Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EWTO Kids u.co



Zhijepa
12-01-2011, 19:08
iBeI25tNveE




vnNPIxHMUNI

KT96
12-01-2011, 19:28
Moin,
das erste Video ist einfach nur Geschmacklos!! Mit so einem Thema wie Entführung Geld zu machen!! Als ob die Kinder sich jetzt mit Kids-WT hätten veteidigen können gegen Erwachsene, die es darauf abgesehen haben Kinder zu entführen!:mad:
*edit*
Meine Meinung, ey packt mich echt gerade voll die Wut, wenn ich so eine*edit*sehe! Sorry

Gruß
KT96

Jim
12-01-2011, 19:33
Das geht ja schon gut los. Überlegt lieber zweimal, was ihr schreibt. Wegen sowas muss man sein "Verwarn-Guthaben" ja nicht unnötig belasten.

rukola
12-01-2011, 19:37
Das geht ja schon gut los. Überlegt lieber zweimal, was ihr schreibt. Wegen sowas muss man sein "Verwarn-Guthaben" ja nicht unnötig belasten.

Ja recht hat er. Sowas geht doch gar nicht!!!

rukola
12-01-2011, 19:39
*edit*

Schon vergessen, wie die Boardregeln lauten? Etwas als schlecht zu bezeichnen, reicht nicht aus.

Was ist nicht gut?
Wie kann man es besser machen?
Wie macht ihr es anders?
etc.

icken
12-01-2011, 19:39
*edit*

Tea-Kwon_Joe
12-01-2011, 19:42
*edit*

icken
12-01-2011, 19:46
*edit*

marius24
12-01-2011, 19:49
Ich bin selber Vater und ungehalten ABER die EWTO schadet vorsätzlich niemandem, man meint es gut. Niemand kann uns zwingen unsere Kinder ins Training zu schicken.
Niemand zwingt mich WT zu machen, so einfach ist es.

Soldier
12-01-2011, 19:56
Also das erste Video hat die geilste Aussage am Ende: Scheisse man, die konnten Kung Fu" ... einfach göttlich.
Zur sonstigen Aufmachung kann ich nur sagen dass ich es absolut unseriös und respektlos gegenüber den Opfern und Angehörigen finde, mit Kindesentführungen Werbung zu machen. Und mal ganz erhlich, wer glaubt dass sich ein 10-14 Jähriges Kind mit WT gegen erwachsene Männer (oder Frauen) die es wirklich entführen WOLLEN verteidigen kann, der leidet mMn an ziemlichem Realitätsverlust.

Beim Zweiten Video ... ab 1:50 wird irgendwas von Kraft- und Konditionstraining erzählt, aber das was dazu gezeigt wird sieht für mich irgendwie nicht danach aus ;) Unter Kraf- und Konditionstraining hätte ich mir sowas wie Liegestütze, Sit Ups, Laufen, Burpees etc. vorgestellt, aber vielleicht bin ich auch altmodisch ....
Highlight dieses Videos ist dann ab 2:25 wo die Verteidigung gegen mehrere Angreifer gezeigt wird ... die Angreifer werden nach den ersten paar Bwegungen plöztlich zu menschlichen Sandsäcken und greifen immer schön brav nacheinander an ... ja ne is klar.

Paradiso
12-01-2011, 19:56
super videoclips !

DerBiest
12-01-2011, 20:03
Notgeiler Mann läuft auf ein Kind zu

Kind: STOP!

Laut EWTO

Mann bleibt stehen, starr vor angst. Respektiert die gesetzte Grenze und akzeptiert,dass Kind nichts mit ihm zutun haben will und zieht davon

Laut Realität

Kind weg, Eltern am weinen

herzlichen glückwunsch EWTO

wieder mal eine schöne falsche realität erschaffen!
Als ob die mädels sich im ersten Video wehren könnten gegen Menschenhändler (!!) die haben ja keine erfahrung damit leute zu entführen...die lassen sich von ein paar partygeilen WT mädels verprügeln alles klar!

plaz
12-01-2011, 20:03
/edit

Jim
12-01-2011, 20:05
Notgeiler Mann läuft auf ein Kind zu

Kind: STOP!

Laut EWTO

Mann bleibt stehen, starr vor angst. Respektiert die gesetzte Grenze und akzeptiert,dass Kind nichts mit ihm zutun haben will und zieht davon

Laut Realität

Kind weg, Eltern am weinen

herzlichen glückwunsch EWTO

wieder mal eine schöne falsche realität erschaffen!
Als ob die mädels sich im ersten Video wehren könnten gegen Menschenhändler (!!) die haben ja keine erfahrung damit leute zu entführen...die lassen sich von ein paar partygeilen WT mädels verprügeln alles klar!

Keine falsche Realität. Es geht wohl eher darum, den Kindern beizubringen, nicht einzusteigen und im Notfall weg zu laufen.

FKS8
12-01-2011, 20:12
.

plaz
12-01-2011, 20:17
/edit

DerBiest
12-01-2011, 20:19
naja ich halte eine natürliche angst und scheu für sinnvoller als ein falsches eingeredetes selbstbewußtsein.

dito!
Plus sowas wie steig nicht in fremde autos lernt man doch in der schule,oder von den eltern da braucht man keinen teuren WT verein

Jim
12-01-2011, 20:20
Was für ein eingeredetes Selbstbewusstsein?
Die Kinder lernen bei uns, klar ihre Grenzen zu setzen und zu fremden Erwachsenen in verschiedenen Situationen einen angemessenen Abstand zu halten (z.B. nicht zu nahe an ein Auto ran zu gehen, wenn sie der Fahrer anspricht...).
Sie lernen, die Gefahren zu erkennen und rechtzeitig Hilfe zu holen, wenn es sein muss.

Diese natürliche Angst und Scheu haben die Kinder nämlich in vielen Situationen nicht, weil sie die Gefahr nicht erkennen. Ich erlebe das mit den Kindern in unserem Training immer wieder. Am Anfang machen fast alle dieselben Fehler und sind ein leichtes Opfer. Aber so ziemlich alle schaffen es nach ein paar Monaten Training, sich sehr viel besser zu schützen.

Das ist eine sehr gute Sache und man braucht das nicht zu verteufeln, nur weil einem vielleicht der Verband unsympathisch ist.

So ist es!

Jim
12-01-2011, 20:21
dito!
Plus sowas wie steig nicht in fremde autos lernt man doch in der schule,oder von den eltern da braucht man keinen teuren WT verein

Nein, das lernt man da nicht wirklich. Du hast nicht oft mit Kindern zu tun, oder?

DerBiest
12-01-2011, 20:21
Was für ein eingeredetes Selbstbewusstsein?
Die Kinder lernen bei uns, klar ihre Grenzen zu setzen und zu fremden Erwachsenen in verschiedenen Situationen einen angemessenen Abstand zu halten (z.B. nicht zu nahe an ein Auto ran zu gehen, wenn sie der Fahrer anspricht...).
Sie lernen, die Gefahren zu erkennen und rechtzeitig Hilfe zu holen, wenn es sein muss.

Diese natürliche Angst und Scheu haben die Kinder nämlich in vielen Situationen nicht, weil sie die Gefahr nicht erkennen. Ich erlebe das mit den Kindern in unserem Training immer wieder. Am Anfang machen fast alle dieselben Fehler und sind ein leichtes Opfer. Aber so ziemlich alle schaffen es nach ein paar Monaten Training, sich sehr viel besser zu schützen.

Das ist eine sehr gute Sache und man braucht das nicht zu verteufeln, nur weil einem vielleicht der Verband unsympathisch ist.

Wenn das wirklich stimmt was du sagst, kann ich nur sagen Gute Arbeit! SO sehr ich den Verband auch nicht mag ;)

Hatte ers den Verdacht das die Kinder sich für Superman halten und den nächstebesten Entführen zur strecke bringen wollen.

Aber du musst zugeben Situation A ist ziemlich unwahrscheinlich!

DerBiest
12-01-2011, 20:22
Nein, das lernt man da nicht wirklich. Du hast nicht oft mit Kindern zu tun, oder?

Ich war selbst kind und habs in der Schule, im Kindergarten und von meinen Eltern gelernt bekommen was ich zutun habe und was nicht :D

KT96
12-01-2011, 20:22
Ich bin selber Vater von einem fast 7 jährigen Sohn und sowas würde ich meinem Kind nie bei bringen!
edit

DeepPurple
12-01-2011, 20:25
Da hier nur Aggressivität rüberkommt, ist der Thread geschlossen.

In diesem Thread waren die unsachlichen Kommentare klar in der Überzahl. Das ist nicht hinnehmbar. Wenns was zuu kritisieren gibt, tut das, aber wir Moderatoren haben keine Lust, sinnlosen Müll zu beseitigen. Das ist Kindergartenniveau.
Das Thema ist heikel und kriegt seine Diskussionschance, aber nicht in dieser Art.

DeepPurple
13-01-2011, 05:56
Mein persönliches Statement zum Clip:
Soweit ich weiß und dem Clip entnehmen konnte, geht es im wesentlichen um das Thema Selbstbehauptung. Meine Tochter war auf einem entsprechenden Kurs, der von der Schule angeboten wurde. Vom Inhalt her seh ich das soweit als ok an. Das das Kindertraining die künftigen Kunden heranziehen soll, ist auch ok, machen viele andere auch.
Der Werbeinhalt spielt natürlich mit der Angst der Eltern, aber inwiefern das jemand als verwerflich betrachtet, ist nicht Thema dieses Forums, das ist generell ein Problem der Werbung.
Hier gehts um die Inhalte. Und da kann man drüber diskutieren.

.TM.
13-01-2011, 07:30
Gegen Training für Kinder als solches ist auch nichts einzuwenden. Nur erweckt das Video den Anschein das auch die Kleinsten mit bestimmten Techniken zum Beispiel Griffe von Erwachsenen lösen können und das kann schlicht und ergreifend einfach nicht funktionieren in der Realität. Auch wird wieder damit geworben für die erfolgreiche Umsetzung keine Kraft zu benötigen, sondern hierzu die Kraft des Gegners zu nutzen und auch das ist einfach unrealistisch. Genau diese Sachen sind es die die Vorgänger hier so aufregt. Dabei ist es auch völlig egal ob es sich um WT oder was auch immer handelt.

DerBiest
13-01-2011, 07:42
Gegen Training für Kinder als solches ist auch nichts einzuwenden. Nur erweckt das Video den Anschein das auch die Kleinsten mit bestimmten Techniken zum Beispiel Griffe von Erwachsenen lösen können und das kann schlicht und ergreifend einfach nicht funktionieren in der Realität. Auch wird wieder damit geworben für die erfolgreiche Umsetzung keine Kraft zu benötigen, sondern hierzu die Kraft des Gegners zu nutzen und auch das ist einfach unrealistisch. Genau diese Sachen sind es die die Vorgänger hier so aufregt. Dabei ist es auch völlig egal ob es sich um WT oder was auch immer handelt.

Das stimmt allerdings. Im Video ist klar zu erkennen, dass der Ausbilder Griffbefreiungen mit den Kids übt. Realitätsbezogen ist das nicht, aber sagen wir mal so wer sowas als Kind lernt könne vll mit 15,16 sich aus den Griffen der erwachsenen Befreien. Wichtig ist eben nur, dass wie o.g. kein falsches Selbstbewusstsein vermittelt werden darf. Ich als Kind zB dachte auch ich kann jeden umknocken ^^... wenn ich WT gekonnt hätte...oje oje hätte ich mich auf den nächsten Entführer gestürzt glaube ich

Asahibier
13-01-2011, 08:23
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben...

Handwerklich gibt es nichts zu sagen, die Videos sind gut gemacht.
Insgesamt find ich ein Angebot für Kinder gut und wichtig, das es effektiv was bringt bezweifle ich, die reele Situation ist immer anders und bedrohlicher als im Training. Meine Erfahrung ist, in einem realitätsnahem Check verhalten sich gerade mal 10% der Kursteilnehmer richtig. Und diese 10 % machen diese Kurse so wichtig, hier können Kampfkünstler was für die Menschen bewegen. Wenn man nur 1 Kind rettet, war der Kurs sinnvoll!

Natürlich sollten diese Kurse in einem finanziellen Rahmen sein den sich JEDER leisten kann, schließlich sind die Kinder die wichtigsten Mitglieder unserer Gesellschaft und die Kinder sozial schwächerer Eltern sind ja nicht weniger Wert als die von Reichen. Ich hoffe das die EWTO da auch ein wenig Ehrgefühl hat. Z.B. die Selbstbehauptungskurse die ich gebe, kosten 1 Euro /Stunde (aber den krieg nicht ich sondern der Verein), das sollte jeder für sein Kind übrig haben.

Das Werben mit den Plakaten vermisster Kinder im 1. Video empfinde ich als sehr unseriös, hier wird mit Emotionen gespielt. Was soll die Mutter eines der Kinder auf den Plakaten denken? Hätte ich mein Kind ins WT geschickt wäre das nicht passiert, hier hätten nüchterne Zahlen genügt. Dies ist natürlich nur meine subjektive Meinung.

DeepPurple
13-01-2011, 08:27
Ziel des ganzen:

Kids-WingTsun ist ein umfassendes Konzept zur Schulung von Kindern in verschiedenen Lebensbereichen. Es ist kein Selbstverteidigungsprogramm, sondern ein Bewegungsangebot mit Schwerpunkt Selbstbehauptung.
....

Quelle: Kids WingTsun | Was ist Kids WingTsun? (http://www.kids-wingtsun.de/was-ist-kids-wing-tsun.html)

Hört sich insofern gar nicht schlecht an.

Ansonsten ist es etwas dick aufgetragen, aber nicht im SV-Thema zumindest.

KT96
13-01-2011, 08:44
Ziel des ganzen:


Quelle: Kids WingTsun | Was ist Kids WingTsun? (http://www.kids-wingtsun.de/was-ist-kids-wing-tsun.html)

Hört sich insofern gar nicht schlecht an.

Ansonsten ist es etwas dick aufgetragen, aber nicht im SV-Thema zumindest.

Moin,
entschuldige wenn ich dir da widerspreche. Aber 1. Video bei min 2.35 min. ist die Rede von: Wo die Kinder spielerisch lernen sich schnellstmöglich zu verteidigen!
Und das hat doch was mit SV zu tun.

Gruß
KT96

plaz
13-01-2011, 08:50
/edit

Bjarne
13-01-2011, 09:06
also ich muss ehrlich gestehen, dass ich das erste video auch absolut nicht in ordnung fand und auch didaktisch total scheiße... es wäre viel sinnvoller gewesen die mädels im 2. versuch einfach direkt weglaufen zu lassen, das laute "STOP" hat die angreifer sogar provoziert was dann ja erst zud eskalation geführt hat. dazu die persönlichen vermisstenanzeigen...
davon ganz abgesehen finde ich ein selbstbehauptungstraining für kinder sehr sinnvoll, grade heutzutage haben die eltern immer weniger zeit ihren kinder sowas wirklich zu vermitteln (natürlich wirds gesagt aber wirklich üben tut das keiner und dann sind die kinder eben von natur aus blauäugig..."deine mama liegt im krankenhaus, wir sollen dich abholen, komm schnell...:")
ob nun kids WT da das richtige ist mag ich nicht beurteilen, kontinuierliches training finde ich gut und die idee dahinter auch. wie es gemacht wird.... ich kann mich mit dem "klare grenzen ziehen" "laut und deutlich "STOP" rufen", dieses griffe befreien noch nicht so ganz anfreunden aber wie immer sehen wir ja auch nur so einen kleinen teil des trainings und ich kenn das auch nur aus diesen videos von daher will ich mir kein urteil erlauben.
möglichst schnell auf sich aufmerksam machen und so weiter finde ich hin gegen wieder sehr sinnvoll...

