Vollständige Version anzeigen : Privat Trainer "WT" Vorteile/Nachteile!!
michalis
13-11-2003, 14:03
Wer hat Erfahrungen mit Privat-Unterricht gemacht?
Mache seit 1 Jahr WT (EWTO), da ich selbständig bin, fehlt mir die Zeit bzw fehlt mir die flexibilität gegenüber starre Unterrichtstunden. Ich packe es 1 X die Woche den Unterricht zu besuchen, merke aber das dies bei weitem nicht reicht. Ich habe gehört, es gäbe die Möglichkeit Privat-Unterricht zu nehmen.
Was kostet eine Std. Unterricht? Wo findet man einen Trainer? Muß er meinem Verband angehören und woran erkennt man einen seriösen Trainer von einem Scharlatan? Wer hat Erfahrungen gemacht und hätte hierzu einige Tips?
panantukan
13-11-2003, 14:53
Was die Preise angeht die sind von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich. Am besten erkundigst Du dich in einer Schule bei Dir am Ort nach den Konditionen.
Ob der Lehrer gut ist oder nicht weißt du leider erst nach einigen Stunden. Mein Tip: Sollte er unglaubliche Dinge versprechen, z.B. dich in sehr kurzer Zeit zu einem effektiven Kämpfer zu machen. Dann solltest Du dir wirklich überlegen ob das möglich ist.
Gute Lehrer zu finden, mit denen man sich persönlich auch gut versteht ist sehr schwer, leider!
Engelsfeuerchen
13-11-2003, 15:59
Die meisten Lehrer bieten auch Privatunterricht an - das jedenfalls ist meine Erfahrung, was letztendlich auich daran liegt, dass es schnell verdientes Geld ist.
Ich habe bevor ich nach einer längeren Pause wieder mit Wing Chun angefangen ühberlegt wieder über Privattraining einzusteigen, was aber für mich völlig unbezahlbar war und ist.
Ich habe jetzt nicht gesehen wo du herkommst aber in aller Regel, dürfte es ja in deiner Nähe mehr als eine WT Schule geben - mit etwas Glück kannst du also zwischen mehreren Lehrern auswählen - teste die doch einfach mal an.
Preislich gesehen dürfte dich die Stunde 40€ aufwärts kosten - eher aufwärts.
Wenn du das bereit bist zu bezahlen, solltest du in aller Regel auch ganz gute Fortschritte machen - natürlich hängt auch das wieder vom Lehrer ab.
Viel Glück auf jeden Fall,
ein Engelsfeuerchen
Skyguide
13-11-2003, 19:39
privatunterricht zu geben ist in meinen augen nicht schnellverdientes geld sondern schwer verdientes.
wenn ich ne gruppe hab springt für die investierte zeit des lehrers mehr geld ab.
der idealfall sind da dann lehrgänge. ne besseres zeit / ertragsverhältnis ist kaum zu erreichen.
privatunterricht kann in meinen augen ne sinnvolle, wenn auch teure ergänzung sein, sollte aber nie für sich alleine ohne gruppenunterricht stehen.
gruss skyguide
Privatunterricht würde ich nach nem Jahr WT Training und dann bei so geringer Trainingsintensität nicht nehmen. Da übersteigen die Kosten meiner Meinung nach den Nutzen bei weitem.
Diese Unterrichtsform ist sinnvoll um kleine Fehler die sich so mit der Zeit einschleichen haben auszubessern oder neue Trainingsinhalte vermittelt zu bekommen.
Damit den regelmässigen Gruppenunterricht zu ersetzen , wäre dann doch ein sehr teurer Spaß.
Ma Shao-De
14-11-2003, 08:29
hi folks,
ob privatstunden oder gruppenunterricht macht nur finanziell einen unterschied.
wenn der instruktor es packt erreichst du beinahe dasselbe wie im gruppenunterricht.
das hauptproblem ist die kontinuität. wenn du immer 2-3 mal pro woche trainierst wirst du zweifelsfrei vortschritte machen. wenn du berufstbedingt dich aber nicht darauf konzentrieren kannst ist es leicht möglich das du zu einem kung fu konsumenten wirst. dann würde ich mir grundsätzliche gedanken machen wie es im leben weitergehen soll und wo die prioritäten liegen sollen. erst wenn du dir darüber im klaren bist kannst du entscheiden ob es den hohen monetärren preis wert ist.
als referenz bei uns in der schweiz kosten privatstunden zwischen CHF 60-80 pro stunde.
seeya
michalis
14-11-2003, 09:42
Erst mal Danke für die einzelnen Beiträge/Antworten. Konnte einige Tips bis dato mitnehmen.
