PDA

Vollständige Version anzeigen : von jiu-jitsu zu ju-jutsu wechseln ?



shao6662
05-01-2011, 10:26
hallo ,

macht es sinn von jiu - jitsu zu ju-jutsu zu wechseln ?
werden kyu-prüfungen übernommen oder muss man wieder bei weiss starten?

grüsse:p

Exodus73
05-01-2011, 11:13
hallo ,

macht es sinn von jiu - jitsu zu ju-jutsu zu wechseln ?
werden kyu-prüfungen übernommen oder muss man wieder bei weiss starten?

grüsse:p

Kommt drauf an... :D

am besten guckst Du dir erstmal die unterschiedlichen Kyu-Prüfungsprogramme im Jiu und Ju an und vergleichst was in jedem Grad verlangt wird! Dann weißt Du schonmal soooo ungefähr was Dich erwartet.
Aber letztendlich liegt es am Verein/Dojo/Trainer (wie immer) was und wie unterrichtet wird. Es kommt aber auch drauf an WARUM du wechseln willst...

So einfach läßt sich das nicht beantworten! Ich GLAUBE das Kyu-Prüfungen vom Jiu zum Ju übernommen werden können - hängt allerdings wahrscheinlich auch vom jeweiligen Landesverband ab - da sowohl Jiu als auch Ju dem gleichen Dachverband DJJV unterstehen!
Allerdings steht auf der Homepage des DJJV folgendes:
DJJV: Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu (http://www.ju-jutsu.de/ju-jutsu-jiu-jitsu.html)

Schnueffler
05-01-2011, 13:36
Das gilt aber nicht für alle Jiu und alle Ju Vereine mit dem DJJV!
Ansonsten mit dem neuen Trainer sprechen.
Warum willst du denn wechseln?

grosserdrache
06-01-2011, 13:12
Im normalen JJ - Training kannst du ruhig deinen Gürtel aus dem Jiu tragen. (Nachdem man den Trainer gefragt hat).

Wenn du mit JJ weitermachen willst und hier weitere Gürtelprüfungen ablegen willst, dann mußt du erst eine "Anerkennungsprüfung" machen. Dies ist eine normale JJ - Prüfung bis maximal zu der Graduierung, die du im Jiu Jiutsu hast.

Beispiel: angenommen, du hast im Jiu Jiutsu den blauen Gürten (2ter Kyu),
dann kannst die die JJ - Prüfung auch für den 2ten Kyu ablegen, aber auch eine niedriger Prüfung machen (z.B 3ter Kyu = Grün)

Einzelheiten hierzu müßten mit dem Prüfungsreferenten deines Landesverbandes vorab geklärt werden.

Schnueffler
06-01-2011, 19:56
Nicht unbedingt.
Je nach Verein besteht auch die Möglichkeit gleich für den nächsten Gürtel geprüft zu werden.

Exodus73
06-01-2011, 20:35
ich will immer noch wissen warum er wechseln will :mad:

Schnueffler
06-01-2011, 20:58
ich will immer noch wissen warum er wechseln will :mad:

Und warum bei ihm Shotokan im Profil steht!

shao6662
07-01-2011, 08:40
hallo ,

danke für die infos, ich mache shotokan karate und hatte vor langer zeit jiu-jitsu betrieben.
möchte nun wieder einsteigen , finde aber keine geeignete jiu-schule in meiner nähe- dafür aber mehrere ju-jutsu schulen.
meine probestunden habe ich schon brav absolviert.

Exodus73
07-01-2011, 12:47
hallo ,

danke für die infos, ich mache shotokan karate und hatte vor langer zeit jiu-jitsu betrieben.
möchte nun wieder einsteigen , finde aber keine geeignete jiu-schule in meiner nähe- dafür aber mehrere ju-jutsu schulen.
meine probestunden habe ich schon brav absolviert.

Aso... na ich denke da sich allein die Prüfungsinhalte beider Stile schon recht stark unterschieden (zumindest mal ab grün aufwärts) solltest Du ganz von vorne im Ju anfangen, hab ich auch gemacht und geschadet hat es nicht!

Schnueffler
07-01-2011, 14:14
Was sagte denn der Trainer zu deinem Vorhaben?

skibaaa
11-01-2011, 14:00
Ich denke, wenn du eine längere Pause gemacht hast, schadet es sicher nicht, den Wiedereinstieg mit den Basics zu machen!