PDA

Vollständige Version anzeigen : Arnis mit Brille



Ferney
10-01-2011, 18:41
Hallo zusammen,

nachdem ich schon länger mit dem Gedanken spiele, eine Kampfsportart anzufangen, habe ich nun eine Schule für (Modern) Arnis in meiner Umgebung gefunden, was mich stark interessiert.
Die Sache, die mich allerdings noch interessieren würde ist, ob ich den Sport auch mit einer Brille betreiben kann. Ich habe auf beiden Auge - 6,5 bis 7 Dioptrin und zudem leider eine Kontaktlinsenunverträglichkeit.

Ist es möglich, oder ist beim "Stock"kampf das Tragen einer Sehhilfe nicht möglich?

Gruß.

Sven K.
10-01-2011, 19:15
Hallo zusammen,

nachdem ich schon länger mit dem Gedanken spiele, eine Kampfsportart anzufangen, habe ich nun eine Schule für (Modern) Arnis in meiner Umgebung gefunden, was mich stark interessiert.
Die Sache, die mich allerdings noch interessieren würde ist, ob ich den Sport auch mit einer Brille betreiben kann. Ich habe auf beiden Auge - 6,5 bis 7 Dioptrin und zudem leider eine Kontaktlinsenunverträglichkeit.

Ist es möglich, oder ist beim "Stock"kampf das Tragen einer Sehhilfe nicht möglich?

Gruß.

Sicher geht das. Guro Knüttel (der Chef des DAV) trägt auch ne Brille.
So etliche auch noch. Eventuell kannst Du dir "Gläser" aus Kunststoff besorgen
und/oder ein Gummi an der Brille befestigen, damit sie nicht runter fällt.
Bei uns trainieren auch welche mit Brille. Auch wenn wir nicht ganz so
stocklastig sind. ;)

C.A.Mclane
10-01-2011, 21:34
Ja, es trainieren auch viele (na ja es sind 3 von 30) mit Schutzbrilllen, zumindest bei bestimmten Übungen. Wahrscheinlich kann man die Dinger ja auch mit optischen Glasern anfertigen lassen, ich habe aber keine Ahnung was das kostet.

amasbaal
11-01-2011, 00:56
habe früher im modern arnis mit ner ganz einfachen, schlagfesten sportbrille trainiert. war nicht teurer, als ne normale brille auch und hat eigentlich ganz gut funktioniert.
sich extra gläser in extra-schutzbrillen einsetzen zu lassen war nicht nötig, da wir soooooo gut in der stockkontrolle waren, dass trotz härte (trainer war dieter himself) nie was passiert ist. solltest dich aber dahingehend mal informieren, denn sicher ist sicher. wir waren da, aus meiner heutigen sicht, trotz kontrolle, zu unvorsichtig. ne sportbrille UNTER die schutzbrille zu bekommen ist schwierig. bei den modellen, wo's geht hat man zudem ein beschissenes sichtfeld (gleich zwei "umrandungen" :D). heute lass ich "sehhilfen" ganz weg. bin aber bei weitem nicht so kurzsichtig, wie du.
probier halt mal aus, was geht.

Sebo
11-01-2011, 08:19
Probiers aus. Aber bitte nur mit Kunststoffgläsern. Bei äh Glas-Gläsern wäre
mir das Risiko zu gross, auch wenn wahrscheinlich nix passiert. Falls doch:
Glassplitter im Auge = doof.
Wieviel sieht man denn mit 7 Dioptrien eigentlich noch ohne Brille?

Franz
11-01-2011, 09:00
Sportbrille mit Gummiband besorgen dann funktioniert es wunderbar

Icewing
11-01-2011, 09:05
Seh ich auch so. Geht ohne weiteres mit Brille.

Nur bei einigen Übungen solltest Du die dann ablegen, wenn es mal Richtung Würfe und Bodenkampf geht wird eine Brille leider schnell beschädigt. Aber das sagt einem dann der gesunde Menschenverstand.

Klar fällt die Brille irgendwann mal runter oder wird aus versehen von der Nase gewischt...aber das sollte bei vorsichtigem/normalen Training höchst selten passieren. Meist überlebt die Brille das ;)

Cyankali
11-01-2011, 10:03
Nun als Brillenträger kann ich sagen, dass es mit Brille schon sehr behindernd sein kann. Eine Sportbrille sollte eben nur das nötigste kosten und auch nicht hohe Zylinder- und Härtungsgrade auf die Kunststoffgläsern haben, da sie eben auch mal kaputt gehen kann. Dazu wichtig, ist auch ein Elastikband. Falls man etwas unter "Schielen" leidet, muss man bei billigen Brillengläsern auch damit einfach leben. Wichtig ist, diese elastischen "Gestelle" zu kaufen (muss nicht dieses teuere Titan-Flex sein, sondern eben die flexible Einheitsfassung). Kosten belaufen sich dann auf etwas 60€. Bei der Bundeswehr gab es ja so ein Modell gratis, die ich dann auch benutzt habe (war dann aber danach aber ziemlich hinüber).

