Vollständige Version anzeigen : Bjj / sv
Hey ich habe mal eine frage ( ich weiß das es schon oft gepostet wurde jedoch fand ich keine antwort erleuchtend :D)
-Ist BJJ Sv tauglich?
-Worauf basiert BJJ?
-Was ist der unterschied zwischen BJJ und JJ ?
-Was ist eurer meinung nach der beste SV Kampfsport ( also Z.b JJ usw ^^ )
Cornholio
06-01-2011, 02:27
- BJJ ist gut für sog. "Duellkämpfe", möglichst 1on1. Unter diesem Rahmen ist es unschlagbar. Es ist 1 Teil von SV, wenn auch ein wichtiger.
- Auf Judo der Jahrhundertwende; speziell dem Kampf am Boden.
- Je nach Trainingsort; Im Gegensatz zum JJ werden in den meisten BJJ Schulen kaum Schläge und SV Szenarios geübt, oftmals sogar kaum Techniken aus dem Stand. Dafür aber eine grundsolide, praktische Ausbildung in einer einzelnen Kampfebene, mit der man dann auch was anfangen kann.
- SV ist nicht Kampfsport. Die beste SV ist imo eine Mischung aus Parkour, MMA und einem beliebigen modernen Hybridsystem, etwa Krav Maga. Dazu evtl. Ausbildung an Waffen.
- BJJ ist gut für sog. "Duellkämpfe", möglichst 1on1. Unter diesem Rahmen ist es unschlagbar. Es ist 1 Teil von SV, wenn auch ein wichtiger.
Unschlagbar weil nicht geschlagen wird? :p
BJJ hat sich, wie schon gesagt, aus dem Judo entwickelt und dabei auf die Bodenkampfaspekte spezialisiert (keine Tritte, keine Schläge, dafür Hebel, Würger, etc.) - und dabei ist es recht effektiv.
Wie schon zig mal erwähnt gibt es nicht den "Besten" Stil für "die Selbstverteidigung". Jede Situation erfordet ein anderes Werkzeug - je mehr Werkzeuge du hast, desto grösser die Wahrscheinlichkeit dass du ein passendes hast (wenn Du nicht zu lange im Technikrepertoir kramst um das passende zu finden) ;)
Pflaumenmus
06-01-2011, 11:54
bjj ist schon sehr gut zur selbstverteidigung (auch wenn ich immernoch fürs boxen bin :P). im 1 gegen 1 bist du damit deinem gegner normalerweise überlegen wenn er nichts derartiges kann oder trainiert. allerdings findet bjj ausschließlich am boden statt, und ich weiss nicht ob ich mich mit meinem gegner in der sv rumwälzen wollen würde, gerade wenn noch andere dabei sind die dann evtl fussball mit mir spielen, auch wenn ich den anderen evtl gerade in einem tollen armbar habe. was aber nicht heisst dass du dadurch nicht sv-fähig wirst, durch bodenkampf bekommt man sehr viel kraft usw. und ich meine, guck dir kraken an, der ist auch bodenkämpfer und mit dem würde ich mich nicht hauen wollen xD
die "beste kampfsportart" gibt es nicht, zum einen da es auf den kämpfer ankommt, zum anderen weil verschiedene kampfsportarten verschiedene distanzen abdecken. es gibt aber (meiner meinung nach) kampfsportarten die sich in ihrer effektivität bewährt haben (im mma) und die sind für mich boxen, kickboxen, muay thai, vollkontakt karate, ringen, bjj, gut gemachtes judo und einige weitere. natürlich kommt es auf den kämpfer an, aber ich glaube dass diese kampfsportarten auch einfach die besseren kämpfer formen. jeder kann behaupten "dass der boxer denn wing tsunler fertig gemacht hat liegt daran, dass er viel durchtrainierter ist und eine bessere kondition hat, nicht dass boxen überlegen ist!" aber wie ist der boxer denn so geworden? richtig, durch das intensive boxtraining, während der wing tsunler (vielleicht, ich legs jzt nicht auf wing tsun fest) durch lockeres, massentaugliches training weniger mit intensivem kraft- konditions- und sparringstraining vertraut ist ;)
Cornholio
06-01-2011, 16:33
Unschlagbar weil nicht geschlagen wird? :pNein, weils keiner kann. ;)
Falls SV am Boden passiert, wird nicht gewälzt. Da wird gesnapt und aufgestanden.
Da wird gesweept, man geht knee on stomach und bombardiert dem Gegner das Gesicht, bis seine Freunde eintreffen.
Wenn eine SV Situation zum Boden geht, ist es für gewöhnlich der Grappler/Ringer, der aufstehen kann. ;)
Aufstehen aus einem Bodenkampf wird nur in Bodenkampf-Systemen richtig vermittelt.
Bjj ist für die SV geeignet, da es ein praktisches Liefersystem ist.
Es ist jedoch nur ein teil des Kuchens.
Bjj ist gut für Duellkämpfe (1:1) und wer Bjj kann kann sich auch aus dem Bodenkampf (der in der SV zu vermeiden ist wenns leicht geht) zu befreien.
