Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu JKD



loner
06-01-2011, 18:53
Hallo,
ich habe mich die letzten Tage in die Geschichte des JKD eingelesen und möchte jetzt einfach mal fragen wie es in der "modernen" Praxis ausgeübt wird? Ich lese immer wieder, dass JKD sehr individuell trainiert wird und jeder seinen eigenen Weg zu dieser Kampfkunst findet.

Wie darf ich mir das vorstellen? Man erlernt eine gewisse Basis und kann danach selbst entscheiden was man noch oben drauf packt? Dann müsste JKD bei jedem ja total anders aussehen.

Also es gibt 5 Level bis zur "Vollendung". Nach welchem Level genau hat man die Basis erlernt und kann dann sein eigenes JKD praktizieren? Ich persönlich möchte nämlich Level 4: Waffentechniken komplett weglassen und dafür was anderes in den Kampfstil einfliessen lassen. Ist JKD wirklich so stark auf die jeweilige Person die es ausübt zugeschnitten, oder stelle ich mir das einfach nur falsch vor?

Auch noch mal eine Frage zu den Preisen. Die Schule die mir evtl. nächste Woche mal anschauen möchte, verlangt je nach Laufzeit des Vertrages zwischen 45-55 Euro pro Monat. Ist das ok? Ich frage nur, weil das ja noch teurer ist als die Gegühr bein WT.

Sorry, wenn der Beitrag etwas leienhaft geschrieben ist, aber es wäre nett wenn mir jemand mal die Praxis erklären könnte und wo drauf ich achten soll.

Tangkapan
06-01-2011, 20:23
HI loner,

ich finde es immer wieder sehr spannend was sich die LEute so zusammenschustern, wenn es um JKD geht... :(

1. Es gibt keine 5 Level
2. Es gibt keinen Waffen-Level...
3. Das mit der Basis stimmt, wenn man es nicht allzu genau nimmt, aber dass
mit dem "oben draufpacken" ist absoluter Schwachsinn.

Was die Preise angeht muss das Jeder mit sich selber ausmachen. Es gibt Leute die verlangen viel Geld für Schwachsinn...

DU solltest Dir dabei noch überlegen ob Du JKD im Ursprünglichem Sinne erlernen möchtest, oder ob Dich die , (sagen wir mal Concepts) inkl. Escrima, Silat usw. mehr interessieren. Das ist dann eher GEschmackssache und hat mit Wirkung weniger zu tun.

Gruß aus Hessen
Ralf

Jeet Kune Do Online TANGKAPAN (http://www.jeet-kune-do-online.com)
tangkapanmartialarts@msn.com

loner
06-01-2011, 22:26
Das Jeet Kune Do ist in 5 Lern- Stufen unterteilt.

1. Grundstufe Kick und Box Distanz
In der Grundstufe des Jeet Kune Do trainiert man in der Kick- und Boxdistanz. Es gibt 6 Grundschläge und 6 Kicks diese werden einzeln und in Kombination
Trainiert. Das Ziel ist nicht einen Angriff abzuwehren oder zu Blocken, sondern den Angreifer im Ansatz seines Angriffs zu Stoppen.

2. Mittelstufe Überbrückungs Distanz
In der Mittelstufe trainiert man die Überbrückung von der Box- Kickdistanz in die In- Fight Distanz. Hierzu werden Methoden wie Lap Sao (aus dem Wing Chun) und Cadena de Mano Drills (aus dem Escrima) trainiert.

3. Oberstufe In- Fight Distanz
In der Oberstufe wird die Chi Sao Methode aus dem Wing Chun trainiert. Hierbei geht es um ein spezielles Gefühlstraining was dem Praktizierenden ermöglicht, besonders effektiv und schnell im Infight, den Gegner zu
kontrollieren bzw. kampfunfähig zu machen.

4. Diplomstufe Waffen
In der Diplomstufe lernt man den Umgang mit verschiedenen Waffen (z.B. Messer, Stock, Schwert...), sowie die Verteidigung gegen Angriffe mit Waffen.

5. Meisterstufe Bei der Meisterstufe geht es darum alles gelernte in den Stufen davor zu beherrschen (zu Meistern)


Diese Beschreibung habe ich aus einem aktuellen Trainingsprogramm kopiert.
Sozusagen 5 Stufen zur "Vollendung"?!?

Tangkapan
06-01-2011, 23:06
Quatsch

Die Stufen müssten Einkommenstufen für die LEhrer heißen
------------------------

FB632
07-01-2011, 07:31
Das Jeet Kune Do ist in 5 Lern- Stufen unterteilt.

....

Diese Beschreibung habe ich aus einem aktuellen Trainingsprogramm kopiert.
Sozusagen 5 Stufen zur "Vollendung"?!?