Jim
13-01-2011, 09:58
Gerade die konkrete Artikulation von Grenzen und Forderungen eines Kindes sind wichtig, um dem Kind Selbstbewusstsein beizubringen. Es ist wichtig, dass Kindern lernen ihre Grenzen abzustecken und auch gegen Erwachsene klar zu machen.

Man muss auch wissen, dass eine Entführung der Worst-Case ist. In den meisten Fällen geht es bei Konflik-Situationen zwischen Kindern und Erwachsenen (Oder älteren Kindern) um ganz andere Dinge, wie Selbstbestimmung, Einschüchterung, etc.

plaz
13-01-2011, 10:01
/edit

Bjarne
13-01-2011, 10:13
ich habe immer eher die angst, dass sie mit mit dem "NEIN, STOP" aus dem training bei gleichaltrigen, geingfügig älteren eher die gegenteilige wirkung erzielen und sie dann deswegen eher ausgelacht werden...
dass diese grenzen wichtig sind und gezogen werden sollte und den kindern das beigebracht werden sollte will ich gar nicht in frage stellen. ich bin mir selbst nur nicht sicher ob das der richtige weg ist. aber da ich weder grad einen besseren parat hab noch fundierte erfahrungswerte vorweisen kann (außer meiner eigenen kindheit) kann ich schlecht stänkern^^

elation
13-01-2011, 10:17
beim ersten video frage ich mich, was der inhlatliche zusammenhang zwischen der besonders für eltern erschreckenden drohkulisse der bandenmäßigen kinderhändler und dem unterricht im kinder-kungfu ist.

als ich früher mal kindertraining gemacht habe, habe ich auch rollenspiele gemacht, wo es darum ging daß die kleinen lernen, sich bemerkbar zu machen und wegzulaufen / hilfe zu holen, wenn erwachsene oder waffen im spiel sind. klar - das gehört dazu, damit das kungfu-training keine falsche sicherheit erzeugt.

aber es ist etwas ganz anderes zu sagen, daß ein kinder-kungfu-kurs vor kindesentführung und kindesmißbrauch schützt. auch wenn er diesbezüglich wohl nicht schadet, ist der eigentliche kungfu-teil als MITTEL ungeeignet, dieses ZIEL zu erreichen. wie soll sich die beherrschung von tan, pak und co. durch eine zehnjärige hier irgendwie nützlich auswirken?

eher wird dadurch wichtige zeit verplempert, wenn man die sicherheit der kinder ernst nimmt. zeit, die man nutzen könnte, um tatsächlich situationsrelevantes verhalten zu schulen - verhalten, von dem ich nicht sicher weiss, wie es aussieht, weil ich keine entsprechenden statistiken nicht kenne. (aber vielleicht kann das die ewto ja besser.)

im gegenteil weiß ich um die wichtigkeit einen gut laufenden kinderkurses für kundengewinnung und kundenbindung einer kampfschule. ich denke nicht, daß diese themen bei der verquickung des medial gut repräsentierten themas "kindesmissbrauch" und des kinder-kungfu kurses in diesem werbespot unwesentlich gewesen sind - auch wenn ich gerne glaube, daß die beteiligten ohne zynismus den positiven beitrag ihres kurses sehen und den kindern auch tatsächlich etwas hilfreiches beibringen. nur, und darauf beharre ich, das ginge auch ohne kinder-kungfu.

viele grüße:
elation

PS: gut, vielleicht ist so ein kurs ein gutes mittel, das thema zu transprotieren und interessant zu verpacken. aber hier bleibt wieder der nachgeschmack der falschen sicherheit.

Jim
13-01-2011, 10:22
Dann vermittelt jeder Kurs falsche Sicherheit.

Im Kids-WT geht es nur nebensächlich um WT. Eigentlich gar nicht. Die Schwerpunkte sind genau die richtigen: Weglaufen, Hilfe holen, Sich selbst behaupten, Grenzen ziehen, Nein sagen, Gefahr erkennen, Gefahr meiden.

elation
13-01-2011, 10:35
...
Im Kids-WT geht es nur nebensächlich um WT. Eigentlich gar nicht. Die Schwerpunkte sind genau die richtigen: Weglaufen, Hilfe holen, Sich selbst behaupten, Grenzen ziehen, Nein sagen, Gefahr erkennen, Gefahr meiden.

aha. um verwechslungen zu vermeiden wäre es dann vielleicht besser, das "WT" durch einen beliebigen anglizismus wie "secure", "safe" oder so zu ersetzen. oder wenigstens diesen thread aus dem wing-chun-unterforum ins sv-unterforum oder zu "familie, eltern & kind" zu verschieben.

viele grüße:
elation

PS: bezüglich des "dann vermittelt jeder kurs falsche sicherheit" würde ich dann doch zustimmen. viele eltern, so z.b. auch meine cousine, möchten gerne hören, daß kinderkurse gute mittel für die selbstverteidigung darstellen. das sind sie nicht, und auch die nicht, die nicht von der ewto angeboten werden.

klar können die kinder beim spielen viele gute sachen lernen und auch vor allem ihr selbstvertrauen erhöhen, was meiner meinung nach extrem wichtig ist. aber der link zwischen "kind mit selbstvertrauen" und "kind ist sicher vor entführung und vergewaltigung" ist doch äußerst schwach.

Allele
13-01-2011, 10:36
EDIT: Schon beantwortet, sorry :)

Mir-KO
13-01-2011, 10:38
Ist ein bisschen wie das Thema unbewaffnete Messerabwehr.

Es gibt nichts was immer in jedem Fall funktioniert. Es geht darum die Chancen der potentiell Gefährdeten zu erhöhen. Man kann immer sagen "wenn, dann". Ja, wenn 2 Erwachsenen ein Kind auf einsamer Landstraße entführen wollen, ist alles Training für die Katz, ach nee..... :rolleyes:

Zu den Vidoes sage ich lieber nichts. Ist halt Werbung. Und zwar nicht irgendeine Werbung sonder EWTO-Werbung, die ist für ihre "besondere" Art ja bekannt. Das Gebabbel aus dem off beim 2. Vid ist auch wieder die dämlichen Allgmeinplätze (kein KS sondern KK, Kraft des Gegners wird genutzt). Kurz, ich mag die Darstellung nicht.

Was das Kids-WT angeht, kann ich nichts zu sagen. Vielleicht gut vielleicht schlecht. So wie es sich anhört, ist es wohl ganz gut (aber Theorie und Praxis, da weiß man ja nie).

Ich würde einem Bekannten jedenfalls nicht davon abraten sein Kind darein zu stecken, würde aber wie immer Judo oder Ringen empfehlen :D;)
Da lernt das Kind nämlich auch ganz toll Selbstbewusstsein und bewegt sich mehr. Nur manche sind halt nicht der Typ dafür.

Jim
13-01-2011, 10:42
aha. um verwechslungen zu vermeiden wäre es dann vielleicht besser, das "WT" durch einen beliebigen anglizismus wie "secure", "safe" oder so zu ersetzen. oder wenigstens diesen thread aus dem wing-chun-unterforum ins sv-unterforum oder zu "familie, eltern & kind" zu verschieben.

viele grüße:
elation

PS: bezüglich des "dann vermittelt jeder kurs falsche sicherheit" würde ich dann doch zustimmen. viele eltern, so z.b. auch meine cousine, möchten gerne hören, daß kinderkurse gute mittel für die selbstverteidigung darstellen. das sind sie nicht, und auch die nicht, die nicht von der ewto angeboten werden.

klar können die kinder beim spielen viele gute sachen lernen und auch vor allem ihr selbstvertrauen erhöhen, was meiner meinung nach extrem wichtig ist. aber der link zwischen "kind mit selbstvertrauen" und "kind ist sicher vor entführung und vergewaltigung" ist doch äußerst schwach.

Das hat sicher damit zu tun, eine Verbindung zum WingTsun und damit zum "Produkt" der EWTO herzustellen. Also Marketing-Gründe...

elation
13-01-2011, 10:51
Das hat sicher damit zu tun, eine Verbindung zum WingTsun und damit zum "Produkt" der EWTO herzustellen. Also Marketing-Gründe...

ist ja auch verlockend.

wie auch immer - aber wie hier zeitungsauschnitte mit bildern von tatsächlich vermissten oder ermordeten kindern (hier der kleinen michelle aus leipzig, glaube ich) ins werbevideo zu packen, ist mir persönlich eine nummer zu hart.

viele grüße:
elation

Cyankali
13-01-2011, 10:52
Schön immer wieder zu sehen, dass man Kindern schon heute Paranoia frühzeitig indoktriniert. Hallo, wo leben wir denn?
Schrecklich ... in jeglicher Form - braucht man schon Seminar und Trainingsstunden für Kinder, da selbst die Eltern heute die einfachsten Vorsichtsmaßnahmen ihren Kinder nicht vermitteln? Überall lauern Kinderschänder, Kinderentführer und die ganze Welt ist überhaupt nur schlecht und gefährlich ... wer früh das verinnerlicht, wird ein zurückhaltener, ängstlicher Mensch, der sich durch diese Art in allen Belangen (Beruf) benachteiligt.

Na ja, immer mit dem Hinweis, dass jeder SV-Kurs für Kinder sich schon gelohnt hat, wenn sich ein Kind von 10 aufgrund dessen "retten" kann. Aber dafür hat man bei 9 Kindern unnötig Ängste geschürt.

Finde sowas überhaupt nicht gut. Ist meine Meinung. Geht auch anders.

Jim
13-01-2011, 10:55
Es geht eben nicht anders. Außerdem werden keine Ängste geschürt, sondern Bewusstsein vermittelt.

Ähnlich wird auch in pädagogischen Einrichtungen gearbeitet, um den Kindern dies zu vermitteln.

Cyankali
13-01-2011, 11:14
Es geht eben nicht anders. Außerdem werden keine Ängste geschürt, sondern Bewusstsein vermittelt.

Ähnlich wird auch in pädagogischen Einrichtungen gearbeitet, um den Kindern dies zu vermitteln.

Bewusstsein vermitteln funktioniert sicherlich anders als so. Und Kinder nehmen "bewusst" Ängste auf, die ihnen Erwachsene oftmals ohne Absicht unterschwellig weitergeben. Ich spreche da mal aus meiner eigenen Erfahrung, da mein Vater teilweise auch ein Paranoiker ist, was manche Dinge anging. Er meinte es sicherlich nur gut, aber trotzdem.

Jim
13-01-2011, 11:18
Bewusstsein vermitteln funktioniert sicherlich anders als so. Und Kinder nehmen "bewusst" Ängste auf, die ihnen Erwachsene oftmals ohne Absicht unterschwellig weitergeben. Ich spreche da mal aus meiner eigenen Erfahrung, da mein Vater teilweise auch ein Paranoiker ist, was manche Dinge anging. Er meinte es sicherlich nur gut, aber trotzdem.

Es werden aber keine Ängste vermittelt, sondern ein wachsames Auge und ein Auge für wirkliche Gefahr. Unsere Unterrichtsmethodik für Kindern unterscheidet sich da nicht sonderlich von der Methode pädagogischer Einrichtungen. Klar, es gibt Unterschiede. Dennoch findest du Rollenspiele, Sportspiele mit situativer Verknüpfung, etc. auch woanders.

Jim
13-01-2011, 11:19
Ich merke grade, dass wir weg von den eigentlichen Videos sind. Lasst uns also versuchen zurück zu den Videos zu kommen.

Mir-KO
13-01-2011, 11:25
Es geht eben nicht anders. Außerdem werden keine Ängste geschürt, sondern Bewusstsein vermittelt.

Ähnlich wird auch in pädagogischen Einrichtungen gearbeitet, um den Kindern dies zu vermitteln.

Auf den Unterricht trifft das hoffentlich(!) zu. Die Werbung schürt definitiv Ängste und ist allgemein grenzwertig (nur von welcher Seite?).

Es wird auch nicht dadurch besser, dass andere eventuell genau so unseriös werben.


Edit: Ich bin dafür, dass in Zukunft themennahe Diskussionen, die sich aus Videos ergeben geduldet werden. Ansonsten erschöpft sich die Diskussion sehr schnell in ein Aufzählen gewisser beobachtbarer Fakten was keinen Nährwert hat. Diese Diskussion war dagegen zielführend und themennah.
Ich schlage hiermit vor diesen Gedankengang unter den Moderatoren zur Diskussion zu stellen.

Jim
13-01-2011, 11:27
Das Video, da bin ich voll deiner Meinung, kann negativ aufstoßen. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten will, aber ich kann es durchaus verstehen, dass es vielen nicht gefällt!

Zhijepa
13-01-2011, 11:34
Was ist nicht gut?

Naja , Steckbriefe von entführten und ermordeten Kindern in dieser Art und Weise zu verknüpfen wirkt recht geschmacklos . Noch unverständlicher wirken die Kids WT Trainings Impressionen mir kommt es mehr wie eine Spielgruppe im Kindergarten vor .


Wie kann man es besser machen?

Spiel und Spaß sollen natürlich ihren Raum haben , besonders beim Training der Kleinsten , nur vermisse ich hier die Ernsthaftigkeit dort wo sie sein sollte.Wenn Kinder begleitend mit einem Verlegenheitslächeln oder üblichem griemelnden herumalbern Verhaltensmuster im Rollenspiel eintrainieren, ist das ein kompletter Schuss nach hinten.


Wie macht ihr es anders?

Druck und Ernst und Schweiß wo es sein muss und Spiel , Spaß und lockerer Umgang dort wo es hingehört . Zudem baut man ein richtiges Selbstbewusstsein das auch einer Stress Situation standhalten kann, nicht durch Spielstunden auf ! Sondern nur durch eine für das Kind nachvollziehbare erbrachte Leistung “ Lass mich in Ruhe “ brüllen zu können , baut hier rein gar nichts auf . Es ist nützlich dort wo schon etwas aufgebaut wurde , oder von Natur schon vorhaben ist , aber ansonsten nicht.

Ein Selbstbehauptungstraining als solches ist in so weit Sinnvoll wie es dem Kind Handlungsoptionen gibt , ob man hierfür sein Kind 2 mal die Woche zum Kids WT bringen muss , dessen Training zu meist ohne die unabdingbare Ernsthaftigkeit abläuft und zu 50% zumeist ohnehin nur aus Spielen besteht , ist sicherlich überdenkbar.

