PDA

Vollständige Version anzeigen : Leichter Gi gesucht



CrimsonCarnival
13-01-2011, 14:45
Hallo erstmal ;)
Nachdem ich meinen alten Gi für 2 Jahre verwendet habe, und ich nun doch meine, dass er mir zu schwer ist (er wiegt ~*1kg), möchte ich mir gern einen neuen zulegen. Vorab, ich weiß nun nicht genau wie viel oz mein alter Gi hat, da er aus 2 verschienen Marken zusammen gesetzt ist und ich von keiner eine genaue Angabe finden kann.
Die Jacke ist eine von Pro Touch Kumite und auf der Hose ist ein Aufnäher von Osprey (finde dazu jedoch nichts im web).
Ich persönlich (w, 14) bin gerade mal 160 und dank einer einjährigen Pause nicht wirklich muskulös und suche daher einen leichteren Anzug als den, den ich bis jetzt getragen habe, wobei ich irgendwie beim Oberteil auf 12oz tippe.
Meine Stilrichtung ist Wado-ryu, um das noch anzumerken.

Danke schonmal für die Hilfe, ich hab mich wirklich schon durchs ganze Forum gewühlt und nicht wirklich etwas gefunden :/

Lg, Crimson

Cillura
13-01-2011, 14:50
Hallo erstmal ;)
Nachdem ich meinen alten Gi für 2 Jahre verwendet habe, und ich nun doch meine, dass er mir zu schwer ist (er wiegt ~*1kg), möchte ich mir gern einen neuen zulegen. Vorab, ich weiß nun nicht genau wie viel oz mein alter Gi hat, da er aus 2 verschienen Marken zusammen gesetzt ist und ich von keiner eine genaue Angabe finden kann.
Die Jacke ist eine von Pro Touch Kumite und auf der Hose ist ein Aufnäher von Osprey (finde dazu jedoch nichts im web).
Ich persönlich (w, 14) bin gerade mal 160 und dank einer einjährigen Pause nicht wirklich muskulös und suche daher einen leichteren Anzug als den, den ich bis jetzt getragen habe, wobei ich irgendwie beim Oberteil auf 12oz tippe.
Meine Stilrichtung ist Wado-ryu, um das noch anzumerken.

Danke schonmal für die Hilfe, ich hab mich wirklich schon durchs ganze Forum gewühlt und nicht wirklich etwas gefunden :/

Lg, Crimson

Geh mal in nen Laden und nehme die Küchenwage mit. :D Ich finde 12 oz sind gut für einen Gi. Das andere dünne Zeug ist eher nicht so mein Fall. Klebt beim schwitzen extrem und verrutscht die ganze Zeit. Mal von den Knittern abgesehen.

CrimsonCarnival
13-01-2011, 14:55
Danke für die schnelle Antwort aber wie gesagt es war nur geschätzt, bin mir also echt nicht sicher ob 12oz stimmt, und mir ist der Gi doch zu schwer und er ist auch extrem steif was mich doch bewegungstechnisch einschränkt. :/
Ach und noch etwas, laut Küchenwage wiegt er so um die 1,6kg. Laden ist für mich leider keine Option, in meiner Stadt gibt es da kaum was und ich möchte nicht unbedingt weit fahren nur deshalb.

Cillura
13-01-2011, 15:01
Also 10oz Gis gibts wie Sand am Meer. Kannst ja mal bei Kwon und Danrho rein schaun. Die meisten Einsteiger-Gis haben 10oz. Nicht dicker als ein T-Shirt. Kommt drauf an wieviel du ausgeben willst.

ZoMa
13-01-2011, 15:18
Vorab, ich hab mehrere, ganz verschiedene Gi. Früher hab ich öfters den Kaiten Kamikaze gekauft, bin aber zuletzt auf den Kaiten Okinawa ausgewichen und dieser ist, wie ich bemerkte, deutlich leichter als die meisten anderen meiner Sammlung. Ich mag ihn und da er eher slim geschnitten ist, würde ich dir dieses Modell ans Herz legen.

Allerdings auf Grund der geringen Muskelmasse einen leichten Gi zu nehmen... da wäre vielleicht gerade ein schwerer angebracht, damit sich daran mal was ändert? ;)

CrimsonCarnival
13-01-2011, 16:02
Danke für den Tipp ich werd es mir mal durch den Kopf gehen lassen für welchen ich mich eben entscheide, der Kaiten Okinawa wäre wohl wirklich das am passendste aber der Preis schreckt mich als Schülerin doch sehr ab, wollte da eigentlich nicht über die 60€ kommen.



Allerdings auf Grund der geringen Muskelmasse einen leichten Gi zu nehmen... da wäre vielleicht gerade ein schwerer angebracht, damit sich daran mal was ändert? ;)

Nun, im Grunde stimme ich dir zu aber mein jetziger Gi behintert mich doch sehr beim trainieren, ob das nun an der zu großen Größe (er kommt mir von mal zu mal größer vor) oder dem Gewicht liegt, kann ich nun nicht wirklich sagen. :)

Brösel
23-01-2011, 18:02
Neben dem Hayashi Tenno Elite, der sich eher für Kata und Kihon eignet, verwende ich einen Shito Master von DC Sport für´s Kumite.