Ich kann mich Tangkapan nur anschließen. Von diesem Quatsch lese ich heute zum ersten Mal - und trainiere eit fast 3 Jahren JKD. Ohne Stufenmodell.
Ich kann Dir nur dringend empfehlen, endlich mal eine Schule zu besuchen und Dir das Training anzuschauen bzw. direkt mitzumachen.

Pack Dir das Hirn nicht im Vorfeld schon mit soviel Müll zu.

Sportlicher Gruß

re:torte
07-01-2011, 08:53
Diplomstufe Waffen? :D
hast du n Link von wem diese Art der Fehlinformation herkommt?

jkdberlin
07-01-2011, 09:31
Ich habe auch noch nie etwas von diesen Stufen gehört...

jörg
07-01-2011, 12:02
Diplomstufe Waffen? :D
hast du n Link von wem diese Art der Fehlinformation herkommt?

Klaus Filbrandt gebraucht so ne Unterteilung ...

loner
07-01-2011, 12:04
Von diesem Quatsch lese ich heute zum ersten Mal - und trainiere seit fast 3 Jahren JKD. Ohne Stufenmodell.

Darf ich mal fragen wie hoch Deine Monatsgebühr ist? Gibt es beim JKD noch Zusatzkosten, wie beim WT? Ich frage nur, um die generellen Kosten abzuschätzen.




Diplomstufe Waffen? :D
hast du n Link von wem diese Art der Fehlinformation herkommt?

Link (siehe vierten Abschnitt - Was wird trainiert)

Wu-Te Akademie für asiatische Bewegungskünste - "Bruce Lees" Jeet Kune Do - JKD- Selbstverteidigung (http://www.wute.de/index.php?site_id=11445525236&nav_parent=12345678990)

re:torte
07-01-2011, 12:17
da steht bei benötigtem Equipement: rattan- stock und messer

in keinen Unterlagen Lee´s steht etwas über Waffen und schon gar nicht über FMA.

Gin Lai
07-01-2011, 12:19
Tip: Wenn du in Wiesbaden bist, dann geh mal zu Rolf ins Fudochi Dojo und lass dir ein paar Zusammenhänge erklären.;)

Fudochi Dojo : Fudochi-Dojo (http://www.fudochi.de/)

Gruß,
Michael

re:torte
07-01-2011, 12:21
Tip: Wenn du in Wiesbaden bist, dann geh mal zu Rolf ins Fudochi Dojo und lass dir ein paar Zusammenhänge erklären.;)

Fudochi Dojo : Fudochi-Dojo (http://www.fudochi.de/)

Gruß,
Michael

meinst du mich oder den TE??

Grüsse

Gin Lai
07-01-2011, 12:26
den TE

quirl
07-01-2011, 12:33
Es kann schon Stufen geben, weil die Schule das nunmal so eingeführt hat. Aber diese Unterteilung ist dezent gesagt Quatsch. Und infight mit Chisao gleichzusetzen klingt eher nach einem Wing Chun'ler, der sein WC mit etwas FMA gemischt hat und das jz JKD nennt. (Natürlich alles mit vorbehalt, ich kenne ja weder die Schule noch den Trainer)

quirl
07-01-2011, 12:38
So ich hab mir jz mal die Trainer angeschaut und nichts von einer JKD-Trainerlizenz gelesen. Nur einmal von einem Training Im JKD, Kali, Messerkampf. Warum er Messerkampf extra erwähnt weiß ich auch nicht.

loner
07-01-2011, 12:57
Tip: Wenn du in Wiesbaden bist, dann geh mal zu Rolf ins Fudochi Dojo und lass dir ein paar Zusammenhänge erklären.;)

Fudochi Dojo : Fudochi-Dojo (http://www.fudochi.de/)

Gruß,
Michael

Ist das eine gute Schule? Ich habe evtl. vor dort mal ein Probetraining zu machen. Ist nämlich neben der Wu-Te Akademie (die jetzt jawohl rausfällt) die einzige JKD Schule im Umkreis.

Gin Lai
07-01-2011, 13:18
Ist das eine gute Schule? Ich habe evtl. vor dort mal ein Probetraining zu machen. Ist nämlich neben der Wu-Te Akademie (die jetzt jawohl rausfällt) die einzige JKD Schule im Umkreis.

Probetraining is immer ´ne gute Idee! ;)

Gruß,
Michael

Tangkapan
07-01-2011, 13:41
Lizenzen hin oder her..
Das heisst nur das jemand Geld für ein Stück Papier geblecht hat, und sag überhaupt nix über die Befähigung aus..

Es ist ja grundsätzlich nix über ein Stufenmodell zur Schülerkontrolle zu sagen. Leider ist aber damit eher was anderes gemeint..

