Vollständige Version anzeigen : Gibt es so eine KK?
donut020
13-01-2011, 13:47
Hallo, nachdem ich mich hier eingelesen habe konnte ich trotzdem noch nicht den richtigen Stil finden der meinen Vorstellungen entspricht, aber vl könnt ihr mir bei der Suche helfen...
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wien, jede KK/KS möglich bin flexibel
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Natürlich Vollkontakt, wegen SV und Fitness-Aspekt
Cool wäre ein Shaolin-Stil wie zb Shaolin Karate aber da sieht es mit Wettkämpfen wahrscheinlich eher schlecht aus. Wichtig wäre mir noch dass es versch. Gürtel/Ränge gibt die man erreichen kann.
Probetrainings hatte ich schon 1x bei einem Kyokushin Karate verein und 2x in Muay-Thai vereinen. Letzteres hat mir nicht so gefallen, da aggresive Stimmung, überfüllte Dojos, zu viele Ausländer und Anabolika Schmocks (ja ich weiß vorurteile... :))
Ne FMA Schule, die Wert auf Anwendung und weniger auf Formen legt, könnte was sein.
Oder ein SV-Hybrid, bei dem früh die Abwehr bewaffneter Angriffe gelehrt wird.
Das sind bei SV/Waffen die Richtungen, die sich anbieten.
Cyankali
13-01-2011, 13:56
Sieht nach eierlegender Wollmichsau-Kampfkunst aus. Dann nimm dir mal zwei Monate nichts vor und probier mal alles aus, was zeitlich passt und in deiner Nähe liegt. Probetraining und du weißt mehr - sagt ja selber, dass das auch von den Leuten und dem Training selber abhängt und nicht unbedingt jetzt von der KK. Spirtuell + SV + Wettkampf+VK +ohne Ästhetik+Waffen = gibt es nicht.
Oder doch?
Hmm, Muay Thai würd ich da am ehesten sagen, obwohl da die Waffen wegfallen. Vielleicht findest du ne Schule, die das Thai-Komplettpaket anbieten und du auch Krabi Krabong machen kannst.
Sonst ev. Kyokushin Karate Stile? Oft bieten Karateschulen auch Kobudo(Waffenkampf) an.
Ich glaube bei deinen Ansprüchen kommst du kaum ums Kombinieren rum;)
DerUnkurze
13-01-2011, 14:06
klingt wirklich nach ner Wollmilchsau gg
Du könntest ja mehrere Stile trainieren, z.B. Kyokushin fü VK, Wettkampf und SV(fähigkeit) kombiniert mit Iaido für Waffen und Philosophie, oder Kendo.
FMA wäre auch eine Möglichkeit, hier kenn ich mich aber nicht gut genug aus um irgendwas zu raten ;)
Wobei, ich glaub zwar ich hab dich das schon gefragt, was stellst du dir genau unter spirituelle Entwicklung vor?
Wo würdest du am ehesten Abstriche machen?
Smartfish
13-01-2011, 14:07
Geh in's Kloster und lern dort Krav Maga, dann ist doch alles abgedeckt oder? :D
ISM Combatives
13-01-2011, 14:07
asihara karate oder kyokushinkai
für die waffen noch ein prügelfreundliches eskrima
etf eskrima
ptk
lameco
oder silat hat eigentlich alles von a bis z was du da genannt hast ist aber zu selten einen derartigen club gibts aber als nächstes in holland ausser du bist aus köln
tapac suci in köln + nebenbei ein bischen kloppen gehen in der boxbude würds auch machen
CCCCComboBreaker
13-01-2011, 14:51
...Muay-Thai vereinen. Letzteres hat mir nicht so gefallen, da aggresive Stimmung, überfüllte Dojos, zu viele Ausländer und Anabolika Schmocks
Servas! May I fragen wo du denn da genau warst? So stell ich mir das nämlich in einem MT-Klub in Wien vor :p
Schnueffler
13-01-2011, 14:52
Hm, da brauchst du wohl ein gutes Philosophiebuch und ein System aus den FMA, welche Wettkämpfe bestreiten.
