PDA

Vollständige Version anzeigen : Zu dem Massensterben der Tiere in den USA



shin101
07-01-2011, 11:06
grenz|wissenschaft-aktuell: Weiteres Massensterben: Zwei Millionen Fische verenden in Maryland, Hunderte Vögel in Kentucky, 50 in Stockholm und 40.000 Krabben an Englands Küste (http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/01/weitere-massensterben-zwei-millionen.html)

Über das aktuell aufgetretende Massensterben von Tieren in verschiedenen Ländern.



Liebe Grüße,
Shin

Gast
07-01-2011, 11:17
Mein Gefühl sagtmir das man uns mal wieder garnichts erzählt und irgendwie erscheint mir das einwenig Apokalyptisch. Dennoch als noch nicht gestorbener Optimist sage ich dazu alles wird gut :-)

Spyke
07-01-2011, 20:42
Der Tag an dem die Erde stillstand.
Wobei hier sind wohl dann mehrere Tage.

WingChun77
07-01-2011, 21:17
2012 ist die Sache doch sowieso gelaufen...:D

Trinculo
07-01-2011, 22:54
Damit ihr beruhigt schlafen gehen könnt ;)

Massenhaftes Tiersterben: Forscher entzaubern Verschwörungstheorien - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,738395,00.html)

gion toji
07-01-2011, 23:07
Massenhaftes Tiersterben: Forscher entzaubern Verschwörungstheorien - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,738395,00.html)
es sei denn, diese "Erklärungen" sind ein Teil der Verschwörung :D

Amun-Ra
08-01-2011, 08:44
Damit ihr beruhigt schlafen gehen könnt ;)

Massenhaftes Tiersterben: Forscher entzaubern Verschwörungstheorien - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,738395,00.html)

Die Erklärungen klingen mir aber ein bischen naiv.

shin101
08-01-2011, 14:28
Damit ihr beruhigt schlafen gehen könnt ;)

Massenhaftes Tiersterben: Forscher entzaubern Verschwörungstheorien - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,738395,00.html)

Also ich habe meinen Artikel ja nicht wegen der formulierten Erklärung von wegen Riss im sowieso reingesetzt sondern wegen der Aufzählung was wo passiert ist. Gewöhne mir in Zukunft an das klarer herauszustellen.
Ich hab mir deinen Artikel mal durchgelesen, die Begründungen finde ich leicht haarsträubend. Vögel fallen nicht in Massen fast wöchentlich vom Himmel. Außerdem wenn Vögel von Feuerwerk beeinträchtigt würden, wäre das nicht nur einmal in der Welt verzeichnet und einige Menschen wären sich über den Umstand bewußt, außerdem Vögel die Nachts schlecht sehen können, was machen die dann in der Luft ?
Zu den tausenden Vögeln die in einem Dorf gegen eine Wand geflogen sein sollen, die Müssen erstens große Wände haben und zweitens müssen die so geschockt nicht gewesen sein, wenn sie noch weiter fliegen konnten.
Ich hab ein Jahr auf einem Reiterhof gearbeitet. Im Stall wo die Pferde Standen sind öfter Vögel gegen die Wände geknallt die zb über die Paddocks( wo die Pferde aus dem Stall Richtung Wiese konnten ) reingekommen sind.
Wenn die einmal gegen die Wand sind lagen die im besten Falle und waren erstmal geschockt, mit weiterfliegen war da für die nächsten Stunden nicht mehr viel.
Die fliegen nicht erstmal weiter und fallen dann ein Stück weiter Tod vom Himmel...


Liebe Grüße,
Shin

stagediver
08-01-2011, 14:59
Ja, die Erklärung mit den Fischen kann ich noch glauben (wenn ich mich auch frage, was kälteempfindliche Fische in traditionell kalten Gewässern machen), aber bei den Vögeln hab ich das Gefühl, dass die Leute ins Blaue raten, einfach um nicht sagen zu müssen, dass sie es zum jetzigen Zeitpunkt nicht wissen.
Das wird schon alles plausibel erklärbar sein - die müssen sich halt nur mal überall kurzschließen und ein bisschen Detektivarbeit leisten, statt unglaubwürdige Erklärungsversuche raus zu hauen...

F3NR1R
08-01-2011, 15:09
Klingt eigentlich recht plausibel :blume:


Diese Tiersterben finden und fanden immer wieder statt. Nur hat sich bisher niemand besonders darüber aufgeregt, weil die Medien mittels Internet die Ereignisse nicht massenhaft verbreitet hatten.

Der ungewöhnlich starke Winter, auch hier in den USA, mag Schuld sein.

1. Rotschulterstärlinge sind Zugvögel und halten sich im Winter in Mittel- und Südamerika auf. Wenn ein Schwarm etwas zu früh zurückkommt und von einem ungewöhnlich kalten Winter überrascht wird, zudem völlig erschöpft ist, kann es durchaus dazu kommen, daß es tote Vögel regnet.

2. Massenfischsterben finden in strengen Wintern immer wieder und überall statt. Das hat meistens zu tun mit dem Absinken des Sauerstoffgehalts im Wasser.

