Vollständige Version anzeigen : 6 Nahrungsergänzungen
jkdberlin
10-01-2011, 09:24
Recht guter Artikel:
The Six BJJ Supplements That Really Work Grapplearts Blog (http://www.grapplearts.com/Blog/2011/01/the-six-bjj-supplements-that-really-work/?awt_l=LziIi&awt_m=1ZF7KQJRgI.qkq)
Splittfinger
10-01-2011, 12:38
Yep nice !
Scorp1on King
10-01-2011, 13:57
Gefällt mir :)
Creatin ist auch das einzige wasich nehme.Ausser naürlich noch Eiweißpulver :D
Von Creatin steht in dem Artikel aber nichts - oder hab ich das überflogen? Halte es zwar auch für das wirkungsvollste Supplement, aber nicht für Anfänger. Du bist doch auch erst 16. Wie lange trainierst du schon?
Ganz guter Artikel. Aber soviel Fischöl?
Scorp1on King
10-01-2011, 14:29
Hatte ne lange Pause und nehme es auch erst in ein paar Monaten wieder ;)
Ich trainiere seit ich 14 bin ;)
Aber ich meinte es auch eher in dem Sinne:
Das einzige was ich nehmen werde/bis jetzt genommen habe :)
Royce Gracie 2
10-01-2011, 14:39
Von Creatin steht in dem Artikel aber nichts - oder hab ich das überflogen? Halte es zwar auch für das wirkungsvollste Supplement, aber nicht für Anfänger. Du bist doch auch erst 16. Wie lange trainierst du schon?
Ganz guter Artikel. Aber soviel Fischöl?
Doch Kreatin steht drinnen.
Ist eben auch das einzige supplement welches wissenschaftlich einwandfrei belegbar hilft umd Kraft und Masse zuzulegen.
Scorp1on King
10-01-2011, 14:42
Doch Kreatin steht drinnen.
Ist eben auch das einzige supplement welches wissenschaftlich einwandfrei belegbar hilft umd Kraft und Masse zuzulegen.
Aber eben nur um ne kurze Zeit...
Nach der Kur fühlt man sich voll schlecht weil man so dünn aussieht :D
Ging mir jedenfalls so ;)
Schnueffler
10-01-2011, 14:52
Deswegen nimmt man Creatin ja auch nicht Kurweise ein, sondern durchgehend, wobei es bei dir noch früh dafür ist!
@ Vegeto:
Fischöl Kapseln, Sport Ernährung, Homocystein, inneres Gleichgewicht, Rosenwurz (http://www.loges.de/fischoel_kapseln)
FISCH ALS FATBURNER (http://www.sportfitness.ch/ernaehrung/ernaehrungsplandiaet/042d939b061148803/index.php)
Scorp1on King
10-01-2011, 15:24
Durchgehend????
Habe ich ja nochnie gehört!
Schnueffler
10-01-2011, 16:52
Durchgehend????
Habe ich ja nochnie gehört!
Tja, so ist das aber!
Brezlmeier
10-01-2011, 17:42
Seit wann sind Gemüse und normales Nahrungseiweiß den Nahrungsergänzungsmittel?:D
Und die Sache mit dem Fischöl ist mir auch nicht ganz klar.
Deswegen nimmt man Creatin ja auch nicht Kurweise ein, sondern durchgehend, ...
Liegt der Sinn nicht darin mit Kreatin ein Plateau zu überwinden ?
Trinculo
10-01-2011, 18:00
...
Scorp1on King
10-01-2011, 18:28
...
Achso ist das.:)
JEtzt verstehe ich endlich warum die Welt so ist wie sie ist und warum Gott junge Menschen sterben lässt :)
Wow.DU hast mir wirklich geholfen :)
Großartig. Oder man nimmt einfach nix und ernährt sich dafür vernünftig... :rolleyes:
Oder man ernährt sich vernünftig und nimmt nur ein paar kleine Sachen...Aber diese Diskussion ist hier wohl kaum gern gesehen oder angebracht.
Hat jemand Tipps in Sachen Fischöl? Mir täglich fünf bis zehn Kapseln von DM runterzuwürgen ist irgendwie blöd...
Schnueffler
10-01-2011, 22:22
Oder man ernährt sich vernünftig und nimmt nur ein paar kleine Sachen...Aber diese Diskussion ist hier wohl kaum gern gesehen oder angebracht.
