PDA

Vollständige Version anzeigen : Drei Kampfsportarten unter einen Hut



Puuulpuuul
11-01-2011, 19:06
Hallo Leute,

erstmal paar Wörter über mich, bin 23 Jahre alt hab bis jetzt ausser 1 Monat boxen nie richtig trainiert, doch bin von Natur aus fit und mach schnell fortschritte weil ich kampfkünste kampsport einfach liebe. Konnte leider bis jetzt nie richtig regelmässig trainieren entweder wegen lieber mit Freunden abhängen oder den tag über schlafen weil ich ganze nacht wach war:mad:, Schule, später Arbeit usw. Doch jetzt habe ich paar Sachen geregelt und will voll und ganz für den Sport leben. meine Frage an euch ob man 3 verschieden kampsportarten unter die Woche trainieren kann,wird es der Körper aushalten wenn ich erstmal 1 monat nur boxen trainiere danach zusätzlich ringen für ein zwei Monate bis ich mich dran gewöhne und dann noch combat Sambo dazukommt. 3x boxtraining 2x ringen und 2x Combat Sambo. Und wenn ja kann ich da die Fortschritte in Boxen machen die ich gemacht hätte wenn ich nur boxen oder höchstens nur noch eine KK dazu? Oder ist es dann kontraproduktiv? Ich werd versuchen so gut zu werden dass ich in allen 3 auf wettkämpfe teilnehmen kann.Ringen will ich mehr als Ergänzung trainieren. Mein Ziel wird langfristig sein richtig boxen zu lernen so gut es geht halt in diesen alter und in Turniere Teilzunehmen und im MMA bzw combat Sambo das gleiche. So soll der Trainingsplan nach 3 4 Monate gewöhnungsphase dann ausschauen:

Montag:18-19:30 boxen
Dienstag:20-22:00 ringen
Mittwoch:18-19:30 boxen
Donnerstag:18-19:30 combat sambo
Freitag:16-17:30 boxen und 20-22:00 ringen, da bin ich sehr gespannt ob es was bringt
Samstag:16-17:30 combat sambo
Sonntag:frei

Sorry wenn das bisschen unübersichtlich ist und danke für eure Mühe das zu lesen. Hab das Thema im MMA forum gestellt weil ich denk mal die MMA Leute haben die meiste erfahrung im Bezug wie es ist Stand up und grappling KK gleichzeitg zu trainnieren.

Alfons Heck
11-01-2011, 19:20
ISt eine typische Anfängerfrage daher - Verschoben

DoggyX
11-01-2011, 19:27
es kann am anfang eine sehr harte belastung sein..
doch wen du wirklich so viel trainierst kannst du in eine übertraining geraten was auch nicht gerade positiv für dich ist
es ist auch ziemlich schwer wen du verschiendene kampfsportarten gleichzeitich lenst da die grundpositionen ganz anderst sind
du kannst es eine woche probieren aber ob du es schaffst.. naja es ist ziemlich schwer aber schaffbar
wen du direkt MMA lernen kannst währe es besser
aber eine oder 2 wochen versuchen kann nicht schaden ;)
viel glück

Alfons Heck
11-01-2011, 19:28
Jetzt noch was zu Deinem Plan.
Der ist ja recht lasch. Wenn Du sportlich voll einsteigen willst stehst Du um 5:30 auf und machst erst mal 1Stunde Ausdauer (schwimmen, laufen, radfahren mit Puls 120-150). Dann Uni, Ausbildung, Beruf und dann Deine Spezialtrainingseinheiten. Danach 3* in der Woche 1/2Stunde Dehnung und Entspannungstraining. Dann 20 spätestens 21Uhr ab in die Falle.
Wenn Du willst kannst Du auch noch Deine Ernährung optimieren.

So wird es was. Viel Erfolg!


Gruß
Alfons.

shenmen2
11-01-2011, 20:19
:) Hmm. Ich bin auch eine Viel- und zwar Viel-Durcheinander-Trainierin. D.h. ich trainiere pro Woche an 5 Tagen insgesamt 7 Einheiten.
Als Single mit regelmäßigen Arbeitszeiten und straff organisiertem Haushalt ist das kein Problem.
Dein Trainingsplan enthält folgende Fehler:
Du hast nur sehr anstrengende Einheiten geplant. Das hältst du körperlich nicht lange durch.
Außerdem hast du in der Woche keinen Abend frei für Einkäufe, Wäsche etc. und dann auch noch einen Teil des Sonnabends fest verplant.
Macht sich dein Haushalt von alleine ?
Und was machst du in der Zeit von 17:30 bis 20:00 am Freitag ?

