Vollständige Version anzeigen : Aliens doch schon auf der Erde ?
Die "Spezies" kann doch gar nicht von der Erde sein. :ups:
Lerneinheit: Bärtierchen (Tardigrada) - eine Einführung - Die Tönnchenform - ChemgaPedia (http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/16/bio/tardigrada/tardigrada.vlu/Page/vsc/de/ch/16/bio/tardigrada/tardigs_dauerstadium_enh_light.vscml.html)
Bärtierchen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bärtierchen)
Tardigraden: Video mit Bärtierchen | Wissenschaft- Frankfurter Rundschau (http://www.fr-online.de/wissenschaft/video-mit-baertierchen/-/1472788/3131626/-/index.html)
Brtierchen berleben im Weltall | Wissenschaft | Dnews.de | Nachrichten auf einen Blick (http://www.dnews.de/nachrichten/wissenschaft/372262/bartierchen-uberleben-weltall.html)
Superheld Brtierchen - Galileo Video vom 1. Mrz 2010 (http://www.prosieben.de/tv/galileo/rubriken/superheld-baertierchen-galileo-video-1-maerz-2010-1.1451947/)
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich die "Natur" so was für die Erde
ausdenkt. Unnützes "Können" ist doch recht selten. Warum können die Viecher
dann solche Extreme aushalten. :gruebel:
HierUndDaMaL
06-01-2011, 18:26
Vielleicht sollen diese Lebewesen das Leben auf diesem Planeten im Fall eines Falles erhalten? :ups:
Bruce☆Lee
06-01-2011, 19:38
Ziemlich Interessant ! Kannte das zuvor nicht! WOW :ups:
Pf heißen BÄRtierchen und sind nichtmal nen Milimeter groß, lachhaft die Viecher, die mach ich platt :p Mensch 1, Natur 0
Bruce☆Lee
06-01-2011, 19:50
Pf heißen BÄRtierchen und sind nichtmal nen Milimeter groß, lachhaft die Viecher, die mach ich platt :p Mensch 1, Natur 0
Aber nicht bei
-70 °C
100 °C
Dürre
10km tiefen Meeren
im Weltraum
Mensch 1, Natur 5
Zu aus dem All
Tardigradologen, also Biologen, die Bärtierchen studieren, weisen jedoch darauf hin, dass die angesprochenen Eigenschaften eine direkte und unvermeidliche funktionelle Folge der Fähigkeit sind, überhaupt Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts zu ertragen. Sobald die Tiere in der Lage waren, Wasser in ihren Geweben durch schützende Substanzen wie Trehalose zu ersetzen und den Gefrierprozess selbst zu kontrollieren, war demnach keine darüber hinausgehende Anpassung an weitere Temperaturabsenkungen mehr notwendig.
Die Bärtierchen zählen zu meinen Lieblingstieren, einfach weil sie so unverwüstlich sind.
Zur Strahlung darf allerdings nicht vergessen werden:
Je einfacher der Organismus ist, desto besser verträgt er meist Strahlung.
die mutter dieser vicher heißt lady gaga
Graubereich
06-01-2011, 22:01
Die "Spezies" kann doch gar nicht von der Erde sein. :ups:
Doch, Menschen gibt es hier ja auch. Wenn ich da so an den einen, oder anderen denke.....
Ja als ich davon das erste Mal erfahren habe habe ichauch ziemlich gestaunt..
Es gibt ja auch andere Tier, die "ähnliche" Fähigkeiten haben. Nur in diesen
Extremen sind sie für das Überleben "Too Mutch" oder gar unnütz. Warum
haben sie diese also ?
"Im Experiment konnten die Tönnchenstadien Lösungsmittel,
Temperaturen von −270°C oder 150°C, extremen Druck und das Vakuum im Weltraum überleben.
Auch radioaktive Strahlung in einer Dosis, die tausendfach über der für einen Menschen tödlichen Strahlung lag (bisher
getestet wurde eine Strahlenbelastung von 500.000 Röntgen) blieb ohne die geringsten Auswirkungen auf die
Überlebensfähigkeit der Tardigrada. "
Klar gibt es Wissenschaftlicher, die der Meinung sind, das sich die
"Wasserbären" auf der Erde entwickelt haben. Nur belegen können sie es nicht.