Hat jemand Tipps in Sachen Fischöl? Mir täglich fünf bis zehn Kapseln von DM runterzuwürgen ist irgendwie blöd...
Iß viel Fisch!
Royce Gracie 2
10-01-2011, 23:24
Großartig. Oder man nimmt einfach nix und ernährt sich dafür vernünftig... :rolleyes:
Genau .
Das kann man machen , wenn man entweder zu viel Geld hat
oder sich damit zufrieden gibt im Breitensport abzuhängen:)
captainplanet
10-01-2011, 23:39
Genau .
Das kann man machen , wenn man entweder zu viel Geld hat
oder sich damit zufrieden gibt im Breitensport abzuhängen:)
Es heißt Nahrungsergänzungsmittel, nicht Nahrungsersatzmittel. Das heißt, daß Du Dich so und so vernünftig ernähren sollst und das Zeug nur ergänzend einnimmst. Also wo sparst Du bitte Geld? Ich glaube vielmehr, daß diese ganzen Pulverln nicht nur entbehrlich, sondern auch gar net mal so billig sind.
Oder heißt Breitensport für Dich, daß man immer mehr in die Breite geht? Das kann dann ernährungstechnisch natürlich schon ein paar Euro mehr ausmachen....:rolleyes:
Royce Gracie 2
11-01-2011, 02:14
Es heißt Nahrungsergänzungsmittel, nicht Nahrungsersatzmittel. Das heißt, daß Du Dich so und so vernünftig ernähren sollst und das Zeug nur ergänzend einnimmst. Also wo sparst Du bitte Geld? Ich glaube vielmehr, daß diese ganzen Pulverln nicht nur entbehrlich, sondern auch gar net mal so billig sind.
Oder heißt Breitensport für Dich, daß man immer mehr in die Breite geht? Das kann dann ernährungstechnisch natürlich schon ein paar Euro mehr ausmachen....:rolleyes:
Erst denken , dann schreiben :)
Habe ich irgendwo was von Nahrungsersatz geschrieben ?
Ich denke nicht .
Das ist deine subjektive und falsche interpretation meines beitrags.
Wenn es ausreicht, sich "vernünftig" zu ernähren ( Wobei ich hier fragen möchte , was Vernünftig ist im Bezug auf genügend Kalorien/Zeit mit gutem Eiweiss/Fett bzw Eiweiss/kohlehydrath Verhältnis ohne im Training die nachteile des Dauerfressens zu haben :))
Wieso nehmen dann alle und wirklich alle Spitzensportler Nahrungsergänzungsmittel ? Schonmal drüber nachgedacht.
Was du glaubst ist schön und gut , wissen tust du es offensichtlich aber nicht :) Sonst würdest du nicht so nen Stuss schreiben.
Sinvolle Supplements sind oft die Günstigste Quelle für verschiedene Stoffe.
Bsp: Kreatin
Wenn du das natürlich aus Rindfleisch zu dir nehmen willst , dann viel Spass jeden Tag 1KG davon zu verdrücken ^^
Wenn du glaubst Kreatin ist überflüssig , dann liegst du falsch.
Bsp Eiweispulver:
Wenn du die Menge an magerem Eiweiss aus Fleisch/Käse/Fisch zu dir nehmen willst , zahlst du unsummen mehr , als bei nem guten Whey Protein.
Vitaminpräperate und Zink z.B sind durchaus sinvoll teilweise Mangel durch zu wenig Grünzeug/Käse auszugleichen ... und wenn du glaubst die sind so viel teurer , als nen ordenrtlicher Salat/Käse bist du schlecht informiert
Breitensport heisst für mich, dass die Leistungsdichte relativ gering ist.
freundliche Grüße
Lars´n Roll
11-01-2011, 03:51
Du hast schon Recht - captainplanet aber auch. Ich weiß dass Du ziemlich ehrgeizig trainierst, aber die allermeisten Verbraucher von Supplementen tun das aus meiner Erfahrung nicht und fressen den Kram trotzdem, obwohl das was Mutti auf den Tisch stellt oder das, was im heimischen Kühlschrank zu finden ist, locker ausreichen würde.
Mit 17 war ich doch auch so und hab das auch viele Jahre später noch im Gym beobachten dürfen, wie sich da Leute mit Supplementen eingedeckt haben, die noch lange nicht so weit waren, als das sie ihren Bedarf nicht auch mit "normaler" Ernährung hätten decken können...