Ben23890
11-01-2011, 20:35
Jetzt noch was zu Deinem Plan.
Der ist ja recht lasch. Wenn Du sportlich voll einsteigen willst stehst Du um 5:30 auf und machst erst mal 1Stunde Ausdauer (schwimmen, laufen, radfahren mit Puls 120-150). Dann Uni, Ausbildung, Beruf und dann Deine Spezialtrainingseinheiten. Danach 3* in der Woche 1/2Stunde Dehnung und Entspannungstraining. Dann 20 spätestens 21Uhr ab in die Falle.
Wenn Du willst kannst Du auch noch Deine Ernährung optimieren.

So wird es was. Viel Erfolg!


Gruß
Alfons.

Alfons hat meinen Trainingsplan abgeschrieben :cussing:

Puuulpuuul
11-01-2011, 22:02
hey Leute danke für die schnellen Antworten. Ich glaub das Ausdauer thema wird sich von selbst regeln wenn ich das alles oder mindestens 2 von den 3 KK trainiere. Das mit Dehnübungen,Entspannung und Ernährung ist ein wertvoller tipp:halbyeaha werd ich mir merken. Ich glaub wenn der Körper mitspielt wird diese Kombination genauso wie MMA sein plus den Vorteil haben dass man da die basis in vielen Bereichen direkt von der Quelle hat. z.B: die takedown offensive, deffensive, dominanz gegenüber ein Athleten der die wrestling qualitäten nur im MMA training trainiert.Und ausserdem ist Combat Sambo ähnlich wie MMA. Auch wenn ich MMA training machen würde hätte ich trozdem versucht boxen und ringen extra zu trainieren weil mich boxen fasziniert die ganzen bewegungsabläufe und den sport von a bis z find ich sehr geil,und da ist es mir am wichtigsten die fortschritte zu machen. Ich will auf einmal viel und kann schnell auf die Nase fallen Leute ich weiss. Aber ich weiss auch dass mir das viel bedeutet,ich versuchs einfach und schätz so im Mai werd ich die erste Woche hinter mir haben wo ich alle einheiten von den 3 KK hinter mir haben werde. Ich schreib dann nochmal. Und Sonntags such ich ne liebe Frau die für den Haushalt sorgen wird:p. Danke für eure hilfreichen Tipps freu mich auf weitere Meinungen.

hashime
12-01-2011, 06:58
Wenn du schon bis jetzt keine Zeit für Training gehabt hast, dann wirst du so einen Plan ziemlich sicher bald hinschmeißen....bleibt ja keine Zeit für Leben, Freunde, Haushalt, einkaufen etc....und macht körperlich auch nur glücklich, solang die Balance zwischen Training und Regeneration exakt stimmt und sowas kann schnell kippen, wenn man nicht professionell betreut wird und sich zuviel zumutet, vor allem als Anfänger....
Dazu kommt noch, dass drei Kampfsportarten auf einmal meiner Meinung nach für einen Anfänger viel zu viel an verschiedenem Input sind....später ok, dann kann man auch durcheinandertrainieren, aber am Anfang ist man doch sowieso schon mit einer Kampfsportart überfordert....
Halte dieses Ansinnen also für ziemlichen Quatsch, aber probiers doch einfach aus und berichte uns von deinen Erfahrungen :)

DerBiest
12-01-2011, 07:29
Du solltest eine KK weglassen. Z.B. Ringen. Du hast doch Sambo, was so viel ich weiss seine Wurzeln im Judo/Jui Jutsu hat. Da bist du glaub ich schon gut bedient mit(lyncht mich wenn ich falsch liege xD). Wozu so viel auf einmal zumuten? Du hast bestimmt deine Moti Phase grad, aber darauf folgen die "kein bock mehr" Phasen und so ein Hardcore Trainingsplan bringt einem schnell zum Aufgeben vor allem für nen Anfänger. Ich würd sagen 4x die Woche! Biste sehr gut Bedient mit.

mfg

Franz
12-01-2011, 07:44
würde dir auch dazu raten dich zuerst auf Combat Sambo und Boxen zu konzentrieren.

Team Serious Fighter
12-01-2011, 11:22
ist ist fast egal was du trainiers.

ob jetzt sambo oder bjj oder lutalivre

boxen, kick boxen oder thai boxen.

ringen oder judo.... wenn du willst das etwas
aus dir wird ist es wichtig WO du trainierst

- mario

DerBiest
12-01-2011, 12:08
ist ist fast egal was du trainiers.

ob jetzt sambo oder bjj oder lutalivre

boxen, kick boxen oder thai boxen.

ringen oder judo.... wenn du willst das etwas
aus dir wird ist es wichtig WO du trainierst

- mario

Kann ich nur zustimmen!!!! verschwinde deine zeit nicht mit leuten die dir nix beibringen können! Such dir einen guten verein, frag die leute hier über ihre erfahrungen

