PDA

Vollständige Version anzeigen : Als Anfänger nach Brasilien/USA



Seminarius
09-01-2011, 20:06
Hallo
ich überlege, mir etwas Göld zurück zu legen und dann die Grundlagen für BJJ/Grappling in Brasilien oder USA anzueignen. Lohnt es sich, dort anzufangen?
Mit wie viel Geld muss ich ungefähr rechnen?

Viele Grüße

Globetrotter
09-01-2011, 20:18
Hallo
ich überlege, mir etwas Göld zurück zu legen und dann die Grundlagen für BJJ/Grappling in Brasilien oder USA anzueignen. Lohnt es sich, dort anzufangen?
Mit wie viel Geld muss ich ungefähr rechnen?

Viele Grüße

Nein. Lohnt sich definitiv nicht! Lerne in D die Grundlagen und nutze dein Geld um ein schönen Urlaub in den USA zu verbringen.

Guv´nor
09-01-2011, 21:58
lerne die grundlagen hier...wenn du ein guter weißgurt in dland bist biste eh blaugurt da...

und dann fahr nach brasilien, zu wein weib und gesang und nicht zu micky mouse und burger king :rolleyes:

Schnueffler
09-01-2011, 22:46
Vor allem, wo willst du denn noch überall hin?

Bruno Yamashita
09-01-2011, 23:05
Hallo
ich überlege, mir etwas Göld zurück zu legen und dann die Grundlagen für BJJ/Grappling in Brasilien oder USA anzueignen. Lohnt es sich, dort anzufangen?
Mit wie viel Geld muss ich ungefähr rechnen?

Viele Grüße

Wie lange möchtest Du dort verbringen? Wenn du hier mindestens 6 Monate Erfahrung gesammelt hast, kannst du mit gutem Gewissen dahin.

Seminarius
09-01-2011, 23:13
Vor allem, wo willst du denn noch überall hin?

Überall wo es schön ist:blume::)

Seminarius
09-01-2011, 23:29
lerne die grundlagen hier...wenn du ein guter weißgurt in dland bist biste eh blaugurt da...
und dann fahr nach brasilien, zu wein weib und gesang und nicht zu micky mouse und burger king :rolleyes:

??? ich dachte immer, die sind dort besser..
Da wo ich trainieren könnte, kommen jedes jahr 3 oder 4 mal leute aus brasiliero, dann könnte ich mit denen mal labern:)

max.warp67
09-01-2011, 23:42
??? ich dachte immer, die sind dort besser..
Da wo ich trainieren könnte, kommen jedes jahr 3 oder 4 mal leute aus brasiliero:)

Nicht immer ist im Ausland alles besser. Wir haben hier in Deutschland auch auf allen Gebieten klasse Trainer. Mein Tip ist auch, hol Dir hier eine solide Basis die es Dir dann erlaubt im Ausland Qualität zu erkennen. Wenn Du nämlich da hin fliegst und hast keine Ahnung, dann kann Dir Jeder Alles verkaufen und Du kannst es nicht richtig einordnen.
Wenn Du aber etwas Ahnung hast kann Dich ein Trainingsaufenthalt im Ausland nur besser und erfahrener machen. Ich jedenfalls möchte keinen meiner Auslandsaufenthalte und keinen meiner Trainingspartner und Lehrer im Ausland mehr missen!

Flibb
10-01-2011, 16:16
Reine Geldverschwendung.

Die Organisation und Trainingsmöglichkeiten sind im Ausland besser. Wenn du auf 6+ Trainingsstunden die Woche kommst dann ist Deutschland deutlich angebrachter. Würde es eigentlich auch keinem Blaugurt empfehlen.

chito
10-01-2011, 17:37
Hi Seminarius,

ich habe hier in Brasilien vor zwei Monaten mit BJJ angefangen und bleibe noch bis Ende April. Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen, dass es sich immer lohnt zu reisen. Kommt natürlich darauf an, wie lange du verreisen willst. Wenn du nur 2-3 Wochen Zeit hast und noch nie trainiert hast, würde ich die Zeit lieber nutzen, um das Land kennenzulernen.

Bei einem längeren Auslandsaufenthalt von sagen wir 3 Monaten und mehr lohnt sich das Training bestimmt auch als Anfänger. Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten, was mir in Brasilien - abgesehen von den Vorzügen des Landes - am Training sehr gut gefällt (habe allerdings noch keine Vergleichsmöglichkeit mit Training in Deutschland oder anderen Ländern).