Ich behaupte mal kackdreist, dass mehr als 90% der Konsumenten sowas nicht wirklich brauchen. Vegetarier und sonstige Randgruppen mal außen vor. Für den Ottonormalsportler (und Ottonormalesser) reicht ne normale, ausgewogene Esskultur locker. So kann man auch gute Ergebnisse erzielen.
Und wer sich einen Eiweißshake nach dem anderen reinpfeift, obwohl er ihn nicht wirklich braucht, der wird tatsächlich auf ne andere Art breit, als er es gerne hätte. Da wäre Kakao dann billiger und ähnlich effektiv gewesen...
Manche Leute nehmen Kreatin durchgehend, weil sie einfach immer "prall" aussehen wollen. Das Problem ist die "Down-Regulation" (körpereigene Produktion wird zurückgefahren), wenn man es längere Zeit nimmt. Daher ist "Kuren" schon der richtige Ansatz. Außerdem müsste man durchgehend wie ein Loch Wasser trinken.
Und die Sache mit dem Fischöl ist mir auch nicht ganz klar.
Fischöl senkt den Blutdruck und soll auch entzündungshemmend wirken.
"prall" aussehen ist imo nur ein netter nebeneffekt des creatins. wie ein loch wasser trinken für viele wohl ein schlechter. der hauptgrund der supplementierung ist aber neben einem leichten leistungszuwachs die deutlich bessere regenration.
nahrungsergänzungen werden niemals eine mangelhafte ernährung ausbügeln, aber gezielter, überlegter einsatz kann die leistung und die gesundheit durchaus positiv beeinflussen
chenzhen
11-01-2011, 13:10
Gibt es Nahrungsergänzungsmittel die dabei helfen Muskelkater schneller loszuwerden?
Wieso nehmen dann alle und wirklich alle Spitzensportler Nahrungsergänzungsmittel ? Schonmal drüber nachgedacht.
Spitzensportler mit "normalen" Menschen zu vergleichen macht nicht viel Sinn.
1. Nehmen diese nicht selten Steroide und haben ein viel höheres Trainingspensum was dazu führt das sie auch viel mehr Makro und Mikronährsoffe zu sich nehmen müssen (Natural Bodyuilder kommt mit 1,5-1,8g Eiweiß pro Kg Körpergewicht LOCKER hin, Stoffer sind oft bei 3-4g da gehts wirklich nicht mehr ohne haufenweise Whey und Co)
2. Ist eben die Leistungsdichte so ausgeprägt, das eben schon kleinste Vorteile wie Supplemente über Sieg und Niederlage entscheiden
3. Nehmen diese oft gar nicht so extrem viel Supps wie sie immer sagen. Ist eben nur die Sache das sie öfter solche Produkte auch bewerben und es daher ja sagen müssen. Und im Interview kann man ja auch schlecht sagen: Meine Geheimnis für so viel Leistung sind XXmg Testo alle XTage und dazu noch ne ordentliche Portion Wachstumshormone und hier und da mal nen paar Thais.
Mit Kreatin gebe ich dir recht, dass kann man so in den Mengen wirklich nicht zu sich nehmen. Allerdings behaupte ich das man als Natural-Sportler (außerhalb des Profisports) mit einer guten an den Sport angepassten Ernährung sich 95% der ganzen Nahrungsergänzungsmittel sparen kann.
Meine besten Erfolge hatte ich immer wenn ich nur hart, frequent und schlau genug trainiert habe (mit enstprechend guter Ernährung) und nicht weil ich irgend nen Monohydrat, Whey oder Weightgainer zu mir genommen habe.
Gibt es Nahrungsergänzungsmittel die dabei helfen Muskelkater schneller loszuwerden?
Laut einiger Aussagen sollen sowohl Whey-Protein (am besten mit Dextrose als Post-Workout-Shake) als auch Kreatin die Regeneration verbessern.
Kann ich allerdings nach eigener Erfahrung nicht bestätigen. Kann ja sein das es etwas wirkt, aber wenn dann war es so leicth bei mir, das ich es kaum gemerkt habe ;)
Würde eher heiß baden/duschen/Saune empfehlen oder am Tag danach LEICHTES Kardio. Und vermeide sowieso zu starken Muskelkater der ist nur kontraproduktiv und verlängert die Zeit bis du wieder einen neuen Reizimpuls (im Form von Training) setzen kannst.