Da hast du dann alles vereint.
Waffen, SV waffenlos, mit und gegen Waffen, beim DBMA auch "Wettkämpfe"!
donut020
13-01-2011, 20:01
Geh in's Kloster und lern dort Krav Maga, dann ist doch alles abgedeckt oder? Lustig :) achja das hab ich ganz vergessen... Krav Maga hatte ich auch schon 2 Probetrainings.
Silat... hm hört sich sehr interessant an und in Wien scheint es sogar einen Verein zu geben wo man das trainieren kann. Vl schau ich dort mal vorbei.
FMA habe ich mich ebenfalls schon informiert welche es da gibt und eventuell könnte Kali Sikaran was für mich sein. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit Wettkämpfen und Philosophie aussieht.
Wobei, ich glaub zwar ich hab dich das schon gefragt, was stellst du dir genau unter spirituelle Entwicklung vor?
Ne hast mich noch nicht gefragt. Aber unter Philosophie/Sprituelle Entw. stelle ich mir vor, dass man selbstsicherer wird, in Stresssituationen bzw Kampfsituationen einen Kühlen Kopf bewahrt, Deeskalierend wirkt also dh es am Besten garnicht zu einem Kampf kommen lässt. Dazu gehören auch Elemente wie Meditation, selbstfindung, konzentration, etc.
Servas! May I fragen wo du denn da genau warst? So stell ich mir das nämlich in einem MT-Klub in Wien vor :p
ich war im FoxGym und im Payak Siam Gym. Ich muss aber sagen dass die Leute dort schon sehr freundlich waren. Im Payak Siam hab ich sogar ein kurzes Einzeltraining mit einem Trainer bekommen weil ich mir schwer getan habe bei manchem Übungen. Gestört hat mich halt hauptsächlich, die überfüllten Dojos - vermutlich wird das aber an anderen Wochentagen bzw Trainingszeiten anders sein.
amasbaal
13-01-2011, 20:34
Silat... hm hört sich sehr interessant an und in Wien scheint es sogar einen Verein zu geben wo man das trainieren kann. Vl schau ich dort mal vorbei.
der verband mit ner menge adressen:
Pencak Silat Verband Österreich - PSVÖ: Vereine (http://www.psvoe.at/website.php?id=/vereine.htm)
einzelne wiener gruppen
www.silat.at (http://www.silat.at/)
Pencak Silat - Ertl (http://www.panglipur-austria.at/)
Pencak Silat Anak Harimau - Indonesische Kampfkunst aus West Sumatra in Wien. (http://www.anak-harimau.at/)
Pencak Silat Harimurti (http://www.harimurti.at/)
vorsicht, silat ist nicht gleich silat. schau dir alle mal an. i.d.r. gibt es aber wettkampf und waffen und tradition (ich vermeide das wörtchen philosophie lieber),inklusive viel formenlaufen. sv tauglich sind einige stile/schulen mehr als andere,manche sogar SEHR sv tauglich. da kann ich im konkreten fall der wiener schulen nur spekulieren.selbst antesten ist besser :).
FMA habe ich mich ebenfalls schon informiert welche es da gibt und eventuell könnte Kali Sikaran was für mich sein. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit Wettkämpfen und Philosophie aussieht.
wettkämpfe - nein. philosophie - nein (einfach KAMPFkunst und basta).
dafür aber vk-anteile im waffenlosen training (inklusive pratzen, sparringgames und "freiwilliges" freies sparring - jedenfalls kenn ich es so). messersparring kommt bei uns in köln vor (wenn ich den freitagstermin "mache"), stocksparring wird in der gruppe gerade "aufgebaut". das kali sikaran programm ist ein technisches programm, inklusive übungsformen, die auch sparringgames berücksichtigen. alles andere hat mit der freiheit der trainer in der interpretation/umsetzung zu tun.
jetzt aber das entscheidende: ich kenne in österreichnur ne ikaef gruppe in linz, aber nichts mit kali sikaran. gibt es da ne neugründung?