Aber was nützen die Selbstbehauptungsspielereien eigentlich gegenüber Gleichaltrigen die sich einen Ast ablachen , bei dem “lass mich in Ruhe“ Schreikampf des ausgesuchten Opfer , wenn das WT Kids Opfer sich überhaupt trauen sollte so viel heiße Luft auszustoßen

Kinder allgemein auf Gefahrenquellen hinzuweisen ihnen sinnvolle Verhaltenstaktiken zu vermitteln ist eine mehr als vernünftige Sache , auch in Form eines Kurses , nur die gängigen WT Spielstunden mit Jahresvertrag , braucht hier für kein Kind (Das es die ein oder andere Ausnahme gibt , versteht sich).

Doch , es mag vielleicht seltsam klingen , aber ich würde auch den meisten Eltern eher empfehlen ihre Kinder zum Judo oder Ringen oder gar zum Boxen zu schicken. Dort haben sie eine wirkliche Möglichkeit , durch eine für sie selbst nachvollziehbare Leistung im kämpferischen Wetteifern , ein gesundes starkes Selbstbewusstsein aufzubauen und kein gespieltes …… macht der Gleichaltrige Schulhofmobber dann irgendwann Stress , bekommt er halt wenn nötig seine Lektion und nicht nur warme Luft zu gepustet.

Mir-KO
13-01-2011, 11:40
Doch , es mag vielleicht seltsam klingen , aber ich würde auch den meisten Eltern eher empfehlen ihre Kinder zum Judo oder Ringen oder gar zum Boxen zu schicken.

Vielleicht bin ich doch zu sehr Gutmensch, aber Boxen finde ich für Kinder nicht gut, frühestens aber 13 imho.

Die Frage ist nur, was machst du mit Kindern, die sich nicht gern balgen (Judo, Ringen)? Survival of the fittest? Kanns irgendwie nicht sein. Da kann man sie ruhig in ne WT-Schule stecken und wenn sie dann selbstbewusster werden, ist entweder gut, oder sie gehen dann ins Ringen oder Boxen.

KT96
13-01-2011, 11:50
Was mich an diesem Video ärgert ist, das dort mit diesen "Briefen"
Werbung gemacht wird,dass ist einfach Geschmacklos und Respektlos.
Was mich dann weiter stört ist, dass es dann hier Leute gibt die das versuchen zu verteidigen! Ich möchte von den Leuten nur wissen, ob sie das genau so verwerflich finden,oder ob sie sagen ja das kann man machen.Ich möchte die Leute hier nicht beim Namen nennen,sonst bekomm ich wieder ne Verwarnung,aber die Leute wissen wer gemeint ist!

Gruß
KT96

plaz
13-01-2011, 11:55
/edit

ISM Combatives
13-01-2011, 12:03
kritik ist übertrieben das video ist zwar suboptimal kids wt an sich aber ein gutes programm. auch ein blindes huhn findet mal ein korn daher kann man es der ewto gönnen.

also das kids wt find ich inhaltlich richtig, präventionstraining und rollenspiele sind genau das richtige wenn es um gefahrenabwehr geht. grenzen setzen nicht mitgehen die polizei und eltern anrufen usw

sportlich gesehen also körperliche entwicklung, motorik, kraft, beweglichkeit usw so ziemlich das schlechteste was angeboten wird, das beste kindertraining das ich je gesehen hab macht hier der örtliche ringerclub bestimmt 50 kinder pro training und das sieht noch weitaus mehr nach einem kindergarten aus. gerade mit ringen, rangeln und ringertraining und der grossen matte kann man sehr viele spiele einbauen. nur das hilft natürlich nicht gegen den bösen mann

das erste video ist undiskutabel und geschmacklos inhalt des kid wt trainings allerdings ok liegt halt an den eltern wie sie das sehen und mit den gefahren dieser welt umgehen ich würd diese inhalte meinen kindern auch mitgeben bzw scharf eindrillen. u U im kidswt obwohl ich mir über die kompetenz des lehrpersonals nicht sicher bin. der andere meister hier neulich in einem thread mit kids wt machte einen wesentlich kompetenteren eindruck, flächendeckend vielleicht zu grosse unterschiede in der trainingsqualität um sowas generell zu empfehlen. was halt mehr sinn machen würde ist nur mehrwöchig den verhaltenskurs zu machen ohne die drolligen wt techniken.

das zweite hab ich nicht gesehen soviel zeit will ich nun doch nich in wt videos investieren

persönliche rangliste von kindgerechten (kampf)sport/kunst training

1. capoeira
2. ringen und rangeln
3. taekwondo u. ähnliches

ausser wertung
kidswt sportlich auf platz 999 von 1000 vom inhalt ausser konkurrenz auf platz1

KT96
13-01-2011, 12:05
Da ist meine Meinung etwas gespalten muss ich sagen. Einerseits halte ich grundsätzlich nicht viel von allzu reißerischer Werbung. Andererseits trägt gerade so eine Werbung vielleicht bei manchen Eltern dazu bei, dass sie sich der Gefahren für ihr Kind bewusst werden und etwas dagegen unternehmen.

Das ist doch echt nicht zu fassen!:mad:
Das ist einfach nur Sch...., was die EWTO da macht. Schon mal was von Würde eines Menschen gehört??
Aber anscheind, gehen manche Leute für Geld über Leichen!! Abartig!

Ja und nun sollen die Kinder alle zur EWTO kommen und dann passiert das nicht mehr,oder wie??
Das glaubst du doch selber nicht!!

DeepPurple
13-01-2011, 12:10
@KT96
Reiß dich zusammen und lies was da steht, nicht was du lesen willst.

Ich persönlich find das Video nicht gut, etwas arg geschmacklos. Hätte man wesentlich besser machen können. Aber ich gehe auch davon aus, dass eine Werbeagentur da ein paar Finger drin hatte.

Zhijepa
13-01-2011, 12:50
Tja, wenn man mit Kindern in diesem Alter arbeitet, geht das nunmal am besten mit spielerischen Übungen.

Spielerisch kann für ein Kind alles werden , wenn man weiß wie man ein Kind an Übungen heranführt , wird selbst ein schweißtreibendes Pratzentraining zum Spiel


Ich weiß nicht, ob du schon einmal mit so kleinen Kindern gearbeitet hast,

So wie in den ganzen You tube Kids WT Clips und so wie der Eindruck den ich in anderen Schulen gewinnen konnte ? Natürlich damals vor 10 Jahren als ich mit dem Kids Training anfing und auch noch zig Jahre später als Lehrer lief es so ähnlich grausig ab wie in den Clips ......aber man lernt aus seinen Fehlern , wenn man bereit ist auch mal über den Tellerrand zu schauen.


aber mit der geforderten "Ernsthaftigkeit" alleine kann man da meiner Erfahrung nach kaum etwas erreichen. Da verlieren sie sehr schnell den Spaß am Training und wollen nicht mehr hinkommen.

Nun dass liegt dann an den besagten Fehlern in der Didaktik , von Ernsthaftigkeit alleine war übrigens hier nie die Rede , die Mischung macht es .....du glaubst gar nicht wie Ernsthaft selbst ein 6 Jähriger , wenn es sein muss , werden kann nur um dem Trainer zu gefallen , besonders kleine Kinder streben nur zu gerne nach der Bestätigung der Erwachsenen


Man muss das Training schon der Altersgruppe anpassen und kann kleine Kinder nicht einfach wie Erwachsene behandeln.

Ich glaube die Erwachsenen würden mich schon sehr seltsam beäugen , wenn ich bei ihnen im Kids Trainings Stil unterrichten würde :D

Das Training muss immer angepasst sein an den Charakter und das Alter des Kindes , nur was ich hier als sinnvoll und angepasst verstehe , hat nichts mit einer Sinnfreien Spielstunde gemeinsam.


Bei kleinen Kindern, von 5 - 10 ? Tut mir leid, aber das funktioniert kaum. Bei den älteren wird die Ernsthaftigkeit im Training natürlich schrittweise gesteigert.

Es ist eher umgekehrt . häufig sind die Kleinen mit mehr eifer bei der Sache als manch ältere ....ganz schlimm wird es dagegen mit den Pubertären


Und auch bei den spielerischen Übungen machen wir ja nicht einfach IRGENDWELCHE Spiele, sondern welche, die für das Kind auch nützlich sind (weil damit z.B. körperliche oder psychische Attribute gestärkt werden).

Nein , viele Übungen siehe Kids WT Mappe Adler und igel und co Linkshändler Tests usw. haben nicht wirklich etwas mit einem Selbstbehauptungstraining zu tuen. Beliebig körperliche Attribute trainiert das Kind übrigens auch auf dem Spielplatz und das Kids WT ist nun mal zu ca 50 % Spiel fokussiert , zumindest nach offizieller Empfehlung gehend


Wir zeigen ihnen schon auch, wie sie sich in manchen Situationen verteidigen können (zumindest gegen Gleichaltrige)

Das klappt doch schon bei den Erwachsenen kaum :rolleyes:


und stärken ihr Selbstbewusstsein.

Ja , wie bei den Erwachsenen ein pseudo Selbstbewusstsein das bei dem kleinsten Windstoß in sich zusammenfällt , da es auf nichts aufbaut ;)


Dadurch werden sie ohnehin schon mal keine typischen Mobbing-Opfer mehr (denn ein Großteil des Mobbings spielt sich auf rein psychischer Ebene ab).

Ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln , bedingt mehr als Schreiübungen .....da ist , wie bei den Erwachsenen , eine kämpferische Kontaktsportart dienlicher


Es ist bei uns auch kein gespieltes Selbstbewusstsein, sondern ein echtes, das im Training gestärkt wird.

Schön das ihr es anders macht , wer hätte bei Dir auch an etwas anderes gedacht


wäre wohl nicht klug, kleinen Kindern Halskantenschläge beizubringen ;) ).

Wie kommst du denn jetzt auf den Quatsch ? Halskantenschläge beim Kindertraining , hat doch niemand erwähnt


gerade so eine Werbung vielleicht bei manchen Eltern dazu bei, dass sie sich der Gefahren für ihr Kind bewusst werden und etwas dagegen unternehmen.

Die meisten Eltern wissen nur zu gut was für Gefahren drohen , diese Werbung ist und bleibt Geschmacklos

Zhijepa
13-01-2011, 14:38
Vielleicht bin ich doch zu sehr Gutmensch, aber Boxen finde ich für Kinder nicht gut, frühestens aber 13 imho.

Sehe ich etwas anders , das Training im Boxen ist eins der besten für Kinder die Selbstbewusster werden wollen......muss ja niemand in dem Alter richtig in den Ring steigen ;)

z.b

7 Jahre
9RWAcGXS6zw

9 Jahre altes Mädchen
7H5QFzv84rk&feature=related

9 Jahre alter Junge
oJtdUwzaN2A


...was machst du mit Kindern, die sich nicht gern balgen (Judo, Ringen)? ... Kanns irgendwie nicht sein. Da kann man sie ruhig in ne WT-Schule stecken und wenn sie dann selbstbewusster werden, ist entweder gut, oder sie gehen dann ins Ringen oder Boxen.

Was macht man mit Kindern die kein Ballett lernen wollen , sie lernen es dann halt nicht , wenn ein Kind keine Lust hat und sich dieses im Training ausdrückt .....quasi nur von den Eltern angeschleppt wurde , kann es direkt gehen.

Macht keinen Sinn jemanden zu unterrichten der es nicht will , da sollten finanzelle Gründe , auch keinen anderen ausschlag geben.

Und das Thema Kindererziehung liegt ohnehin vollkommen in den Händen der Eltern , man kann nicht wirklich ein Kind bei 2 Stunden Training in der Woche Erziehen .... man glaubt nicht mit welchen Vorstellungen manche Eltern so im Training auflaufen :rolleyes:


Survival of the fittest?

So ist das Leben nun mal , auch wenn man es gerne anders hätte ....aber wir Leben ja zum Glück in einer recht zivilisierten Welt .....auch wenn manche tragische Einzellfälle in den Medien , manchmal einen Erschreckend anderen Eindruck erzeugen wollen.

Insofern sage ich auch nichts negatives gegen das Kids WT , wenn es den Kindern Spaß macht , warum nicht ..... nur das Ideal im Bezug zum angestrebten SV / Selbstbewusstsein Ziel , stellt es zumeist ganz gewiss nicht dar

Jim
13-01-2011, 14:40
Durch Boxen lernen Kinder nur leider nicht "Nein", Hilfe zu holen, Gefahren zu erkennen, etc.

Im Boxen geht es einfach um was völlig anderes.

plaz
13-01-2011, 14:55
/edit

Zhijepa
13-01-2011, 14:57
Durch Boxen lernen Kinder nur leider nicht "Nein", Hilfe zu holen, Gefahren zu erkennen, etc.

Sie entwickeln ein gesundes , starkes , stabiles Selbstbewusstsein , auf diesem steht dann ein "Nein" , auf einem ganz anderem Fundament ;)

Das daneben ein Kurs der auf eine sehr spezielle SV - Thematik näher eingeht , immer mal sinnvoll sein kann , versteht sich doch von alleine .....:)

Ousi
13-01-2011, 15:13
Das ist doch echt nicht zu fassen!:mad:
Das ist einfach nur Sch...., was die EWTO da macht. Schon mal was von Würde eines Menschen gehört??
Aber anscheind, gehen manche Leute für Geld über Leichen!! Abartig!

Ja und nun sollen die Kinder alle zur EWTO kommen und dann passiert das nicht mehr,oder wie??
Das glaubst du doch selber nicht!!
Sach mal wo lebst du? Menschen sind Menschen c'est tout

@ Topic:
Man kann sagen was man will, ich hab bei meinen Schulhof-Prügelleien ev 1 mal bewusst WT eingesetzt. Blitzdefence, hand weg, bam. Hab ihm zwar nicht aufs maul gehauen, sondern absichtlich am Kopf vorbei. Nur war ich so schnell, und es kam so überaschend, das der andere Kreidebleich wurde und mich nachher nie mehr angefasst hat...:D
Zum effizienter rumzuprügeln ist WT aber sicher nicht die erste Wahl (mal abgesehen davon, das es das Reportoir an Schlägen recht gut erweitert), nur Kinder sollten den sinnvollen Umgang mit Gewalt lernen und nicht wie sie einander am besten schaden (das lernen sie ganz gut selber).

Timmi
13-01-2011, 15:32
moin,

nunja das mit dem stopp ist eher so ne sache meiner meinung nach bei uns so ein lehrer auf der schule predigt uns immer das wir das so machen so sollen ich finde das eher lächerlich. damit macht man sich in einer ´´opfer situation´´ noch mehr zum opfer. ich finde der man der am fahrerplatz im dem vid gesessen hat hätte jeder zeit sich einer schnappen können aber so ein zufall das der andere austeigt O.o.(wirkt sehr sehr sehr gestellt im video) die situation im kampf gegen mehrere ist auch so ne sache in einer echten situation wären die alle gleichzeitig drauf und hätten dem wahrscheinlich ordentlich auf die f***** gehauen. und es ist auch fakt das sich ein vllt 1m -1,30m großes kind gegen einen erwachsenen mann zur wehr
setzen kann und auserdem sollte man eigentlich von den eltern beigebracht bekommen das man nicht mit fremden reden soll geschweige denn in irgendwelche autos zu steigen.