... aber die allermeisten Verbraucher von Supplementen tun das aus meiner Erfahrung nicht und fressen den Kram trotzdem, obwohl das was Mutti auf den Tisch stellt oder das, was im heimischen Kühlschrank zu finden ist, locker ausreichen würde.
Mit 17 war ich doch auch so und hab das auch viele Jahre später noch im Gym beobachten dürfen, wie sich da Leute mit Supplementen eingedeckt haben, die noch lange nicht so weit waren, als das sie ihren Bedarf nicht auch mit "normaler" Ernährung hätten decken können...
Ich behaupte mal kackdreist, dass mehr als 90% der Konsumenten sowas nicht wirklich brauchen. Vegetarier und sonstige Randgruppen mal außen vor. Für den Ottonormalsportler (und Ottonormalesser) reicht ne normale, ausgewogene Esskultur locker. So kann man auch gute Ergebnisse erzielen.
Und wer sich einen Eiweißshake nach dem anderen reinpfeift, obwohl er ihn nicht wirklich braucht, der wird tatsächlich auf ne andere Art breit, als er es gerne hätte. Da wäre Kakao dann billiger und ähnlich effektiv gewesen...
:klatsch:
Du sprichst mir aus der Seele ...
Genau .
Das kann man machen , wenn man entweder zu viel Geld hat
oder sich damit zufrieden gibt im Breitensport abzuhängen:)
Ich bin genauso Breitensportler wie 90% der Leute, die hier mitlesen und überhaupt so Zeug fressen. Ich zweifle sowohl die empfohlenen Mengen der Zuführung von zB Protein an, als auch die Bioverfügbarkeit von Supplementen. Ich bin überzeugt davon, dass man jederzeit mehr davon hat, Nährstoffe in natürlicher Verbindung mit allen Synergien in echten Lebensmitteln zu sich zu nehmen. Ob man im krassen Leistungssport wirklich supplementieren muss, kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiß, dass man es im Hobbybereich kein Bisschen muss. Ich trainiere täglich hart, seit vielen Jahren, bin Veganer, nehme außer b12 nix und habe bestens Erfolge. Die ganzen Luftpumpem im Studio mit ihren sauteuren Eiweisshakes stecke ich locker in die Tasche und im Kampfsport brauchte ich mich bislang auch noch nie verstecken...
Fakt aus eigener Erfahrung ist: Die aller, aller meisten brauchen keine Supplemente. Wie es an der Spitze des Leistungssport aussieht, wo die Luft dünn wird, weiß ich nicht mit Sicherheit, aber das betrifft hier wie da draußen praktisch keinen.
Gibt es Nahrungsergänzungsmittel die dabei helfen Muskelkater schneller loszuwerden?
nur ein normales lebensmittel ;) kirschsaft :D
DerLenny
11-01-2011, 16:57
Manche Leute nehmen Kreatin durchgehend, weil sie einfach immer "prall" aussehen wollen. Das Problem ist die "Down-Regulation" (körpereigene Produktion wird zurückgefahren), wenn man es längere Zeit nimmt. Daher ist "Kuren" schon der richtige Ansatz. Außerdem müsste man durchgehend wie ein Loch Wasser trinken.
Du kannst Kreatin selbst produzieren? Ich bin beeindruckt.
Und warum solltest du "wie ein Loch" Wasser trinken? Und wieviel Wasser trinkt so ein Loch? (Nur so aus Interesse, 3-6l halte ich für einen Sportler für "normal", bei 6-8l würde ich mich wundern, bei 8+ würde ich mal nachfragen :)).
Generell gesehen:
Supplement sind Supplemente. Ein paar können hilfreich sein ( Kreatin, Eiweisse, Mineralstoffe, etc.). Generell würde ich aber jedem empfehlen zu prüfen ob ein Mittelchen im wirklich was bringt. Aber da ist ja oft schon das Problem. Trainingstagebuch, regelmäßige Fotos und Umfangsmessungen sind für viele ja eh Fremdwörter. Dafür ist bei denen aber das Bauchgefühl und die neuesten Insidertipps aus [Zeitschrift der Wahl] dafür umso wichtiger und immer _richtig_ und Gesetz.
Bruce☆Lee
11-01-2011, 17:02
Guter Text!
btw. kenn ich keinen der Creatin in Kuren nimmt?!?!?!
Ich nehme es seit 3 Jahren durchgehend...
Hab auch so einiges ausprobiert!
