PDA

Vollständige Version anzeigen : Sichel (Paulus Hector Mair)



itto_ryu
11-01-2011, 11:21
Keine Ahnung, ob da alles richtig interpretiert wurde, aber dazu ein paar schmackhafte Videos:

YouTube - Dreynevent 2009 - sickle demonstration (Paulus Hector Mair), Part 1 of 2 (http://www.youtube.com/watch?v=_3NTWUkGpLw&playnext=1&list=PLBEE4726A332758A6&index=17)
YouTube - Dreynevent 2009 - sickle demonstration (Paulus Hector Mair), Part 2 of 2 (http://www.youtube.com/watch?v=j7mOszDD71E&feature=related)
YouTube - Renaissance Sickle Fighting part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=k6UumBR7Fzc&feature=related)
YouTube - Renaissance Sickle Fighting part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=_-anGH--PRM&feature=related)
YouTube - entraînement aux techniques de faucille / sickle fight training (http://www.youtube.com/watch?v=acvKfACKMHk&feature=related)
YouTube - Medieval Sickle Combat 1 (http://www.youtube.com/watch?v=zmy7OCUIPp4&feature=related)
YouTube - hammaborg sichel schnittest 1 (http://www.youtube.com/watch?v=_ehAfavvPsY)

Ghaza
18-01-2011, 17:51
Was es nicht alles gibt.....

itto_ryu
18-01-2011, 18:30
Und der Mair hatte noch einige andere, spaßige Gerätschaften:
YouTube - Paulus Hector Mair Exotica (http://www.youtube.com/watch?v=97neHuFfPLI)

:D

rudongshe
20-01-2011, 09:40
Diesbezüglich würden mich mal Anwendungen des Sichelschwertes interessieren.
War im alten Orient ja durchaus gebraucht, soweit ich das weiß.

itto_ryu
20-01-2011, 10:58
Ist wahrscheinlich schwierig zu rekonstruieren, da es dazu ja kaum Material gibt, aber ich denke, man kann da einiges von Mair lernen und übertragen. Lass dir doch einfach mal so ein Teil nach Vorlage aus Alu machen und teste es aus im Freikampf, ist bestimmt interessant.

Amun-Ra
20-01-2011, 11:23
Das Chepesh wird zwar Sichelschwert genannt, ist aber eigentlich keines, da die Klinge eigentlich nur an der Aussenseite scharf war, bzw. dies die Hauptangriffsklinge war.
Des weiteren geht das Sichelschwert auch nicht aus der Erntesichel hervor sondern aus Kriegsäxten.
http://www.templeresearch.eclipse.co.uk/bronze/images/khopesh.jpg

http://www.biblepicturegallery.com/samples/la/world/armies/egyptian/Egyptian%20battle%20axes.gif

Hier ist vor allem die zweite Form von oben und die gekreuzte mit rundem Axtblatt interessant um die Entwicklung von Axt zu Schwert nachzuvollziehen.

Wir dürfen letzlich auch nicht vergessen, dass Chepesh aus Bronze hergestellt waren und damt andere Materialeigenschaften aufwiesen als Spätmittelalterliche Erntesicheln oder Krummen.

Ich werde wenn ich mal wieder Zeit finde eines gießen und einem Praxistest unterziehen.
Waffen welche tatsächlich als Sichelschwert bezeichnet werden können sind die dakischen und thrakischen Falx, diese waren wohl auch innen scharf angeschliffen.

Ghaza
20-01-2011, 22:17
Ich werde wenn ich mal wieder Zeit finde eines gießen .

Wieviel würde sowas kosten?

Amun-Ra
21-01-2011, 18:19
Kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich muss erstmal überhaupt ein Modell herstellen (oder wahrscheinlich mehrere um diese ausgestorbene Technik wieder zu erwecken), bevor ich überhaupt sage, dass ich noch welche produziere und verkaufe.

Ich werde das Forum aber auf dem laufenden halten.