Der Shito ist sehr leicht, und hat den Vorteil, dass er sich nicht wie ein Schwamm vollsaugt und dann am Körper klebt, wenn´s mal etwas heftiger zur Sache geht. Auch bietet er neben genügend Bewegungsfreiheit ausreichend Platz für die Schutzausrüstung. Auch eine gelegentliche 60- oder 90°-Wäsche nimmt er nicht krumm.

Der Tenno ist ein klassischer Gi, den man auch "hört", wenn man sich entsprechend bewegt. Er fällt ziemlich kurz aus, was ja bei einem Kata-Gi auch erwünscht ist. Gewaschen werden sollte er aber nur kalt bis max. Handwarm.

ZoMa
23-01-2011, 19:55
Neben dem Hayashi Tenno Elite, der sich eher für Kata und Kihon eignet, verwende ich einen Shito Master von DC Sport für´s Kumite.


Ziehst du dich dann im Training um oder fragst du deinen Sensei vorher, was gemacht wird, damit du im richtigen "Dresscode" erscheinst?

Cillura
24-01-2011, 07:27
Vor dieser Frage stande ich auch schon.

Ich habe einen Gi (12oz) den ich im Training anziehe. Und dann habe ich einen Kata-Gi den ich für Wettkämpfe, Prüfungen und Seminare trage. Ebenso eine leichte Jacke für Kumite.

Im Training also das schwere Teil ran. Ist alles eine Übungssache, ob man sich darin im Training gut oder schlecht bewegen kann. Wenns zu sehr klebt schmeiß ich die Jacke meistens an den Rand. (meist letzte viertel Stunde)

FoXoo
28-01-2011, 15:49
Ziehst du dich dann im Training um oder fragst du deinen Sensei vorher, was gemacht wird, damit du im richtigen "Dresscode" erscheinst?

in guten Vereinen und Dojo´s gibt es sowas wie Trainingspläne.

Ich habe auch verschiedene Gi´s für´s Training. Halt n leichtes und dünnes für Kumite und ein schweres und steifes für Kata....

Oss

ZoMa
29-01-2011, 21:17
In jedem guten Verein Gibts in jeder Einheit Kumite.
Was machen ausserdem dann diejenigen, die auf Grund beruflicher einschränkungen bestimmte Einheiten nicht wahrnehmen können? Lernen die dann nie Kumite?

Lasst mich raten wo ihr was trainiert.. Shotokan? im DKV?

icken
29-01-2011, 21:26
Lasst mich raten wo ihr was trainiert.. Shotokan? im DKV?

Das war jetzt aber böse.:mad:

Glück für jeden, der einen guten Trainer hat.;)

FoXoo
30-01-2011, 12:00
In jedem guten Verein Gibts in jeder Einheit Kumite.
Was machen ausserdem dann diejenigen, die auf Grund beruflicher einschränkungen bestimmte Einheiten nicht wahrnehmen können? Lernen die dann nie Kumite?

Lasst mich raten wo ihr was trainiert.. Shotokan? im DKV?

Natürlich gibt es in einem gutem Training immer Kumite und Kata... aber es gibt natürlich auch Einheiten die Speziell auf Kumitee oder Kata ausgelegt sind, durch Gasttrainer, bevorstehende Wettkämpfe usw.

Und was bitte hat der DKV mit dem Training zu tun, wahrscheinlich kennst du weder meinen Trainer noch mein Dojo, daher möchte ich dich bitten solche Mutmaßungen, in welche Richtung auch immer diese gehen, zu unterlassen...

Oss

ZoMa
30-01-2011, 12:27
Alles klar, das hat meine Frage bereits beantwortet :)

Lunaedge
03-02-2011, 08:22
hm, wer auf solche diskussionen eingeht oder gar anfängt hat karate nicht verstanden... traurig

ZoMa
03-02-2011, 13:44
Sehe ich genau so, es sollte doch ums trainieren gehen und nicht um modische Accessoires um beim nächsten Wettkampf oder Training "fancy" auszusehen.

Ach ja Wettkampf.. Karate ist doch eigentlich das Verteidigen von Leben und Gesundheit, nicht das Verteidigen von Trophäen. Oder?

Brösel
03-09-2012, 09:40
Ziehst du dich dann im Training um oder fragst du deinen Sensei vorher, was gemacht wird, damit du im richtigen "Dresscode" erscheinst?

Auf unserem Trainingsplan gibt es, zumindest beim Wettkampftraining, festgelegte Einheiten für Kumite und Kata. Daher ist die Sache relativ einfach. Das hat den Vorteil, dass man sich z.B. beim Kumite-Training schon vorher seine Schützer usw. anlegen kann, um keine Trainingszeit damit zu verplempern.

Auf Wettkämpfen zieht man sich sinnvollerweise um, wenn man in Kata und Kumite startet.