Außer Eiweiß, Fischöl & Creatin nehme ich nichts!
Der Rest ist Geldmacherei!
Brezlmeier
11-01-2011, 17:03
nur ein normales lebensmittel ;) kirschsaft :D
macht der wirklich nen Unterschied?
@luggage
kannst du wissen, ob es mit NEM nicht noch besser gelaufen wäre^^?
zum thema "sau teure proteinshakes":
ein guter protein-shake kostet ca. 20€/kg. bei 30g pro tag, kann man also über einen monat supplementieren, vorausgesetzt man trinkt jeden tag. jeden abend quark essen ist teurer
prinzipiell kann ich deine meinung absolut nachvollziehen. es ist schwachsinn, dass jeder hobbyathlet sich ständig die neusten supps reinzieht, um vllt. 10% mehr leistung rauszukitzeln. den kosten-nutzen-aufwand muss jeder für sich selbst abwägen. mir persönlich gehts z.B. darum meine 5-6 trainingseinheiten die woche durchzuziehen. und es fällt mir einfach um einiges leichter, mit einem whey-shake und creatin. aus eigener erfahrung kann ich sagen, ohne lässt meine regenration nach (kann natürlich auch ein placebo-effekt sein). aber es ist einfach ein luxus den ich mir gerne gönne (der übrigens bei meiner normalen ernährung beginnt).
@luggage
kannst du wissen, ob es mit NEM nicht noch besser gelaufen wäre^^?
Sagen wirs mal so: Ich will garnichts können, was ich nicht auf natürlichem Wege erreichen kann. Und bis Dato mache ich Fortschritte, sehe also keinen Bedarf.
zum thema "sau teure proteinshakes":
ein guter protein-shake kostet ca. 20€/kg. bei 30g pro tag, kann man also über einen monat supplementieren, vorausgesetzt man trinkt jeden tag. jeden abend quark essen ist teurer
Wie gesagt - ich bin Veganer, ich esse auch nicht jeden Abend Quark. Die gängigen Proteinempfehlungen sind Lobbyschwachsinn. Und die "sauteuren Proteinshakes" sind sau teuer, ich bezog mich ja auf die in meinem Studio und die Hemden, die sie literweise saufen, mit Rasierklingen unter den Armen und ihren Gewichtheberhandschuhen rumlaufen und sicher schon 3 Wochen lang ultra hart trainieren xD
prinzipiell kann ich deine meinung absolut nachvollziehen. es ist schwachsinn, dass jeder hobbyathlet sich ständig die neusten supps reinzieht, um vllt. 10% mehr leistung rauszukitzeln.
Ich bezweifle einen solchen Leistungsgewinn. Der mag sich unter Umständen einstellen, wenn man alles andere ausgeschöpft hat. Ein Hobbysportler hat aber idR noch etliche Reserven, die er erschließen kann, da wird sich eine Creatinkur genau garnicht bemerkbar machen.
den kosten-nutzen-aufwand muss jeder für sich selbst abwägen. mir persönlich gehts z.B. darum meine 5-6 trainingseinheiten die woche durchzuziehen. und es fällt mir einfach um einiges leichter, mit einem whey-shake und creatin. aus eigener erfahrung kann ich sagen, ohne lässt meine regenration nach (kann natürlich auch ein placebo-effekt sein). aber es ist einfach ein luxus den ich mir gerne gönne (der übrigens bei meiner normalen ernährung beginnt).
Natürlich muss jeder selbst wissen, was er macht. Ich denke nur erstens, dass man optimale Effekte mit einer natürlichen Ernährung erreichen kann, ohne sich irgendwelche unphysiologischen Konzentrate reinzupfeiffen, die oft noch nen Haufen unnötiger kcal mitbringen. Und zweitens diese regelmäßig sogar noch mehr gutes für einen tut. Eine Mahlzeit aus einem Shake wäre für mich eine verschwendete Mahlzeit, da ich stattdessen auch etwas essen könnte, was über Proteine hinaus sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Balaststoffe, Antioxidantien usw. mitbringt, die auch noch so kombiniert vorliegen, dass ich sie gut resorbieren kann.
Es bleibt auch die Frage: Warum muss ich denn unbedingt meine Regeneration dergestalt tunen (vorausgesetzt, der Effekt ist nicht eingebildet)? Warum nicht langsam aufbauen, bis ich ohne Tricks das Pensum schaffe? Supplemente gehören leider in die Hau-Ruck-Ecke: Schnell, viel, hart. Langfristig und durchdacht aufgebaute Kondition hat das nicht nötig, ist gesünder und nachhaltiger.