Deshalb find ich die vid´s mal nicht so toll:(

plaz
13-01-2011, 15:43
/edit

Timmi
13-01-2011, 16:03
hi

also ich finde das allgemein das, dass ein problem in unserer gesellschaft ist das kinder und jugendlich von den meisten erwachsenen nicht ernst genommen werden

z.b könnte das von die angesprochene bsp. mit dem ´´feuer´´ rufen falsch interpretiert werden und die angesprochene person könnte denken das, dass kind am spielen mit freunden ist etc.

gruß Timmi

edit: auserdem finde ich sollten junge kinder nicht alleine bzw. in dunklen gassen etc. alleine oder unbeaufsichtigt spielen

WingChun77
13-01-2011, 19:39
Hi Plaz!

Wir holen eine alte Leiche aus dem Keller und ich wiederhole mich sehr gerne:


Das Argument, dass eigentlich die Eltern diese "Schulung" übernehmen sollten, ist zwar grundsätzlich richtig, aber in der Praxis wird das wohl bei den wenigsten wirklich so gemacht. Die meisten Eltern sind sich der Gefahren selbst nicht ausreichend bewusst und selbst wenn, fehlt ihnen das Know How, um ihr Kind gezielt auf so etwas vorzubereiten.

Woher willst du denn wissen, dass dies "in der Praxis von den wenigsten wirklich so gemacht" wird? Anmaßung und Arroganz pur, mein Lieber und ein in keinster Weise verfizierbares Argument. Und wo bitte fehlt den Eltern das "know how", um einem Kind "so etwas" beizubringen? Wie willst DU das denn beurteilen? Hast du denn Kinder? Hattest du Einblick in derart viele Familien, damit du hier eine Aussage treffen kannst? Oder ist dies nur der Rundbrief der EWTO an die Schulleiter?

Die Botschaft zwischen deinen Zeilen mag mir nicht gefallen, da sie lautet: Ihr (Eltern) könnt nix, aber WIR haben die notwendige Kompetenz.



Wie genau rufe ich am besten um Hilfe? Ein allgemeiner Hilfeschrei wird in den meisten Fällen ignoriert - wenn das Kind "Feuer" schreit, bekommt es schon mehr Aufmerksamkeit und wenn es dann jemanden gezielt anspricht - "Sie mit der roten Jacke, bitte helfen Sie mir und rufen Sie die Polizei", sind die Erfolgsaussichten sehr viel höher - dann kann der angesprochene es schwerer ignorieren.

Hast du vorzeigbare Studien, dass einem um "Hilfe-schreinenden" Kind nicht geholfen wird? Abgesehen davon: Wenn unter Stress schon nicht mehr die normale Körperkoordination funktioniert, wie soll denn dann bitte ein Satz wie oben von dir zitiert (mit entsprechender Lautstärke) von einem Kind ausgesprochen werden, damit sich ein angesprochener Passant zum Handeln ermutigt fühlt. Nene...

Mal abgesehen davon, dass es sich hier um die EWTO handelt, die IMO sich mal wieder ein neues Geldfeld erschließt bzw. erschlossen hat und eine sehr gute Werbestrategie fährt:

Ein normales Elternhaus wird solch Themen mit "seinen" Kindern ausreichend thematisieren. Da brauchts keine (teuren) Pseudo-Seminare, um einem Kind ein "Selbstbewußtsein" einzureden. Wenn es das nicht schon hat, dann kommt es bestimmt nicht von "3 x auf die Pratze schlagen" und einmal "Sie da im weißen Hemd...kommen Sie schnell her, der will mich entführen."


Wenn überhaupt, dann sollten solch Seminare (verpflichtend) und jahrgangsübergreifend in den Schulen angeboten werden und zwar nicht von einem kommerziellen Verband, sondern von "neutralen" Institutionen wie zum Beispiel dem "Weißen Ring" et al.


LG

Günther

quirl
13-01-2011, 19:53
Wenn überhaupt, dann sollten solch Seminare (verpflichtend) und jahrgangsübergreifend in den Schulen angeboten werden und zwar nicht von einem kommerziellen Verband, sondern von "neutralen" Institutionen wie zum Beispiel dem "Weißen Ring" et al.

In Ö ist das genau so. Das sind dann meist Polizisten, die in Volksschulen solche Kurse abhalten. Da wird dann auch Kindgerecht erklärt, was eine sexuelle Belästigung ist usw.

WingChun77
13-01-2011, 19:56
In Ö ist das genau so. Das sind dann meist Polizisten, die in Volksschulen solche Kurse abhalten. Da wird dann auch Kindgerecht erklärt, was eine sexuelle Belästigung ist usw.

Vor allem, habe (hätte) ich dann auch das Gefühl, dass die Menschen wissen wovon sie reden.


LG

Günther

plaz
13-01-2011, 22:42
/edit

Alex R.
14-01-2011, 11:08
Um mal die Sicht eines "normalen" Vaters beizusteuern:

1) Denke ich als Vater natürlich an die Gefahren, denen sich meine Kinder ausgesetzt sehen. Habe 3, davon 2 Mädchen in schulpflichtigem Alter.
2) Ist es tatsächlich so, dass ich weniger an Gewalt denke als jemand, der damit sein Geld verdient.

Daraus ergibt sich folgendes:
Ich erziehe meine Kinder und mache sie auf Fehler aufmerksam. Allerdings machen sie die gleichen Fehler wieder und wieder. Tausende Male hab ich ihnen gesagt, sie sollen bei Fremden nicht so dicht ans Auto heran, sie tun es trotzdem. Sie bekommen es in der Schule gesagt, im Karate-Training ebenfalls. Und trotzdem tun sie es.
Kinder sind einfach vertrauensselig. Sie können sich einfach nicht vorstellen, dass es böse Menschen gibt. Egal, wie oft man es ihnen erzählt. Solange sie schlimme Sachen nicht selbst erlebt haben, bleibt es für die Kinder ein theoretisches Konstrukt, was sie nicht nachvollziehen können.

Anderes Beispiel:
Kinder lernen erst, was heiß ist, nachdem sie was heißes angefasst haben und sich evtl. sogar verbrüht oder verbrannt(Brandblase oder auch Verbrennung 1. Grades, also leichter Sonnenbrand) haben. Vorher ist "heiß" ein Wort wie jedes andere, erst danach wissen sie, was gemeint ist.

@plaz:
Es ist leicht nachprüfbar, ob Kinder nach dem Training den Fehler wieder machen. Man nehme einen Trainer, den die Kinder nicht kennen. Diesen postiere man nach dem entsprechenden Training direkt vor der Tür der Schule auf der Straße. Dort soll er die Kinder die rauskommen ansprechen und versuchen, sie mitzunehmen. Ihr werdet überrascht sein, wieviele Kinder tatsächlich mitgehen werden.
Und erzähl nix von "Das machen wir doch so". Das werdet ihr sicherlich nicht machen, da es einfach viel zuviel Aufwand ist, um es mit jedem Kurs und immer wieder zu machen.

@WingChun77:
Natürlich hat plaz recht, wenn er sagt, dass jemand, der den ganzen Tag von Gefahren redet, davon mehr Ahnung hat, als die "normalen" Eltern. Aber die "normalen" Eltern wissen meist trotzdem, was sie ihren Kinder beizubringen haben. :D
Zudem ist es tatsächlich so, dass die Gesellschaft auf den Schrei "Hilfe" weniger reagiert als auf den Schrei "Feuer".
Und es ist tatsächlich eher so, dass die Eltern das Thema Gewalt weniger thematisieren, als man hier glauben mag. Die Frage stellt sich einfach nicht, da man als Eltern genug anderes zu tun hat. Man geht auf Gefahrenquellen ein, wenn man sie sieht bzw bemerkt. Aber man thematisiert nicht großartig, weil man seinem Kind auch nicht unbedingt unnötig Angst machen will.

Und ja, sowas sollte systemübergreifend und von neutraler Seite aus gemacht werden. Wer allerdings soll das bezahlen? Der Staat? Die Eltern?
Der Staat muss es nicht tun, der bezahlt schon genug gegen Gewalt (Polizei, Staatsanwalt, etc). Die Eltern zahlen doch schon in den Kursen, wo sie ihre Kinder hinbringen. Sollten sie das an die Schulen zahlen, würde der weitaus größere Teil der gesamten Elternschaft die (teilweise berechtigte) Frage nach dem Sinn stellen. Wie sie es immer tun, wenn sie in der Schule was bezahlen sollen. Die Eltern als Allgemeinheit (habe ich vor kurzem erst wieder erlebt bei mir an der Schule) sind faul. Es muss immer was getan werden und das sofort. Aber machen und vor allem bezahlen sollen das bitte doch andere.
Bei uns an der Schule hat es 300 und 250 m (links und rechts) von der Schule entfernt jeweils eine Kreuzung mit Ampel (Hauptverkehrsstraße mit dementsprechend Betrieb) . Nun rate mal, was die Eltern gefordert haben, als die Polizei zum Thema Verkehrssicherheit da war? Eine weitere Ampel oder wenigstens einen Zebrastreifen direkt vor der Schule, nur damit sie direkt rüber gehen können zum Parkplatz und nicht den "ach so weiten" Weg zur nächsten Ampel. Und von solchen Leuten erwartest du, dass sie einfach so einen Kurs extra bezahlen? Natürlich sind sich alle einig, dass den Kindern erklärt werden sollte, was gefährlich ist. Aber dafür bezahlen? Warum? Sollen sie es doch im normalen Unterricht machen. Aber bitte nicht das Kind länger in der Schule halten, denn das bringt den Terminplan durcheinander. Schliesslich wollen die anderen Kiddies auch noch abgeholt werden und es muss ja zwingend und wichtig noch in die Nachhilfe oder zur Klavierstunde oder zum Tennis oder sonstwo hin. Viele Kinder von heute brauchen eher einen Terminplaner als ihre Eltern. Klingt zynisch, ist aber (zumindest hier bei meiner Schule) die traurige Wahrheit.

plaz
14-01-2011, 11:21
/edit

lebowski
14-01-2011, 12:30
Das Ganze ist doch nur ein weiterer Schritt des Herrn Kernspecht, sein WT in eine "eierlegende Wollmilchsau" zu verwandeln.
Ernsthaft an Kampfkunst-interessierte Erwachsene, die schon bis 3 zählen können, machen doch eh immer mehr einen Bogen um diesen Verein, also muss man in der EWTO umdenken, um neue Zielgruppen langfristig an sich zu binden.

Dass Kinder auf evt. Gefahrensituationen sensibilisiert werden sollten, ist ja nicht von der Hand zu weisen, aber das Ganze dann noch mit WT bzw. Kung-Fu in Verbindung zu bringen, wirkt schon ziemlich lächerlich. Aber wie auch schon gesagt wurde, die EWTO muss weiterhin neue Kundschaft möglichst früh an sich binden, weil die Älteren, die mittlerweile aufgewacht sind, den Flattermann machen.
Es sei denn, sie merken, dass man mit der Marke WT, wenn man es geschickt genug anstellt, ordentlich Geld verdienen kann. Da erstaunt es auch wenig, dass einige dann plötzlich einen auf "Pseudo-Pädagogen" machen, der die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben scheint.

Es gibt Unmengen an Lehrgängen/Kursen für Kinder, die genau solche im Video dargestellten Situationen zum Thema haben, und die wesentlich effektiver und v.a. Kompetenter mit den Kindern arbeiten. Und das wesentlich preiswerter. Man muss sich nur mal bissken im Internet schlau machen. Da muss man nicht dem Herrn Kernspecht noch mehr Geld in den Rachen schmeißen....

P.S. Was haben solche Videos eigentlich in einem Kampfkunst-Forum zu suchen und dann auch noch in einem Wing Chun Unterforum??

Jim
14-01-2011, 12:32
Wer ist denn hier ein Pseudo-Pädagoge?

marius24
14-01-2011, 12:36
Ihr habt ja gar keine Ahnung :D

Die wissen wie es geht mit Kindern !

YouTube - Badesalz - Boxen (http://www.youtube.com/watch?v=cXFXXtYKuxg)

Mar

Zhijepa
14-01-2011, 12:41
Ihr habt ja gar keine Ahnung :D

Die wissen wie es geht mit Kindern !

cXFXXtYKuxg

Mar


:rotfltota

Paradiso
14-01-2011, 12:57
Wer ist denn hier ein Pseudo-Pädagoge?

Wie genau werden denn die WT-Kids Lehrer pädagogisch geschult?

Ich meine, sexueller Mißbrauch, Kidnapping, Mobbing etc. sind ja sensible Themen, die bei Kindern unbewußte Ängste und Traumata auslösen können.

lebowski
14-01-2011, 13:06
Wie genau werden denn die WT-Kids Lehrer pädagogisch geschult?

Gar nicht! Hände nach vorne in Verbindung mit einem kräftigen "STOP" oder "Lass mich in Ruhe!" und dann u.U. Tritt vors Schienbein, sodass der Angreifer dann mit schmerzverzehrtem Gesicht jammern kann:"Mist, die konnte ja Kung Fu!!"
WT, at its best! :)

Am lustigsten finde ich immer noch die Aufforderung: "Hände nach vorne nehmen". LOL, was so ein kräftiger Erwachsener mit so einem sich ihm entgegenstreckenden, dünnen Kinderärmchen alles anstellen kann...:rolleyes:

P.S. Ich würde mein Kind in einen Leichtathletik-Verein stecken. Wenn der Bengel erstmal die 100m in 13 sec. laufen kann, kommen die meisten Erwachsenen eh nicht mehr mit. Sollte reichen.

Jim
14-01-2011, 13:09
Lebowski hat alles gesagt, was es zu sagen gibt. Wen es wirklich interessiert, findet sicher genügend Informationen.

marius24
14-01-2011, 13:18
Ich finde Alex beitrag ganz gut, es sind Kinder man muss es ihnen 1000 mal sagen immer und immer wieder.

Zu sagen, die EWTO mache aus den Kindern Opfer und das ist der Tenor hier, finde ich auch falsch. Sie könnten es mit jeder ander KK auch nicht besser.

Erziehung liegt immer noch bei uns Eltern und nicht bei der EWTO, sie sollten auch von uns immer und immer wieder die gleichen Sachen hören, geh nicht zu nahe ran, sprich nicht mit Fremden etc.

Mar

Paradiso
14-01-2011, 13:24
Lebowski hat alles gesagt, was es zu sagen gibt. Wen es wirklich interessiert, findet sicher genügend Informationen.

Fachtrainer für Kids-Wt sind Martin Bacher und Peter Thietje die etwa 400 WT-Kids Lehrer ausgebildet haben.

Leider finde ich in ihrer Vita keinen Hinweis auf ihre pädagogische und psychologische Ausbildung, nichts staatlich anerkanntes.