Nur vermuten. ;)
Es gibt Wissenschaftler, die meinen es könne gut sein, dass sie von einem
Asteroiden/Kometen zu uns gekommen sind. Das bedeutet doch dass irgendwo
da draußen... :D
fufukuschellipups
07-01-2011, 11:27
jungs...... ich hab da so en welt der wunder heft und da ham se mal übder des thema " Kann sich die welt selber heilen" geredet.... Zuerst hab ichs nich geglaubt. ich kann euch leider nur zeigen wie des aussieht: Welt der Wunder Magazin: Inhaltsverzeichnis - Heft 04/10 - *Mensch & Natur - Welt der Wunder - MSN Wissen (http://weltderwunder.de.msn.com/mensch-und-natur-article.aspx?cp-documentid=152698789) aber ich kann kkurz watt erzähln, also: Die ham da 5 beispiele gegeben. 1. en Bakterium in der Atmosphäre, dieses filtert anscheinend millionen von schadstoffen aus der luft 2. wieder Bakterien aber diesmal in der hydrosphäre ( Ozeane und so) des filtert halt des meerwasser "jedes einzelne anamox-Bakterium ist in der Lage, in seinem Leben mehrere Liter Meerwasser zu filtern....." 3. En "Doping-Bakterium" in der Biosphäre, dass Bäume dazu bringt schneller zu wachsen. 4. "Gasfresser" in der Kryosphäre (Polareis) "Archaeen sind in der Lage, das extrem klimaschädliche Gas Methan zu speichern - weltweit Millionen Tonnen im Jahr" 5. Auch en Bakterium in der Lithosphäre (Gestein, erdkruste) "Das Bakterium Desulforudus gehört zuden ältesen Lebensformen der Welt. Es existiert tief in der Erdkruste - und könnte der Urahn aller Tiere und Pflanzen sein"...." Klimaerwärmung oder -abkühlung: In beiden Fällen würden weite Teile Europas unwirtlicher werden. Die Natur würde das überstehen. Für die Menschen würde sich das Leben radikal ändern." Also ich denk dass auch die wasserbären so ein "schutzfaktor" der erde is......Aber es sind alles nur Vermutungen!!!
Ich bin mir nicht sicher ob die beschreibung der Sphären stimmt deshalb bitte verbessern;)
Trinculo
07-01-2011, 11:48
Haben diese Bärtierchen eine DNA wie wir? Kommt alles irdische Leben aus dem Weltall? Fragen über Fragen :)
Haben diese Bärtierchen eine DNA wie wir? Kommt alles irdische Leben aus dem Weltall? Fragen über Fragen :)
Ja ! Und Ja! :D
Wenn aus dem All eine Flasche Zitronenlimo kommt und dazu noch ne Flasche
Bier und dieses sich durch Zufall mischt, ist das entstandene "Radler" dann
"irdisch" oder "außerirdisch"? Ist eher philosophischer Natur. :D
Könnte ja sein, dass dieses Vieh solche Fähigkeiten hat, dass es "sich
umgestellt" und irgendwann ein Genom entwickelt hat. Es kann ja so einiges.
Oder ALLES Leben im All hat ein Genom. Was weiß ich schon. :p
Trotzdem ein irres Viech. Früher hat man immer gedacht, das die Schaben
oder die Ratten als letzte das Licht ausmachen. Ich denke aber, dass dies nun
die "Wasserbären" sind. ;)
Vorübergehender Tod - Bärtierchen können das Austrocknen überleben (http://www.3sat.de/page/?source=/nano/natwiss/149343/index.html)
Würde sich mir jetzt die Frage aufdrängen, wie diese Tierchen von einem entfernten Planeten auf die Erde gekommen sein sollen ;)
EIn Bärentierchen-UFO?
Rafael D.
07-01-2011, 14:37
Würde sich mir jetzt die Frage aufdrängen, wie diese Tierchen von einem entfernten Planeten auf die Erde gekommen sein sollen ;)
EIn Bärentierchen-UFO?
Per Anhalter.
Im Grunde sind die Viecher eh egal, da die Expansion der Sonne iwann eh die Erde verschlingt mögen sie vllt. die Temperatur, das Vakuum oder die Kälte danach überleben...trotzdem sind die Menschen fott und die Erde ist gescholzen :megalach:
Bringt mir ja viel...diese Tierchen.
Per Anhalter.
Aber sie hatten doch gar kein handtuck dabei! :ups:
Bringt mir ja viel...diese Tierchen
Wer weiß, vielleicht werden diese Tierchen eines Tages KRebs heilen, den Mars beseideln, oder sogar Forentrolle ausrotten!! :verbeug:
Batzz Spencer
07-01-2011, 15:12
The Baddest Thing on the Planet!
Die sehen iwie ganz putzig aus. Ich möcht aber lieber intelligentes leben von einem andern planeten kennen lernen. Naja bald ist ja 2012 :D
Würde sich mir jetzt die Frage aufdrängen, wie diese Tierchen von einem entfernten Planeten auf die Erde gekommen sein sollen ;)
EIn Bärentierchen-UFO?