Schnueffler
11-01-2011, 17:51
Ein Shake ersetzt bei mir z.B. eine kleine Zwischenmahlzeit über den Tag verteilt.
Der angesprochene Placeboeffekt ist sicherlich nicht zu unterschätzen.
Scorp1on King
11-01-2011, 22:05
Also was ist den jetzt Creatin durchgehend oder nicht?
Ein sehr sehr erfahrener Body Builder hat mir gesagt nur in Kuren verwenden...
Der hat ohne ende Ahnung aber ich lasse mir gerne noch anders helfen :)
man kann es dauerhaft nehmen , aber dann verringert sich die körpereigene kreatinproduktion.... ich halte kuren für sinnvoller und zwar dann wenn man 2 oder 3 mal pro jahr einen kraft max zyklus macht ;)
Royce Gracie 2
12-01-2011, 01:15
Ich nehme es auch nur in Kuren
Und zwar auch nur in der Wettkampfvorbereitung 5-7g am Tag
Man kann es natürlich auch durchgehend in 2-3g Dosen nehmen.
Da ich es allerdings rein aus regenerativen und maxkraft gründen nehme, und dies spezifisch ganz speziell auf eininen für ein Event zugeschnittenen Zeitpunkt, macht ne Dauersupplementation für mich keinen Sinn.
Ich mache nun seit ca. 5 Jahren relativ intensiv Sport ( ALs Sportstudent wohl intensiver als die meisten) Ich kann definitiv sagen , dass ich mich ohne einige Supplements deutlich schlechter fühle und zu einem früheren Zeitpunkt weniger hart trainieren kann.
In der WK vorbereitung hab ich 2 Zyklen je 3 wochen in denen ich 2x am Tag trainiere und dann je 1 woche ganz easy.
Muss jeder für sich selber wissen.
Wenn ich nur 3x die woche 40 minuten im Studio biceps/brust/Bauch pumpe , um Mädels zu beeindrucken so brauche ich sicher keine supplements
So sieht's aus!
Es ist eine lustige Korrelation, dass die meisten erfolgreichen Wettkämpfer Supplemente befürworten, während die meisten strikten Gegner "nur" als Ausgleich zum Job Sport betreiben.
Es sind halt zwei verschiednee WElten.. für zweitere sind SUpplemente sicherlich überflüssig, und ihre Skepsis ist berechtigt.
Für erstere machen sie halt durchaus Sinn, und können entscheidende Vorteile bringen :)
Schnueffler
12-01-2011, 06:07
Trotzdem ist ein sinnvoller Umgang damit angebracht.
Denn es sicnd Nahrung ERGÄNZUNGEN und kein Ersatz.
Du kannst Kreatin selbst produzieren? Ich bin beeindruckt.
Und warum solltest du "wie ein Loch" Wasser trinken? Und wieviel Wasser trinkt so ein Loch? (Nur so aus Interesse, 3-6l halte ich für einen Sportler für "normal", bei 6-8l würde ich mich wundern, bei 8+ würde ich mal nachfragen :)).
.
Seite 6 und Seite 4 (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub037.pdf)
Kreatin ist (wie man an dem Post von Royce schön erkennen kann) dafür gedacht, in einer Trainingsphase, in der man sich richtig "rannimmt," mehr Leistung und Belastung als üblich herauszuholen.
Du kannst Kreatin selbst produzieren? Ich bin beeindruckt.
Ja, kann ich.
Kreatin (von griechisch kreas, ‚Fleisch‘) ist eine organische Säure, die in Wirbeltieren u. a. zur Versorgung der Muskeln mit Energie beiträgt. Kreatin wird in der Niere, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse synthetisiert.
->Kreatin ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin)
chenzhen
12-01-2011, 07:27
nur ein normales lebensmittel ;) kirschsaft :D
Was macht Kirschsaft denn so außergewöhnlich? Sind diese Stoffe nur in Kirschsaft oder helfen auch andere Säfte?
Was ist eigentlich diese Kreatinkinase? Ich nehme zwar kein Kreatin, jedoch war der Wert in meinem letzten Bluttest leicht erhöht.