Zur SV sollte man eine mischung aus Boxen und bjj trainieren bzw seine aufmerksamkeit und deeskalationstechiken schulen. (Extrem kurz gefasst)
Unterschied zwischen JJ und BJJ ist:
Die Trainingsmethode ("Aliveness")
Die Positionshierachie
Der Fokus auf -> Clinchen -> Bodenkampf -> Gegner mit überlegener Technik besiegen.
Da in den meisten Situationen viel geschlagen wird, sollte man (neben aufmerksamkeit) einen gutteil seiner Zeit mit schlagen (boxen) verbringen, da diese die leichteste Art ist um jemanden schnell umzunieten.
Im Duellkampf gewinnt der Grappler oft über den Boxer, was in der SV aber nciht heißt, dass dort die gleiche strategie einsetzbar ist.
Daher: Boxen lernen um im stehen zu bestehen, bjj für den Bodenkampf, wenn man dort landet, jedoch mit fokus auf -> aufstehen
Schnueffler
06-01-2011, 19:34
Unterschied zwischen JJ und BJJ ist:
Die Trainingsmethode ("Aliveness")
Wieviel JJ kennst du denn?
Wieviel JJ kennst du denn?
Genug um das beurteilen zu können.
Übrigens sehr gutes Buch zum Thema:
Brazilian Jujitsu: Amazon.de: Renzo Gracie, John Danaher: Bücher (http://www.amazon.de/Brazilian-Jujitsu-Renzo-Gracie/dp/387892092X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294349482&sr=8-1)
Der unterschied in der Trainingsmethode ist, dass das trad. JJ hauptsächlich in toten Formen (YouTube - Japanese Jiu Jitsu Yellow Belt Exam (http://www.youtube.com/watch?v=ib3VAOwM73Q) ) oder auch http://www.youtube.com/watch?v=xMDJ06SaypE trainiert (klar geht ja auch net anders, weil es ein stil ist der alles hat und nichts weglassen möchte und man nur so augenstiche und all die gefährlichen Techniken trainieren kann)
Bjj trainiert (eben mit extremen bodenkampffokus) nur techniken die man ausprobieren kann, wobei die gefährlichen Techniken ausgelassen werden aber je nach trainer später erst für die SV kommen.
ALiveness: YouTube - MATT THORNTON ALIVENESS - martial arts most important thing Straight blast (http://www.youtube.com/watch?v=imjmLWj5WCU)
Schnueffler
06-01-2011, 22:30
Du ziehst beim JJ extreme Breitensportvideos rausgekramt!
The-Puncher
08-01-2011, 22:29
Nein, weils keiner kann. ;)
Falls SV am Boden passiert, wird nicht gewälzt. Da wird gesnapt und aufgestanden.
Da wird gesweept, man geht knee on stomach und bombardiert dem Gegner das Gesicht, bis seine Freunde eintreffen.
Wenn eine SV Situation zum Boden geht, ist es für gewöhnlich der Grappler/Ringer, der aufstehen kann. ;)
Aufstehen aus einem Bodenkampf wird nur in Bodenkampf-Systemen richtig vermittelt.
sagt der mmaler
ich hab schon ringer auf dem boden bluten sehn und schreien hören....
was is wenn dein gegner nur ne fiese drecksau ist???
oder der der die freunde aussenrum stehen hat die dir die sch***** aus dem schädel treten.
oder der der dir nacken/arm/ schulter muskulatur oder gesicht zerbeisst (vorrausgesetzt man hat ihn in der guard oder in der mount etc...) die arme zerbeissen die finger brechen haare rausreissen ins gesicht spucken teifschläge mit faust und knie in die eier sowas lernt man nicht im bjj...
deswegen eher suboptimal
Rafael D.
08-01-2011, 22:33
sagt der mmaler
ich hab schon ringer auf dem boden bluten sehn und schreien hören....
was is wenn dein gegner nur ne fiese drecksau ist???
oder der der die freunde aussenrum stehen hat die dir die sch***** aus dem schädel treten.
oder der der dir nacken/arm/ schulter muskulatur oder gesicht zerbeisst (vorrausgesetzt man hat ihn in der guard oder in der mount etc...) die arme zerbeissen die finger brechen haare rausreissen ins gesicht spucken teifschläge mit faust und knie in die eier sowas lernt man nicht im bjj...
deswegen eher suboptimal
Na... wenn er unfair kann, kann ich das aber auch.
Und wenn er mich zu Boden bringen will um mir dann in die Eier zu schlagen oder mir ins Gesicht zu spucken :D
Dann kann ich als BJJler den Spieß umdrehen, weil man ihn dann unter sich begräbt.
Weiß nicht warum du mit Dirtyness die Effektivität des BJJ absprechen willst..:rolleyes:
-Was ist eurer meinung nach der beste SV Kampfsport ( also Z.b JJ usw ^^ )
Eine handelsübliche Handfeuerwaffe :blume:
s
was is wenn dein gegner nur ne fiese drecksau ist???
oder der der die freunde aussenrum stehen hat die dir die sch***** aus dem schädel treten.
oder der der dir nacken/arm/ schulter muskulatur oder gesicht zerbeisst (vorrausgesetzt man hat ihn in der guard oder in der mount etc...) die arme zerbeissen die finger brechen haare rausreissen ins gesicht spucken teifschläge mit faust und knie in die eier sowas lernt man nicht im bjj...
deswegen eher suboptimal
Und was ist.... wenn einer plötzlich die Masern kriegt? :gruebel:
Rafael D.