Paxinor
14-01-2011, 14:20
das grundlegende Problem an der Sache ist doch, dass einerseits die wirksamkeit umstritten ist, anderseits auch das echte gefahrenpotential

rein objektiv fragt sich, ob es sinn macht, ein kind ins WT zu schicken, damit es sich gegen ach so böse übergreifer schützen kann. Kindsentführungen und vergewaltigungen von fremden (!!) menschen sind ein sehr sehr seltenes phänomen, und werden in den medien immer gehyped...

es gibt x gefahren für kinder, die 100 mal realer sind, ersaufen im schwimmbad, strassenverkehr bäume klettern, sonstige dumme dinge tun...

ich mein wann kommen schon 2 männer mit nem auto und wollen ein kind einpacken? wenn ein kind missbraucht oder vergewaltigt oder entfürt wird, ist es sicher nicht jemand fremder, rein statistisch gesehen...

zu trainieren "wie reagiere ich, wenn ich vom blitz getroffen werde" ist vielleicht ein leicht übertriebener, aber nicht ganz untreffender vergleich

DeepPurple
14-01-2011, 14:41
Über den generellen Sinn von Selbstbehauptungskursen und Kinder-SV-Kursen ist das entsprechende Forum der richtige Platz, hier gehts um Kids-WT.

Sven K.
14-01-2011, 15:07
das grundlegende Problem an der Sache ist doch, dass einerseits die wirksamkeit umstritten ist, anderseits auch das echte gefahrenpotential

rein objektiv fragt sich, ob es sinn macht, ein kind ins WT zu schicken, damit es sich gegen ach so böse übergreifer schützen kann. Kindsentführungen und vergewaltigungen von fremden (!!) menschen sind ein sehr sehr seltenes phänomen, und werden in den medien immer gehyped...

es gibt x gefahren für kinder, die 100 mal realer sind, ersaufen im schwimmbad, strassenverkehr bäume klettern, sonstige dumme dinge tun...

ich mein wann kommen schon 2 männer mit nem auto und wollen ein kind einpacken? wenn ein kind missbraucht oder vergewaltigt oder entfürt wird, ist es sicher nicht jemand fremder, rein statistisch gesehen...

zu trainieren "wie reagiere ich, wenn ich vom blitz getroffen werde" ist vielleicht ein leicht übertriebener, aber nicht ganz untreffender vergleich

Das erzähl bitte mal den Opfern, wie "Mirco aus Grefrath" z.B. :rolleyes:

Natürlich sind die Übergriffzahlen im sozialen Nahbereich wesentlich höher,
weil hier die "Möglichkeiten" eher gegeben sind.
Hier ist es sinnvoller den Kindern die perfide Vorgehensweise der Erwachsenen
zu zeigen und zu erläutern. Das geht schon mit dem "Küsschen für Omi" los.

Es gibt auch Autofahrer, die ein Sicherheitstraining absolvieren, obwohl sie
noch nie einen Unfall hatten. Die Gefahr ist da. Wie hoch und für wen genau
ist eine andere Frage.

@All

Eigentlich würde ich gerne mehr über den wissenschaftlichen Ansatz des
Kids-WT erhalten. Das was ich in den Videos gesehen haben und dass was ich
von einigen Trainern (2) erfahren haben, sind da doch einige Kritikpunkte
enthalten. Es gibt auch eine Differenz zwischen dem "offiziellen" Statement
diese Programms und dem, was den Eltern in den Schulen gesagt wird.
Oft wird nämlich doch suggeriert, das sich 6Jährige natürlich auch gegen
Erwachsene wehren könnten. :rolleyes:

Zu dem "Feuer" statt "Hilfe"-rufen würde ich gerne mal ein paar fundierte
Quellen sehen, die das belegen. Ich meine mich zu erinnern, dass einige
Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Zivilcourage beschäftigten, gesagt
haben, ein Vorteil für "Feuer" wäre nicht belegbar. Die Polizei rät auch davon
ab und kritisierte dies explizit auf dem vorletzten "Präventionstag".

Ich halte dies für einen Mythos, lasse mich aber gerne belehren. ;)

Alephthau
14-01-2011, 16:08
Zu dem "Feuer" statt "Hilfe"-rufen würde ich gerne mal ein paar fundierte
Quellen sehen, die das belegen. Ich meine mich zu erinnern, dass einige
Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Zivilcourage beschäftigten, gesagt
haben, ein Vorteil für "Feuer" wäre nicht belegbar. Die Polizei rät auch davon
ab und kritisierte dies explizit auf dem vorletzten "Präventionstag".

Ich halte dies für einen Mythos, lasse mich aber gerne belehren. ;)

Nein, das ist kein Mythos, sondern bezieht sich auf die psychologische Wirkung die beide Wörter auslösen bei denen die sie hören!

Ruft jemand um Hilfe klingt dies erstmal für den der das hört danach das es für ihn gefährlich werden könnte wenn er eingreift, mischt er sich nicht ein ist er auch nicht betroffen bzw begibt er sich nicht in Gefahr! (Außerdem hilft bestimmt wer anderes.....)

Ruft hingegen jemand "Feuer" kommt hier ein besonderer Umstand zum tragen, nämlich der das Feuer eine allgemeine Gefahr ist und quasi jeden betreffen kann, durch dessen Ausbreitung, wenn nichts getan wird!

Dazu kommt noch das "Hilfe" oft sehr inflationär gebraucht wird, selbst bei harmlosen Gerangel.....

Meine Mutter wurde früher überfallen und beinahe umgebracht, sie hat laut geschrien und KEINER hat geholfen oder gar die Polizei gerufen. Es war ein Wohngebiet und einige haben sich später in Interviews, es gab zu dieser Zeit eine Mordserie, gewunden als es um das Thema ging wieso sie nicht geholfen haben....

Gruß

Alef

lebowski
14-01-2011, 16:32
Ruft jemand um Hilfe klingt dies erstmal für den der das hört danach das es für ihn gefährlich werden könnte wenn er eingreift, mischt er sich nicht ein ist er auch nicht betroffen bzw begibt er sich nicht in Gefahr! (Außerdem hilft bestimmt wer anderes.....)

Ruft hingegen jemand "Feuer" kommt hier ein besonderer Umstand zum tragen, nämlich der das Feuer eine allgemeine Gefahr ist und quasi jeden betreffen kann, durch dessen Ausbreitung, wenn nichts getan wird!
Also, ich find, das ist schon etwas an den Haaren herbeigezogen, sorry.
Wenn jemand z.b. "Feuer" ruft, muss ich selbst doch auch nicht betroffen sein, wenn ich nicht helfe. Was geht mich das Haus des Herrn Müller, der zwei Blöcke weiter wohnt, an....?;)

Also ich persönlich würde auf "Hilfe" eher reagieren, sei es auch erstmal, um zu gucken, was da überhaupt los ist... Bei "Feuer" würd ich wahrscheinlich denken, da hat sicher schon jemand die Feuerwehr gerufen, also Gefahr gebannt.

Außerdem fänd ich es reichlich albern, seinem Kind beizubringen, es solle "Feuer" rufen, wenn es von einem Erwachsenen drangsaliert wird.

DeepPurple
14-01-2011, 16:36
Sorry auch, aber das lernt man nicht nur im Kids-WT, sondern auch in den Selbstbehauptungskursen, die von den Schulen organisisert werden.

Inwiefern was dran ist, kann ich nicht sagen, war zumindest eine Zeit herrschende Lehre.

Alephthau
14-01-2011, 17:21
Also, ich find, das ist schon etwas an den Haaren herbeigezogen, sorry.
Wenn jemand z.b. "Feuer" ruft, muss ich selbst doch auch nicht betroffen sein, wenn ich nicht helfe. Was geht mich das Haus des Herrn Müller, der zwei Blöcke weiter wohnt, an....?;)


Es scheint eine Angewohnheit zu sein, sofern es gegen WT geht, allem zu widersprechen!

Falls dich das beruhigt, ich habe diesen Ansatz nicht in der Gehirnwäscheabteilung in den Kerkern der EWTO-Zentrale gelernt, sondern bei einem Psychologen der unser Referendar war in der Ausbildung!

Achja, da du dich fragst was dich das angehen sollte mit dem Feuer:

Die Opfer des Brandes erzählen | SÜDKURIER Online (http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Die-Opfer-des-Brandes-erzaehlen;art372448,4671706)

Mindestens neun Tote bei Mietshausbrand in Ludwigshafen - Verheerendes Grofeuer - N24.de (http://www.n24.de/news/newsitem_244889.html)

Großbrand beim Busunternehmen Meyering in Lingen - Wohnhäuser wurden evakuiert - Lokale Nachrichten aus Osnabrück und Umgebung und dem Emsland | noz.de (http://www.noz.de/lokales/49181800/grobrand-beim-busunternehmen-meyering-in-lingen-wohnhaeuser-wurden-evakuiert)

Sechs Meter hohe Flammen - Großbrand in Londoner Wohnviertel - Aus aller Welt - Hamburger Abendblatt (http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1285097/Grossbrand-in-Londoner-Wohnviertel.html)


Soll ich noch mehr auflisten, z.B. wieso selbst bei Anwesenheit von der Feuerwehr Gefahr durch ein eigentlich kontrolliertes Feuer droht? (Ja, ich habe auch eine Schulung zum betrieblichen Brandschützer gehabt!)

Gruß

Alef

Zongeda
14-01-2011, 17:49
Erzähl nicht noch mehr von Feuergeschichten die anderne widerfahren sind, sondern von den psychologischen Grundlagen, die dich zu deiner Ansicht geleitet haben.

Wieso ist Feuer besser als Hilfe rufen? Welche Quellen ausser deinem Referendar kannst du benennen? Denn so wie du deine Ansicht darstellst, türmt sich der Verdacht auf, du hast es mit fundierten Quellen zu tun gehabt.

Alex R.
14-01-2011, 17:55
@Zongeda:

Habe jetzt mal versucht, Statistiken zu finden, aber nix genaues gefunden.
Ein Erklärungsansatz, den ich gelesen habe:
Ruft lieber Feuer statt Hilfe, da Hilfe auch schon mal bei Spielen gerufen wird und die Erwachsenen da dementsprechend nur verzögert reagieren.

Ob das nun besser oder schlechter ist, mag jeder für sich selbst beurteilen.

Sven K.
14-01-2011, 18:13
Nein, das ist kein Mythos, sondern bezieht sich auf die psychologische Wirkung die beide Wörter auslösen bei denen die sie hören!

Ruft jemand um Hilfe klingt dies erstmal für den der das hört danach das es für ihn gefährlich werden könnte wenn er eingreift, mischt er sich nicht ein ist er auch nicht betroffen bzw begibt er sich nicht in Gefahr! (Außerdem hilft bestimmt wer anderes.....)

Ruft hingegen jemand "Feuer" kommt hier ein besonderer Umstand zum tragen, nämlich der das Feuer eine allgemeine Gefahr ist und quasi jeden betreffen kann, durch dessen Ausbreitung, wenn nichts getan wird!

Dazu kommt noch das "Hilfe" oft sehr inflationär gebraucht wird, selbst bei harmlosen Gerangel.....

Meine Mutter wurde früher überfallen und beinahe umgebracht, sie hat laut geschrien und KEINER hat geholfen oder gar die Polizei gerufen. Es war ein Wohngebiet und einige haben sich später in Interviews, es gab zu dieser Zeit eine Mordserie, gewunden als es um das Thema ging wieso sie nicht geholfen haben....

Gruß

Alef

Hat nicht mit dem Kids-WT zu tun. Dennoch würde mich "Belege"
interessieren. Gerade der psychologische Aspekt wird sehr oft vernachlässigt.
Das diese "Theorie" oft von vielen verbreitet wird, ändert da leider nichts
daran. Gerade die Psyche ist ein "scharfes Schwert", wenn es um Helfen geht.
Stichworte sind hier Bystander-Effekt, Verantwortungsdiffusion, Deindividuation
usw. Wenn Du wirklich Unterstützung durch einen Psychologen
hast, wird er dir da sicher einiges zu erzählt haben. Genau deswegen wundert
mich diese Theorie. Gerade Wisschenschaftler, die sich mit dem Thema
umgeben, sind eben anderer Meinung. Ich bin mir ziemlich sicher dies in einige
Artikel aus der "Psychologier Heute" oder "Gehirn&Geist" zu kennen.
Ich habe recht intensiv mit diesem Thema befasst. Aber ich lerne ja immer
dazu. Also wäre Quellen recht interessant.

Dazu kommt, dass es wohl kaum Statistiken dazu gibt, wie jemand erst "Hilfe"
und dann "Feuer" gerufen hat, nachdem ersteres nicht funktionierte. ;)

Scorp1on King
14-01-2011, 18:20
Kann mit diesen Videos mal garnichts anfangen. ;)

Liegt eventuell daran das ich nichts von WT halte aber ich finde es etwas übertrieben.

Ein kleines Mädchen könnte NIEMALS ihre Hand losreissen und wegrennen wenn der Erwachsene es nicht zulässt.

Alephthau
14-01-2011, 18:34
Wenn Du wirklich unterstützung durch einen Psychologen
hast, wird er dir da sicher einiges zu erzählt haben.

Hatte, Hatte...ist schon ein paar Jährchen her! ;)

Der Grundgedanke beim "Feuer" rufen ist es auch erstmal nicht das dadurch die Polizei schneller kommt, es geht darum Aufmerksamkeit schaffen....und im grunde ist es vom Nebeneffekt her egal ob die Feuerwehr oder die Polizei gerufen wird.

Ich habe es nebenbei als Jugendlicher am eigenen Leib erfahren dürfen wie keiner hilft oder gar die Polizei ruft, genauso wie bei meiner Mutter damals....und nein es war kein kurzes Schreien von mir! (Das ist übrigens nebenbei der Grund wieso ich mich mit Nachdruck einmische wenn ich irgendwo einen Angriff auf eine andere Person sehe, oder dem Nachgehe wenn ich irgendwo wen schreien höre!)

Aber zurück zum Thema:

Die Menschen neigen dazu keinen Ärger haben zu wollen bzw sich nicht in Gefahr bringen wollen, sie beruhigen ihr Gewissen dann auch meißt damit das jemand anderes schon was tun wird bzw getan hat. Eine gewisse Unsicherheit kommt aber wohl auch mit hinzu!

Beim "Feuer"-Ruf handelt es sich aber um eine Gefahr für jeden, das heißt wenn hier nicht reagiert wird ist man in Gefahr selber ein Kohlebrikett zu werden bzw durch dieses Feuer seine Wohnung/Besitz zu verlieren.

Es ist ähnlich wie das persönliche Ansprechen der Leute wenn man Hilfe benötigt, die Leute werden sozusagen aus der Anonymität geholt und können nicht mehr so tun als wüßten sie von nichts!

Gruß

Alef

Alephthau
14-01-2011, 18:42
Ein kleines Mädchen könnte NIEMALS ihre Hand losreissen und wegrennen wenn der Erwachsene es nicht zulässt.

Der Hauptaugenmerk liegt meiner Meinung im "laut werden/sein" um so Aufmerksamkeit zu schaffen und dem "Widerstand leisten", beides ist denke ich mal etwas womit eventuelle Bösewichter verschreckt werde. Die wollen alles mögliche, aber mit Sicherheit keine Aufmerksamkeit und die rechnen wohl auch nicht mit einer so überraschenden Reaktion.

Ich kann mir schon vorstellen das so eine Aktion eine Chance zur Flucht ermöglichen kann.......aber natürlich wird das Kind einen Erwachsenen nicht wie Jet Li himself verhauen können.

(Die beste) Kinder-SV ist meiner Meinung nach zu 99.9% Verhaltensschulung....