Boxerjugend
12-01-2011, 13:17
Hallo Leute,

erstmal paar Wörter über mich, bin 23 Jahre alt hab bis jetzt ausser 1 Monat boxen nie richtig trainiert, doch bin von Natur aus fit und mach schnell fortschritte weil ich kampfkünste kampsport einfach liebe. Konnte leider bis jetzt nie richtig regelmässig trainieren entweder wegen lieber mit Freunden abhängen oder den tag über schlafen weil ich ganze nacht wach war:mad:, Schule, später Arbeit usw. Doch jetzt habe ich paar Sachen geregelt und will voll und ganz für den Sport leben. meine Frage an euch ob man 3 verschieden kampsportarten unter die Woche trainieren kann,wird es der Körper aushalten wenn ich erstmal 1 monat nur boxen trainiere danach zusätzlich ringen für ein zwei Monate bis ich mich dran gewöhne und dann noch combat Sambo dazukommt. 3x boxtraining 2x ringen und 2x Combat Sambo. Und wenn ja kann ich da die Fortschritte in Boxen machen die ich gemacht hätte wenn ich nur boxen oder höchstens nur noch eine KK dazu? Oder ist es dann kontraproduktiv? Ich werd versuchen so gut zu werden dass ich in allen 3 auf wettkämpfe teilnehmen kann.Ringen will ich mehr als Ergänzung trainieren. Mein Ziel wird langfristig sein richtig boxen zu lernen so gut es geht halt in diesen alter und in Turniere Teilzunehmen und im MMA bzw combat Sambo das gleiche. So soll der Trainingsplan nach 3 4 Monate gewöhnungsphase dann ausschauen:

Montag:18-19:30 boxen
Dienstag:20-22:00 ringen
Mittwoch:18-19:30 boxen
Donnerstag:18-19:30 combat sambo
Freitag:16-17:30 boxen und 20-22:00 ringen, da bin ich sehr gespannt ob es was bringt
Samstag:16-17:30 combat sambo
Sonntag:frei

Sorry wenn das bisschen unübersichtlich ist und danke für eure Mühe das zu lesen. Hab das Thema im MMA forum gestellt weil ich denk mal die MMA Leute haben die meiste erfahrung im Bezug wie es ist Stand up und grappling KK gleichzeitg zu trainnieren.

Mach erst Boxen ne Weile , mach da 10 Kämpfe etwa, danach melde dich wieder :)

Puuulpuuul
13-01-2011, 10:47
Werde erstmal Februar mit boxen anfangen in ein Boxclub wo ich schon vor paar jahren ein Monat trainiert hab und es echt Spass gemacht hat, die Leute echt super genauso wie das Training jedesmal eine Herausforderung war von der ersten bis zur letzten Minute. Danach habe ich vor ringen im ringerverein zu trainieren, wenn ich merke dass es Sinn macht und das eine nicht kontraproduktiv auf das andere wirkt versuch ich mindestens paar jahren ringen parallel zu trainieren und irgendwann wo ich merk dass es ok für mich ist und fortschritte gemacht werden versuch ich combat sambo auch im Trainingsplan einzufügen (kann nach 3 4 monate sein,kann auch nach 1 jahr).Da wird nur combat sambo trainiert,also striking plus bodenkampf mit submissions sport sambo gibts da nicht. Bis jetzt reine spekulation das ganze doch ich versuchs und im Fall dass es aus irgendein Grund nicht geht konzentriere ich mich aufs boxen und nehm irgendwann combat sambo oder bjj dazu. Was freizeit angeht hatte ich bis jetzt schon genug für mich ist es wert meine Freizeit für den Sport aufzuopfern für paar jahre auf jeden Fall. Und Haushalt denk ich das ich für Einkauf Wäsche und ne 1 Zimmerwohnung in den freien Stunden zwischen arbeit und sport bzw danach genug Zeit haben werde.Kochen muss ich dann wahrscheinlich schon die Nacht für nächsten Tag. Nochmals danke an alle, was ihr schreibt hilft und gibt mir auch zu denken über Dinge die mir vorher nicht so eingefallen sind:D.Wie gesagt ich mach erstmal und dann schreib ich was handfestes nicht nur labbern

Spyke
14-01-2011, 22:04
Nur interessehalber, warum bis Februar warten?

Alfons Heck
15-01-2011, 08:49
Er hat noch nie richtig (über Jahre mehrmals wöchentlich) Sport betrieben und wird auch jetzt sicher den Einstieg nicht schaffen. Da plant man lieber und und verfeinert und plant weiter und räumt "Hindernisse" aus dem Weg und plant wieder und...

Punkt
15-01-2011, 19:25
Nabend!

