Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karate mit TKD kombinieren?



Samuraii
09-01-2011, 20:38
Guten Abend,

unser Verein bietet seit einem Monat auch Taekwondo an, wo ich paar mal mttrainiert habe. Da ich vor längerer Zeit TKD gemacht habe, macht mit das Training sehr viel Spaß und der Trainer lobt mich auch, dass meine Fußtechnicken gut wären. Aber mein Karatetrainer meint nur, dass meine Fußtechnicken in Karate sich verändert hätten (negativ), aber ich merk keinen Unterschied. Ich bin mir sicher, dass ich durch TKD einen großen Vorteil gewinnen würde, da ich nicht der Gelenkigste bin.

1. Würde ich im laufe der Zeit in Karate schlechter werden?
2. Wenn ich wirklich mit TKD anfangen würde, müsste ich mit Kickboxen aufhören, trainiere es aber schon seit 3 Jahre, würde es sich lohnen?

Danke für die Antworten.

Brezlmeier
09-01-2011, 20:47
Welchen Karate-Stil machst du?
Da TKD aus dem Shotokan entwickelt wurde (dafür würden mich die meisten Traditionalisten lynchen:D) macht des egtl keinen Unterschied.
(Karate legt seinen Schwerpunkt ja zu ca.70% auf Handtechniken, beim TKD legt man den Schwerpunkt zu ca. 70% auf Beintechniken).

Wenn es dir Wert ist dafür Kickboxen aufzugeben, dann machs.

Tori
09-01-2011, 23:35
TKD (das jetzige) wurde nicht aus dem Shotokan entwickelt. TKD hat verschiedene Einflüsse (Karate gehört aber wesentlich dazu).

Und Karate ist nicht Karate. Es gibt Stile die mehr wert auf Bein oder Handtechniken legen und welche bei denen das Verhältnis relativ ausgeglichen ist.

Tatsächlich sind die Kicks im TKD und in versch. Karatestilen schon sehr unterschiedlich. Und wie der Brezlmeier schreibt sind die meisten TKDler sehr "Kicklastig" wobei es auch hier sehr traditionelle Leute gibt bei denen die Techniken ausgewogen angewendet werden.

@TE: probier es einfach aus. Du mußt aber selber wissen was Dir wichtig ist. Ich an Deiner Stelle würde beim Kickboxen bleiben und auf TKD verzichten. Wenn Du schon nicht sehr gelenkig bist macht TKD eigentlich wenig Sinn-ausser Du erhoffst Dir dadurch ein Verbesserung Deiner Beweglichkeit. Daran kannst Du aber in Karate sowie auch im Kickboxen arbeiten.

Grüsse
Tori

Tkd_K
09-01-2011, 23:41
Habe nach 6 Jahren Shotokan auch mit TKD angefangen und bis jetzt kann ich sagen nach ca. 1 Jahr kann ich höher kicken was natürlich positiv auch beim Karate ist. Ansonsten muss man mit kicks vorsichtig sein weil einige anders ausgeführt werden. Und ich denke es kommt drauf an was du machst. Traditionell oder Wettkampf.

Nite
10-01-2011, 01:57
Wie Brezlmeier schon geschrieben hat, Karate und Taekwondo kombinieren ist in etwa dasselbe wie 2 verschiedene Karate-Stilrichtungen gleichzeitig zu trainieren ;)

hashime
10-01-2011, 07:52
Bei uns im Kyokushin-Dojo macht alle zwei Wochen ein Dan-Träger aus dem Tae Kwon Do Training. Finde das sehr lustig und abwechslungsreich und auch wenn manche Dinge anders ausgeführt werden und man den Unterschied zwischen LK-Training und VK-Training klarerweise merkt, bereichert das das Training doch höchstens....ich bin immer dafür, sich auch für andere Sachen zu interessieren.

