PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Gym in Wien Ottakring



Mokus
13-01-2011, 11:51
Habe in 1160 Wien ein neues Gym erblickt, Ecke Kreitnergasse.
MMA, Taekwando, Muay Thai, usw. steht auf dem Banner. Die Internetadresse fight-club-vienna.com ist noch nicht online - oder ich hab sie mir falsch gemerkt.

Tja jetzt wollte ich mal anfragen was hier dazu bekannt ist. Vielleicht kennt ja jemand die Trainer, ist selber dabei oder hat vor hinzugehen. So wie es aussieht dürfte die ganze Sache noch im Aufbau sein, ich bin für alle Infos dankbar.

Markus11
13-01-2011, 12:01
Ist nur 4 Straßen weiter von mir, hab hier aber noch keines gesehn. An welcher Ecke denn genau?

mfg. Markus

Mokus
13-01-2011, 12:06
Ist nur 4 Straßen weiter von mir, hab hier aber noch keines gesehn. An welcher Ecke denn genau?

mfg. Markus


Kreitnergasse, Ecke Hasnerstraße.
Oben hängt ein Banner, darunter das Gym.

Markus11
13-01-2011, 12:14
Hm, interessant, ist ja wirklich nur 3-4 Minuten von mir zu fuß, werd dort vl mal vorbei schaun.

Mfg. Markus

Mokus
13-01-2011, 12:21
Hm, interessant, ist ja wirklich nur 3-4 Minuten von mir zu fuß, werd dort vl mal vorbei schaun.

Mfg. Markus

Die Nähe wäre für mich auch interessant. Dürfte aber noch nicht offen haben, leider konnte ich auch keine weiteren Informationen finden.

Markus11
13-01-2011, 12:26
Von der nähe her sollte dann ja auch das fox gym für dich ansprechend sein?

Mfg. Markus

Mokus
13-01-2011, 12:44
Von der nähe her sollte dann ja auch das fox gym für dich ansprechend sein?

Mfg. Markus


Oh, das kannte ich gar nicht, ist allerdings noch ein Stück weiter weg als das neue an der Ecke. :D

Trainierst du dort? Wenn ja erzähl mal was, wie usw. :)

Markus11
13-01-2011, 13:13
Hab dort mal vor über 1 Jahr trainiert, aus Zeitgründen dann aber wieder aufhören müssen ;).

Zum Thaiboxen kann ich sagen dass es sehr gute Trainer waren die auch sportmotorisch gut drauf waren und nicht wie in manch anderen Studios der Meinung waren: was hart ist und weh tut, ist gut :rolleyes:.

Zum mma: gute Leistungsdichte (zumindest damals). Der grappling Trainer war sehr gut, ist jetzt aber beim mma vienna, keine Ahnung wer übernommen hat.

Angeblich sind auch einige gute Kämpfer zum mma Vienna abgewandert aber das hab ich selber nur mal als Gerücht gehört weil ich im Fox gym eben laaang nicht mehr war, und noch nie im mma vienna ;).

Zum Studio selber: gibt 2 Stöcke, ein Boxraum (oben) mit Ring, Sandsäcken usw, und einem ring Raum unten. (Umkleide, Duschen.)

Der Besitzer (und Thaiboxtrainer) heißt Robert und ist ein sehr netter Kerl :).

Anfahrt per 12a (Akkonplatz) oder 10a (Schmelz)

Mfg. Markus

Mokus
13-01-2011, 13:22
Hab dort mal vor über 1 Jahr trainiert, aus Zeitgründen dann aber wieder aufhören müssen ;).

Zum Thaiboxen kann ich sagen dass es sehr gute Trainer waren die auch sportmotorisch gut drauf waren und nicht wie in manch anderen Studios der Meinung waren: was hart ist und weh tut, ist gut :rolleyes:.

Zum mma: gute Leistungsdichte (zumindest damals). Der grappling Trainer war sehr gut, ist jetzt aber beim mma vienna, keine Ahnung wer übernommen hat.


Hört sich interessant an.

Wie war denn so der Trainingsablauf beim Thaiboxen? Laut Homepage gibts am Ende diesen Tanzkram der mich eher wenig interessiert (Traditionalisten mögen mir verzeihen).
MMA würde mich auch interessieren, da ich aber ohnehin erst seit kurzem Thaiboxen mache ist die Leistungsdichte eher unwichtig für mich.

Markus11
13-01-2011, 13:29
Also vom Tanzkram habe ich nicht viel mitbekommen, kann sein das das neu ist?

Training fängt an indem sich alle in Reihe aufstellen, verbeugen, und dann mit Aufwärmen.

Vorwärts/Rückwärts hüpfen, dabei Boxen usw.

Dann erfolgt die Aufteilung in Fortgeschrittene (Ring)/nicht Fortgeschrittene (Techniktraining und Partnerübungen).

Je nachdem wer das Training macht wars eher techniklastik bzw anstrengender zum Schluss (Liegestütze usw)

Robert eher Technik, Christian eher anstrengend.

Leistungsdichte ist mMn schon wichtig, da man gute Clubs (oder zumindest Kampfstarke) daran erkennt wieviele Wettkämpfer sie rausbringen.

Mfg. Markus

Schwerthase
13-01-2011, 13:50
Hört sich interessant an.

Wie war denn so der Trainingsablauf beim Thaiboxen? Laut Homepage gibts am Ende diesen Tanzkram der mich eher wenig interessiert (Traditionalisten mögen mir verzeihen).
MMA würde mich auch interessieren, da ich aber ohnehin erst seit kurzem Thaiboxen mache ist die Leistungsdichte eher unwichtig für mich.

Markus hat das MT Training gut zusammengefasst, der traditionelle Tanz wird im Anfängertraining nicht unterrichtet. Beim MT Training liegt der Fokus vor allem auf Technik und Kondition.

Das MMA Training leiten Philipp (einer der erfolgreichsten MMA Kämpfer Österreichs und auch guter Trainer), sowie meine Wenigkeit (bin seit vielen Jahren Grappler und auch im Wettkampf aktiv).

Am Besten einfach mal zu einem Probetraining vorbeischaun und dir selbst ein Bild von der Gruppe und dem Unterricht machen. :)

Mokus
13-01-2011, 15:56
Markus hat das MT Training gut zusammengefasst, der traditionelle Tanz wird im Anfängertraining nicht unterrichtet. Beim MT Training liegt der Fokus vor allem auf Technik und Kondition.

Das MMA Training leiten Philipp (einer der erfolgreichsten MMA Kämpfer Österreichs und auch guter Trainer), sowie meine Wenigkeit (bin seit vielen Jahren Grappler und auch im Wettkampf aktiv).

Am Besten einfach mal zu einem Probetraining vorbeischaun und dir selbst ein Bild von der Gruppe und dem Unterricht machen. :)

Hört sich interessant an und das Gym sieht auch gut aus, danke für die Infos.
Wie hoch sind denn die Kosten? Monatsbeiträge oder pro Einheit?
Wie sieht denn ein MMA Anfängertraining im Unterschied zu einer MT Einheit aus?
Gibt es die Möglichkeit zum Hanteltraining - vor allem Rack und Bank?