Du solltest, finde ich, erstmal mit einer KK /KS-Art anfangen. Und diese intensiv trainieren und Dich ranhalten. Wenn Du mal ein Jahr lang eine KK trainiert hast ─ ohne auch nur einmal das Training ausfallen zu lassen ─ dann kannst Du evtl. noch was dazunehmen.

Denn was Du gerade machen willst, ist Mist.
Mach erstmal eines und das richtig und dann kannste später noch was machen.
Wenn Du Dich überlastest und am Anfang schon soviel machen willst, dann prophezeie ich Dir, dass Du nach spätestens einem Monat alles hinschmeißt und Du total kaputt bist.

Viel Erfolg Dir bei der Suche! :)

Puuulpuuul
16-01-2011, 13:42
Guten Tag,

Weil ich zurzeit ne Arbeit mache wo es keine bestimmten Arbeitszeiten gibt. Februar wird es geregelt sein. Um auch das zu klären fange ich ne arbeit an wo nur in frühschicht gearbeitet wird. Ich mach dass so erst fang ich mit Boxen an. Ich hab das Gefühl ich hab diese ganze Jahre vieles verpasst, und deshalb schaf ich das einfach. Ich lass mir genug Zeit bis ich noch ne weitere KK dazunehme. Wenn ich es nicht schaffe dann bleibt für dieses Leben die Liebe zu den Kampfkünsten, Kampfsport einfach platonisch:). Und das wollen wir doch nicht:D

Benutzername:
18-01-2011, 03:12
Jetzt noch was zu Deinem Plan.
Der ist ja recht lasch. Wenn Du sportlich voll einsteigen willst stehst Du um 5:30 auf und machst erst mal 1Stunde Ausdauer (schwimmen, laufen, radfahren mit Puls 120-150). Dann Uni, Ausbildung, Beruf und dann Deine Spezialtrainingseinheiten. Danach 3* in der Woche 1/2Stunde Dehnung und Entspannungstraining. Dann 20 spätestens 21Uhr ab in die Falle.
Wenn Du willst kannst Du auch noch Deine Ernährung optimieren.

Der Plan ist gut gemeint, aber nicht ausgereift. Zum Beispiel sollte man splitten. In der Woche um 5 raus und dann, nach einem kurzen Rocky-Frühstück Ausdauer. Aber jeden Tag ist das übertrieben, zuviel schadet nur, und irgendwann sind deine Muskeln auf einen dünnen harten Strang geschrumpft.

Deshalb am Wochenende länger schlafen, vielleicht bis 8, und dann Krafttraining statt Ausdauer. 2 Mal Ringen, 2 mal Boxen, 1 mal Kickboxkenb, einmal BJJ pro Woche ist okay.

Bedenke auch, dass die Ernährung stimmen muss. Ich denke, im Februar wird es laufen. Januar ist schlecht, auf alle Fälle bis Februar warten.

Puuulpuuul
20-01-2011, 02:35
Ja Februar fang ich mit boxen an und bleib den ersten Monat mindestens nur beim boxen. Ich glaub auch dass es möglich sein wird wenn ich auf paar Sachen aufpasse und einiges dafür aufopfere mit der Zeit 3 KK zu trainieren. Boxen aus leidenschaft und für ne gute stand up basis im MMA bzw combat sambo und dann entweder ringen oder bjj ne Zeit lang (wenn ich sehe dass ringen und boxen zu anstrengend ist,dann halt bjj statt ringen)zusammen mit boxen bis ich sehe ok es geht und dann kommt combat sambo dazu. Ihr habt mir weitergeholfen, sehr gute Ratschläge gegeben und jetzt bin ich dran mein Plan in der Praxis umzusetzen.Hab mich schon genug wiederholt. Der Plan ist so nicht weil ich eines Tages aufgewacht bin und nix besseres zu tun hatte als zu träumen sondern weil mich boxen und mma schon seit kindesalter begeistert, hab auch in den paar trainingseinheiten inklusive sparring wo ich gemacht hab gemerkt dass ich da in mein Element bin. Werde euch im laufenden halten und schreiben. Gott segne euch!

Yezz
07-02-2011, 18:45
Dein Trainingsplan gefällt mir seeeeeeehr! :D

Bald MMA? Die Vorraussetzungen würdest du erfüllen, wenn du weiterhin regelmäßig trainierst! :)

Spyke
07-02-2011, 19:05
@TE, biste nun beim Boxen?

