Zornhau
07-01-2011, 14:44
MTV Stadeln präsentiert:
FILIPINO-FIGHTING-ARTS SEMINAR
Zwei Tage voller Techniken, Trainingstipps und jeder Menge Spaß
mit
Guro Timm Blaschke
Guro (6th degree Blackbelt) Filipino Fighting Arts
Chief Instructor (5th degree Blackbelt) Kali Sikaran / IKAEF
Instructor Kali / Jeet Kune Do
Madunong Inayan Eskrima
1. Dan Doce Pares Eskrima
…
Health Coach und Physiotherapeut
In diesem verbands- und stiloffenen Seminar werden alle Aspekte der Filipino Fighting Arts behandelt.
Basis- und Fortgeschrittenen Techniken mit wichtigen Details, Effektivität und jede Menge Spaß warten auf Euch.
Die Elemente sind eine ideale Ergänzung zu verschiedenen Kampfkünsten wie Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Taekwondo, Judo, Karate, ... und werden auch in vielen Kampfkunstschulen als Haupt- oder Zusatzangebot gelehrt.
Seminarinhalte:
• Doppelstock • Messer • Sarong
• Einzelstock • Waffenlose Techniken • Pratzentraining
Trainingsausrüstung:
An Trainingsausrüstung werden pro Teilnehmer zwei ca. 65-70cm lange Stöcke, ein Holz-, Gummi- oder Aluminium-Trainingsmesser, sowie
Handpratzen benötigt. Sollte nicht jeder Schüler ein solches Equipment zur Verfügung haben, so kann unser Seminarleiter entsprechendes
Material für die Dauer des Seminars zur Verfügung stellen. Bitte Turnschuhe mitbringen, da wir in der großen Halle ohne Matten trainieren.
Ort:
MTV Stadeln, Kapellenstr. 30, 90762 Fürth www.ju.jutsu-fuerth.de
Zeit:
Samstag, 05.03.2011 14:00 – 18:30 Uhr
Sonntag, 06.03.2011 10:00 – 14:30 Uhr
Gebühr:
2 Tage 55,- € (50,- € FFAA und MTV Mitglieder)
1 Tag 30,- € (25,- € FFAA und MTV Mitglieder)
Anmeldung: stefan.marchlewski@googlemail.com
Es sind keine Filmaufnahmen während des Seminars gestattet!
Kampfsport ist eine Kontaktsportart und beinhaltet als solche ein erhöhtes Verletzungsrisiko! Eine Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Filipino Fighting Arts Association, der Veranstalter, der Referent und alle mit der Organisation betrauten Personen sind nicht für mögliche Körper- oder Sachschäden haftbar zu machen! Mindestalter für dieses Seminar: 16 Jahre.
Welcome! (http://WWW.FILIPINO-FIGHTING-ARTS.COM)
FILIPINO-FIGHTING-ARTS SEMINAR
Zwei Tage voller Techniken, Trainingstipps und jeder Menge Spaß
mit
Guro Timm Blaschke
Guro (6th degree Blackbelt) Filipino Fighting Arts
Chief Instructor (5th degree Blackbelt) Kali Sikaran / IKAEF
Instructor Kali / Jeet Kune Do
Madunong Inayan Eskrima
1. Dan Doce Pares Eskrima
…
Health Coach und Physiotherapeut
In diesem verbands- und stiloffenen Seminar werden alle Aspekte der Filipino Fighting Arts behandelt.
Basis- und Fortgeschrittenen Techniken mit wichtigen Details, Effektivität und jede Menge Spaß warten auf Euch.
Die Elemente sind eine ideale Ergänzung zu verschiedenen Kampfkünsten wie Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Taekwondo, Judo, Karate, ... und werden auch in vielen Kampfkunstschulen als Haupt- oder Zusatzangebot gelehrt.
Seminarinhalte:
• Doppelstock • Messer • Sarong
• Einzelstock • Waffenlose Techniken • Pratzentraining
Trainingsausrüstung:
An Trainingsausrüstung werden pro Teilnehmer zwei ca. 65-70cm lange Stöcke, ein Holz-, Gummi- oder Aluminium-Trainingsmesser, sowie
Handpratzen benötigt. Sollte nicht jeder Schüler ein solches Equipment zur Verfügung haben, so kann unser Seminarleiter entsprechendes
Material für die Dauer des Seminars zur Verfügung stellen. Bitte Turnschuhe mitbringen, da wir in der großen Halle ohne Matten trainieren.
Ort:
MTV Stadeln, Kapellenstr. 30, 90762 Fürth www.ju.jutsu-fuerth.de
Zeit:
Samstag, 05.03.2011 14:00 – 18:30 Uhr
Sonntag, 06.03.2011 10:00 – 14:30 Uhr
Gebühr:
2 Tage 55,- € (50,- € FFAA und MTV Mitglieder)
1 Tag 30,- € (25,- € FFAA und MTV Mitglieder)
Anmeldung: stefan.marchlewski@googlemail.com
Es sind keine Filmaufnahmen während des Seminars gestattet!
Kampfsport ist eine Kontaktsportart und beinhaltet als solche ein erhöhtes Verletzungsrisiko! Eine Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Filipino Fighting Arts Association, der Veranstalter, der Referent und alle mit der Organisation betrauten Personen sind nicht für mögliche Körper- oder Sachschäden haftbar zu machen! Mindestalter für dieses Seminar: 16 Jahre.
Welcome! (http://WWW.FILIPINO-FIGHTING-ARTS.COM)