Alles Natur normal! Das mit den Vögeln in Schweden war wohl tatsächlich ein seltener Unfall. Die sind tatsächlich mit einem IKEA-Regal kollidiert.

Denkt doch bloß mal nach und bleibt cool!

Trinculo
08-01-2011, 16:40
Vögel fallen nicht in Massen fast wöchentlich vom Himmel.Ach so, dann sind die ganzen Berichte, die bislang veröffentlicht wurden, und genau derartige Vorfälle zum Gegenstand hatten, nachträglich erfunden :ups:

http://www.nwhc.usgs.gov/publications/quarterly_reports/index.jsp

shin101
08-01-2011, 18:25
Ach so, dann sind die ganzen Berichte, die bislang veröffentlicht wurden, und genau derartige Vorfälle zum Gegenstand hatten, nachträglich erfunden :ups:

USGS National Wildlife Health Center - Quarterly Mortality Reports (http://www.nwhc.usgs.gov/publications/quarterly_reports/index.jsp)
Aus dem Artikel:

"Ähnliches erleben wir fast jede Woche."

Also ich habe mir nicht alle Statistiken durchgelesen, aber erstens verzeichnet es Tiersterben generell, zweitens sind die meißten Tiere die dort aufgeführt worden sind an Krankheiten gestorben nicht an Traumata und nein es steht auch nicht jede zweite Woche 1XX an Traumata vom Himmel gefallen.
grenz|wissenschaft-aktuell: Silvester-Mysterium: Tausende Vögel fallen vom Himmel (http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/01/silvester-mysterium-tausende-vogel.html)
Hier in dem Artikel wirds nochmal beschrieben.Es geht nicht um ein paar Tiere, die man über eine längere Distanz aufgefunden hat, auch nicht um ein paar 100. Sondern mehre 1000 die auf kleiner Strecke kuzzeitig runter gekommen sind.
Und da finde ich die Erklärung das die alle gegen eine Mauer geflogen sein sollen etwas unzureichend. Sollen sie lieber sagen das sie es einfach nicht Wissen.



Liebe Grüße,
Shin

Onna Bugeisha
08-01-2011, 18:49
Mir fällt da nur eines ein, war meine erste Idee:

Das HAARP-Projekt (http://www.science-explorer.de/reports/haarpprojekt.htm)

Das Haarp-Projekt (http://www.wetter-klimawandel.de/haarp-projekt.php)

Wahrscheinlich können die noch mehr als nur Vögel und Fische sterben lassen.

Muß ja nicht die ultima ratio sein, aber eine Überlegung ist es wert.

Amun-Ra
08-01-2011, 19:09
Meines Wissens sind Feuerwerke wie wir sie im Ausmaß hierzulande haben in Amerika zumindest im mittleren Westen nicht üblich ganz einfach wegen einer hohen Brandgefahr der zumeist aus Holz gebauten Häuser.
Aber dafür leg ich meine Hand nicht ins Feuer, ist nur Hörensagen.

Was mich wirklich wundert ist, dass hierzulande wo auf viel dichterem Raum viel mehr geböllert wird, nix von solchen Vorfällen bekannt ist.

bluemonkey
08-01-2011, 20:54
Für den Tod von rund 100 Vögeln in Schweden machen Tiermediziner den Zusammenstoß mit einem Lastwagen verantwortlich.


:rolleyes:

F3NR1R
08-01-2011, 20:55
:rolleyes:

sind bestimmt nicht alle auf einmal drauf zu geflogen, oder ?

Trinculo
08-01-2011, 21:25
Also ich habe mir nicht alle Statistiken durchgelesen, aber erstens verzeichnet es Tiersterben generell, zweitens sind die meißten Tiere die dort aufgeführt worden sind an Krankheiten gestorben nicht an Traumata und nein es steht auch nicht jede zweite Woche 1XX an Traumata vom Himmel gefallen.

Natürlich nicht jede Woche, aber es gab genügend Vorfälle mit mehreren Tausend toten Vögeln ohne geklärte Ursache.

LKWs und Mauern halte ich auch für Quatsch.

Klaus
09-01-2011, 00:19
Massensterben bei Vögeln sind aber keine 5, 50 oder 500, sondern wenn ein paar Zehntausend vom Himmel fallen, und das Querbeet mehrere Arten.

bluemonkey
09-01-2011, 14:43
sind bestimmt nicht alle auf einmal drauf zu geflogen, oder ?

In Schweden braucht man wohl starke Scheibenwischer, auch wegen der Elche

Tori
09-01-2011, 23:17
In Schweden braucht man wohl starke Scheibenwischer, auch wegen der Elche

Ich bin sicher, daß Scheibenwischer gegen Elche helfen :rolleyes:

Ich bin auch sicher, daß am Vogelsterben die CIA und die Juden schuld sind :rolleyes:

Ganz sicher bin ich aber das es dafür sicher eine plausible Erklärung gibt (und dazu gehört keine der v.g.)

shin101
10-01-2011, 12:13
grenz|wissenschaft-aktuell: Massenhafter Vogeltot nun auch in Italien und Kanada (http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/01/massenhafter-vogeltot-nun-auch-in.html)

Gibt jetzt eine Google Maps Karte wo die verschiedenen Orte verzeichnet werden. Mir gehts bei dem Artikel nur um die Fälle an sich, nicht irgendwelche vermeidlichen Konsquenzen und Hintergründe die vielleicht gezogen werden.