- man kann für wenig Geld (Monatsbeitrag von umgerechnet 70 Euro) sehr, sehr viel trainieren, in der Schule in der ich trainiere von Montag bis Freitag fast komplett durchgehend von 7.00 morgens bis 23.00 abends, Samstag Mittag ist auch Training

- stets viele Braun- und Schwarzgurte im Training, die sehr nett und hilfsbereit sind und stets weiterhelfen

- fast jedes Wochenende gibt es ein Turnier in der Stadt

Ich habe über 10 Jahre lang einen anderen Sport leistungsmäßig betrieben und meiner Erfahrung nach ist das richtige Lernen der Basics und das Training mit besseren Leuten zu Beginn mit am wichtigsten, insofern würde ich sagen, dass man auch als Anfänger von einer "Trainingsreise" profitieren kann. Darüber hinaus habe ich eben gesehen, dass ich bei mir zuhause in Deutschland nur 3x die Woche für 1,5 Stunden trainieren könnte, also insgesamt gerade mal 4,5 Stunden. Hier trainiere ich mehr als das doppelte.

Preislich gesehen kann man in São Paulo mit etwa 1000 Euro pro Monat in einer WG sehr gut leben, d.h. schöner und zentraler Stadtteil, auswärts essen, ausgehen und am Wochenende ab und zu verreisen. In den meisten anderen brasilianischen Städten ist es um einiges billiger. In den USA um einiges teurer.

Viele Grüße

Edit: Ich bin mir sicher, dass die BJJ Trainingsmöglichkeiten und das Niveau in Brasilien IM ALLGEMEINEN besser sind als in Deutschland. Ganz einfach deshalb, weil der Sport hier schon seit Jahrzehnten existiert und trainiert wird und es eine dementsprechend große Zahl an erfahrenen Leuten gibt.

fanan
10-01-2011, 19:05
Ich frag einfach mal
1) Wieviel Zeit willst du aufwenden?
2) An wieviel Geld hast du gedacht?
3) Kannst du die Sprache?
4) Hast du schon Kontakte?
5) Hast du vorher schon mal Kampfsport in die Richtung betrieben?
6) Willst du es nur fuer dich lernen oder Wettkaempfer/Trainer werden?

Ausgehend von deinen Antworten kann ich dir dann mehr Fragen stellen und helfen.

Wenn du willst, PN. Ich bin zzt. in Brasilien (Seit gut 2 Jahren, trainiere hier artig) und habe vorher in den USA trainiert. Also ich habe ein wenig Erfahrung... gibt noch andere Leute hier welche in Brasilien sind und trainieren oder in den USA trainiert haben.

Bruno Yamashita
10-01-2011, 21:35
Edit: Ich bin mir sicher, dass die BJJ Trainingsmöglichkeiten und das Niveau in Brasilien IM ALLGEMEINEN besser sind als in Deutschland. Ganz einfach deshalb, weil der Sport hier schon seit Jahrzehnten existiert und trainiert wird und es eine dementsprechend große Zahl an erfahrenen Leuten gibt.

Ditto!

RampageSilva
10-01-2011, 21:40
also wenn sich bjj in brasilien nicht lohnt, wo dann ????? :cool:

dahakkuh
11-01-2011, 01:50
Ich sehe das auch so, dass das Niveau hoeher ist.
Es ist halt einfach was anderes wenn du 20 Blackbelts im Gym hast.

Deutschland in Ehren und ich bin mir sicher, dass das Niveau mit der Zeit auch steigen wird (gerade du globalisierte Trainingsmoeglichkeiten durch das Internet, wo jeder jede Technik erlernen kann), aber Brasilien ist schon was anderes.

fanan hats uebrigens auf den Punkt gebracht mit den Fragen und ist auch sonst ein hilfsbereiter Mensch was Brasilien angeht.

Bei Fragen, fragen!

Flibb
11-01-2011, 07:19
also wenn sich bjj in brasilien nicht lohnt, wo dann ????? :cool:

Lern lesen, ab einem bestimmten Niveau sollte man es erst in Erwägung ziehen.