08-01-2011, 22:45
Und was ist.... wenn einer plötzlich die Masern kriegt? :gruebel:
Du kanst auch jeden potenziellen Angreifer einfach abstechen bevor dich der Aggressor mit seinen Aggressionen adressieren kann. ;)
@Kraken: Ouh ja! Masern sind hoch ansteckend.
Du ziehst beim JJ extreme Breitensportvideos rausgekramt!
Dann freue ich mich über Videobeispiel von Top JJ die du mir zeigst, bin ja für alles offen! :-)
Kampfsport muss man an sich zur SV net lernen.
Halt einfach immer einen Schlagstock in der Hand, dann bist du im Zweikampf so gut wie jedem überlegen
Hört sich zwar bescheuert an, ist aber so, warum sollte man seine Hände benutzen um jemanden zu schlagen, wenn es gewisse Gegenstände gibt, die viel effektiver sind als Hände?
Cornholio
09-01-2011, 11:06
Hört sich zwar bescheuert an, ist aber so, warum sollte man seine Hände benutzen um jemanden zu schlagen, wenn es gewisse Gegenstände gibt, die viel effektiver sind als Hände?Weil ich nicht immer mein Knüppel/Schwert/Gewehr dabei haben kann, etwa in der Disko.
Ebenso kann man fragen, "wieso sollte ich BJJ lernen, wo ich doch Boxen kann?".
Weil ich nicht immer mein Knüppel/Schwert/Gewehr dabei haben kann, etwa in der Disko.
Ebenso kann man fragen, "wieso sollte ich BJJ lernen, wo ich doch Boxen kann?".
In Diskos darf man keine Knüppel mitnehmen?
Naja ist doch bescheuert Kampfkunst nur für Diskobesuche zu lernen, wenn dir jemand dumm kommt, dann geh einfach zur Security
Cornholio
09-01-2011, 11:20
Naja ist doch bescheuert Kampfkunst nur für Diskobesuche zu lernen, wenn dir jemand dumm kommt, dann geh einfach zur Security
Ich arbeite in einer Disko. Aus Erfahrung: die Security ist blitzschnell, aber bevor die kommt hast du immer schon ein paar kassiert.
Aber wie gesagt, den Baseballschläger musst du etwa beim Diskobesuch an der Tür abgeben; es gibt auch zahllose andere Situationen, wo nur ein Waffentyp oder nur eine Kampfdisziplin dir nicht weiterhelfen können.
Paul_Kersey
09-01-2011, 11:20
Kampfsport muss man an sich zur SV net lernen.
Halt einfach immer einen Schlagstock in der Hand, dann bist du im Zweikampf so gut wie jedem überlegen
Hört sich zwar bescheuert an, ist aber so, warum sollte man seine Hände benutzen um jemanden zu schlagen, wenn es gewisse Gegenstände gibt, die viel effektiver sind als Hände?
Oh, jemand mit Sachverstand und Ahnung! :ironie:
Der einzige der mit einem Stock innerhalb eines Zweikampfes wirklich überlegen ist, ist jemand aus den FMA. Ansonsten bin ich sehr dankbar wenn jemand mit nem Stock ankommt weil es ihn und seinen Angriff wesentlich berechenbarer macht. So siehts nun mal aus.
Eine Waffe bedeutet nicht automatisch Überlegenheit. Das gilt nur wenn man auch weiß wie man die jeweilige Waffe zu benutzen hat.
Also Mr. XY mit Stock: Super, wir wissen ungefähr was kommt.
Mr. Kali mit Stock: Sch**sse der wird mir gleich ordentlich die Hucke voll geben.
Aber mal zum Thema BJJ und SV:
Ich denke es ist schon alles wesentliche zu den Vorzügen des BJJ gesagt worden. Nur Joergus hat dankenswerter Weise darauf hingewiesen dass die Stärke des BJJ, nämlich der Boden, für die SV ein absolut zu vermeidender Ort ist. Natürlich bestimmen wir das nie zu 100%, aber die Gefahr den Boden geradezu zu suchen weil man sich da auskennt sollte nicht ausser Acht gelassen werden.
Das erste (Technische) Mittel zur SV ist ein sauberer Schlag ins Fressbrett.
Also Boxen! Etwas für den Boden zu haben ist auf jeden Fall gut, aber es ist nicht Thema Nr. 1.
Mein Tipp wäre: Zuerst Boxen lernen (oder Muay Thai). Das kann man auf Vereinsebene meistens recht günstig. Dann würde ich im zweiten Schritt mal in ein Hybridsystem schnuppern, denn zur SV gehört mehr als nur schlagen.