Puuulpuuul
06-03-2012, 23:07
Hallo Leute :),

wie schon klar war das ist nicht so einfach. Hab im Mai letzten Jahres mit Boxen angefangen und bis jetzt bin ich nur im Boxen geblieben was mich erfüllt und viel Spaß macht. Ich versuche jetzt demnächst 5 Mal die Woche ins Training zu gehen(bis jetzt waren es 2-3 Mal) und wenn die Trainer meinen ich bin soweit dann mache ich auch den ersten Wettkampf was auch mein Ziel eigentlich ist.
Bis jetzt hab ich bei der Anfängergruppe trainiert, bleib weiterhin dabei denn die richtige Technik und Basis ist Gold Wert und trainiere parallel auch mit den Wettkämpfern.
Nach paar Monaten werde ich Donnerstag frei haben, da bei mir Combat Sambo 2 Mal die Woche angeboten wird Do. und Samstag hab ich vor erstmal Combat Sambo dazu zu nehmen, aber ich weiss nicht ob die richtig für Wettkämpfe trainieren 2 mal die Woche kommt mir bisschen wenig vor, ich plane mal nicht so im Vorraus eines nach dem anderen.
Darf man BJJ Techniken im Combat Sambo anwenden? Kann man mit 2 Mal Combat Sambo Training in der Woche für Wettkämpfe einigermaßen gut vorbereitet sein?

Loomit
11-03-2012, 13:37
Nachdem was du geschrieben hast, überrascht es mich , dass du noch trainierst.

Wie wäre das?

Anstatt 2 - 3 Mal 3 Mal trainieren

Nach 3 - 6 Monaten wenn du 3 Mal trainiert hast 4 x

Nach weiteren 3 - 6 Monaten 5 x

Wenn du ein normales sozialleben hast, dann prophezeie ich dir, dass du 5 x Training nicht durchhalten kannst.

AlfaWhiskey
11-03-2012, 19:56
Hab schon oft erlebt, dass Leute sich am Anfang für etwas richtig interessieren, jeden Tag trainieren wollen und am Ende denoch das Handtuch schmeißen, weil sie keinen Bock mehr haben oder aus anderen Gründen.

Mich wundert es allerdings, dass du am Ball geblieben bist :D, auch wenn es nur beim Boxen geblieben ist. Bleib beim Boxen und erhöre deine Trainingseinheiten einfach, so dass du dort noch besser wirst. Danach kannst du Sambo Combat versuchen

Paul_Kersey
12-03-2012, 02:31
Combat Sambo kommt dem MMA sehr nahe; Googel mal nach "Janosch Stefan".

Ich glaube, dass man mit 2 mal Training pro Woche schon recht erfolgreich sein kann. BWE für Muskulatur kann man zusätzlich noch zuhause machen, dann hat man drei einheiten.

Besser drei gute einheiten a 45 min als 5 harte a 2 h.

Puuulpuuul
08-04-2012, 20:14
Hallo Leute,

danke für die Antworten nochmal, dachte keiner hat geantwortet und meine Frage war jetzt in der falschen Kategorie. Nochmal um sicher zu gehen dass ich alles klar geschrieben habe. Boxen trainiere ich in einen traditionellen Boxclub, bin dabei mich von 2-3 mal Training die Woche auf 4-5 Mal zu steigern, hab letztens auch Sonntag bisschen joggen dazu genommen, was sehr gut ist den beim erstem Mal hab ich nichtmal 5 km geschafft beim 2. waren das schon 6km.
Ich überleg nach einer Zeit wenn ich mich dran gewöhnt habe erst dannach auch Combat Sambo dazu zu trainieren, was bei mir 2 Mal die Woche angeboten wird. Dann wird es so aussehen:

Mo: Boxen
Die: Boxen
Mit: Boxen
Do:Sambo Com
Fr: Boxen
Sa:Sambo Com
So: Joggen

es geht leider nicht Einheiten von jeweils 45 Min zu machen den das ist immer komplettes Training manchmal Kraft und Ausdauer Training inbegriffen.
Ich habe gefragt ob BJJ Techniken erlaubt beim Combat Sambo sind weil ich überlege dann zur Ergänzung des fehlenden Bodenkampfes bzw Grappling auch ein oder zwei Mal Bjj in der Woche zu trainieren, aber das ist jetzt sehr weit hergeholt. Nächstes Ziel 4-5 Mal Box Training, sehr gerne ein Kampf wenn die Zeit reif ist und dann weiter dran bleiben plus bis ende dieses Jahres Combat Sambo dazu zu trainieren. Freu mich auf weitere Meinungen und Erfahrungen, dankeschön!

Sokolo
08-04-2012, 20:36
Mo: Boxen
Die: Boxen
Mit: Boxen
Do:Sambo Com
Fr: Boxen
Sa:Sambo Com
So: Joggen


Ruhetage? :rolleyes:

Puuulpuuul
08-04-2012, 20:46
Ruhetage Situationsgemäß wie es sich jeweils entwickeln wird, manchmal auch keine wenns klappt. Ich mein da werden verschieden Körperteile mehr oder weniger beansprucht, kann vielleicht wenn ich sehe dass es zu anstrengend ist einmal boxen lassen oder joggen, oder wenn z.B ein Kampf im Boxen kommt Combat Sambo auslassen um mich voll und ganz den Boxen zu konzentrieren oder auch anders rum, meine ich jetzt ohne aus Erfahrung zu sprechen.