ICh kenne Leute die haben in einem 10 Stufenplan den Level 8 und würden bei mir nicht den ersten bekommen..

Alles eine Sache der Perspektive

loner
08-01-2011, 14:39
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich unbedingt erst mal 1 Jahr WT betreiben soll, bevor ich mit JKD anfange! Viele Sachen aus dem wing chun, so wie pak sao usw., währen grundlegend wichtig um JKD zu erlernen. Ohne diese Vorkenntnisse währe es für mich extrem schwierig richtiges JKD zu erlernen.

Weiss zwar nicht so genau, leuchtet mir aber schon irgendwie ein, dann hätte ich ja einen besseren Einstand und könnte JKD gleich gut mittrainieren. Nur dann müsste ich ja einen Einjahresvertrag beim WT abschließen und mich langfristig binden. Finde ich eigentlich nicht so toll, dann könnte ich ja gleich WT betreiben.

Wie wichtig ist wing chun fürs JKD Training und habe ich dann die idialen Vorraussetzungen es von grund auf besser zu erlernen?

Klingsor
08-01-2011, 14:46
Ich habe auch kein Wing Chun gemacht,bevor ich angefangen habe,JKD zu trainieren,das ist auch nicht notwendig.Sachen wie Pak sao usw lernst du da schon.Wir haben 2 Ex-Wing Chunler bei uns im Training,was auffält ist,dass die teilweise ein Problem mit der Distanz haben,sie gehen oft zu weit rein.
Mein Tip,fang einfach beim Rolf an,oder mach zumindest ein Probetraining :)

amasbaal
08-01-2011, 14:56
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich unbedingt erst mal 1 Jahr WT betreiben soll, bevor ich mit JKD anfange!

alles klar. :D

quirl
08-01-2011, 15:04
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich unbedingt erst mal 1 Jahr WT betreiben soll, bevor ich mit JKD anfange!

Ja genau.. Man muss ja auch erst ein Jahr Klassisch Tanzen, bevor man mit Hiphop-Dance anfangen kann...

Blödsinn, geh zum JKD dort lernst du JKD. Keine Vorkenntnisse nötig. Die bringen dir alles bei, so wies beim JKD angewandt wird. Wär ja noch schöner...

Ich hab btw. auch direkt mit JKD angefangen. Wer hat dir bitte sowas erzählt? O.o

JunFan
08-01-2011, 16:04
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich unbedingt erst mal 1 Jahr WT betreiben soll, bevor ich mit JKD anfange!
Um dir dann z.B. mühsam den wt stand ab zu gewöhnen?

völliger quatsch... mein rat... geh da nicht hin !:)

jkdberlin
08-01-2011, 16:31
Ich halte das auch, milde gesagt, für kontraproduktiv. Ein JKD Lehrer sollte in der Lage sein, dir Pak Sao usw. aus der JKD Struktur beizubringen ohne das du Wing Chun vorher gemacht haben musst.

loner
08-01-2011, 18:19
Ok, ich gehe am nächsten Mittwoch einfach mal zum Probetraining.

Gibt es sowas wie ungeschriebene Gesetzte beim JKD, oder irgendetwas wodrauf ich achten soll? Wann und wie verbeugt man sich?

Gibt es einen generellen "Dresscode", so wie z.B. immer schwarz zu tragen?
Ich habe mir mal (eigentlich fürs WT Training gedacht) so eine schwarze DanRho Kung Fu Hose gekaut und dazu ein schwarzes T-Shirt. Ist das ok? Wie sieht es eigentlich mit Handschuhen und Schonern aus? Sind die zwingend notwendig oder nur optional? Glaube währe nämlich von Vorteil, da ich es geschafft habe, mir im WT Schnuppertraining die ganzen Knöchel am Boxkissen blutig zu schlagen. :o

Sonst noch was?

Achso: Ich habe den einen Thread schon gelesen, also bitte nicht wieder diesen gelben Kung Fu Anzug von Bruce Lee posten! Danke

JunFan
08-01-2011, 19:15
Gibt es einen generellen "Dresscode", so wie z.B. immer schwarz zu tragen?
Ich habe mir mal (eigentlich fürs WT Training gedacht) so eine schwarze DanRho Kung Fu Hose gekaut und dazu ein schwarzes T-Shirt. Ist das ok? Wie sieht es eigentlich mit Handschuhen und Schonern aus? Sind die zwingend notwendig oder nur optional?

nein gibt es nicht...
sind alles schul interne sachen und haben eher nichts mit jkd zu tun...
frag in deiner schule nach ;)

FB632
09-01-2011, 21:49
Darf ich mal fragen wie hoch Deine Monatsgebühr ist? Gibt es beim JKD noch Zusatzkosten, wie beim WT? Ich frage nur, um die generellen Kosten abzuschätzen.