Die können im WELTALL (Über)Leben. Sie halten extremste Hitze und Kälte aus.
Sie können sich über 20 Jahre "Tot stellen".
Also auf einem Asteroiden oder Kometen "her geritten" ? ;)
Die können im WELTALL (Über)Leben. Sie halten extremste Hitze und Kälte aus.
Sie können sich über 20 Jahre "Tot stellen".
Also auf einem Asteroiden oder Kometen "her geritten" ? ;)
Der Asteroid hätte geglüht, wenn er runter kam, das ist auch für die Bärtierchen zu viel;)
Der Asteroid hätte geglüht, wenn er runter kam, das ist auch für die Bärtierchen zu viel;)
WENN er groß genug ist,
WENN nur die eine Seite glüht und nicht der ganze Asteroid,
WENN das Vieh in irgendwelchen Löchern oder im Inneren sitzt,
dann hätte es sein können. :D
Bruce☆Lee
10-01-2011, 16:59
Bevor ein Asteroid auf "etwas trifft" dauert es aber mehr wie nur 20 Jahre!
Und auf sonem Asteroiden hätte das Bärtierchen doch gar nichts für den Stoffwechsel...
Bevor ein Asteroid auf "etwas trifft" dauert es aber mehr wie nur 20 Jahre!
Und auf sonem Asteroiden hätte das Bärtierchen doch gar nichts für den Stoffwechsel...
Wenn Bärtierchen eintrocknen und tönnchen gebildet haben, dann haben sie keinen Stoffwechsel mehr.
Sie sind eigendlich Tot.
Bruce☆Lee
11-01-2011, 17:04
Wenn Bärtierchen eintrocknen und tönnchen gebildet haben, dann haben sie keinen Stoffwechsel mehr.
Sie sind eigendlich Tot.
Es hieß doch das sie ca. 20 Jahren durchhalten können oder hab ich was falsch verstanden???
Budoka_Dante
11-01-2011, 17:07
Es hieß doch das sie ca. 20 Jahren durchhalten können oder hab ich was falsch verstanden???
Stimmt schon. Mehr oder weniger. Wenn man sie wieder auftaut, werden sie wieder lebendig.
Bruce☆Lee
11-01-2011, 17:10
Also und son Asteroid ist länger wie 20 Jahre unterwegs.
Ich hoffe ich erlebe es noch, dass die Wissenschaft es hin bekommt Menschen mithilfe dieser Viecher brauchbar zu tunen... ich glaube auf lange Sicht ist solcherlei auch der einzig funktionierende Weg zum überleben, nützliche Fähigkeiten anderer Lebewesen "einzubauen"... aber vermutlich wird das noch sehr lange dauern, es hat wohl seine Gründe das nur so mickrige, primitive Lebensformen solche Skills haben...
Ich hoffe ich erlebe es noch, dass die Wissenschaft es hin bekommt Menschen mithilfe dieser Viecher brauchbar zu tunen... ich glaube auf lange Sicht ist solcherlei auch der einzig funktionierende Weg zum überleben, nützliche Fähigkeiten anderer Lebewesen "einzubauen"... aber vermutlich wird das noch sehr lange dauern, es hat wohl seine Gründe das nur so mickrige, primitive Lebensformen solche Skills haben...
Dauert nicht mehr lange. Ich hab mich schon in eine "Tonne" verwandelt. :rotfltota
Dauert nicht mehr lange. Ich hab mich schon in eine "Tonne" verwandelt. :rotfltota
Ist dass die Weiterentwicklung des Tönnchens?:D
Ist dass die Weiterentwicklung des Tönnchens?:D
Genau! Die klein=tönnchen, ich groß=Tonne. :D ;)
Gibts eigentlich auch Bärtierchen Stofftiere? ich will so eins haben, etwa 5cm lang^^
Es hieß doch das sie ca. 20 Jahren durchhalten können oder hab ich was falsch verstanden???
Manche wohl auch viel länger ;)
Man hat im arktischen Eis Bärtierchen gefunden, die in Eisschichten eingefroren ware, die einige tausend Jahre alt waren..... und die hatten ebenfalls null Stoffwechsel mehr, konnten aber "wiederbelebt" werden.
Gab damals ziemlich Furore um die Entdeckung :)
Gibts eigentlich auch Bärtierchen Stofftiere? ich will so eins haben, etwa 5cm lang^^
GIANTmicrobes | Waterbear (Hypsibius dujardini) (http://www.giantmicrobes.com/us/products/waterbear.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.