Sauerkirschen enthalten relativ viel Salicylsäure. In einem Ärzteblatt stand mal 20 Sauerkirschen entsprächen der Wirkung her einer Aspirin ohne deren Nebenwirkungen. Kirschsaft hat oft 50% Fruchtanteil und damit auch die Salicylsäure. Und schmeckt gut, trinke ich regelmäßig nachdem Training. Der Zucker ist auch gut für das Open Window. Aber den Muskelkater komplett verhindern hilft das auch nicht. Das schafft man auch mit Entzündungshemmern so gut wie nicht.
Also was ist den jetzt Creatin durchgehend oder nicht?
Ein sehr sehr erfahrener Body Builder hat mir gesagt nur in Kuren verwenden...
Der hat ohne ende Ahnung aber ich lasse mir gerne noch anders helfen :)
Lass es einfach. Du bist 16 und hast wenig Erfahrung mit Krafttraining.
Du wirst mit dem richtigen Training auch ohne Kreatin sehr gute Fortschritte machen. Wenn du irgendwann über einen längeren einfach gar nicht mehr weiter kommst kannst du es ja immer noch nehmen.
Flinker_Difar
12-01-2011, 10:52
Ich nehme es auch nur in Kuren
Und zwar auch nur in der Wettkampfvorbereitung 5-7g am Tag
Was für Auswirkungen hat das auf dein Gewicht bzw wie gehst du damit um?
Fährst du die Kur weiter bis in den Wettkampf oder setzt du ne Woche vorher ab?
Habe früher bei meinen ersten Kämpfen Creatin supplementiert, aber da hab ich auch noch 8 Kilo über meiner jetzigen Klasse gekämpft. Gewicht machen und Creatin supplementieren find ich spontan irgendwie ne heikle Kombination.
Keine Kritik, ich will nur wissen wie dus genau machst ;)
Grüße
Royce Gracie 2
12-01-2011, 11:29
Was für Auswirkungen hat das auf dein Gewicht bzw wie gehst du damit um?
Fährst du die Kur weiter bis in den Wettkampf oder setzt du ne Woche vorher ab?
Habe früher bei meinen ersten Kämpfen Creatin supplementiert, aber da hab ich auch noch 8 Kilo über meiner jetzigen Klasse gekämpft. Gewicht machen und Creatin supplementieren find ich spontan irgendwie ne heikle Kombination.
Keine Kritik, ich will nur wissen wie dus genau machst ;)
Grüße
Ja logisch , wenn du 1 Woche vorm Wettkampf noch Kreatinpulver supplementierst wird das nix mim Gewicht machen
Kre Alkalin allerdings hat bie mir nur eine geringe Gewichtszunahme und zieht kaum wasser.
Ich nehme ~ 1 Monat das Pulver und steige dann um auf Krealkalin
klappt für mich gut
mit 2x am Tag lockeren Joggen (40min) + diät habe ich in der letzten Woche immer gut Gewicht verloren
Wie andere Körper drauf reagieren weiss ich nicht.
chenzhen
12-01-2011, 11:41
Sauerkirschen enthalten relativ viel Salicylsäure. In einem Ärzteblatt stand mal 20 Sauerkirschen entsprächen der Wirkung her einer Aspirin ohne deren Nebenwirkungen. Kirschsaft hat oft 50% Fruchtanteil und damit auch die Salicylsäure. Und schmeckt gut, trinke ich regelmäßig nachdem Training. Der Zucker ist auch gut für das Open Window. Aber den Muskelkater komplett verhindern hilft das auch nicht. Das schafft man auch mit Entzündungshemmern so gut wie nicht.
Muss man den Kirschsaft trinken bevor man Muskelkater bekommt oder hilft der Saft auch noch am Tag danach wenn man den Muskelkater bereits hat?
Wieviel und wie oft am Tag sollte man das trinken?
Dietrich von Bern
12-01-2011, 11:44
aufpassen mit viel fisch essen.
wenn viel salz drin ist, dann geht der blutdruck hoch!
Trotzdem ist ein sinnvoller Umgang damit angebracht.
Denn es sicnd Nahrung ERGÄNZUNGEN und kein Ersatz.
Das stimmt natürlich, und man kann es nicht oft genug erwähnen! :)
@Black Samurai
Frag mich nicht warum so viele Erwachsene (bei mir damals auch) mit diesem Alters-Argument ankommen. Das macht vielleicht bei Drogen oder Steroiden Sinn, die dir oder deiner Entwicklung schaden würden aber bei Nahrungsergänzungsmitteln ist es eigentlich unsinn. Du nimmst ja auch durch normale Nahrungs schon Kreatin zu die, allerdings nur nicht in der Menge.