JA, Ma_Shao_De...Prioritäten setzen..da hast Du wohl recht. Werde mir da
Gedanken machen müssen.
Jeder Mensch auf Erden hat die gleichen 24 Stunden zur Verfügung. Die Frage stellt sich, wo setze ich meinen Schwerpunkte im Leben. Ausreden gibt es zu Tausende.
@MaShaoDe:
ob privatstunden oder gruppenunterricht macht nur finanziell einen unterschied.
Das meinst Du aber wohl nicht ernst?!
Gleicher Lerneffekt bei Gruppen, wo der Lehrer sich um 2, 3 Schüler, bzw.
20, 30 oder mehr Schüler kümmert???????
Gruß
Michael
Lieschen
16-11-2003, 13:05
...
Logisch-wenn einer kaum/nicht trainiert, wird er auch durch Privatunterricht nicht besser. Das steht wohl außer Frage. Aber wenn einigermaßen trainiert wird, stellt Privatunterricht eine sehr gute Verbesserungsmöglichkeit da.
Da brauch man auch kein großer Rechenkünstler oder Logiker zu sein, um das
zu verstehen:
In einer Gruppe von z.B. 15 Leuten muß der Trainer sich um eben 15 Leute gleichzeitig 'kümmern', während er eben im Training mit 1 oder 2 Leuten
entsprechende Zeit und Aufmerksamkeit für individuelle Schwierigkeiten oder
Vorzüge hat. (ist natürlich 'wurscht', wenn man eh nur irgendwelche allgemeinen
Programme abspult!) Masse heißt eben nicht immer Klasse.
Gruß
Michael
michalis
16-11-2003, 16:19
Logisch-wenn einer kaum/nicht trainiert, wird er auch durch Privatunterricht nicht besser. Das steht wohl außer Frage. Aber wenn einigermaßen trainiert wird, stellt Privatunterricht eine sehr gute Verbesserungsmöglichkeit da.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ein trainierender kann nur so gut sein, wie die Summe seines Trainingspensum (jetzt mal unabhängig von Talent, Einstellung usw.)
Ich denke, daß einer bessere Fortschritte erzielen kann, wenn er 2 x trainiert (also 1x Gruppenunterricht + 1x Privatunterricht) als wenn er nur 1x am Gruppentraining teilnimmt.
Vorteil beim Gruppentraining ist die Vielfalt von Trainingspartnern (groß,klein,dick,dünn) gegenüber einem gleichbleibenden Partner, wie es beim Privat-Unterricht wäre.
Nachteil von einem Gruppentraining ist, wie schon erwähnt, daß der Trainer nicht alle auf einmal im Blick haben kann und so Fehler verzögert erkannt werden.
Sinn würde eine Art Kombination von Gruppentraing + Privatunterricht machen,
was die jeweiligen Vor- und Nachteile je Training-Art ausgleichen könnte.
Mfg
Michalis
@michaelis:
Und was kannst Du jetzt bitte nicht nachvollziehen?
Gruß
Michael
michalis
17-11-2003, 16:43
MK
Ich konnte die Aussage nicht nachvolziehen warum einer, der kaum trainiert, mit Privatunterricht keine Fortschritte machen kann.
Meine Ansicht s.o.
michalis
Hallo!
Nach meiner Erfahrung (6 Jahre Wing Chun) brauchst du Privat und Gruppen-Training um richtige Fortschritte machen zu können.
(Natürlich kannst du auch anders Fortschritte machen, aber nicht so schnell.)
Im Gruppentraining ist der Vorteil, daß du mit vielen verschiedenen Partnern trainieren kannst. Das ist wichtig, denn jeder fühlt sich anders an und gibt anderen Druck. Genauso ist es wichtig für die Motivation bei z.B. langen Siu Lim Tao-Wiederholungen.
Privattraining hat die Vorzüge, daß du ganz genau von einem (normalerweise) erfahrenen Trainer unter die Lupe genommen wirst und du erfährst ganz genau, welche Fehler du machst und wie du sie verbessern kannst. Auch kann man in einer Privatstunde oder Kleinstgruppentraining manche Sachen besser unterrichten, wie z.B. Messer oder Langstock.
michalis
27-11-2003, 11:56
Hi Nena!
Danke f. Deinen Beitrag.
Genau so sehe ich es auch.
Gruppentraining + Privattraining
Grüße :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.