Sokolo
08-04-2012, 20:55
Ruhetage Situationsgemäß wie es sich jeweils entwickeln wird, manchmal auch keine wenns klappt.

Fehler.


Ich mein da werden verschieden Körperteile mehr oder weniger beansprucht

Boxen und Sambo/Ringen belastet den gesamten Körper. Das Problem ist jedoch weniger eine Überlastung der Muskeln, worauf man sich recht leicht einstellen kann, sondern dass das ZNS bei andauernder Überlastung irgendwann schlapp macht.

Und das merkt man eben nicht einfach so. Das kommt oft genug erst raus, wenn man nach 3 Monaten Training mal seine Fortschritte protokollieren will und feststellt, dass man keine gemacht hat. Oder sogar schlechter ist als vorher.

Savateur73
08-04-2012, 21:06
Ruhetage Situationsgemäß wie es sich jeweils entwickeln wird, manchmal auch keine wenns klappt. Ich mein da werden verschieden Körperteile mehr oder weniger beansprucht, kann vielleicht wenn ich sehe dass es zu anstrengend ist einmal boxen lassen oder joggen, oder wenn z.B ein Kampf im Boxen kommt Combat Sambo auslassen um mich voll und ganz den Boxen zu konzentrieren oder auch anders rum, meine ich jetzt ohne aus Erfahrung zu sprechen.

Man sollte schon einen Trainingsplan haben, da sonst keine Fortschritte erzielt werden können.;)
Ruhetage sind Pflicht und 4 mal die Woche Boxen reicht auch aus,
denn sonst kommt man schnell ins Übertraining und dann sind Fortschritte wie zuvor erwähnt Fehlanzeige.

Sojobo
08-04-2012, 21:07
Dass aus so einem Plan nichts werden konnte, war ja keine Überraschung. Aber schön, dass du dich hier zurück gemeldet hast und immerhin trotzdem am Ball geblieben bist :)



[1] Darf man BJJ Techniken im Combat Sambo anwenden? [2] Kann man mit 2 Mal Combat Sambo Training in der Woche für Wettkämpfe einigermaßen gut vorbereitet sein?

[1] Ja. Aber nicht alle sind sinnvoll, weil BJJ reines Grappling ist, beim Combat Sambo aber auch gehauen werden darf. Außerdem hat man beim BJJ mehr Zeit, um Techniken vorzubereiten.
Beispiel aus eigener Erfahrung: Ich war bei meinem letzten Combat Sambo-Kampf auf dem Rücken und hab einen Triangle-Choke vorbereitet. War kurz davor, ihn zuzuziehen, da hab ich den Kampf mal wieder verloren, weil ich schon zu lange auf dem Rücken lag. Beim BJJ wär das nicht passiert.

[2] Was "man" kann, kann "man" dir nicht sagen. Das hängt von dir und deinem Training ab. Aber ja, in Deutschland ist das prinzipiell möglich, zumal Boxen auch Training für Combat Sambo ist, das Gold wert ist, wenn man es kann.

Puuulpuuul
08-04-2012, 21:11
Kann sein das du Recht hast, wobei man manchmal auch bei einer Kampfkunst bei normalen Trainigseinheiten sieht dass man schlechter als letztes Mal ist bzw die Technik die am Anfang spontan ganz gut geklappt hat doch nicht verinnerlicht hat. Naja fürs erste versuch ich 4-5 Mal Boxtraining zu schaffen und dabei zu bleiben und dann hoffe ich das ich gesund und gesegnet bleib:rolleyes: um Sambo dazuzunehmen und wer weiss, vielleicht kommt es gar nicht so negativ rüber.
Im Vergleich zu Profis die mehrere Stunden täglich trainieren oder MMA lern die 2-3 Kampfkünste im Wochenplan drin haben ist dieser Plan doch durchziehbar und man kann auch ein Fortschritt in beiden KS gleichzeitig machen wenn Ernährung, Schlaf usw stimmt oder lieg ich da so falsch?

Puuulpuuul
08-04-2012, 21:28
Ok, hab jetzt eure anderen Antworten gesehen, also ein Tag Ruhe muss da unbedingt geplant sein was auch kein joggen bedeutet. Was wenn joggen am Samstag nach Combat Sambo kommt, ist dann zuviel für ein Tag? Ich glaub 8 km und paar Sprints reichen für Hobby Sportler aus oder?
Ich hab mir schon gedacht dass nicht alles von Bjj im Combat Sambo 1:1 durchziehbar ist, wegen der Zeitbegrenzung wie lang man mit dem Rücken am Boden liegt, danke für dein Beispiel war sehr erleuchtend:biggrinan.