NunchakuFreak
13-01-2011, 21:19
Hab Thread nich gelesen wenn du aber immer noch Shaolin suchst hat es in Wien einen sehr coolen Tempel...
DerUnkurze
13-01-2011, 21:55
Ne hast mich noch nicht gefragt. Aber unter Philosophie/Sprituelle Entw. stelle ich mir vor, dass man selbstsicherer wird, in Stresssituationen bzw Kampfsituationen einen Kühlen Kopf bewahrt, Deeskalierend wirkt also dh es am Besten garnicht zu einem Kampf kommen lässt. Dazu gehören auch Elemente wie Meditation, selbstfindung, konzentration, etc.
Oh, sorry, dachte mir käme dein Nick bekannt vor ;) Selbstsicherer wirst du mit so gut wie jeder KK, denn du findest ja heraus was du wirklich kannst, was du dir zutrauen kannst etc
willst du lernen deeskalierend zu wirken, wäre SV vielleicht besser dafür geeignet. Das wirst du in traditionellen Künsten eher wenig bis garnicht finden.
Meditation hmm wirklich hinsetzen und meditieren wird man selten bis nie (ausser vl das kurze Mukoso), wenn es das ist, was man unter meditation versteht.
Was interessant wäre, wäre die eine kobination recht, und wenn nicht, wo würdest du am ehesten Abstriche in Kauf nehmen?
Lustig :)
Ne hast mich noch nicht gefragt. Aber unter Philosophie/Sprituelle Entw. stelle ich mir vor, dass man selbstsicherer wird, in Stresssituationen bzw Kampfsituationen einen Kühlen Kopf bewahrt, Deeskalierend wirkt also dh es am Besten garnicht zu einem Kampf kommen lässt. Dazu gehören auch Elemente wie Meditation, selbstfindung, konzentration, etc.
.
Das macht die Sache ja einfacher. Ich würde sagen da helfen ziemlich alle Vollkontaktkampfsportarten.
HA! mir ist grad eine geniale Idee gekommen! HAPKIDO!
Die haben das alles.
Außerdem gibts noch TKD Schulen, die später auch Stocktechniken vermitteln.
Oder du machst es wirklich wie oben gesagt, und gehst einfach in ein VK-Karate Dojo und machst nebenher FMA. Da wären dann aber in Wien zwei verschiedene Trainingsstätten.
Ich persönlich bin zwar wegen der Massenabfertigung kein Freund davon, aber du könntest natürlich auch im Sami vorbeischaun, die haben ein sehr breites Angebotsspektrum. Wie das mit der Philosophie ist.. keine Ahnung. Aber da ists effektiver, wenn du dich einfach mit Literatur eindeckst und evtl. sogar einfach mal schwarz in ein paar Philo-Vorlesungen setzt. Ist in Wien ja kein Problem.
P.S. Viele andere User an Board sind jedoch von diesem Zentrum überzeugt.
amasbaal
13-01-2011, 23:55
kleiner nachtrag zu silat-stilen, die man in wien trainieren kann:
seni gayung fatani (erste erwähnte website):
YouTube - SENI GAYUNG FATANI GONESSE (http://www.youtube.com/watch?v=pFQCWnGHLGY&NR=1)
pencak silat panglipur (stil des vereins auf der zweiten erwähnten website):
YouTube - Cecep A. Rahman - Silat Panglipur (http://www.youtube.com/watch?v=NQC2MtY3-xw)
YouTube - Pencak Panglipur (http://www.youtube.com/watch?v=fo0DDdTd-i0) (hier etwas "traditioneller")
pencak silat anak harimau:
YouTube - Silat Harimau in Indonesia and Austria (http://www.youtube.com/watch?v=9C56GJiPxgk)
alles insgesamt eher "traditionelle" und "authentische" stile.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.