Gruß

Alef

Zhijepa
14-01-2011, 18:45
Ruft jemand um Hilfe ....Ruft ..jemand "Feuer"

Ob “Feuer“ oder “Hilfe“ …..die Art und Weise mit der Jemand versucht die Hilfsbereitschaft in dem Anderen zu generieren ist endscheidend. Das gezielte Ansprechen ist hier sicherlich das verbindlichste….obwohl es mir schon recht schräg vorkäme , wenn ein Kind in solch einer Situation laut Feuer schreien würde ….käme mir vermutlich mehr wie eine Verarschung vor

Zudem kann man dieses unschöne Thema in Bezug zu der wirklichen Gefährdungslage auch sehr leicht überstrapazieren , wie oft wird ein Kind auf offener Straße in Deutschland entführt ? Jedes Einzelne ist sicher eins zu viel , nur alltäglicher Usus ist es nicht. Die meisten Übergriffe mit ähnlicher Motivlage , laufen im Familiären ab .Das man sich im Kids WT diesem heikelen internen Thema (sexuelle Übergriffe) mit der notwendigen Kompetenz , nähern könnte halte ich für unwahrscheinlich.

Der böse schwarze Mann , stellt im Alltag nun mal eine weit weniger große Bedrohung für das Kind dar , als das übliche Schulhofmobben , Abziehen und Gekloppe . In diesen Situationen sollte man nur nicht glauben , das jeder Schulhofschläger vor Ehrfurcht erzittert von seinem Opfer ablässt ... nur weil das Kids WT "Stopp" Gekreische mit Arme entgegen strecken losgeht.

Nur was bleibt dann noch , wenn die künstlich aufgebaute Fassade einstürzt...woher soll dann der Mum kommen .... den Unterschied zwischen echten Selbstbewusstsein und gespielten merkt man spätestens , in solch einer Situation.

DerBen
14-01-2011, 19:27
MADE MY DAY:
"Ja scheiße man, die konnten Kung Fu!!!" So ein Bullshit....
:rofl:

STK Kampfsportschule
14-01-2011, 19:44
Die Videos sind Profesionel und gut gemacht
Kommen sicher auch gut an bei denen wo Sie ankommen sollen

Meine Frage wie lange gibt es diese neue Art der Werbung der EWT

Und warumm das umdenken ?

Bin einer der alten Generation und erst in diesen Forum mit
dem Neuen Informiert

rudongshe
14-01-2011, 20:15
Meiner wird 12, ist aber immer noch kein "sicheres" Alter, wie mir leider bewusst wurde durch Fälle der letzten Jahre.

Wir haben ihm Capoeira "geschenkt", der Trainer lehrt es als KK.

Ich habe ihm zunächst mal demonstrieren müssen, das er einem gewillten Erwachsenen hoffnungslos unterlegen ist. Warum? Weil er mit falschen Vorstellungen (nicht aus dem Capo) durch die Gegend lief.

Das hat ihn weit mehr als geschockt und er war wie gelähmt: ich hoffe, das die elterlichen Verhaltensregeln etwas besser sitzen - Abstand, Transparenz uns gegenüber und Öffentlichkeit.

Mein Tipp bislang war: wenn was passiert, nimm was, Stein, Schlüssel, geh aufs Gesicht, Nase brechen, zerkratzen. Das sind öffentliche/sichtbare Stellen. Eventuell (!) wirds einem Täter dadurch zu heikel wegen der Wiedererkennung.

Ansonsten empfehle ich Sparring, immer wieder. Wie bei Clousseau und Kato. Überraschend, ugewollt, unter Druck und nicht locker lassen, nachsetzen, bedrängen. Manchmal gelingen ihm jetzt richtig gute Sachen aus der Situation heraus.

Ist ein schwieriges Thema ohne Patentlösung.
Achja, im Kindergarten musste ich mich rechtfertigen, warum ich meinem Sohn beibringe, wie man mit Schubsern umgeht.

DeepPurple
14-01-2011, 20:35
Ich finds langsam fahrlässig, wie hier ohne echte Ahnung was kritisiert wird.

Alef hats auf den Punkt gebracht: Wichtig ist die Verhaltensschulung. Wenn Kids-WT das bietet, ist das positiv. Wozu der Rest gut ist, da kann sich jeder seine Gedanken machen.

@Sven
Ich kann nur beitragen, dass meine Tochter das mit "Feuer" im Selbstbehauptungskurs gehört hat. War im Rahmen der Schule. d.h. die Anmeldung lief darüber. Die Erklärung siehe Alef, habs selbst in der Elterninformation gehört. Ist zumindest einigermaßen verbreitet.

cherokee
14-01-2011, 23:16
Ich finde beide Videos nicht ansprechend! Beide Videos hätten bei mir das Werbeziel verfehlt.

Ich würde weder mein Kind zum Kids WT schicken auf Grund von der Botschaft von video 1, noch würde ich als Jugendlicher oder Erwachsener zum Probetraining gehen auf Grund von Video 2.

Bei Video 1 finde ich gerade die Schlußzene "Die konten Kung Fu" sowas von unrealistisch und unwirklich und wie der 2te Typ mit seinem dicken ***** noch versucht hinterherzurennen. einfach geil...

Hätte ich die Mädchen trainiert, dann hätten die an dem Wagen nichtmal angehalten und wahrscheinlich gleich die Füße auf Vollgas gestellt.

Bei Video 2 fehlt es mir einfach an guten Szenen, die mich animiert hätten da mal vorbeizuschauen. Keine annähernd realistische Kampfsituation. Kuscheltraining. Ich weiß das es solche Schulen in der EWTO gibt und bin froh, dass bei uns anständig trainiert wird.

icken
15-01-2011, 11:34
Ich finds langsam fahrlässig, wie hier ohne echte Ahnung was kritisiert wird.

Alef hats auf den Punkt gebracht: Wichtig ist die Verhaltensschulung. Wenn Kids-WT das bietet, ist das positiv. Wozu der Rest gut ist, da kann sich jeder seine Gedanken machen.


Das man Kinder für Gefahren sensibilisieren soll, um diese frühzeitig zu erkennen, ist auf jeden Fall der richtige Weg.
Man darf aber den Kindern nicht vorgaukeln, sie können sich gegen Erwachsene körperlich durchsetzen.
Egal ob es jetzt WT, Karate, oder sonstwas ist.
Das wird hier leider gemacht.:mad:
Füße in die Hand und weg, wäre der bessere Ansatz.

YouTube - Kindertraining Blitz Defence Ramstein (http://www.youtube.com/watch?v=6MdY06Kq6II&feature=related)

Jim
15-01-2011, 11:37
Informier dich bitte, bevor du falsche Dinge von dir gibst. Dein Video-Ausschnitt zeigt kein Kids-WT! Was du da siehst ist "normales" WingTsun Training. Du siehst also ein Kind beim WingTsun und schließt dann auf Kids-WT.:rolleyes:

icken
15-01-2011, 11:51
Informier dich bitte, bevor du falsche Dinge von dir gibst. Dein Video-Ausschnitt zeigt kein Kids-WT! Was du da siehst ist "normales" WingTsun Training. Du siehst also ein Kind beim WingTsun und schließt dann auf Kids-WT.:rolleyes:

Zu Beginn des Clips erscheint " Kindertraining-Gewaltprävention".
Gibt es denn da einen Unterschied zum Kids-WT?

Jim
15-01-2011, 11:55
Zu Beginn des Clips erscheint " Kindertraining-Gewaltprävention".
Gibt es denn da einen Unterschied zum Kids-WT?

Ja, Kids-WT ist ein eigenes System, wenn du so willst. Die Schwerpunkte des Trainings wurden hier ja schon reichlich angesprochen. Kinder-Training ist ganz normaler WingTsun-Unterricht. Offenbar hat der Herr einfach gesondertes WingTsun-Training für Kinder angeboten. Mehr nicht.

icken
15-01-2011, 11:58
Ja, Kids-WT ist ein eigenes System, wenn du so willst. Die Schwerpunkte des Trainings wurden hier ja schon reichlich angesprochen. Kinder-Training ist ganz normaler WingTsun-Unterricht. Offenbar hat der Herr einfach gesondertes WingTsun-Training für Kinder angeboten. Mehr nicht.
Aha, wieder was gelernt. Danke

KT96
15-01-2011, 12:23
Moin,
ist völlig Wurst, ob man es nun Kids-WT oder WT-Kindertraining nennt. Es wird dem Kind falsche Sicherheit beigracht, nämlich das es sich mit WT gegen Erwachsene wehren könnte und das ist nun mal nicht der Fall!!

Gruß
KT96

DeepPurple
15-01-2011, 12:27
Das ist so nicht unbedingt richtig. Im Judo-Unterricht meiner Tochter ist das nicht der Fall, im Karate-Unterricht einer ihrer Freundinnen ebenfalls nicht.
Warum soll ich davon ausgehen, dass im WT das so gehandhabt wird? Nur wegen der Werbung? Das ist lächerlich.

Sofern du keine Belege dafür hast, bewegst du dich auf ganz dünnem Eis.

Jim
15-01-2011, 13:12
Moin,
ist völlig Wurst, ob man es nun Kids-WT oder WT-Kindertraining nennt. Es wird dem Kind falsche Sicherheit beigracht, nämlich das es sich mit WT gegen Erwachsene wehren könnte und das ist nun mal nicht der Fall!!

Gruß
KT96

Was erzählst du eigentlich für Sachen? Willst du Kindern vielleicht generell verbieten, Kampfsport zu machen? Die Kindern könnten ja alle glauben, sie würden sich gegen Stärkere zur Wehr setzen können.

Paradiso
15-01-2011, 13:24
Was erzählst du eigentlich für Sachen? Willst du Kindern vielleicht generell verbieten, Kampfsport zu machen? Die Kindern könnten ja alle glauben, sie würden sich gegen Stärkere zur Wehr setzen können.

Kids-WT und WT-Kindertraining ist Kampfsport ???

Sven K.
15-01-2011, 13:31
Ich finds langsam fahrlässig, wie hier ohne echte Ahnung was kritisiert wird.

Alef hats auf den Punkt gebracht: Wichtig ist die Verhaltensschulung. Wenn Kids-WT das bietet, ist das positiv. Wozu der Rest gut ist, da kann sich jeder seine Gedanken machen.

@Sven
Ich kann nur beitragen, dass meine Tochter das mit "Feuer" im Selbstbehauptungskurs gehört hat. War im Rahmen der Schule. d.h. die Anmeldung lief darüber. Die Erklärung siehe Alef, habs selbst in der Elterninformation gehört. Ist zumindest einigermaßen verbreitet.

Genau darum geht es mir eigentlich. Viele erzählen und verbreiten es so.
Es mag ja auch vordergründig Sinn machen.
Niemand hat aber wirklich "Belege".
Wenn man mal nach "hilferuf ignoriert" gogglet bekommt man 19.500 Treffer.
Die allermeisten haben nicht wirklich etwas mit dem hier gemeinten zu tun.
Google (http://www.google.de/#hl=de&xhr=t&q=Hilferuf+ignoriert&cp=1&pf=p&sclient=psy&newwindow=1&aq=f&aqi=&aql=&oq=Hilferuf+ignoriert&pbx=1&fp=6d10e87877d9bf20)

Ich frage mich halt, wo die wissenschaftlichen Quellen dafür sind.
Ich denke -wie gesagt- dass es sich hier bei um "urbane Legenden" (http://de.wikipedia.org/wiki/Moderne_Sage) bzw. um
einen "verbreiteten Irrtum" (http://de.wikipedia.org/wiki/Verbreiteter_Irrtum) handelt.
Ein Grund hierfür dürfte die schwere Nachweisbarkeit sein.

Jim
15-01-2011, 13:32
Kids-WT und WT-Kindertraining ist Kampfsport ???

Kids-WT ist kein Kampfsport. Aber durch Kampfsport könnten Kinder ja glauben, sie könnten sich gegen Erwachsene wehren!:ups::rolleyes:

Sven K.
15-01-2011, 13:37
Kids-WT und WT-Kindertraining ist Kampfsport ???

Jein ! Kids-WT ist ein für Kinder entwickelte (Verhaltens)Training, mit einigen
Elementen des Schlagen und Treten. Dies wird aber "eigentlich" nur gegen
Gleichaltrige angewandt. Jedenfalls sollte es SO deklariert werden. Das es von
einigen Trainern anders verwandt wird, dafür kann das "Kids-WT" nichts. ;)

Das einige Trainer WT auch für Kinder anbieten und dies ANDERS Bewerben,
nämlich mit dem Ansatz sich auch gegen Erwachsenen helfen zu können, ist
eine andere Geschichte.

DeepPurple
15-01-2011, 13:37
@Sven
Hast Recht. Ich ging davon aus, dass die Experten schon wissen, was sie sagen. Ich schau mal in den Unterlagen nach, ob was dazu drinstand.

Alephthau
15-01-2011, 13:54
Ich frage mich halt, wo die wissenschaftlichen Quellen dafür sind.
Ich denke -wie gesagt- dass es sich hier bei um "urbane Legenden" (http://de.wikipedia.org/wiki/Moderne_Sage) bzw. um
einen "verbreiteten Irrtum" (http://de.wikipedia.org/wiki/Verbreiteter_Irrtum) handelt.
Ein Grund hierfür dürfte die schwere Nachweisbarkeit sein.

Naja, die Polizei Münster empfiehlt es auch:

Polizei Münster - Mehr Sicherheit für ältere Menschen (http://www.polizei-nrw.de/muenster/Vorbeugung/Verhaltenspraevention/mehr-sicherheit-fuer-aeltere-menschen/)

Die ersten Aussagen in diese Richtung stammen imho aus den 70ern und ich denke es wird sich um die Empfehlung eines Expertenteams gehandelt haben und nicht unbedingt um die einer einzelnen Person.

Gruß

Alef

Paradiso
15-01-2011, 14:03
Kids-WT ist kein Kampfsport. Aber durch Kampfsport könnten Kinder ja glauben, sie könnten sich gegen Erwachsene wehren!:ups::rolleyes:

Im Kampfsport üben die Kinder nicht die Auseinandersetzung mit Erwachsenen und auch keine Fallstudien in die Abgründe kranker erwachsener Vehaltensweisen, lernen aber eine Wehrhaftigkeit, die ihnen im alltäglichen Leben helfen können.

Alephthau
15-01-2011, 14:09
Hi,

Lustig, ich habe mal fix "international" gesucht:

womens self defense techniques (http://womensselfdefensetechniques.com/)

UCLA Office of Residential Life - Safety Tips: Sexual Assault (http://www.orl.ucla.edu/safety/sexual-assault)

http://northwestmartialarts.com/Downloads/Self_Defense.pdf


Die empfehlen auch "Feuer" statt "Hilfe"! :D

Gruß

Alef

Zongeda
15-01-2011, 14:40
Ja die können doch auch alle empfehlen. Aber die Grundlage fehlt doch einfach.
Das Argument ist nicht valide. Jeder kann irgendwas behaupten und es dann damit begründen, dass es viele gibt, die seine Meinung teilen.
Nimm doch als Beispiel moralisch/religiöse Ansichten. Es werden sich viele Menschen finden, die der festen Überzegung sind, die Erde ist in buchstäblich 6 Tagen erschaffen worden. Auch wenn es Millionen sind, ist es kein Garant für die Vertrauenswürdigkeit dieser Annahme.