Und hintenraus kann man sich dann dem Luta Livre, BJJ oder so hingeben, einfach weils auch riesigen Spass macht ;)
Der einzige der mit einem Stock innerhalb eines Zweikampfes wirklich überlegen ist, ist jemand aus den FMA. Ansonsten bin ich sehr dankbar wenn jemand mit nem Stock ankommt weil es ihn und seinen Angriff wesentlich berechenbarer macht. So siehts nun mal aus.
Eine Waffe bedeutet nicht automatisch Überlegenheit. Das gilt nur wenn man auch weiß wie man die jeweilige Waffe zu benutzen hat.
Also Mr. XY mit Stock: Super, wir wissen ungefähr was kommt.
Mr. Kali mit Stock: Sch**sse der wird mir gleich ordentlich die Hucke voll geben.
So ein Schwung z.B. mit nem Baseballschläger erzeugt ne große Kraft und Geschwindigkeit, ich wette wenn man den Schlag in die Rippen kriegt gibsts auch sofort ein Rippenbruch, egal wer zu schlägt.
BJJ könnte in 1 vs 1 Situationen vielleicht auch nützlich sein wenn du jemanden kontrollieren, aber nicht verletzen willst, z.B. du drückst ihn zu Boden und hältst ihn dann fest wie viel Sinn dann sowas in echten SV Situation macht oder obs anwendbar ist kann ich net sagen.
Paul_Kersey
09-01-2011, 11:51
So ein Schwung z.B. mit nem Baseballschläger erzeugt ne große Kraft und Geschwindigkeit, ich wette wenn man den Schlag in die Rippen kriegt gibsts auch sofort ein Rippenbruch, egal wer zu schlägt.
BJJ könnte in 1 vs 1 Situationen vielleicht auch nützlich sein wenn du jemanden kontrollieren, aber nicht verletzen willst, z.B. du drückst ihn zu Boden und hältst ihn dann fest wie viel Sinn dann sowas in echten SV Situation macht oder obs anwendbar ist kann ich net sagen.
Ich schrieb bereits dass das führen einer Waffe die meisten Gegner berechenbarer macht. Das bedeutet auch dass ich entsprechend reagier und mir nach Möglichkeit nicht in die Rippen oder auf den Kopf hauen lasse ;)
Wie man reagiert und mit bewaffneten Gegner umgeht kann man lernen.
Wenn jemand weiß wie er mit seiner Waffe umgehen muss wirds haarig, aber die Situation in der du dich gegen einen FMA´ler gegen Messer oder Stock verteidigen musst ist als äußerst gering einzuschätzen.
Viel öfter hat man es mit Leuten zu tun die sich durch das führen einer Waffe für Überlegen halten aber nicht wissen wie sie mit der Waffe umgehen müssen. Bei Messern ist das wieder etwas anders weil ein Messer auch in den Händen eines Vollhonks gefährlich ist.
Bei Stöcken bin ich aber sehr dankbar ;)
In echten SV Situationen geht es nicht darum jemanden festzulegen und zu sichern, sondern darum die Bedrohung abzuwenden und / oder den Angriffsfluss zu stoppen und sich davon zu machen. Alles andere ist Bullshit.
Fürs festlegen sind Sicherheitskräfte zuständig.
Hinzu kommt dass unter dem enormen Stress einer potenziell lebensbedrohlichen Situation ohnehin nur noch knapp 20% dessen funktionieren was man theoretisch machen könnte. Daher ist SV technisch beschränkt und so universell wie möglich, trainiert aber so dass dieses wenige auch unter Stress und Druck funktioniert.
Da bleibt nicht viel: Faustschläge, Ellbogen, Knie, Hammerfist und dann ist das mehr oder weniger schon abgefrühstückt.
Schnueffler
09-01-2011, 11:54
Dann freue ich mich über Videobeispiel von Top JJ die du mir zeigst, bin ja für alles offen! :-)
Nur mal so für den Bereich Wettkampf:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-kampf-66266/
Ist dir das lebendig genug?
Grapplingstile find ich im 1 gegen 1 effektiver als Standupstile, sobald dein Gegner am boden ist kannst du mit ihm machen was du willst, da er denk ich mal keine Grapplingerfahrung hat, gibt wohl eher Straßenschläger die ihre stärke im stand sehen ^^ wo auch sonst.
Gegen mehrere Angreifer find ich allerdings Boxen, Muay thai etc besser, gegen mehrer gegner auf dem boden kämpfen ist einfach nur selbstmord, während du einen im armbar hast wirst du von 2 anderen zu brei getreten.Natürlich sollte man den Boden auf der Straße IMMER vermeiden, man weiß ja nie ob derjenige irgendwo nochn freund mit hat.
Nur mal so für den Bereich Wettkampf:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-kampf-66266/
Ist dir das lebendig genug?
;-) Nur weil es moderne JJ Leute gibt dies richtig machen, heißt dass nicht das die traditionelle Trainingsmethode JJ Methode uneffektiv ist! ;-)
Aber ums nochmal für dich zu formulieren: Ich meine mit trad. JJ alle trad. JJler die nicht mit Aliveness trainieren ;-) und nicht die trad. JJ die MMA mäßig trainieren ;-)
Savateur73
09-01-2011, 12:26
Grapplingstile find ich im 1 gegen 1 effektiver als Standupstile, sobald dein Gegner am boden ist kannst du mit ihm machen was du willst, da er denk ich mal keine Grapplingerfahrung hat, gibt wohl eher Straßenschläger die ihre stärke im stand sehen ^^ wo auch sonst.