Ich würde dir höchstens aus finanziellen Gründen davon abraten. In dem Alter wächst die Masse und Kraft auch von ganz alleine sehr gut (ist also eigentlich nicht nötig). Wenn du allerdings zu viel Geld hast oder du stagnierst, wirds sicherlich aber auch nicht schaden ;)
Sauerkirschen enthalten relativ viel Salicylsäure. In einem Ärzteblatt stand mal 20 Sauerkirschen entsprächen der Wirkung her einer Aspirin ohne deren Nebenwirkungen. Kirschsaft hat oft 50% Fruchtanteil und damit auch die Salicylsäure. Und schmeckt gut, trinke ich regelmäßig nachdem Training. Der Zucker ist auch gut für das Open Window. Aber den Muskelkater komplett verhindern hilft das auch nicht. Das schafft man auch mit Entzündungshemmern so gut wie nicht.
Afaik ist Muskelkater doch eine Folge von vielen Mikrotraumata (nicht wie früher gedacht durch zu viel Laktat).
Also hemmt Kirchsaft bzw Salicylsäure, die Entzündungen die durch diese Traumata enstehen? (und daher dann auch nicht dieser typische Muskelkater-Schmerz in der Zeit danach)
Allerdings müssten die vielen Traumata innerhalb des Muskelgewebes doch trotzdem noch vorhanden sein und auch erst mal repariert/regeneriert werden.
Ist der Vorteil von Salicylsäure nun der dass der Körper dies schneller kann, da er nicht erst die Entzündungen beheben muss?
Hatte die Studie auch mal irgendwo gelesen, weiß allerdings nicht mehr genau wo. Wie viel Kirchsaft sollte man denn am besten vor oder nach(?) dem Training zu sich nehmen?
Trinculo
12-01-2011, 16:21
Also hemmt Kirchsaft bzw
Anderes Wort für Weihwasser :D?
Meines Wissens ging es beim Kirschsaft um die Anthocyane, nicht Salicylsäure.
Dem scheint mir auch so, Herr Kollege...wobei ich mich frage, ob bei stärkerem Muskelkater die Einnahme von hochdosierter Salicylsäure (vulgo: Aspirin) nicht doch eine gute Idee ist. ;)
Wer denn mag, findet hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Anthocyane)weitere Infos...und wird feststellen, das da auch wieder seitens der Flachpresse viel BlaSchwallBlubb produziert wird.
Die antioxidative Wirkung von Anthocyanen in vivo ist nämlich bei weitem nicht so hoch wie in vitro.
Anderes Wort für Weihwasser :D?
liegt wohl daran das ich so müde bin, aber habe echt lange gebraucht um den zu raffen :D
War eigentlich klar das es nicht so potent sein kann, sonst gäbe es Anthocyanen schon lange als Supplement :/
Physiologie
Die Anthocyane aus rotem Traubensaft und schwarzem Johannisbeersaft werden nur in geringem Umfang vom Körper aufgenommen und/oder schnell metabolisiert, wie aus geringen Anthocyan-Konzentrationen sowohl im Blutplasma als auch im Urin geschlossen wurde. Die tägliche Aufnahmemenge schwankt von Mensch zu Mensch stark, sodass Durchschnittswerte kaum Aussagekraft besitzen. Die Bioverfügbarkeit der Anthocyane liegt bei Aufnahme mit normaler Nahrung nur bei etwa 1 Prozent.
Anthocyane haben antioxidative Wirkung, die die von Vitamin C und Vitamin E, zumindest in vitro, um ein Vielfaches übersteigen kann. Es wird jedoch bezweifelt, dass die Anthocyane auch in vivo diese starke antioxidative Wirkung entfalten können, da die Bioverfügbarkeit schlecht ist. Im menschlichen Körper binden sie freie Radikale und schützen somit die DNA sowie Lipide und Kohlenhydrate vor Schädigung. Den Anthocyanen werden noch andere Wirkungen zugeschrieben: Sie sollen die Sehvorgänge verbessern, entzündungshemmend und gefäßschützend wirken.
Anthocyane sind nur in sehr geringem Maße toxisch. Aus Pflanzen aufgenommene Anthocyane stellen keine Gefahr dar.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.