PDA

Vollständige Version anzeigen : Was gehört zu einem guten Internetauftritt?



Sojobo
12-01-2011, 19:27
Hallo KKB-Gemeinde,

ich hab über die Suchfunktion keinen passenden Thread gefunden. Darum nun die Frage an Euch: Was braucht alles ein guter Internetauftritt einer KK-Schule oder eines KK-Vereins?

Klar, was wird angeboten, was sind die Trainingszeiten, wo wird trainiert, wie teuer ist das: Das sind Basisinformationen. Ist Klar. Welche Informationen über die Trainer interessieren den Durchschnittsinteressierten? Welche Informationen über den Verein/die Schule? Wie sollte das Ganze aufgebaut sein? Wie viele und was für Videos und Fotos sind sinnvoll? Was ist noch wichtig?

Nun schießt los! ;)

HierUndDaMaL
12-01-2011, 19:49
Möchte dir keine falschen Tipps geben, aber wenn ich in deiner Situation wär würde ich mir einfach mal ein paar Internetauftritte von anderen guten Vereinen/Schulen angucken ;)

Sven K.
12-01-2011, 20:02
Es kommt darauf an.... :D

Was möchtest Du mit der Seite erreichen ?

Als reine Werbeseite reichen die von dir angegebenen Dinge.
Sollen sich auch deine Schüler darauf wieder finden, sind Foto-/Videogalerien
sehr hilfreich. Sollen sich die Eltern/Schüler informieren können, musst eventuell
Prüfungsprogramme oder was sonst für deinen Kram wichtig ist, auf die Seite packen.
Soll es ein Mix sein, musst du halt alles rauf packen.:D ;)

Eine "Lobhudelei" würde ICH vermeiden wollen. Das heißt KURZE Vita und kein
Geprahle. ;)

Sojobo
13-01-2011, 06:34
Danke!

Hier im Board sieht man ja recht viele gute kommerzielle und nicht kommerzielle Seiten. Und auch sonst sind mir einige bekannt. Wollte halt mal allgemein Ideen sammeln - nicht nur für mich, sondern für alle, die sich diese Frage jetzt oder irgendwann mal stellen. :D

@Sven: Danke! Von dem Eltern-Standpunkt hatte ich das noch gar nicht betrachtet.

sonntag
13-01-2011, 06:41
Die von dir angegebenen Dinge sind eigentlich ausreichend.

Mich persönlich interessiert eigentlich auch immer der Werdegang des Trainiers denn so kann man meist feststellen was man trainiert und ob sich der Trainier das ganze nur in seinem Hinterhof überlegt hat oder wirklich von anderen gelernt hat.

Außerdem würde ich auf einen professionellen Webauftritt achten, gibt immer noch genug Webseiten die aussehen als hätte sie ein Kleinkind fabriziert.

Das finde ich persönlich heutzutage nicht mehr angemessen.