Nenn doch bitte eine Studie (auch wenn eine Studie noch nix beweist, wäre aber immerhin ein Anfang) die die These "Feuer statt Hilfe" irgendwie untermauert.

Jim
15-01-2011, 14:42
Na wo ist es denn?:D

DeepPurple
15-01-2011, 14:48
...
Nenn doch bitte eine Studie (auch wenn eine Studie noch nix beweist, wäre aber immerhin ein Anfang) die die These "Feuer statt Hilfe" irgendwie untermauert.

Wer soll eine Sudie nennen und warum? Such halt selber, wenns dich interessiert.

Alephthau
15-01-2011, 15:54
Ja die können doch auch alle empfehlen. Aber die Grundlage fehlt doch einfach.
Das Argument ist nicht valide. Jeder kann irgendwas behaupten und es dann damit begründen, dass es viele gibt, die seine Meinung teilen.
Nimm doch als Beispiel moralisch/religiöse Ansichten. Es werden sich viele Menschen finden, die der festen Überzegung sind, die Erde ist in buchstäblich 6 Tagen erschaffen worden. Auch wenn es Millionen sind, ist es kein Garant für die Vertrauenswürdigkeit dieser Annahme.

Nenn doch bitte eine Studie (auch wenn eine Studie noch nix beweist, wäre aber immerhin ein Anfang) die die These "Feuer statt Hilfe" irgendwie untermauert.

Hach es ist herrlich mit Euch! :D

Zig Experten auf aller Welt, darunter auch auf hoch offiziellen Seiten wie der der Polizei Münster sowie der UCLA (University of California) empfehlen diese Vorgehensweise und es wird auch logisch begründet!

Nur ein paar kleine dickköpfige Deutsche in einem unbedeutenem deutschen Forum (Sorry@Admins&Mods! :D) sagen einfach das dies Quatsch ist und geben nichtmal eine Begründung ab, aber verlangen das man eine Expertise, deren Aussagekraft sie schonmal im Vorraus absprechen, verlinken soll die sie wahrscheinlich sowieso nicht verstehen würden!

Also mein lieber Zongenda, begründe DU bitte lieber wieso diese Vorgehensweise Quatsch ist, denn im Gegenzug habe ich dir die psychologische Begründung genannt wieso dies die bessere Wahl ist! ;)

Ich kann dir gerne noch etwas zum allgemeinen Thema verlinken wo die Reaktion von Leuten in Gruppen erklärt werden und wieso Menschen meißt nicht reagieren wenn um Hilfe gerufen wird.

Gruß

Alef

xrune
15-01-2011, 16:35
Hallo Leute,
mein Kleiner macht seit 3 Jahren Kids-WT und in der ganzen Zeit wurde Ihm und uns Eltern NICHT EINEINZIGESMAL gesagt das er sich damit gegen Erwachsene verteidigen kann. Im Gegenteil es wird in so einem Fall immer trainiert wegzulaufen und sich Hilfe zu holen.
Was das viel zitierte Rufen von STOP und LASS MICH IN RUHE angeht, hierbei geht es um das Aufzeigen und setzen von Grenzen und das erzeugen von Aufmerksamkeit und zwar in ganz normalen Alltagssituationen in der Schule, an der Busshaltestelle im Bus usw. usw.
Ich kann nur sagen das es meinem Kleinen nicht nur Spaß macht sondern auch schon oft geholfen hat. Und zwar nicht in den viel zietierten Schreckensscenarien sondern völlig unspektakulär im ganz normalen Leben, denn der Schulhoftyrann läßt Ihn jetzt in Ruhe. Und warum tut er das? Weil mein Kleiner das im Kids-WT gelernte angwandt hat.
- Grenzen setzen, Abstand erzeugen (Arme nach vorne strecken)
- Aufmerksamkeit erzeugen (LASS MICH IN RUHE, hat die Pausenaufsicht alamiert)
- da der andere immer noch weitergemacht hat
- Verteidigung (Herzhafter Tritt gegen das Schienbein des anderen plus 3 KFS gegen die Brust)
Ind jetzt Spielen sie zusammen in der Pause Fußball, Nachlaufen usw..
Mein Fazit für solche Situationen ist die Sache gedacht und gemacht, und hier funktioniert es auch.

Gruß
xrune

KT96
15-01-2011, 17:00
@ JimBo
ich war mit meinem Sohn beim Kids-WT, was mir dafür Dinge erzählt worden sind!:ups::rolleyes:
Ich hab den erstmal nichts erzählt von mir(warum auch),hab mir gedacht lass sie erstmal erzählen gucken was kommt,also ich wollte uneingenommen dahin gehen!
Als erstes wurde gesagt, dass die Kinder Selbstvertrauen bekommen sollen etc., dass klang alles sehr vernünftig. Doch dann kam der Punkt: Im Unterricht werden Techniken aus dem WT gelehrt,damit die Kinder sich im Notfall auch gegen Erwachseneangreifer zu wehr setzen können!
Das war dann der Punkt, wo ich dann gesagt habe, dass ich selber VT mache,mir aber mal das Kids-WT angucken wollte. Der erste Satz war: Lass das nicht Sifu hören, dass ist die Konkurrenz. Da war mir dann klar, dass mein Sohn das da nicht machen wird.
Wir waren auch beim Karate mit ihm, da wurden ihnen auch Techniken gezeigt,aber der Trainer hat auch gleich gesagt: Gegen einen Erwachsenen klappt das natürlich nicht, der hält den Arm fest und fertig,also um kurz und plump zu sagen. Also es wird den Eltern nichts vorgemacht oder was falsches erzählt.

Wenn´s nicht immer zu Dick aufgetragen wäre,dass Kids-WT, wäre es auch ok, aber die Erfahrung die ich halt gemacht hab,war leider nicht positiv. Und da die Werbefilme anderer Schulen ähnlich sind, glaube ich das es da fast genau so gemacht wird, wie da wo ich war!!

Gruß
KT96

FKS8
15-01-2011, 17:08
.

Alephthau
15-01-2011, 17:20
,damit die Kinder sich im Notfall auch gegen Erwachseneangreifer zu wehr setzen können!


Was ist daran grundsätzlich schlecht? Ein beherzter Tritt ans Schienbein oder auch Schlag auf die Kronjuwelen können helfen das sich das Kind z.B. befreien kann um flüchten zu können!

Laß dir mal von deinem Lüdden in deine Kronjuwelen hauen oder sag ihm er soll dir einfach irgendwann im laufe des Tages mal so richtig gegen dein Schienbein treten wenn ihr euch unterhaltet....glaub mir du wirst überrascht sein was das für eine Wirkung erzielt!

Täter rechnen in der Regel wohl eher nicht nicht mit allzuviel Gegenwehr, ich denke auch das sie aufgrund der eigentlichen Überlegenheit nicht vorstellen können das ein Kind überraschend zutritt oder haut und dann auch noch Wirkung erzielt.

Falsch ist es natürlich zu suggerieren Kinder könnten wie Ernie Rayes Jr. in seinen Filmen Erwachsene verkloppen, aber der eine oder andere "technische Trick" kann dem Kind helfen die Flucht zu ergreifen.

In der Regel sind es aber wohl eher Situationen unter Gleichaltrigen bzw leicht älteren Kindern denen Kinder ausgesetzt sind, hier ist der technische Aspekt leichter umzusetzen.....sollte aber meiner Meinung nach, wie schon gesagt, erstmal hinten anstehen gegenüber dem Verhaltenstraining!

Gruß

Alef

Jim
15-01-2011, 17:22
Ich habe einfach das Gefühl, dass hier vehement das Haar in der Suppe gesucht wird. Und so eine Art der Diskussion will ich gar nicht führen.

Vielleicht sucht ihr mal auf dem Dachboden.:rolleyes:

KT96
15-01-2011, 17:27
Ich habe einfach das Gefühl, dass hier vehement das Haar in der Suppe gesucht wird. Und so eine Art der Diskussion will ich gar nicht führen.

Vielleicht sucht ihr mal auf den Dachboden.:rolleyes:

Nein du hast geschrieben das ich Quatsch schreibe und daraufhin habe ich meine Erfahrung geschrieben!

Gruß
KT96

Jim
15-01-2011, 17:32
Mit Erfahrungen ist das hier so eine Sache...

FKS8
15-01-2011, 17:52
.

Sven K.
15-01-2011, 17:58
Naja, die Polizei Münster empfiehlt es auch:

Polizei Münster - Mehr Sicherheit für ältere Menschen (http://www.polizei-nrw.de/muenster/Vorbeugung/Verhaltenspraevention/mehr-sicherheit-fuer-aeltere-menschen/)

Die ersten Aussagen in diese Richtung stammen imho aus den 70ern und ich denke es wird sich um die Empfehlung eines Expertenteams gehandelt haben und nicht unbedingt um die einer einzelnen Person.

Gruß

Alef

Dies ist wohl wahr. Es gab NACH dem "Kitty Genovese"-Fall 1964 einen
wahren Aufschrei der Entrüstung. Überall waren Spezialisten in den Medien.
Die Einzigen die WIRKLICH damit beschäftigt haben sind John M. Darley et. al.
Ich fürchte einfach, dass es sich dabei halt nur um "son Tipp" handelte, der
dann durch die Welt getragen wurde. Schon allein aus der Verhaltensforschung
bzw. der Sozialwissenschaften sind USA nicht immer vergleich-/pbertragbar.
Damit ist dann fraglich, ob solche Tipps auch für DE gelten. Es gibt ja noch so
einige SV-Tipps, die in DE einfach Mumpitz sind.
Wenn man aber son richtiger SV-Experte sein will, wird auch schnell mal etwas
aus dem Ausland übernommen, weil es vordergründig natürlich Sinn macht. :rolleyes:

So das war es aber jetzt auch. Ich warte mal, ob noch ein paar Beleg kommen. ;)

Sven K.
15-01-2011, 18:01
Ich habe einfach das Gefühl, dass hier vehement das Haar in der Suppe gesucht wird. Und so eine Art der Diskussion will ich gar nicht führen.

Vielleicht sucht ihr mal auf dem Dachboden.:rolleyes:

Dies auch vermutlich nur aus Unkenntnis. Ich glaube nicht, dass die meisten
Mitdiskutannten hier den Durchblick über das "Kids-WT" haben. ;)

DeepPurple
15-01-2011, 18:17
Dies auch vermutlich nur aus Unkenntnis. Ich glaube nicht, dass die meisten
Mitdiskutannten hier den Durchblick über das "Kids-WT" haben. ;)

Ich auch nicht, deshalb urteile ich auch nicht drüber :)

Pyriander
15-01-2011, 20:08
Ich finde das zweite Thema, dass hier aufgekommen ist, interessant und durchaus diskussionswert, - ich vermute nämlich auch, dass der "lieber 'Feuer' schreien" so ein urbaner Mythos ist. Das wird überall und von jedem nachgeplappert, aber mir fehlt da völlig die Überprüfung.

Zu sagen, "die Leute hätten da Angst, selber zum Brikett zu werden" ist bestenfalls eine Vermutung wenn nicht eine Behauptung; ganz sicher aber keine psychologische Erklärung. Jedenfalls würde ich das ja gerne - zur Not auch in anderem Thread - weiterdiskutieren. Vor allem über bessere Alternativen, die über das übliche: Leute direkt ansprechen, Aufgaben verteilen etc. hinausgehen.


Zum Ursprungsthema:
Ich bin immer gerne dabei, wenn's um WT-Bashing geht ;-)), aber hier in dem Thread ist sehr sehr viel unangebrachtes, von Leuten, die von dem Thema offensichtlich keine Ahnung haben - das ist nicht schlimm und keine Beleidigung, aber dann könnte man etwas zurückhaltender argumentieren und weniger Behauptungen aufstellen.
Bewusstseins-, Verhaltens- und Selbstsicherheitstraining für die Kids finde ich ganz ordentlich gemacht.

Im Training sehr viel zu spielen halte ich bei kleinen Kindern für sehr sinnvoll und sehr wichtig. In die Richtung gibt es auch genug Meinungen von Pädagogen.

Die Werbung ist überzogen, aber es gibt schlimmere, auch in Hinblick auf Ängste schüren. "Scheiße, die konnten Kung Fu" macht das ganze doch etwas Slapstickmäßig.

ABER WAS ICH WIRKLICH GUT FAND: Die Mädels sind nach einem Tritt in die Eier sofort gelaufen!! Was da sonst teilweise für eine Scheiße an Videos produziert wird, in denen dann ein Angreifer nach dem anderen am Boden reglos liegenbleibt und die Siegerin über das Schlachtfeld schaut...,grauslich.

Das einzige, was schade ist, ist, dass die Kids beim Training eben nicht so viel nützliches zum Kämpfen lernen. Wenn das nicht behauptet würde und die Kids dass auch nicht wollen, wäre das ja auch kein Problem :D:D Sorry, meine blöde Meinung zum Schluss

Alephthau
15-01-2011, 20:38
Zu sagen, "die Leute hätten da Angst, selber zum Brikett zu werden" ist bestenfalls eine Vermutung wenn nicht eine Behauptung; ganz sicher aber keine psychologische Erklärung. Jedenfalls würde ich das ja gerne - zur Not auch in anderem Thread - weiterdiskutieren. Vor allem über bessere Alternativen, die über das übliche: Leute direkt ansprechen, Aufgaben verteilen etc. hinausgehen.

Du bist auf einer dunklen Strasse unterwegs und willst dann erstmal an Haustüren klingeln und Aufgaben verteilen? :D

Fakt ist das Leute vielfach nicht aktiv werden weil sie selber nicht wirklich betroffen sind, auch wenn sie am Stammtisch sagen das sie sonstwas machen würden wenn sie sowas sehen würden, und es ist zwar traurig aber leider wahr das die Leute auf "Hilfe" nicht unbedingt so reagieren wie man meinen möchte.

Ich habe es selbst ein paarmal im Nahverkehr erleben dürfen das meine werten Mitfahrer so garnicht reagiert haben auf Belästigungen/Pöbeleien etc und ich meißt der einzige war der aktiv wurde.

Wie oft hört man "Das geht mich nichts an!" oder "Man mischt sich nicht ein!"?

Feuer ist aber eine allgemeine Gefahr wo jeder betroffen ist und was auf alle Fälle für sehr viel Aufmerksamkeit sorgt, ich durfte das in meinem Haus selber mitbekommen.

Einmal wurde ne Nachbarin von nem Kerl geschlagen und lief um Hilfe schreiend durchs Treppenhaus, keine Sau außer mir hat reagiert oder gar die Polizei gerufen. Dann wurde bei einem Nachbarn rumrandaliert.....wieder gleiches Bild, ich muß aber gestehen mich mit den 3 oder 4 Typen die da rumrandaliert haben auch nicht anlegen wollte. Ich hab da nur die Polizei gerufen und mir die Typen sogut es geht gemerkt.

Dann kam es zweimal dazu das es bei uns gebrannt hat, kleiner Feuerteufel unterwegs der im Keller gezündelt hat, kaum zu glauben wie aktiv die gleichen Nachbarn auf einmal waren und wieviele Türen aufgingen.....obwohl man es zunächst nicht wirklich mitbekommen hat und einzig der "Feuer, Feuer" ruf von einem Nachbarn getätigt wurde.

Gruß

Alef

Zongeda
15-01-2011, 20:51
@ Aleph und Deep Purple


Mein Favorit ist in Notsituationen Hilfe! rufen und nicht Feuer!. Aleph hat behauptet, Feuer! sei die klügere Vorgehensweise sich Hilfe zu verschaffen.
Es ist nicht an mir, Alephs Thesen zu belegen.

DeepPurple
15-01-2011, 20:54
Sorry das ist falsch, lies noch mal nach, und Off Topic.

xrune
15-01-2011, 21:55
Ok, das ist schon ziemlich bezeichnent das hier sich nur noch darüber gestritten wird was besser ist, Hilfe oder Feuer rufen. Mein Gott das soll jeder halten wie er Lust hat. Aber über die Anwendbarkei von Kids-WT im Alltag, wofür es ja schließlich da ist, verliert hier keiner der selbst ernannten WT-Experten ein Wort. Währe ja noch schöner wenn man in einer Diskusion über WT sich von so Nebensachen wie sachlichen Argumenten und Tatsachen ablenken lassen würde.

WingChun77
15-01-2011, 22:47
Das Ganze ist doch nur ein weiterer Schritt des Herrn Kernspecht, sein WT in eine "eierlegende Wollmilchsau" zu verwandeln.
SIC EST

Da erstaunt es auch wenig, dass einige dann plötzlich einen auf "Pseudo-Pädagogen" machen, der die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben scheint.
Gerade dieser Verband sucht(e) schon immer die Nähe zu akademischen Kreisen...



Wie genau werden denn die WT-Kids Lehrer pädagogisch geschult?
Gar nicht! Pseudo-Schulung ohne staatliche Kontrollen oder Qualifikationsverfikationen bzw. Evaluationen.


Am lustigsten finde ich immer noch die Aufforderung: "Hände nach vorne nehmen". LOL, was so ein kräftiger Erwachsener mit so einem sich ihm entgegenstreckenden, dünnen Kinderärmchen alles anstellen kann...:rolleyes:
Sic est!



Verteidigung (Herzhafter Tritt gegen das Schienbein des anderen plus 3 KFS gegen die Brust)
Ich hatte vor den Weihnachtsferien einen "ähnlichen" Fall in meiner Klasse: Ein Bub hat einem "Klassenkameraden" in der Pause drei Haken ins Gesicht gedonnert und dann noch einen Tritt auf den am Boden liegenden losgelassen. Eine Woche später konnte er sein Abgangszeugnis holen. Wenn ich mir nun vorstelle, dass dieser "Störer" ein paar Jahre im Kids-WT gewesen wäre und mal eben "drei KFS" abgefeuert hätte, dann mache ich mir meine Gedanken...

Mein Fazit:
Nix gegen solch "Präventions-Sessions" für unsere jüngsten der Gesellschaft - aber bitte von neutralen und staatlichen Institutionen durchgeführt.


LG

Günther

DeepPurple
15-01-2011, 22:51
Was soll die Anmache jetzt? Die Frage was besser ist (Hilfe oder Feuer) ist schon interessant. Oder sagen die Kids-WT-Trainer das?
Und zweitens wurde ellenlang hier ausgebreitet, dass Kids-WT eben nicht WT ist.
Und was ist hier jetzt unsachlich?

Pyriander
15-01-2011, 23:24
...

Wenn ich mir nun vorstelle, dass dieser "Störer" ein paar Jahre im Kids-WT gewesen wäre und mal eben "drei KFS" abgefeuert hätte, dann mache ich mir meine Gedanken...



Wieso? Hätte er 3 KFS statt 3 Haken gemacht, wär keinem was passiert und alles in Butter:D

Was meinst Du denn mit neutraler Institution? Und welche staatliche sollte denn dafür geeignet sein? Vor allem in dem Umfang das leisten können? Nicht dass ich dem abgeneigt wäre..

WingChun77
16-01-2011, 11:16
Hallo!


Wieso? Hätte er 3 KFS statt 3 Haken gemacht, wär keinem was passiert und alles in Butter:D

Autsch! Aus dieser Perspektive habe ich es noch gar nicht betrachtet! ;)

Was meinst Du denn mit neutraler Institution? Und welche staatliche sollte denn dafür geeignet sein? Vor allem in dem Umfang das leisten können? Nicht dass ich dem abgeneigt wäre..

Vielleicht das Jugendamt oder aber die Polizei. In Sachen Verkehrserziehung, Aufklärung, Umgang mit Medien, Berufswahl etc. kommen doch auch jährlich "staatlich qualifizerte" Menschen an die Schulen und geben den Schülern/innen Input.

Wenn hier als feste Instanz (zum Beispiel für alle 5. Klassen) ein Polizist (hat dann schon eine Wertigkeit) referiert und sich der Sache widmet, dann stelle ich mir dies nicht schlecht vor. Die Kosten werden dann auf den Förderverein der jeweiligen Schule abgewälzt :D.


LG

Günther

xrune
16-01-2011, 11:45
Ich weiß nicht was "die" Kids-WT Trainer sagen. Ich weiß nur das der/die Trainer/in bei dem/der mein Kleiner trainiert keine definitiven Aussagen darüber macht was besser ist (Hilfe oder Feuer). Meine eigene Recherche zu dem Thema hat eigentlich nur ergeben das es für beide Varianten zwar eine Anhängerschaft gibt, aber richtige, echte, überprüfbare und anerkannte Beweise sind für beide Varianten nicht wirklich aufzutreiben. Ist für mich so eine Endlosdiskusion wie: "Was ist besser, Butter oder Margarine?"

Und ganz wichtig!! Hier wird immer der "Worste Case" angeführt um zu beweisen das Kids-WT nichts taugt. Aber wie bereits gesagt dafür ist es nicht ausgelegt.
Dann wurde hier darüber gelästert was das "LASS MICH IN RUHE" bringen soll, Stichwort "Auslösewort" (Neudeutsch: Triggerword). Und eben diese Methode der Konditionierung auf ein Auslösewort, ok hier ist es ein Satz, wird in anderen Threads als gut, hilfreich und absolut Sinnvoll dargestellt. Nur beim Kids-WT ist es natürlich ein Indiz dafür was für'n Quatsch das doch alles ist.

Die Aussage das Kids-WT kein WT ist, ist so nicht ganz richtig. Es wird schließlich die SNT und andere Elemente des "normalen" WT gelehrt und angewendet. Es ist eben nicht nur WT, ist in meinen Augen die bessere Aussage.

Sven K.
16-01-2011, 12:31
Du bist auf einer dunklen Strasse unterwegs und willst dann erstmal an Haustüren klingeln und Aufgaben verteilen? :D

Eventuell magst Du dich etwas intensiver mit dem Thema befassen ? Im Fall
von Kitty Genovese haben angeblich über 30 Nachbarn die Rufe gehört. Einige
haben sogar aus dem Fenster geschaut und GESEHEN was los ist. Trotzdem
haben sie nicht geholfen. Hätte hier ein "Feuer" rufen mehr gebracht ?



Fakt ist das Leute vielfach nicht aktiv werden weil sie selber nicht wirklich betroffen sind, auch wenn sie am Stammtisch sagen das sie sonstwas machen würden wenn sie sowas sehen würden, und es ist zwar traurig aber leider wahr das die Leute auf "Hilfe" nicht unbedingt so reagieren wie man meinen möchte.

Wir alle sagen, dass wir natürlich, selbstverständlich und sofort helfen
würden. Nur leider zeigt die Realität etwas ganz anderes.

Daher würden mich immer noch "Belege" oder Quellen interessieren, die deine
These stützen. ;)



Ich habe es selbst ein paarmal im Nahverkehr erleben dürfen das meine werten Mitfahrer so garnicht reagiert haben auf Belästigungen/Pöbeleien etc und ich meißt der einzige war der aktiv wurde.

Wie oft hört man "Das geht mich nichts an!" oder "Man mischt sich nicht ein!"?

Feuer ist aber eine allgemeine Gefahr wo jeder betroffen ist und was auf alle Fälle für sehr viel Aufmerksamkeit sorgt, ich durfte das in meinem Haus selber mitbekommen.

Was haben die denn im Nahverkehr gerufen ? "Hilfe" oder "Feuer" ? ;)



Einmal wurde ne Nachbarin von nem Kerl geschlagen und lief um Hilfe schreiend durchs Treppenhaus, keine Sau außer mir hat reagiert oder gar die Polizei gerufen. Dann wurde bei einem Nachbarn rumrandaliert.....wieder gleiches Bild, ich muß aber gestehen mich mit den 3 oder 4 Typen die da rumrandaliert haben auch nicht anlegen wollte. Ich hab da nur die Polizei gerufen und mir die Typen sogut es geht gemerkt.

Du "belegst" also die These, dass "Feuer" rufen besser ist, mit zwei Beispielen,
in denen das "Hilfe"-rufen doch geholfen haben ? :gruebel: ;)



Dann kam es zweimal dazu das es bei uns gebrannt hat, kleiner Feuerteufel unterwegs der im Keller gezündelt hat, kaum zu glauben wie aktiv die gleichen Nachbarn auf einmal waren und wieviele Türen aufgingen.....obwohl man es zunächst nicht wirklich mitbekommen hat und einzig der "Feuer, Feuer" ruf von einem Nachbarn getätigt wurde.


Es macht einen psychologischen Unterschied, ob es bei MIR Brennt oder
nebenan. ;)


@All
Falls die Aspekte, warum jemand hilft oder eben nicht, interessieren, dann
sollte man sich mal dies rein tun. Gibt es 5 Teile von.
x5-vvsnamGM

Mods
Eventuell mag ein Ausgliedern diese Aspektes, für die
Übersichtlichkeit des Threads hilfreich sein ?

DeepPurple
16-01-2011, 12:37
...

Mods
Eventuell mag ein Ausgliedern diese Aspektes, für die
Übersichtlichkeit des Threads hilfreich sein ?

Gern. Wohin?

Bjarne
16-01-2011, 12:40
in erste hilfe kursen sind zumindest wir von dem "feuer" rufen weg und wieder beim "hilfe" brüllen und am besten leute direkt ansprechen zum öffentlichkeit herstellen. "feuer" ist halt einfach nicht das worum es geht! ich hab leider keine statistik parat aber irgendein psychologe im ERC hat sich das wohl überlegt.
andere vereine als meiner mögen das aber auch wieder anders halten...
wollte das nur mal sagen. ich persönlich bin für hilfe und direktes ansprechen (sofern möglich)

Sven K.
16-01-2011, 12:41
gern. Wohin?

sv ?

DeepPurple
16-01-2011, 12:45
OK, ich gliedere das Hlfe/Feuer-Thema aus.

Die Diskussion dazu findet hier statt: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/richtig-um-hilfe-rufen-kids-wt-125263/
Ich hab die wesentlichen Beiträge rüberkopiert, weils zum Teil durcheinander war. Wer was vermisst, bitte melden.

Im aktuellen Thread bitte nur Kids-WT

angHell
16-01-2011, 12:56
Also technisch gesehen ist es somit das schlechteste was ich vom WT bisher gesehen habe. Am besten ist natürlich das abwehren von mehreren Angreifern... :D das ist ein dann so ein Rollesnpiel par excellence - sowas undynamisches und taktisch auch noch vollk. dummes (mitten in der Mitte stehen vbleiben) hab ich ja noch nie gesehen - die einen spielen sich verprügeln lassen und der andere spielt sich gegen 3 Angreifer wehren zu können. Wenn sie auf dem Niveau auch noch den Kindern was beibringen na dann gute Nacht. Die Kids-WT-Lehrerin ist auch selbst unsicher und lächelt aus Verlegenheit usw. - Ernsthaftigkeit was zhijepa gefordert hat wäre hier dringend von Nöten - das ganze spielerisch zu üben, dass können Kinder sehr gut, obs ernst ist oder nicht, zwischen Spiel und Realität können Kinder sehr gut unterscheiden - das ist kein Argument etwas so ernstes in so einem Kontext zu unterrichten... Genauso nachlässig sind dann auch die schlagübungen gewesen - wenn man sowas macht, muss man es richtig machen - erst recht wenns um Kinder geht. Wenn Kinder denen das nicht gefällt dann wegbleiben, muss man das akzeptieren, aber hier abstriche in der Qualität zu machen ist einfach verantwortungslos. Ich finde das gezeigte schrecklich und denke, hier wird falsche Sicherheit erzeugt. Und dann noch die Beispiele - schreit sie jmd im Auto an? Gehts noch? Meinetwegen in ner Unterführung, wenn die Distanz schon überwunden ist - ich denke es geht um verhaltensschulung? Dann hätten sie schon lange weggehen sollen. Und v.a. nicht warten bis der Typ aussteigt und dann noch warten bis er sie greift... dann ist schon alles vorbei und zu spät! Komisch dass das video hier mal wieder alles falsch und anders macht, als die WTler an board behaupten - die habens sicher auch nur nicht verstanden!?
Ich finde das unter aller Sau - und dass noch als Promovid ins Netz stellen - nein danke...
:flop:

Alephthau
16-01-2011, 13:32
Du "belegst" also die These, dass "Feuer" rufen besser ist, mit zwei Beispielen,
in denen das "Hilfe"-rufen doch geholfen haben ? :gruebel: ;)

Ich war der einzige der reagiert hat in einem Haus mit 19 Parteien, aber ich muß mich korregieren beim zweiten Vorfall.....mein direkter Nachbar hatte auch noch die Polizei gerufen glaub ich! ;)

Wie würden wohl Leute die im Nahverkehr bzw als direkte Zeugen nicht helfen, also wenn sie quasi nur ein paar Meter entfernt sind, reagieren wenn sie Hilferufe hören?

Bei meiner Mutter war es übrigens ähnlich wie im Fall Kitty Genovese, ich habe alte Zeitungsartikel von meiner Mutter früher davon gezeigt bekommen....ein Satz davon hat sich bei mir eingeprägt: "Als die Schreie aufgehört haben, dachten wir jetzt ist es vorbei!".....keine Sau hatte die Polizei gerufen! Zum Glück konnte meine Mutter sich verteidigen, eine "Tradition" in meiner Familie mütterlicherseits ist es das man Kampfkunst/sport wie auch immer lernen sollte!

/edit

Ich sollte es vielleicht präziser schreiben was ich meine:

1) Öffentlichkeit von Leuten vorhanden: Direkte Ansprache um Hilfe

2) Einsame Strasse/Park etc ohne Passanten: Hier ist Feuer rufen die bessere Wahl um Aufmerksamkeit zu erlangen.

Ob Feuer oder Hilfe gerufen wird, in beiden Fällen kommt zur Feuerwehr immer die Polizei mit hinzu.

Gruß

Alef

DeepPurple
16-01-2011, 14:18
OK, ich gliedere das Hlfe/Feuer-Thema aus.

Die Diskussion dazu findet hier statt: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/richtig-um-hilfe-rufen-kids-wt-125263/
Ich hab die wesentlichen Beiträge rüberkopiert, weils zum Teil durcheinander war. Wer was vermisst, bitte melden.

Im aktuellen Thread bitte nur Kids-WT

Bitte beachten