.
Das was Du schreibst ist Unsinn!:D
Die meisten Schlägereien finden in Kneipen, Bars und auf der Strasse statt und da willst Du mit dem Angreifer auf dem Boden gehen!
Na dann viel Spass dabei!
Würfe sind ja noch okay, aber sicher kein Bodenkampf auf Betonboden!
Oh man! Jiu-Jitsu finde ich für die Strasse besser als Bjj, weil es noch Schläge und Tritte beinhaltet was beim Bjj komplett fehlt!
Hammerbrecher
09-01-2011, 12:27
- BJJ ist gut für sog. "Duellkämpfe", möglichst 1on1. Unter diesem Rahmen ist es unschlagbar. Es ist 1 Teil von SV, wenn auch ein wichtiger.
- Auf Judo der Jahrhundertwende; speziell dem Kampf am Boden.
- Je nach Trainingsort; Im Gegensatz zum JJ werden in den meisten BJJ Schulen kaum Schläge und SV Szenarios geübt, oftmals sogar kaum Techniken aus dem Stand. Dafür aber eine grundsolide, praktische Ausbildung in einer einzelnen Kampfebene, mit der man dann auch was anfangen kann.
- SV ist nicht Kampfsport. Die beste SV ist imo eine Mischung aus Parkour, MMA und einem beliebigen modernen Hybridsystem, etwa Krav Maga. Dazu evtl. Ausbildung an Waffen.
Das markierte würd ich nicht ganz so sagen aber sonst super Beitrag:halbyeaha
Sagt eigentlich alles.
Das was Du schreibst ist Unsinn!:D
Die meisten Schlägereien finden in Kneipen, Bars und auf der Strasse statt und da willst Du mit dem Angreifer auf dem Boden gehen! Na dann viel Spass dabei!
Würfe sind ja noch okay, aber sicher kein Bodenkampf auf Betonboden!
Oh man! Jiu-Jitsu finde ich für die Strasse besser als Bjj, weil es noch Schläge und Tritte beinhaltet, was beim Bjj komplett fehlt!
wie gesagt im 1 gegen 1 gegen einen Straßenschläger sehe ich nur Vorteile im Bodenkampf sofern man ihn beherrscht. In den frühen anfängen der UFC hat man gesehen das viele Kämpfern diesen Aspekt garnicht beachtet haben, was spricht dagegen jemanden in der Bar zu Boden zu bringen? Wenn du bissl was kannst kommst du in kurzer Zeit in ne Top Postition und Prügelst die scheiße aus ihm raus.
Rafael D.
09-01-2011, 12:38
Das was Du schreibst ist Unsinn!:D
Die meisten Schlägereien finden in Kneipen, Bars und auf der Strasse statt und da willst Du mit dem Angreifer auf dem Boden gehen!
Na dann viel Spass dabei!
Würfe sind ja noch okay, aber sicher kein Bodenkampf auf Betonboden!
Oh man! Jiu-Jitsu finde ich für die Strasse besser als Bjj, weil es noch Schläge und Tritte beinhaltet was beim Bjj komplett fehlt!
Eben im 1v1 ist das sehr gut am Boden oder im Ringen fit zu sein.
Hier sgat ja keiner, dass daraus en 5 Minuten gegrappl wird und dann mitnem Leglock endet, sondern, dass man, wenn man selbst zu Boden geworfen wird
1. eventuell es sogar noch so drehen kann, dass man selbst auf ihm inner positiven Position landet
2. falls man unten landet ohne Probleme in eine vorteilhafte Position kommen kann.
Und dann kann man immer noch, als wäre nichts gewesen, mit Streetfighter-Manier auf ihn draufkloppen und braucht keine komplizierten Submissions im Strietfait ausprobieren ;)
Paul_Kersey
09-01-2011, 12:43
wie gesagt im 1 gegen 1 gegen einen Straßenschläger sehe ich nur Vorteile im Bodenkampf sofern man ihn beherrscht. In den frühen anfängen der UFC hat man gesehen das viele Kämpfern diesen Aspekt garnicht beachtet haben, was spricht dagegen jemanden in der Bar zu Boden zu bringen? Wenn du bissl was kannst kommst du in kurzer Zeit in ne Top Postition und Prügelst die scheiße aus ihm raus.
Oh Mann! Du kommst noch nicht mal in Bars rein und gibst hier SV Tipps für Kneipenschlägereien! Das ist echt meine Sonntagskrönung! :D
Überlass das Feld besser Leuten die sich vlt. auch schon mal in ner Kneipe prügeln mussten.
In der SV vermeidet man den Boden immer so gut es geht. Das hat vor allem taktische Hintergründe wie bspw. der Vermeidung unnötiger Störungen: Glassplitter, harter Boden (da verletz ich mich nämlich auch und nicht nur der andere), etc. außerdem geht man immer davon aus dass man nicht alleine mit dem Gegner ist.