Bruno Yamashita
11-01-2011, 09:39
Man kann zwar durchaus auch als Anfänger profitieren, wenn man in Brasilien trainiert, insbesondere weil der Fokus dort aufs Training intensiver ist. Dafür aber muß man die Zeit (mindestens 2 Monate) und das Geld haben. Wenn man vielleicht nur 2 oder 3 Wochen hat, dann lohnt es sich richtig erst, wie Flibb das sagt, nachdem man ein bestimmtes Niveau erreicht hat, was in meinen Augen allerdings bereits ab Blau mit Erfahrung der Fall ist. Seitdem ich den Lilagürtel habe, war ich 2 mal bei Gordo in Rio, und hab allerdings „nur“ 4 Trainingseinheiten insgesamt absolviert, und selbst hier war das kurze Training für meine technische Entwicklung super.

Der Anfang im BJJ ist recht schwer und bis man endlich mal kapiert, sich beim BJJ vernünftig zu bewegen, dauert es, unter normalen Trainingsbedingungen (2 bis 3 mal die Woche Training), mindestens 3 Monate (beim intensiverem Training, wie jeden Tag den ganzen Tag in Brasilien die Zeit dafür halbieren). Wenn du nicht so lange warten willst, um nach Brasilien zu fliegen, würde ich wenigstens vorschlagen, daß du ca. 6 Monate Trainingszeit in Deutschland hast.

Also, von daher würde ich die Zeit/Geldfrage sehr in Betracht ziehen. Die Sprache zu sprechen hilft es zwar, aber zumindest bei Gordo, keine Bedingung. Vielleicht machst du ja einen Crash-Kurs, um ein Paar brocken Portugiesisch zu lernen, falls du hinfliegst:). Wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg bei deiner Entscheidung, denn Spaß wirst Du in Brasilien auf jeden Fall haben!

Guv´nor
11-01-2011, 22:45
danke für die umfangreichefehlinterprwtation meiner aussage.

ich beziehe mich auf anfänger!

vergleicht man das level der weiss und blaugurte in europa mit usa und brasilien so haben wir hier die nase vorne. das ändert sich dann ab lila.

diese erfahrung konnte ich mit amerkianischen und brasilianischen sparringspartnern und gegnern machen. unser coach is brasilianer und...sgt das selbe. in europa werden die gürtel NOCH zurückhaltender vergeben.

dahakkuh
11-01-2011, 22:56
Das liegt auch daran, dass viele Leute einfach alleine trainieren, ohne großen Trainer der ne Graduierung im BJJ hat. Dank Internet steht der Informationsflut von Techniken ja nichts im Wege. Man kann sich ja kostenguenstig und schnell bilden. Haben wir damals auch so gemacht.

Außerdem sind wir Deutschen sehr kraeftig .. kann mir jeder hier bestaetigen :D

Guv´nor
11-01-2011, 23:15
und die tschechen erst :p

Bruno Yamashita
12-01-2011, 08:17
vergleicht man das level der weiss und blaugurte in europa mit usa und brasilien so haben wir hier die nase vorne. das ändert sich dann ab lila.

diese erfahrung konnte ich mit amerkianischen und brasilianischen sparringspartnern und gegnern machen. unser coach is brasilianer und...sgt das selbe. in europa werden die gürtel NOCH zurückhaltender vergeben.

Da bin ich ganz deiner Meinung.

In Brasilien bekommt man den blauen Gürtel ganz häufig sogar mit weniger als 1 Jahr Erfahrung. Hier in Deutschland habe ich Weißgürtel mit fast 2 Jahren Erfahrung gesehen.

Mag ja sein, daß die Deutschen kräftiger sind, aber die Brasilianer sind technisch versierter :D

Seminarius
22-01-2011, 10:24
Da bin ich ganz deiner Meinung.

In Brasilien bekommt man den blauen Gürtel ganz häufig sogar mit weniger als 1 Jahr Erfahrung. Hier in Deutschland habe ich Weißgürtel mit fast 2 Jahren Erfahrung gesehen.

Mag ja sein, daß die Deutschen kräftiger sind, aber die Brasilianer sind technisch versierter :D

Die trainieren doch auch viel mehr.
Wenn die täglich mehrere Stunden trainieren, soviel wie die hier in einer Woche dann nimm das mal 5 dann haste des wieder ausgeglichen???

Flibb
22-01-2011, 11:55
Die trainieren doch auch viel mehr.
Wenn die täglich mehrere Stunden trainieren, soviel wie die hier in einer Woche dann nimm das mal 5 dann haste des wieder ausgeglichen???

nein,die meiste trainieren täglich weil auch in anderen ländern leute für ihren lebensunterhalt sorgen müssen und gleichzeitig noch familien haben.