Sokolo
08-04-2012, 22:40
Im Vergleich zu Profis die mehrere Stunden täglich trainieren oder MMA lern die 2-3 Kampfkünste im Wochenplan drin haben ist dieser Plan doch durchziehbar und man kann auch ein Fortschritt in beiden KS gleichzeitig machen wenn Ernährung, Schlaf usw stimmt oder lieg ich da so falsch?

Der Vergleich mit Profis ist Quatsch.

a) Machen die nix anderes außer Trainieren, kein Job, keine Schule, keine Uni, nix. Deswegen heißen sie Profis. Nicht weil's immer toll aussähe, was sie machen, sondern weil der Sport ihr Job ist.

b) Stoffen die meisten. Das ist, gerade was die Regeneration anbelangt, sehr entscheidend.

Du musst selber rausfinden, wo deine Grenzen sind. Ich prognostiziere dir, dass Du dich auch mit 6 Trainingstagen deutlich übernimmst. Ich würde an deiner Stelle erstmal 4 machen. Einen 5. dazu, wenn Du dich nach 4 Wochen immer noch unterfordert fühlst.


Was wenn joggen am Samstag nach Combat Sambo kommt, ist dann zuviel für ein Tag?

Also ich hab nach einer fordernden, anstrengenden Trainingseinheit im Regelfall weder Bock noch Energie, was anderes zu machen als mich vollzustopfen und auf die Couch oder ins Bett zu packen.

Nach ner eher laxen Einheit mach ich nach ner ordentlichen Pause manchmal noch zusätzliches Krafttraining. Ist nicht ideal, geht aber.

Yip-Man
08-04-2012, 23:41
Als ich mit dem Thaiboxen angefangen hab, hab ich 6 Trainingseinheiten wöchentlich á la 4-5x Training die Woche hinbekommen. Nach paar Wochen, als es dann mit der Kondition ging, warens 7 Trainingseinheiten und das hab ich ca. 4 Monate lang durchgezogen.
Es ist echt anstrengend und das private Leben hat ziemlich drunter zu leiden, aber es ist machbar.

Du musst aber selber schauen wo deine Grenzen sind, steiger dich lieber erstmal langsam.. wozu die unnötige Hektik? Du hast Zeit, an Wettkämpfen kannst du mit 40 noch teilnehmen ;)

MfG

Puuulpuuul
10-04-2012, 02:53
Schon klar was Profi sportler bedeutet und dass sich bei ihnen alles nur um den Sport und Training geht, dass es ih Job unter anderem ist. Hab auch die MMAler als Beispiel genommen, ein MMA ler der sagen wir kein Profi ist aber soweit dass er neben sein Hauptberuf auch in Profi Veranstaltungen teilnehmt der trainiert bestimmt über 5 Einheiten die Woche und stoffen tut ein großer Teil im Kampfsport nicht, will ich glauben. Mein Ziel ist es einfach aus Leidenschaft an Turnieren gleichzeitig in 2 Sportarten nach einer Zeit teilzunehmen und die Philosophie und die Techniken der KS zu verinnerlichen, flüssig zu beherschen und kombinieren. Aber ehrlich gesagt soweit will ich nicht denken, es freut mich jetzt wenn ich eine 3er Kombination schlage die flüssig ist und gut sitzt. Mal schauen, ich melde mich wenn ich die erste Zeit hinter mir habe wo ich die Trainigseinheiten durchgezogen hab sowie es sich ergibt bei beiden KS nach einer Zeit, oder nach den 1. Kampf, wird noch ne Zeit dauern Gesundheit und Segen wünsche ich uns allen. Danke für eure Meinungen und Erfahrungen! Die sind hilfreich, ich probier es einfach.

Loomit
15-04-2012, 01:09
[QUOTE=Puuulpuuul; nicht, will ich glauben. Danke für eure Meinungen und Erfahrungen! Die sind hilfreich, ich probier es einfach.[/QUOTE]

Denke hier hat dir jeder davon abgeraten?

Wenn ich DU wär, würde ich nicht so übertreiben. So wie du am Start bist, wird's nichts.