Fürs MMA ist der Boden okay, für die SV heißt es einfach ihn so lange wie möglich zu meiden.
Der Boden könnte ja auch brennen, oder aufeinmal liegt alles voll mit Landminen.
Jetzt mal ehrlich, wenn du zb allein auf der Straße gehst und wirst von EINEM Kerl attackiert, wieso nicht den Kampf auf den Boden bringen? Ich denke grade wenn man körperlich unterlegen ist macht es Sinn den gegner auf den Boden zu bringen. Es geht ja nicht drum en Fliegenden Armbar auszupacken oder irgendne schwierige Submission sondern einfach nur in ne gute Position zu kommen , Sidemount,Mount usw. Wenn man seine stärken im Bodenkampf hat sollte man sie dort aufjedenfall auch anwenden, ich verstehe nicht wieso man in einer !!!!!_______1 gegen 1_______!!!!!!! Situation im Stand kämpfen sollte wenn man dort nicht so gut ist wie am Boden. Außerdem frage ich mich wie man sich zb bei einem Doubleleg selber am harten Boden verletzen soll....
Paul_Kersey
09-01-2011, 12:46
Der Boden könnte ja auch brennen.
Unqualifizierter Kommentar. Setzen. Sechs.
Unqualifizierter Kommentar. Setzen. Sechs.
guck edit, vllt verstehstes ja jetzt.
Rafael D.
09-01-2011, 12:58
Oh Mann! Du kommst noch nicht mal in Bars rein und gibst hier SV Tipps für Kneipenschlägereien! Das ist echt meine Sonntagskrönung! :D
Überlass das Feld besser Leuten die sich vlt. auch schon mal in ner Kneipe prügeln mussten.
In der SV vermeidet man den Boden immer so gut es geht. Das hat vor allem taktische Hintergründe wie bspw. der Vermeidung unnötiger Störungen: Glassplitter, harter Boden (da verletz ich mich nämlich auch und nicht nur der andere), etc. außerdem geht man immer davon aus dass man nicht alleine mit dem Gegner ist.
Fürs MMA ist der Boden okay, für die SV heißt es einfach ihn so lange wie möglich zu meiden.
Das kann man so auch nciht fest behaupten. Klar verstehe ich die gut begründeten Sorgen, dass der Boden einen zusätzlich verletzen könnte oder Freunde eingreifen, wenn man unten auf dem Kumpel draufhockt aber die einen Erfahrungen schüren Angst vor diesen Sachen, andere Erfahrungen haben solche Probleme noch nciht gehabt.
Keiner mag es am Boden zu liegen, unter einem, der eventuell so hemmungslos ist um weiter draufzuhauen, trotzdem darf man in ner SV Situation den Boden nicht ausschließen.
Zu sagen der Boden könnte einen zusätzlich verletzen, weshalb man ihn meiden sollte ist wie zu sagen, man solle den Gegner meiden, denn er könnte zuschlagen.
Wenns passiert dann passierts und es passiert nunmal seeehr häufig, dass man zu Boden geht... entweder wird man runtergerobbt, geschubst oder was auch immer.
Auf Glasscherben zu landen ist auch kein Ding.. man hat ja ne Jacke an wenn man draussen ist. Hatte letztes Jahr auch auf ner Kerb unnötigen Ärger mitnem Riesentyp (aber halt nicht sehr muskulös). Als kleiner schlag ich lieber, wenn ich mich verteidigen muss und weil er damit iwie nicht klar kam will er mich z Boden bringen und ich habs iwie geschafft ihn in der Luft noch zu drehen und unter mich zu bringen. Damit war ICH der Sieger.
Erzähl das jetzt nciht wiel ich besonders cool bin, jeder hatte hier schonmal Ärger... aber ich sag nur, dass gewisse Fähigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Klar ist ein System, wo man Schlagen, Treten und Boden lernt effektiver für SV wie ein System, was nur für den Boden vorbereitet.
Dennoch kann man sagen.. ja BJJ nützt was. Wir gehen ja nicht der Frage auf den Grund, was besser ist evtl. als BJJ, da steht MMA sowieso ganz oben ;) , sondern OB BJJ zu gebrauchen ist.. und unter gewissen Punkten ist es zu gebrauchen!
Paul_Kersey
09-01-2011, 13:06
@Nayze: Wenn du dir zu 100% sicher sein kannst dass du mit dem Gegner allein bist mag das noch hinkommen. Aber man läßt Variable außer acht und es gibt in aller Regel bessere Möglichkeiten als zu Boden zu gehen. Zumal SV nicht vorrangig damit zu tun hat etwas mit jemandem auszukämpfen sondern mehr damit Fluchtfenster zu öffnen. Alles andere ist doch noch die sehr pubertäre Vorstellung von ultrahartem Streetfight der erst gemeistert ist wenn der andere bewusstlos liegen bleibt. ;)
Das kann man so auch nciht fest behaupten. Klar verstehe ich die gut begründeten Sorgen, dass der Boden einen zusätzlich verletzen könnte oder Freunde eingreifen, wenn man unten auf dem Kumpel draufhockt aber die einen Erfahrungen schüren Angst vor diesen Sachen, andere Erfahrungen haben solche Probleme noch nciht gehabt.