Ich bin weitsichtig und habe auch 3.5 Dioptrin. Ich trainiere eigentlich ohne Brille und habe auch keine Probleme mit (solange ich nichts von einem Zettel ablesen muss). Das hängt eben von der Art der Fehlsichtigkeit ab. Kurzsichtigkeit und hohe Dioptrin geht nur mit Brille, weil man sich da einfach nicht orientieren kann. Aber als Kind hatte ich an die 5 Dioptrin und bin auch im Sommer prima ohne Brille im Freibad und beim Beachvolleyball zurechtgekommen. Wie gesagt, ist das eben Weitsichtigkeit (Unschärfe in der Nahdistanz).

Ferney
11-01-2011, 12:44
Hallo,

erstmal danke an euch alle. Meine Gläser sind sogar aus Kunststoff (Glasgläser wären auch einfach zu dick gewesen), dennoch werde ich vorsichtshalber nochmal bei Fielmann nachfragen, inwiefern mein Modell geeignet ist. ;)




Wieviel sieht man denn mit 7 Dioptrien eigentlich noch ohne Brille?

Man sieht natürlich noch die Umrisse, aber Details erkenne ich schon ab einem Meter schon mehr schlecht als recht. Für die Schrift in diesem Forum muss ich auf ca. 20 cm an den Bildschirm um ohne Brille was zu erkennen :D
Hab früher auch Fußball im Verein gespielt (da waren meine Augen aber noch besser), aber ohne Brille hab ich dann irgendwann nicht mehr Mit- von Gegenspielern unterscheiden können und der Ball war auch aus meinem Blickfeld, wenn er in der anderen Hälfte war. Dementsprechend musste ich da aufhören :)

Icewing
11-01-2011, 13:00
Man sieht natürlich noch die Umrisse, aber Details erkenne ich schon ab einem Meter schon mehr schlecht als recht. Für die Schrift in diesem Forum muss ich auf ca. 20 cm an den Bildschirm um ohne Brille was zu erkennen :D
Hab früher auch Fußball im Verein gespielt (da waren meine Augen aber noch besser), aber ohne Brille hab ich dann irgendwann nicht mehr Mit- von Gegenspielern unterscheiden können und der Ball war auch aus meinem Blickfeld, wenn er in der anderen Hälfte war. Dementsprechend musste ich da aufhören :)
Musst ja keine langen Pässe schlagen beim Stockkampf ;)

Ist ne Gewöhnungssache. Als einer von uns, der kurzsichtig ist, mal probiert hat mit Kontaktlinsen zu kämpfen (sonst trägt der keine Brille), kam er erstmal überhaupt nicht damit klar, weil er es aus dem Training so nicht kannte.

Einfach ausprobieren und keine Brille tragen deren Verlust Dir das Herz bricht (oder deren Zersplitterung dich grob verletzen kann).

Viel Erfolg!

Cyankali
11-01-2011, 15:01
Eine Sportbrille sieht natürlich etwas "unschön" aus, aber ist auch nicht die Welt, wenn sie kaputt geht. Nimm einfach so ein Teil mit Elastikband - das ist kein Ding. Das bewegliche, flexible Gestell kann man schon wieder so hinbiegen, dass die Brille gerade auf der Nase sitzt. Was bei mir früher öfters der Fall war, dass das Brillenglas aus der Fassung gesprungen ist. Das setzt dir der Optiker aber meist für umsonst wieder ein. Und ist alles im Sack, dann kauft man sich eben eine neue. Man muss natürlich sagen: Superentspiegelt + dreifach Gehärtet + hohe Zylinder -> hat eine Sportbrille nicht und das Sehen mit einer solchen Brille ist auch ungewohnt und oftmals lästig.

Ferney
11-01-2011, 17:52
Ich denke, ich werde einfach mal zum Probetraining vorbeifahren und wenn ich dann entscheide, dort dauerhaft zu bleiben, schaffe ich mir eine Sportbrille an ;)

Danke an euch alle für die schnelle Hilfe.

meepo
11-01-2011, 18:14
Ich hab ähnlich hohe Dioptrien wie du. Beim normalen Techniktraining kannst du meist sogar problemlos mit Brille trainieren, wenns etwas heftiger wird, dann nimmst du sie eben ab. Man steht ja auch beim Modern Arnis nicht 5 Meter auseinander ;)

Aber wie hier schon gesagt wurde: Sicherheit geht immer vor! Wenns dir ein metallenes Brillengestell nämlich ins Gesicht drückt, ist das auch blöd.