Brezlmeier
10-01-2011, 16:52
Wie Brezlmeier schon geschrieben hat, Karate und Taekwondo kombinieren ist in etwa dasselbe wie 2 verschiedene Karate-Stilrichtungen gleichzeitig zu trainieren ;)

Der Unterschied kann bei manchen TKD-Schulen schon groß sein, da wirds beim Karate nicht anders sein.
(Ist irgendwie dasselbe wie in der BJJ/LL Unterschiede Diskussion:D)
Schlecht ist es nie, sich weiterzubilden, es gibt auch Leute die trainieren TKD und Muay Thai paralell, also von daher;)

Maehne
11-01-2011, 19:41
Schlecht ist es nie, sich weiterzubilden, es gibt auch Leute die trainieren TKD und Muay Thai paralell, also von daher;)

sehe ich genauso, wenn es dir spass macht, dann machs. wenn dir kickboxen mehr spass macht, dann bleib beim kickboxen...

Brezlmeier
11-01-2011, 20:03
sehe ich genauso, wenn es dir spass macht, dann machs. wenn dir kickboxen mehr spass macht, dann bleib beim kickboxen...

+1

mehr muss nicht gesagt werden.

Kanomann
11-01-2011, 22:33
+1

mehr muss nicht gesagt werden.

+1 (Ohne Worte)

Samuraii
19-01-2011, 14:46
Danke für die Antworten, ich werde bei Kickboxen bleiben. :boxing:

Maehne
19-01-2011, 16:22
na also, da haben wir ja eine entscheidung! viel spass also weiterhin :)

Steroid
23-01-2011, 19:37
Wie Brezlmeier schon geschrieben hat, Karate und Taekwondo kombinieren ist in etwa dasselbe wie 2 verschiedene Karate-Stilrichtungen gleichzeitig zu trainieren ;)


und ist das so schlecht? ich mach auch tkd und karate ab jetzt. Hat das karate nachteile aufs tkd?

Nite
24-01-2011, 01:51
Schlecht ist es nicht, allerdings bleiben große Horizonterweiterungen, wie wenn man zu einem schlagenden einen ringerischen Stil trainiert, halt einfach aus.

Steroid
24-01-2011, 12:43
ja okay, aber schlecht ist es bestimmt nicht. ich hoffe, ich mache bald gute fortschritte

Faustus
25-01-2011, 08:23
Ich denke mal auch das es mehr auf den Karate-Stil ankommt, den man mit dem TKD trainiert.

Indariel
25-01-2011, 10:08
Hey ich kombiniere imo TKD und MT also von demher nichts ist unmöglich^^
Wenn du fähig bist in deinem Kopf ne Grenze zu ziehen dann passt des schon.
Wobei des TKD Training bald, wenns der Körper mitmacht, durch Boxen oder Grappeln ersetzt wird, da die Trainingsintensität im Vergleich zum MT doch recht lasch ist.

Steroid
25-01-2011, 10:47
bei mir in der nähe wird leider nichts anderes angeboten, deswegen muss ich karate machen um mehr trainingspraxis reinzubekommen. mir kommt es hauptsächlich drauf an, schnell kicks gut setzen zu können und das handling reinzubekommen, damit ich schnell meinen ersten kampf bekomme :)

hallosaurus
02-08-2012, 22:23
Mir geht es im TKD Training um die geistige Entwicklung(die natürlich auch teilweise über das Körperliche Training erreicht wird und Ich finde Kicken einfach nur geil),für das Kämpfen Trainiere ich dann noch Kickboxen.Ich brauche keine Super Ringer und Grappling Fähigkeiten da ich ja kein MMA machen will.Keine angst für die Straße bin ich dank der SV in unserem TKD auch gewappnet.:)

Kowi
27-03-2016, 23:15
(Karate legt seinen Schwerpunkt ja zu ca.70% auf Handtechniken, beim TKD legt man den Schwerpunkt zu ca. 70% auf Beintechniken).


Das mag vielleicht im Wettkampf stimmen aber was die Grundschule/Foemen anngeht domieren Handtechniken!

Kowi
27-03-2016, 23:19
Keine angst für die Straße bin ich dank der SV in unserem TKD auch gewappnet.:)

Dann scheinst du an einen guten Verein gelangt zu sein, die Erfahrung die ich mit SV in Taekwondo-Vereinen gemacht habe schwankten von “nur für Demozwecke tauglich“ bis hin zu “selbstmörderisch“ (gerade was Waffenabwehr angeht)