Keiner mag es am Boden zu liegen, unter einem, der eventuell so hemmungslos ist um weiter draufzuhauen, trotzdem darf man in ner SV Situation den Boden nicht ausschließen.
Zu sagen der Boden könnte einen zusätzlich verletzen, weshalb man ihn meiden sollte ist wie zu sagen, man solle den Gegner meiden, denn er könnte zuschlagen.
Wenns passiert dann passierts und es passiert nunmal seeehr häufig, dass man zu Boden geht... entweder wird man runtergerobbt, geschubst oder was auch immer.
Auf Glasscherben zu landen ist auch kein Ding.. man hat ja ne Jacke an wenn man draussen ist. Hatte letztes Jahr auch auf ner Kerb unnötigen Ärger mitnem Riesentyp (aber halt nicht sehr muskulös). Als kleiner schlag ich lieber, wenn ich mich verteidigen muss und weil er damit iwie nicht klar kam will er mich z Boden bringen und ich habs iwie geschafft ihn in der Luft noch zu drehen und unter mich zu bringen. Damit war ICH der Sieger.
Erzähl das jetzt nciht wiel ich besonders cool bin, jeder hatte hier schonmal Ärger... aber ich sag nur, dass gewisse Fähigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Klar ist ein System, wo man Schlagen, Treten und Boden lernt effektiver für SV wie ein System, was nur für den Boden vorbereitet.
Dennoch kann man sagen.. ja BJJ nützt was. Wir gehen ja nicht der Frage auf den Grund, was besser ist evtl. als BJJ, da steht MMA sowieso ganz oben ;) , sondern OB BJJ zu gebrauchen ist.. und unter gewissen Punkten ist es zu gebrauchen!
Es geht auch nicht darum ob BJJ oder Bodenkampf insgesamt etwas taugt oder nicht zur SV, sondern darum wo die Prioritäten liegen ;)
Es ist auf jeden Fall unerlässlich für die SV auch gute Bodenskills zu haben, ich bin der letzte der das leugnen würde. Aber wenn es jemandem in erster Linie um SV geht (Nochmal: SV heißt nicht etwas unter allen Umständen "auskämpfen" zu müssen) würde ich das Hauptaugenmerk nicht auf einen Grapplingstil legen. Was wirklich wichtig ist ist wie man wieder gesichert hoch kommt wenn man zu Boden gegangen ist da man in der Tat häufiger zu Boden gehen kann.
Wenns passiert dann passierts und es passiert nunmal seeehr häufig, dass man zu Boden geht... entweder wird man runtergerobbt, geschubst oder was auch immer.
oder man lernt wie man nicht so leicht geworfen wird;)
Rafael D.
09-01-2011, 13:12
Klar... unter reinen SV Punkten tret ich dem von vorne die Knie durch und hau ab.
Im Grunde sagen wir ja beide dasselbe, nur möchte ich auf die Hauptfrage zielen, welche eben nicht die Grundprinzipien der SV betrifft , sondern, ob BJJ nützlich sein kann. Nützlich sein kann es.
Merh will ich garnicht sagen.
Und wenn man wirklich zusammengebrettert wird von nem Überlegenen oder von mehreren, dann bringt einem BJJ auch nichts, das weiß ich... vllt noch den umzuwerfen, der einem die Flucht behindert oä.
Nun ging es bei mir aber noch nie um Leben oder Tod (muhahaha) oder es haben auch noch nie Freunde des Opfers auf mich eingetreten... von daher seh ich das mit der Flucht eher sekundär, WAS ES; WIE ICH WEIß, DEFINITIV NICHT IMMER SEIN DARF, dafür finde ich es wichitger den Gegner zu verletzten/besiegen.
Dann steh ich auf und er steht auf und er kann gedemütigt nach Hause gehen... andere SV Situationen hatte ich noch nicht, wenn man das dann überhaupt SV nennen kann.
Im Grunde sagen wir aber beide das Gleiche wshalb ich dir recht geben muss.
Paul_Kersey
09-01-2011, 13:24
Klar... unter reinen SV Punkten tret ich dem von vorne die Knie durch und hau ab.
Im Grunde sagen wir ja beide dasselbe, nur möchte ich auf die Hauptfrage zielen, welche eben nicht die Grundprinzipien der SV betrifft , sondern, ob BJJ nützlich sein kann. Nützlich sein kann es.
Merh will ich garnicht sagen.
Und wenn man wirklich zusammengebrettert wird von nem Überlegenen oder von mehreren, dann bringt einem BJJ auch nichts, das weiß ich... vllt noch den umzuwerfen, der einem die Flucht behindert oä.
Nun ging es bei mir aber noch nie um Leben oder Tod (muhahaha) oder es haben auch noch nie Freunde des Opfers auf mich eingetreten... von daher seh ich das mit der Flucht eher sekundär, WAS ES; WIE ICH WEIß, DEFINITIV NICHT IMMER SEIN DARF, dafür finde ich es wichitger den Gegner zu verletzten/besiegen.
