich bin habe vor ca. 1 Woche mit Boxen angefangen und mir macht es ziemlich Spaß.. 2 Freunde von mir haben gleichzeitig angefangen und unser Trainer meint, wir sollen uns für zuhause einen Boxsack zulegen, damit wir auch zuhause ein wenig trainieren können.

Wir sind alle 15 Jahre jung, um die 170 cm groß und wiegen alle zwischen 50 und 60 kg. Wir haben beschlossen, unser Geld zusammenzulegen und uns einen Boxsack zu kaufen. Jetzt wollte ich fragen, welche Anforderungen der Boxsack erfüllen sollte. Ich weiß durch andere Threads das er nicht an der Decke hängen sollte, sondern einen eigenen Ständer haben sollte, nicht zum selbstbefüllen sein sollte und aus Echtleder sein sollte. Wie groß und schwer sollte er in etwa sein, das wir auch noch in 1-2 Jahren damit trainieren können? Der Preis sollte höchstens um die 150-170 Euro liegen, wenn möglich.

mfg

Togee
05-01-2011, 08:33
Hi,

Das mit dem Ständer ist Blödsinn. Mit einem normalen Schwerlastanker, den es im Baumarkt gibt, könnt Ihr den Sack prima an die Decke "spaxxen". Fragt am besten eure Eltern für die Montage, da Ihr eine vernünftige Schalgbohrmachine braucht. Ich z.B habe einen 180 cm großen Kunstleder-Sandsack, mit dem ich total zufrieden bin. Der vorteil hier ist, dass Ihr auch Lowkicks trainieren könnt, falls Ihr mal umsteigen wollt.

Gruß

re:torte
05-01-2011, 09:52
an der Decke ist eindeutig besser, falls das möglich sein sollte.

marq
05-01-2011, 10:23
Hey, ich bin habe vor ca. 1 Woche mit Boxen angefangen und mir macht es ziemlich Spaß.. 2 Freunde von mir haben gleichzeitig angefangen und unser Trainer meint, wir sollen uns für zuhause einen Boxsack zulegen, damit wir auch zuhause ein wenig trainieren können.

Wir sind alle 15 Jahre jung, um die 170 cm groß und wiegen alle zwischen 50 und 60 kg. Wir haben beschlossen, unser Geld zusammenzulegen und uns einen Boxsack zu kaufen. Jetzt wollte ich fragen, welche Anforderungen der Boxsack erfüllen sollte. Ich weiß durch andere Threads das er nicht an der Decke hängen sollte, sondern einen eigenen Ständer haben sollte, nicht zum selbstbefüllen sein sollte und aus Echtleder sein sollte. Wie groß und schwer sollte er in etwa sein, das wir auch noch in 1-2 Jahren damit trainieren können? Der Preis sollte höchstens um die 150-170 Euro liegen, wenn möglich.

mfg


also sandsacktraining sollte man erst dann selbstständig machen, wenn die grundtechniken sitzen... aus leder muss der sandsack nicht sein, es genügt kunstleder... ich würde den sandsack , wenn die möglichkeit besteht an der decke mittels sschwerlastdübel und öse aufhängen oder mit einem wandausleger an der wand. ständer sind nicht so stabil..

für das boxen ist ein 120 cm sack mit ca 40 kg ideal...

JayBe
05-01-2011, 23:21
lieber laufen gehen

alwige
06-01-2011, 01:49
Ok, danke mal für die Antworten :)

Was haltet ihr von dem hier: klick mich (http://www.intersport.at/eshop/Fitness/Boxen/ENERGETICS-Boxsack.html?force_sid=f2a9897c3505359d605ceaed618 438cf)?

Ich fürchte ich weiß nicht ganz inwiefern mir laufen helfen soll, meine Schläge etc. zu trainieren..?! Und nebenbei gehe ich jeden Tag eine halbe Stunde laufen.. (;
mfg

City Wok
06-01-2011, 08:11
Also,

ich hab einen ähnlichen zu Hause hängen, finden ihn nicht schlecht:

Boxsack Sandsack Goliat 115 x 35 cm MADE in AUSTRIA bei eBay.de: Boxen (endet 06.01.11 17:06:12 MEZ) (http://cgi.ebay.de/Boxsack-Sandsack-Goliat-115-x-35-cm-MADE-AUSTRIA-/390276445572?pt=Boxen&hash=item5ade49f584)

Ist auch in der Preisklasse etwas an das Budget deiner Altersklasse angepasst, kannst dir dann ja in 3-4 Jahren einen Profi-Boxsack kaufen... :cool: