Vollständige Version anzeigen : "harte" Taekkyon Handtechniken
Vagabund
09-01-2011, 23:36
Hallo,
Taekkyon Videos im Internet zeigen ja meistens Fußtechniken. Manchmal sehen die Vorführtechniken auch eher aus wie reine Akrobatik.
Hier mal was anderes: Ab Minute 4:30 kommen einige härtere Handtechniken, Kopfstöße etc. Das ein oder andere kann man vielleicht auch als "Dirty Trick" bezeichnen.
Bin auf Kommentare gespannt :)
YouTube - master_100122_jang01 (http://www.youtube.com/watch?v=pcl-YjI2q-U&feature=related)
Mist, die Youtube-Einbettung kriege ich wieder nicht hin - kann hier vielleicht jemand helfen?
youtube.com/watch?v=pcl-YjI2q-U]
Sportler
09-01-2011, 23:47
Hallo,
Taekkyon Videos im Internet zeigen ja meistens Fußtechniken. Manchmal sehen die Vorführtechniken auch eher aus wie reine Akrobatik.
Hier mal was anderes: Ab Minute 4:30 kommen einige härtere Handtechniken, Kopfstöße etc. Das ein oder andere kann man vielleicht auch als "Dirty Trick" bezeichnen.
Bin auf Kommentare gespannt :)
YouTube - master_100122_jang01 (http://www.youtube.com/watch?v=pcl-YjI2q-U&feature=related)
Mist, die Youtube-Einbettung kriege ich wieder nicht hin - kann hier vielleicht jemand helfen?
Einbettung
pcl-YjI2q-U&feature=related
Vagabund
10-01-2011, 07:59
Einbettung
pcl-YjI2q-U&feature=related
Danke Dir!
Wie findest Du die Techniken?
Mir sind keine "schlechten" Dinge aufgefallen. Eine wesentliche Grundlage um so in der Halbdistanz agieren zu können ist aber, dass man die Aktionen eines Angreifers so gut lesen kann dass man sie meiden oder kontern kann. Da braucht man schon ordentliche Reflexe und viel Arbeit in dieser Distanz um auf so ein Niveau zu kommen, dass es auch mit einem echten Angreifer geht. Vor der Aufgabe stehen aber auch Halbdistanzboxer, von denen auch einige Weltklasse sind und das können. Pauschal zu sagen "geht nicht" wäre Quatsch, aber da ist schon richtig gut Arbeit nötig.
Der Mann sieht auf jeden Fall ordentlich konditioniert aus. Mal die Arme und Hände ansehen und dann mal zum Interview Partner rüber schielen.
Grüße Ima-Fan
Das Gezeigte macht einen ordentlichen Eindruck - mir gefällt es.
Aber das scheint nicht zum normalen Unterrichtsprogramm zu gehören oder?
Solch ein Video seh ich zum ersten mal vom Taekkyon.
Vagabund
10-01-2011, 19:52
Das Gezeigte macht einen ordentlichen Eindruck - mir gefällt es.
Aber das scheint nicht zum normalen Unterrichtsprogramm zu gehören oder?
Solch ein Video seh ich zum ersten mal vom Taekkyon.
Es gehört schon zum normalen Unterricht, wird aber nicht ganz so oft trainiert. Außerdem sind das ja auch keine besonders typischen Techniken für Taekkyon, das gibt es ja in vielen Kampfkünsten. Daher wird es in Videos nicht so oft gezeigt.
Ich finde es aber wichtig, dass dieser Bereich (genannt "Yet Beop") auch wahrgenommen wird und dass nicht alle denken, im Taekkyon hätte man keine Handtechniken.
Letztlich gibt es im Taekkyon nichts, was es nicht gibt.
Alfons Heck
10-01-2011, 19:55
Hallo Hendrick,
schönes Video. Leider verstehe ich kein Wort. Sogar einer meiner Lieblingsfußtritte der Kumchi Chagi ist zu sehen.
Gruß
Alfons.
Hallo,
Bin auf Kommentare gespannt :)
Bei 5:44 tritt gegen GB32, gefällt mir.
Der Rest ist unser täglich Brot.
Ein gesundes neues.
Anfang April ist bei uns ein Seminar mit diesen Punkten.
Gruß, Llwg
amasbaal
11-01-2011, 00:11
Bei 5:44 tritt gegen GB32, gefällt mir.
Der Rest ist unser täglich Brot.
auf so was (alle arten von "tiefen tritten") steh ich ja. heißt bei uns aber schlicht "oberschenkelaußenseite, leich hinten, in etwa dort" (und dann wird da hingetreten) :D;)
täglich brot mag sein. ist jetzt nichts "besonderes", ABER ich freue mich immer, wenn ich beispiele dafür bekomme, wie beschränkt manchmal unsere vorstellungen bzgl. der ein oder anderen kk sind. vorurteil beseitigt - gut gemacht.
auf so was (alle arten von "tiefen tritten") steh ich ja. heißt bei uns aber schlicht "oberschenkelaußenseite, leich hinten, in etwa dort" (und dann wird da hingetreten) :D;)
Wenn du dem Gegenüber vorher noch woanders " anschlägst ", sucht er noch lieber die Flucht zum Boden.;)
Das Video finde ich sehr gut. Hat meine Meinung über Koreanische KK in ein anderes Licht gerückt.
Mein Bild das ich vom TKD im Kopf habe, entstand bei der letzten Olympiade.
Dort war es zum ersten mal vertreten, fand ich ganz furchtbar.
Das hatte für mich gar nichts mit Kampfsport zu tun, einfach nur ein wildes rumgetrete.
Ich empfand es als Negativ-Werbung für alle KK`s.
Und dann noch die Aktion vom Kubaner.:mad:
YouTube - Taekwondo Judge Kicked In The Face (http://www.youtube.com/watch?v=lT8ep_hnO44)
Mein Bild das ich vom TKD im Kopf habe, entstand bei der letzten Olympiade.
Dort war es zum ersten mal vertreten, fand ich ganz furchtbar.
Das hatte für mich gar nichts mit Kampfsport zu tun, einfach nur ein wildes rumgetrete.
Ich empfand es als Negativ-Werbung für alle KK`s.
Und dann noch die Aktion vom Kubaner.:mad:
YouTube - Taekwondo Judge Kicked In The Face (http://www.youtube.com/watch?v=lT8ep_hnO44)
Taekwondo war bereits 1988 und 1992 Demonstration und ist seit 2000 offizielle olympische Disziplin.
Die Aktion von Angel Matos war definitiv ein No Go, wurde aber auch dementsprechend geahndet. Die Aktion warf zwar ein schlechtes Licht auf Taekwondo und Kampfkünste im allgemeinen, aber ich denke, dass MMA, UFC und Cage Fights von der Öffentlichkeit deutlich negativer wahrgenommen werden als der im Vergleich 'saubere' Kampfsport Taekwondo.
Das Taekkyon Video ist interessant, viele dieser Techniken gibt's aber auch im Taekwondo.
Bei Leuten die sich nur mal ab und an Wettkampf-Taekwondo (sei es WTF oder ITF) anschauen entsteht natürlich schnell der Eindruck als ob Taekwondo nur aus Kicks besteht. Wettkampforientierte Vereine konzentrieren sich auch auf die Beinarbeit, aber es gibt so unzählige Variationen an Handtechniken.
Ist so ähnlich wie mit dem Taekkyon Video. Da ist's plötzlich was besonderes, dass Handtechniken gezeigt werden.
Vagabund
11-01-2011, 17:10
...
Das Taekkyon Video ist interessant, viele dieser Techniken gibt's aber auch im Taekwondo.
...
Einige aber auch nicht, oder?
Freut mich, dass das Video auf Resonanz stößt und ein bisschen das Bild von Taekkyon vervollständigt. Man findet sowas ja nicht so leicht auf Youtube.
Der Meister heißt übrigens Jang Taesik (gesprochen "Taeschik", denn s ist vor i immer sch :) ) und ist im kleinsten Taekkyon Verband. Eine meiner Schülerinnen hatte dieses Jahr bei ihm (und anderen) Unterricht, ich hab ihn leider noch nicht persönlich getroffen (die Taekkyon-Welt ist ja verhältnismäßig klein).
Hat eigentlich jemand hier den Artikel über Taekkyon in der Dezember-Ausgabe der Taekwondo-Aktuell gelesen?
Nice - technisch erinnerts mich an Kali-Sachen, aber mit der Taekkyon-Leichtigkeit ;)
Und so was lernt man beim taekyon? Ich muss ehrlich sagen, habe davon noch nichts richtig gehört hier in meiner umgebung.... muss mich mal erkundigen
Vagabund
12-01-2011, 07:16
Und so was lernt man beim taekyon? Ich muss ehrlich sagen, habe davon noch nichts richtig gehört hier in meiner umgebung.... muss mich mal erkundigen
Da kann ich Dir glaub ich weiterhelfen :D Seit 10 Jahren arbeite ich daran, Taekkyon in Deutschland zu verbreiten, damals war ich der erste Deutsche. Du wohnst in Krefeld? Dann ist der nächste Taekkyon-Lehrer in Düsseldorf bzw. Bonn :) Dort gibt es aber (leider) keine richtige Gruppe. Möglicherweise wird dieses Jahr eine gegründet, aber das ist noch sehr unsicher.
Man beginnt im Taekkyon immer mit dem Grundschritt und den "weichen" Varianten der Fußtechniken. Das heißt nicht, dass die je nach Ausführung nicht auch schon verletzen können, aber im Vergleich sind sie eher zum Wettkampf da (und da soll man sich nicht verletzen). Die Sachen aus dem Video kommen erst später. Je nach Verband auch erst sehr spät.
...und weil einige Taekkyonin nicht bis zu dem Level trainieren, lernen sie es nie und sind dann nachher der Meinung, es gäbe sowas im Taekkyon nicht ;)
Vagabund
13-01-2011, 08:29
Hehe, schaut mal in diesem Video den "Knöcheltest" von Minute 7:00 bis 7:30 :D
Ich lach mich schlapp :D
BPGp3aUbxUY&feature=related
Hehe, schaut mal in diesem Video den "Knöcheltest" von Minute 7:00 bis 7:30 :D
Ich lach mich schlapp :D
Die Hände sehen aber nicht gesund aus.
Hat der da Stahlplatten implantiert?
Erinnert mich etwas an dieses Spiel.YouTube - Das Löffelspiel (Extended Version) (http://www.youtube.com/watch?v=7bKRchTqDDY)
Irgendwann hat man kein Schmerzempfinden mehr.
Vagabund
21-02-2011, 12:32
Hehe, ja, das Löffelspiel :)
Nein, Stahlplatten hat er nicht, jedenfalls hat man mir davon nichts erzählt :D
Habe hier noch ein weiteres Video mit einigen Yetbop Techniken, gemischt mit einigen anderen. Ist von einem anderen Verband (anderer Stil)
Mir persönlich gefielen die Techniken aus dem ersten Video (von Jang Taeshik) etwas besser, aber das hier ist auch nicht schlecht. Wie findet Ihr das?
9zbAdG_sJKs
Wie findet Ihr das?
Das Video gefällt mir gut. Generell gefällt mir die Leichtigkeit und Dynamik der Techniken, die in den meisten Taekkyon-Videos vorzufinden sind.
amasbaal
21-02-2011, 15:57
Wie findet Ihr das?
ganz ehrlich: kein vergleich mit dem ersten. hier ist wieder artifizielle beinschwingerei das thema. nicht, dass ich glaube, hinter den kicks wäre kein wumms, aber sie sind schlicht nicht nur überflüssig zur lösung der aufgaben, sie sind auch noch "gefährlich", weil mit einigen dingen aus dem ersten vid, die aufgabe sicherer hätte gelöst werden können. hier ist wieder mal die show im vordergrund.
gehe ich aber vom show-hintergrund aus, kann ich nur sagen: ich wäre froh, wenn ich die kicks so könnte. damit lässt sich auch praktisch was anfangen - nur eben nicht so, wie im zweiten vid.
:)
Vagabund
21-02-2011, 20:50
ganz ehrlich: kein vergleich mit dem ersten. hier ist wieder artifizielle beinschwingerei das thema. nicht, dass ich glaube, hinter den kicks wäre kein wumms, aber sie sind schlicht nicht nur überflüssig zur lösung der aufgaben, sie sind auch noch "gefährlich", weil mit einigen dingen aus dem ersten vid, die aufgabe sicherer hätte gelöst werden können. hier ist wieder mal die show im vordergrund.
gehe ich aber vom show-hintergrund aus, kann ich nur sagen: ich wäre froh, wenn ich die kicks so könnte. damit lässt sich auch praktisch was anfangen - nur eben nicht so, wie im zweiten vid.
:)
Ich kann mich Deiner Meinung 100%ig anschließen. Diese Video hier ist halt eine Vorführung, die Laien beeindrucken soll.
Es gibt Sachen, die sehen gut aus, einige machen Spaß und andere funktionieren einfach. Bin ganz happy, dass es im Taekkyon alles gibt und jeder sich seinen Bereich rauspicken kann (oder alle Bereiche machen kann).
By the way, der Deutsche Taekkyon Zirkel bietet ab Oktober einen speziellen Kurs für Quereinsteiger aus anderen Kampfarten an. Falls es jemanden interessiert, die Ausschreibung ist hier (Link) (http://taekkyon.de/html/de/aktuelles.html).
fenglong
21-02-2011, 22:51
ganz ehrlich: kein vergleich mit dem ersten. hier ist wieder artifizielle beinschwingerei das thema. nicht, dass ich glaube, hinter den kicks wäre kein wumms, aber sie sind schlicht nicht nur überflüssig zur lösung der aufgaben, sie sind auch noch "gefährlich", weil mit einigen dingen aus dem ersten vid, die aufgabe sicherer hätte gelöst werden können. hier ist wieder mal die show im vordergrund.
gehe ich aber vom show-hintergrund aus, kann ich nur sagen: ich wäre froh, wenn ich die kicks so könnte. damit lässt sich auch praktisch was anfangen - nur eben nicht so, wie im zweiten vid.
:)
Seh ich auch so.
Alfons Heck
22-02-2011, 11:37
Wie findet Ihr das?
ist wohl eine Hyong. Er läuft das ganze ja ohne Partner flüßig durch. Im 2. Durchgang sucht er ja hin und wieder den Angreifer und hoppelt auch an ein paar Stellen wo er nicht richtig die Bewegung durchziehen kann.
Gruß
Alfons.
TKD-Dragon
23-02-2011, 20:53
By the way, der Deutsche Taekkyon Zirkel bietet ab Oktober einen speziellen Kurs für Quereinsteiger aus anderen Kampfarten an. Falls es jemanden interessiert, die Ausschreibung ist hier (Link) (http://taekkyon.de/html/de/aktuelles.html).
Interessant - nur leider viel zu weit weg für mich
Vagabund
20-04-2011, 19:23
Interessant - nur leider viel zu weit weg für mich
Schade, aber vielleicht ergibt sich ja anderweitig mal die Gelegenheit :)
Hier ein schönes Bild aus einem Wettkampf: Blau trifft rot mit einem Nal Chigi (einer Art Radschlag, wörtlich übersetzt "Sägeblatt-Schlag") am Kopf. Im Hintergrund ist der Schiri in gelb zu erkennen.
http://taekkyon.de/Direktdownload/nal_chigi_score%21.jpg
TKD-Dragon
20-04-2011, 19:55
Ganz schön mutig vom blauen :)
Gibt es Taekkyon im mittelfränkischen Raum?
Peaceful Warrior
21-04-2011, 17:41
Schöne Techniken. Erinnert mich ein bischen an mein TKD Training in den 80ern.
Vagabund
21-04-2011, 18:46
...
Gibt es Taekkyon im mittelfränkischen Raum?
Leider nein :(
Das nächste wäre wohl München, wobei dort momentan pausiert wird. Wir sind in Deutschland bisher nur ganz, ganz wenige. Durch den Kurs für Quereinsteiger aus anderen Kampfkünsten wird es aber sehr wahrscheinlich deutlich mehr werden. Die Nachfrage ist jedenfalls relativ groß :)
Vagabund
24-04-2011, 20:07
Hier ist mal ein kurzes Video eines Wettkampfes mit Nal Chigi ("Radschlag"). Ähnlich, wie auf dem Photo, das ich gepostet habe. Die erste Technik ist ein Nae Jireugi (Drucktritt), der Nal Chigi kommt danach:
Pe-hDzOEErQ&feature=channel_video_title
TigerWarrior
24-04-2011, 21:02
Noch nie gehört ist aber geil.:D
Vagabund, wieso postest du in einem Thema über Handtechniken plötzlich Radschlagtritte? :ups:
Passender wäre übrigens einfach nur "harte Taekkyon-Techniken", denn zu Yetbop gehören nicht nur Handtechniken, sondern auch Tritte. Oder unterscheiden sich da die Verbände?
Nein, Stahlplatten hat er nicht, jedenfalls hat man mir davon nichts erzählt :D
Haha, Stahlplatten sind da echt nicht drin - ansonsten würde der Herr ja auch nicht mehr spüren, wenn man seine Hand berührt. Er (und ein anderer mit sich ähnlich entwickelnden Händen) meint, dass er noch ganz normales Gefühl in den Händen habe, nur bei Schlägen gegen harte Gegenstände keine Schmerzen mehr spüre.
Vagabund hat den Mann übrigens inzwischen auch getroffen ;)
hand-werker
11-03-2014, 07:05
sorry fürs thread hochholen, aber ich wollte mir das video nochmal ansehen und habe festgestellt, dass das ursprungsvideo inzwischen auf "privat" steht und nicht mehr aufgerufen werden kann.
hier nochmal ein neuer link
SopRD1AmYOg
[edit]: wie heisst der mann eigentlich?
Der Meister heißt übrigens Jang Taesik (gesprochen "Taeschik", denn s ist vor i immer sch ) und ist im kleinsten Taekkyon Verband.
stand auf der ersten seite ;).
AkushonWasi
11-03-2014, 18:15
sorry fürs thread hochholen, aber ich wollte mir das video nochmal ansehen und habe festgestellt, dass das ursprungsvideo inzwischen auf "privat" steht und nicht mehr aufgerufen werden kann.
hier nochmal ein neuer link
SopRD1AmYOg
[edit]: wie heisst der mann eigentlich?
Danke! :)
Wirklich cooles Video mit einigen Techniken, die ich mir schon sehr effektiv vorstelle.
Und habe mir Taekkyon ehrlich gesagt auch nicht so vorgestellt :o Aber da sieht man mal, dass man immer dazulernt
Hey,
Bei 5.34 min wie ist der Name dieses Schlages? Ist es das Ziel der den Kehlkopf anzugreifen? Oder Ist es mehr ein "Stoßen" um den Angreifer auf Entfernung zu bekommen?
Wie ist der Name des folgenden Trittes (ab 5.40 min)?
Und wo geht der genau hin?
Danke :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.