Dann steh ich auf und er steht auf und er kann gedemütigt nach Hause gehen... andere SV Situationen hatte ich noch nicht, wenn man das dann überhaupt SV nennen kann.
Im Grunde sagen wir aber beide das Gleiche wshalb ich dir recht geben muss.
Jo, so haben wir nen Konsens.
BJJ bringt auf jeden Fall was! Genauso wie Luta Livre oder auch stinknormales Ringen. Es geht da vor allem um richtiges positionieren, wissen wo ich gerade bin und wo die ganzen Arme und Beine plötzlich herkommen :D und wie ich mich am Boden verhalte.
Aber es ist eben nicht primär für die SV.
Ein Gerangel zwischen zwei Typen ist noch keine wirkliche SV Situation. Da geht es mehr ums vergleichen und besiegen. Von daher würd ich das was du beschreibst auch eher in den Bereich Ritual- Duellkampf einordnen als in die SV.
Ich hab daher ja den Tipp gegeben sich erstmal durch Boxen oder Muay Thai auf den Stand Up Part zu konzentrieren und ziemlich zeitnah ein SV System zu trainieren. (Eben wenn es einem um die SV geht). Meiner Meinung nach findet man dann fast wie von selbst zum Grappling. Ging mir zumindest so auch wenn sich das bei mir auf Seminare beschränkt.
Underhook
09-01-2011, 13:52
Ich hab daher ja den Tipp gegeben sich erstmal durch Boxen oder Muay Thai auf den Stand Up Part zu konzentrieren und ziemlich zeitnah ein SV System zu trainieren. (Eben wenn es einem um die SV geht). Meiner Meinung nach findet man dann fast wie von selbst zum Grappling. G
+1 ging mir genauso :D
Bare-knuckle
09-01-2011, 15:40
was is wenn dein gegner nur ne fiese drecksau ist???
Dann will ich mit ihm sicher nicht auf den Boden! Igitt!;)
Rafael D.
09-01-2011, 17:52
Aber es ist eben nicht primär für die SV.
Ein Gerangel zwischen zwei Typen ist noch keine wirkliche SV Situation. Da geht es mehr ums vergleichen und besiegen. Von daher würd ich das was du beschreibst auch eher in den Bereich Ritual- Duellkampf einordnen als in die SV.
Aber was ist denn ein Ritualkampf xD???
st schon SV wenn mirn angetrunkener Riese an den Hals fasst und mir eine scheuern will und ich ausweiche und ihn dann zusammenbretter.
Vorallem, weil ich damals noch ne Brille hatte und die zersplittert ist.. hatte danach schnittwunden ums auge rum :D
as war ekin Ritualkampf oder so Balzverhalten xD ..
Nur weil man überlegen ist und daher SV fast unnötig ist, heisst es ja nicht, dass die Situation eigentlich eine SV-Situation war... ;)
Cirvante
09-01-2011, 18:57
Dann will ich mit ihm sicher nicht auf den Boden! Igitt!;)
Ringe nie mit einem Schwein: ihr werdet beide dreckig, und das Schwein mag es.
Rafael D.
09-01-2011, 19:15
Auch serh gut ..ja.
Bei Dietmar Berg ist mal ein guter JJler gegen einen ordentlichen, heissblütigen MTler angetreten. Aus dem Clinch konnte der ein ums andere Mal supergute "High-Amplitude-Throws" ziehen, bei denen der MTler buchstäblich kerzengerade mit dem Kopf nach unten in der Luft stand. Nur hat der ihn halt sportüblich jedesmal auf dem Rücken abgelegt, statt ihn auf den Kopf zu werfen. In einer lebensbedrohlichen SV-Situation ist der Kampf sofort zu Ende, wenn man den Wurf entsprechend modifiziert. Und das war einer aus dem Sport-JJ, ggf. PSV.
Schnueffler
12-01-2011, 15:39
Naja, alles jann, nichts muss! ;)
So ein Schwung z.B. mit nem Baseballschläger erzeugt ne große Kraft und Geschwindigkeit, ich wette wenn man den Schlag in die Rippen kriegt gibsts auch sofort ein Rippenbruch, egal wer zu schlägt.
BJJ könnte in 1 vs 1 Situationen vielleicht auch nützlich sein wenn du jemanden kontrollieren, aber nicht verletzen willst, z.B. du drückst ihn zu Boden und hältst ihn dann fest wie viel Sinn dann sowas in echten SV Situation macht oder obs anwendbar ist kann ich net sagen.
Ja aber Otto normal schlägt horizontal auf Rippenhöhe oder vertikal aufn kopp, weite bewegungen und relativ langsam. Zudem nutz Otto normal nur die Stockführende Hand ohne Tritte und Allivehand.
Achja es gibt Hebel die sind wirklich gefährlich, mal ganz aggesehen von den Chokes und Würfen (Beton :))
Cornholio
15-01-2011, 00:30
BJJ lässt mir die freie Wahl, ob ich meinen Gegner kein Haar krümmen, oder ihn zum Krüppel machen will, dem Szenario angepasst.
Ich kann auch den Takedown noch relativ kontrolliert und unschädlich für den Gegner gestalten; oder eben nicht :).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.