Liebe Grüße,
Shin

Trinculo
10-01-2011, 16:42
Der Vogeltod in Italien war schon in meiner Kindheit legendär :D

shin101
10-01-2011, 21:31
Der Vogeltod in Italien war schon in meiner Kindheit legendär :D

Aus Interesse, wie meinst das ? Ich habe nämlich keine Ahnung wie es in deiner Kindheit war, bin ein paar Jahre jünger als du ;)

Liebe Grüße,
Shin

Scorp1on King
10-01-2011, 21:54
Die Erklärungen klingen mir aber ein bischen naiv.

:halbyeaha

Ich glaube es ist ne Art Warnung...

Wie lange sollen wir noch die Natur zerstören?

Also ohne uns Menschen ginge es der Welt erheblich besser :(

Scorp1on King
10-01-2011, 21:56
Ach so, dann sind die ganzen Berichte, die bislang veröffentlicht wurden, und genau derartige Vorfälle zum Gegenstand hatten, nachträglich erfunden :ups:

USGS National Wildlife Health Center - Quarterly Mortality Reports (http://www.nwhc.usgs.gov/publications/quarterly_reports/index.jsp)

Ich sage nur George Orwell...

Es gibt keine Vergangenheit, da sie immerwieder geändert wird ;)

Trinculo
10-01-2011, 22:12
Aus Interesse, wie meinst das ? Ich habe nämlich keine Ahnung wie es in deiner Kindheit war, bin ein paar Jahre jünger als du ;)
Das einzige, was man auf dem Dorf über Italien wusste, war, dass die Italiener Singvögel fangen und verspeisen - pfui :p!


:halbyeaha

Ich glaube es ist ne Art Warnung...

Wie lange sollen wir noch die Natur zerstören?

Also ohne uns Menschen ginge es der Welt erheblich besser :(

Und für wen waren die bisherigen, wesentlich gravierenderen Massenartensterben als Warnung gedacht :gruebel:?

Tori
10-01-2011, 22:12
Solche Vorfälle gibt es immer mal wieder - und zwar schon immer. Interessant wird es immer dann bis es jemanden auffällt und der damit ne geile Story macht...

und eine Warnung ist es auch nicht ;)

nix besonderes..

Scorp1on King
10-01-2011, 22:48
Das einzige, was man auf dem Dorf über Italien wusste, war, dass die Italiener Singvögel fangen und verspeisen - pfui :p!



Und für wen waren die bisherigen, wesentlich gravierenderen Massenartensterben als Warnung gedacht :gruebel:?

Das sind alles Warnungen ;)

ICh meinte nicht im Sinne von: "Der Tag an dem die Erde still stand", sondern einfach das man es als Warnung annehmen sollte und mal endlich was tun sollte ;)

Genauso wie mit den paar Tigern die es nurnoch gibt...Oder die aussterbenden Eisbären :(

Achja kann mir jemand nen Link für den Film Unsere Erde schicken?

Bitte für den Flashplayer :)
Danke !

sbenji
10-01-2011, 23:42
Genauso wie mit den paar Tigern die es nurnoch gibt...Oder die aussterbenden Eisbären :(

Der Mensch lernt es leider meist nur auf die harte Tour.
wie war das in Kanada man führte strenge Fischfangbestimmungen ein.
!!Nachdem!! der entsprechende Industriezweig plötzlich kaum noch Fische fing und es entsprechend auch Werften und Zulieferer (Netze Fangleinen Salzwassereis allgemein Fischerei und Seefahrtsbedarf) traf.

Oder die Maori auf Neuseeland die haben sogar (als Steinzeitkultur) Schutzzonen für die Natur eingerichtet NACHDEM sie ihre Narungsgrundlage ausgerottet haben (Ihr mythologisch bedeutsamer Riesenadler verschwand auch, weil er seine Hauptbeute nicht mehr hatte). Folgen: Krieg Kannibalismus, etc. ...

Zu den Eisbären.
Wenn das Meer nicht mehr zufriert, kann es allerdings auch sein, dass sich einige Bären andere Nahrungsquellen suchen.
Ob das einigen Menschen so gefällt?

Das Doofe ist, Menschen, denen Lobbyisten in alle Ohren reinquatschen merken erst dann, dass man Gold nicht essen kann, wenn es nix anderes mehr zum Essen gibt.

der T.
11-01-2011, 07:28
-

Tori
12-01-2011, 23:22
Oder die aussterbenden Eisbären :(

tut mir ja leid, aber die Eisbären sterben leider gar nicht aus, jedenfalls nicht z.Zt. :p


Achja kann mir jemand nen Link für den Film Unsere Erde schicken?

Bitte für den Flashplayer :)


Nö ... :D ;)