Ich trainiere auch im Fudochi-Dojo in Wiesbaden. Die Preisliste ist online abrufbar, in der Leiste unten links.

>12 Monate: 45 Euro/Monat, was für 3 Trainingeinheiten pro Woche plus kostenlosem Hsing I absolut okay ist.

Im Dojo sind auch öfter Gäste wie z.B. Felix Valencia, deren Seminare müssen extra bezahlt werden, sind aber nicht hoch taxiert - und die Seminare keineswegs Pflicht.

Ansonsten keine Zusatzkosten - man muss halt fleissig hingehen und trainieren, nur vom Lesen wird nichts ;-)

FB632
09-01-2011, 22:02
Ok, ich gehe am nächsten Mittwoch einfach mal zum Probetraining.

Gibt es sowas wie ungeschriebene Gesetzte beim JKD, ... Wann und wie verbeugt man sich?

Gibt es einen generellen "Dresscode", so wie z.B. immer schwarz zu tragen?
Ich habe mir mal (eigentlich fürs WT Training gedacht) so eine schwarze DanRho Kung Fu Hose gekaut und dazu ein schwarzes T-Shirt. Ist das ok? Wie sieht es ..mit Handschuhen und Schonern aus? ...

Also, falls Du bei uns im Fudochi aufschlagen möchtest: was Du da hast, Hose und Shirt - prima. Dann noch leichte Turnschuhe mit hellen Sohlen (diese Kwon-Dinger z.B. sind super) - fertig ist die Ausrüstung. Schwarz muss nicht sein.
Schoner und Pratzen für Schüler sind geügend da, wenn man länger da ist, kann man sich auch selbst welche zulegen, muss man aber nicht.

Die Begrüßung lernst Du vor Ort.
Wir haben so einige Leute hier, die vorher bei Wu Te reingeschnuppert haben und berichten, das seit "ziemlich strange" gewesen, hab es mir selbst nicht angeguckt, weil ich total glücklich mit meiner Schule (Fudochi) bin.


Na dann - CU

angHell
10-01-2011, 02:34
Hallo mein Name ist Sifu Gül

1980 - Start Judo Training
1988 - Start Wing Chun Training
1991 - Start Lehrerausbildung Wing Chun Kung Fu
1994 - Prüfung zum 1. Lehrergrad
1995 - begann ich meine 1. Gruppe zu unterrichten
1995 - Prüfung zum 2. Lehrergrad
1995 - zog mein Sifu um Nach Darmstadt
1995 - schnuppern PFS
1996 - zog ich nach Darmstadt
1996 - schnuppern im Lok Yu Wing Chun
1996 - startete ich mit dem Escrima Training (Serrada Escrima)
1996 - Training mit Julian B. (Serrada Escrima)
1996 - Unterrichtete ich eine Gruppe in Bensheim
1997 - eine Weitere Gruppe in Wiesbaden
1997 - erste Seminar mit Ip Chun in Deutschland veranstaltet mit meinem Sifu.
1997 - Start Training mit Samuel Kwok
1997 - 1. Trip nach Hong Kong besuch bei Ip Chun / VTAA
1998 - Eröffnung der Wu-Te Akademie in Wiesbaden
1998 - Start Messer Kampf Training
1998 - Start Schwertkampf Training
1998 - 2. Trip Nach H.K. und China unterricht bei Ip Ching
1998 - Training mit Ron Heimberger (Ip Ching Wing Chun)
1999 - Training mit J. C. Cabiero (Serrada Escrima)
1999 - Unterrichtete ich die Personenschutzgruppe Wiesbaden im Escrima
2003 - Startete ich das Unterrichten in Mainz
2003 - Training mit Jimmy Tacosa
2004 - Training mit Roy Harris JKD / Ilustrisimo Kali.../ Messerkampf...
2006 - Training in Hong Kong mit Ip Ching und Sifu Ron Heimberger
2006 - offizielle Aufnahme in die Ving Tsun Ip Ching Assosiation
2007 - Sifu Ron in Deutschland zu Gast
2008 - habe den Auftrag Bücher von Sifu Ron/Ip Ching in dt. Sprache zu übersetzen
2010 - Herausgabe des Buches "Ving Chun Jo Fen"
2010 - Ich wurde offiziell Schüler von Ip Ching


Der Typ ist nen ehmaliger WTler (ziemlich sicher, 1. LG ...) der jetzt bei Ip ching gelandet ist. Wing Chun und JKD sind in 5 Stufen aufgebaut und werden beide von ihm unterrichtet.

Was heißt das nun? Er macht mit Sicherheit kein JKD.