Savateur73
15-04-2012, 13:22
Schon klar was Profi sportler bedeutet und dass sich bei ihnen alles nur um den Sport und Training geht, dass es ih Job unter anderem ist. Hab auch die MMAler als Beispiel genommen, ein MMA ler der sagen wir kein Profi ist aber soweit dass er neben sein Hauptberuf auch in Profi Veranstaltungen teilnehmt der trainiert bestimmt über 5 Einheiten die Woche und stoffen tut ein großer Teil im Kampfsport nicht, will ich glauben. Mein Ziel ist es einfach aus Leidenschaft an Turnieren gleichzeitig in 2 Sportarten nach einer Zeit teilzunehmen und die Philosophie und die Techniken der KS zu verinnerlichen, flüssig zu beherschen und kombinieren. Aber ehrlich gesagt soweit will ich nicht denken, es freut mich jetzt wenn ich eine 3er Kombination schlage die flüssig ist und gut sitzt. Mal schauen, ich melde mich wenn ich die erste Zeit hinter mir habe wo ich die Trainigseinheiten durchgezogen hab sowie es sich ergibt bei beiden KS nach einer Zeit, oder nach den 1. Kampf, wird noch ne Zeit dauern Gesundheit und Segen wünsche ich uns allen. Danke für eure Meinungen und Erfahrungen! Die sind hilfreich, ich probier es einfach.

Dann würde ich beim Sambo und Boxen bleiben, denn für MMA braucht man viel mehr Ausdauer und Training, weil die Sportart technisch und kraftmässig anspruchvoller ist als reiner Faust oder Bodenkampf.
Die Sportart kann in meinen Augen nur professionell betrieben werden, um auf Wettkämpfe zu gehen und dafür ist der Aufwand als Amateur einfach zu groß und nicht erstrebenswert ausser als Hobbysport.

C-MO
15-04-2012, 16:53
wenn du im boxen erfolgreich werden willst solltest du keine andere ks parallel trainieren

Бойка
15-04-2012, 17:35
von 0 auf 100 in einer woche ist ne schlechte idee
hab vor jahren was ähnliches gemacht 3x die woche je 2.5 stunden kampfsport + 3x kraft und ausdauertraining so 3 stunden (meist abends) nach 3 wochen hatte ich nur noch muskelschmerzen hab dann erstmal krafttraining weggelassen und erst 6 monate später wieder leicht angefangen und langsam gesteigert
heute bin ich bei 5x die woche kampfsport (1.5-3 stunden) und tägliches krafttraining
habe aber keine beschwerden
also fang lieber langsam an und steiger dich dann

Loomit
15-04-2012, 18:01
von 0 auf 100 in einer woche ist ne schlechte idee
hab vor jahren was ähnliches gemacht 3x die woche je 2.5 stunden kampfsport + 3x kraft und ausdauertraining so 3 stunden (meist abends) nach 3 wochen hatte ich nur noch muskelschmerzen hab dann erstmal krafttraining weggelassen und erst 6 monate später wieder leicht angefangen und langsam gesteigert
heute bin ich bei 5x die woche kampfsport (1.5-3 stunden) und tägliches krafttraining
habe aber keine beschwerden
also fang lieber langsam an und steiger dich dann

Tägliches Krafttraining? Was soll das bringen?

Puuulpuuul
24-04-2012, 18:55
@Loomit weiss nicht bin der Meinung entweder widme ich mich die nächsten 4-5 Jahre den Kampfsport weil es was ist was ich aus dem Herzen mache und Spaß dran habe oder es ist dann zu spät. Deshalb übertreib ich vielleicht. Ist es so unrealistisch neben 4-5 mal Boxen noch 2-3 Mal eine andere Kampfsportart zu trainieren? Das mit Stofen hab ich auch nicht vor habs auch nicht nötig, ausserdem bin ich so ein Mensch ich fühl mich nur gut wenn ich was aus eigener Kraft mache ohne auf faule Tricks zu setzen etc.
@C-MO Diese Frage beschäftigt mich auch, hab vor auf Wettkämpfe im Boxen zu gehen und parallel auch bei der anderen KS die ich dazu nehme, das ist Erfolg genug für mich, wieso wird die zusätzliche KS das Boxen behindern oder den Fortschritt da schwerer machen?

Puuulpuuul
24-04-2012, 18:59
P.S: Hab vor bis diesen Winter nur beim Boxen zu bleiben und die Trainingseinheiten auf 5 Mal die Woche zu steigern und erst dann ne andere KK dazu zu nehmen. Entweder Combat Sambo 2 Mal die Woche oder MMA 3 Mal die Woche zusätzlich zu 4-5 Mal Boxen.

Savateur73
25-04-2012, 23:18
P.S: Hab vor bis diesen Winter nur beim Boxen zu bleiben und die Trainingseinheiten auf 5 Mal die Woche zu steigern und erst dann ne andere KK dazu zu nehmen. Entweder Combat Sambo 2 Mal die Woche oder MMA 3 Mal die Woche zusätzlich zu 4-5 Mal Boxen.

Sambo macht Sinn, wenn Du neben Boxen noch MMA machen willst bist Du zum Scheitern verurteilt.
MMA ist einfach zu intensiv und verletzungsanfällig.